( Siche Wochen- Spielplan.) Sonntag, den 16. Januar, nachmittags 3 Uhr:
Freie Volksbühne. Neues Schautspielhaus. 4. Abteilung a, b, c, d, e: Traumulus.
Herrnfeld Theater. 8. Abteilung b, o, d: Vater und Sohn.
Urania.
Theater und Vergnügungen
Wissenschaftliches Theater.
Abends 8 Uhr:
Im Firnenglanz des OberEngadin. Montag 8 Uhr:
Montag, der 17. Januar, 8 Uhr: Im Firnenglanz des Ober
16.( III.) Abendabteilung im Neuen Schauspielhaus : Ihr letter Brief. Neue Freie Volksbühne. 16. Jan., nachmittags 2, Uhr, im Deutschen Theater: Stabale und Liebe. Kammerspielhaus: Major Barbara. Nachm. 3 Uhr:
Neuen Theater: dermann.
Reuen
Der
Hebbel Theater : RevolutionsHochzeit. Berliner Theater: Dr. Elfenbart.
Schiller Theater O.: Der Herr Ministerialdirektor.
Schiller Theater Macbeth.
Friedr. Wilhelmstädt. Schauspielhaus: Othello .
Metropol Theater: Lumpacivaga. bundus.
Kleinen Theater: Moral.
Abends 8 Uhr:
Kgl. Hochschule für Musik: Brahms . Abend.
Lessing- Theater.
3 Uhr: Nora. 8 Uhr: Das Konzert.
Montag, 8 Uhr: Das Konzert. Dienstag, 8 Uhr: Tantris der Narr.
Abends
Nachm. 3 Uhr: Doktor Eisenbart.
Neues Theater.
Abends 8 Uhr: Don Juans letztes
Abenteuer.
Morgen und folgende Lage: Don Juans lettes Abenteuer.
Volks- Oper.
SW., Belle- Alliance- Straße Nr. 7/8. Rachm. 3 Uhr bei bedeutend er
mäßigten Preisen:
Abends 8 Uhr:
Lucia v. Lammermoor
( Gastspiel Bockmann.)
Nachm. 3 Uhr: Der fidele Bauer. Abends 8 Uhr:
Die geschiedene Frau. Nenes Operetten- Theater, Schiffbauerdamm 25, a. d. Quifenftr. Nachm. 3 Uhr: Der Zigeunerbaron. Heute und folgende Tage 8 Uhr: Der Graf von Luxemburg .
Residenz- Theater
Direktion: Richard Alexander. Abends 8 Uhr:
Im Taubenschlag.
Morgen und folgende Tage: Dieselbe Borstellung. Sonntag, den 16. Januar, nachm. 3 Uhr: Schlafwagenkontrolleur.
Luisen- Theater.
Nachmittags 3 Uhr:
Gib mich fret. Schauspiel in 5 Aften nach einer Erzählung von Courths Mahler von
Ernst Ritterfeldt. Abends 8 Uhr:
Die Reise um die Erde in
80 Tagen.
Großes Ausstattungsstüd in 14 Bild. von d Emmery u. Jules Verne Montag: Die Reise um die Erde in 80 Tagen.
Friedrich- Wilhelmstädtisches
Schauspielhaus.
Abends 8 Uhr:
Die Großstadtluft.
Passage- Panoptikum. Senegal in Berlin !
50 wilde Weiher
Männer, Kinder.
Drei Negerdörfer
Ohne Extra- Entree!
Passage-Theater.
Heute finden Zwei Vorstellungen statt. Nachmittags 3-7 Uhr kleine Preise. Abends 8 Uhr.
Macara Rossi Schneider Duncker Mile. Farfalla und das sensationelle Januar- Programm.
Schiller- Theater.
Schiller- Theater 0.( Wallner- Theat.). Sonntag, nahm. 3 Uhr: Der Herr Ministerialdirektor. Lustspiel in 5 Aufzügen v. Alexandre Biffon und Fabrice Carré. Ende 51/2 11hr.
Sonntag, abends 8 Uhr: Der Meineidbauer.
Boltsstud in 3 Aften von Ludwig Anzengruber . Ende 11 Uhr. Montag, abends 8 Uhr: Der Meineidbauer. Dienstag, abends 8 Uhr: Die erste Geige.
Ende 5 Uhr.
Sonntag, abends 8 Uhr: Der Schwur der Treue.
Lustspiel in 3 Aften v. D. Blumentha
Ende 10% Uhr.
Castan's
Panopticum
Friedrichst. 165, Pschorrpal.
D- Vorstellung x Bockbierfest 12 Uhr Großes Matinee- Konzert Narapale ,, Stümper":
mittags:
Heute Sonntag 2 Vorstellungen. Heitere Künstler- Abende x Großer Humoristen- Wettstreit.
Märchen X Indische Witwenverbrennung.
Brauerei Friedrichshain am Königstor.
Grüßte Sehenswürdigkeit Berlins . Heute
Sonntag: Auf der Alm".
99
Größter Bock Jubel uud-Trubel.
Der berühmte Schorsch Ehrengraber
Festwirt
mit seiner Truppe( 60 Mitwirkende) aus München . Aufstieg des lentbaren Luftschiffes" Beppelin IV". Schönste Original- Deloration. Ueberraschungen usw. Gewitter in den Alpen. Humoristisches Schneetreiben. Die Riefen- Amme( 6 Meter groß). Gratisverlofung von 200 Wertgegenständen. Jed. Bes. erh. ein Los grat. Anf. 4 Uhr. Entree 50 Pf.
Arbeiter- Bildungsschule
Heute, Sonntag, 16. Januar, in Freyers Festsälen, Koppenstraße 29:
19. Stiftungs- Fest
bestehend in Konzert( Historische Entwickelung
der Kammermusik) und
Kulturhistorischer Gedenkrede.
Mitwirkende: Holländisches Trio: Herren Jacques van Lier ( Cello), M. van Gool( Klavier), Max Bonys( Geige).- Gesang: Herr kgl. württembg. Hofopernsänger Max Gießwein ( Tenor). Gedenkrede: Dr. Paul Lensch - Leipzig .
Kassenöffnung
6 Uhr.
Nachher: Festball. Beginn 7 Uhr.
Eintrittskarten à 60 Pf. sind zu haben im Schullokal Grenadierstraße 37; Liehr, Grenadierstr. 35; Gottfr. Schulz, Admiralstr. 40a; Reul, Barnimstr. 42; Vogel, Lortzingstr. 37; M. Kaczorowski, Ravenéstr. 6; Horsch, Engelufer 15; Paul Elsner, Kastanienallee 85, Hof II; H. Königs, Hasenheide 56, Portal 3, II. An der Kasse 70 Pf. 6/ 4*
lepels
Vaib lus
Metropol Theater pollo Palast- Theater.
Lumpacivagabundus
Abends 8 Uhr:
Hallo!!!
Die große Revue! Rauchen überall gestattet.
DOSE= THEATED
Große Frankfurter Str. 132. Anf. Uhr. Ende 10% U.
Der Vizepapa.
Montag 8 Uhr: 3m bunten Rod. Lustspiel in 3 Alten v. A. Richards.
Nachmittag 3 Uhr:
Man soll feine Briefe schreiben.
Abends 8 Uhr:
Der dunkle Punkt.
Trianon- Theater.
Abends 8 Uhr:
Buridans Esel.
Reichshallen- Theater.
Montag: Fauft. Dienstag: Der Vizepapa.
WINDSTARTEN
Heute
nachmittags 3, Uhr( kleine Preise) und abends 8 Uhr
StettinerSänger 2 Vorstellungen 2
Der Nachtwächter von Zerpenschleuse.
Studentenbild
b. F. Meysel Anfang: Wochent.
8 Uhr. Sonntags
7 Uhr.
mit
Nachm.
Theater
Direttion: Robert Dill& Karl Pirnau.
Freie Boltsbühne
Sonnabend, den 22. Januar,
abends 8, Uhr,
Konzert Gesangsvorträge Rezitation
Prolog
Festvortrag
Die Zwanzigjährige
humoristisch- satirisches Festspiel
in Szene gesetzt von Fritz Witte- Wild. Konzertleitung: Clemens Schmalstich . Mitwirkende: Fräulein Waldorf, Fräulein Lorenz, Frau Wanda Treumann , Fräulein Toni Wilkens, Fräulein Margarete Müller; Herren: Fritz Junkermann , Fritz Kleinke, Karl Wilhelm, Gustav Baurepaire u. a. m. Ballmusik ausgeführt von zwei Kapellen. Festmarken inklusive Programm a 60 Pf. in allen Zahlstellen.
Gewerkschaftshause.
Generalversammlung Freitag, den 28. Januar, im Lichtbildervortrag von Hermann Hillig über: Ein Stück praktischer Kunstpflege.( Die Arbeiterwohnung.)
240/3
Der Vorstand. I. V.: G. Winkler.
Zirkus Schumann Zirkus Busch
2
Sonntag, den 16. Janitar:
gr. brillante Vorstellungen Rachmittags 3, Uhr hat jeder Besucher ein Kind frei, weitere Stinder unter 10 Jahren zahlen halbe Preise außer Galerie. In beiden Borstellungen nachm. und abends ungekürzt Die drei Rivalen ber das mysteriöse Schloß in der Normandie . Der fleinste fomische Reiter ber Welt
Original- Bagonghi.
Sergeant Brennan, der vorzügliche Diabolospieler. Der Froschmensch de Marlow einzig in seiner Art. Auftreten des Kommissionsrat Gustav Stensbeck als Gaft mit f: neuen hervor ragenden Schulpferden.
Alter Botan.Garten Eingang Grunewaldstr.
-
Täglich abends 8 Uhr: GalaVorstellung. Mittwoch, Sonnabend, Sonntag und Festtags: 2 Vorstellungen mit durchaus gleichhaltigem Programm. Nachm. 4 Uhr u. abends 8 Uhr. Zu den Nachm.- Vorstell. zahlen. Kinder unter 14 Jahr. u. Militär b. z. Feldwebel halbe Preise.
Kottbuser
Burgstraße 24, am Bahnhof Borje. Sanssouci , Strabe 6.
Halbe Preise. Das vollständig neue
Der junge Papa, Operette und die großen Spezialitäten. Abends 8 Uhr: Prinz Pinne, Burleste mit Henry Bender . Lotte Sarrow i. ihr. Mimodrama
,, Die Ehebrecherin".
In bei den Vorstellungen:
Programm.
Ein unvorsichtiger Heilfünstler.
Kapit. Frehns dress. Seelöwen.
Schimpanse 14 erftklassige Attraktionen.
Konsul James Great.
ORPHEUM
SORRUCKENSTR.2
an der Jannowitzbrücke.
Deutschlands grösste und vornehmste Lichtbühne
650 Sitzplätze Feenhafte Ausstattung Beginn: Wochentags 4 Uhr. Sonntags 2 99
Olga Desmond , Stadt- Theater Moabit
die Berühmtheit der„ Schönheits
Abende" sowie die von Publikum und Presse glänzend beurteilten
Januar- Attraktionen!
Alt- Moabit 47/48. Sonntag, den 16. Januar 1910:
Schuldig.
Schauspiel in 3 Atten v. Rich. Boß.
Anfang: Sonntags 7 Uhr. Wochentags 8
Gebr
Entree 50 Pf. bis 2 M.
Direktion Wilhelm Reimer. Heute, Sonntag: Neues Programm.
Elite- Soiree an
bon
Fränzchen
Hoffmanns Nordd.
Heute Sonntag, den 16. Januar 1910 2 gr. außerord. Gala- Vorstell. 2 nachm. 3, Uhr u. abends 7, Uhr. Um 3, Uhr zahlen Kinder unter zehn Jahren auf allen Sitzplätzen halbe Preise.( Galerie volle Preise.)
Debut!
Debut! Debut!
Curtis Sisters
Luftserpentin- Akt. Nachmittags 3 Uhr: Farmerleben In beiden Vorstellungen:
Die Morandinis.
In beiden Vorstellungen: Vorführen und Reiten der best dressierten Schul-, Freiheits- und Springpferde. Sämtliche Clowns mit neuen Witzen und Späßen. Abends 7, Uhr:
Die neue russische Pantomime:
,, Marja".
Außerdem: Therese Fillis, Schulreiterin, auf Mesnil- Aubry v. Mesnil a. d. Ouverture ,
Zirkus Colombo
Straße: Alt- Boxhagen 38/40,
5 Min. v. Frankfurter Allee u. Bahnh. Stralau Rummelsburg. Elektrische Linien 76 und 79. Hochbahn Warschauer Brüde, Alt- Borhagen ( Birtus). Massiver Birkusbau, 3000 Personen fassend. Zentral- Dampfheizg. Sonntag, 16. Januar, nachmittags 4 Uhr, und abends 8 Uhr: Elite Vorstellungen mit vollständig neuem Programm.
D
Den Höhen- Rekord
hält nach wie vor
Singer Union UT Theater
Zum erstenmal:
Er sucht seine Brille.
Schwank in 1 Aft. Total neues Progr.!
Beginn Sonntags 5, wochentags 8 Uhr.
Morgen Montag: Hoffmanns Norddeutsche Sänger. Tauz. Mittwoch: Theaterabend.
enfeld Ruggenhage BUDD
Theater
Kommandantenstr. 57. 2. A. 4, 5083.
Durchschlagendster Erfolg!
,, So muß man's machen“
am Moritzplatz
38 Uhr.
Im oberen Saale:
Die glänzenden Spezialitäten.
10 Uhr:
Aus dem neuen Programm besonders hervorzuheben:
Fortsetzung der internationalen und die übrigen Schlager!
machen" Ringkämpfe
Burleste mit Gefang in 2 Atten, Mufit von 2. Stal, mit den Autoren Anton und Donat Herrnfeld in den Hauptrollen. Hierzu:
Ein Rettungsmittel
Komödie v. 2. Huna. Anfang 8 Uhr. Borverkauf 11 bis 2 Uhr.
um die Meisterschaft. von Deutschland 1910. Montag: Ringkämpfe. Im unteren Saale: Alt- Germanisches
Bockbier- Kellerfest
mit Doppel- Konzert.
Ununterbrochene Vorstellung von 5 Uhr an. Sonntags von 3 Uhr an.
Für den Juhalt der Injerate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.