Einzelbild herunterladen
 

Nr. 118.

Erscheint täglich außer Montags. Prets pränumerando: Biertel­jährlich 3,30 Mart,

monatlich

1,10 mt, wöchentlich 28 Pfg. frei in's Haus. Einzelne Nummer 5 Bfg. Sonntags- Nummer mit illuftr. Sonntags- Beilage Neue Welt" 10 Pfg. Poft- Abonnement: 3,30 Mt.pro Quartal. Unter Kreuz­ band : Deutschland u. Deiterreich: Ungarn 2 Mt., für das übrige Ausland 3 Mt.pr.Monat. Eingetr. in der Post- Zeitungs- Preisliste für 1893 unter Nr. 6708.

Vorwärts

10. Jahrg.

Infertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Berfammlungs- Anzeigen 20 fg Inferate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in Der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochens tagen bis 7 Ubr Abends, an Sonn und Festtagen bis Uhr Vor­mittags geöffnet.

gerusprech and lu 3mt 1, Nr. 4186.

Berliner Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

Sonntag, den 21. Mai 1893.

Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.

-

Das

seille wölbt sich über einem altgriechischen Tempel der Diana Ketten zu zerbrechen, ihre Bande zu zerreißen. Der Wähler, Parteigenossen! oder Artemis , wie sie von den Griechen genannt ward. Kraft fehlt blos noch der leitende Wille. Denn Benügt die Pfingstfeiertage, um unserer Chriftus felbst verschmolz oder verwuchs mit dem heid- diese Sklavin, das gewaltige Riesenweib, hat Millionen von Armen und Millionen von Köpfen, und noch ist es Partei überall neue Anhänger zu werben! Beachtet dabei, nischen Weingott Bacchus oder dem Sonnengotte Apollo. Und das Pfingstfest, welches die christliche Kirche heute nicht ein Gedanke, der die Millionen Röpfe erfüllt, ohne von den sozialdemokratischen Grundfäßen irgendwie und morgen feiert, schmiegte sich an das heidnische Früh- die Millionen Arme bewegt. abzuweichen, die Eigenartigkeit der Bevöl- lingsfest, das am 1. Mai gefeiert wurde und Alle diese Millionen Köpfe mit dem einen erlösenden ferung anderer Drte, wohin Ihr auf Euren Aus dem Erwachen des Sommers- der Vermählung des Gedanken erfüllen, all diese Millionen Arme in den Dienst eines leitenden Gedankens zwingen, und die Gesammtkraft flügen gelangt. Jede Stimme zählt am Wahl- Sonnengottes mit seiner Braut der Erde, geweiht war. Die Sozialdemokratie, die auch eine neue Kirche ge- auf einen Punkt richten, das ist das Ziel, die Aufgabe tage! Versäumt daher nicht, auch während der gründet hat: eine echte internationale Weltkirche, sie ver- der Jünger des Sozialismus. Feiertage zu agitiren und die gerade zu dieser Zeit fährt ähnlich wie die Gründer der alten christlichen Kirche. Und heute und morgen sind zwei Tage, besonders ge gebotene Gelegenheit, mit vielen Leuten zusammen- Wir stellen uns nicht in die Luft, sondern knüpfen an das eignet für die Verkündigung des Evangeliums. zukommen, voll auszunuzen. Begeistert die Lauen, an, was wir vorfinden. Die Wissenschaft lehrt uns, daß Christenthum feiert heute und morgen die Ausgießung des ermuthigt die Aengstlichen, alle, alle aber lärt die Kulturentwickelung der Menschheit organisch, ununter- Heiligen Geistes. Wohlan, wir feiern nicht die Ber­brochen voranschreitet, daß die Gegenwart die Tochter der breitung unseres Evangeliums: wir übensie. auf, damit nur Kandidaten gewählt werden, deren Herz Vergangenheit und die Mutter der Zukunft ist, daß der Wer von uns freie Zeit hat und den Geist in sich vers noch für die hohen Ideale der Freiheit, Gleichheit und Sozialismus das naturnothwendige Erzeugniß und Er- spürt, der zieht heute und morgen aus zu den Heiden ", die Brüderlichkeit schlägt und die auch den Muth haben, für gebniß der früheren Kulturphasen ist, ohne die er nicht gegen das weltbefreiende Evangelium bisher noch taub die endliche Verwirklichung dieser Ideale mit ihrer möglich wäre. Wir verachten daher nicht in fanatischer waren, und predigt mit feuriger Bunge die frohe Bot Beschränktheit das Vorhandene und Bestehende. Wir schaft der Befreiung des arbeitenden Bolts durch den ganzen Person einzutreten. wissen, daß es mit Nothwendigkeit geworden ist, Sozialismus, der Erlösung der Arbeiter durch die Arbeiter, Bersäumt ferner auch während während der wir wissen aber auch, daß es mit Nothwendig der Errichtung des Reichs der Gerechtigkeit, Freiheit und Feiertage nicht, die Wählerlisten für Euch feit sich umgestalten und höheren Bildungen Play Bruderliebe. Wir sind nicht intolerant gegen alte Die Pfingsttage seien diesem unserem Apoftolat ge oder für diejenigen nachzusehen, die daran machen muß. Sitten und Gebräuche. Wir erkennen den ursprünglich bes widmet! verhindert sind. In Berlin liegen die Wähler- rechtigten Inhalt und Kern an, und suchen der veralteten Mögen die Jünger heute und morgen den Geist des listen während des ersten und zweiten Pfingstfeiertags Form neuen Geist einzuflößen: den Geift der Sozial- Sozialismus ausgießen über viel Tausende von Blinden von 12 Uhr Mittags bis 5 Uhr Nachmittags demokratie. und Ungläubigen! zur Einsicht aus. Das ist unsere Pfingstfeier!

So haben wir den 1. Mai wieder hergestellt und das Parteigenossen und Parteigenossinnen! Pfingsten ist Frühlingsfest, das einst von der ganzen griechisch- römisch­germanischen Welt festlich begangen ward, zum großen eines jener Feste, wo im Menschenherzen der Naturlaut Weltfest der Arbeit erhöht und erweitert. vernehmlicher als sonst tönt, wo Mensch dem Men- Und ähnlich verfahren wir mit dem Pfingst fest, schen näher rückt. Benutzt diese bessere Regung der das vor 15 oder 16 Jahrhunderten von der christlichen Menschheit, um dem Sozialismus recht viele neue Jünger Kirche an die Stelle des heidnischen Frühlingsfestes ge­sezt ward. zu gewinnen.

Auf zur fleißigen Agitation!

Phngsgeiff

und Pungthun.

-

-

Kultur und Militarismus.

Mit einer Unverfrorenheit und Unvorsichtigkeit sondergleichen hat das journalistische Mädchen für alle, die Nordd. Allg. 3tg.", angesichts des Wahlkampfes den Nachweis" unternommen, daß der Militärstaat Preußen für Schulen und allgemeine Kultur­zwecke mehr ausgebe, als irgend andere Länder", selbst solche, wo die Demokratie regiert". Bum Beweise" hierfür muß der preußische Kultusetat herhalten, in dem die Unsummen stecken, welche für kirchliche Zwecke hinausgeworfen werden, und dessen dauernde Ausgaben 1893/94 dennoch nur 103 Millionen betragen, während für dieselbe Zeit dieselben Ausgaben des preußischen daher Militäretats nicht weniger als 331 Millionen ausmachen, wozu

Nach der christlichen Mythe wurde am ersten Pfingst tage der Heilige Geist ausgegossen über die Jünger, die dann hinauszogen in alle Welt, die Heiden zu bekehren, das heißt, ihnen die frohe Botschaft der Erlösung durch den Messias zu predigen und die der Wahrheit Er­weckten für die neue Lehre des Messias zu gewinnen. Am 50. Tag nach der Auferstehung des Heilandes soll die Ausgießung des heiligen Geistes erfolgt sein

-

-

Die Gründer der christlichen Kirche waren bei aller der Name Pfingsten, eine Verstümmelung des griechischen dann noch die ungeheuren außerordentlichen und ferner die Frömmigkeit die wir nicht bestreiten wollen doch sehr Wortes: Pentekoste, das nichts anderes heißt als: der Fünf- indirekten Aufwendungen kommen, welche das Volk durch weltkluge Leute; sie schonten, so lange sie nicht die Macht zigste. Der Sozialismus ist auch eine neue Lehre und er seine Dienstpflicht, ferner Gemeinden für Militärzwecke machen doch nicht müssen. Schon nach dieser Vergleichungsmethode erscheinen die hatten zu zerstören und auszurotten, die bestehenden Vor- verkündet die frohe Botschaft der Erlösung urtheile und Anschauungen, und pfropften die christlichen der Erlösung durch einen Messias . Die Erlösung der Ausgaben für Kulturzwecke in Preußen neben denjenigen für die Mythen, Feste und Einrichtungen auf die heidnischen leidenden, unterdrückten Menschheit kann nur durch die Soldatesta wie ein Hügel neben einem Ghimborasso. nennt das Pindterblatt Beweise"! Es beruft sich ferner auf Mythen, Feste und Einrichtungen, welche sie vorfanden. Menschen selber erwirkt werden. Der Mensch ist seines eine unkontrollirbare Privatstatistit, nach welcher durchschnitt Die Jungfrau Maria wurde die Nachfolgerin der römisch- Schicksals Schmied- und die Sklavin Arbeit, die jetzt lich" für Elementarunterricht ausgegeben werden sollen in griechischen Liebesgöttin Venus, oder der jungfräulichen in Ketten und Banden liegt, hat keinen anderen Erlöser Preußen 6,54 M., in Frankreich 4,48 Fr. pro Kopf. Hier müßte Jagd und Mondgöttin Diana. Die Kathedrale in Mar- und Befreier als sich selbst. Sie allein hat die Kraft, ihre man die Rechenkunststücke kennen, die zu Grunde liegen; sonst

Feuilleton.

Nagbrua verboten.)

Vom Stamm gerissen.

Von Elise Schweichel.

( 7

"

,, Wir haben es Dir nicht verschwiegen, um Dich zu hinter gehen, Vater", nahm Valeska mit ruhiger Stimme das Wort. Wir wollten Dich schonen. Wir sahen voraus, daß es Dir nicht angenehm sein würde, nicht angenehm sein fonnte. Wir wollten es Dir daher erst sagen, nachdem Dettinger das Examen gemacht und seine Stellung an der Zeitung angetreten haben würde."

öffnete das Fenster und wollte die Stücke des Bildes hinaus werfen. Tussy fiel ihm jedoch in den Arm.

,, Genug, Bater!" rief sie und wollte die Stücke fassen, deren eines bei dem kurzen Ringen, welches entstand, zum Fenster hinausflog. Aber im Nu war Tussy auf der Straße. Ohne auch nur ein Tuch umzunehmen, stürzte sie in die Kälte hinaus und kam noch zeitig genug, um das Bildfragment aufzuheben.

Und es war ja tein Zweifel, daß Väterchen seinen Segen ertheilte und das Bettlerpaar dann gleich Hochzeit Herr Stern war durch diesen Erzeß in seiner Leiden­machen konnte!" höhnte Herr Stern seine Tochter, indem er schaft ein wenig ernüchtert. Ein Gefühl der Scham tam So? zum Examen? Wird ein schönes Examen sein! heftig gestikulirend im Zimmer umherlief. Das schlag' Dir über ihn. Er hatte den Kürzeren gezogen. Er ist ein Bummler, wie all diese Herren Radikalen. Der aus dem Sinn, das schlag' Dir aus dem Sinn! So lang Balesta erkannte sehr wohl ihren Vortheil, aber sie sigt in den Kneipen herum und schwätzt. Ich habe mir ich die Augen offen habe, geschieht das nicht. Und Duwollte ihn nicht ausbeuten. Auch sie hatte ein Unrecht gegen übrigens gleich gedacht, daß an dem Menschen nicht viel schritt er dann plößlich drohend auf seine Frau zu, so daß den Vater gut zu machen. Auf ihn zuschreitend, legte sie bran ist." beide Mädchen dazwischen sprangen. die Hand begütigend auf seinen Arm. Valeska wußte genug. Ihr blieb nur ein Weg übrig. Die Mutter hat es auch nur ungern zugegeben," rief Vater, ich bitte Dich, nimm es ruhig. Ich wieders " Vater, das ist nicht wahr," sagte sie, sich von ihrem Balesta. Schütte Deinen Zorn über mich aus. Ich will Size erhebend, ich erlaube Dir nicht, so von Dettinger zu mich jeder Bedingung fügen, glaube aber nicht, Vater, daß

sprechen."

" Was, was? Du erlaubst mir nicht-" Nein, denn ich habe mich mit ihm verlobt. Mutter weiß darum."

Die Der Alte schritt auf sie zu, bis er ganz dicht vor ihr stand, näherte sein Gesicht dem ihrigen und sah sie mit stechenden Blicken an.

ich von Dettinger lassen werde. Ich will mit ihm lieber betteln gehen, als mit einem andern in Glanz und Reich thum leben."

hole es, ich unterwerfe mich jeder Bedingung, jeder, wenn ich mein Biel auch unverrückt im Auge behalte."

"

Herr Stern hatte sie unsicher angeblingelt. Sie giebt klein bei. Beit gewonnen, alles gewonnen," dachte er. Da­mit schwoll ihm auch wieder der Kamm.

" Vor allen Dingen gehst Du aus dem Hause," sagte er raub, als Gouvernante, als Gesellschafterin, als was Du willst, aber fort mußt Du. Du hast etwas gelernt, fieh Dich in der Welt um. Laß Dir den Staar stechen. Hinter den Bergen wohnen anch noch Leute."

Aus der Kehle des Alten kam nur ein gurgelnder Laut, während er mit den Händen wie hilfesuchend in der Luft herumfocht. Mit einem Studenten und einem politischen Verlobt! Die Mutter weiß darum!" zischte er Hungerleider dazu!" feuchte er wieder und schlug sich wie mit muthunterdrückter Stimme. Seid Ihr toll, Weiber? ein Verzweifelter vor den Kopf. Sein Born mußte sich Luft Mit einem Studenten verlobt!" Ünd dann brach er in ein machen. An seiner Tochter wagte er nicht, selbst in seiner Gut, Vater, das soll geschehen. Ich werde noch heute Leidenschaft, sich zu vergreifen, aber da hing ihr Bild, eine eine Annonce auffezen. Aber nun bitte ich Dich, mache Dir Lachen aus, daß die Wände dröhnten. Delftizze, von einer Freundin gemalt, noch ohne Rahmen. und der Mutter nicht unnüz das Leben schwer. Du siehst, Mit einem Ruck riß er es von der Wand und mit äußerster wie sie leidet. Arme Mutter," streichelte sie dieser die bleiche Stirn, die jene nach der furchtbaren Szene in Kraftanstrengung mitten durch. " Das, das verdienst Du!" schrie er mit tonlofer Stimme, stummer Resignation an das Bolfter des Stuhles gelehnt

Valesta war feinen Schritt zurückgewichen, während Frau Stern bleich und starr in ihrem Lehnstuhl saß und Tuffy sich instinttmäßig erhoben hatte, um der Schivester im Nothfall zu Hilfe zu kommen.