Einzelbild herunterladen
 

Unserem Genossen und Bers waltungsmitgliede Heinrich nebst

Deutsch . Transportarbeiter Verhand VI. Landtagswahlbezirk Hech Goff when Fau

Bezirk Groß- Berlin.

Bureau: Engelufer 14/15. Telephon Amt IV, 4747 u. 2382.

Mitglieder aus allen Branchen der Bezirksverwaltung Groß- Berlin!

Sonntag, den 10. April,

in der Zeit von 9 Uhr vormittags bis 2 Uhr nachmittags

Dienstag, den 12. April 1910, abends 8 Uhr, in Freyers Festsälen,

Koppenstraße 29:

Oeffentl. Versammlung.

über:

Zagesordnung:

1. Bortrag des Stadtverordneten Adolf Hoffmann Volksverhöhnung und Volksverrat. Verkündigung des Wahlresultats.

Um zahlreiche Beteiligung ersucht

205/ 9*

Das Wahlkomitee. 3. A.: Ernst Bader, Große Frankfurter Str. 31.

Wahl von 25 Delegierten Deutscher Holzarbeiter- Verband.

zu dem im Mai d. J. zu Hamburg stattfindenden

Außerordentl. Verbandstage.

Verwaltung Berlin .

Der Hauptvorstand des Verbandes hat beschlossen, daß bis zum 23. April eine Urabstimmung in allen Zahlstellen stattfinden soll, ob der Grundbeitrag von 50 auf 60 Pf.

Die Stimmabgabe erfolgt in den nachstehend bezeichneten erhöht werden kann.- Für

Lokalen:

Zentrum: Friedrich Wegener , Seydelstr. 30.

Südwest: Heinrich Störmer, Wartenburgstr. 16. Westen: August Wiemer, Bülowstr. 58.

Nordwesten: Ernst Stark, Waldstr. 8.

Burschat, Spenerstr. 23.

Wedding : August Marsand, Sellerstr. 12.

"

August Kowalczyk, Dalldorfer Straße 5. Norden: Gottlieb Hoffmann, Swinemünder Straße 47. Gesundbrunnen und Reinickendorf O.: Ernst Globig, Rolonieftr. 15.

Reinickendorf W., Tegel u. Borsigwalde : Eichbornsäle, Eichbornstr. 62.

Schönhauser Tor: Karl Uhlig, Lychener Straße 2/3. Rosenthaler Vorstadt: Rosenthaler Vereinshaus, Rosen­thaler Straße 57.

Nordost: Friedrich Rausch, Winsstr. 12.

"

Emil Panten, Heidenfeldstr. 11.

Often: Robert Mauschke, Blumenstr. 38.

Südost u. Treptow : Paul Hoffmann, Oppelner Straße 47. Süden: Ernst Heitmann, Schönleinstr. 6. Rigdorf- Brit: Paul Gellert, Steinmetstr. 93. Ober- Schöneweide , Baumschulenweg 2c.: Friedr. Werneke, Ober- Schöneweide, Wilhelminenhofstr. 18.

Rummelsburg , Lichtenberg 2c.: Tempel( Café Bellevue), Rummelsburg , Hauptstr. 2.

Schöneberg , Friedenau : Wieloch, Grunewaldstr. 82.

184/3

zur Silbernen Hochzeit die herz­lichsten Glückwünsche! Die Ortsverwaltung Lichtenberg d. Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der Tischler( E. H. 3.).

Sozialdemokratischer Wahlverein

des

6. Berl. Reichstags- Wahlkreises.

Todes Anzeige.

Den Genossen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Arbeiter Hermann Giwanski

Gleimstraße 69

verstorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 10. April, vor­mittags 10 Uhr, auf dem Städtis schen Friedhofe in Friedrichsfelde statt. Um rege Beteiligung ersucht 226/16 Der Vorstand.

Berlin findet die Abstimmung statt: Montag, den 11. April, 5%-8 hr abends Verband d. baugewerblichen

( gleich nach Feierabend) in folgenden Lokalen:

1. Mabels Brauerei, Bergmannstraße 5-7,

2. Märkischer Hof, Admiralstraße 18c,

3. Naunyn- Testsäle, Naunynstraße 6,

4. Reichenberger Hallen, Reichenberger Straße 147,

5. Andreas- Testsäle, Andreasstraße 21,

6. Litfin, Memeler Straße 67,

7. Bergmann, Borhagener Straße 26,

8. Arnolds Festsäle, Frankfurter Chaussée 5-6,

9. Boeker, Weberstraße 17,

10. Glische, Stopenhagener Straße 74,

11. Wilke, Brunnenstraße 188,

12. Raabe, Rolberger Straße 23,

13. Moabiter Gesellschaftshaus, Wiclefstraße 24.

81/15

Die Stimmzettel erhalten die Kollegen in den Abstimmungslokalen. Jedes Mitglied muß persönlich zur Abstimmung erscheinen und als Legitimation das Mit gliedsbuch vorzeigen. Ohne Mitgliedsbuch wird niemand zugelassen. Die Abstimmung kann jeder Kollege in dem Lokal ausüben, welches für ihn am bequemiten zu erreichen ist. Die Ortsverwaltung.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Arbeitsnachtveis:

Wilmersdorf , Halensee : Fritz Kaeseler, Lauenburgischestr. 20. Soi I. Amt 3, 1239.

Tempelhof , Mariendorf :

Berliner Straße 41/42.

August Apelt( Tempelhof ),

Charlottenburg : Volkshaus, Rosinenstr. 3.

Pankow, Franz.- Buchholz, Schönhausen : Karl Abendroth

( Pankow ), Mühlenstr. 31.

Verwaltungsstelle Berlin . Hauptbureau: Charitéstraße 3.

Hof III. Amt 3, 1987

Montag, den 11. April 1910:

Bezirks- Verfammlungen

Hierdurch die traurige Mit­tellung, daß unser lieber Bater, Großvater, Bruder, Onkel und Schwager, der Fuhrherr

Ernst Grimm

nach kurzem schweren Leiden am Mittwoch, den 6. April, nach­mittag 2, Uhr gestorben ist.

Um stille Teilnahme bitten Die trauernden Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet am Sonntagnachmittag 8 Uhr von der Leichenhalle des neuen Luisen­1589b

Weißenſee : Herm. Dröger( Zum Prälaten), König- Chauffe 42, für die gesamte Verwaltungsstelle Berlintirhofes aus ftatt.

Ecke Lehderstraße.

Steglit, Gr.- Lichterfelde, Zehlendorf : Friedrich Rohmann

( Steglik), Schloßstr. 117.

Köpenick : Stippekohl, Schönerlinder Straße 5. Grünau: Joh. Franz, Köpenider Straße 88. Alt- Glienicke: Gust. Joch, Köpenider Straße 45. Friedrichshagen: Aug. Singuhr, Seestr. 36. Adlershof : Bergsch, Sedanstraße. Erkner : Degebrodt, Friedrichstr. 75.

ni

As Babllegitimation dient das Mitgliedsbuch, weldjes am

-

Eingang zum Wahllofal vorzuzeigen ist. Wer länger als 10 Wochen mit feinen Beiträgen im Rückstande ist, hat kein Recht zu wählen. Die Wahl ist geheim und erfolgt per Stimmzettel. Als gewählt gelten diejenigen gegebenen Stimmen auf fich vereinigen. Stichwahl findet nicht statt.

Stanoibaten, welche bie relativ höche Stimmzahl der für ihre Settion ab­

NB. In Rücksicht auf die seitens der Partei in Aussicht ge­bereits um 9 Uhr früh eröffnet. Es soll damit jedem Mitgliebe

nommenen Veranstaltungen, wird die Wahl in allen Lokalen

Gelegenheit gegeben werden, das Wahlrecht in den Vormittags. ftunden ausüben zu können, damit es rechtzeitig auch an den

Parteiveranstaltungen teilnehmen kann. Eine zahlreiche Teil.

nahme erachten wir in jedem Falle für selbstverständlich.

MARKE

NDER

Die Bezirksverwaltung Groß- Berlin.

J. A.: A. Werner.

Einheitspreis... M. 12.50 Luxus- Ausführung M. 16.50 Fordern Sie Musterbuch V

ARKE

AM

8%, Uhr.

in folgenden Lokalen:

Norden: Pharus- Sale, Müllerstr. 142, abends 8, Uhr. Norden: Obiglos Festsäle, Schwedter Straße 23, abends Norden: Frankes Festsale, Babstr. 19, abends 8%, Uhr. Moabit : Prachtsäle Nord- West, Wiclefstraße 24, abends Westen und Schöneberg : Sauptte. 5/6, abends 8% hr. Osten und Lichtenberg : traße 67, abends 8%, Uhr. Osten und Lichtenberg : Lit Festsale, Memeler

8 Uhr.

Klubhaus Schöneberg ,

Vortrag des Kollegen Wuschick.

Blumes Restaurant,

Stralau und Rummelsburg : B.Bozhagen 56,

abends 8%, Uhr.

Süden und Südost: Ost, Waldemarstrake 75,

abends 8%, Uhr.

Tegel : Spandauer Straße, abends& Uhr. Ergänzungswahlen

Borsigwalder Festsäle, Borsigwalde ,

zur Bezirksleitung.

Rixdorf: Hoppes Festsale, Hermannstr. 49, abends 8%, Uhr. Vortrag des Kollegen Otto Handke.

abends 8 Uhr.

Steglitz : Schelhases Festsale, Ahornstrake 15 a, Charlottenburg : Volkshaus, Rosinenstr. 3, abends 8%, Uhr. Weißensee : Roßkopfs Restaurant, König Chauffee 38,

abends 8, Uhr.

Köpenick u. Friedrichshagen : Ritters Restaurant,

Bahnhofstraße 44,

Danksagung.

Für die zahlreiche Beteiligung und die liebevollen Kranzspenden bei der

Beerdigung meines teben Mannes

Max Dietze

Genoffen, insbesondere bem Chef Herrn Rezlaff, dem Stontorpersonal,

fage ich allen Freunden, Kollegen und

den Kollegen der Firmen Rezlaff, Redlich, Brückmann, Noa, Fischer, Schulte, Groß, dem Holzarbeiter berband, den Stodarbeitern Berlins und den Genossen des 579. und 580. Bezirks meinen herzlichsten Dant.

Hedwig Dietze, witwe,

15865

Wattstr. 25.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und zahlreichen Kranz spenden bei der Beerdigung meiner

immiggeliebten Frau und guten Wutter Emma Stock Schweitzer und Bekannten, den Sängern von

fage ich allen Freunden, Berwandten Georg Berg, fowie Herrn Not für 1. Bortrag des Schriftstellers feine troftreichen Worte am Sarge W. Spohr über: Allerhand Humor aus der neuen deutschen Literatur. meinen innigsten Dant 2. Verbandsangelegenheiten. 114/ 4* Franz Stockt nebst Kindern.

in Köpenick , abends 8 Uhr.

Spandau : Bohles Volksheim, Gabelstraße, abends 8%, Uhr.

Restaurant Wernike,

Ober- Schöneweide : Bilhelminenhofstr. 18, abbs. 5%, Uhr.

Zages Drdnung:

1. Berichterstattung von der Generalversammlung. 2. Stellungnahme zum anßerord. Gewerkschaftskongreß. Mitgliedsbuch legitimiert. Bahlreichen Besuch erwartet

Die Ortsverwaltung.

Kranken- n. Sterbekaffe aller gewerblichen Arbeiter

50512

Hilfsarbeiter Deutschlands . Zweigverein Berlin u. Umgegend. Bezirk Rosenthaler Vorstadt. Todes- Anzeige.

Am 6. April verstarb unser langjähriger, treuer Stollege Hermann Giwanski.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 10. April, vor­mittags 10 Uhr, von der Leichen­balle des Zentral Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt. 27/14 Um rege Beteiligung ersucht Der Zweigvereinsvorstand.

D

Kranken- Unterstützungs- und Begräbnis- Verein der Bau- und gewerblichen Hilfsarbeiter

Berlins und Umgegend. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied Hermann Giwanski

Fehrbelliner Str. 20 am 6. April gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 10. April, bor. mittags 10 Uhr von der Halle des Zentral- Friedhofes in Fried­ richsfelde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 37/2 Der Borstand.

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Packer

Leopold Leutritz

am 7. April im Alter bott 33 Jahren verstorben ist. 68/7

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 10. April, nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen­halle des Kirchhofes in Marien­ dorf , Friedenstraße, aus statt.

Die Bezirksverwaltung.

Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin. Todes- Anzeige. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Mechaniker Hermann Einhand

am 6. ds. Mts. an Nierenleiden gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 9. April, nach mittags 2, Uhr, von der Leichen halle des Elisabeth- Stirchhofes in der Prinzen- Allee aus statt. Rege Beteiligung erwartet Die Ortsverwaltung.

Beerdigungs- Verein Berliner Zimmerlente. Sonntag, ben 17. April, nachmittags 5 Uhr, im Bereinshause, General- Versammlung.

Staligerstr. 126:

Sages Drdnung:

1. Abrechnung vom 1. Duarlal 1910. Um regen Besuch ersucht

2. Beretnsangelegenheiten. Der Vorstand.

Salamander le für Shöneberg und Berlin . Verhand der baugewerblichen Hillsarbeiter

Schubges. m. b. H., Berlin ,

Zentrale: W. 8, Friedrich- Strasse 182

C. König- Strasse 47

SW. Friedrich- Strasse 221

C. Rosenthaler Tor

W. Potsdamer Strasse 5 W. Tauentzien- Strasse 15

NW. Wilsnacker Strasse

Ecke Turm- Strasse 9

N. Bad- Strasse 20 Spandau, Breite Strasse 30 Steglitz, Schloss- Strasse 20

( E... 115.)

Sonntag, den 17. April cr., vormittags 9, 1hr, in Grossers. uenen Nathausfälen, Meininger Str. 8( Tunnel):

Ankerordentliche General- Versammlung.

Tages Drdnung:

Vorlegung des revidierten Statuts zur Beschlußfassung. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht 284/17

Der Vorstand. 3..: G. Jaenide.

Deutschlands . Zweigverein Berlin u. Umgegend.

Achtung: Kollegen! Achtung!

E Die Sellionsverfammlungen, melche zu Sonntag, den 10. April, anberaumt sind, fallen wegen der Wahlrechtsversammlungen aus, dieselben finden nunmehr am Sonntag, 17. April, vormittags 10 Uhr, in den Gleichfalls findet die Vertretersizung nicht am bestimmten Lokalen statt. Sonntag, den 10 ,, fondern am Montag, den 11. April, abends 8, 11hr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Saal 11, statt. 20/15 Der Zweigvereinsvorstand.