Einzelbild herunterladen
 

Nr. 54. 27. Jahrgang.

2. Beilage des Vorwärts  " Berliner Volksblatt.

Gerichts- Zeitung.

( Siehe auch 3. Beilage.)

Das Tobesurteil gegen Jünemann aufgehoben.

Wie uns ein Telegrammen meldet, hat das Reichsgericht gestern bas Urteil des Schwurgerichts beim Landgericht I in Berlin  , durch das der Friseurgehilfe Johann Jünemann wegen Grmor­dung der Verkäuferin Alice Ratowski und wegen Diebstahls in zwei Fällen zum Tode und zu 9 Monaten Gefängnis berurteilt war, auf die Revision des Angeklagten aufgehoben, weil ausweislich des Protokolls eine Zeugin nicht bereidigt war, wiewohl gesetzliche Gründe für ihre Nichtvereidigung nicht vorlagen.

Verfammlungen.

Der Arbeiterinnenschuh und Heimarbeiterschutz im Deutschen  Reichstage,

"

Mit diesem Thema beschäftigten sich am Montagabend bier öffentliche Versammlungen der Arbeiter und Arbeiterinnen der Konfettionsschneiderei aller Branchen, einberufen vom Verband der Schneider, Schneiderinnen und Wäschearbeiter. Die Versamme lungen, die für den Wedding im Kösliner Hof", für den Norden in Obiglos großem Saale, für den Osten bei Paul Litfin und für den Südosten im Reichenberger Hof" stattfanden, waren durch­gehends, gemessen an dem Umstande, daß die Konfektionsarbeiter­schaft zu einem großen Teile noch immer eine unbegrenzte Arbeits­zeit hat, gut besucht. Referenten waren die Reichstagsabgeordneten Albrecht und Robert Schmidt, der Stadtverordnete Ritter   und der Verbandsvorsteher Käming. Die Aus­führungen der Referenten deckten sich im wesentlichen mit dem Inhalt der folgenden Resolution, die in allen vier Versamm­lungen angenommen wurde:

Die heute, den 28. Februar 1910 tagende Versammlung der Arbeiter und Arbeiterinnen der im Gewerbe der Näherei und Schneiderei tätigen Heimarbeiter, insbesondere die Arbeiter und Arbeiterinnen der Herren-, Damen- und Kinderkonfektion halten ein gesebliches Eingreifen zum Schuß der Heimarbeit gegen die übermäßige Ausbeutung ihrer Arbeitskraft, sowie den Erlaß sanitärer Schuhmaßregeln für dringend erforderlich.

Der Gefeßentwurf, den die Regierung dem Reichstage gegens tvärtig zur Beschlußfassung vorgelegt hat, erfüllt nicht die An­forderungen, die die Arbeiter und Arbeiterinnen unseres Be­rufes zu stellen haben. Die Regelung der wichtigsten Frage des Heimarbeiterschutzes darf nicht in das freie Ermessen des Bundes­rates, der Landeszentralbehörde und Polizeibehörden gestellt fein, vielmehr muß eine allgemeine gefeßliche Anforderung ge­ftellt werden.

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den

2. Berl. Reichstagswahlkreis.

Bezirk 66.

Am Mittwoch, den 2. März, berftarb unser Mitglied, der Gastwirt

Rudolf Stief

Steinmetstr. 54.

Ehre feinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonntag, den 6. März, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Luther Stirchhofes in Lankwiz, Marien­felder Straße, aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 210/8 Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

des

6. Berl. Reichstags- Wahlkreises.

Todes- Anzeige.

Am 2. März verstarb unser Mitglied, der Gastwirt

Hermann Pflügner

Müllerstr. 130.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Montag, den 7. d. Mts., nach mittags 3/4 Uhr, von der Leichen. halle der Philippus Apostel- Be­meinde aus nach dem städtischen Friedhof in Friedrichsfelde   statt. Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Verband der freien Gast- und Schankwirte Deutschlands  .

Zahlstelle Berlin  . Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied

Hermann Pflügner

Müllerstr. 130( Bezirk 2) am 2. März verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 7. b. M., nach­mittags 3 Uhr, von der Leichen halle des Städtischen Kirchhofes in der Müllerstraße, Ede Gee­straße, aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 74/11 Die Ortsverwaltung.

Allen Freunden und Bekannten hierdurch die traurige Mitteilung, baß mein lieber Bater, Schwieger­und Großvater, der Schriftsezer Wilhelm Bailleul nach langem, schwerem Leiden entschlafen ist,

984b

Dies zeigt im Namen der Hinterbliebenen an

F. Hartwig. Die Beerdigung findet morgen Sonntag, den 6. März, nachmittags 42 Uhr, auf dem Friedhof der Französischen   Gemeinde in der Liesenstraße statt.

Zentral- Kranken- und Sterbe­kasse der Tischler and anderer gewerbl. Arbeiter.

( E H. 3. Hamburg  .) Verwaltung Weißensee. Am 2. März verstarb nach längerem Leiden unser Mitglied, der Tischler

Hermann Kochan

im Alter von 26 Jahren.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonntag, den 6. März, nach­mittags 42 Uhr, von der Leichen halle   des Gemeinde- Friedhoses, Röllestraße, aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 184/2 Die Ortsverwaltung.

Deutscher  Transportarbeiter- Verband.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Selter futscher 66/19

am

Rudolf Rothe  

2. März im Alter bon 47 Jahren verstorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Montag, den 7. d. Mts., nach­

Besonders wichtig erscheint ein Eingriff in die Lohnverhält nisse. Die im Gesetz vorgesehene Aushängung von Lohntafeln sollte allgemein für die gesamte Heimarbeit gefordert werden, nicht aber den Behörden überlassen werden, ob sie durch Verordnung die Aushängung von Lohntafeln verfügt. Die Heimarbeiter müssen in der Lage sein, zu prüfen, welche Preise für die ein zelnen Artikel im Geschäft bezahlt werden.

Die Einführung des Lohnbuches durch die Konfektionsver ordnung hat sich bewährt und findet nur noch in den Kreisen der Konfektionäre Widerspruch, ohne daß allerdings eine stich­haltige Begründung für diesen Widerspruch gegeben werden tönnte.

Wenn wir auch annehmen, daß eine Verordnung für das Konfettionsgewerbe nach den neuen Bestimmungen des Gesetzes die Lohnbücher nicht ausschaltet, so sehen wir doch andererseits feinen Grund ein, weshalb eine so wichtige Bestimmung des Gesezes nicht für die gesamte Heimarbeit möglich wäre.

Die wirtschaftliche Besserstellung der Heimarbeiter, die wichtigste Frage des Heimarbeiterschutes, kann eine wirksame Förderung durch die Festsetzung von Zwangstarifen oder Mini­mallöhnen durch paritätische Lohnkommissionen erlangen. In dieser wichtigen Frage versagt die Vorlage, und die Regierung nimmt zu den Lohnkommissionen einen so entschieden ablehnen­den Standpunkt ein, daß für die Heimarbeiter in wirtschaftlicher Beziehung von jener Seite feine Hilfe zu erwarten ist.

Wir fordern deshalb die Ausgestaltung der Gesetzgebung zu einem wirklichen Heimarbeiterschuß; die Regierungsvorlage lägt feine durchgreifende Reform erwarten, weil hier die Interessen der Unternehmer eine größere Beachtung gefunden haben als die der Arbeiter.

Sonnabend, 5. März 1910.

ausweichen mußte, geriet er gegen ein heransausendes Automobil, wurde von diesem umgerissen und überfahren. Blutüberströmt und besinnungslos wurde der Berunglüdte nach der Unfallstation in der Badstraße gebracht, wo Bruch beider Arme, eine flaffende Kopf­wunde, eine Gehirnerschütterung und schwere innere Verlegungen festgestellt wurden. Nach Anlegung von Notverbänden wurde T. in bewußtlojem Zustande nach dem Rudolf- Virchow  - Krankenhause übergeführt. wo er hoffnungslos daniederliegt.

Folgenschwerer Gerüsteinsturz in Altona  . Aus Altona   wird bom gestrigen Tage gemeldet: Heute nachmittag stürzte in dem hiesigen Hauptbahnhof ein bei einer Dachreparatur in der Empfangs­halle verwendetes Gerüst ein. Vier Personen wurden dabei schwer verletzt und mußten ins Krankenhaus gebracht werden.

Das amerikanische   Lawinenunglüd.

Ein Telegramm aus Seattle   meldet: Hier ist die Nachricht eine getroffen, daß es gelungen ist, einen weiteren Wagen des im Rastadengebirge von einer Schneelawine verschütteten Eisenbahn­auges freizuschaufeln. Darin wurden zehn Passagiere, die sechzig Stunden im Schnee begraben lagen, noch lebend vor­gefunden. Einer der Geretteten ist geistig vollständig verwirrt.

P

Eine Ballonhülle weggeflogen. Aus Köln   wird vom gestrigen Gas in den Kugelballon Clouth 5" abgefüllt wurde, wurde durch Tage gemeldet: Als heute vormittag von dem Clouthschen Lenkballon ben herrschenden starken Wind das Netz des Kugelballons mit den Sandsäden auf einer Seite in die Höhe gehoben, und die zu drei Bierteln mit Gas gefüllte Hülle aus dem Nez herausgedrückt. Die Hülle flog in westlicher Richtung davon.

In der Generalversammlung des 5. Wahlkreises( Vorwärts". Große Feuersbrunst. Wie aus Paris   gemeldet wird, zerstörte bericht in Nr. 52) find vom Genossen Zucht über die Branden  - in Larocher eine Feuerbrunst in einigen Stunden die große burger Zeitung" Angaben gemacht, die nicht ganz zutreffen. Red. Mälzerei. Der Schaden wird auf 12 Millionen Frank vers und Verlag der Brandenburger Zeitung" ersuchen uns daher zu anschlagt. Mehrere hundert Arbeiter sind hierdurch auf längere Zeit berichtigen, daß die Auflage dieses Blattes nicht 12 000, sondern beschäftigungslos geworden. annähernd 14 000 beträgt.

Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, den 6. März, vormittags 9 Uhr, Pappel- Allee 15-17: Freireligiöse Vorlesung. Vormittags 11 Uhr: Seleine Frankfurter Straße 6: Vortrag von Herrn Professor Dr. A. Gehrke: Regenten, welche Freibenker waren". Damen und Herren als Gäste sehr willkommen.

Vermischtes.

Von einem Automobil überfahren und lebensgefährlich verlegt wurde in der verflossenen Nacht der in der Ruppiner Straße 32 wohnhafte 23jährige Schlosser Ernst Triebes. T. passierte gegen 21 Uhr, von der Nachtarbeit tommend, die Brunnenstraße und wollte den Fahrdamm an der Ecke der Stralsunder Straße über­schreiten. Als der Schlosser einer ihm entggenkommenden Droschke

Zentralverein aller in der Hut- ats Beugen werden der Unterschweizer Gesucht u. Filzwarenindustrie beschäft. unb ber Arbeiter Thinius( Tinius) Arbeiter u. Arbeiterinnen.

Todes Anzeige. Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß unser Mitglied

Georg Jäntsch

am Freitag, den 25. v. Mts. ver storben ist.

am

Die Beerdigung findet Sonnabend, den 5. März, nach­mittags 4, Uhr, von der Leichen­halle des Heilig- Kreuz- Kirchhofes in Mariendorf  , Eisenacher Str. 63, aus statt.

Um zahlreiche Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.

Danksagung. Für die beim Tode meines innig­geliebten Gatten und meines guten Baters uns erwiesene Teilnahme fagen wir hiermit allen Freunden und Bekannten unseren besten Dant. Anna Galla nebst Sohn. Danksagung.

Für die überaus zahlreiche Be teiligung bei der Beerdigung unseres geliebten Baters, des Bigarrenfabri fanten 45532

Albert Tietz die

Gottschalk,

Der vermißte Dampfer ,, Waratah" untergegangen?

Ein Telegramm aus Kapstadt   meldet, daß das Meer an der Küfte in der Nähe von Mossel Bay große Mengen von Schiffs­trümmern an Land geworfen hat, unter denen sich Rettungsringe mit den Initialen, W" befinden, die wahrscheinlich von dem Dampfer " Waratah" stammen. Man befürchtet, daß dieses Schiff, von dem man seit 27. Juli v. J. ohne jegliche Nachricht ist, vollständig ber loren gegangen ift.

Zusammenstoß zweier Straßenbahnwagen.

Aus St. Etienne wird gemeldet: Vorgestern abend 10%, Uhr stießen auf dem Voltsplatz zwei Straßenbahnwagen zusammen, wobei einer der Wagen umstürzte. Fünf Passagiere wurden schtver verlegt.

Dr. Simmel

Spezial- Arzt

für Haut- und Harnleiden. Jeder Arbeiter, die im Jahre 1907 auf dem Bute Prinzenstr. 41, Moritzplatz  , jeder Handwerker

Ringenwalde   bei Zemplin beschäftigt

dicht am

waren. Wer mir zuerst die Adresse 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4. eines dieser beiden Personen mitteilt, daß sie als Zeugen vernommen werden fönnen, erhält eine Belohnung bon 20 Mart.

Riod, Rechtsanwalt, Culmsee Wpr.

Mark

wöchentliche Tell­zahlung liefere ele gante fertige

Herren- u. Knaben­

Garderobe

Ersatz für Maß. Maß- Anfertigung Feinste Verarbeltg.

S. Boltuch

lagen wir allen Beteiligten, ins, Frankfurter Alle 75,

besondere dem Wahlverein des sechsten Berliner   Wahlkreises unseren tief­gefühlteften Dant.

Die Sinterbliebenen.

mittags 4 Uhr, von der Leichen Gemeinsame Orts- Krankenkasse

halle des Gethsemane- Friedhofes, Nieder- Schönhausen, aus statt. Die Bezirksverwaltung.

Deutscher

für

Königs- Wusterhausen n. Umgegend.

Am Montag, den 14. März, abends 8 Uhr, findet im Pfuhl'ichen Hotel am Bahnhof die ordentliche

Transportarbeiter- Verband. General- Versammlung

Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Autoführer Max Wiebach

am 2. März im Alter bon 22 Jahren verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Sonnabend, den 5. d. M., nach mittags 2 Uhr, von der Leichen­halle des städtischen Friedhofes in Friedrichsfelde   aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 66/20 Die Bezirksverwaltung.

Todes- Anzeige.

Am Donnerstag, den 3. März, verstarb nach längerem, schwerem Leiden unsere liebe Mutter, Schwägerin, Schwester und Tochter

Luise Vogt

geb. Weber

im Alter von 28 Jahren. Dies zeigt tiefbetrübt an Bernhard Vogt.

Die Beerdiugng findet Sonn­tag, den 6. März, von der Kapelle des St. Pauls- Friedhofes aus statt.

9965

der Kaffe statt.

Zagesordnung: Beschlußfaffung über die Abnahme der Rechnung des Borjahres. Die gewählten Vertreter der Arbeit geber und Arbeitnehmer werden hier­au ergebenst eingeladen. Königs- Wusterhausen  , 3. März 1910. 271/17 Der Vorftand.

G. Schmidt, Borsitzender.

KREDIT HAUS

Eingang Tilsiterstrasse.

Nathan Wand

129 Staliter Str. 129. Die schönsten

Herren- Frühjahrs- Paletots

in nen

und Anzüge fople( pesiell Monats- Garderobe

von Savalieren getragene Sachen, faft neu, für jebe Figur paffend, speziell Bauch anzüge find in großer Auswahl ftets zu staunend billigen Breisen zu haben. Nathan Wand

129 Staliger Str. 129. Hochbahnstation Nottbuser Tor. Bitte aufhausnummer zu achten.

Vollständiger Ausverkauf

wegen Geschäftsverlegung meines großen Lagers in Monats- Garderoben

fowie neuer Maßsachen: Anzüge, Paletots v. 8.-M. an für jede Figur passend. Hosen, Arbeitsbekleidung. Kirschenbaum,

155. Brunnenstraße 155.

( Ab 1. April: Linienstr. 247.)

follte zur Arbeit

die Lederhose

Herkules

tragen.

:: Uneri eichte:: Leistungsfähigkeit. Allein- Verkauf. Sehr starkes Leder in grauen u. braunen Streifen, auch ein­farbig. Am Bund aus einem Stück ge­arbeitet, wodurch

besondere Haltbar­keit bedingt ist. Sehr feste Kapp­nähte m. stark. Garn.

Schwere Leder- Pilot- Taschen. Große Flicken umsonst. Trotz dieser vielen und anderer Verzüge kostet die Herkules- Hose für normale Mannes- Größe

M. 50

Zentralhaus mod. Herrenbekleidung Berufs- u. Schutzkleidung

Neue Friedrichstr. 35 liefert an jedermann elegante

Herren- Garderoben

fertig und nach Maß unter Ga­rantie für tadellosen Siz gegen wöchentl. Teilzahlung von 1 M. an. Buschneiderei u. Werkstatt im Hause. Auf Wunsch Besuch des Reisenden mit neuesten Stoffmustern. Sonntags geöffnet. Einsegnungsanzüge vorrätig.

teppdekken

nur eigene Fabrikation im Hause. Einzelvert. an

für alle Zweige der Gewerke u. Industrie, Sanitätsdienst usw,

BAER SOHN

-

Spezial- Haus größten Maßstabes Chausseestr. 29-30 Brückenstr. Gr. Frankfurterstr. ao Schöneberg, Hauptstr. 10. Haupt- Katalog gratis u. franko.

Nachdr.

verbot

Private zu Fabrikpreifen. Dr. Schünemann Spezialarzt für Haut- und Harnleiden, Frauenkrankheiten, Friedrichstr. 203, Ede Schüßenste. Wochentags 10-2, 5-7.

Bernhard Strohmandel,* Berlin  , 72. Wallstr. 72, wo auch alte Steppdecken aufgearbeitet werden. Jlluftr. Preiskatalog gratis.

S.Gottlieb

Möbel Kredit

ant

G. m. b. H.

Komplette

Wohnungs- Einrichtungen

160 M. 250 M. 500 M. 750 M an 15 M. 20 M. 60 M. 75 M Anz,

Einzelne Möbel jeder Art

schon mit 5 M. Anz. a. 1 M. wöchentl. Abzahl.

Bequemste Zahlungsweise

Rosentha'erstr. 54

1. Etage

Möbel

Kredit