Einzelbild herunterladen
 

Verband sozialdemokratischer Wahlvereine Berlins .

Dienstag, den 1. März, abends 8% Uhr: Generalversammlungen der Kreiswahlvereine

1. Kreis.

Dräsels Festsäle, Neue Friedrichstraße 35.

1. Borstandsbericht. 2. Distuffion. 3. Stellungnahme zur Verbands Generalversammlung . 4. Parteis und Vereinsangelegenheiten.

II. Kreis.

Hofjäger- Palast, Hasenheide 52/53.

1. Anträge zur Generalversammlung Groß- Berlins . 2. Wahl der Delegierten zu derselben.

IV. Kreis.

Kellers Festsäle, Koppenstraße 29.

1. Bericht des Vorstandes. 2. Anträge zur Verbands- Generalversammlung und Bestätigung der Delegierten. 8. Verschiedenes.

V. Kreis.

Altes Schützenhaus, Linienstraße 5.

1. Vorstands- und Kassenbericht. 2. Die Verbands- Generalversammlung. 3. Wahl der Dele­

3. Vortrag des Genoffen Wissell: Aus der Bragis eines Arbeitersekretärs". 4. Vereins- gierten. 4. Partei- und Bereinsangelegenheiten. angelegenheiten und Verschiedenes.

III. Kreis .

Gewerkschaftshaus, Engelufer 15.

VI. Kreis.

Prachtsäle Nord- West, Wiclefstraße 24.

1. Beftätigung der Delegierten zur Verbands- Generalversammlung. 2. Bericht des Vorstandes 1. Anträge zur Verbands- Generalversammlung. 2. Wahl der Delegierten zu derselben. 3. Die und Kaffenbericht. 3. Beschlußfassung über Einführung des Delegiertensystems zu den General­Lokalfrage zum 1. Mai. 4. Partei- und Vereinsangelegenheiten. bersammlungen des Kreises. 4. Erledigung sonstiger Anträge.

Zu den Versammlungen legitimiert das Mitgliedsbuch des betreffenden Wahlvereins.

Zahlreiches Erscheinen erwarten

Wahlverein Charlottenburg.| Arbeiterhangenossenschaft Paradies zu Berlin .

Dienstag, den 1. März, abends 8 Uhr, im großen Saale des Volks­

hauses, Rofinenstr. 3:

Oeffentl. Versammlung.

Zages Ordnung:

( E. G. m. b. H.)

SO. 26, Kottbuser Ufer 44, H. I.

Bilanz am 31. März 1909.

Vermögen.

Grundstüds- Konto.

1. Vortrag des Reichstags Abgeordneten Wolfgang Heine Debitoren- Konto aber: Soziales Strafrecht".

2. Diskussion.

250/4

Gäste haben Zutritt.

Bu zahlreichem Besuch ladet ein

Der Vorstand. J. A.: A. Wilk.

Freie Vereinigungd. Kino- OperateureDeutschl.

( Sitz Berlin ).

Verwaltungsstelle u. Arbeitsnachweis: Friedrichstr. 203. Telephon A. 1. 4955.

Mittwoch, den 2. März. nachts 12 Uhr:

Oeffentliche Versammlung der Kino- Operateure

im Englischen Garten, Alexanderstraße 270. Lages Ordnung:

9

Inventar- Konto Abschreibung Bau- Konto I Abschreibung Bau- Konto I und II Wafferwerk- Konto. Rautions- Konto I und II Straßenbau- Stonto Entwässerungsanlage- Konto

Bant- Konto Raffa- Konto

Summa

Schulden.

9106

Sypotheken- Konto Davon gelilgt Grundstüds- Konto

.

1. Das Prüfungssystem der Rino- Operateure und welchen Wert besitzt das Prüfungszeugnis? 2. Freie Diskussion.

Sämtliche Kollegen find zu dieser Versammlung freundlichst eingeladen. Schuldverschreibungen- Nonto Für den Vorstand: Fr. Lewanzowski, Christinenstr. 4.

Fliesenleger!

Hypothekenschuldenzins- Konto Geschäftsanteil- Stonto Pflichtfpareinlage- Stonto Sparfonds- Konto Darlehnsschulden- Ronto

Morgen Montag, den 28. Februar, findet abends 8 Uhr im Coupon- Ronto. Gewerkschaftshause, Saal 8, die

Außerordentliche Mitgliederversammlung

ftatt.

Tages- Ordnung:

1. Bericht von den Beratungen der gem. Borstandsfizungen. 2. Vor­standswahl. 3. Wahl der Schlichtungskommission und des Arbeitsvermittlers. Kollegen, wir weisen nochmals darauf hin, daß es bringend notwendig ist, daß jeder hierzu erscheint. Der Sektionsvorstand.

Referbefonds- Stonto Hilfsrefervefonds- Konto Kreditoren- Konto. Reingewinn.

.

Summa

M.

M. 280 126,49

1 268,93 63,45

67 073,98

678,52

1 551,12

1 205,48

66 395,46

117 843,50

19 970,51

1 350,-

18 845,78

6 479,40

7 070,10

1 129,67

521 467,51

2.

M.

184 000,-

866,81

188 133,19

146 000,-

11 160,-

1 338,30

17 712,50

75 261,09

53 401,78

81 745,91

467,60

280,88

13,38

400,-

552,88

521 467,51

Arbeiterbaugenossenschaft Paradies" zu Berlin . ( Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.) 136/ 14* Der Aufsichtsrat: Die Revisionskommission: Der Vorftand: Borsitzender.

Die Vorstände.

Automors desinfiziert

in den vorgeschriebenen Lösungeu ohne giftige Wirkung, nicht übelriechend, stärker als Karbol.

S. Kaliskim Baby

In meinem größte Spezialhaus taufen Sie gut und billig, meine Schlager find nicht zu übertreffen.

Naumann

Adler

Sehnelinäher, näben

1. Kleiststr. 21, am Wittenberablab

2. Brunnenstr. 178, Ede Invalidenstr.

8. Chausseestr. 80, an der Boyenftr

4. Brunnenstr. 92, an ber Rügener Straße.

5. Frankfurter Str. 115, an der Anbreast.

6. Frankfurter Allee 72, an der Thaerfr

7. Oranienstr. 2a, an der Hochbahn.

& Belie- Alliance- Str. 107, am Hall. Tor.

9. Beusselstr. 18, an der Zurmftr.

10. Charlottenburg , Echarrenstr. 2

11. Rixdorf, Reuterstr. 58.

12. Spandau , Havelfir. 20.

ber- und züdwäns. Kinderbettstelle

Bobbin etc.

Kasten 30.00

m. Gummi Korb

m. Gummi

bost

6.50

ax.

Garantle aut Nähmaschinen 3 Jahre.

Mah- and Stick- Unterricht gratis.

20.00

P. Schiffke, A. Langer. F. Zimmermann. G. Dorner. P. Müller. Kinderwagen und Bettstellen kleinere Raten nach Vereinbarung.

Zentralverband der Schuhmacher Deutschlands achtung!

Zahlstelle Berlin . Bureau: Blankenfeldestr. 10.

Ch. Schulze.

F. Wernicke.

Wir machen darauf aufmerksam, daß die Geschäftsstunden bom 1. März 1910 ab wie folgt stattfinden: Montag bis Freitag von 11 Uhr vorm. bis 2 Uhr nachm., Sonnabend von 5 bis 8 Uhr nachmittags. 103/19 Die Verwaltung.

Achtung! Schoßschuhmacher. Achtung! Ortskrankenkaffe der Stadt Schöneberg .

Montag, 28. Februar, abends 81 Uhr, in den Arminhallen,

Kommandantenstr. 58:

Kombinierte Bezirks- Konferenz.

1. Zarifberatung.

Zages Drdnung:

2. Stellungnahme zu einer eventuellen Lohnbewegung.

3. Berbandsangelegenheiten und Berschiedenes.

Rechnungsabschluß 1909. Einnahme.

1. Barbestand am 1. Januar 1909. 2. Zinsen

169/6

8. Beiträge

4. Erfapleistung für gewährte Strantenunterstützungen

5. Erfahleiftung von Berufsgenossenschaften.

6. Durchlaufende Boften.

Mittwoch, 2. März, abends 8 Uhr, in den Residenz- Sälen, 7. Sonftige Einnahme

Landsbergerstr. 31:

Kombin. Mitglieder- Versammlung.

Zages Drbnung:

1. Wahl des ersten Bevollmächtigten( Ortsbeamten).

2. Differenzen in der Schoßbranche.

3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.

In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht eines jeden Mitgliedes in den Versammlungen zu erscheinen.

Wir erinnern nochmals an die Ausfüllung der statistischen Lohnkarten.

find ſpätestens bis 15. März alle

Ausgabe.

2. Für Arzenei und sonstige Heilmittel

1. Für ärztliche Behandlung

3. Strankengelder

a) an Mitglieder

b) an Angehörige.

4. Unterstügung an Wöchnerinnen

5. Sterbegelder

6. Kur und Verpflegungstoften in Heilanstalten

7. Erfaßleistung für gewährte Strantenunterstügung

8. Burüdgezahlte Beiträge und Eintrittsgelder

9. Für Kapitalanlagen

Zur Beachtung! Bitgliedsbücher und starten auf dem Bureau abzue 10. Durchlaufende Boften..

liefern. Wir bitten die Bertrauensleute und Bezirkstaffierer dieses zu beachten. Mitglieder, die in den Zahlstellen bezahlen, müssen ihre Bücher ebenfalls vorlegen.

Achtung!

Die Ortsverwaltung.

Rauchfangswerder!

Bahnstat. Zeuthen . Tel.: Amt Zeuthen 18

Vereine, Gewerkschaften!

Zu den bevorstehenden Dampferpartien und sonstigen Aus.

flügen erlaube ich mir mein herrliches Etablissement Waldhaus

in empfehlende Erinnerung zu bringen. Eduard Rutkowsky.

11. Berwaltungstoften a) persönliche. b) sächliche 12. Sonstige Ausgaben

Summa der Einnahmen

Summa der Ausgaben.

Bestand am 1. Januar 1910

56 680,- 02. 12 413,37

911 791,05

#

9 654,66

4 242,53

4 026,32

11 598,97

Sumina 1010 406,90 2.

Summa

Singer A 75.00 Vertreter kommt auf Wunsch 190x90 27.50 mit Meifingbers. zu festen Kassapreisen auch bei 2 Raten, Nähmaschinen auch ohne Anzahlung 1.00 wöchentlich an. 30000

Möbel- Halle Harry Goldschmidt

Ecke Stallschreiber- Berlin S., Moritzplatz 59 Ecke Strichreiber­

Straße.

Bekannt für beste, gediegenste Arbeit! Auf Kredit!

Kulanteste Zahlungsbedingungen!

F66 Land- und Wald- Parzellen

Schweizerhof"

88 666,65 Meierei und Milch- Kuranstalt

122 211,24

323 659,57

11 424,42

20 087,25

16 941,51

128 308,15

9 606,38 1 334,17 115 530,27 5 634,38

81 015,02 16 000,67

9 727,74

"

945 147,42.

1010 406,90 M.

Erkrankungsfälle der männlichen Mitglieder

Strankheitstage der" männlichen Mitglieder

weiblichen

weiblichen

Sterbefälle der männlichen Mitglieder.

"

weiblichen

945 147,42

65 259,48

6 202

4 390 132 957

117 215

117

88

Die durchschnittliche Mitgliederzahl betrug am Schluß des Jahres 1909

21 123, die des Vorjahres 21 612, mithin 489 weniger. 271/14

Der Vorstand.

liefert

Vollmilch..Kindermilch

zu jeder Tageszeit.

fret Haus zu den üblichen Preisen. Lieferant der Konsumgenossenschaft Berlin und Umgegend. Besichtigung der Meierei jeder­mann Sonntags, nachmittags 3 bis 5 Uhr, gestattet.

aus erster Hand, von 4 Mark an

Otto Breseke,

Petershagen.

teppdeffen

nur eigene Fabrikation im Hause. Einzelvert. an Private zu Fabrifpreisen. Bernhard Strohmandel,* Berlin , 72. Wallstr. 72, wo auch alte Steppdeden aufgearbeitet werden. Illustr. Breistatalog gratis.

100 000 M.

geb. photographische KINO FILMS

eter

à8, 10u.15 Pf. in ganzen Stücken u. abgeschnitten. Händler erhalten Rabatt.

Bernhard Keilich Spielwaren-, Puppen- Fabrik und Handlung

Große Hamburger Straße 21, 22, 23 19 Schaufenster!

Berantwortlicher Redakteur Richard Barth , Berlin . Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.