Ausschusses. Es müsse doch in Betracht gezogen werden, daß das Schöneberger Tageblatt" seine Grifteng lediglich dem Um stande verdankt, daß es amtliches Publikationsorgan ist. Der Hinweis, daß in Wilmersdorf an das dortige Lotalblatt 5000 Mart jährlich für Aufnahme der amtlichen Bekanntmachungen gezahlt werden, tönne uns in feiner Weise veranlaffen, in Schöneberg in der gleichen Weise mit dem Gelde der Steuerzahler zu wirtschaften. Es liegt nicht die geringste Veranlassung vor, das Schöneberger Tages blatt" in der verlangten Weise zu fubventionieren. Andere Blätter nehmen die Bekanntmachungen sogar unentgeltlich auf. Redner beantragte, eine Pauschalsumme von höchstens 1500 Mark jährlich an das Schöneberger Tageblatt" zu zahlen. Die Redner der liberalen Frattion" traten für den Antrag des zulfertigen, Ausschusses ein und suchten die Zahlung einer höheren Summe zu rechtfertigen, während der Oberbürgermeister Wilde sich im wefentlichen den Ausführungen des Stadtv. Wollermann anschloß.
Eine Meldung aus Erfurt befagt: Drfanartige Wirbelstürme, Standidaten auf die verschiedenen Berufe war eine Ginigung schwer zu erzielen. Die Mehrheit des Kartells stand auf dem Stand die von elektrischen Entladungen, Schnee und Hagelschauern begleitet punkt, daß aus oben angeführten Gründen möglichst alle Berufe waren, hausten heute nacht im Thüringer Walde und richteten be vertreten sein müßten, während einige Gewerkschaftsvertreter deutenden Schaden an. Viele alte Baumriesen wurden wie schwache glaubten, die Interessen ihrer Gewerkschaften zu beeinträchtigen, wenn sie zugunsten einer anderen Gewerkschaft einige ihrer Bei. Halme gelnidt, Telephonleitungen in großer Anzahl zerstört, so daß fiberkandidaten streichen ließen. Mit den Vertretern der Metall- der Fernsprechverkehr empfindliche Unterbrechungen erleidet. Die arbeiter war eine Einigung nicht zu erreichen. Nach Schluß der Gebirgsbäche sind start angeschwollen. Die Temperatur ist nach dem Diskussion wurde gegen 2 Stimmen angenommen, daß folgende Sturme merklich gesunken. Aus Oporto liegt folgende Meldung vor: Die Eisenbahnlinien Gewerkschaften je einen Kandidaten stellen, der in der öffentlichen Versammlung in Vorschlag zu bringen ist: Verband der nach Oporto find vielfach stark beschädigt, so daß die Züge nur langBauarbeiter, Sektion der Puker, Gastwirts- fam vorwärts tommen. Die Bahndämme sind durch Pfähle Stuftateure, 8immerer, provisorisch gestützt, einige Brücken müssen die Passagiere zu Fuß gehilfen, Maurer, Maler, ungebettes städtische Arbeiter, Transportarbeiter, Schmiede, Ma l'er, Metallarbeiter, Schneider und Gärtner. passieren und den Bug folgen lassen. Das Land ist meilenweit überIn die Kommission zur Gründung eines Jugendheimes schwemmt; überall irrt herrenloses Vieh umher. Einige Ortschaften werden von Wölfen belästigt, die sich von den Kadavern des ges wurden gewählt: die Genossen Karei, Kosante und Hentel. fallenen Viehes nähren.
Nachdem dann auch noch die Stadtbv. Molten 6uhr und Magnan( Soz.) für den fozialdemokratischen Antrag eingetreten waren, wurde derselbe mit großer Mehrheit angenommen unter AbLehnung des Ausschußantrages und der Magistratsvorlage.
Ein Automobil gestohlen. Ein dreistes Diebesmanöver hat ein bisher noch nicht ermittelter Bursche ausgeführt. Ein dem Fuhr unternehmer Klappe, Elsaßftr. 26 zu Weißensee gehöriges DroschtenDie Versammlung stimmte sodann der Vorlage des Magistrats automobil batte für einen furzen Augenblid ohne Aufsicht in der zu, im Südostgelände ein städtisches Dbbach zu errichten, Hauptstraße gehalten. Ein Dieb benutzte die Gelegenheit dazu, um deffen Herstellungsfoften auf 155 500 m. beranschlagt find. Der den Kraftwagen zu entführen. Das Automobil, das die Nummer 1511 Ausschuß empfahl jeboch, von der vom Magistrat vorgesehenen trägt, hat einen Wert von mehr als 10 000 m. Zentralheizung Abstand zu nehmen und Ofenheizung vorzusehen. Stadtv. Hoffmann( S03.) trat für Beibehaltung der Zentral- Nixdorf. heizung ein. Im Ausschuß sei die Zentralheizung mit den Worten abgetan worden: Man soll es den Leuten, die im städtischen Obdach untergebracht werden, nicht zu bequem machen. Die Mehrheit lehnte jedoch den sozialdemokratischen Antrag, die Zentralheizung beizubehalten, ab.
Prager Meldungen zufolge wüteten dort und in einem großen Teil Böhmens vorgestern abend schwere Gewitter, verbunden mit orfanartigem Sturm und heftigem Hagelschlag. Der Bliz schlug in das Gebäude des Prager israelitischen Krankenhauses, zerstörte die Telephonleitung, richtete aber sonst leinen befonderen Schaden an. Aus Dresden wird amtlich gemeldet: Als gestern der D- Bug 125 den Wald hinter Kleinschirma passierte, schlugen die Ju Lebensgefahr geriet gestern der drei Jahre alte Sohn Benno este mehrerer durch den herrschenden Sturm umgebrochener Fichten des Kontoristen Schmidt aus der Fuldaftr. 60 burch einen Stuben gegen die Fensterscheiben des D- Buges, so daß 21 große Wagenbrand. Der Kleine spielte mit seinem Baukasten am Fenster. Nachfensterscheiben des Durchgangswagens und 18 Kleine Scheiben des dem seine Mutter auf einen Augenblick weggegangen war, hatte er Speisewagens zerschlagen wurden. Verletzt wurde niemand, da die das Unglüd, eine brennende Petroleumilampe umzustoßen. Sie beschädigten großen Fenster sämtlich an der Gangſeite lagen. Das Drtsstatut gegen die Verunstaltung bon Straßen plagte, und das brennende Del entzündete die Fenstervorhänge. Zum Die beschädigten Wagen wurden auf Dresden - Hauptbahnhof ausund Pläzen wurde nach den Vorschlägen des Ausschusses Glück hörten Rachbarsleute das Geschrei des Kindes, erstickten die geweielt. genehmigt. Flammer and retteten es Die Vergütung für die Hilfslehrer und Ueberstunden an den städtischen Schulen wurde auf 144 M. jährlich für die Der Borsteher schloß sodann die letzte Sigung im alten Jahre, indem er den Stadtverordneten, die mit Ablauf des Jahres aus der Stadtverordnetenversanımlung ausscheiden, den Dank der Versamm lung für ihre Pflichterfüllung aussprach. Die erste Sigung im neuen Jahre findet am 3. Januar statt.
Wochenstunde festgefeßt.
Doppelter Mord und Selbstmord eines Geistesgestörten. Aus
Die Stadtverordnetenversammlung hat vorgestern in außerordentlicher nicht öffentlicher Sigung der Magistratsvorlage über die töln wird vom gestrigen Tage gemeldet: Heute nacht erſchoß der Weiterführung des Schiffahrtsfanals sugestimmt. Nach fahrelangen in geordneten Verhältnissen lebende Proturist Joseph Schmiz anVerhandlungen mit der Gemeinde Briz und dem Kreise Teltow ist scheinend in einem Anfall von Geistesstörung seine Frau und seinen nunmehr auf Grund vertraglicher Vereinbarungen die Durchführung vierzehnjährigen Sohn und berübte alsdann Selbstmord. dieses wichtigen Projekts gesichert. Der Kanal soll über die Rigdorf 23 Personen ertrunken. Briger Grenze hinweg bis zum Teltowkanal( Briger Hafen) ber längert werden, so daß eine direkte Verbindung vom Berliner Land- Aus Agram wird gemeldet: In einer Ortschaft in der Nähe von wehrfanal bis zum Teltowlanal entstehen wird. Die Stadtverord Karlowig wollten, wie jetzt bekannt wird, am Weihnachtstage Die legte Verfammlung des Gewerkschaftskartells beschäftigte netenversammlung hat prinzipiell ihre Zustimmung, auch zum Anfauf 85 junge Leute zur Weihnachtsmette geben, wobei sie über einen Fluß sich mit der bevorstehenden Gewerbegerichtswahl unb der Normierung der Kandidaten, die in der öffentlichen Bersammlung der erforderlichen Grundflächen, erteilt. Gleichzeitig ist der Erwerb fezen mußten. Der Kahn geriet ins Schwanken, lief voll Wasser und in Borschlag gebracht werben sollen; bes weiteren mit der Wahl ausgedehnter Ländereien östlich vom Stanal befchloffen worden. Auch fant. 28 Personen fanden den Tod in den Wellen, die übrigen einer Kommission für die Gründung eines Jugendheimes. Ge- die Brizer Gemeindevertretung hat dem Projekt zugestimmt, so daß noffe Wardin gab zunächst als Obmann der Gewerbegerichts- nunmehr seine Ausführung gefichert ist. beijiber über die Geschäftstätigkeit des Gewerbegerichts Bericht. Marienfelde . Die Berichterstattung erstredt sich in der Hauptsache nur auf das Jahr 1908, da ein Bericht des Magistrats für 1909 noch nicht er schienen ist. Der Bericht von 1908 ist den Beisitzern erst im November dieses Jahres zugegangen. Die Zahl der im Jahre 1908 anhängig gemachten lagen beträgt 579, hierzu traten aus dem Vorjahre die unerledigt gebliebenen 28 Sachen; es waren demnach 607 Streitfachen zu erlebigen. Vor Abhaltung des ersten Termins wurden hiervon 18 Sachen zurüdgenommen, so daß 594 Slagen verblieben.
Die Zahl der Streitsachen hat gegenüber dem Vorjahre um 33, d. h. um 5,55 Pro3.( 1908 594, 1907 627 Alagen), abgenommen. Bon obigen 594 Streitfachen sind erledigt 561 und auf das folgende Jahr übernommen 83. Jn 45 Fällen haben mehrere Kläger durch gemeinschaftlichen Antrag Klage erhoben, hierbei betrug die Höchstzahl der zu einer Streitgenossenschaft vereinigten Kläger 32, bie Bahl der Kläger überhaupt 707. Sierunter befanden sich 536 männliche Kläger und 171 Klägerinnen.
An den im Jahre 1908 anhängig gemachten Klagen find be teiligt: a) Das Baugewerbe. Maurer und Buber 67, 8immerer 16, Steinträger, Gerüstbauer und Bauarbeiter 28, Steinmeßen, Bildhauer, Stuttateure 19, Klempner, Rohrleger 19, Installateure für elektrische Anlagen, Zentralheizung und dergleichen 14, Tischler, Ginfeger 8, Töpfer 2, Maler und Anstreicher 19, Tapezierer 3. Schlosser, Anschläger, Schmiede 8, Parkettfußbodenleger 1, Steinfeber 3, Grbarbeiter bei Tiefbauten 18, aufammen 220. b) Fabriken aller Art 18. c) Das übrige Gewerbe. Artisten 1, Bäder 25, Barbiere 10, Blumenhändler 4, Buchbinder 1, Buchdrucker, Lithographen, Graveure 10, Fuhrleute, Spediteure 16, Sandelsgärtner 2, Strantenpflegerpersonal 2, Mechaniker, Uhrmacher, Optiker 1, Molkereigetverbe 8, Photographen 1, Buhmacherinnen 8, Gaft und Schantwirte 56, Schlächter 12, Herrenschneider 21, Damen schneider 56, Schuhmacher 1, niedere Theaterangestellte 10, Wäscherei 27, Techniker, Ingenieure, Zeichner usw. 10, Arbeiter und andere Angestellte in Handelsbetrieben 33, sonstige Gewerbebetriebe usw. 31, zusammen 841.
Bon den Klagen find erhoben worden: a) von Arbeit nehmern gegen Arbeitgeber 568; b) von Arbeitgebern gegen Arbeitnehmer 5; c) von Arbeitnehmern desselben Arbeitgebers gegen
einander 6.
In den 579 Klagen wurben geltend gemacht: a) Ansprüche auf Zahlung rüdständigen Lohnes, Herausgabe von Stautionen. und andere Leistungen aus dem Arbeitsverhältnis 439; b) Ansprüche auf Schadenersatz wegen unrechtmäßiger Lösung des Arbeitsverhältnisses bezw. wegen Einbehaltung bon Arbeitspapieren usw. 285; c) Ansprüche auf Ausstellung oder Henderung bon Zeugnissen, Arbeitsbescheinigung usw. 21; d) Ansprüche aus unrichtiger Berechnung und Anrechnung von Krantenfaffen beiträgen 3; e) Ansprüche auf Auflösung oder Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses 1; f) Ansprüche auf Herausgabe von Arbeitspapieren, Handwerksgeug, Sachen 20; zusammen 719.
Mehr als ein Anspruch wurde in 140 Klagen erhoben. Der Wert des Streitgegenstandes betrug: Bis 20 m. einschließlich in 231 Fällen; mehr als 20 m. bis 50 M. in 145 Fällen; mehr als 50. bis 100. in 132 Fällen; mehr als 100 m. in 71 Fällen. Wegen Unzuständigkeit des Gewerbegerichts sind 17 Klagen zurüdgenommen ober durch Urteil abgewiesen worden. Termins. tage wurden abgehalten vor dem Vorsitzenden allein 48, vor dem Spruchgericht 13.
Die Bahl der an den einzelnen Gerichtstagen zur Verhandlung gelangten Streitfachen betrug vor dem Vorsibenden insgesamt 651, vor dem Spruchgericht insgesamt 194. Die Höchstzahl der an einem Tage verhandelten Sachen war vor dem Vorsitzenden 35, vor dem
Der Arbeiter- Radfahrerverein Marienfelde veranstaltet heute abend eine Silbefterfeier im Lokal des Genossen Adolf Berger , Berliner Str. 114, bestehend in Theater, Verlosung und Ball. Anfang 8 Uhr. Da der Verein bei Flugblattverbreitungen stets mitwirft, werden die Genoffen um rege Beteiligung ersucht. Friedrichshagen .
wurden gerettet.
Ein englischer Dampfer gestrandet. Der englische Dampfer Shannon" aus Cardiff , der mit einer Ladung Weizen von Odessa fam und nach Hamburg bestimmt war, ist einer Meldung aus Ham burg zufolge vorgestern abend 74 Uhr auf den Oftklippen von scharfen Nordnordostwind, der in einer Stärke von neun SekundenSelgoland geftrandet. Es herrschte sehr schwerer Seegang. Bei dem meter wehte, trieb der Shannon" aus dem Kurse, da gleichzeitig die Maschinen defekt geworden waren. Er wurde soweit auf die Festnahme eines Sittlichkeitsverbrechers. In den letzten drei Dftflippen geworfen, daß an eine Rettung des Schiffes nicht mehr Monaten wurden in Friedrichsbagen und Umgegend mehrere Sittau denten war. Die schnell herbeigeeilten Rettungs- und Fischer lichkeitsattentate auf fleine Mädchen berübt, ohne daß es gelingen boote fonnten gerade noch die aus 25 Mann bestehende Besazung wollte, des Täters habhaft zu werden, der in allen Fällen derselbe in Sicherheit bringen. Das Schiff legte sich darauf auf die Seite. zu sein schien. Namentlich im Sturpart wurden wiederholt Mädchen Eine Rettung erscheint ausgeschloffen. im Alter von 4 bis 10 Jahren verschleppt und mißbraucht. Bor gestern endlich gelang es, den gefährlichen Burschen auf frischer Tat au überraschen und bingfest zu machen. Gegen 8 Uhr abends wurde in der Scharnweberstraße ein junger, gutgekleideter Mann dabei überrascht, als er sich an einem fünfjährigen Mädchen vergehen wollte. Er wurde von Baffanten der Polizei zugeführt und als ein 22jähriger Kaufmann D. aus Friedrichshagen erkannt. haftete hat bereits in mehreren Fällen seine Täterschaft eingestanden.
Bernan.
Der Ver
Furchtbare Bluttat.
In der Ortschaft Tebecewhe erfchoß einer Meldung aus
Belgrad zufolge der reiche Grundbefizer Radojevic, der wegen feiner weiten Frau mit seiner Familie in Streitigkeiten geraten war, und seinen Schwiegervater. Schließlich tötete er sich ſelbſt.
feinen eigenen Sohn, dessen Frau, sein Enkelfind von neun Jahren
Eingegangene Druckfchriften.
-2
Gegen das Zentrum und feine Verbündeten! Rebe des Ab. geordneten Dr. L. Frant. 15 Pf. Mannheimer Attiendruderet.
Die letzte Stadtverordnetenversammlung beschäftigte sich mit der Das Schiff in der Flasche. Von Heinrich Vogel Breis 2 M.. Errichtung einer Wafferleitung. Durch den Vertreter des Ingenieurs Chaos, Roman. Von Albert elms. Preis 3 M. Michael Dorn, Bring, welcher mit den Vorarbeiten zum Bau einer Wasserleitung Roman . Von Wilhelm Scharrelmann . Preis 5 M. Des Reiches für die Stadt Bernau betraut ist, wurden die einzelnen Pofitionen Kommen. Bon Timm Kröger. Preis 2,50 Wt. Janssens Jahr des Voranschlages, der die Höhe von 840 000 m. erreichen foll, buch 1910. 64 Seiten. Berlag von Alfred Janssen, Hamburg . durchgegangen und an der Hand von Beichnungen erläutert. Bur Das Banner der Freiheit. Monatsschrift von G. Schwarz, Jährl. Beförderung des Waffers sollen Maschinen von 18 Pferdekräften zur 3. Gelbstverlag Starlsruhe 1. 9. Anwendung fommen. Darüber, ob Dampfmaschine, Leuchtgase, Gauge, Elektro- oder Dieselmotor angewendet werden soll, fonnte fich die Versammlung noch nicht entscheiben. Es sollen erst Anfragen Der Hauslehrer, Wochenschrift für den geistigen Verkehr mit Kindern. bei anderen Gemeinden gemacht werden. Nach längerer Distusfion Herausgegeben von B. Otto. Vierteljährl. 1,60 M. Groß- Lichterfelde . erklärte fich die Versammlung im Prinzip mit der Errichtung eines Nur eine Magd. Novelle von 2. Malten.( Universal- Bibliothek 5150.) Wafferwertes einverstanden; die gefamten Anlagetoften follen durch 20 Pf. Pb. Reclam, Leipzig . eine Anleihe gebedt werden. Ferner foll der Magistrat ersucht werden, wenn von der Regierung die Genehmigung zurüd ist, der 2,50 M. 3. Franken, Köln- Weiden . Beriammlung eine Vorlage betreffs Berausgabung zum Bau des Wasserwertes zu unterbreiten. Nowawes .
Amtlicher Marktbericht der städtischen Marktballen- Direktion über ben Großhandel in den Zentral- Markthallen Marktlage: Fleisch: Zufuhr start, Gefchäft rege, Breise für Maftlämmer und Schweinefleisch nachBild: Bufuhr etwas reichlicher, Geschäft gebend, fonst unverändert. ruhig, Breise feft. Geflügel: Zufuhr genügend, Geschäft nicht lebhaft genug, Breile nicht ganz befriedigend. Fische: Bufuhr genügend, Geschäft Butter und Käse: Geschäft ruhig, rege, Breife wenig verändert. Preise unverändert. Ge muie, Obh und abfrüchte: Bufuhr reichlich, besonders in Blumenkohl, Geschäft auffallend stid, Blumenkohl faft unverkäuflich, Preise wenig verändert.
Der Bericht über die gewerbliche Fortbildungsschule für das Schuljahr 1908/09 berzeichnet eine gedeihliche Entwickelung der felben. Die Ausgaben für die Schule betrugen 10 885 W., wozu der Staat einen Beitrag von 6832 M., der Kreis einen solchen von 800 m. leiftete, so daß die Gemeinde 8758 M. für Unterhaltung der Schule zu zahlen hatte. Diefelbe wurde im Sommerhalbjahr von 324, im Winterhalbjahr von 367 Schülern besucht, welche wöchent lich sechs Stunden Unterricht erhalten. Die Verlegung der Unter richtszeit für die Maschinenbauer und Metallarbeiter hat sich als Witterungsübersicht vom 30. Dezember 1909. morgens 8 br. fehr fördernd für den Unterricht erwiesen; die Schüler erhalten an den Vormittagen bon 7-11 hintereinander Unterricht. Der Schulbefuch ist nicht befriedigend gewesen, da nur 87 Schüler, bas find 23,7 Broz, den Unterricht regelmäßig besucht haben. Grund der Verfäumnis war meist Krankheit und geschäftliche Ber hinderung.
Der
Stationen
Barometer
tand mm
Bindrichtung
Windstärke
Swinembe 764 92
Die Sigung des Gewerkschaftskartells beschäftigte sich mit der Hamburg legten Baukontrolle, bei welcher wieder verschiedene Mißstände enterfin bedt wurden. Kontrolliert wurden 28 Bauten mit 172 Arbeitern Franta und 21 Lehrlingen. Bei fämtlichen Bauten fehlten die Schußdächer München unter den Leitern, welche zum Transport von Material dienen, bei ten
standen an jedem Terminstage vor dem Vorfißenden 18-14, vor weife. Baububen fehlten bei drei Bauten gänglich; brei waren obne dem Spruchgericht 15 Sachen zur Verhandlung. Von den im Berichtsjahre anhängig gewordenen Slagen find Von den im Berichtsjahre anhängig gewordenen Klagen find dichte Seitenwände, zwei ohne Fenfter. Verbandstäften fehlten 108 in brauchbarem Bustande schriftlich eingereicht worben, ber bei 14: bei allen fehlte die Anleitung aur ersten Hilfeleistung bei Unglüdefällen. Aborte fehlten bei atvei, bei brei fonnte man von Rest von 471 au Protokoll des Gerichtsschreibers. Bei der Prüfung der im Berichtsjahre borliegenden Alagen ber Straße oder bom Nachbargrundfind hineinsehen. Biffoir. hat fich ergeben, daß auch jest wieder viele Klagen von Wintel- anlagen fehlten bei 25. Auf einem Bau arbeiteten die Töpfer ohne Fenster. Im übrigen wurde noch für die Bibliothel ein einmaliger fonfulenten vorbereitet waren und daß Arbeitnehmer äußerst schlecht informiert vor dem Gericht erschienen und demzufolge Beitrag von 30 Mart und für die Jugendorganisation pro Viertelihre Klagen entweder zurüdzogen oder mit ungünstigen Vergleichen jahr 15 Mark bewilligt. fich zufrieden gaben, ipo 1hr Recht flar auf der Hand lag. Es muß daher auch bei dieser Gelegenheit darauf hingewiesen werden, daß die Gewerkschaftskommission eine eigene Auskunftsstelle in Schöneberg , Meininger Straße 8 bei dem Genoffen Kosante, unter. hält. Weiter wurden Klagen laut, daß von den Beisitzern zu biele Streitfälle beim Gewerbegericht an einem Tage zu be arbeiten waren.
Vermischtes.
Sturm und Neberschwemmungsschäden.
Better
6bebedt
Temp. n. T.
5°.= 4° S.
2
Stationen
Barometer
stand mm
Bind
Bump
Haparanda 765 Still
1 Betersburg 755 Still 772
769 NNW 765 23
4 bedeckt
5 wolfig 2 Sally
770
3 mollig
769 N 759
2 berbeen 765 56 5Schnee-1 parts 3 Schnee 1
Windſtärke
Better
Kemp. n..
wolten!-22
T
Schnee,-1 1 moltig 4 35eiter
ח- ד
Wetterprognofe für Freitag, den 31. Dezember, 1909. Bunächst ziemlich heiter, ruhig und troden, gelinder Froft; später wieder Berliner Wetterbureau. lebhafte fübliche Binde, sunehmende Erwärmung, Trübung und geringe Niederschläge.
Waferstands.Nachrichten
der Landesanstalt für Gewäffertunde, mitgeteilt bom
am
feit 29.12. 28.12.
cm
em)
5713)+2
227+18
Basserstand
238+4
am feit 29 12. 28.12. cm
cm³)
126)+-10
119
+5
123-1
239
67
+26
·
168
0
Beestow
164
+2
Frantiurt
182
+8
Barthe,
146
+26
108
16
236
0
Landsberg
72
10
bein, Marimiliansau 512
22
8
Kaub
363
Elbe, Leitmerik
142
+5
Köln
473
Dresden
80-4
Nedat, Heilbronn
150
Barby Magdeburg )+ bedeutet Wuchs. in Bewegung.
264
+37
200
20
292+14
Fall.
Gis
Wegen des außerordentlich stürmischen Wetters, das im Laufe des gestrigen Nachmittags und der Nacht herrschte, fehrten, wie eine In der Diskussion bes Berichtes turbe besonders immer Meldung aus Bremen befagt, viele bereits in See gegangene wieder zum Ausbruck gebracht, welchen großen Wert das Gewerbe- Schiffe in den Safen zurück. Auch viele Schiffe, bie zur Abfahrt e, nordam gericht für die Arbeiter hat und daß daher bei der Aufstellung der bereit waren, blieben im Safen, weil von den Leuchttürmen der Standidaten nicht vorsichtig genug zu Werke gegangen werden kann. Da Stammern nicht bestehen, muß bei der Aufstellung der Sandi. Befer schwerer Nordwestfturm gemeldet wurde. Durch den Nordwestdaten Wert darauf gelegt werden, daß möglichst alle Berufe ver- Sturm hatten die Unterweserorte und selbst Bremen unter einer treten find, damit die Beisiger sich gegenseitig mit den fremben gewaltigen Sturmflut und abnormen Wasserhöhen zu leiden. Der Berufen vertraut machen fönnen. Ueber die Verteilung der Wafferstand in Bremen war der höchste dieses ganzen Jahres.
Unterpegel. Gisstand.