Sechster Wahlkreis Jugendausschuß für
Sonntag, den 20. Februar 1910, abends 6½ Uhr:
Oeffentliche politische Versammlung
für Männer und Frauen
in den Prachtsälen Nordwest, Wiclefstraße 24( großer Saal. Zages Ordnung:
Unsere Aufgaben im preußischen Wahlrechtskampfe. Referentin: Genossin Klara Zetkin ( Stuttgart ).
Zu zahlreichem Besuch ladet ein
Der Einberufer: Alfred Paersch, Alt- Moabit 43. Nach der Versammlung:
225/ 6*
TF Gemütliches Beisammensein mit Tanz.
Groß- Berlin.
Sonntag, den 20. Februar, abends 6 Uhr, bei Raabe, Fichteftraße 29:
Jugend- Versammlung.
Vortrag des Herrn Professor Dr. A. Blaschko über:
Jugend und Gesundheit.
Nach dem Bortrag: Geselliges Beisammensein.
Alle Lehrlinge, jugendlichen Arbeiter und Arbeiterinnen find zu dieser Bersammlung freundlichst eingeladen.
288/ 11*
Freitag, den 18. Februar 1910, abends 6 Uhr:
General- Versammlung
im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15( großer Saah).
Tagesordnung:
Charitéstraße 3.
Hauptbureau:
Hof III. Amit 3. 1987.
Metallschleifer!
Freitag, den 18. Februar 1910, abends 8 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 59( großer Saal):
Allgemeine Versammlung
aller in den
1. Diskussion über den Jahresbericht des Gesamtvorstandes, der heiztechnischen Kommission und der Re- Metallschleifereien beschäftigt. Arbeiter u. Arbeiterinnen.
biforen. 2. Neuwahl des Gesamtvorstandes, eines Revisors und des Arbeitsnachweis- Kuratoriums. 3. Stellungs nahme zu den Innungswahlen. 4. Verschiedenes.
Zahlreichen Besuch erwartet
192/6
Der Vorstand.
Die Zahlstelle für Schönhauser- Vorstadt befindet sich von jetzt ab: Schönhauser Allee 134a bei May Rath( früher Kelsch).
Zentral- Verband der Zimmerer
und verwandter Berufsgenoffen für Berlin u. Umgegend. Sonnabend, den 19. Februar 1910, in den feftlich dekorierten Sälen der Brauerei Friedrichshain ( am Königstor):
Tages- Ordnung:
1. Der Schleiferschuß und die Gefeßgebung. Referent: Reichstagsabgeordneter Karl Severing- Bielefeld. 2. Diskussion.
Kollegen und Kolleginnen! Der Genoffe Severing wird in ein gehender Weise die Frage der Gesetzgebung behandeln. Bei der Wichtigkeit, die diese Angelegenheit für uns hat, fordern wir die Kollegen und Kolleginnen auf, vollzählig zu erscheinen.
Am Montag, den 14. februar. entriß uns der Tod plößlich unsern langjährigen Kollegen, den Seherinvaliden Herrn 7005
Stephan Arnold
aus Altorf ( Schweiz ) im 68. Lebensjahre. Während eines Menschenalters Freud und Leid mit uns teilend, hat er sich durch seinen lauteren Charakter unsere Achtung und Freundschaft in hervorragen dem Maße erworben, so daß wir ihm ein ehrendes Andenken stets bewahren werden.
Die Kollegen der Nord. deutschen Buchdruckerei. Die Beerdigung findet statt am Freitag, nachm. 42 Uhr, auf dem neuen Rigdorfer Gemeindefriedhof, Mariendorfer Weg.( Straßenbahnlinie 7,)
Typographia.
Den Mitgliedern die betrübende Nachricht, daß unser langjähriges Mitglied, Sollege
Stephan Arnold
plöglich verstorben ist.
Wir werden seiner stets in Ehren gedenken. 60/6
Beerdigung fiehe vorstehend. Die Sänger werden gebeten, unferem verstorbenen Kameraden möglichst zahlreich das letzte Geleit zu geben.
Der Vorstand.
Zentral- Verband
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege
Kollegen! Agitiert für diese Versammlung!( Betrieb Bleiftein) geftorben ist.
llegen
111/15
Die Ortsverwaltung.
Schriften Zum Küssen schön
bon
Großer Wiener Maskenball. Auguit Bebel.
Einlaßkarten a 50 Pf. find in den Bezirkslokalen sowie im Verbandsbureau zu haben.
Alle Mitglieder, deren Angehörige sowie Freunde und Bekannte find hiermit freundlichst eingeladen. Anfang 8, Uhr.
254/16
Der Vorstand.
Deutscher Holzarbeiter- Verband. Rheumatismus
Donnerstag, den 17. Februar, abends 8% Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 14( Zimmer 4):
Sitzung der Ortsverwaltung.
Freitag, den 18. Februar, abends 8% Uhr, bei Boeker, Weberstraße 17:
Kombinierte Sitzung der Kontroll- und Branchenkommissionen und der Ortsverwaltung.
Montag, den 21. Februar, abends 8%, Uhr,
in Kellers Sälen, Roppeustraße 29:
Vertrauensmänner- Versammlung
79/5
Gicht,
Gliederreißen, Nervenschmerzen, Hüftweh, Geschwulst etc. find oft unerträglich, daher ge brauche man fofort
Reichel's ,, Electricum"
( Echtes Kiefernadel- Waldwolioel) ein reines unschädliches Naturs produkt von kräftig durchgreifen der, nachhaltiger, fchmerzftillen der Wirkung. Flasche M. 1.und M. 2. Die Wirkung wird noch erhöht durch den inneren Ge. brauch von Reichel's WachholderExtract., Medico".
Flasche 75 Pf. M. 150 und M. 2.50 Man nehme aber nur die echten Originalfüllungen u achte scharf auf die Marke Medico". In den Apothefen u Drogerien erhält ich, wo nicht direkt d Otto Reichel, Berlin 43, Eisenbahnstr.4.
für sämtliche Bezirke und Branchen. Dr. Simmel
Die Ortsverwaltung.
Achtung! Bautischler!
Sonntag, den 20. Februar 1910, vormittags 9%, Uhr, bei Anton Boeker, Weberstraße 17:
Branchen- Versammlung der Bautischler
zu welcher das Erscheinen sämtlicher Kollegen dringend erforderlich ist. Tages- Ordnung:
1. Bericht über die dreijährige Tarif: und jetzige Vertrags. beratung und welche Vorteile haben die Bautischler davon? 2. Diskussion. 3. Branchenangelegenheiten. Die Branchenkommission. J. A.: Karl Reiche.
Achtung! Maschinenarbeiter!
Wegen der Vertrauensmänner- Versammlung fällt
die Branchenversammlung aus.
79/6
Die Branchenkommission.
Spezial- Arzt
für Haut- und Harnleiden.
dicht am
Nur einmal jährlich
zum
Inventurpreis!
reichgestickte solide lüsch
Amt VII, 3047.
Herren- Stoff- Reste Wer- Stoff- hat
zu Herrenanzügen spottbillig, feinste fertige Herren ohne Konkurrenz, Fabrikate, Stammgarne, Cheviots, anzug 20 M. an
neueſte Muster von 5 M. an per 2 inpr., feinfte But, gold. Medaille.
"
Zut. Für gut. Sit belam
" P
Meter. reine Wolle. Spezialität: Anzug nach Maß, tomplett„ Napoleon I ." von 36 M. an, reine Bolle, neueste gestreifte Muster; unerreicht. Paletot Weltberühmt nach Maß, bon 32 M. an. Gehrockanzug Lefèvre" nach Maß, ff. TuchStammgarn, nie glänzend werdend, Seide auf Slappe, von 48 M. an. Hose Paris " nach Maß, haltbarer, gestreifter Strapazierftoff, Ledertaschen, bon 12 M. an. Anfertigung eventuell innerhalb 24 Stunden. Geschäftsprinzip: Groß wie die Welt".[ 21/8 Reichhaltiges Tuch- und Buckskin- Lager. Besichtigung erbeten ohne Staufzwang. Kein Musterversand. Ein Versuch führt zu dauernder Kundschaft! Siehe auch Adreßbuch 1910 Teil I unter„ E" Seite 552.
Pro
ortieren
35
Aus meinem Leben. I. Teil. brofchtert 1,50 M., geb. 2 M. Die wahre Gestalt des Christentums von Yves Guyot und Sigismond Lacroix . Uebersetzt von August Bebel . Preis 50 Pf. Gloffen zu Yves Guyots und Sigismond Lacroix ,, Die wahre Gestalt des Christentums". Rebst einem Anhang: Die gegen wärtige und zufünftige Stellung der Frau. Bierte durchgesehene Auflage. Preis 75 Pf., Agitationsausgabe 30 Pf. Charles Fourier , sein Leben und seine Theorien.
Preis 2 M., gebd. 2,50 M. Die Frau und der Sozialismus.
Preis 2.50 M., gebund. 3 M.
Das Bebelsche Buch ist, wenn man von den Schriften eines Karl Marx und Friedrich Engels abfieht, bas bedeutendste literarische Erzeugnis, welches der deutsche Sozialismus hervors gebracht hat. Wer den Sozialis mus und seine Ziele tennen lernen will, wird nicht umhin fönnen, fich der Lektüre des Buches zu unterziehen, dessen großer Fleiß und strenger, fittlicher Ernst felbst bei den delitatesten Fragen auch seitens der Gegner offen anerkannt werden müssen.
Attentate und Sozial
demokratie. Nach einerRede, gehalten am 2. November 1898. Zweite Auflage, mit einem NachPreis 20 Pf.
mort.
Preis 30 Pf.
Die Schrift ist ein historisches Dokument der deutschen Sozialbemokratie, trogdem der dama lige Standpunkt des Verfassers nach verschiedenen Richtungen hin überholt ist. Sozialdemokratie und Antisemitismus.
Preis 75 Pf., Agitationsausgabe 30 Pf.
Fenster 6 Mark Christentum und Sozialis
M.
Filztuchportieren 235
mit allerliebst. Stickerei
Mit Plüsch
age gest auflage gest. Lambrequins 175
Reich- Plüschtischdeck. 785
gestickt.
Teppich- Spezialhaus
Emil Lefèvre
Berlin Oranienstr. 158.
S,
Nach auswärts per Nachnahme. Inventur- Extraliste) gratis
Ludwig Engel, Prenzlauer Str. 23 II. u. Katalog mit ca. 600
und
Illustrat. franko
mus. Eme religiöse Bolemi! zwischen Herrn Kaplan Hohoff in Hüffe und Bebel. Neue Auf lage mit einem neuen Vorwort. Preis 10 Pf. Die Sozialdemokratie im Deutschen Reichstage. Tätigkeitsberichte und Wahls aufrufe aus den Jahren 1871 bis 1893. Preis 5 M., auch zu beziehen in fünf einzelnen Heften. Heft 1 toftet 60 Pf., alle weiteren 1 M.
Expedition des Vorwärts
BERLIN SW. Lindenstr. 69, Laden.
Frack
Verleih- Institut: Friedrichst.115/ 1, a.Drabg. Kor. Eleg. Frad, Gehrod 1,50, ose 1,00, Weste 50ẞf.
ist ein Mund mit
den bestexistierenden
Zahne 80
M
mit echten Platinstiften. Unter Garantie für absoluten Sitz und Brauchbarkeit selbst in den schwierigsten Fällen.
300 M. Belohnung
demjenigen, der uns nachweist, daß unsere Zähne nicht mit echten Platinstiften versehen sind.
schmerzloses Zahnziehen
1M.
von uns endlich erreicht und zur größten Berühmtheit der Reform- Zahnpraxis geworden. Beweis: Freispruch derselben, während über 200 Zahnkünstler wegen Ankündigung von schmerzlosem Zahnziehen verurteilt wurden. Reparaturen von 1 M. an.
Reform>
Zahn- Praxis
Carl Rudolph
1. Praxis: Elsasser Str. 14. Friedrichstr. 35.
2.
33
3.
Oranienstr. 61.
37
4.
97
5.
93
6.
99
7.
"
8.
33
Palisadenstr. 106. Moabit , Huttenstr. 65. Charlottenb., Wilmers dorfer Str . 117. Lichtenberg , Frankfurter Allee 169. Spandau, Neuendorfer Str. 106. Bequeme Zahlungsweise.
4
Dr. Schünemann Spezialarzt für Haut- und Harnleiden, Frauenkrankheiten, Friedrichstr. 203, Ede Schüzenfte. Wochentags 10-2, 5-7.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet heute Donnerstag, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des Dorotheenstädtischen Kirchhofes, Scharnweberstraße 1-2( Reinickendorf72/1 West), aus statt.
Die Ortsverwaltung.
Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß der taubstumme Maurer
wohnhaft Choriner Straße 55, am 14. d. Mts., nachm. 6%, Uhr, im Krankenhause am Friedrichshain an Lungenentzündung berstorben ist. Die Ueberführung der Leiche findet nach seiner Heimat, Stolzenberg in der Neumark, statt. Beerdigung Sonnabend nachmittag.
43192
Jm Namen d. Hinterbliebenen: Emil Rose als Bruder, Wrangelstraße 41.
Verband der Hafenarbeiter und verw. Berufsgen. Deutschlands .
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Stollege
Bartolomeus Kubis
41 Jahre alt, am 15. Februar nach langen Leiden verstorben ist. Die Beerdigung findet am Sonnabend, nachmittags 2 Uhr, von der Leichenhalle des neuen Michaelis- Kirchhofes in Rigdorf, Mariendorfer Weg, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 19/2 Der Vorstand.
Am 12. Februar verstarb nach schweren Leiben mein lieber Mann, unser guter Vater und Großvater, der Restaurateur 7036
Paul Klappauf.
Die trauernden Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet heute Donnerstag, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des MathiasKirchhofes in Südende aus statt.
Danksagung.
Für die herzliche Teilnahme an läßlich des Hinfcheidens meines lieben Mannes, unferes guten Vaters, fagen wir allen Beteiligten, insbesondere dem Gesangberein Solidarität", unferen innigsten Dant. 6995
Witwe Brinkmann und Kinder. Danksagung.
Anläßlich des Hinscheidens meines lieben Mannes, unseres guten Baters, Sohnes und Bruders Otto Lix, sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten sowie dem Berband der Lithographen, Steindruder und verwandten Berufe, dem Deutschen Senefelder- Bund, dem sozialdentofratischen Wahlverein des 6. Reichstagswahlkreises, dem Chef und Personal der Firma W. Bed meinen innigsten Dank für die Beweise herzlicher Leil nahme.
Witwe E. Lig nebst trauernden Hinterbliebenen
Masken- Garderobe
Carl Ernst ( Inhaber Willi Ernst) jekt: Köpenicker Str. 55 b, I. Amt IV, 14089.
Gr. Auswahl! Bill. Preise! Borzeiger dieser Annonce ers hält 10 Proz. Preisermäßigung.