Einzelbild herunterladen
 

Verhand der haugewerbl. Hilfsarbeiter Deutschlands .

Zweigverein Berlin und Umgegend.

Donnerstag, d. 17. März, abds. 8 Uhr, in den Musikerfälen, Kaiser- Wilhelm- Str. 18m:

Außerordentliche Generalversammlung.

Zages Drdnung:

1. Vortrag des Genossen Link über: Die gegenwärtige Lage im Baugewerbe". 2. Diskussion. 3. Fortsetzung der Diskussion über den Bericht der Delegierten vom Verbandstage.

Mitgliedsbuch legitimiert, ohne dasselbe kein Einlaß.

Zahlreichen Besuch erwartet

Der Zweigvereinsvorstand.

29/10

Zentral- Verband der Zimmerer

Zahlstelle Berlin und Umgegend.

Am Mittwoch, den 16., und Donnerstag, den 17. März 1910, abends 8% Uhr, finden im Berliner Lohngebiet

32 Titglieder- Veriammlungen

Tagesordnung:

1. ,, Der bevorstehende Krieg im Baugewerbe".

2. Geschäftliches.

ſtatt.

254/8

Referenten die Verbandsfunktionäre: Bludau, R. Engelhardt, Golze, Hauffe, Hinrichsen, Klante, Klein, Knüpfer, Kube, Licht, W. Schmidt, R. Schröder. H. Schultz, Wellsow, Witt, Ziege. Näheres, die Versammlungslokale betreffend, ist durch Handzettel bekannt gemacht. Alle in Berlin und den Vororten beschäftigten Zentralverbandsmitglieder werden hiermit nochmals aufgefordert, in diesen Versammlungen bestimmt zu er scheinen. Der Vorstand.

Verband der Maler, Lackierer Anstreicher etc.

Melchiorstraße 28, part.

Filiale Berlin .

Fernspr.: Amt 4, 4787.

Donnerstag, den 17. März 1910, abends 8%, Uhr:

Mitglieder- Versammlung

in Dräsels eftsälen, Neue Friedrichstr. 35. Tages Ordnung:

1. Fortsetzung der Diskussion über den Bericht der Delegierten von der außerordentlichen General bersammlung. 2. Informationen über Bestimmungen und Durchführung des Tarifvertrages.

Regen Besuch ertvartet

Mitgliedsbuch legitimiert!

129/ 1*

Die Ortsverwaltung.

Deutscher Metallarheiter- Verband. Oeffentlicher

Arbeitsnachweis: Hoj I. Amt 3, 1289.

Verwaltungsstelle Berlin . Sauptbureau:

Vortrag

Charitéstraße 3. Hof III. Amt 3, 1987. bon, Reinhard Mumm

Donnerstag, den 17. März, abends 6 Uhr:

Versammlung

aller in Metallgießereien Berlins und Umgegend beschäftigten Former und Berufsgenossen im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, großer Saal. Zages Drdnung:

1. Welche Forderungen ergeben sich an die Gesetzgebung in Bezug auf die gesundheitlichen Gefahren des Gießereigewerbes?" Referent Dr. Grünspan. 2. Diskussion.

über

11975

, Bibel and Arbeiterbewegung

am Mittwoch, den 16. d. Mts.,

00000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000

0000000000000000000000000000000000000000000000

Zur Eröffnung der Frühjahrs- Saison

heben wir folgende

günstige Angebote

besonders hervor:

Anzug ,, Trefflich"

M.

27.­

Eleganter Zwirnbuckskin in reicher Musterauswahl...

Anzug ,, Triumph"

Kammgarnart, in den neuesten Dessins

Anzug ,, Edel"

... M.

Modernste Kammgarne u.Cheviots M.

Paletot ,, Lenz"

Gemusterte elegante Cheviots. M.

36.­50.­24.­

Paletot Frühling" 30.­

Moderne Erzeugnisse der Saison M.

Ulster ,, Lord"

Neueste Farbenstellungen, modernste 40.­

Verarbeitung...

Hose ,, B. S."

M.

M.

8.­

« Eisenfest. Eleganter, gestreifter Zwirnbuckskin

BaerSohn

Spezial- Haus größten Maßstabes für gute Herren- und Knaben- Kleidung

Chausseestraße 29-30 11 Brückenstraße 11 Gr. Frankfurterstr. 20 Schöneberg , Hauptstr. 10 Nächsten Sonntag bis 6 Uhr geöffnet

0000000 Der Haupt- Katalog auf Wunsch kostenlos und portofrel. 0000000 Deutscher

Holzarbeiter- Verband.

Verwaltung Berlin. Stockarbeiter!

abends 8, Uhr, im Stonzerthaus von Heute, Mittwoch, den 16. März, abends 5%, Uhr, bet Lehmann,

Ballschmieder, N. Badstr. 16. Freier Eintritt für jedermann.

Generalsekretariat der

Neue Friedrichstraße 1:

Vertrauensmänner- Versammlung Delegiert

Freien kirchlich- sozialen Konferenz. 80/15

Möbelfabrik Zukunft

E. G. m. b.§.

3. Berbands- und Branchen. Bilanz vom 31. Dezember 1909.

angelegenheiten. 4. Berichterstattung vom Fonds: Kollege Körsten. Kollegen! Wir erwarten in Anbetracht der äußerst wichtigen Tages­ordnung das Erscheinen aller im Gießereigewerbe beschäftigten Arbeiter, da

Attiva.

1. Kassenbestand 2. Barenbestand

in dieser Versaminlung die gesundheitsschädlichen Einflüsse des Gewerbes 3. Utensilien- Konto besprochen werden sollen. Niemand darf fehlen.

Donnerstag, den 17. März, abends 8 Uhr:

Allgemeine Klempner- Versammlung

in den Andreas- Festsälen, Andreasstraße 21. Zages Ordnung:

1. Vortrag: Hat der Arbeiter im heutigen Staate berechtigung?" Referent Arbeiterfekretär Genosse E. Brückner. 2. Dis fuffion. 3. Branchenangelegenheiten.

Gleich

113/3

Da unter Branchenangelegenheiten wichtige Mitteilungen zu machen find und des wichtigen Bortrages halber erwarten wir einen zahlreichen Besuch. Donnerstag, den 17. März, abends 8% Uhr:

Versammlung der Maschinenformer

in den Boruffia- Sälen, Ackerstraße 6/7.

Zages Ordnung:

4. Maschinen- Konto 5. Werkzeug- Konto

6. Debitoren- Konto

7. Bank- Konto 8. Kautions- Konto

9. Berlust

Summa

1. Arebitoren- Stonto

278,91

17 349,00

1 535,00 1580,00

1 845,00

5 181,00

9 266,00

.

300,00

40,06

37 374,97

Paffiva.

3 071,00

4.000,00

.

28 990,00

104,97

2. Zratten in Birkulation 1209,00 3. Unteil- Konto

4. Darlehn- Stonto

5. Reservefonds- Konto Summa

37 374,97

Jin Anfange des Geschäftsjahres 1. betrug die Zahl der Mitglieder 16. Die Gesamtsumme der Geschäfts­anteile betrug 4000 M., der Haft summe ebenfalls 4000 M. Auss getreten find 2 Mitglieder, eingetreten feine. Sithin verblieben noch am

1. Bortrag des Kollegen Wuschick: Die Unternehmer auf dem Schlusse des Geschäftsjahres 14 Mit Kriegspfade. 2. Berufsangelegenheiten. 3. Diskussion. Wir erwarten ein vollzähliges Erscheinen aller Kollegen.

Die Ortsverwaltung,

Steinsetzer und Berufsgenossen

Filiale Groß- Berlin.

Donnerstag, den 17. März, abends 7 Uhr:

Außerordentliche Mitglieder- Versammlung

sämtlicher Unterbezirke

in den Germania- Prachtsälen( Beißer Saal, part.) Berlin, Chauffeestraße 110.

Zagesordnung: 1. Bericht über den Angriff der Arbeitgeber auf unseren Zarif, die Berhandlungen der paritätischen Tariffommission und des Einigungsamtes des Berliner Gewerbegerichts. 2. Diskussion. 3. Wahl der Ersaßmänner der Kommission. 4. Berschiedenes.

174/ 4*

Das Erscheinen der Mitglieder ist unbedingt erforderlich. Die Tarifkommission.

Sofort zu vermieten:

4483L *

Tegel, Bahnhof- Str. 17-18

2 Zimmer u. Küche. Preis 330 M. Berantwortl. Redakteur: Cart Wermuth, Berlin- Rigdorf. Für den

glieder. Die Geschäftsanteile, ebenso die Hajtsumme haben sich um 500 M. verringert. Mithin betrug die Gesamt­Haftsumme am Schlusse des Geschäfts­fabres, sowie die Geschäftsanteile 3500 M.

Möbelfabrik Zukunft Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Hermann Weinhorst. Ernst Andreas.

Karl Adebahr.

Husten, Heiserkeit beseitigen

wunderbarleicht und schnell bie berühmten

Hustentropfen

bon Otto Reichel. Nur echt mit

Marke

,, Medico ".

F1.50 Pf. u. 1 M.

Vor Nachahmungen jeder Art

fei jedoch dringend gewarnt.

Die Branchen- Kommission.

Donnerstag, den 17. März, abends 8%, Uhr:

Versammlung

der

Kontor- und Ladeneinrichtungstischler

im Englischen Garten, Alexanderstraße 27 c. Mitgliedsbuch legitimiert. Deutscher

Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Schöneberg . Donnerstag, den 17. März, abends 8%, Uhr:

Außerordentl. Mitglieder- Versammlung

in den Neuen Rathausfälen", Meininger Straße 8.

Tages Ordnung: Beratung der Anträge zum Gautage. 2. Verbandsangelegenheiten. Zahlreichen Besuch erwartet 80/16 Die Ortsverwaltung.

Große öffentliche Protestversammlung

der

Zigarettenarbeiter u. Arbeiterinnen

Groß- Berlins

Donnerstag, den 17. März, abends 81, Uhr,

im Saale des Herrn Wilke, Brunnenstr. 188, in der Nähe des Rosenthaler Tores.

Zages Ordnung:

1. Ist die Abweisung der Zigarettenarbeiter von der Unter­stützung aus dem Vier- Millionen Fonds seitens der Regierung berechtigt? Referent: Bigarettenarbeiter Max Müller. 2. Diskussion. Bei der Wichtigkeit der Tages- Ordnung erwarten wir, daß kein Kollege der Zigarettenindustrie in der Versammlung fehlt. Der Vertrauensmann der Tabatarbeiter Berlins Wilh. Boerner.

Kuteke

-Kinder. nahrung

Hervorragend bewährte Nahrung. Die Kinder gedeihen vorzüglich dabei Kranken- u. leiden nicht an kost. Verdauungsstörung.

Bäckerei

-Eröffnung

Empfehle den Bartcigenossen meine neu eröffnete Bäderci. Es wird mein Bestreben sein, nur reclle Ware

Ziehung 11. u. 12. Mai Berliner

Arbeits­

stätten­

0000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000

Lotterie

Gesamtbetrag d. Gew. Markw.

50000

spez. 2327 v.5-5000 Gew. Markw.

30000

u. ein Hauptgew. Markw.

20000

Originallose a 2.- Mark,

Porto u. Liste 30 Pf. extra, empfiehlt und versendet das General- Debit

G. Dischlatis& Co.,

Bankgeschäft,

Berlin C. 2, Königstr. 34-36. Auch zu haben in sämtlichen Lotterie- und Zigarrengeschäften.

Reste

Damentache, schwarz und farbig, Costumes- Stoffe, neueste Muster. Tricot- Stoffe, Seiden­Plüsch, Sammete, Seide etc.

Confection

Paletots, Jacketts, Stanb mäntel, Costumes and Costum­öcke in grosser Auswahl.

C. Pelz,

Hottbuserstr. 5.

Soeben erschienen:

Die Wahlrechtsvorlage

Berhandlungen des preußischen Abgeordnetenhauses nach dem amtlichen Stenogramm der Situngen vom 10. bis 12. Februar 1910. 244/ 15* Preis 60 Pf.

Expedition des Vorwärts

Berlin SW. 68

In den meisten Drogerien und bei su liefern. Wilhelm Fischer, Gubener Str. 31. Lindenstraße 69( Laden),

Otto Reichel, Berlin 43, Eisenbahnstr. 4 Inseratenteil verantw.: Zb. Glode, Berlin, Drud u. Berlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.

66