Gewerkschaftliches.
Die Tätigkeit der Generalkommiffion
im Jahre 1909.
SP
13
"
"
"
stand fortbestehen bleibt. Nach Vornahme der Wahlen wurde der
bis zu acht Pfennig pro Stüd vorgenommen. Dagegen brachte das Die Separatisten hatten eine Reihe bon organisatorischen Organ der Glasarbeiter, der Fachgenosse", einen scharfen Abwehr- Anträgen gestellt, wie Einsegung eines Landesvollzugsausschusses in artitel, auf Grund dessen Herr Hedert Klage gegen das Blatt an- Böhmen , der für Böhmen die vollen Befugnisse eines Zentral strengte, die er jedoch bald zurücknehmen mußte, weil sie aussichts- vorstandes haben sollte, auch sollte Böhmen fernerhin am Zentrallos war. Hierauf erhielten die beiden bei der Firma beschäftigten vorstand nicht teilnehmen. Vom Dispositions( Streif) fonds sollten Glasschleifer Maled und Hagl einen Ausweisungsbefehl, weil sie die Ortsgruppen 5, der Landesvollzugsausschuß 10 Broz. zurüc In der neuesten Nummer des Correspondenzblattes" der fich lastig gemacht haben sollen. Da sich die beiden Arbeiter sonst behalten, das tschechische Fachblatt sollte auch ganz diesem Separats Generalfommission der Gewerkschaften Deutschlands erstattet der nichts bewußt find, muß angenommen werden, daß man in ihnen vorstand unterstellt werden usw. Dagegen hatte der Verbandss Vorsigende Genosse Legien Bericht über die Tätigkeit der General die Einsender des Artikels im Fachgenossen" vermutet und sie vorstand beantragt, das Prager Sekretariat zu sistieren, tommission im vergangenen Jahre. Einleitend wird auf die die deshalb als lästig ansieht. Illustriert wird die Sache noch dadurch, wofür aber die tschechischen Mitgliedschaften einen Vertreter beiterklasse im Jahre 1909 so start berührende Tätigkeit des daß Maleck in Bayern geboren ist und sein ganzes Leben in als Angestellten in den Zentralvorstand entsenden sollen, das Reichstages hingewiesen, auf die sogenannte Finanzreform, Deutschland zugebracht hat, lediglich sein Vater war geborener tschechische Fachblatt ebenfalls nach Wien zu verlegen, wo es die eine erhebliche Verteuerung der Gebrauchs- und Genußmittel Anzeiger" zwei andere Glasmacher, also wieder Ausländer. Nach einer Rede des Genossen neber, Sekretärs der ReichsOesterreicher. Die Firma Heckert sucht indes im Nordböhmischen gleichzeitig mit der deutschen Fachzeitung" erscheinen soll. im Gefolge hatte und die organisierte Arbeiterschaft zu erneuten Anstrengungen aufrief, um durch den Lohnkampf einen gewerkschaftsfommission, wurde eine Einigungskommiffion eingefeßt, Der Dank vom Hause Krupp . die aber nach fünfstündigen Verhandlungen zurückkehren mußte, Ausgleich zwischen Teuerung und Verdienst herbeizuführen. Auf dem Gebiete der Sozialgeiezgebung war dagegen die Arbeit des fordernder nicht gut ersonnen werden kann, gestattet sich die VerEine Provokation der Arbeiter, wie sie heraus- ohne ein Ergebnis erzielt zu haben. Ihr Referent bes richtete, daß Reichstages äußerst dürftig. Das Arbeitskammergesetz entspricht waltung der Kruppschen Friedrich- Alfredhütte in Rheinhausen , des tschechischen Verbandsorgans in Prag , die Wahl eines man den Tichechen, richtiger den Separatisten, die Errichtung des Landesvollzugsausschusies, das Verbleiben schon keineswegs den Forderungen der Gewerkschaften, die etwa allwo bekanntlich in der sogenannten stillen Woche" plößlich eine Sekretärs für Brag zugestanden habe, nur die Abrechnung solite liberalen Aenderungen, die die Reichstagskommission beschloß z. B. auch die, daß Gewerkschaftsangestellte als Vertreter in die der mit einigen wenigen Ausnahmen das gesamte Personal be- des Dispositionsfonds bleiben, aber eine größere Summe zur VerArbeitseinstellung der Heizer und Maschinist en erfolgte, an auch weiterhin in Wien erfolgen und dem Landesausschuß nicht 10 Proz. Arbeitstammern gewählt werden können, fanden bei der Regierung teiligt war. Wie im Vorwärts" berichtet wurde, haben die Verfügung gestellt werden. Die Separatisten verharrten aber un kein Gehör. Der dem Reichstage neuzugegangene Gefeßentwurf zeigt handlungen zwischen den Streifenden und der Direktion der Krupp - bedingt auf ihren Anträgen. Sie wollten alio feine Einigung. nur die Aufnahme der Verschlechterungen, nicht der Verbesserungen, fchen Hütte zu einem befriedigenden Resultat geführt, so daß die Schließlich wurden die Anträge der Brager mit 30 gegen 16 Stimmen, die die Kommission beschloß. Die Gewerkschaften müssen nun von Arbeit am Tage nach Ostern allseitig wieder aufgenommen wurde. entsprechend 3194 und 1043 Mitgliedern, abgelehnt, worauf der neuem ihre Forderungen dagegen geltend machen. Einen gleich scharfen um so mehr muß es nun überraschen, daß die Kruppiche Hütten- Zentralvorstand seine Anträge zurückzog, so daß der bisherige Ru Protest vom Standpunkte der Arbeiterinteressen fordert die Reich direktion jetzt abermals den Arbeitern den Fehdehandschuh ins Ge- Verbandstag geschlossen; was die Separatisten jezt tun wollen, ist versicherungsordnung. In Rücksicht auf die Bedeutung dieses für sicht wirft. Die Hüttenverwaltung gibt nämlich laut Anschlag nicht bekannt. die Arbeiter so wichtigen Gesezes hatte die Generalkommission bei bekannt, daß der Maschinist Berthold Ulbrich, der während der den Zentralverbänden angeregt, auf den Generalversammlungen der 21/ tägigen Dauer des Streits den Arbeitswilligen" machte, zum Verbände sich mit dieser Materie zu beschäftigen. Die General Dbermaschinisten befördert sei, und daß sämtliche Bildhauer und Gießer. Aus dem Tätigkeitsbericht war zu entBu Dftern tagte ferner in Wien die Hauptversammlung der kommission selbst stellte Referenten aus ihrer Mitte dazu. Auch hier Heizer und Maschinisten des Thomas und des nehmen, daß der Verband durch Bewegungen in Eger , Marienbad , läßt der neue Entwurf jede Berücksichtigung der von den Gewerk- Martinswerts dessen Anordnungen Folge zu Karlsbad , durch die große Tischleraussperrung in Wien sehr in Anwerkschaften und den Versicherten erhobenen Wünsche vermissen. leisten haben! Das ist nicht nur eine Provokation der Arbeiter ipruch genommen war, daß ihm die Wiedereinführung des AchtstundenDer von deutschen Bundesstaaten immer mehr zur Einführung in der Wirkung, sondern die Brüskierung muß auch als be abtages in zahlreichen Betrieben gelang, daß aber in den Möbelfabriken gelangende Legitimationskartenzwang für Arbeiter konnte durchsichtigt aufgefaßt werden. Da Ulbrich noch dazu ein Krüppel infolge der Haltung der dort beschäftigten Holzbildhauer feine BerIntervention der Arbeitervertreter im Reichstage nicht beseitigt ist es fehlen ihm an einer Hand vier Finger fürzung der Arbeitszeit erreicht werden konnte. Seit Beginn 1909 werden. Die Generalfommission hat nun der Internationalen man erst recht ermessen, was der Mann als„ Obermaschinist" für Stuftateuren Deutschlands geplanter Vertrag fam nicht zustande, da besteht ein Gegenseitigkeitsvertrag mit Deutschland ; ein mit den Konferenz von Vertretern der gewerkschaftlichen Landes zentralen eine Figur machen wird. Dabei hätte man den nunmehrigen die von diesem beabsichtigte Arbeitslofenunterstügung nicht perdas Material über den Legitimationsfartenzivang unterbreitet. Dber" schreien hören sollen vor der Arbeitseinstellung! Auch fettioniert wurde. Die Vertreter der Konferenz verpflichteten sich, dafür zu noch ein anderer Arbeitswilliger", der in der Walzwerk- Abteilung funten. Der Verbandstag fegte ein Regulativ für die Stundenlöhne Der Mitgliederstand ist von 563 auf 542 ge= wirken, daß die ausländischen Regierungen Schritte tun, um die den Rausreißer markierte, ist zum Ober" befördert. Rechte der Staatsangehörigen ihrer Länder gegenüber dem Vorgehen dritter im Bunde ein Bureauangestellter zum Bureau Assistenten, Und als in den großen Möbelfabriken fest und änderte die Unterstützungsfäße. der Regierungen einiger deutscher Bundesstaaten zu wahren. weil er während der für die Krupp - Hütte kritischen Tage den- na, Bezüglich der Maidemonstration wird der Verein- fagen wir Reporter dienst für die Firma besorgte. Natürlich ist das hielt einen Kongreß der männlichen Professionisten ab, der sich mit barungen zwischen Parteivorstand und Generalfommission Erwähnung gesamte Maschinisten- und Heizerpersonal über diese dreiste Verhöhnung den Vorschlägen der Zentrale zu einem von der Generaldirektion getan, die die Bildung von Bezirksfonds anregt. der Arbeiter aufs tiefste empört. Und wenn es abermals zum der t. t. Tabafregie auf die Petitionen der Arbeiter erlassenen LohnBon der Zentrale für die arbeitende Jugend kann Konflikt tommt, so darf sich die Hüttendirektion gewiß nicht beklagen. ichema befaßte. Vertreten waren 24 Tabaffabriken und 2 Großüber gute Fortichritte in der Jugendbewegung berichtet werden. Der moralische Erfolg bei dieser Lohnbewegung ist für die Arbeiter magazine durch 62 Delegierte. Das verräterische Treiben der Das von der Zentrale herausgegebene Blatt ist in der Auflage so allerdings ein großer, denn wohl noch nie hat es die Arbeiterschaft christlichsozialen und deutschnationalen Gelben wurde scharf gegestiegen, daß es sich aus der Einnahme von Abonnementsgeldern eines Kruppschen Werfes gewagt, zu streiken. Und nun gar mit so erhalten fann. Eine Konferenz von Vertretern der Jugend- durchschlagendem Erfolge! Daß da die Kruppleute wenigstens in ausschüsse dürfte in abiehbarer Beit stattfinden, um eine Aussprache der Deffentlichkeit den Schein einer Niederlage vermieden haben über die praktischen Erfahrungen in der Jugenderziehung und möchten, begreifen wir. Doch entschuldigt das nicht die Verhöhnung Jugendbildung herbeizuführen.
Auch die Organisation der Hausangestellten, besonders aber die der Landarbeiter haben erfreuliche Fortschritte gemacht.
Eine neue Einrichtung, die das Tätigkeitsgebiet der Generaltommission wirksam erweitern wird, ist mit der Errichtung einer Sozialpolitischen Abteilung getroffen worden, bie in den nächsten Wochen ihre Funktion aufnehmen wird. Sie wird die Arbeiten für den Bauarbeiterschutz, Heimarbeiterschutz usw. in sich aufnehmen, für den Arbeiterschutz im allgemeinen wirken, dafür nötige Materialien sammeln, ordnen und berarbeiten und jederzeit zur Verfügung halten, um den Arbeiter bertretern in den Parlamenten bei Anträgen und Begründungen von Gesegesvorlagen dienen zu können. Der Parteivorstand hat hierzu feine Mitwirkung zugefagt, da doch auch diese Materialien sammlung von den Abgeordneten der Partei in der Hauptsache benugt werden dürfte.
-
der Arbeiter.
so tann
Die Lübecker Schuhmachergesellen beendeten am Freitag er folgreich ihre diesjährige Lohnbewegung. Es wurde ein Tarif auf bier Jahre abgeschlossen, der während der ersten zwei Jahre 48 Pf. anderen zwei Jahren einen Stundenlohn von 50 Pf. bei täglich Stundenlohn bei 56stündiger wöchentlicher Arbeitszeit, in den neunstündiger Arbeitszeit vorsieht.
Schwarze Liften im Buchdruckgewerbe.
Trotz der Tarifgemeinschaft haben auch im Buchdruckgewerbe die schwarzen Listen ihren Einzug gehalten. Der Buchdruckereibefizer Sirichfeld in Leipzig maßregelte den Vertrauensmann der Buch drucker, weil er sich angeblich dem Magazinverwalter gegenüber ungebührlich benommen haben sollte. Darauf fündigten die Gehilfen. Herr Hirschfeld aber richtete an feine verehrten Herren Kollegen" ein Schreiben, in dem er die Entlassung des Segers und ihre " Gründe", mitteilte und ein Verzeichnis der Gehilfen beifügte, die Das wäre also, eine regelrechte schwarze Liste auf die Entlassung ihres Vertrauensmannes hin gekündigt hatten. gemeinschaft. trop der Tarif
-
Der Verband der Tabatarbeiter und Arbeiterinnen
brandmarkt.
führt werden sollte, ist bis zum nächsten Sonnabend vertagt wors Die Maffenaussperrung in Dänemark , die gestern durchgeden. Der dänische Arbeitsmannsverband hatte bekanntlich die Arbeitgeberbereinigung beim permanenten Schiedsgericht verflagt, weil der Vorstand der Unternehmerorganisation bei Ankündigung der Aussperrung nicht die vertraglich vorgeschriebene Frist und Form innegehalten hatte. Als das Schiedsgericht am Donners tag zu der Klage Stellung nehmen sollte, machte dessen Vorsitzender absagen und die abgebrochenen Verhandlungen zwischen dem Ver den Vorschlag, daß die Unternehmer die beschlossene Aussperrung band der Gewerkschaften und der Arbeitgeberbereinigung wieder aufgenommen werden sollten. Die Unternehmer erklärten sich dann bereit, die Aussperrung bis zum 9. April hinauszuschieben. Die Verhandlungen sollen am Montag beginnen. Es sind vier Tage dafür in Aussicht genommen.
Von der chriftlichen Internationale.
Ende März haben die christlichen Tertilarbeiter. organisationen in Mailand ihren fünften internationalen Kongreß abgehalten. Vertreten waren Deutschs land, Desterreich, Schweiz , Holland , Belgien und Italien , die christ liche Organisationen mit einem Bestande von insgesamt 59 884 Mitgliedern aufwiesen. Da davon rund die Hälfte auf Deutsch land entfällt, so gibt es in den übrigen fünf Ländern insgesamt noch 11 000 auf Desterreich entfallen. Die internationalen Veretma 30 000 christlich organisierte Textilarbeiter, wovon wiederum bindungen der chriftlichen Textilarbeiterorganisationen bestehen feit etwa zehn Jahren. Im übrigen hat, verglichen mit den Antilarbeiterorganisationen, die Mitgliederzahl in den meisten Län dern abgenommen. So ist sie gesunken in Deutschland von 40 921 auf 30 100, in der Schweiz von 7800 auf 7000, in Holland von 4000 auf 2720 und in Belgien von 5600 auf 4390.
Eine Konferenz von Vertretern der Gemertschaftshauser machte fich notwendig, da im Berichtsjahre wiederum vielfach Anträge an die Generalfommission zur finanziellen Unterstützung von Gewerkschaftshäusern gestellt wurden, auch mehr- Achtung, Luruspapierarbeiter! In der Luruspapierfabrit bon fach Sammlungen über den Ort hinaus zum Bau von eigenen Ge- eher u. Nödl in München find Differenzen ausgebrochen, Geweil werkschaftshäusern gemacht wurden. Nach einer erschöpfenden Aus- weil die Firma ihrem Personal eine Arbeitsordnung aufdrängen will, sprache auf der Konferenz wurde eine Zahlstelle gefchaffen, die bei deren Bestimmungen den tariflichen Vereinbarungen widersprechen. gaben des vorigen internationalen Kongresses der christlichen Ter Zuzug ist strengstens fernzuhalten. der Errichtung und Verwaltung von Gewerkschaftshäusern um Nat und Auskunft angegangen werden soll.
Eine gefegnete Tagung".
Sodann wird der internationalen Beziehungen gedacht, der in England in Aussicht genommenen Demonstrationen vereine Deutschlands hält am 17., 18. und 19. Mai in Der Gesamtverband der evangelischen Arbeiter für den Frieden, der Einladung, weil von einer Privatgesellschaft Elberfeld seine diesjährige Delegiertenversammlung ab. Die Tagesausgehend, von der Generalfommission nicht Folge geleistet werden ordnung besteht in der Hauptsache aus einem Vortrage: Wie können und die später wegen der Wahlbewegung in England nicht zur Ausund führung kommen fonnte, ferner des Besuchs des Vertreters der amerikanischen Gewerkschaften in Deutschland , der Tagung der internationalen Konferenz der gewerkschaftlichen Landeszentralen und des bevorstehenden internationalen Kongresses.
wir die handarbeitende Jugend unferes Bolles für Christentum u Letzte Nachrichten und Depefchen.
Die von der Generalfommiffion geleitete Agitation bollzog sich durch Errichtung von Agitationsstellen und Auskunftsstellen an einigen Orten. Durch die Herausgabe von Broschüren und der italienischen und polnischen Fachzeitung wurde diese Agitation unterstützt. Das„ Correspondenzblatt" wurde inhaltlich vorteil haft erweitert durch Beifügung einer monatlich erscheinenden Literaturbeilage, die alle Neuerscheinungen gewerkschaftlicher Lite ratur bespricht, ferner auch durch Vermehrung der statistischen Beilage; die Auflage erhöht sich auf 26 200 Exemplare.
Gewerkschaftliche Unterrichtsturse wurden drei abgehalten. Bu 21 Generalversammlungen der Gewerkschaften entsandte die Generalfommission Bertreter. Die Generalfommiffion hielt 48 Sizungen ab.
Die Einnahmen der Generaltommission be gifferten sich inkl. Bestand auf rund 789 000 Mt., die Ausgaben auf rund 350 000 M., so daß 438 695 M. Vermögensbestand verbleiben. Die Ausgaben sind gegen das Vorjahr um 90 000 m. gestiegen, die Einnahmen dagegen nur um ein geringes. Von den Ausgaben wurden mehr als 50 Proz. für Agitation verwendet. In den Sammlungen für Streits ist die für die Schweden mit rund 1 300 000 M. aufgeführt, ein Betrag, der seit der Bergarbeiter bewegung im Jahre 1905 in Deutschland als Streitsammlung noch nicht erreicht worden ist.
Die Militärschneider haben infolge der durch eine Order vom 22. März gebotenen Einführung neuer Uniformen an die 25 in Betracht kommenden Firmen Forderungen auf eftfegung eines Nach trages zum Tarifvertrag gestellt und die Arbeitgeber um Antwort bis zum 7. April ersucht.
Deutfches Reich.
Bon der Ausweisungspraxis.
Eisenbahnunglück.
Vaterland retten? Im übrigen enthält das Programm einen Teeabend, ein bergisches Familienfest, eine Fahrt nach Müngsten und mal gemeinschaftliches Mittageifen. Selbstverständlich wird der Ver- auges 1407 in den Bahnhof Wehbach der Strecke KirchenSchloß Burg, eine Besichtigung der höheren Textilschule und zwei- Siegen, 2. April. ( W. T. B.) Bei der Einfahrt des Personen heizungen hätte es wohl des Wunsches in der Einladung, daß die fahrtssignals und der Einfahrtsweiche fünf Wagen entbandstag mit Gefang und Gebet eingeleitet. Nach folchen Ver- Freudenberg sind durch vorzeitiges Umlegen bes Gina Tagung eine gefegnete" sein möge, nicht noch bedurft.
Husland.
gleift. Zwei Personen find verlegt und ins Krankenhaus gebracht worden.
Aus dem österreichischen Gewerkschaftsleben. Schneestürme in Spanien . Verhandlungen wir das Interessanteste wiedergeben wollen. Bu Ostern tagten in Wien mehrere Verbandstage, aus deren Madrid , 2. April. ( B. H. ) Eine ungewöhnliche Kälte und starke Schneefälle herrschen in ganz Nordspanien. In Madrid Auf dem Verbandstage der Lederarbeiter versuchten die In San tschechischen Separatisten einen Vorstoß im Interesse ihrer Be- ist die Temperatur auf 5 Grab unter Null gefallen. strebungen, die bekanntlich das Proletariat in dieser Zeit der ge- Sebastian find zwei Arbeiter beim Schneeschaufeln von einem waltigsten Unternehmerrüstungen durch nationale Beriplitterung Schnellzuge überfahren und getötet worden. In Cadiz fampffähiger machen wollen. Der wahre Grund des wahn ging infolge des Sturmes ein Seeboot unter. wißigen Beginnens, nationale Streitigkeiten und nationale Trennung der Meinung der tschechischen Genoffen zu suchen, daß fie den gelben in die Gewerkschaftsbewegung hineinzutragen, ist natürlich in Der Todessturz eines Aviatikers. nationaliozialen" Organisationen den Wind durch Konzeffionen an Aviatiker Leblon vollführte heute trotz des schlechten Wetters San Sebastian , 2. April. ( W. T. B.) Der französische den Jargon der Chauvinisten aus den Segeln nehmen können. Der Verband der Lederarbeiter hat unter der Krise schwer gelitten. einen Flug über das Meer. Der Flugapparat versagte plöblich Der Mitgliederstand ist bis Ende 1908 auf 4100 gegen 4877 zu Ende 1906 infolge einer Beschädigung und stürzte aus großer Höhe auf die gefallen. 1909 begann ein langfames Steigen. Troß diefer so ungünstigen Klippen hinab. Leblon war auf der Stelle tot. Entwidelung fonnte der Verband feinen Mitgliedern viel erobern: für 1895 Arbeiter 111 488 Kronen, 1909 wurden erkämpft 93 752 1907 für 973 Arbeiter Lohnerhöhungen von 88 790 Kronen, 1908 Die Tätigkeit des Aetna . Stronen für 1176 Personen und 93 808 Stunden Arbeitszeitverkürzung Catania , 2. April. ( B. H. ) Die Hike der Lavaströme beträgt 1000 Grad. für 638 Arbeiter. Einer der Labaftröme hat die Richtung nach Der Vorstand hatte eine Neuordnung des Unterstügungswesens beantragt. Es sollen vier Klassen mit Wochen- Cisterna Bianca, der andere nach PaImenta- Bialco. beiträgen von 42, 52, 70 und 80 eller gefchaffen werden und der Die Gefahr für die bedrohten Ortschaften scheint endgültig beseitigt, bisher freiwillig schon von 70 Broz. der Mitglieder gezahlte Beitrag da die Tätigkeit des Aetna auch heute andauernd nachum Krantenzuschuß obligatorisch gemacht werden.
-
Verbandes Genosse Bod teilnahm, erschien als Vertreter der gar Auf dem Verbandstag, an dem in Vertretung des deutschen nicht eingeladenen Brager separatistischen Gewerkschaftskommission( es gibt nunmehr in Prag auch eine zentralistische) der tschechische fozialdemokratische Reichsratsabgeordnete Jarosch, der von Beruf Gerber ift. Die Brager Delegierten machten den Vorstandsanträgen lebhafte Opposition, doch wurden sie mit 36 gegen 16 Stimmen angenommen; der Antrag auf Errichtung der 42 Heller- Kasse war schon eine Konzeffion an die Prager.
gelaffen hat.
Blutiger Zusammenstoß.
New York , 2. April. ( W. T. B.) Der„ New York Herald " be richtet aus Raihuanfu, daß bei einem Zusammenstoß zwischen piumpflanzern und Soldaten in der Provinz Shanfit sechszig ge. tötet und viele verwundet worden seien. Der Zusammenstoß sei das Ergebnis der strengen Maßregeln zur Verhinderung der Opium
fultur.
Bei der Firma Sedert in Petersdorf im Riefengebirge fourben vor einiger Zeit bei den Glasschleifern Bohnreduzierungen Berantw. Rebatt.: Richard Barth , Berlin . Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdr. u. Berlagsanftals Baul Singer& Co., Berlin SW.
Hierzu 5 Beilagen.