Karl Kellers Neue Philharmonie
Köpenicker Straße 96/97.
Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag im Kaisersaale:
Großes Militär- Streich- Konzert
mit Benutzung der großen Konzert- Orgel. Anfang 5 Ulr. Nach dem Konzert: Tanzkränzchen. Am Silvester:
Gr. Militär- Konzert mit nach Gr. Silvester- Ball mit Ueber
00
von
folgendem
raschungen
Tische zum Silvester bitte rechtzeitig zu.. bestellen, da sonst alle vergriffen sind.
Am Neujahrstage: Großes Militär- Konzert.
Sylvester- Punsch
Rum, Arak, Glühwein a Fl. 2,25 und 1,35 Mk. Sherry and Schlummer- Punschar 2,50 u. 1,35 Mk. Ananas, Burgunder- Punsch a Fl. 850 u., Fl. 1,75 Mk. Bowlen- Mosel, Bowlen- Extrakte, Tischweine
อ
empfiehlt und versendet in bekannt ausgezeichneter Qualität
Georg Andree, BERLIN C.. Prenzlauer Str. 1-2.
Man verlange Preisliste!
Böhmisches&
Landsberger Allee No. 11-13.
Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertage: Gr. Militär- Konzert, ausgeführt von der Kapelle des Kaiser- Alexander- Garde- GrenadierRegiments. Obermusikmeister E. Neumann. Anfang 5 Uhr. Der Weihnachtsmann ist da
Beste
im
mit großer Ueberraschung.
Zum Schluß: Kino Theater( Allerneuestes.) Im Gartensaale: Ball.
AST
die beste
Sprechmaschinen
Music
Hause
In großer Auswahl zu sehr
vorteilhaften Preisen.
55
Aste
6 vorzüglichste SprechmaschinenSchallplatte.
Wunderbare Tenfülle, reine Wiedergabe, lange Brauchbarkeit. Doppelseitige bespielte Aste"- Platten, 25 cm Durchmesser, pr. Stück Mk. 2.00 ( 10 Stück Mk. 18.00 franko.)
Teutonia- Rekord"-Schallplatte.
Gule, dabei preiswerte doppelseitig bespielte Platte, 25 cm groß. Stück Mk. 1.50, 10 Stück Mk. 12.50 franko. Reichhaltige Verzeichnisse gratis.
AUGUST STUKENBROK, EINBECK
Leistungsfähigste Bezugsquelle für Sprechapparate und Schallplatten.
Partei- Speditionen:
Zentrum: Albert Hahnisch, Auguststr. 50, Eingang Joachimstraße 2. Wahlkreis, Besten: Gustav Schmidt, Stirchbachstr. 14, Hochparterre.
Süden und Südwesten: Hermann Werner, Gneisenaustr. 72, Laden.
3. Wahlkreis: St. Frig, Brinzenstr. 31, of rechts part. 4. Wahlkreis: Dit en: Robert engels, Andreasstraße 17. Wilhelm Mantu, Petersburgerplatz 4( Laden).
4. Wahlkreis, Südosten: Paul Böhm, Laufiperplaz 14/15 ( Laden).
5. Wahlkreis: 2co 3ucht. Immanuelfirchftr. 12( of).
6. Wahlkreis( Moabit und Hansaviertel ): Starl Anders, Salzwedelerstr. 8, im Ladent.
Wedding : Karl Weiße, Nazarethkirchstraße 49. Rosenthaler und Oranienburger Vorstadt: Sermann
Raichte, Bernauerstr . 9, vorn part.
Gesundbrunnen : F. Trapp, Stettinerftr. 10. Schönhauser Vorstadt: Karl Mars, Lychenerstr. 123. Adlershof : Star! Schwarzlose, Hoffmannstr. 9. Alt- Glienicke: Wilhelm Dürre, Rudowerstr. 83 II. Baumschulenweg:. Hornig, Marienthalerstr. 13, I. Bernau, Röntgental, Zepernick , Schönow und Schönbrück Heinrich Brofe, obefteinstr. 74, part. Bohnsdorf und Falkenberg : Alois auf, Bohnsdorf , Genossenschaftshaus Paradies". Charlottenburg : Guftav Scharnberg, Sesenheimerstraße 1, Ede Goethestraße, Laden. Elchwalde, Zeuthen , Miersdorf und Hankels Ablage: Friz Oldenburg, Eichwalde , Stronprinzenftr. 81. Erkner : Ernst Hoffmann , Friedrichshagener Chauffee. Friedenau - Steglitz - Südende: 9. Bernice, Schloßftr. 119, Hoj I, in Steglik. Bestellungen nehmen entgegen in Steglitz : H. Mohr, Düppelstr. 32, und Fr. Schell base, Ahornstr. 15 a. Friedrichshagen : Ernst Berkmann, Friedrichstr. 67. Grünau : Franz Klein, Bahnhofstr. 6 III.
Hohen- Neuendorf : Wilhelm Tentscher, Stolperftr. 50 I. Johannisthal : Bielide, Kaiser- Wilhelm- Platz 4. Karlshorst: Richard Ritter, Nödelstr. 9, II.
Königs Wusterhausen: Friedrich Baumann, Bahnhofstr. 13. Köpenick : Emil Bigler, Stiegerstr. 6, Laden.
Otto
Nen- Weißensee: Rurt Fuhrmann, Sedanstr. 105, parterre.
Nieder- Schöneweide: Mar Briebte, Brizerstr. 14 II.
Nowawes : Wilhelm Jappe, Friedrichstr. 7.
Ober- Schöneweide: Auguft enjes, Laufenerstr. 2, I.
straße 30.
Reinickendorf Ost, Wilhelmsruh und
P. Gurich, Stamefeftr. 12, I.
Rixdorf:. Heinrich, Neckarstraße 2, im Laben.
Schönholz:
Rummelsburg , Boxhagen: 2. Rofentrans, Mt- Borhagen 56. Schmargendorf: Gustav Staminsty, Cunostraße 2
Dchöneberg: Wilhelm Bäumler, Martin Lutherstr. 51, im Laden. Spandau : Koppen, Jagowftr. 9.
Waldmannslust,
Tempelhof: Albert Thiel, Friedrich Wilhelmstr. 20.
Treptow : Rob. Gramenz, Stiefholzstraße 412, Laden. Wilmersdorf - Halensee : Bittnebel, Gasteiner Str. 4. Sämtliche Parteiliteratur sowie alle wissenschaftlichen Werke werden geliefert.
Annahme von Inseraten für den ,, Vorwärts".
Bitte ausschneiden.
245/1
Arbeiter- Bildungsschule Berlin .
Schullokal: Grenadierstr. 37, Hof geradezu I.
Lehrplan für das I. Quartal 1910.
Montag: Naturerkenntnis.( Zweiter Teil.)
Die Entstehung der Erde . Die Erdzeitalter. Die Entwickelung des Lebens und die Urzeugung. Darwin und der Darwinismus. Die Entstehung der Arten. Die Beweise für die Abstammungslehre. Die Entwickelung des Menschen. Vortragender: Emanuel Wurm .
Mittwoch: Gesetzeskunde( Strafrecht, Strafprozeß und die jetzigen Reformbestrebungen).
-
1. Aufgabe des Strafrechts. Strafrechtstheorien. 2. Aus der Geschichte des Strafrechts und des Strafprozesses. 3. Verbrechen. Vergehen. Uebertretungen im allgemeinen. 4. Strafe. Strafverfahren. Strafzumessung. Vollziehung der Strafe. 5. Staatsanwalt. Volksgerichte. Gelehrte Richter. Klassenjustiz. 6. Straftaten des politischen und wirtschaftlichen Kampfes. Vortragender: Dr. Oskar Cohn .
-
-
-
Verteidiger
Donnerstag: Rednerschule.
1
1. Die Bedeutung und Notwendigkeit der freien Rede. Die Grenzen der natürlichen Beredsamkeit. Die Redekunst. Die Rede nach Form und Inhalt. Dispositionslehre. 2. Tochnische Hilfsmittel: Das Manuskript. Die Registratur. Die Nachschlage- Bibliothek. 3. Das Vereins- und Versammlungswesen. Die Geschäftsordnung. 4. Praktische Uebungen im Reden und Diskutieren.
-
Freitag: Gewerkschaftswesen.( Aus Theorie und Praxis der Gewerkschaftsbewegung.)
1. Geschichtlicher Rückblick auf die Gewerkschaftsbewegung in Deutschland . 2. Grundsätze der modernen GewerkschaftsOrganisation. 3. Demokratie und Disziplin im Gewerkschaftsleben. 4. Taktik. 5. Kartelle und Unternehmerverbände. 6. Tarifverträge. 7. Die Gewerkschafts- Internationale.
8. Gewerkschafts- Literatur. Vortragender: Emil Dittmer.
-
Sonnabend: Geschichte. ( Geschichte des 16. Jahrhunderts.) 1. Der politische und wirtschaftliche Zustand Deutschlands zu Ausgang des 15. Jahrhunderts. 2. Die Städte. 3. Die Kirche und die geistigen Strömungen. 4. Die Anfänge der Reformation. Luther , Zwingli. 5. Sickingen und Hutten. 7. Calwin. Beginn der Gegenreformation.
6. Thomas Münzer.
-
-
8. Spanien und die Niederlande. Frankreich . Italien . 9. England. 10. Deutschland am Ausgang des 16. Jahrhunderts. Vortragender: Hans Block.
Sonntag: Nationalökonomie. ( Die Grundbegriffe der theoretischen Nationalökonomie. I. Teil.)
-
-
Die Nationalökonomie als selbständigo Wissenschaft, ihre Einteilung und Objekt. Die Entwickelung zur kapitalistischen Weltwirtschaft; Entstehung und Wesen der kapitalistischen Wirtschaftsordnung. Die Ware als Elementarform der kapi talistischen Produktionsweise. Der Gebrauchswert und der Tauschwert der Ware.. Geld, Preis. Die Verwandlung von Geld in Kapital. Die Erscheinungsformen des Kapitals. Die Grundrente.
-A
-
-
Fortschrittskursus.
-
666666666666666666>
Verband der Dausangestellten.
Sonnabend, den 25. Dezember( 1. Weihnachtsfeiertag), in dan ,, Industrie- Festsälen", Beuthstr. 20 I,( großer Saal):
Weinachts- feier.
Künftlerifche Darbietungen,
Mitwirkende:
Festrede: Herr Fritz Tarnow . Gesangsaufführung: Frl. Kate Lorenz. Vortrag von Dichtungen: Fr. Elsa Kühne. Klavierbegleitung: Fr. Berta Stahl- Beck. Ball.
Anfang des Tanzes 6 Uhr. Anfang des Programms 1,8 Uhr. Die Arbeiterschaft ersuchen wir, alle ihr bekannten Hausangestellten auf diese Veranstaltung aufmerksam zu machen und auch selbst daran teilzunehmen. 293/2 6466666666666666660 1999
M.Schulmeister
Dresdener Straße 4,
am Kottbuser Tor.
Nur eigene Konfektion!
Winter- Paletots und Ulster,
modern gestreifte Eskimo- u. Melten- Qualitäten, Ia Bearbeitung 60,-, 54, 50,-, 48,50, 45,-, 38,50, 32.50,
30,50,
Jackett- Anzüge,
eleg. Fassons, prima RoßhaarVerarbeitung 50,-, 45,- 42,50, 38,50, 34,-, 30,50,
27,50,
2550
M.
2450
M.
Rock- Anzüge 2950 54% Gehrock- Anzüge 3650 70%
Winter- Joppen,
1050
M.
Ia Loden- Stoffe mit LamaPlüsch und echtem Fellfutter 42,50, 27,50, 24, 21,50, 19,50, 17,50, 14,50, 12,50, Burschen- u. Knaben- Garderoben. Herren- Beinkleider. Arbeiter- Berufskleidung.
unter Garantie für!
gebung und der Sozialpolitik.)
1. Die Verfassungen von 1867 und 1871. Die gesetzgebenden Gewalten. 2. Bürgerliche Rechte. Staatsangehörigkeit, Freizügigkeit. 3. Gewerbegesetzgebung. Gewerbefreiheit. Zunftgesetzgebung. 4. Bürgerliches Recht. Arbeitsvertrag 5. und 6. Arbeiterschutz. Koalitionsrecht. 7. und 8. Arbeiterversicherung. 9. Vereins- und Versammlungsrecht. Presserecht. 10. Strafrecht. Vortragender: Simon Katzenstein
-
-
-
Der Unterricht beginnt in Nationalökonomie: am Sonntag, den 9. Januar; Naturerkenntnis: Montag, den 10. Januar; Gesetzeskunde: Mittwoch, den 12. Januar; Rednerschule: Donnerstag, den 13. Januar; Gewerkschaftswesen: Freitag, den 14. Januar; Geschichte: Sonnabend, den 15. Januar.
Fortschrittskursus: Donnerstag, den 27. Januar; 2. Abend: Montag, den 31. Januar.
Dieser Kursus findet bei L. Lier, Grenadierstr. 35, statt. Jeder neue Teilnehmer muß eine schriftliche Arbelt über die Mehrwerttheorie bis zum 8. Januar an den Vorsitzenden eingereicht haben.
Der Unterricht in Rummelsburg - Lichtenberg findet statt im Lokal von Gebrüder Arnhold, Frankfurter Chaussee 5/6. Beginn: Donnerstag, den 13. Januar.
Jeder Kursus erstreckt sich auf zehn Abende und beginnt pünktlich um 8, Uhr und endet pünktlich um 10 Uhr. Der Sonntagskursus beginnt pünktlich um 9 Uhr und endet pünktlich um 11 Uhr. In Lichtenberg - Rummelsburg beginnt er Punkt 9 Uhr. Die reichhaltige Bibliothek ist an diesen Abenden von 7-8, Uhr geöffnet. Der Mitgliedsbeitrag beträgt pro Monat 25 Pf.; das Unterrichtsgeld für jedes Fach pro Kursus 1 Mark und ist spätestens am, zweiten Abend zu zahlen.
Die Aufnahme neuer Mitglieder und Schüler erfolgt am besten bei Beginn jedes Kursus im Schullokal Grenadierstr 37, Hot Gottfr. Schulz, Admiralstr. 40a; Real, Barnimstr. 42; Vogel, geradezu 1 Treppe, und in nachstehenden Zahlstellen: Lortzingstr. 37; W. Kaczorowski, Ravenéstr. 6; Horsch, Engelufer 15.
Alle Zuschriften sind an den Vorsitzenden Hermann Lammé, Berlin - Rixdorf, Steinmetzttraße 51 III, Geldsendungen an den Kassierer H. Königs, Berlin S. 59, HasenDer Vorstand. heide 56, zu senden.
Arbeiter!
raucht
Malinda
Zigarren
in allen Preislagen.
40 Millionen
sind in kurzer Zeit verkauft worden. Der beste Beweis, daß ,, Malinda- Zigarren" die besten sind und bleiben. In hunderten ZigarrenGeschäften in allen Stadtteilen Groß- Berlins zu haben.
Vor Nachahmung wird gewarnt.
bare Stoffe, Ia Verarbeit., eleg. Paßform.
Ardath
Splendo
5
Pfennig
Ligarette
London
General depot M. Butze, Berlin N., Brunnenst. 27. Tel. III. 8229.
Kinder, die gern drucken, zeigen Brunnenstr. 9. Kompl. Druckereien von 40, 50, 75 PL. 4.50 Neu! Telegr. Schreibmaschine 4 M. Plakat- Druck- und Schablonierkasten von 3.00
usw. bis
an.
H. Guttmann, Fernspr. Brunnenstraße 9 Stempel- Fabrik. III, 6442.
Neujahrskarten!
am Rosenthaler Tor. Bekannt billigste Bezugs quelle für Händler und Wiederverkäufer. Witzkarten, 100 Stck. 30, 40 u. 60 Pf.- Geprägte Golddruckpostkarten 1910 100 Stck. 50 Pf.- Neu! Ein fröhliches Neujahr ohne Katzenjammer! Größte Auswahl in besseren und ganz feinen Karten. Berlin C. 25. S.& G. Saulsohn, Kaiser Wilhelm- Straße 19a.
Nahe der Münzstraße.
Glücksfiguren
Für Damen and Herren
reiches Sortiment
z. Giessen, gr. Abwechselung, 12 versohied. Stücke, im Karton mit Löffel
65 PL.
Silvesterscherze.
Hübsche Neuheiten in