Einzelbild herunterladen
 

Englischer Garten .

Säle mit Bühne Sonnabende, Sonn­tage April, Mai frei.( 7. 10628.)

Gesangverein Lorbeerkranz.

Sonnabend, den 5. März 1910, im Schweizergarten:

Maskenball.

Freunde und Gönner ladet ein 8235 Der Vorstand.

Lüdtkes Vereinshaus

Dresdener Str. 116

Berlin ,( nabe Dranienplay)

empfiehlt seine Säle mit Theater. bühne sowie Vereinszimmer von 30 bis 200 Personen fassend, für Werk stattfizungen, Versammlungen und Festlichkeiten. Auch ist der Saal für den 2. Dsterfeiertag noch zu vergeben.

Deutscher Arbeiter- Sängerbund. Zentralverband der Maurer.

Gau Berlin und Umgegend.

Sonntag, den 6. März 1910, vormittags 11 Uhr,

im Saale der Brauerei Friedrichshain :

Wir verweisen hiermit auf die am

Montag, den 28. Februar,

Zweigverein Berlin .

beginnende Abftempelung der Mitgliedsbücher bei Arbeitslosigkeit. Die näheren Bestimmungen enthält das der Nr. 9 des ,, Grundstein" beiliegende Flug­

Uebungs- Stunde. blatt betreffend die Beitragsleitung.

Geübt werden folgende Lieder: Festgesang, Liedeslust, Frühlingsstürme, Zum 1. Mai.

Im Nebensaale pünktlich Ausschuß- Sitzung.

10 Uhr vormittags:

Tages- Ordnung:

17/2

1. Aufnahme von Vereinen. 2. Bundesangelegenheiten. NB. Die Vereine werden ersucht, die Matinee- Billetts ab­zurechnen. Der Vorstand.

Den geehrten Vereinen, Gewerkschaften, Fabriken usw. empfehle ich zur bevorstehenden Saison für Dampferpartien usw. mein in eigene Regie wieder übernommenes

Wir ersuchen die Mitglieder, demgemäß zu handeln.

Zur besonderen Beachtung! Sektion der Maurer, befindet sich nicht Residenz u Holländer

Das auf den Flugblättern angegebene Lokal für Reinickendorf , für die Straßen Ede, sondern Amendestr. 93 bei Ernst Hirsch.

136/16

Der Zweigvereinsvorstand.

Zentralverband der Maurer Deutschlands . Zweigverein

Berlin .

Sektion der Gips- und Zementbranche.

Anton Boekers Festsale Wirtshaus Schloß Woltersdorf Mittwo, den 2. März 1910, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause,

Weberstr. 17.( Tel. Amt 7 13414.) ebenso meine Dampfer, bis 316 Personen faffend.

Mein Heiner Saal mit Neben räumen, 150 Personen fassend, ist Sonnabends und Montags noch zu bergeben.

Hochachtungsvol

Friedrich Saewert

Engelufer 15( großer Saal):

General- Versammlung.

37370*

Anton Boeker, Weberftr. 17.

Amt Ertner Nr. 49.

SW. 48, ilhelmftr. 118. VI. 2418.

Zages Drdnung:

1. Jahres- und Kassenbericht des Sektionsvorstandes.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Montag, den 28. Februar, abends 8% Uhr, bei Keller, Stoppenstraße 29:

Vertrauensmänner- Versammlung für sämtliche Bezirke und Branchen.

Zages Drdnung:

Bericht über die weiteren Vertragsverhandlungen.

Jede Werkstatt muß vertreten sein. Bertranensmännerkarte n. Mitgliedsbuch legitimiert. Die Ortsverwaltung.

Achtung! Verwaltungsmitglieder. Achtung!

Montag abends 7 Uhr bei Keller: Verwaltungs- Sitzung.

136/ 15*

2. Neuwahl des Sektionsvorsitzenden, der Revisoren und des Arbeitsvermittlers sowie der Mitglieder der Schlichtungskommissionen.

3. Verschiedenes.

Mitgliedsbuch oder Karte legitimiert. Ohne dasselbe tein Zutritt. Zahlreichen Besuch erwartet

Der Sektionsvorstand.

Schultheiss- Bier

verdankt sein Renommee

seiner hervorragenden Qualität und Bekömmlichkeit

Verband der Schneider, Schneiderinnen| Deutscher Metallarheiter- Verband. Deutscher Holzarbeiter- Verband.

und Wäsche- Arbeiter Deutschlands .

Filiale Berlin I.

Bureau: Sebaftianstr. 37/38.

Telephon: Umi IV; 9737. Achtung! Morgen Montag, den 28. Februar, abends 8%, Uhr:

Achtung!

Vier öffentliche Versammlungen

für die Arbeiter und Arbeiterinnen der

Konfektion aller Branchen: Wedding : im Kösliner Hof", Röstiner Str. 8; Norden: bei Obiglo, Schwedter Str. 23/24; Often: sei Paul Litfill, Memeler Str. 67; Südosten: Reichenberger Hof", Reichenbergerstr. 147.

Zages Ordnung:

,, Arbeiterinnenschutz und Heimarbeiterschuh im Deutschen Reichstage".

Referenten: Reichstagsabgeordnete Albrecht und Robert Schmidt. Stadtverordneter Adolf Ritter , Kollege Franz Käming.

Kollegen und Stolleginnen! Erscheint in Massen zu diesen Ver fammlungen, zeigt, daß es Euch nicht gleichgültig ist, wie man über Euer Wohl und Wehe befindet. Der Einberufer.

Bezirk Steglitz .

Montag, den 28. Februar, abends 8 Uhr, bei Schellhase, Steglit , Ahornstr. 15 a:

Versammlung

aller in Steglik und Friedenan beschäftigten Kollegen. Zages Drdnung: Unsere Forderungen an die Arbeitgeber". Referent: Stoll. Kunze. Bahlreiches Erscheinen erwartet

Die Kommission.

Bezirk Charlottenburg .

Arbeitsnachweis: Verwaltungsstelle Berlin . Hauptbureau: Hoj 1. Amt 3, 1239. Charitéstraße 3. Hof III. Amt 3. 1987. Bureau: Engelufer 14/15. Montag, den 28. Februar 1910, abends 8 Uhr, in den Pharußsälen, Müllerstr. 142:

Große Versammlung mit Lichtbildern

Zages Drdnung:

Bortrag über: ,, Industrie und Arbeiter in Japan ."

Referent: Genosse Chagrin.

Zahlstelle Berlin .

Tel. IV Nr. 3578 u. 10623.

Bodenleger!

Montag, den 28. Februar, um 5%, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Saal I:

Branchen- Versammlung

Zages Drdnung:

1. Bericht über die Verhandlung betreffs Tarifvertrag. 2. b. 79/15 rechnung vom Streil. 8. Branchenangelegenheiten. Um zahlreichen Besuch ersucht Die Rommiffion.

Rollegen! Der Referent hat durch seine vielen Artikel in ber Metall. arbeiter Beitung" bewiesen, daß er über die Verhältnisse in Japan gut informiert ist und dürfte es für alle Kollegen von hohem Intereffe sein, dem Vortrag des Genossen Chagrin, der ja auch unses. Sollege ist, beizu wohnen. Wir empfehlen allen Kollegen den Besuch dieser Versammlung. Der Eintritt fostet 10 Pf. und wird durch Tellersammlung am Eingang zum Sa al erhoben. Auch tun die Kollegen gut, zu diesem Vortrage, der ja durch Montag, den 28. Februar, abends 8, Uhr, im Gewerkschaftshaufe, Lichtbilder besonders interessant wird, ihre Frauen mitzubringen.

Dienstag, den 1. März, abends Uhr, in den Andreas- Festfälen,

ber

Andreasstr. 21:

Allgemeine Versammlung Schloffer Berlins und Umgegend.

Tages Drdnung:

Korbmacher!

Engelufer 15, Saal VII:

Branchen- Versammlung.

Zages Drbnung:

1. Bericht der Kommission vom vierten Quartal. 2. Branchens angelegenheiten. 8. Berschiedenes.

Branche der Jalousie - Arbeiter!

1. Hat die Arbeiterschaft in dem heutigen Staat Gleichberechtigung? Donnerstag, den 3. März, abends 8, Uhr, bet Boeker, Weberstr. 17:

Referent: Genosse Brückner.

2. Diskussion.

3. Brandjenangelegenheiten.

4. Aufstellung der Randidaten für den Gesellenausschuß.

Kollegen!

112/9

Mit Rüdficht auf die Wichtigkelt der Tagesordnung machen wir bie Kollegen ausdrücklich darauf aufmerksam, daß bei dem dritten und vierten Punti der Tagesordnung über wichtige Angelegenheiten beraten und

Oeffentliche Versammlung

aller

in der Jalousie- Industrie beschäftigten Arbeiter.

Zages Ordnung:

fchloffen wird. Denn es ist von ben Arbeitgebern bie Wahl der italleber Schmutzkonkurrenz und Heimarbeit.

für den Gesellenausschuß auf den 8. März anberaumt. Damit nun aber

alle Kollegen bazu Stellung nehmen tönnen, ist es Pflicht eines jeden von Shnen, in dieser Versammlung zu erscheinen. Deshalb muß jeder Kollege für einen guten und zahlreichen Bersammlungsbesuch agitieren.

Die Ortsverwaltung.

Verband der Hausangestellten.

Dienstag, den 1. März, abends 8 Uhr, im Volkshause, Rosinenstr. 3: Sonntag, den 27. Februar, in den Industrie- Feftsälen,

Versammlung

aller in Charlottenburg beschäftigten Kollegen.

Sages Ordnung:

162/7

Unsere Forderungen an die Arbeitgeber". Referent: Roll. Kunze. Bahlreichen Besuch erwartet Die Kommission.

Achtung! Herrenmaßschneider. Achtung!

Beuthstr. 20 I( großer Saal): Italienisches Blumenfeit.

Delorterte Säle

-

-Ball- Beluftigungen aller Art. Anfang 6 Uhr. Kostümzwang findet nicht statt.

Die Branchenkommission.

Verband der Sattler und Portefeuiller.

Zagen statt:

Ortsverwaltung Berlin .

Die nächsten Branchenversammlungen finden an nachfolgenden Geschirr- Branche: Donnerstag, den 3. März, abends 8%, Uhr,

im Englischen Hof, Neue Roßftr. 8.

Portefeuiller- u. Reiseartikelbranche: to, ben 2. Mära,

bei Graumann, Naunynftr. 27.

abends 8%, Uhr,

Die Arbeiterschaft ersuchen wir, alle ihr bekannten Hausangestellten auf zunehmen.

btese Beranstaltung aufmerksam zu machen und auch selbst daran tell. Militär- Branche: mittwoch, den 2. März, abends 6 Uhr,

283/15

Montag, den 28. Februar, abends 8 1hr, bei Krottendorfer, Deutsche Naturwissenschaftliche Gesellschaft

Markgrafenftr. 83:

Oeffentliche Versammlung

für alle in tariflofen Geschäften arbeitenden Kollegen.

Tages- Ordnung:

1. Welche Aufgaben erwachsen den Kollegen in der bevorstehenden Frühjahrssaison? 2. Diskussion.

Pflicht aller in derartigen Geschäften arbeitenden Kollegen ist es, in dieser Versammlung zu erscheinen und für guten Besuch zu agitieren. Die Kommission.

Geschäftsstelle: Leipzig , Talstr. 13( Berlag Theodor Thomas). Am 1. März abends 8, 1hr findet im großen Saale der Musiker­Festsäle( Raiser- Wilhelm- Str. 18 m) unser

erster öffentlicher Lichtbilder- Vortrag

statt über das Thema:

Aus dem Liebesleben der Tiere. Vortragender: Dozent M. H. Baege. Eintrittspreis 30 B1. Staffenöffnung 18 Uhr. Eintrittskarten find nur am Saaleingang zu haben.

im Englischen Garten, Alexanderstr. 27 c.

Linoleumleger u. Teppichnäher: Mittwoch, den 2. März c

bei Weihnacht, Grünftr. 21.

abends 8%, Uhr,

Wagen- Brandje: Mittwoch, den 2. März, abends 8%, Uhr,

im Gewerkschaftshause, Engelufer 14/15.

30

Eisenmöbel- u. Lederstuhlpolsterer: Donnerstag, den 3. März,

bei Paul Walter, Adalbertstr. 56.

abends 8%, Uhr,

Sektion Charlottenburg : Mittwoch, 2. März, abends 8%, Uhr, im

Volkshause, Rosinenstr. 3.

Zahlreichen Besuch dieser Versammlungen erwarten

156/8

Die Branchenleitungen,