London- Nordwest die Bestattung der Leiche des Genoffen Leßner| sehung eines Höchstbetrages der Versicherungssumme von 1000 M.| wegen Verdunkelungsgefahr in Unterfuchungshaft zu nehmen. statt. An der Wahre sprachen Genoffe Beer für den Vorstand oder 1500 M. Diese Summen seien aber bei ärmeren Leuten ber- Aus dieser wurde er der Straffammer des Landgerichts III gestern der deutschen Sozialdemokratie, Genoffe Weinhältnismäßig sehr hohe Beträge, die zu den Unkosten beim Tode vorgeführt. Die Beweisaufnahme war dem Angeklagten nicht garz für die deutschen Arbeiter in London und die Genossen bei jüngeren Kindern die Versicherungssumme in Höhe der ge- Anklage für überführt und beantragte sechs Monate Gefängnis. eines kleinen Kindes außer Verhältnis stehen. Es empfehle sich, günstig. Der Staatsanwalt hielt den Angeklagten im Sinne der Quelch und Burrows für die englische Sozialdemokratie. Der wöhnlichen Beerdigungs- und legten Arztkosten gesetzlich festzulegen. Sängerchor des Kommunistischen Arbeitervereins leitete die Feier mit Bei reiferen Kindern, namentlich wenn sie zum Unterhalt bei- Das Gericht erkannte auf drei Monate Gefängnis und hob den einem Trauerliede ein und schloß sie so. tragen, fönne die Obergrenze auf 1500 M. bestimmt werden. gegen den Angeklagten erlassenen Haftbefehl wieder auf. ,, Schmerzlofes Zahnziehen"
Soziales.
Ungültige Stadtverordnetenwahlen.
Im Dezember 1908 waren außer einem vierten( Herrn LenaRüdforderung von Zwangsbeiträgen für Wertspensionskassen. tawski) die Herren Hölscher, Föllmer und Disse bei den Stichwahlen in der dritten Abteilung zu Stadtverordneten von Herne gewählt Böllig zerfahren ist zurzeit die Rechtsprechung bezüglich der worden. Stadtverordneter Böffer focht die Wahlen an. Auf Grund feitens der Unternehmer von den Arbeitern eingezogenen Lohn besonderer Umstände kam die Wahl Lenatawatis schon vor einiger beträge für Beiträge an die Wertspensionskassen. Die Gewerbe- Beit vor das Oberverwaltungsgericht, das sie damals für gültig ergerichte geben den etwaigen Klagen der Arbeiter mit Recht fast flärte, und zwar durch einen Vorbescheid, d. h. ohne mündliche gerichte geben den etwaigen Klagen der Arbeiter mit Recht fast Verhandlung. Ueber die Gültigkeit der Wahlen der anderen drei immer statt, da die Verkoppelung der Pensionskassenmitgliedschaft Genannten hatte nun am 4. Februar das Oberverwaltungsgericht mit dem Arbeitsvertrag gegen die guten Sitten verstoße und zu entscheiden. Im Gegensatz zum Bezirksausschuß, der die drei berurteilen die Unternehmer zur Zurückzahlung der einbehaltenen Wahlen für gültig erklärt hatte, entschied das OberverwaltungsBehnbeträge. Die Unternehmer saugen fich eine Widerklageforde- gericht, daß die Wahlen der Herren Hölscher, Föllmer und Disse rung rein aus den Fingern in der Höhe von über 100 M. nur zu ungültig seien. Der Grund bestand in folgendem Vorgang. Ee dem Zweck, die Klage des Arbeiters berufungsfähig zu machen. wurde in dem Wahllokal an zwei verschiedenen Tischen gewählt, und Die Landgerichte haben solcher Rechtspragis" vielfach statt. 3war unter je einem besonderen Wahlvorstand. Während der Wahl gegeben und dann in zweiter Instanz wohl die Widerklage des gab der eine Wahlvorstand an den anderen einen Teil seiner Liste Unternehmers, dabei aber auch die Klage der Arbeiter wegen grober Mangel, der zur Ungültigkeit der Wahlen führe. und somit einen Teil seiner Wähler ab. Dies Verfahren sei ein Die Rückzahlung der Pensionskassenbeiträge abgewiesen, weil die ebenfalls angefochtenen Wahlen der 1. und 2. Abteilung( Streit Landgerichte über die Rechtsgültigkeit der Pensionstassenstatuten fache 3) wurden für gültig erklärt. anderer Ansicht waren als die Gewerbegerichte.
-
-
hatte seinerzeit der zahlreiche Filialen unterhaltenden Zahnpraris Reform", Zahntechnifer Karl Rudolph angekündigt. Er war deshalb wegen unlauteren Wettbewerbes angeklagt, vom Schöffengericht aber freigesprochen worden. Die von dem Staatsanwalt hiergegen eingelegte Berufung beschäftigte die 2. Strafkammer des Landgerichts I . Die Feststellung der Personalien des Angeklagten ergab, daß Rudolph, der in Dresden seinen Wohnfik hat, zunächst Gärtner und dann Kaufmann war. Schließlich ist er Zahntechniker geworden. Er unterhält jezt unter dem Namen„ Zahnpraris Reform" eine Reihe von Bahnateliers in verschiedenen Städten und auch acht in Berlin . Rudolph befaßt sich nach seiner Angabe nur mit der kaufmännischen Leitung und überläßt den Betrieb der Filialen den von ihm angestellten Zahntechnikern, Zahnärzten und Aerzten. In der mehrstündigen Verhandlung erstatteten die gerichtlichen Sachverständigen, Zahnärzte Dr. Ritter und M. Carow, sowie ein von der Verteidigung geladener Arzt für Chirurgie, Dr. Wemmer- Dresden , sehr eingehende Gutachten. Diese gingen übereinstimmend dahin: ein Verfahren, in all und jedem Falle unterschiedslos bei all und jedem Zähne mit örtlicher Betäubung schmerzlos zu ziehen, sei unerreichbar. Das Gericht schloß fich diesem Gutachten an und sprach den Angeklagten des Vergehens Nun ist die Frage aufs neue von einem Landgericht entschieden gegen das Gefeh betr. den unlauteren Wettbewerb schuldig. Mit Rücksicht darauf, daß die Anpreifung in mehreren Niederlassungsworden, diesmal in einem den Arbeitern günstigen Sinne. Vom Aus Industrie und Handel. orten erfolgte, erkannte das Gericht unter Aufhebung des schöffenAmtsgericht in Merzig war dem„ Deutschen Metallarbeiter" zufolge der Schlosser Rasch in Bedingen mit einer Klage gegen Preisbewegung in der Metallfadenlampenindustrie. Die A. E.- G gerichtlichen Urteils auf 100 M. Geldstrafe event!. 10 Tage Ge E.- Gfängnis. die Firma Karcher u. Comp., G. m. b. H., in Bedingen, auf Rüd- hat die Preise für ihre Metallfadenlampen ab 1. Februar d. J. für Wegen des gleichen Vergehens- Anpreisung schmerzlosen zahlung von Pensionskassenbeiträgen abgewiesen worden. Der die Birnenform von 3 auf 2 M. und für die Kugelform von 3,50 Bahnziehens" war der Zahnarzt Dr. Robert Wolf vom SchöffenKläger legte hiergegen Berufung ein. Das Landgericht in Trier auf 2,30 M. herabgesetzt. Infolgedessen traten die hauptsächlichsten gericht zu 10 m. Geldstrafe verurteilt worden. Seine hiergegen hat das erste Urteil aufgehoben und die beklagte Firma ver- glühlicht Aftiengesellschaft( Auergesellschaft), die Felten u. Guilleaume- hörung des Sachverständigen Zahnarztes Dr. Ritter verworfen. deutschen Fabrikanten von Metallfadenlampen, die Deutsche Gas- eingelegte Berufung wurde von der 2. Straffammer nach Anurteilt, an den Arbeiter 150 M. und 4 Broz. Zinsen zu zahlen. Lahmeyerwerke Aktiengesellschaft, die Bergmann- Elektrizitätswerke In der Arbeitsordnung der Firma heißt es unter anderem nach Attiengesellschaft, die Julius Bintsch Aftiengesellschaft, Ehrich u. Eine Herausforderung zum Zweikampf dem Urteil, daß der Arbeiter alle Ansprüche verliert, wenn er Graeß und die Wolfram- Lampen- Aftiengesellschaft in Augsburg zu hatte vor der 3. Strafkammer des Landgerichts II ein gerichtliches sich an Bestrebungen beteiligt, die das Verhältnis zwischen Arbeit einer Beratung zusammen. Sie beschlossen, vorläufig noch keine Nachspiel. Wegen Kartelltragens war der Stud. phil. Walter Sch. geber und Arbeitnehmer, die bürgerliche und staatliche Ordnung Preisherabfeßung vorzunehmen, sondern erst die Wiederverkäufer angeklagt. In einem an das Korps Borussia gerichteten Briefe zu stören geeignet sind". Besser kann der Wohlfahrtsschwindel und die Elektrizitätswerte zu hören und dann eine nochmalige all hatte ein Kaufmann Bäder in Hamburg den Unterarzt P., in einem faum illustriert werden.. Die Begründung des landgerichtlichen gemeine Zusammenkunft abzuhalten. Artillerieregiment dienend, beleidigt. Dieser Brief, in dessen Mittel, Urteils geht dahin, daß nach dem Krankenversicherungsgesetz die Schwacher Versand des Stahlwerksverbandes. Nach vorläufigen punkt eine weibliche Person stand, hatte eine Bistolenforderung des Pensionskasse der Firma nicht mit Beitrittszwang arbeiten Feststellungen betrug der Versand in Produkten A im Januar d. J. Beleidigten zur Folge, die im Auftrage des P. durch den jezigen durfte. Die Abhaltung der Beiträge verstoße gegen§ 2 des Lohn- in Halbzeug zirka 132 000 Tonnen, in Eisenbahnmaterialien zirka Angeklagten an Bäder überbracht wurde. Lekterer lehnte ab und beschlagnahmegefeges und gegen§ 115a ber Gewerbeordnung. 135 000 Tonnen, in Formeisen zirka 111 000 Tonnen, Gesamtversand erstattete Anzeige. Der Unterarzt P. ist inzwischen vom Komman in Produkten A 378000 Tonnen. Der endgültige Versand im danturgericht wegen Herausforderung zum Zweikampf zu 3 Tagen Auch sei die Pensionskaffe nur sehr bebingt als Wohlfahrts Monat Dezember 1909 betrug in Halbzeug 152 678 Tonnen, in Eisen- Festungshaft verurteilt worden. Gegen den Angeklagten Sch. beeinrichtung zu bezeichnen, da nur verhältnismäßig wenige Arbeiter bahnmaterialien 156 314 Tonnen, in Formeifen 100 852 Tonnen, ins- antragte der Staatsanwalt wegen Startelltragens die niedrigste zu in den Genuß der Bension träten, und durch das Recht der gesamt 409 840 Tonnen. Der Minderverfand im Januar 1910 lässige Strafe von 1 Tag Festungshaft. Das Gericht erkannte auf Kündigung die Unternehmer den Arbeitern die Aussicht auf gegenüber Dezember 1909 ftellt sich auf 31 840 Tonnen gleich 2 Tage Festungshaft. Bension nehmen können. Aber auch, wenn die Kaffe als Wohlfahrts- 7,7 Proz. Der Dampferzufammenstoß an der Glienider Brüde einrichtung gelte, bleibe der Lohnabzug doch rechtlich wirkungslos. Fusion. Zwischen den Vereinigten Filzfabriken Attiengesellschaft im August v. Js. wurde am Sonnabend vor der Potsdamer Straf Wenn das Reichsgericht unter den nach§ 117 der Gewerbeordnung in Giengen a. Br. und der Bayerischen Bollfilzfabrik Aktiengesellschaft fammer abgeurteilt. Angeflagt war der Kapitän Krohne des Havel gültigen Berabredungen auch die Lohneinbehaltung für Wohl in Wafferburg Günzburg a. d. Donau wurde vorbehaltlich der Bu berger Dampfer" Neptun" durch Fahrlässigkeit das Sinten eines fahrtszwede erwähne, so könne der Arbeitgeber den Arbeiter wohl ftimmung der beiderseitigen Generalversammlungen ein Verschmel- Schiffes herbeigeführt und dadurch Personen gefährdet zu haben. berpflichten, seinen Verdienst zum Zwede einer Wohlfahrts- zungsvertrag abgeschlossen. Der Schleppdampfer Neptun" hatte seinen Schleppzug in den einrichtung zu verwenden, aber nach§ 2 des LohnbeschlagnahmeTeltowtanal gezogen und beim Zurückfahren den Personendampfer gesetzes und§ 115a der Gewerbeordnung müsse es dem Arbeiter Treptow " der Spree - Havel - Dampfschiffgesellschaft Stern an ein für allemal vorbehalten bleiben, seinen dritten Gläubiger gerannt, so daß dieser nach dem Anlegen an der Station Babelsfelber aus dem empfangenen Lohn zu befriedigen. Das Statut berg fant. Bemerkenswert waren die Aussagen des Führers des Treptow ", der nach dem Zusammenstoß noch Passagiere aufder Pensionskasse verstoße gegen die guten Sitten. Auch das genommen hat, ohne sein Schiff zu untersuchen, bis ihm kurz vor Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung mißbillige den der Abfahrt gemeldet wurde, daß das Wasser schon in den Beitragsverfall bei Lösung des Arbeitsvertrages, da die Mit Maschinenraum eindringe. Personen erlitten feinen Schaden, Nach glieder der Kaffe sich naturgemäß in der freien Wahl der Arbeitsden Aussagen des Sachverständigen, Wasserbauinspektor Bornstätte, in ihrer Freizügigkeit beeinträchtigt fühlten. Wenn bei Potsdam , trifft die Schuld dem Führer der„ Neptun". Dem wider Lösung des Arbeitsverhältnisses teinerlei Rüdzahlung der gesprach der zweite Sachverständige, Schiffseigener Hahn. Auch der leistete Beiträge erfolge, wirte die Massenmitgliedschaft im britte Sachverständige Belten hält eine Schuld des Führers der Sinne einer tatsächlichen Beschränkung der Koalitionsfreiheit, da Treptow " für möglich. Der Staatsanwalt beantragte zehn Tage ja gerade bei der Ausübung des wichtigsten aus ihr sich ergebenden Gefängnis unter dem Bedauern, eine Geldstrafe nicht anregen zu können. Das Gericht erkannte auf fünf Tage Gefängnis. Rechts, der Einstellung der Arbeit zur Erlangung günstiger Lohn- und Arbeitsbedingungen(§ 152 der Gewerbeordnung) der Arbeiter aller seiner in Erwartung seiner fünftigen Pension gemachten Leistungen verlustig gehe. Die Einwendung, der Arbeiter gehe freiwillig einen solchen Vertrag ein, bedeute eine Berkennung der wirtschaftlichen Lage des Lohnarbeiters. Er stehe, soweit nicht Tarifverträge ihm Schuß gewährten, als einzelner dem Großunternehmer gegenüber; er sei, wolle er seinen Unterhalt er werben, im allgemeinen angewiesen, Arbeit zu nehmen, wo er fie finde, auch wenn er dabei ungünstige Bedingungen, die zudem wie die Bestimmungen über den Beitritt zu einer Bensionstaffe mit Beitragsberfall bei einer ganzen Reihe von Betrieben gleichmäßig beständen, mit in den Rauf nehmen müsse.
Das Vorhandensein der Sozialgefeßgebung ergebe das gleiche, daß nämlich der Gesetzgeber den freien Willen der Arbeiter für nicht hinreichend start gehalten habe, selbst sich sein 2os zu be stimmen. Dieses landgerichtliche Urteil sticht ebenso wie das seinerzeit von uns mitgeteilte des Stuttgarter Landgerichts merklich ab von anderen mit der gedankenlosen Unterstellung des" freien Willens" beim Arbeiter. Hoffentlich bringt die Begründung auch bei anderen Landgerichten durch. Die in Frage kommenden Arbeiter tun jedenfalls gut, sich das Urteil für spätere Streitfälle
zu merken.
Staatliche Regelung ber Rinberversicherung?
"
-
9
-
Vom Fleischboykott in Amerika .
Bon seiten des Ackerbausekretärs Wilson ist, wie die New Porter Handelsztg." berichtet, der Boykottbewegung neue Nahrung durch die Behauptung geliefert worden, daß amerikanisches Fleisch im Ausland billiger verkauft würde als im Inland. Auf den Einwurf, eine Beseitigung der die Fleisch- und Schlachtvieheinfuhr verhindernden hohen Staten des Bolltarifs würde solche Einfuhr aus Kanada ermöglichen, hat der Sekretär erwidert, auch das nördliche Nachbarland befinde fich in der Macht eines Fleischtrusts und auch in Kanada würden gleich heftige Proteste gegen die Höhe der Fleisch und Lebensmittelpreise geführt wie hierzulande. Schließlich hat Sekretär Wilson erklärt:" Noch vor nicht langer Zeit genoß das amerikanische Bolt des Vorzuges, über die billigsten Lebensmittel in aller Welt verfügen zu dürfen. Heutzutage wissen jedoch nicht genügend Leute mit Gewinn Aderbau zu treiben, noch den Boden produktiv genug zu machen. Die Anziehungskraft der Fabrik ruft den Farmer vom Pfluge weg. Die schlechtesten landwirtschaftlichen Methoden hierzulande werden östlich von dem Allegheny- Gebirge angewandt, und Ackerbauland ist daher in jenem Landesteile am billigsten. Die jungen Leute haben die Farm verlassen und die Schwierigkeit der Seranziehung von geeigneten Arbeitskräften ist die größte Sorge des Landwirtes. Washington ist beute eine der teuersten Städte des Landes. Denn während die Kleinhändler von Nahrungsmitteln sich in anderen Städten, wie New York und Philadelphia , mit einem Profit bon 20 Prozent begnügen, verlangen sie in Washington einen folchen von 42 Prozent."
Die Revolvertat eines Eifersüchtigen.
Zu dem Gerichtsbericht in der Freitagsnummer über die An lage gegen den Rohrleger Frik Eitel wird uns von zuverlässiger Seite mitgeteilt, daß nach dem Selbstmordversuch des Angeklagten eine Versöhnungsfeier nicht stattgefunden hat. Der neue Berhands lungstermin dürfte im nächsten Monat stattfinden.
Hus der Frauenbewegung.
bon
Am 31. Januar tagte in Linz in der Hauptstadt von OberNew York, 7. Februar. Großes Aufsehen erregt nun der jetzt österreich die erste Konferenz der Genoffinnen. Aus 10 Orten des von den Verpad- und Gefriergesellschaften herausgegebene Bericht fleinen Landes waren Delegierte gekommen, um so wie in den über den Vorrat von Lebensmitteln, besonders an Fleisch. Bisher anderen Bändern Desterreichs die Borbedingungen für die politische hatte der Fleischtrust immer behauptet, daß die Fleischpreise lediglich Organisation der proletarischen Frauen zu fchaffen. Die Landeshatte durch den Mangel an Vorräten in die Höhe getrieben worden seien, was parteivertretung die Konferenz einberufen und jezt durch den Bericht widerlegt wird. Durch den Bericht wird im ihrem Sekretär wurde sie eröffnet. Dieser teilte mit, daß in OberGegenteil bewiesen, daß sich in den Gefrierhäusern genügend Bor- österreich derzeit 1000 Arbeiterinnen in den Gewerkschaften 300 Frauen find Mitglieder der Partei. räte befinden, um die ganze Bevölkerung der Vereinigten Staaten organisiert sind. monatelang zu ernähren. Der Wert der dort vorhandenen Borräte Es wurde beschloffen, freie politische Frauenorganisationen wird auf zwölf Milliarden Mart geschäßt. Es unterliegt feinem au gründen. Das Drganisationsstatut, das beschlossen wurde, Bweifel, daß ganz enorme Quantitäten Fleisch und andere Lebens- paßt sich den Beschlüssen des Reichenberger Parteitages und der mittel feit einiger Zeit aufgehäuft worden sind. Unter anderem be- Reichsfrauenkonferenz an. Genoffin Bopp war in Vertretung des finden sich in den Gefrierhäusern 14 Millionen Ochsen, 6 Millionen Frauenreichskomitees anwesend und erläuterte, wie die Genoffinnen Kälber, 25 Millionen Schafe, 50 Millionen Schweine, dazu zwei die Frauenorganisationen auszubauen haben. Die Genossinnen Milliarden Eier, 130 000 Stüd Geflügel usw. teilten manches mit über die fanatische Art, wie die Klerikalen die Frauen von der Sozialdemokratie abzuhalten versuchen. Wie die Konferenz beweist, find diese Bemühungen ver geblich. Das Frauenlandeskomitee, das gewählt wurde, wird unterstützt von den Genoffen, die dazu beitragen, daß auch im flerifalen Oberösterreich die Frauen immer zahlreicher in das sozialdemokratische Lager tommen.
Gerichts- Zeitung.
Ein Polizeiwachtmeister unter der Anklage der Abtreibung und des Meineids.
500 Kronen für einen Ehemann. In dem Stockholmer Blatt Dagens Nyheter " erschien kürzlich folgende Annonce:
500 Kronen kontant.
-
Eine junge, werdende Mutter, die, soweit es in ihrer Macht steht, den Lebensweg ihres Kindes ebnen will, wünscht sobald wie möglich eine Ehe einzugehen mit einem ehrbaren Mann, der 500 Kronen nötig hat er fann gern aus der Arbeiterklasse sein. Scheidung fofort nach der Heirat wegen Fehltritt der Gattin", Abreise ins Ausland.( Bürgerliche Traung.) Antwort erbeten unter„ Pflicht".
In Deutschland gab es 1902 bei 8 Gesellschaften rund 1 350 481 Versicherungen von Kindern auf den Todesfall bis zu 14 Jahren. Ausschaltung des Eisenhandels. Der amerikanische Stahltrust Ende 1903 war diese Zahl auf 1567 483 Versicherungen und die legt, wie aus New York gemeldet wird, große Lagerhäuser an und Summe von 228 467 352. auf 264 719 292. angewachsen. In wird mit dem Kleingeschäft in direkte Verbindung treten, wodurch anderen Ländern bemerkt man dasselbe. Mehrfach ist die Be- den unabhängigen Werken schwerer Abbruch getan wird. forgnis laut geworden, daß die Aussicht auf die Versicherungs. summe in Einzelfällen zum Verbrechen am Leben der Kinder ver. Teiten könne, um so mehr, als solche verbrecherischen Eltern und Erzieher bei kleineren Kindern es berstehen werden, diese unmerk lich allmählich zu Tode zu bringen, ohne daß sich die Strafbarkeit nachweisen lasse. Seit 25 Jahren ist dann auch in den Bereinigten Staaten wiederholt versucht worden wie Otto Welge in Nr. 12 Band IV der Monatsschrift Goziale Medizin und Hygiene"( Ber - Der Polizeiwachtmeister Giepe lernte Anfang des Jahres lag von Leopold Voß in Hamburg ) mitteilt, die Kinderversicherung 1909 ein junges Mädchen kennen und knüpfte mit ihr ein Liebesgefeßlich zu berbieten. Aber lediglich im Staate Colorado ist das verhältnis an. Dies blieb nicht ohne Folgen. Als das Mädchen gelungen( 1893). Im Jahre 1890 hat man sich in England mit dann mit Heiratsgedanken an G. herantrat, soll dieser in einem einem entsprechenden Entwurf beschäftigt, der jedoch nicht Gesetz Briefe, welchem er Annoncen von sogenannten„ klugen Frauen" geworden ist. Doch besteht hier seit 1896 die Bestimmung, daß beifügte, geraten haben, sich an eine solche zu wenden. Das beim Tode eines Kindes unter 5 Jahren nicht mehr als 120 M. Mädchen zeigte diesen Brief ihren Verwandten und bat diese um unter 10 Jahren nicht mehr als 200 M. im ganzen ausbezahlt Rat, der natürlich dahin ging, sich darauf nicht einzulassen. Die werden dürfen. In Frankreich ist die Todesfallversicherung von Kindern unter 12 Jahren verboten. In Belgien find Verträge un- Angelegenheit kam zur Kenntnis der Behörden und die Folge gültig und strafbar, die Zahlung einer bestimmten Summe beim war die Erhebung der Anklage gegen G. Das junge Mädchen hatte sittlichen Weltordnung. Lode eines Kindes unter 3 Jahren abmachen. Auch Australien hat den Rat in dem fraglichen Brief nicht befolgt. Der Angeklagte be- verständlich auch dessen Mutter in den Augen der„ guten" GesellBeschränkungen gesetzlich festgelegt. Auch in Bayern ist übrigens stritt, die Absicht gehabt zu haben, seine Braut zur Begehung eines schaft nicht mit einem Makel behaftet sein follen, fauft man fich die Kindertodesfallversicherung nicht gestattet. In Deutschland ist Verbrechens anzustiften. Als das Verfahren gegen den Be- einen Mann und sozusagen einen Water für das Kind. Wenn das das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung in eingehende schuldigten eingeleitet wurde, soll er versucht haben, das Mädchen Kaufobjekt nicht unter der Hand zu haben ist, sucht man es durch Mittel gegen derartige verbrecherische Handlungen um der Verfiche- u einer ihm günstigen falschen Aussage zu veranlaffen. Dieser die wohlgefinnte Breſſe, die für den Handel mit Frauen gern ihre hilfreiche Hand offen hält. rungssummen willen: eine Karenzzeit, innerhalb der beim Todes- Umstand gab dem Untersuchungsrichter Veranlassung, den G. Und da rede noch jemand von der Heiligkeit der offiziellen Ehes fall nur die eingezahlten Beträge zurüdgezahlt werden, und die Fest- wegen des dringenden Verdachtes der Zeugenbeeinflussung und zeremonien. Verantwortlicher Redakteur Richard Barth , Berlin . Für den Inseratenteil verantw.: Th, Glyde, Berlin , Drud u. Verlag: VorwärtsBuchdruckerei u. Verlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW,
Veranlassung gegeben. Namentlich Damen produzierten mehr oder Diese Annonce hat in der schwedischen Preffe zu langen Debatten minder starke fittliche Entrüstung. Im Grunde genommen bildet die Annonce nur eine treffliche Juustration zu unserer vielgerühmten
Damit das kommende Kind und selbst