Einzelbild herunterladen
 

Dezember.

Am 5. lehnte eine große Versammlung der Maler den aus den Verhandlungen hervorgegangenen Reichstarif ab, erteilte aber ihre Zustimmung zu weiteren Verhandlungen. Eine Ausstellung empfehlenswerter Jugendschriften wurde am 5. im Gewerkschaftshause eröffnet.

Generalversammlungen der Wahlvereine der Kreise Nieder­ barnim und Teltow - Beeskow nahmen am 5. Stellung zum preußi­schen Parteitag.

öffentlichen Aufzug und eine Berfammlung unter freiem Simmel| ihren Vertreter einmenben, ber eingeklagte Lohnbetrag sei dem beranſtaltet zu haben bei Gelegenheit eines Ausfluges der proleta- Kläger ausbezahlt, aber sofort wieder von der beklagten Firma gerade aus der Festungshaft zurückgekehrt war und von den jugend-, Kalender verschnitten und dadurch größeren Schaden verursacht rischen Jugend nach Adlershof , wo Karl Liebknecht , der damals beschlagnahmt worden, weil der Kläger eine erhebliche Anzahl lichen Ausflüglern begrüßt wurde, in einer Ansprache seinen Dant habe. Der Kläger habe außerdem schriftlich anerkannt, teinerlei für die Begrüßung abstattete. Forderungen mehr zu haben. Die Verzichtserklärung lag dem Ein Teilnehmer desselben Ausfluges, der Schlosserlehrling Schiedsgericht vor. Der Kläger bemerkte zu diesen Ginwänden, Janus, stand am 29. vor dem Berufungsgericht( Landgericht II), daß er den Meister auf die schief gefalzten Bogen aufmerksam ge­welches die vom Schöffengericht Köpenid verhängte Strafe von 6 M. macht und darauf hingewiesen habe, daß der Drud angeschnitten Am 7. beschäftigten sich die Generalversammlungen der sechs bestätigte. Janus wird vom Gericht als Reiter eines polizeilich werde, worauf ihm die Antwort wurde, es käme nicht so genau Berliner Wahlreise mit derselben Angelegenheit. nicht genehmigten Aufzuges angesehen, lediglich deshalb, weil er darauf an. Uebrigens habe er nicht allein an den Kalendern be­Am 9. und 10. fanden die Tarifverhandlungen der Bauberufe nach Angabe eines Gendarmen den Gefang eines Trupps von Ans- schnitten. Die Verzichtserklärung habe er im Betriebe auf Geheiß für das Berliner Lohngebiet statt, ohne daß ein Resultat gu= flüglern leitete. des Wertmeisters unterschrieben, nachdem ihm dieser gesagt, das stande kam. Es ist ein bezeichnender Zufall, daß die letzten Tage des alten Geld werde im Kontor ausbezahlt. Im Kontor wurde ihm aber Am 13. wurde in Nixdorf eine Stadtverordneten- Nachwahl in Jahres einige Afte polizeilichen Vorgehens gegen die proletarische erklärt, Sonnabends sei Zahltag. Am Sonnabend wurde ihm aber gwei Bezirken vollzogen. Die Mandate fielen, trok Verschlechterung Jugendbewegung in Erinnerung riefen. Hat doch die Polizei im das Geld auch nicht gezahlt, sondern für die nicht durch seine des Wahlrechts, unseren Genossen wieder zu. bergangenen Jahre gerade unsere Jugendbewegung mit einem Schuld verschnittenen Kalender einbehalten. Die Klägerischen An­Eine am 13. abgehaltene Generalversammlung des Holz- Eifer verfolgt, von dem uns auch das neue Jahr eine Anzahl von gaben wurden vom Vertreter der Beklagten nicht bestritten. arbeiterverbandes stimmte den von der Ortsverwaltung ausge- und allem reaktionären Treiben zum Troh mit der gesamten entsprechend. Die eigenmächtige Wegnahme des Lohnbetrages sei Das Schiedsgericht verurteilte die Beklagte dem Alageantrag arbeiteten Forderungen für die Tarifverhandlung zu. Am 17. standen zwei Teilnehmer eines Sonntagsausflugs flaffenbewußten Arbeiterbewegung auch die Jugendbewegung im feine Beschlagnahme, fondern eine widerrechtliche Aufrechnung. Das Verschulden des Klägers an dem Schaden ist zudem nicht erwiesen. jugendlicher Arbeiter, der von Gendarmen auseinandergetrieben neuen Jahre rüstig vorwärts schreiten wird. worden war, unter der Anklage des Auflaufs vor dem Schöffen­gericht Köpenick . Einer der Angeklagten wurde freigesprochen, der andere mit einem Verweise bestraft.

Die Buchbinder nahmen am 17. Stellung zu einer von den Unternehmern beabsichtigten ungünstigen Aenderung der Arbeits­zeit infolge der Novelle zur Gewerbeordnung, welche die Arbeits­zeit der weiblichen und jugendlichen Personen regelt.

Die Jfolierer hoben am 17. ihren Streit auf, weil sie ein be­friedigendes Resultat erreicht hatten.

Am 20. sprach das Schöffengericht Köpenick die angeklagten Genossen Schent und Horlig frei. Sie waren beschuldigt, einen

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den

4. Berl. Reichstags- Wahlkreis.

Landsberger Viertel. Bezirk Nr. 368. Teil I. Den Mitgliedern zur Nachricht. daß unser Genoffe, der Maurer

Emil Polesky

Weidenweg 67

gestorben ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, 30. Dezember, nach­mittags 3 Uhr, von der Leichen­halle des Zentral Friedhofes in Ahrensfelde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 222/2 Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den

4. Berliner Reichstagswahlkreis

Köpenicker Viertel. Bezirk Nr. 210. Teil n. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genoffe, der Arbeiter

Hugo Häring

Oppelner Straße 18

geflorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Donnerstag, 30. Dezember, nach mittags 22 Uhr, von der Leichen halle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus ftatt.

Um rege Beteiligung ersucht 222/1 Der Vorstand.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß unser lieber Vater, Schwiegervater und Großvater 546

Albert Ehrhardt

im Alter von 73 Jahren nach furzem, aber schwerem Leiden verschieden ist.

Die Beerdigung findet am 1. Ja nuar, nachmittags 22 Uhr, auf bem alten Thomas- Kirchhofe in Rigdorf, Hermannstraße, statt. Die trauernden Hinterbliebenen. Familie Haring.

Am Montag entschlief sanft un erivartet mein lieber Mann, unser guter Bater und Großvater, der Buzer

August Meißner

Forster Straße 39. Dies geigen tief betrübt an Witwe Christiane Meißner, Kinder und Enkel. Die Beerdigung findet Donners­tag, nachmittags 2 Uhr, von der Halle des Emmaus Stirchhofes, Hermannstraße, aus statt. 565

d

Nachruf!

Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß unser lieber Freund und Kollege, der Schrift­feger

Otto Kuhnke am 26. Dezember nach längerem Leiden verstorben ist.

Ehre seinem Andenken!

P. Kern. F. Gundelach. P. Kern II.

59b

Allen Bekannten und Freunden die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau 556

Klara Pazdzierzynski

geb. Tscherntke infolge der Entbindung plötzlich an Herzschlag im Alter von 35 Jahren verstorben ist.

Die Beerdigung findet Freitag­nachmittag 2 Uhr vom Zentral­Friedhof, Friedrichsfelde, aus statt. Der trauernde Gatte Paul Pazdzierzynski.

Soziales.

( Siehe auch Hauptblatt.)

Widerrechtliche Aufrechnung.

13

Der Buchbinder Sch. flagte am Dienstag beim Innungs. schiedsgericht gegen die Großbuchbinderei Georg Wübben u. Co. auf Zahlung von 44 M. rückständigen Lohn. Die Beklagte ließ durch

Für die liebevolle Teilnahme und 000 die reichen Kranzspenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes und Baters sagen wir allen Be­

teiligten biermit unseren tiefgefühlten

Dant.

Witwe A. Feirat nebst Tochter.

Jugendausschuß für Groß- Berlin.

Dr. Simmel Sonntag, den 2. Januar, abends 7 Uhr, in den Sophien- Sälen,

Spezial- Arzt

für Haut- und Harnleiden.

dicht am

Prinzenstr. 41, Moritzplatz ,

Sophienstr. 17-18:

Jugend- Versammlung.

10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4 Vortrag des Schriftstellers Emil Eichhorn ,, Jugendbewegung einst und jetzt".

Dr. Schünemann Spezialarzt für Haut- und Harnleiden, Frauenkrankheiten, Friedrichstr. 203, Ede Schüßenstr. Wochentags 10-2, 5-7.

+ Hygienische

Bedarisartikel. Neuest. Katalog

m. Empfohl.viel.Aerzte u.Prof. grat. u. H. Unger, Gummiwarenfabrik Berlin NW.. Friedrichstrasse 91/9

Nach dem Bortrage: Gesellige Unterhaltung.

Zu dieser Versammlung find alle Lehrlinge, jugendlichen Arbeiter und Arbeiterinnen freundlichst eingeladen.

Partei- Speditionen:

Zentrum: bert Hahnisch, Auguststr. 50, Eingang Joachimstraße 2. Wahlkreis, Besten: Gustav Schmidt, Stirchbachstr. 14, Hoch­parterre. Süden und Südwesten: Hermann Berner, Gneisenauftr. 72, Laden.

"

Getragene eleg. Damengarderobes. Wahlkreis: St. Brig, Brinzenstr. 31, Hof rechts part. [ pottbillig. Reichenbergerstr. 104, pt. 4. Wahlkreis: Oft en: Robert engels, Andreasstraße 17. Wilhelm Mann, Petersburgerplatz 4( Laden).

SCHUTZ

MARKE

Albert Marquard

Berlin , Neanderstr. 26

4. Wahlkreis, Südosten: Paul Böhm, Laufiperplaz 14/15 ( Laden).

5. Wahlkreis: Leo 8ucht, Immanuellirchstr. 12( of).

6. Wahlkreis( Moabit und Hansaviertel ): Sarl Anders, Salzwedelerftr. 8, im Laden.

Wedding : Karl Weiße, Nazarethkirchstraße 49.

Rosenthaler und Oranienburger Vorstadt: Qermann Raschte, Bernquerstr. 9, vorn part.

Gesundbrunnen : F. Trapp, Stettinerftr. 10.

Schönhauser Vorstadt: Karl Mars, Lhchenerstr. 123.

Adlershof : Karl Schwarzlose, Hoffmannstr. 9.

Alt- Glienicke: Wilhelm Dürre, Rudowerstr. 83 II.

Baumschulenweg:. Hornig, Marienthalerstr. 13, I.

Bernau, Röntgental, Zepernick , Schönow und Schön­brück: Heinrich Brose, Bohesteinstr. 74, part.

Bohnsdorf und Falkenberg : Alois Lauf, Bohnsdorf , Ge. nossenschaftshaus Paradies".

Charlottenburg : Guftab Sharnberg, Sesenheimerstraße 1, Ede Goethestraße, Laden.

Eichwalde , Zeuthen , Miersdorf und Hankels Ablage: Friz Oldenburg, Eichwalde , Kronprinzenftr. 81. Erkner : Ernst Hoffmann , Friedrichshagener Chaussee.

Weingroßhandlung Likörfabrik Friedenau - Steglitz - Südende: Q. Bernice, Schloßftr. 119,

empfiehlt zum

Silvester

Bordeaux , Rhein­und Moselweine Ferner feinst. Rumper Flasche 2.00-5.50

Arrak 2.10-4.25

"

12

Cognak

2.10-6,50

Burgunder-, Rum- u. Arrak- Punsch per Ltr. 3.50 u. 4.00,

feinen Punsch-, Grog­

Hoj I, in Steglig. Bestellungen nehmen entgegen in Steglitz : H. Mohr, Düppelstr. 32, und Fr. Schellhase, Ahornstr. 15 a. Friedrichshagen : Ernst Wertmann, Friedrichstr. 67. Grünau : Franz Klein, Bahnhofstr. 6 III.

Hohen- Neuendorf : Wilhelm entscher, Stolperstr. 50 L Johannisthal : Bielide, Kaiser- Wilhelm- Blag 4. Karlshorst: Richard Rüter, Rödelstr. 9, II.

Königs- Wusterhausen : Friedrich Baumann, Bahnhofstr. 13. Köpenick : Emil Bißler, Stieberstr. 6, Laden.

Lichtenberg , Friedrichsfelde , Wilhelmsberg: Seitel, Kronprinzenstraße 4, I.

Otto

Mahlsdorf und Kaulsdorf : Hugo Scheibe, Mahlsdorf , Walderfeestr. 14.

Mariendorf : August Leip, Chauffeestr. 296, of.

Neu- Weißensee: Kurt Fuhrmann, Sebanftr. 105, parterre.

Nieder- Schöneweide: Mar Prieble, Brikerstr. 14 II. Nowawes : Wilhelm Jappe, Friedrichstr. 7.

Ober- Schöneweide: August Henjes, Laufenerstr. 2, I. Pankow - Niederschönhausen : Difo Rißmann, Mühlen.

straße 30.

Reinickendorf Ost, Wilhelmsruh und

P. Gursch, Samefeftr. 12, I.

Rixdorf: M. Heinrich, Nedarstraße 2, im Laden. A.

Schönholz:

und Glühwein- Extrakt Rummelsburg , Boxhagen: Rosenfranz. At- Borhagen 56. per Ltr. 1.60-2.50.

JB

J. Baer

Ecke

Badstr. 26 Prinz- Allee

Herren- und Knaben­

Moden, Berufskleidung. Joppen. Elegante

Paletots und Pelerinen.

::::

Schmargendorf : Gustav Raminsly, Cunostraße 2. Schöneberg : Wilhelm Bäumler, Martin Lutherstr. 51, im Laden. Spandan: öppen, Jagowstr. 9.

Tegel , Borsigwalde

Wittenan, Waidmannslust ,

Hermsdorf und Reinickendorf - West: Paul Kienast, Borsigwalde , Räuschstraße 10.

Teltow : Wilhelm Bonow, Teltow , Beblerroorfer Str. 4 Tempelhof: Albert Thiel, Friedrich Wilhelmstr. 20. Treptow : Rob. Gramenz, Stiefholzstraße 412, Laden. Wilmersdorf - Halensee : Bittnebel, Gasteiner Str. 4.

Sämtliche Parteiliteratur sowie alle wissenschaftlichen Werte werden geliefert.

Großes Stofflager Annahme von Inseraten für den ,, Vorwärts".

zur Anfertigung n. Maß.

Allerbilligste, streng feste Preise.

Bitte ausschneiden.

245/1

Werliebt nicht

ein zartes, reines Gesicht, rosiges, jugendfrisches Fussehen, weisse, sammelweiche Haut und blendend­schönen Teint? Alles dies bewirkt nur die allein echte

Steckenpferd- Lilienmilch- Seife

von Bergmann& Co., Radebeul . à Stück 50 Pfg. in allen Apotheken, Drogerien u. Parfümerien

Die Wahl zur unteren Verwaltungsbehörde der Invaliden­versicherung

endete für den Amtsbezirk Mannheim mit einem Siege der von den organisierten Arbeitern aufgestellten Liste. Zu wählen waren vier Beisiter. Der Arbeitgeber- Rat- eine Zentralverwaltung für alle Unternehmerverbände und Mittelstandsvereinigungen hatte auch eine Liste für Arbeiter"-Beisiber aufgestellt. Bugunsten dieser Siste wurden die Beifiker der Betriebskrankenkassenvorstände von den Unternehmern ohne Erfolg bearbeitet.

An diesem Schild sind die Läden erkennbar,

RIGINAL

SINGER

MAHMASCHINES

in denen abule SINGER

Nähmaschinen

verkauft werden.

Mustergültig in Konstruktion und Ausführung, gleich vorzüglich für Hausgebrauch u. Industrie. Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges.

BERLIN , Leipziger Straße 92. Läden in den verschiedenen Stadtteilen.

Pa, Schlack- u.Salamiwurst à Prd. 1.10.

Gänse

Täglich frisch!

sämtliche

sowie Gänse- Artikel, als: Gänseklein, Gänselebern, Gänsefleisch mit u. Keulen. Räucher- Keulen( mit und ohne Knochen) empfiehlt

ohne

Hermann Leiẞner, BERLIN C.

Klosterstr. 98/95, Ecke Kaiser- Wilhelm- Str.

Wir offerieren unsere durch warme Destillation hergestellten Liköre bei unübertroffener Qualität zu folgenden sehr billigen Preisen. Z. B.:

Alpenkräuter Stonsdorfer....

0,90 M.

0,90

99

Berliner Doppel- Kümmel. 0,95 Glühwürmchen.

Thorner Lebenstropfen Stargardter Tropfen....

Halb und Halb

99

0,95

99

1,10

99

1.10

99

1,10

99

Meyers feiner Magenbitter 1,20.. Kognak- Verschnitt..... 1,20

Rum- Verschnitt

Aromatique...

Berliner Tafel- Kümmel...

1.20

99

93

1.30

1,80 ,,

Käuflich in allen Geschäften in Berlin und Vororten,

welche unsere Waren führen.

Jedes Etikett trägt unsere Firma, worauf wir zu achten bitten. Man verlange Preislisten.

Hermann Meyer& Co.

Akt.- Ges.

N., Wattstraße 11/12.

140/4

Komplette Wohnungs- Einrichtungen!

Kontor- Möbel, Teppiche, Pianos, Geldschränke, Klubsessel, Leder- Sofas etc. erhalten solvente Personen jeden Standes von erster Firma innerhalb Deutschland in erstklassiger Ausführung, auch nach Zeichnungen, zu

Original- Preisen.

3446L

Auf Wunsch Zahlungserleichterung, wenn 5% Zinsen

Reisende sind ständig unterwegs, um gefl. Angabe der Adresse bittet Berliner Industrie- Gesellschaft m. b. H., Eingang Kurzestr.6/ 7, Aufg. IV L.Et.