Zahlstelle Groß- Berlin.
Bureau: Linienftr. 215. Geöffnet von 9-1 u. 4-8 Uhr. Telephon: III, 938.
Dienstag, den 15. Februar, abends 8 Uhr:
Bezirks- Versammlungen Geffentliche Frauen- Versammlung
Mittwoch, den 16. Februar, abends 8 Uhr:
Sir Spandau bei Fr. Böhle, Savelstr. 20.
1. Bortrag des Stoll. Rücker: Die Wirkung der Zollpolitik auf die Ar beiterflaffe. 2. Diskussion. 3. Bericht von der Generalversammlung. 4. Verschiedenes.
Mittwoch, den 16. Februar, abends 8%, Uhr: Für Südost u. Süden bei Hahn, aufizer Platz 8.
1. Vortrag des Genossen K. Heinig: Großfapitalistische Wirtschaft.
2. Diskussion. 3. Bericht von der Generalversammlung. 4. Berschiedenes.
Mittwoch, den 16. Februar, abends 8%, Uhr:
Sir Rixdorf bei Gellert, Steinmenstr. 93.
1. Bortrag des Stoll. Bennewitz : Die Berliner Gewerkschaftsbewegung und ihre Stämpfe. 2. Diskussion. 3. Bericht von der Generalversammlung. Berschiedenes.
Donnerstag, den 17. Februar, abends 8%, Uhr:
Für Norden bei Kramer, Suffitenftr. 40.
1. Vortrag des Genossen K. Heinig: Breußische Wirtschaftspoliti?. 2. Distusfion. 3. Bericht von der Generalversammlung. 4. Berschiedenes. Donnerstag, den 17. Februar, abends 8 Uhr: sar Schönhauser Vorstadt bei Rath, Schönhauser Allee
134 a. 1. Wahl der Bezirksleitung. 2. Bortrag des Stoll. Bruns: Die Ents widelung unseres Verbandes und die Zahlstelle Berlin . 3. Diskussion. 4. Bericht von der Generalversammlung. 5. Verschiedenes.
Donnerstag, den 17. Februar, abends 8% Uhr:
Für Nordwest bei Kirschkowski, Beuffelstr. 9.
1. Bortrag des Stoll. Weiße: Unsere Agitation für das Frühjahr im
Eages Drdnung:
225/2
Der Vorstand. J. A.: Frau Johanna Baldhauer, Wiesenstr. 3.
Imposante Auswahl
Möbelstoffe
( allerletzte Neuheiten)
Mocquett, Wolle, Plüsch
abgepaßt und meterweise. Muster- Kollektion
bei näherer Angabe franko!
Teppich- Spezialhaus
3.
Zweigverein Berlin und Umgegend. Mittwoch, den 16. Februar, abends 8 Uhr:
General- Versammlung
im Gewerkschaftshause, Saal 1, Engelufer Nr. 15. Tagesordnung:
S.
Syphilis- Nachweis
in allen frisch. u. veraltet. zweifelhaft. Fäll. durch wissenschaftl. Untersuchung. fofort; desgl. Harn( pez. auf Gonorrhoe- Faden) u. Sputum- Analysen. Dr. Homeyer& Co., Spezial- Laborat., Friedrichstr. 189, zw. Stronen- und Mohrenstraße), I. 8724. Perf. Rüdspr. disfr. u. fostent. Geöffnet von 8-8
1. Jahresbericht des Vorstandes. 2. Abrechnung vom vierten Quartal 1909 and Bericht der Revisoren. Ausschlußanträge. 4. Verbandsangelegenheiten. Zu jedem Bunkt der Tagesordnung findet Diskussion statt. Mitgliedsbuch legitimiert, ohne dasselbe fein Einlaß. Um recht rege Beteiligung ersucht Der Zweigvereinsvorstand. 29/5 Sonntags von 12-1.
Zentral- Verband der Maurer Deutschlands . Deutscher Metallarbeiter- Verband.
Sektion der Gips- und Zementbranche.
Bezirk Nordwest. 2. Diskussion. 3. Bericht von der Generalversammlung. Gruppe: Rabikpuker und Träger.
4. Berschiedenes.
Donnerstag, den 17. Februar, abends 8%, Uhr:
Für Osten bei Zietz, Warschauer Str. 61.
Dienstag, den 15. Februar, abends 8 Uhr, im Gewert. schaftshause, Engelufer 15( Saal I).
1. Bortrag des Genoffen Zimmermann: Die Organiſation der Kapitalisten- Gruppe: Rabitspanner.
wirtschaft. 2. Diskussion. 3. Bericht von der Generalversammlung. 4. Ver schiedenes.
Donnerstag, den 17. Februar, abends 81 Uhr: Sir Schöneberg bet Franz, Tempelhofer Straße 18a.
1. Bortrag des Stoll. Militz: Wie schaffen wir eine stabile Mitgliedschaft? 2. Diskussion. 3. Bericht von der Generalversammlung. 4. Verschiedenes. Donnerstag, den 17. Februar, abends 8% Uhr: Für Weißensee bei Content, Lehderstr. 5.
1. Bortrag des Roll. Menzel: Die Grundbedingung einer leiftungsfähigen Organisation. 2. Diskussion. 3. Bericht von der Generalversamm Lung. 4. Berschiedenes.
Donne : stag, den 17. Februar, abends 8% Uhr: Sir Charlottenburg im Volkshause, Rosinenſtr. 3. 1. Bortrag des Stoll. Sewekow: Pionierarbeit in der Arbeiterbewegung. 2. Diskussion. 3. Bericht von der Generalversammlung. 4. Verschiedenes.
Donnerstag, den 17. Februar, abends 8 Uhr:
Sir Ober- Schöneweide bei Rabe, Wilhelminenhofftr. 43.
1. Vortrag der Kollegin Frau Ehm: Bohlfahrtseinrichtungen. 2. Dis Luffion. 3. Bericht von der Generalversammlung. 4. Verschiedenes.
Sonntag, den 20. Februar, vormittags 9%, Uhr:
Für Adlershof bei Kaul, Bismarckstr. 16.
1. Bortrag des Stoll. Weiße: Die Wirkungen von Wirtschaftsfrisen. 2. Distusfion. 3. Bericht von der Generalversammlung. 4. Berschiedenes. Sonntag, den 20. Februar, nachmittags 3 Uhr:
Für Tegel bel Kakies, Berliner Straße 92.
1. Bericht von der Generalversammlung. 2. Diskussion. 3. Wahl eines Bertreters zum Kartell. 4. Verschiedenes.
Für die Kunftsteinarbeiter fällt die Bersammlung anläßlich der Hausagitation für Februar aus. Bahlreichen und pünktlichen Besuch erwarten.
63/6
Hof III. Amt 3, 1987.
Mittwoch, den 16. Februar, abends 5½ Uhr: Versammlung
für alle in
Gas-, Waffer- und DampfarmaturenMittwoch, den 16. Februar, abends 8 Uhr, bel Jannascht, sowie Kronenbetrieben beschäftigten
Inselstr. 10.
Zwei große Gruppen- Versammlungen. Elfen-, Metall- und Revolverdreher
Die Zages Drdnung in beiden Bersammlungen lautet:
in den
1. Jahresbericht und Neuwahl der Gruppenvorstände. 2. Vor: Musiker- Festfälen( unterer Saal), Kaiser- Wilhelm- Str. 18m. fchläge zum Sektionsvorsitzenden. 3. Neuwahl des Zweigvereins Tages- Ordnung: Vorstandes. 4. Die bevorstehende Lohnbewegung. 5. Verschiedenes. 1. Bortrag des Genossen Max Schütte über: Weltschöpfung Pflicht jedes Kollegen ist es, feine Gruppen- Versammlung zu und Weltuntergang." 2. Distuffion. 3. Verbands- und Branchenbesuchen und für einen guten Besuch dieser Versammlungen zu agitieren. angelegenheiten. Der Sektionsvorstand.
Die Wahl des Zweigvereinsvorstandes erfolgt durch Stimmzettel. Die Versammlungen dazu finden in den Zahlstellen und Bezirken an folgenden Tagen statt:
Mittwoch, 16. Februar 1910, abends 8 Uhr: Groß- Lichterfelde , Kranoldplatz ,,, Kaiserhof". Steglitz , Schloßstraße 117, Rohmann. Oranienburger Vorstadt, Schlegelstraße 9, Dams. Donnerstag, 17. Februar 1910, abends 8 Uhr: Weißensee, Königchaussee 38, Roßkopf.
Lankwik, Mühlenstraße 21, Schulz.
Mariendorf , Chauffeestraße 27, Löwenhagen.
Weften, Bülowstraße 58, Wiemers. Südwest, Kreuzbergstraße 48, Goßmann.
Teltow , Berliner Straße 16, Preuß.
Alt- Glienicke , Köpenicker Straße 6, Witte.
Süden, Admiralstraße 18c,„ Märkischer Hof.
Südoft, Naunynstraße 6, Böhm.
Die Bezirksleitungen.
66
Rigdorf, Kirchhofstraße 41, Wolf.
Nordost, Georgenkirchstraße 65, Spät.
Arbeiter- Baugenossenschaft„ Paradies“
Donnerstag, den 17. Februar, abends 8 Uhr, in den
,, Rittersälen", Ritterstraße 75:
"
Norden I n. 11, Swinemünder Str. 42, Gesellschaftshaus". Charlottenburg , Rosinenstraße 3, Volkshaus". Adlershof , Meßer Straße 1, Baschin.
Often I, Adreasstraße 21, Borgmann. Often II, Frankfurter Allee 127, Schröder. Friedrichsfelde , Miquelstraße 70, Sommerfeld.
Zages- Ordnung:
1. Borlegung der Bilang nebst Gewinn- und Berlustrechmung. 2. De Freitag, 18. Februar 1910, abends 8 Uhr:
richt der Revisoren und Genehmigung der Bilanz sowie Beschlußfassung über die Berteilung des Gewinnes oder Verlustes. 3. Abänderung des Statuts(§ 10). 4. Antrag des Vorstandes betr. Einführung von Spar farten zur Erwerbung von Schuldverschreibungen. 5. a) Antrag des Ge. noffen Stein betr. Erhebung eines Erirabeitrages bon 3 M. in der Angelegenheit St. b) Antrag des Genossen Fischer betr. Einsetzung einer tändigen Agitations tommission. 6. Verschiedenes.
Genoffen! Der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen ist es Pflicht eines jeden, zu erscheinen! Niemand darf fehlen! Nur Mitglieder haben Zutritt! Ohne Mitgliedsbuch fein Einlak!
Die Bilang nebit Gewinn- und Verlustrechnung sind in der GeschäftsStelle Stottbuser Ufer 44 in den Kassenstunden vormittags von 8-10 und nachmittags von 4-7 Uhr einzusehen.
Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Der Vorstand. P. Müller.
G. Dorner. F. Wernicke.
Lichtenberg , Scharnweberstraße 60, Piekenhagen. Pankow , Florastraße 90, Stterik.
Sektion der Putzer.
Die Wahlen des Sektionsvorstandes sowie des gesamten Zweigvereinsvorstandes finden statt am Mittwoch, 16. Februar 1910, abends 8 Uhr, in den Bezirkslokalen.
Die Kollegen werden ersucht, auf den Handzettel zu achten, 103/15 welcher dem Grundstein" beigefügt ist. 136/10
"
Zentralverband deutscher Brauereiarbeiter Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Zahlstelle Rixdorf.
Geschäftsstelle Berlin C. 54, Muladftr. 10, I.- Fernsprecher Amt III, 4518 Am Donnerstag, den 17. februar, abends 8 Uhr, bei Hoppe, Dienstag, 15. Februar, abds. 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, großer Saal:
General- Versammlung.
Hermannstr. 49:
8ahlreicher Besuch wird erwartet. Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß in Nieder Schönhausen , Beuthr. 16 bei Reinhold Babst eine Zahlstelle errichtet ist. Die Zahlstelle 85 wurde von Hülla, Rungestraße, nach Thielke, Brückenstr. 4, und die Zahlstelle 73 von Kurzmann, Fürstenberger Straße, nach Wilhelm Dentzer, Schwedter Str. 73 verlegt. 11/11 Die Ortsverwaltung.
long
So wie die Palme
das auf der Erde wandelnde Tierreich überragt, fo überragt das aus ihrer Frucht gewonnene Pflanzenfett Palmin alle tierische Fette durch feine Reinheit und Güte Palmin eignet fich gleich vorzüglich zum Kochen, Braten und Backen.
Husten
Kombinierte Vertrauensmänner- Versammlung. Kaiser's Brunt- Caramellen
Am Mittwoch, den 23. Februar, abends 8 Uhr, bei Hoppe:
Mitglieder- Versammlung
5500 not. begl. Zeugnisse über beweisen den vorzüglich. Erfolg bei Husten, Helserkeit, Keuchhusten etc. Aerztl. erprobt. Paket
Dr. Schünemann Spezialarzt für Haut- und Harnleiden, Frauenkrankheiten, Friedrichstr. 203, Ede Schüßenstr. Wochentags. 10-2, 5-7.
H.Pfau, Bandagist
man energisch zurück.
C.,
Zages Drdnung: 1. Geschäftsbericht vom 4. Quartal 1909. 2. Jahresbericht pro 1909. 3. Wahl der gesamten Drtsverwaltung und der Rebiforen. 4. Drganisationsangelegenheiten. Mitgliedskarte legitimiert zum Eintritt. Es ist Pflicht eines jeden Mitgliedes, in der Bersammlung Zu haben in Apotheken und zwischen Bahnhof Alexanderplatz und zu erscheinen. [ 42/5] Die Ortsverwaltung. Drogerien. Vertreter und Lager Polizeipräsidium.- Amt VII, 13799. Am Sonnabend, den 19. Februar, findet im Lokal ,, Neue Welt", HasenRichard Thiele, Berlin S. 53, Für Damen Frauen- Bedienung. heide 108/114, unser diesjähriges Alpenfest Bärwaldstr. 8. Tel.: 1V. 19. Lieferant für alle Krankenkassen. Verantwortlicher Redakteur Richard Barth , Berlin . Für den Inferatenteil verantwo.: Th. Glocke, Berlin , Drudu. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.
statt. 79/ 3*
Zages Drdnung: Verbandsangelegenheiten und Wahl von 3 Delegierten zum Gautag. Die Ortsverwaltung.