Str. 296.
Rbonnements- Bedingungen:
Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 t., monatl. 1,10 m., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Bfg. Sonntags nummer mit illustrierter Sonntags Beilage„ Die Neue Welt" 10 Pfg. PostAbonnement: 1,10 Mart pro Monat. Eingetragen in die Post- BeitungsBreisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mark pro Monat. Postabonnements nehmen an: Belgien , Dänemart, Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz
Ericheint täglich außer Montags.
Heut
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
26. Jahrg.
Die Infertions- Gebühr Geträgt für die fechsgespaltene Kolonel geile oder deren Raum 50 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Vereins. und Bersammlungs- Anzeigen 30 Bfg. ,, Kleine Anzeigen", das erste( feltgedruckte) Wort 20 Pfg., jedes weitere Wort 10 Pfg. Stellengesuche und Schlafstellen- Anzeigen das erste Wort 10 Pfg., fedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 1hr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.
Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69.
Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1983.
Gegenwartsarbeit und Weltanschauung.
Mancher Gegner der Sozialdemokratie hat über die materialistische Geschichtsauffassung, zu der sich der moderne wissenschaftliche Sozialismus bekennt, die Nase gerümpft, weil diese Geschichtsauffassung die Wirksamkeit der seelischen Sträfte der Menschheit leugne. Beweise doch die ganze Geschichte, daß Enthusiasmus und Idealismus, Begeisterung und Entflammtheit in der Menschheitsentwickelung die größte Rolle gespielt hätten.
Diesem abfälligen Urteil über die Geschichtsauffassung der Sozialdemokratie liegt nichts zugrunde, als ein grobes und plumpes Mißverständnis der Kritiker. Denn es fällt der materialistischen Geschichtsauffassung gar nicht ein, die Wirtsamkeit der menschlichen Geistes- und Seelenkräfte im historischen Entwickelungsprozeß der Menschheit zu leugnen. Nur das behauptet der historische Materialismus, daß die menschliche Vernunft und die menschliche Begeisterung sich nicht in schrankenloser Willtür betätigen, sondern an wirtschaftliche und foziale Bustände gebunden sind, durch sie bedingt und ausgelöst werden. Wirtschaftliche Interessen und Notwendigkeiten finden ihren Ausdruck in der jeweiligen Jdeologie, der jeweiligen Gedankenspiegelung der Klassen.
Sonntag, den 19. Dezember 1909.
Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1984.
lebte und lebt doch der Geist des Sozialismus in den Ge- 1892 dagegen erft 57 000 solcher Zenfiten nur 1546 Millionen! werkschaften. So ist es denn auch ganz selbstverständlich, daß Schon das beweist, daß der Reichtumswachstum der das Wachstum der Gewerkschaften seinerseits wieder der Besitzenden unverhältnismäßig schneller vor sich geht, als fozialdemokratischen Partei zugute tam, die sozialistische Welt die Hebung des Proletariats! Wobei aber auch noch zu anschauung unter den Massen verbreitete! berücksichtigen ist, daß die Einkommen der Proletarier
"
Now is
Der bayerische Militäretat.
Jok
München , den 16. Dezember. Gestern und heute hatte die Bayerische Kammer Generaldiskussion zum Militäretat. Man kann nicht behaupten, daß ein großer Zug durch die Debatte ging. Die meisten Redner sprachen ohne Tempe rament und vor leeren Bänken.
Wir haben in der letzten Zeit eine Auseinandersetzung von den Arbeitgebern selbst der Steuerbehörde bei darüber erlebt, ob einzelne sozialdemokratische Theoretiker die Heller und Pfennig angegeben werden mußten, Bedeutung der Gewerkschaften auch hoch genug einschäßen. während die Einkommen der Reichen sich jeder Kontrolle wir glauben, daß in dieser Beziehung von den Gewerkschaften entziehen und sicherlich weit unter ihrem wirklichen Bekeinerlei Besorgnis gehegt zu werden braucht. Ueber die trage angegeben find! Was in den legten Monaten von Notwendigkeit und außerordentliche Bedeutung der Gewerk- Prof. Delbrück über die agrarische Steuerhinterziehung schaften für die Erziehung und soziale Hebung der Arbeiter- und von den Agrariern über die Steuermogelei des flaffe gibt es heute unseres Wissens in der deutschen Sozial- mobilen Kapitals veröffentlicht worden ist, spricht ja demokratie nur eine Meinung. Daß sich speziell in Deutsch - Bände! land die Lage breiter Schichten des Proletariats gehoben hat, Von den sozialistischen Forderungen des Proletariats gehoben hat in erster Linie dank der Tätigkeit der erfreulicher- ist also noch nichts erreicht! Die kapitalistische Ausbeutung des weise so rasch erstarkten Gewerkschaften, wird schwerlich jemand Proletariats hat wohl hier und da weniger brutale Formen bestreiten! Und ebensowenig wird auch nur ein Genosse angenommen, aber sie besteht nichtsdestoweniger noch in vollem daran zweifeln, daß die Gewerkschaften auch in Zukunft ihre Umfange. Die gestiegene Produktivität der Arbeit gestattet hervorragende Rolle in dem Emanzipationskampfe des Prole- es, den Anteil des Proletariats ein wenig zu erhöhen, ohne tariats spielen werden. daß deshalb der den Massen in Gestalt des Mehrwerts entEbensowenig freilich dürfte es unter Sozialdemokraten zogene Anteil geringer geworden wäre. Im Gegenteil! eine Meinungsverschiedenheit darüber geben, daß die Ziele der Diese Tatsache ehrlich zugestehen, heißt nicht die Sozialdemokratie, die wirtschaftlichen und politischen Ideale proletarischen Massen entmutigen, heißt sie im Gegenteil zur des Sozialismus, durch den gewerkschaftlichen Stampf allein leidenschaftlichsten Fortführung des Kampfes aufrufen! Die nicht verwirklicht werden können. Hier gilt noch immer, was wahrheitsgemäße Feststellung der Tatsachen bestätigt ja seinerzeit Bernstein in dem Nachwort zu der Geschichte des nur die Theorie des Sozialismus von der Notwendigkeit des Man braucht nicht in die Vergangenheit zurückzugehen, Britischen Trade- Unionismus" sagte, nämlich daß es ebenso unermüdlichen und unerbittlichen Klassenkampfes! Nicht der um die sozialistische Auffassung handgreiflich bestätigt zu utopistisch ist, von einer Emanzipation... der Gesamt- Sozialismus hat ja die Massen eingelullt, sondern die dem finden. Nehmen wir die Weltauffassung der Junker, der arbeiterschaft durch das bloße Mittel der Gewerkschaften zu Sapitalismus dienstpflichtige Pseudowissenschaft. Diese BourAgrarier. Sie ist die bekannte patriarchalische. Die Junter träumen, wie es hoffnungslos verkehrt ist, den Nugen der geoislegenden zerstören heißt deshalb nur, den Gedanken sind eine besondere Rasse, die„ Edelsten der Nation", berufen Gewerkschaften für weite Streise der arbeitenden Klaffe bebes Sozialismus vertiefen und verbrettern! zur Herrschaft in Staat und Gesellschaft. Die Nichtjunker, streiten zu wollen." Haben sich doch inzwischen längst auch Die sozialistische Weltanschauung aber ist, wie wir sahen, nicht zumal aber die Nichtbefizenden, das Proletariat, find die englischen Gewerkschaften entschieden der Politit zu nur die Gedankenspiegelung der Entrechtung des ProleUntertanen", politisch Unmündige, unfähig, ihre Geschide gewendet, ja eine selbständige Arbeiterpartei schaffen helfen! tariats, sondern auch die begeisterndste Bannerträgerin und selbst zu lenken, dazu bestimmt, von der hohen Obrigkeit und Gibt es doch überhaupt nirgendwo eine Gewerkschafts - traftvollste Bahnbrecherin des sozialen Fortschritts der herrschenden Klasse, in erster Linie natürlich den Junfern bewegung, die nicht auch, sei es auch nur zur Durchsetzung selbst, bevormundet zu werden. Man erkennt auf den ersten Kleiner Augenblicksziele, die Einwirkung auf die Politik für Blick, daß diese junterliche Weltanschauung den junterlich- unentbehrlich hielte. Ueber die Notwendigkeit politischer Beagrarischen Herrschafts- und Ausbeutungsinteressen entstammt. tätigung sind sich alle Gewerkschaftler einig, während allerDeshalb braucht sich freilich noch lange nicht jeder Verfechter dings über die Mittel und die 8iele dieser Betätigung des brutalen Egoismus dieser patriarchalischen Welt die Ansichten weit auseinandergehen. anschauung flar bewußt zu sein. Die junkerlichen In Deutschland herrscht glücklicherweise keine MeinungsHerrschafts- und agrarischen Ausbeutungsgelüfte ent- verschiedenheit über dies Wie" und" Wohin". Das Mittel behren durchaus nicht einer für naive Seelen bestechenden ist der proletarische Klassentampf, und das Ziel die Verwirk- Es mag das einmal darin liegen, daß die großen prinzipiell Ideologie: der deutschen Treue" dem„ angestammten lichung der sozialistischen Bestrebungen. Und wie das fozia- und finanziell bedeutungsvollen Fragen aus dem Gebiete der Landes. Herrscherhaus" gegenüber, der Liebe zum Vaterland", zur listische Endziel auch für unsere Gegenwartskämpfe den verteidigung zur Kompetenz des Reichstages gehören, zum anderen heimischen Scholle" usw. Haben nicht selbst ernsthafte und sicheren Leitstern bildet, so bietet es auch den natürlichen darin, daß kein angriffslustiger Kriegsminister die sozialdemokratische ehrliche Dichter wie Wildenbruch und Liliencron dieser junter- und untrüglichen Maßstab für alles Erreichte. Und so Fraktion reizt, ihren schon früher bekannt gegebenen grundsäglichen lichen Weltanschauung gehuldigt? Und gäbe es nicht beträchtliche Erfolge die deutsche Arbeiterklasse während Standpunkt in Heeresfragen wiederholt darzulegen. Millionen von Bauern, Kleinbürgern und selbst Proletariern, ihres vierzigjährigen Ringens auch auf politischem und wirt- So fonzentrierte sich im wesentlichen die Besprechung auf die deren Herz bei dem Worte deutsche Treue" und" Vaterland" schaftlichem Gebiete durch Partei und Gewerkschaften erreicht Soldatenschinderei während der großen und kleinen höher schlüge, so wäre es um die Herrschaft der Junter gar hat- an dem Ziel der vollen Emanzipation der Arbeiter- Manöver, auf die Soldatenmißhandlungen und auf die bald geschehen! tlasse gemessen sind die Erfolge doch nur gering! militärischen Schredens und Fehlurteile. Aus Den äußersten Gegenpol gegen die patriarchalische Welt- Mit berechtigtem Stolze beröffentlichten die Gewerkschaften diesem Rahmen heraus trat der lezte Teil der Ausführungen unseres anschauung bildet die sozialistische Weltanschauung. sozialistische Weltanschauung. Der fürzlich eine Statistik über zahlreiche errungene Lohnerhöhungen Genoffen b. Bollmar, der zum erstenmal nach seiner letzten Untertanentreue und dem Patriotismus" der Junker setzt der in den verschiedensten Berufen. Diese Zahlen beweisen, daß schweren Erkrankung mit gutem Gelingen feine parlamentarische Sozialismus das Ideal der demokratischen Selbstbestimmung es Hunderttausenden organisierter Arbeiter kraft ihrer Gewert Marschfähigkeit erprobte. und sozialen Gleichheit entgegen, dem des beschränkten schaften möglich gewesen ist, trop Arbeitszeitverkürzungen eine Bon unserer Seite sprachen Rollwagen und v. Wollmar . Nationalismus das der Menschheitsverbrüderung. An die Stelle Steigerung des Lohnes durchzusetzen, die nur zum Teil durch Genoffe Rollwagen war mit einem sehr reichen Material über Solder Ehrfurcht vor dem Herrscherhause, des Respekts vor der die gleichzeitig eingetretene Verteuerung der Lebensverhältnisse batenquälereien versehen. Reiche Ausbeute nach der Seite hin Geburtsaristokratie ist die Achtung vor den unveräußerlichen wieder aufgehoben wurde. Für Hunderttausende war also lieferten. die Uebungen des aus Reservisten und Landwehrleuten beMenschenrechten alles dessen getreten, was Menschenantlig eine wirkliche Verbesserung ihrer Lebenslage gegen früher zu stehenden Mobilmachungsregiments auf dem Lechfelde. An einer trägt. Der blinde Heroentult, die Vergögung namentlich tonstatieren! Und trotzdem: Wir meinen, es bedeutet teine Reihe von Urteilen zeigt er, wie die Verfehlungen der vorgefeßten des friegerischen Heldentums ist gewichen der Wertschäßung Herabsetzung der gewerkschaftlichen Tätigkeit, sondern im Gegen- Offiziere und Unteroffiziere mit lächerlich geringen, die der gemeinen fultureller Großtat, der Verehrung geistiger und sittlicher teil die intensivste Anfeuerung dazu, wie über- Soldaten dagegen mit ungeheuerlich grausamen Strafen geahndet Größe. Und diese Weltanschauung, die heute bereits biele haupt zur Teilnahme am proletarischen Befreiungstampfe, werden. Freilich nichts Neues. Aber immer wieder geeignet zur Millionen beherrscht, ist geboren aus den modernen sozialen wenn wir immer wieder nachweifen, wie unzulänglich Erfenntnis der Gefährlichkeit bes militärischen Geistes und der Zuständen, den proletarischen Klasseninteressen, die politische diese Erfolge sind, wie unendlich viel mehr noch er- militärischen Gerichtsbarkeit. Demokratie, foziale Gleichheit, internationale Völfer- tämpft werden muß! Genoffe v. Bollmar ergänzte die trüben Schilderungen über verbrüderung, Vertiefung und allgemeine Verbreitung der Daß die Lebenslage des Proletariates sich, langfam zwar, Mißhandlungen und Schredensurteile. Eines mag hier Plaz finden: Kultur gebieterisch erheischen! aber doch immerhin hebt, soll gar nicht bestritten werden. Ein Soldat wird mit dem Namen„ Lausbub" belegt. Er beschwert Die sozialistische Weltanschauung ist das Ergebnis unserer Das beweist ja nicht nur die Gewerkschaftsstatistit, sondern fich. Der Vorgesezte wird vor Gericht freigesprochen, weil LausTapitalistischen Entwickelung, die naturgemäße Klassenideologie auch die offizielle Statistit, beispielsweise die Einkommensteuer- bub teine Beleidigung fei. Der Soldat aber, weil er in dem des modernen Proletariats. Umgekehrt aber hat auch die statistik für Preußen. Danach gab es 1892 nur 2,1 Millionen Augenblick der Beschimpfung die Hand nicht fest an der Hofennaht moderne Arbeiterbewegung in ihren verschiedensten Er- Benfiten mit 900-3000 Mart Einkommen, 1908 dagegen hatte, erhält vier Wochen Arrest. Militärische Gerechtigkeit! Genoffe scheinungsformen der begeisterten Propagierung der sozialistischen 5,2 Millionen. Die Hebung auch breiter Voltsschichten ist v. Bollmar ermahnt auch den Minister, überhaupt, besonders aber Weltanschauung zweifellos unendlich viel zu verdanken. Daß also eine von uns auch gar nicht bestrittene Tatsache. Nur bei Kaifermanövern die verfassungsmäßig garantierte Selbständigkeit ohne sie keine derartige politische Organisation der freilich darf man dabei nicht auf den Bourgeois des bayerischen Heeres zu wahren und in der Beit der großen Arbeiterklasse vorhanden wäre, versteht sich ja von selbst; fchwindel hereinfallen, aus diesen höchst bescheidenen Finanznot durch Kaiſermanöver und militärische Schaustellungen aber auch der gewertschaftlichen Bewegung mancher Resultaten proletarischer Augenblicksarbeit zu schließen, daß die finanziellen Lasten nicht unnötiger Weise zu vergrößern. Länder ist durch die Verbreitung sozialistischen Dentens und auf solche Weise allmählich die tapitalistische Klassenherrschaft Der Kriegsminister antwortete, wie alle Kriegsminister ant Fühlens unter den Massen geradezu der Boden bereitet und Massenausbeutung überhaupt beseitigt werden könnte. worten: Der größte Teil des Berichteten sei unwahr, den kleinen worden. Daß gerade das Land mit der stärksten Sozial- Wenn wir uns die Zahlen der preußischen Einkommen- Rest bedauere er und müsse ihn entschuldigen aus der mangelhaften demokratie auch gewerkschaftlich an der Spike der Nationen steuerstatistit etwas genauer ansehen, sehen die Dinge doch Beschaffenheit der menschlichen Natur. Einschränkungen der llebungen marschiert, ist nichts weniger als ein Zufall. Daß die deutsche wesentlich anders aus. Da sind unter den 5,2 Millionen feien nicht möglich. Schwächlinge hätten sich be Gewerkschaftsbewegung nicht nur ein organisatorisches Muster 3,1 Millionen, die mur 900-1350 Mart Einkommen müßigt gefühlt, den guten Einbrud der Marsch darstellt, sondern sich auch frei von allen zünstlerischen, re- haben. Weitaus die Meisten dieser 3,1 Millionen haben also leistung abzuschwächen." aftionären oder engherzig nationalistischen Tendenzen gehalten wohl ihr Geldeinkommen erhöht, nicht aber auch über den Man merkt es dem Kriegsminister ganz deutlich an: Er anthat, ist die Folge der allgemeinen politisch- theoretischen Be- Prozentsag der Verteuerung hinaus! Das gleiche gilt auch wortet, weil er muß, und macht nachher, was lehrung, die sowohl Führer wie Massen unserer Gewerkschaften von den 624 000 Benfiten, die ein Ginfommen von 1350 bis er will.
in eifriger Selbsterziehung durch den Sozialismus erhalten 1500 M. haben und den 1078-000 Benfiten mit 1500 bis
"
haben. In eifriger Selbst erziehung, denn für Gewert. 2100 Mr. Einkommen. 2100-3000 M. Einkommen haben nur Die Obitruktion gegen die Obstruktion. schaften und Gewerkschaftler war und ist ja bei uns der 471 000 Benfiten. Sozialismus nichts Fremdes, außerhalb ihrer Existierendes, Dazu tommt die enorme Bereicherung der Reichen! Im Man hat sich daran gewöhnt, die parlamentarisch- politische fondern ihr eigenes Wert, ihre persönliche Angelegenheit! Jahre 1908 besaßen 104 000 Benfiten mit mehr als 9500 M. Geschichte Desterreichs als eine Stette von Ueberraschungen au Waren und sind doch die Gewerkschaftsführer Sozialdemokraten, Jahreseinkommen ein Einkommen von 3100 Millionen Mart, betrachten. Doch der neueste Umschwung läßt an Erstaunlich