Soziales.
Risiko der Arbeit.
Jarbeite im Zuchthaus." Kläger will falsch verstanden worden sein; er habe gesagt, daß er lieber im Buchthaus als in dem Betrieb arbeiten wolle. In der Beweisaufnahme bestätigt ein Zeuge die Angaben des Klägers, während ein anderer Zeuge dem Ausspruch noch eine andere Variation gibt.
Genehmigung und Untersuchung der Dampffeffel. nehmigung und Untersuchung der Dampfteffel vom 9. Mära 1900 Anstelle der bisher gültigen Ministerialanweisung über die Geist eine neue Steffelanweisung getreten, die am 10. Januar 1910 in Straft tritt. Sie ist als Beilage au Nr. 25 des Ministerialblatts der Handels- und Gewerbeverwaltung veröffentlicht.
9856 Tote, 133 109 Schwerverwundete find auf dem Das Gericht unter Vorsitz des Magistratsrats Dr. Gerth konnte Schlachtfeld der Arbeit im Jahre 1908 geblieben. Das ergeben die jetzt dem Reichstag zugangenen Rechnungsergebnisse mit Recht in dem Worte Buchthaus", felbst wenn es sich auf den der Berufsgenossenschaften für das Jahr 1908. Die mit- Betrieb des Beklagten bezogen haben sollte, eine gröbliche Beleidi geteilten Zahlen geben die Zahl der Unfälle an, für welche gung des Beklagten nicht erblicken und verurteilte die Beklagten im Jahre 1908 zum ersten Male Entschädigungen gezahlt Sem Alageantrage entsprechend. wurden. Es liegt gegen das Vorjahr eine Vermehrung der Todesfälle( 1907 waren 9815 Todesfälle zu verzeichnen) und eine kleine Verminderung der sonstigen Unfälle ( 184 888 im Jahre 1907 gegen 183 109 im Jahre 1908) bor . Die leider außerordentlich geringe Abnahme der schweren Unfälle dürfte noch weniger ins Gewicht fallen, weil im Krisenjahr eine erhebliche Anzahl Arbeiter weniger als im voraufgegangenen beschäftigt waren. Ob die kleine Verschiebung zugunsten einer Minderung der Unfälle nicht nur eine scheinbare ist, läßt sich erst nach genauer Durcharbeitung der Bahlen feststellen. Die Bahl der Opfer der Arbeit in dem einen Friedensjahre ist immerhin noch erheblich größer als die Zahl der Opfer im deutsch - französischen Krieg. Auffallend ist, daß die Zahl sämtlicher im Jahre 1908 überhaupt zur Anmeldung gelangten Unfälle( einschließlich der innerhalb 13 Wochen geheilten) fast so groß ist wie die im Vorjahre. Sie beträgt 662 231 gegen 662 901 im Jahre 1907. Eine ausführlichere Würdigung der Rechnungsergebnisse behalten wir uns bor.
Fortzahlung des Gehalts während der Krankheit. Die schwankende Rechtsprechung in bezug auf§ 63 Abs. 2 des Handelsgesetzbuches wird am besten durch die Urteile des Berliner Kaufmannsgerichts illustriert, Während der Vorsitzende der 4. Kammer, Affeffor Dépène, den auf Gehalt während der Krankheitszeit Klagenden, die sich vorher mit Gehaltsausschluß einverstanden erklärten, leider fast immer zur Rücknahme der Klage rät, da die Klage doch aussichtslos set, haben erst fürzlich die 1. und die 5. Kammer den Gehaltsausschluß für ungültig erflärt. Gin Warenhaus, das aus Brinzip" alle diesbezüglichen Slagen aur Entscheidung fommen läßt, hat bereits 60 Broz. Urteile, die den Gehaltsausschluß für gültig und 40 Proz., die ihn für ungültig halten.
Gine Fassung des§ 63.- G.- B., die jeden Beifel über den zwingenden Charakter der Fortzahlung des Gehalts während der Krankheitszeit ausschließt und diese Vorschrift auch auf Gewerbegehilfen ausdehnt, ist eine dringende gesetzgeberische Notwendigkeit.
Ehrverlegung nach der Entlassung.
In der Regel tann eine Cheverlegung, die nach der Entlassung erfolgte, nachträglich noch als Entlassungsgrund geltend gemacht werden. Daß diefe Regel feine ausnahmslose ist, zeigte eine in der Tebten Sigung der 2. Kammer des Berliner Kaufmannsgerichts gefällte Entscheidung. Der Reisende einer Wagenfabrit war mit dem Prinzipal in Streitigkeiten geraten, die zu seiner sofortigen Entlassung führten. Nach erfolgter Lösung des Dienstverhältnisses schrieb der Kläger an die beklagte Firma einen Brief beleidigenden Inhalts. Nachdem die übrigen von der Firma angeführten EntTaffungsgründe fich als nicht stichhaltig erwiesen, griff die Beklagte auf den beleidigenden Brief als Entlassungsgrund zurüd. Das Kaufmannsgericht sprach indessen dem Reisenden das geforderte Restgehalt au. Unzweifelhaft, hieß es in den Gründen, enthalte der Brief eine Ehrberlegung erheblichster Art. Wäre er während der Dauer des Dienstverhältnisses geschrieben, so würde er einen Grund zu beffen Aufhebung gebildet haben. Die Beklagte habe aber schon borher das Vertragsverhältnis grundlos gelöst. Nachdem der Kläger in fachgemäßer Weise auseinandergesetzt habe, daß er ihren Standpunt nicht teile, habe sie nochmals ihr Beharren auf dem Standpunkt der fofortigen Entlassung befundet. Unter diesen Um ständen könne die Beklagte aus dem beleidigenden Brief einen felbständigen Entlassungsgrund nicht herleiten.
Gröbliche Beleidigung?
Gerichts- Zeitung.
( Siehe auch 4. Beilage.)
Auch ein„ Opfer" ber Schandliteratur.
vertrauten Kinder vor dem Lesen und Anfauf von Schundlettüre Die Kottbuser Lehrerschaft hatte vor einiger Zeit die the angewarnt, auch einen Aufruf an die Kottbuser Bürger im dortigen Anzeiger erscheinen lassen. Dies erbitterte den Agenten Reinhold N., deffen Tochter in der Taubenstraße au Rottbus einen Buchhandel betreibt, dermaßen, daß er in dem Schaufenster der genannten Buch handlung eine Druckschrift über:" Verbrechen und Vergehen bon Lehrern" auslegte. Diese Schrift enthielt u. a. Notizen wie:„ Gin Schuldirektor wegen Unterschlagung bestraft". Mit Blaustift und roter Tinte hatte Reinhold N. verschiedene Randbemerkungen gemacht, z. B. daß Lehrer Thieme in Baugen wegen Sittlichkeits. verbrechen zu 3 Jahven Zuchthaus und Lehrer Müller in Dörnburg wegen Doppelmord zum Tode verurteilt ist. Die betreffende Druck schrift war so ausgelegt, daß sie jedem Vorübergehenden in die Augen fallen mußte. Auf die Frage eines Polizeibeamten, was . bamit bezwecke, erklärte dieser: die Lehrer verbüirben ihm das Geschäft, weshalb er den Leuten über die Lehrerschaft die Augen öffnen wolle. Schließlich nahm sich die Regierung der Sache an und stellte gegen den Agenten Strafantrag wegen Beleidigung der Rottbuser Lehrer. Im gestrigen Termin bestritt der Angeklagte, eine Beleidigung der Lehrerschaft beabsichtigt au haben. Das strafe, eventuell 20 Tagen Gefängnis. Gericht war anderer Meinung und verurteilte ihn zu 100 m. Gelb
Eisenbahnunfall in einem Tunnel.
Als der Bauunternehmer Herzner mit dem Bahnmeister 2. und bem Bauinspektor S. den Stammered- Tunnel von Oberwesel nach St. Goar durchschritt, um Arbeiten zu besichtigen, tam er au einem tödlichen Unfall. Es erhoben seine Witwe nebst den Kindern Ersatzansprüche gegen den Eisenbahnfiskus. Die Vorgänge des un falls find nicht genau aufgetlärt worden. Es steht nur fest, daß alle drei Personen, als sie einen Zug sich nähern hörten, in drei verschiedene in der Tunnelwand angebrachte Rischen traten. Bur felben Beit tam ein Materialaug durch den Tunnel. Als beide Büge borüber waren, bemerkten die zwei Begleiter des H., daß biefer mit den Füßen auf dem einen Gleise und mit dem Kopf der Tunnelwand zugefehrt lag. Im Kopf befand sich eine talergroße Wunde, der rechte Fuß war abgequetscht. Der Berlebte berstarb, ohne das Bewußtsein wiedererlangt au haben. Der beklagte Bistus machte gegenüber den Ansprüchen der Kläger eigenes Verschulden des Verletzten geltend.
Das Landgericht Koblenz und Oberlandesgericht Köln er fannten die Ansprüche der Kläger dem Grunde nach als gerechte fertigt an. Beibe Gerichte gehen davon aus, daß der beflagte gistus das Verschulden des Berunglüdten beweisen müsse. Wenn nun auch für eine gewiffe Unvorsichtigkeit des Berunglückten bie Breite von airfa 2% Metern zwischen Gleis und Nische spreche, so zeuge doch die Wunde am Kopfe dagegen. Es sei die Möglichkeit nicht ausgeschloffen, daß der Verunglückte von Gegenständen des Waterialzuges getroffen wurde, die über die gewöhnliche Breite hervorragten oder heruntergefallen find. Der Beweis des eigenen Verschuldens sei mithin nicht geführt und habe auch nach dieser Sachlage nicht geführt werden können.
Wochen- Spielplan der Berliner Cheater.
Königl. Opernhaus. Sonnabend: Die Regimentstochter.( Anfang 8 Uhr.) Sonntag: Siegfried.( Anfang 7 Uhr.) Montag: Die Hugenotten. Dienstag: Der fliegende Holländer . Mittwoch: Josef in Aegypten . Nürnberg.( Anfang 7 Uhr.) Donnerstag: Elektra.( Anfang 8 Uhr.) Freitag: Die Meisterfinger von Sonnabend: Ein Mastenball. Sonntag: Don Juan. Montag: Aida. Königt. Schauspielhaus. Sonnabend: Der deutsche König. Sonntag: Dienstag: Strandfinder. Mitt Strandfinder. Montag: Wilhelm Tell. woch: Der deutsche König. Donnerstag: Strandfinder. Freitag: Der deutsche König. Sonnabend: nachmittag 2, Uhr: Die Quibows. Abends: Die Jounalisten. Sonntag: Strandfinder. Montag: Der deutsche König. Neues tönigl. Opern- Theater. Sonnabend: Der Freischütz. Die Regimentstochter. Sonntag: Mignon. Von Montag bis Sonnabend: Geschlossen. Sonntag:
Deutsches Theater. Bon Sonnabend bis Donnerstag: Der Wider spenstigen Zähmung. Freitag: Don Carlos.( Anfang 6%, br.) Somn abend und Sonntag: Der Widerspenstigen Bähmung. Montag: Hamlet . Deutsches Theater( Kammerspiele). Sonnabend: Der Arzt am Scheidewege. Sonntag und Montag: Das Heim. Dienstag: Der Arzt am Scheidewege. Mittwoch: Das Heim. Donnerstag: Der Arzt am Scheidewege. Freitag: Major Barbara. Sonnabend: Das Heim. Sonntag: Was ihr wollt. Montag: Das Heim.
V
Lessing Theater. Sonnabend: Zantris der Narr. Sonntag nachmittag 8 Uhr: Die versu.ifene Gloce. Abends; Das Konzert. Montag und Dienstag: Das Konzert. Mittwoch: Tantris der Narr. Donnerstag und Freitag: Das Konzert. Sonnabend: Tantris der Narr. Doffet enbart, abends: Hohe Politik. Von Montag bis Sonnabend: Sonntag und Montag: Das Konzert. Bohe Bolitik. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Einer von unsere Leut. Abends und Montag: Hohe Politik.
Neues Theater. Sonnabend und Sonntag: Ein töniglicher Spaß.
Bon Montag bis Donnerstag: Der Dieb. Von Freitag bis Montag: Don Juans lettes Abenteuer.
Nenes Schauspielhaus. Sonnabend bis Montag: Ihr lekter Brief. Abends: Dienstag: Judith. Mittwochnachmitta, 3 Uhr: König Bipaper. Ihr legter Brief. Donnerstag: Shr letter Brief. Freitag: Faust. I. Teil. ( Anfang 7%, Uhr.) Von Sonnabend bis Montag: Ihr legter Brief.
Sebbel Theater. Allabendlich: Der Skandal.
Komische Oper. Sonnabendnachmittag 3 Uhr: Hoffmanns Er. zählungen. Abends: Das Tal der Liebe. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die Fledermaus. Abends: Das Tal der Liebe. Montag: Der polnische Jube. Dienstag: Das Tal der Liebe. Mittwoch: Tiefland. Donnerstag: Das Tal der Liebe. Freitag: Tosca . Sonnabend: Das Tal der Liebe. Sonntagnachmittag 3 Uhi: Tiefland. Abends: Das Zal der Montag: Hoffmanns Erzählungen . 3 Uhr: Moral. Abends bis Freitag: Der große Name. SonnabendKleines Theater. Sonnabendnachmittag und Sonntagnachmittag und Sonntagnachmittag 8 Uhr: Moral. Abends: Der große Name.
Liebe.
Theater des Westens . Sonnabendnachmittag 3%, Uhr: Die lustige Abends: Die Bitwe. Sonntagnachmittag 3, 11hr: Ein Walzertraum. gefchiedene Frau Montag und Dienstag: Die gefchiedene Frau. Mittwochnachmittag 3 Uhr: Struwwelpeter. Abends: Die geschiedene Frau. Sonnabendnachmittag Donnerstag und Freitag: Die geschiedene Frau 3 Uhr: Strutowelpeter. Sonntag Abends: Die gefchiedene Frau. nachmittag 3%, Uhr: Der fidele Bauer. Abends: Die geschiedene Frau. Montag: Die geschiedene Frau. Schiller Theater O. Sonnabendnachmittag 3 Uhr: Der Herr Ministerialbirektor. Abends: Viel Lärm um Richts. Sonntagnachmittag fich langweilt. Montag: Biel Lärm um Nichts. 3 Uhr: Der Herr Ministerialdirektor. Abends: Die Welt, der Dienstag: Narziß. ittwoch: Stabale und Liebe. Donnerstag: Der Meineidbaner. Freitag: Gin Boltsjeind. Sonnabend: Der Meineidbauer. Sonntagnachmittag 8 Uhr: Der Herr Ministerialdirektor. Abends: Der Meineidbauer. Montag: Miß Hobbs.
Schiller Theater Charlottenburg.
Sonnabendnachittag 3 Uhr: Sonntagnachmittag 3 Uhr:
Macbeth. Abends: Der Meineidbauer. Macbeth. Abends: Die von Hochfattel. Montag: Das Stäthchen von Biccolomini. Donnerstag: Biel Lärm um Nichts. Freitag: Wallensteins Heilbronn. Dienstag: Die Eyre. Mittwoch: Wallensteins Lager. Die ob. Sonnabend: Biel Lärm um nichts. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Macbeth. Abends: Biel Lärm um nichts. Montag: Gespenster.
Der Troubadour.
Friedrich Wilhelmstädtisches Schauspielhaus. Sonnabendnachmittag 3 Uhr: Othello. Abends: Jm bunten Rod. Sonntagnachmittag 8 Uhr: Othello. Abends: 3m bunten Rod. Montag und Dienstag: Die Haubenlerche. Mittwoch: Im bunten Nod. Donnerstag: Die Uhr: Dthello. Abends: Unbestimmt. Montag: Unbestimmt. Haubenlerche. Freitag und Sonnabend: Unbestimmt. Sonntagnachmittag Boltsoper. Abends: Der Kampf um Schneewittchen. Sonnabendnachmittag 32 Uhr: Der Troubadour. ( Anfang 8 Uhr.) Sonntag nachmittag 3, Uhr: Der Barbier von Sevilla . Abends: Die Afrikanerin. Montag: Stradella. Dienstag: Der Trompeter von Sädingen. Wittwoch: Der Kampf um Schneewittchen. Donnerstag: Der Postillon von Lonjumeau . Sonnabend: Der Kampf um Schneewittmen. Freitag: La Traviata . Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die lustigen Weiber von Windsor . Abends: Der Kreissägenschneider Bielide war bei den Inhabern einer Montag: Bar und Zimmermann. Luifen Theater. Sonnabendnachmittag 3 Uhr: Gib mich frei. Tischlerei Schmidt u. Brüdmann beschäftigt. Er wurde am 4. De- Die vom Eisenbahnfistus gegen das Urteil des Oberlandes- Abends: Bergnügte Rindtaufe. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die Geyer zember fristlos entlassen und klagte deshalb gestern vor dem Ge- gerichts Köln eingelegte Revision wurde vom 6. Bibilfenat des Wally. Abends: Die Reife um die Erde in 80 Tagen. Montag und werbegericht auf Zahlung 3 M. rückständigen Sohnes und Reichsgerichts zurückgewiesen. Der erkennende Senat legt dar, daß Dienstag: Die Reife um die Erde in 80 Tagen. Mittwoch: Alt- Heidelberg. 82,55 M. Entschädigung. Die Beklagten wandten ein, vom Kläger ber istus in diesem Falle Beweise für die nähere Aufklärung Bon Donnerstag bis Sonntag: Die Neife um die Erde in 80 Tagen. gröblich beleidigt worden zu sein. Dieser habe anläßlich eines bes Unfalles hätte erbringen müssen, falls seinen Darlegungen für Montag: Loios Bater. Wortstreites unter Bezugnahme auf ihren Betrieb gefagt: Gr das eigene Verschulden des Verletzten nähergetreten werden sollte. Studenten. Abends: Faust. Sonntagnachmittag 8 Uhr: Rofe Theater. Sonnabendnachmittag 3 Uhr: Die relegierten Maria Stuart . Abends: Faust. Montag: Fauft. Dienstag: Der Bize- Papa. Mittwoch ihres gleich luftigen Widerparts, des Mitters Benedict, die- jährige bat erfolgreich dem Tode getrost und ist jegt auf dem Wege und Donnerstag: Fauft. Freitag: Der Vize- Papa. Sonnabend und beide erst geschworene Chefeinde mit liftiger Nachhilfe von guten zu bölliger Genejung. In feinem Bimmer in der Rue de Rivoli Sonntag: Fauft. Montag: Der Bize- Papa. Freunden bahinter fommen, daß sie nicht von einander laffen läßt sich der greife Dichter täglich die Zeitungen vorlesen, fein 3 Uhr: Der Zigeunerbaron. Abends: Der Graf von Luxemburg . Montag Neues Operetten Theater. Sonnabend und Sonntagnachmittag Lönnen, liegt ber Sauptreis des Stüdes. Der Ernst ist hier ein Intereffe für die Beitereigniffe ist wieder frisch und lebendig. Nahmen für dies feftlich heitere Spiel, das sich im Glanze feines und Dienstag: Der Graf von Luxemburg . Mittwochnachmittag 3%, Uhr: Bühnenchronit. Die Stellung Schlenthers als Die goldene Märchenwelt. Abends: Der Graf von Luxemburg . Frohsinns den schönsten Szenen aus„ Was Ihr wollt" zur Direktor des Wiener Burgtheaters war feit längerem er- Donnerstag und Freitag: Der Graf von Luxemburg . SonnabendGeite stellt. und bene fchüttert und feine Erfegung befchloffene Sache. Sein Nachfolger Sein Nachfolger nachmittag 3 Uhr: Die goldene Märchenwelt. Abends: Der Graf von In dem fleißig durchgebildeten tüchtigen Ensemble der Gesamt würde Herr v. Berger werden, der früher bereits als Gefretär genomg: Der Graf von Luzemburg. Luxemburg . Sonntagnachmittag 3 Uhr: Der Zigeunerbaron. Abends: belegung war Elie Mafas Beatrice ein Treffer. Der spielerische am Burgtheater tätig war und seit 1899 das Hamburger Deutsche und Montag: Der Graf von Luxemburg . Uebermut der Phantasie, die Lust am Wettkampfe der Neckerei und Schauspielhaus leitet. B. hat den Vorzug, Sohn eines öfterreichischen Luftspielhaus. Sonnabend und Sonntagnachmittag 3 Uhr: Man ebenso der Unterstrom warmen Gefühls, in der Empörung über das Minifters und Gatte der Hoffchauspielerin Stella Hohenfels zu sein, foul teine Briefe( chreiben Abends und täglich: Der dunkle Punkt. Hero zugefügte Unrecht durchbrechend, fam fiberall zu lebensvollem außerdem versteht er etwas vom Theater, was aber nicht ent wittwochnachmittag 3 Uhr: War und Moris. Bon Sonnabend bis Dienstag; Die füße Cora. Abends: Die füße Cora. frischem Ausdruck. Recht munter fab fich to a 158 schlagfertiger fcheidend ist. Falls Berger auch unter der Sturate! des Obersthof Donnerstag und Freitag: Die füße Cora. Sonnabendnachmittag 3 Uhr: Benebidt an, nur daß er hier und da die selbstgefällige Gitelteit bes meifters bleibt, wie Schlenther, wird er faum biel leisten fönnen. Sneewittchen. Abends und Montag: Die füße Cora. flotten Burschen zu parodistisch unterstrich. Besonderen Beifalls ere-Borträge. Hauptmann. Hildebrandt wird am Nejibens Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Musotte. Aabendfreute fich die Einfaltspinseltomit der von Werner table und Mittwoch, den 5. Januar, im Schiller Gast, Charlotten- lich: Im Taubenschlag. Kirschner braftifch repräsentierten wohllöblichen Gerichtsbiener: burg, einen Vortrag über das Thema Lentballons und Flug- Barffer Bitmen. Maabendlich: Buribans Efel. Trianon- Theater. Sonnabend und Sonntagnachmittag 3 Uhr: Holzapfel und Schlermein. maschinen" halten.
wieder:
dt.
Kun
feinem Amte
Thalia Theater.
1
Kafino Theater. Sonnabend und Sonntagnachmittag 4 Uhr: Der estemptierte Wagner. 1913 werden Wagners Trubchens Sommerreife. Alabendlich: Der Obergauner.( Unf. 8 thr.) Berte frei. Grund genug für die Spekulation, mun schleunigft Apollo Theater. Sonnabend und Sonntagnachmittag 3%, Uhr: Der gefigelte estulap" Opernbanier au bauen und die Konjunktur auszunußen. In Spezialitäten. Allabenblid): Spezialitäten.( Anfang 8 Uhr.) nennt sich eine Schnurren, Wig und Anekdotensammlung, ble Felig Berlino fest alle Augenblice neue Opernunternehmungen an- Wintergarten. Sonnabend und Sonntag nachmittags 3 Uhr: Schloemp unter Mitwirtung loba Stobas im Berlage von Georg gefinsterben, fcheint jest wirklich eine davon verwirklicht werden Spezialitäten. Allabendlich: Spezialitäten.( Anfang 8 Uhr.) Müller zu München soeben herausgebracht hat. Wir geben aus dem zu den fm Sturfürstendamm wird eine Große Oper" mit Paffage- Theater. Sonnabend und Sonntag nachmittags 8 Uhr: Bändchen( Preis geh. 2 M., geb. 3 M.) ein paar luftige Pröbchen 250 lägen projettiert. Wenn alles gut geht, wird 1911 eröffnet. Spezialitäten. Alabendlich: Spezialitäten.( Unfang 8 Uhr.) 20alhalla Theater. Sonnabend und Sonntag nachmittags 3%, Uhr: tnachrichten. Der Direktor der Dresdener Spezialitäten. Allabendlich: Spezialitäten.( Anfang 8 Uhr.) Schmerzliche Erfahrung. Diener: Ge ist gar nicht cemäldegalet ie Starl Woermann wird am 1. April 1910 bon Palast Theater. Allabendlich: Spezialitäten.( Anfang 8 Uhr.) anders möglich, Ihren Ueberzieher kann nur der Patient gestohler bie 23. begon zurüdtreten. Hoffentlich wird die große Kunstgeschichte, Gebr. Serenfeld Theater. Sonnabend und Sonntag nachmittags haben, der bei uns die Entfettungstur durchmachte!"- Arzt: Dieser hat, nun zu Ende geführt werden können. Wie 4 Uhr: Die beiden Bindelbands. Allabendlich: So muß man's machen. Undankbare; so lange hat er sich also von mir behandeln lassen, die Dresdene Nachrichten" melden, ist als Nachfolger Woermanns Gin Rettungsmittel.( Anfang 8 Uhr.) er in den Ueberzieher hineinpaßte!" der Assistent vom Berliner Kaiser Friedrich Museum Dr. Hans Folies Caprice. Allabendlich: Sicher ist sicher. Der Mann meiner Das fchlechte Rezept. Argt:" Soweit sind Sie nun treder Pofie ernan hergestellt; Sie müssen fich aber noch sehr bor Merger und Anregung Einfluß Bodes würde er es auch zu danken haben, wenn er wirklich( Unfang 8 Uhr.) nt worden. Herr Boffe hat in der Bode- Affäre bes Frau.( Unfang 8%, Uhr.) wiesen, daß er ein getreuer Schildknappe feines Direktors ist; dem Buggenhagen. Täglich Spezialitäten.( Anfang 8 Uhr.) Metropol Theater. Allabendlich: Halloh! Die große Rebue! hüten!" Patient: Na, dann schicken Sie mir man nicht so bald Sie Mechnung!" nach Dresden täme. Denn Herr Bobe ist natürlich bestrebt, alle Reichshallen Theater. Allabendlich: Stettiner Sänger.( Anfang Beuguis und Empfehlung. Seit atvei pronaten litt wichtigen Mufe umspoften mit ergebenen Anbangern zu 8 Uhr. Contenb. Pheater. Allabendlich: Spezialitäten. au Sonntags 7 Uhr.) meine Frau an großer Heiferkeit und Beschwerden seim Sprechen. befegen Karl Haberland Urania Theater. Taubenstraße 48/49. Abends 8 Uhr im Wissen fie faft mehr Seitdem Sie Ihr Wittel genommen hat, tann ten gar night fcher und fir halten die Nachricht indes für einen Gilvestersprechen. Bitte, fenden Sie umgehend noch awet zuidhjen. Ihr bant Dresden muß. nen nicht begreifen, warum Herr Bosse nach Erdbebenkatastrophe von Messina . Schlau. Maier und Sohn haben jeder einen franken Fuß und Jahrhundert bingergrab in der Bretagne . Im achten liegen im Spital nebeneinander. Beide perben täglich maffiert, eften und ins angen die meerbeherrschenden Wilinger weit nach Mittelmeer vor, to fie ihre Spuren hinterlassen haben. Jm äuße Wenn Sohn maffiert wird, schreit er laut auf vor lauter Schmerzen, ein Witingerfchifften franzöfifchen Besten wurde nach dem Globus" in während Maier, wenn fein Fuß maffiert wird, dabei lacht. Kohn: ich mich vor Schmerzen nicht aus und du lachst, wenn du malet Der Lote war mi leibung, Waffen und Schmud in einem Schiffe ben Großbandel in den Zentral- Marttballen. Maier, ich kann bas nig verstehn. Wenn ich maffiert werd', fenn fleinen Halbinsel begräbnis an der Südklifte der Bretagne auf der ufer 1, abends 8-10 Uhr. bei Port Maria geöffnet, wobei die Reste eines Wifingerfchiffes nd zahlreiche Beigaben zutage gefördert wurden. Amtlicher Marktbericht der städtischen Markthallen Direktion über wirft". Efel" fagt Maier ich werd' doch auch nig den Marktlage: Fleisch: Wild: Zufuhr ausgegraben wor Nicht nur die Nefte des alten Fahrzeuges find Sufubr genügend, Geschäft lebhaft, Breije unverändert. Sen, fondern auch zahlreiche durch das Feuer fibel genügend, Geschäft ruhig, Breije nachgebend. Geflügel: Bujuhr über augerichtete Bron fahmud. Die evafen, Schildbuckel, Schwerter, Beile, Pfeile, Gold- Bedarf, Geschäft matt, Preise schlecht. Fische: Zufuhr genügend, Geschäft rege, Preise befriedigend, für Starpfen hoch. Butter und Safe: unb 2 meter breit war. Als Beit wird der Schluß bes neunten abfrate: Bujuht genügend, Geschäft etwas reger, Bretje wenig 2% des Schiffes zeigen, daß es etwa 11 Meter lang Gefchäft ruhig, Preise für Butter niedriger. Gemüse, Obh unb Jahrhunderts c mgegeben.
barer Alois Hinterhuber.
tranten Fuß hinhalten!"
Notizen. - Björnsons Genesung. Aus Baris wird berichtet: Björnstjerne Björnson hat die Strife überwunden; der Achtundsiebzig
Gin 2
verbrannt worden.
"
schaftlichen Theater: In den Dolomiten. Montag nachmittag& thr: Die
Sternwarte, Snvalidenstr. 57-62.
Silfskaffe der Graveure, Ziseleure und berivandten Berufsgenossen
Berlin tagt jeden 1. Montag im Monat Restaurant Stehmann, Luisen
berändert.