Nr. 96. 27. Jahrgang.
Partei- Angelegenheiten.
straft. Es werden wegen Zuspätkommens Strafen von 1-3 M. berhängt, im Wiederholungsfalle Dienstentlassung. Selbst an den bienstfreien Tagen find die Leute an diese engherzige fleinliche Zweiter Wahlkreis. Heute beginnen die Vorträge des Genoffen Bestimmung gebunden. Wer länger ausbleiben will, muß beson Zweiter Wahlkreis. Heute beginnen die Vorträge des Genoffenders darum nachsuchen und zu diesem Zwede den Grund angeben. Grunwald über„ Die historische Entwickelung der Partei und ihre Drganisation" und zwar in Habels Brauerei- Ausschaut, Berg - Es genügt also nicht, daß die Angestellten ihren Dienst ordnungsmannstr. 5/7. Anfang pünktlich 82 Uhr. Zutritt nur mit gemäß versehen, sie müssen sich auch noch Vorschriften über die Legitimation( Bezirksführerkarten oder Mitgliedsbücher.) Verwendung ihrer freien Zeit machen lassen. Das ist ein wahres Stlabenverhältnis. Der Vorstand.
Schöneberg . Heute, Dienstag, den 26. d. M., abends 8 Uhr, findet die Wahlvereinsversammlung in den Neuen Rathausfälen", Meiningerstr. 8, statt. Die Tagesordnung lautet: 1. Vortrag des Redakteurs Genoffen G. Schmidt über Politische Tages. fragen". 2. Diskussion. 3. Beschlußfassung über die Herrenpartie. 4. Vereinsangelegenheiten. Der Vorstand.
Geschichte der Maifeier".
dem Pofthof fahrenden Bostillione gehalten sind, bei der Ausfahrt Nicht uninteressant scheint uns die Bestimmung, daß die aus au blasen. Das soll den Zwed haben, die in der Mödernstraße zahlreich verkehrenden Fuhrwerke aufmerksam zu machen und zur Vorsicht zu mahnen.
zelt wurden nacheinander die verschieden zusammengestellten Raub. tiergruppen vorgeführt: Löwen , Tiger , Bären, Elefanten und selbst ein bogendes Känguruh. Bei der Vorführung einer Eisbärgruppe passierte dem Direttor Karl Hagenbed ein Unfall; er wurde von einem Tiere ins Bein gebissen. In einer Klinik mußte er verbunden werden.
Das
Radrennen in Treptow , 24. April. Das unerwartet günstige Wetter am Sonntagnachmittag bescherte der fleinen Bahn einen selbst bot auch einige Veränderungen dar. Der durch ministerielle guten Besuch und der gebotene Sport war ein guter. Die Bahn Berfügung gesperrte Innenraum war jest nach Anbringung von ein loderer Erbaufwurf mit Graben hin und hinter diesem vei allerlei Schußvorrichtungen freigegeben. An der Innenkante zog sich Bei Ausführung dieser Anordnung können aber die Bostillione Barrieren in Abstand von insgesamt zirka 10 Metern. sehr leicht in Gefahr kommen. Während sie in der einen Hand Dauerrennen führte über eine Stunde und endete Serm. die Trompete halten, um zu blasen, müssen sie mit der andern Przyrembel dasselbe als Sieger vor Huybrechts und A. Bander Hand die Leine festhalten. Wie leicht kann da einmal ein An- stuyft. Der Verlauf gestaltete sich zu einem 8weikampf zwischen gestellter auf seinem Size unsicher werden und herunterstürzen. Die Führung bis ziemlich zum 80. Stilometer und wehrte dem Berliner und dem Belgier Huybrechts. Dieser hatte Auf andern Aemtern, wie beispielsweise in der Spandauerstraße, energisch alle Angriffe des in Treptow gut eingefahrenen Der Vorstand. Kommandantenstraße find besondere Angestellte dazu da, beim Ausfahren von Postwagen das Publikum auf der Straße und die Przyrembel ab. Dieser benugte dann einen schwachen Moment feines Gegners und eroberte Fuhrwerke aufmerksam zu machen. In der Mödernstraße tönnte die Spitze und noch zwei dasselbe geschehen, aber anscheinend soll hier ein Mann gespart Runden; doch dann ließ sich Huybrechts nichts mehr nehmen werden. Alles das sind recht kleinliche Sachen, fennzeichnen aber und wies alle Angriffe zurück. A. Vanderstunft fam nie in Betracht und endete weit zurück als Dritter. den Geist, mit dem im Boftbetriebe regiert wird. Die Fliegerrennen wiesen fehr start belegte Felder auf und konnte sich hier Pawte herbor tun. Das Ergebnis der Rennen ist folgendes: Stundenrennen: 1200, 800, 500 m. 1. Hermann Braggembel 67,490 Nilometer; 2. Huybrechts 840 Meter; 8. A. Vanderstuhst 10 200 Meter 25, 10, 10, 5. 1. amfe, 2. Trinks, 8. Ehlert.- roft. 2. Trints, 8. Hamann, 4. Fr. Hoffmann. zurüd. Hauptfahren: 80, 20, 15, 10. 1. Bamte, Prämienfahren: fahren. 1. Bed, 2. b. Nazmer, 8. Nował.
Wilmersdorf - Halenfee. Der Wahlverein hält heute, Dienstag abend, pünktlich 8½ Uhr, im Gesellschaftshause, Wilhelmsaue 112, feine Monatsversammlung ab. Auf der Tagesordnung stehen wichtige Vereinsangelegenheiten, sowie ein Vortrag: 8ur Mariendorf - Tempelhof . Am Mittwoch, den 27. April, abends 8 Uhr, findet eine öffentliche Versammlung bei Preuß, Marien dorf , Kurfürstenstr. 44, statt. Die Versammlung soll dazu dienen, die Frage zu erörtern, wie für unsere Orte die Jugendbetwegung am besten zu fördern sei. Wir ersuchen alle Genossen, die Gelegen heit einer Aussprache zu benußen und die Versammlung zu be suchen.
Friedrichshagen . Mittwoch, den 27. April, abends 82 Uhr, findet die Mitgliederversammlung des Wahlvereins im Restaurant Witwe Lerche, Friedrichstr. 112 statt. Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Wilhelm Düwell über Die bevorstehenden Stämpfe". 2. Distuffion. 3. Bereinsangelegenheiten und Verschiedenes. Die Bezirksleitung.
Boffen. Am Donnerstag, abends 8% Uhr, findet beim Genoffen Kurzner, die Wahlvereinsversammlung statt. Der Vorstand. Biesdorf . Heute abend, 8% Uhr, Bahlabend bei Guftav Berlin, Marzahnerstraße. Die Bezirksleitung. Nieder- Schönhausen- Nordend. Heute, Dienstag, den 26. April, abends 8 Uhr, findet im" Lindengarten", Lindenstr. 43, die Mitgliederversammlung des Wahlvereins statt. Tagesordnung: 1. Aus der Jugendgeschichte der Sozialdemokratie. Referent: Reichstagsabgeordneter Genosse Eichhorn. 2. Bericht von der Kreisgeneralversammlung. 3. Vereinsangelegenheiten. 4. Wer Die Bezirksleitung.
( chiedenes.
Im Hause Petersburger Straße 3 befindet sich eine Mietsschule, deren Räumlichkeiten in unglaublicher Verfassung sind. Am Freitag während der großen Pause stürzte eine Schülerin in eine Jauchegrube, die halb gefüllt war. Ein Lehrer beeilte sich, das Kind sofort herauszuziehen. Die Schülerin wurde in der Schule ausgezogen und dann mit anderen Kleidern versehen nach Hause gebracht. Das Mädchen konnte am Sonnabend die Schule noch nicht besuchen.
Wie wir hören, waren wohl die Bretter, mit denen die Grube bedeckt ist, sehr lose aufgelegt, so daß die Schülerin abstürzte. Ob fie fich schweren törperlichen Schaden zugezogen hat, läßt sich zur zeit noch nicht bestimmt sagen. Am Sonnabend waren Arbeiter damit beschäftigt, die Grube auszuschöpfen. Auch sonst soll es in dieser Schule sehr schlecht bestellt sein. Am Sonnabend entging mit knapper Not ein Lehrer der Gefahr, von fünf Treppen abzustürzen. Der Herr hatte den das Haus durchziehenden mit Brettern umfaßten Fahrstuhlschacht berührt, wobei die alten Bretter zusammenfielen. Ein Kind wich schnell aus, um die Bretter nicht auf den Kopf zu bekommen, und der Lehrer hatte es feiner Geistesgegenwart zu danken, daß er nicht in den Fahrstuhl schacht fiel. Das sind recht nette Schulzustände in Berlin . Und da setzen fich unsere Freisinnigen im Rathause noch aufs hohe Pferd, wenn unsere Genossen fie um schnellere Befriedigung des Schulbedürfniffes mahnen. Solche Zustände schreien zum Himmel!
die Schönhanser Allee, sondern durch die Rosenthaler Straße, Beinbergsweg, Kastanienallee und die Schönhauser Allee . 52 und 56 berlehren nicht durch die Dranienburger Straße und über den Sadeschen Markt, sondern über das Dranienburger Tor, die Elfaffer und Lothringer Straße, das Schönhauser Tor und um gelehrt. 58, 54 und 55 tverden nicht über die Neue und Alte Schönhauser Straße, sondern über Rosenthaler Straße und 2othringer Straße sowie zurüd geleitet.
Das neue Heim der Landesversicherungsanstalt der Provinz eingeweiht. Brandenburg in der Keithstraße 15/ 15a wurde gestern vormittag
alte Tochter berkuppelt zu haben, ist die 45 Jahre alte Frau Sen Die Tochter verkuppelt. Unter dem Verdacht, ihre 13 Jahre riette Schönemann in der Oranienburger Straße 32 verhaftet worden. Frau Schönemann, die fich als Rechtskonsulentin betätigt, ist rat, auch der zweite war Jurift. Der dritte ist Kaufmann und anzum dritten Male verheiratet. Ihr erster Mann war Amtsgerichts geblich verschollen. Die Frau wurde wiederholt beobachtet, wie fie mit ihrer 13 Jahre alten Tochter nachts verschiedene Lokale besuchte, unter dem Vorwande, fie suche ihren Mann.
Kriminalfommiffar Wanowski, der im Kieler Werftprozeß eine wenig beneidenswerte Rolle gespielt hat, ist vom Dienst beurlaubt und hat sein Abschiedsgesuch eingereicht.
Eine Fachausstellung für das gesamte beutsche Fleischergewerbe ist in den Ausstellungshallen am Zoologischen Garten eröffnet worden. Die Ausstellung dauert bis zum 17. Mai.
Ein aufregender Borgang wurde Sonntag nachmittag am Müggelsee beobachtet. Gin unbekannter, etwa 85 Jahre alter Mann, der auf dem Dampferlandungssteg der Stern"-Gesellschaft eine Beitlang erregt hin- und hergelaufen war, stürzte fich plöblich fopfüber in die Fluten und ging fofort unter. Es wurden wohl Rettungsversuche unternommen, die aber erfolglos blieben. Der Selbstmörder war vermutlich ein Berliner .
Opfer der Straße.
Vorort- Nachrichten.
-
Ueber Wilhelm Brade sprach in der legten Generalversammlung des Wahlvereins Genosse Mag Schütte. Redner führte den 8u hörern dabei zugleich die Anfänge der deutschen Arbeiterbewegung bor Augen und übermittelte ihnen ein bedeutsames Stüd Bartet gefchichte. Unser Parteiveteran Genoffe Vogel fonnte nach dem Referat aus eigener Wissenschaft die Ausführungen des Referenten in einigen Bunften ergänzen. Der Staffterer, Genosse Reinsch, gab dann die Abrechnung vom 1. Quartal. Die Einnahmen betrugen 2799,81 m., die Ausgaben am Drt 768,07 M. Unter den letteren befinden sich 212 M. für einen Bibliothetsschrant, 100 m. für das Boltshaus" und 50 M. An die Kreislaffe wurden 1866,54. für einen Lichtbildervortrag. abgeführt, so daß als Drtsbestand 165,20 m. verblieben. Rach der Aufnahme von 268 neuen Mitgliedern bestätigte die Generalversammlung die Genoffen John, Bade und Bod als Gruppenführer und wählte den Genossen Weisheit als Materialverwalter. Der Vorsitzende Genoffe Wilt teilte darauf mit, daß, da der Restaurateur Schulz, Kaiser- Friedrich- Straße, uns feine Räume für den Nachgwei schwere Unglüdsfälle haben sich gestern in der Dörnberg mittag bes 1. Mai nicht zur Verfügung stellen tönne oder wolle, straße, Ede Lüzowufer, und in der Brunnenstraße am Humboldthain die Maifeier mur im„ Boltshause" stattfinden werde. Genosse Will zugetragen. An der ersten Stelle wurde die 65 jährige Stenten- und ebenso nachher die Genoffen Emil Müller und Gebert forderten empfängerin Berta Trettin aus der Königin Augusta- Straße 41 von die Genoffen energisch auf, jezt, nachdem das Volkshaus" in einer Automobildroschte erfaßt und überfahren. Die Berunglüdte eigene Regie genommen ist, auch für zahlreichen Besuch desselben erlitt einen Bruch des rechten Unterarmes und des rechten Fuß- Sorge zu tragen; besonders Genosse Gebert wies darauf hin, daß tnöchels, sowie mehrere starte Quetschwunden, so daß fie mit einem Kräften zu unterstüßen, die bürgerlichen Lokale noch mehr als bisher es jetzt die Pflicht der Parteigenoffen sei, das Volkshaus" nach Strantenwagen nach dem Elisabeth- Strankenhause geschafft werden zu meiden und dahin zu wirken, daß das„ Boltshaus" ber Sammelmußte, nachdem sie auf der Unfallstation am Zoologischen Garten punkt der Charlottenburger Arbeiterschaft wird. Nach einem Hindie erste Hilfe erhalten hatte. Der Zustand ist bedenklich. weise des Genossen Wilk auf die in einigen Bezirken voraussichtlich Der zweite Unfall am Humboldthain verlief ebenso schwer. Dort stattfindenden Stadtverordnetenwahlen und nach einigen leider geriet das dreijährige Töchterchen Margarete des Riftenfabrikanten berechtigten Klagen über den schlechten Besuch wurde die VerKarl Bäring aus der Putbuser Straße 18 unter den Borderperron fammlung geschlossen. eines Straßenbahnwagens der Linie 42. Das Kind tonnte erst Rigdorf.
!
W
nach längeren Bemühungen unter Beihilfe der Feuerwehr aus Die nächfte, am Donnerstag, den 28. april, nachmittags 5 Uhr, seiner gefährlichen Lage befreit werden. Es hatte einen Bedenim neuen Sigungssaale des Rathauses stattfindende Stadt. bruch und Brüche beider Oberschenkel davongetragen und fand im verordnetenbersammlung wird sich unter anderem mit Lazarus- Krankenhause Aufnahme. folgenden Beratungsgegenständen beschäftigen: Anmietung bon Zu dem legtgenannten Unfall wird uns aus unserem Lefer- Räumen für die Hilfsschule; Anmietung der Turnhalle des TurnUmlenkungen bei der Straßenbahn. Die Straßenbahn muß treise berichtet, daß die Bemühungen, das Kind unter dem Wagen vereins Jahn; Erteilung von orthopädischem Turmunterricht an Ge wegen Auswechselung der Anlagen an der Weinmeister, Münz- und hervorzuholen, erhebliche Zeit in Anspruch genommen haben. meindefchülerinnen; Errichtung von Schulgebäuden; Beschaffung von Alten Schönhauser Straße den Betrieb im Zuge der Münz- und Während eine der Großen Berliner nahestehende Korrespondenz Fuhrwert für das städtische Krankenhaus; Herrichtung des BartheWeinmeister Straße sowie der Alten Schönhauser Straße in der davon spricht, daß die Befreiungsarbeiten sechs Minuten gebauert plages als Schmudplat; Verstärkung von Etatspofitionen. Nacht vom 27. auf den 28. April und in der Nacht vom 6. auf den 7. Mai bon 12 Uhr bis zum Schluß des Betriebes folgendermaßen hätten, wird uns von Augenzeugen berichtet, daß 15 Minuten ber- Steglit. umlenten: Die Linien 3, 11, 22, 31, 35, 36, 37, 41 und 68 fabren flossen, bevor das Kind befreit worden sei. Infolgedessen bemäch- 60 000 Einwohner. Unser Dorf ist auf dem besten Bege, fich nicht Rosenthaler- und Weinmeisterstraße, sondern Lothringer Straße, tigte sich des Publikums eine große Erregung über die mangel zur Großstadt auszuwachsen. Nach den Fortschreibungen des Melde Schönhauser Tor, Alte Schönhauser Straße und umgelehrt. 47 und haften Rettungseinrichtungen der Großen Berliner Straßenbahn. amtes hatte Steglig am 21. April d. J. die Einwohnerzahl von 48 verfehren nicht durch die Neue und Alte Schönhauser Straße und Wir haben in unserem Blatte wiederholt dargelegt, daß die zur wohner, es hat also in dem Zeitraum von fünf Jahren eine Ber 60 086 aufzuweisen. Anfang April 1905 zählten wir erst 30 000 EinHebung von Wagen mitgeführten Winden durchaus unzulänglich doppelung stattgefunden. Daß die Verwaltung einer so großen Ge sind. An dieser Auffassung wird auch nichts geändert durch den von meinde nach den Vorschriften der Landgemeindeber Direktion der Straßenbahn wiederholt gemachten Einwand, daß ordnung viel zu wünschen übrig läßt, ist nicht verwunderlich. Es das Polizeipräsidium die Hilfsmittel der Großen für ausreichend wird deshalb längst dringend gewünscht, daß die Bestrebungen wegen erachte. Erlangung des Stadtrechtes bald von Erfolg gekrönt werden. Aus Not in den Tod gegangen ist die 65 Jahre alte Arbeiterin 64jährige Witwe Martha W. Als diese gegen 9 Uhr abends ihre in Bon zwei jugendlichen Burschen überfallen wurde die Ernestine Nielmeyer aus der Manteuffelstr. 123. Die alte Frau der Beschtestraße belegene Wohnung aufsuchen wollte, wurde sie von suchte durch Näharbeiten ihren Lebensunterhalt zu erwerben, zwei 13- resp. 14jährigen Anaben, die ihr unauffällig gefolgt waren, Mit dem Erfindergenie des Kronprinzen, das er an Manichaffte aber nicht mehr viel. Sie erhielt auch etwas Armenunter- im Flur des Hauses überfallen und zu Boden geworfen. Dann schettenknöpfen probierte, war's nichts; Knopffabriken machten ihm stübung, klagte aber wiederholt, daß es auch so noch nicht lange. In entrissen die Burschen der alten Dame die Handtasche, die ein feiner Tätigkeit, er lernte so nebenbei Drechsler, worauf ihn die ienen Gegenstand aus ihrer Wirtschaft zu versezen. Seit dem Auf die Hilferufe der Ueberfallenen eilten deren Sohn und zwei Drechslerinnung zum Ehrenmitgliede ernannte. Jekt wird der bergangenen Donnerstag hatte man im Hause nichts mehr von ihr andere Hausbewohner hinzu, denen es gelang, die jugendlichen staunenden Mitwelt mitgeteilt, daß die Berliner Drechslerinnung gehört oder gesehen. Deshalb ließ der Hauswirt gestern nachmittag Burschen einzuholen und festzunehmen. Auf der Polizeiwache von ihrem Ehrenmitgliebe eine hübsche Ehrengabe empfangen habe. Durch die Revierpolizei ihre Wohnung öffnen, und man fand sie wurde festgestellt, daß die beiden hoffnungsvollen Bürschchen Söhne " Sie erhielt," so heißt es wörtlich in einer Korrespondena, eine jest erhängt auf. Der Tod war schon lange vorher eingetreten. hochachtbarer Eltern sind. Die Jungen geben an, daß sie lediglich bom Kronprinzen eigenhändig angefertigte, zirka 1,17 Meter durch das Lesen von Schauerromanen zu der Tat verleitet worden hohe Salonsäule aus imitiertem Rußbaum mit vierkantigem Godel feien, und einer ebensolchen Oberplatte. Die moderne Säule hat einen Behlendorf ( Wannseebahn ). Durdymeffet von 28 Bentimeter." Die Arbeiter des Drechsler. gewerbes werben mit Verwunderung vernehmen, was für einen außerordentlich talentierten Stollegen sie in dem Kronprinzen er halten haben.
Der Kronprinz als Drechsler.
Ja, Königskinder besitzen angeborene Talente!
"
Auf der Straße entbunden hat Sonntag vormittag ein 25jähriges Fräulein Marie K. aus Oranienburg , die früh nach Berlin gekommen war. Vor dem Hause Aderstraße 28 wurde fie von Wehen befallen und genas, ehe ein herbeigerufener Arat zur Stelle war, eines Stnaben. Mutter und Kind wurden nach der Charité gebracht.
"
Kanalisationsabgaben und die dadurch bedingte späte FertigDie lange Hinausziehung der grundlegenden Beschlüsse zu den stellung des Etats macht sich jetzt bei unserer Gemeindevertretung bei jeder Gelegenheit geltend. Vorlagen, die noch völlig den Stempel der Unfertigkeit an der Stirn tragen, werden durchgepeitscht um nur ja mit den höheren Instanzen, bei denen der Etat zur Ge
Das Theater Folies Caprice hat sein Programm erneuert. Eine Burleske: Ein berschwiegenes Atelier und eine Bofie: Die Lage der Postillione ist keine beneidenswerte. Jm Reichsa Eine gründliche Kur" geben den Künstlern Gelegenheit, tage hat Genoffe Bubeil wiederholt sich der Mühe unterzogen, die ihre Mauschelfünfte zu entfalten. Josef Fleischmann, Ferdinand nehmigung vorliegt, nicht in Konflikt zu geraten. Die Folge all Berhältnisse darzulegen, unter denen diese Kategorie der Bost- Grüneder und Siegfried Berisch find Originale, über die dieser übereilten Beschlüsse wird nicht ausbleiben. Sie wird sich bediensteten zu leiden haben. Vor allem sind es die unmittel- man immer wieder lachen muß, auch wenn der Stoff, den sie ver- zeigen in einer großen Anzahl von Prozessen und anderen baren Vorgesetzten, die mit einer kaum verständlichen Härte das arbeiten müffen, noch so unfinnig und blödsinnig ist. Ein Original Schwierigkeiten bei der Uebertragung auf die Praxis. So ist in Los der Postillione erschweren. So wird uns vom Posthof in der ist auch der Kapellmeister Strüger, der mit der Mufit lebt und der letzten Sizung ein Nachtrag zur Grundsteuerordnung beMödernstraße berichtet, daß am Mittwoch den Poftillionen Bela schwebt und der die allgemeine Aufmerksamkeit des Publikums schlossen worden, bei dem selbst die Vertretung sich der Aufund Holzstiefel weggenommen wurden, daß ihnen aber nicht er- und die Lachluft wedt. faffung nicht verschließen konnte, daß derselbe in jeder Beziehung laubt wurde, sich zum Schuh gegen die in den letzten Tagen voriger Woche eingetretene talte Witterung nach Belieben anzuziehen. ersten Male awei neue Komödien in Szene: Das starte ber Unterschied zwischen bebautem und unbebautem Grundbesitz in Im Gebrüder Herrnfeld- Theater gingen am Sonnabend aum unzulänglich ist. Während z. B. Herr Jänide glaubte, daß nur Jeder Zivilmensch, der infolge der wärmeren Witterung in voriger Stüd von Julius Horst und eine sweiattige Konkurrenskomödie: feld seine Tendenz darin, Leuten das Handwerk zu legen, die durch dem§ 3 zum Ausdruck gebracht werden sollte, sah Herr v. SeeWoche Sommerkleidung anlegte, hat wegen des Witterungsum Wenn zwei basselbe tun" von Gebrüder Herrnfeld. Der wird den Postillionen verwehrt, wieder wärmere leibung an minimal. schlages feinen Winterüberzieher wieber hervorgeholt; warum Erfolg bes abends war im Gegensatz zu sonstigen Herrnfeldiaden Errichtung minderwertiger Baulichkeiten sich in den Genuß geringe. rer Besteuerung ihres Grundstüde jeben wollten. Herr Münzer gulegen? wies zudem mit aller Klarheit nach, daß mit der Feststellung, daß Bon demselben Pofthof wird uns berichtet, daß die unser25 Quadratmeter Fläche bei der Berechnung außer Betracht blei heirateten Angestellten sich streng daran halten müssen, pünktlich ben sollen, die Gefahr liegt, daß der Steuersädel einen erheb um 12 Uhr au Hause zu sein. Wer hiergegen verstößt, wird be lichen Verlust erleide, der sich noch steigere, wenn man einmal aur