schienenen Bedeutet, daß fie fich von dem zuerst angewiesenen Zimmer 32 nach Zimmer 18 begeben follen. Als die dorthin Geschickten auch in diesem Zimmer längere Zeit vergeblich auf den Richter gewartet hatten, lehrten sie sämtlich wieder nach Bimmer 32 zurück. Jetzt erst, so berichtet man uns, wurde die amtliche Handlung summarisch vorgenommen. Am 24. Dezember follen an 100 Personen zu gleicher Zeit auf dem Gericht gewefen fein, um ihren Austritt aus der Kirche zu erklären.
Wir fönnen nicht annehmen, daß die Vorgeladenen durch die hier geschilderte Abwickelung schikaniert werden sollten. Indessen ist ein folcher Zustand, daß man das Publikum lange Zeit warten läßt und von einem Zimmer zum anderen schickt, aufs entschiedenste zu tadeln. Auch hätte das Gericht, wenn es selbst die festgesetzte Zeit so wenig innehält, die Pflicht, ein paar Minuten später fonimende Personen noch zur Verhandlung zuzulassen.
Einen empfindlichen Berluft hat ein hiesiger Genoffe zu beklagen. Derselbe verlor am Sonntag auf dem Wege von der Delbrüd- bis zur Knesebeckstraße ein schwarzledernes Portemonnaie mit einem Inhalt von 267 M. und etliche Pfennige. Der Verlust trifft den Betreffenden um so größer, als er das Geld eriegen muß. Der ehrliche Finder wird gebeten, dasselbe an Albert Dietrich , Rigdorf, Delbrückstr. 34, born IV, abzugeben. Lichtenberg .
Ohrfeige auf Ohrfeige erhalten jetzt unsere braven Stadtväter Nicht nur der Magistrat zeigt mehr als deutlich, daß er die Stadtverordneten völlig ignoriert, sondern auch bei den vom Magistrat in die Deputation entsandten Sozialistentötern, macht sich dasselbe
Freitag, 7. Januar.
Anfang 7 Uhr.
Der
Nenes fönigl. Opern Theater. Geschloffen.
Deutsches. Don Carlos.( Anfang 6 Uhr.)
Rammerspiele. Major Bar bara.( Anfang 8 Uhr.) Neues. Don Juans legtes Aben teuer.
Neues Schauspielhaus.
1. Zeil.
Gefühl der Wurstigkeit gegen die Beschlüsse der Stadtverordneten - Turnhallen abzulehnen und zwar schon allein aus dem Grunde, versammlung geltend. Die Stadtverordneten hatten bei der Etats- weil nach einem hier vorliegenden Erlaß der königl. Regierung beratung 1909 mit 25 gegen 19 Stimmen beschlossen, den Magistrat nicht zu erwarten ist, daß die für die Erteilung der Erlaubnis zu ersuchen, fürderhin nicht, wie es der erste Bürgermeister im erforderliche Genehmigung der fönigl. Regierung gewährt werden wird. Namen des Magistrats tut, die Bürgerschaft je nach deren politischer gez. Biethen. Barteistellung zu behandeln, sintemalen sich der Bürgermeister mehr Wir zweifeln nun nicht, daß die tapferen Wähler des Magistrats als Regierungsvertreter, denn als den ersten Beamten der gesamten und der sozialistenreinen Schuldeputation" nun alles tun werden, Bürgerschaft betrachtet. Veranlassung zu diesem Beschluß war die die Selbstverwaltung" zu schützen! Die Politiker im Magistrat sozialistenfeindliche Rede des Bürgermeisters gegen Bulaffung und der Schuldeputation werden von den freifinnigen" und sonstigen der Arbeiterturner. Die Arbeiterturner nahmen nun an, daß in liberalen" Stadtverordneten „ belehrt" werden, daß die Arbeiter Lichtenberg die Beschlüsse der Stadtverordneten auch zur Ausführung sozusagen auch Bürger und daß die Beschlüsse der Versammlung fommen. Am 21. April ersuchten sie den Magistrat um Gleich nicht für die Stazz, sondern zur Ausführung bestimmt sind usw. stellung mit den übrigen verschiedenen anderen Turnvereinen der Stadt. Schachtel Plonz- Rott gegen Biethen- Stoch- Kloster! Unsere ParteiHierauf erhielten sie teine Antwort! Am 14. Juli wiederholen die genossen in der Versammlung des liberalen Bürgertums werden Turner ihr Verlangen. Nichts rührte sich! Unter Hinweis auf die beschämt in der Ecke stehen! Beschlüsse der Stadtverordneten vom 17. April machten die Turner am 19. September den dritten und letzten Versuch, den Magistrat zum Reden oder doch zur Antwort zu bringen; fühlten sie sich doch außer vom Lichtenberger Magistrat noch immer als anständige Bürger geachtet. Da, am 10. Dezember kam endlich Bescheid. Und da fage noch einmal jemand, daß der Magistrat nicht zu sparen verstehe! Drei Anfragen vom April, Juli und September erledigt er durch eine Antwort im Dezember; das ist doch gewiß eine Bereinfachung der Geschäfte"! Na, und hier die Antwort:
" P
Lichtenberg, den 6. Dezember 1909. Auf die gefälligen Schreiben vom 21. April, 14. Juli und 19. September d. J. teilen wir ergebenst mit, daß die Schuldeputation beschlossen hat, Ihr Gesuch um Ueberlaffung der hiesigen
In der ersten Stadtverordnetenversammlung im neuen Jahre er folgte die Einführung der neugewählten Stadtverordneten, Herren Köppen, Schulze, Haase, Maaß, Kargel und Richter. Zum Stadt verordnetenvorsteher wurde Herr Köppen, zu seinem Stellvertreter Stellvertreter Herr Buchner. Weiter wurden gewählt als Protokoll Herr Haase gewählt. Als Schriftführer fungiert Herr Tenger, als führer Herr Jüttner, Stellvertreter Herr Samuel. In die Abs teilungskommissionen wurden in der 1. Abteilung die Herren Buchner und Tenger, in der 2. Abteilung die Herren Haase und Ribbet und in der 3. Abteilung die Herren Schönsee und Hiebsch ges wählt. Als Tag und Zeit des Beginns der öffentlichen Sizungen wurde Donnerstag, abends 7 Uhr. bestimmt.
Theater und Vergnügungen
Wissenschaftliches Theater. Abends 8 Uhr:
In den Dolomiten.
Residenz- Theater
Direktion: Richard Alexander. Abends 8 Uhr:
Fauft. Im Taubenschlag.
Weften. Die geschiedene Frau. Neues Overetten.
Der Graf von
Trianon. Buridans Esel.
Kleines. Der große Name.
Residenz. Im Taubenschlag.
Thalia. Die füße Cora.
Leffing. Das Konzert.
Sebbel. Der Standal.
Schiller 0. Wallner Theater.)
Ein Boltsfeind.
Schiller Charlottenburg. Wallen steins Tob.
B
Friedrich Wilhelmstädt.
Bibliothekar.
Der
Morgen und folgende Tage: Dieselbe Vorstellung. Sonntag, den 9. Januar, nadm.: Kümmere Dich um Amelie.
Volks- Oper.
SW., Belle- Alliance- Straße Nr. 7/8. Anfang 29 Uhr.
Luisen- Theater,
Abends 8 Uhr:
te ble et Die Reife um die Erde in
Luifen. Die Reise um die Erde in
80 Tagen.
Nose. Der Bize- Papa.
Lustspielhaus. Der dunkle Punkt.
80 Tagen.
Metrovol. Halloh!! Die große Gr. Ausstattungsstüd in 14 Bildern.
Rebue.
Folies Caprice. Sicher ift ficher. Bunter Teil. Der Mann meiner Frau.( Anf. 8 Uhr.)
Apollo. Spezialitäten.
intergarten. Spezialitäten. Casino. Der Obergauner.
Gebr. Herrnfeld. So muß man's machen. Ein Rettungsmittel. Gastspiel. Der Hüttenbefizer. Bañage. Spezialitäten
Noacks. Die Postkarten- Frida. Bolksoper. La Traviata .
Buggenhagen. Spezialitäten. Karl Haverland. Spezialitäten. Walhalla . Spezialitäten. Balait. Spezialitäten. Meichsballen. Stettiner Sänger. lirania. Taubenstraße 48/49. Abends 8 Uhr: In den Dolomiten. Sternwarte, Invaliden. 07-62.
Lessing- Theater.
8 1: Das Konzert. Sonnabend, 8 Uhr: Tantris der Narr.
Sonntag, 8 Uhr: Das Konzert.
Sonnabend nachm. 4 Uhr große Rindervorstellung: Hänsel u. Gretel. 8 Uhr: Die Neise um die Erde in 80 Tagen.
Sonntag nachm. 3 Uhr: Gib mid frei. 8 Uhr: Die Reise um die Erde in 80 Tagen.
Montag Premiere: Lolos Bater.
DOSE= THEATED
Große Frankfurter Str. 132. Anf. 8 Uhr. Ende 1,11 U.
Der Vizepapa.
Lustspiel in 3 Aften b. A. Richards. Sonnabend nachm. 4 Uhr: 1001 Macht. Abends 8 Uhr: Fauft.
Gastspiel- Theater.
Köpenicker Straße 67/68. Morgen Sonnabend, 8. Januar: Premiere:
Schiller- Theater.
Schiller- Theater O.( Wallner- Theat.) Freitag, abends 8 Uhr:
Ein Volksfeind.
Schauspiel in 5 Ausz. v. Henrik Jbsen. Deutsch von W. Lange. Ende 10% Uhr. Sonnabend, abends 8ühr: Der Meineidbaner. Sonntag, nach m. 3 Uhr: Der Herr Ministerialdirektor. Sonntag, abends 8 Uhr: Der Meineidbauer.
Schiller- Theater( Charlottenburg ). Freitag, abends 8 Uhr: Wallensteins Tod . Trauerspiel in fünf Aufzügen von Friedrich Schiller .
Ende 11 Uhr. Sonnabend, abends 8 Uhr: Viel Lärm um nichts. Sonntag, nach m. 3 Uhr: Macbeth .
Sonntag, abends 8 Uhr: Viel Lärm um nichts.
Zirkus Schumann
Freitag, den 7. Januar 1910,
abends 7 Uhr: Gr. Gala- Vorstellung. Auftreten des Kommissionsrat Gustav Stensbeck
Brauerei Friedrichshain am Königstor. Dorragenden Schulpferben Eiſen
Heute sowie täglich: Gr. Münch. Bockbierfeste.
Der berühmte Schorsch Ehrengruber
Festwirt
als Gaft, Direktor des Berliner Tattersalls mit seinen neuen her: herz, Ten Drugi, Blad Duke. Original- Bagonghi, der kleinste fomische Reiter der Welt. Sergeant Brennan, der beste Diabolospieler.
Zwei gr. Pferde- Wettrennen D. Amerikaner de Marlow
-
6 Geldpreise 100 M. bar 2. Steg 4. Blaz. Die Teilnehmer daran werden an demselben Abend aus dem Publikum gelost." Anfang 8 Uhr. Entree 20 Pf. Baffierkarten haben Gültigkeit.
Hasenheide 108-124.
Ab Sonntag, den 9. Januar 1910:
Gr. Bockbierfest
in den bayerischen Alpen.
U. a.:
3866L* Schuh
Bar. Muckl's Bauernkapelle| Andr. Hofer- Truppe, plattler Neue Welt- Orchester Die beid. Original- Goasbuam
Vollständig neue Dekoration. Dienstag und Donnerstag: Elitetage. Anfang: Sonntags 5 Uhr. Entree: Sonntags 50 Pi. Wochentags 30
Anfan ochentags
7
"
90
in seinen unerreicht. Produktionen. Um 9 Uhr Ende 11 Uhr Die große Feerie Die drei Rivalen.
Alt- Moabit 47/48. Sonntag, den 9. Januar 1910: Die
Tochter des Kommerienrats
Lustspiel in 4 Aufzügen v. Fr. Stahl.
Zirkus Busch.
Heute Freitag, den 7. Januar, abends 7, Uhr präz.: Komischer Galaabend. James Fillis mit seinen Kindern. Produktionen der hohen Schule. Nen! Die Morandinis. Herr E. Schumann, Meisterdress. Reiterfamilie Proserpi. Mons. Colon, Affendressuren. Zwergclown François, Kunstreit. Gigerlclown Alfred Daniels, Revelly, Magrini usw. 9 Uhr: Die neue russische Pantomime
Marja.
Voigt- Theater
Gesundbrunnen Badstraße 58. Freitag, den 7. Januar 1910:
Mit vollen Segeln.
Bolksstüd mit Gesang in drei Atten von Hugo Schulz . Kaffenöffnung 7 Uhr. Anfang 8 Uhr.
Palast- Theater.
Direktion: Robert Dill& Karl Pirnau. Burgstraße 24, am Bahnhof Börse.
Die erstklassigen
Repertoirſtück d. kgl. Schauſpielhauses. Januar- Spezialitäten.
Walhalla
Varieté- Theater
Weinbergsweg 19-20, Rosenth. Tor. Anfang 8 Uhr:
Vollständig neue Spezialitäten.
freier Eintritt!
CPOLLO Metropol- Theater Folies Caprice.
Theater
Halloh!! Die große Revue!
In 8 Bildern von Jul. Freund.
Die neuen Spezialitäten. Musik v. Paul Lincke . In Szene Lotte Sarrow in ihrer amerit. gesetzt vom Dir. Rich. Schultz. Stetch: Sonnabend, den 8. Januar 1910:
..Die Ehebrecherin".
99
Sicher ist sicher.
Bunter Teil.
Der Mann meiner Fran.
Anf. 8, Uhr. Borverkauf 11-2
Prolongiert! 1. großer Metropol- Theater- Ball. Casino- Theater
Berliner Theater. Der Polizeihund. Schimpanse
eute Hohe Politik.
Morgen: Hohe Politit.
Kriminalschauspiel in 3. ft. v. Oliver.
WING
Passage- Theater.
Abends 8 Uhr:
Neues Theater. CART Herrnfeld Macara- Rossi
Abends 1,8 Uhr zum erstenmal: Don Juans letztes
Abenteuer.
Morgen und folgende Tage: Don Juans letztes Abenteuer.
Abends 8 Uhr:
Die geschiedene Fran. Sonntag 3% Uhr: Der fidele Bauer. Lustspielhaus.
Abends 8 Uhr:
Der dunkle Punkt. Friedrich- Wilhelmstädtisches Schauspielhaus.
Freitag, den 7. Januar, Anf. 8 Uhr:
Der Bibliothekar.
Sonnabend: Im bunten Nod. Sonntag nachm. 3 Uhr: Othello. Abends 8 Uhr Die Haubenlerche. Nenes Operetten- Theater. Ediffbauerdamm 25, a. d. Quisenstr. Heute und folgende Tage 8 Uhr: Der Graf von Luxemburg . Sonnabend nachm. 3%, Uhr: Ole goldene Märchenwelt.
Theater
Stommandantenstr. 57. 2. 2. 4, 5083.
„ So muß
Schneider Duncker Mlle. Farfalla und das sensationelle
3 Georg Hartmann, Zauberk. Les Sousloffs, akrobat. Tänze. Capt. Woodwards Seelöwen. Max Wessely- Troupe, Jongleur- Pant. Musik von 2. Stal, mit den Autoren Burleste mit Gesang in 2 Aften, The 4 Leamys, Luftakt. Durgas Illusion: Das Hieg Piano Anton und Donat Herrnfeld in den Hauptrollen. Hierzu:
man's machen" Januar- Programm.
Fr. L. Gregory- Truppe, amer. Reifenr.
Passage- Panoptikum.
Theater:,. Ein treuloses Weib."
, Kinemacolor", biosk.Projektionen. Anfang 8 Uhr. Borberlauf 11 bis Biograph. 2 Uhr Theatertaffe. Sanssouci , Straße 6.
Kottbuser
Direftion Wilhelm Reimer. Sonntag, Montag und Donnerstag: Hoffmanns Norddeutsch Sänger
und Tanzkränzchen. Beg. Sonnt. 5, wochent. 8u. Neues hochakt. Programm. 8. Schluß: Tanzkränzchen. Jeden Mittwoch: Theaterabend.
Reichshallen- Theater.
Stettiner Sänger Zum Schluß: Der Nachtwächter von Zerpenschleuse. Studentenbild b. F. Meysel Anfang: Bochent. 8 Uhr. Sonntags
7 Uhr.
50 wilde Weiber
Männer, Kinder. Drei Negerdörfer
Ohne Extra- Entree!
Karl Haverland Anfang Theater präz. 8 11. 77/79 Sommandantenstraße 77/79. Das glänzende erstklassige Januar- Programm. Schlager auf Schlager!
Lothringer Straße 137. Täglich 8 Uhr: Sensationeller Lacherfolg!
Der Obergauner.
Luftspiel in drei Atten von Misti. Borher: Das erstklassige bnute
Liebchens Trick?
mit Direktor Robert Dill Anfang: Sonntags 7 Uhr. Wochentags S.
Entree 50 f. bis 2 M. Vorzugskarten für Wochentage überall.
Ruggenhage
am Moritzplatz
Anf. 8 Uhr. Alt- Germanisches Bockbier- Kellerfest
Die Dekoration ist aus dem Atelier ,, Hermann der Cherusker " aus Teutoburg. Im oberen Saale: Täglich:
Programm. Sonntag, nachm. 4ur: Die glänzenden Spezialitäten.
Trubchens Sommerreife.
Haben Sie eine Ahnung??
Die Stunden!!??
4/ 19*
W. Noacks Theater Scumentr 16, am Rosenthaler or.
Abends 9 Uhr:
Die Postkarten- Frieda.
Großstadt Bilder vom Messingputer
0
D. R. Popper.
Königstadt- Kasino. Holzmarktstraße 72. Gänglich neues Programm mit Franz Sobanski, Minni Neumann, Frik( Brüned, Lina Goltz, Neubert und Ree, Viktor Ritter, Geschw. Weise, Afrobat., Fridolin König, Salon- Athlet. Fannys Witwenschmerz Schwant in 1 Aft von D. Nichter.
ORPHEUM
S.O.BRÜCKENSTR. 2
an der Jannowitzbrücke,
Deutschlands grösste und vornehmste Lichtbühne
650 Sitzplätze Feenhafte Ausstattung
abenda
Sonnabend 3 Uhr: Max u. Moritz. Eröffnung Freitag, den 7. Januar sub
Abends 8 Uhr:
Buridans Esel.
9
Für den Inhalt der Jujerate abernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber teinerlei Verantwortung.