Einzelbild herunterladen
 

Nr. 100. 27. Jahrgang.

3. Beilage des Vorwärts  " Berliner Volksblatt. Sonnabend, 30. April 1910.

Aus Industrie und Handel.

Hohe Brotpreise bei sinkenden Mehlpreisen.

Diese Steuer beträgt 8 Proz., die Lohnerhöhung der Aktionäre jedoch Der Chlorkaliumgehalt des Kalilagers beträgt im Durchschnitt macht über 100 Broz. aus.

Die Preishauffe am Kautschukmarkt.

20,85 Proz., der der mittleren drei Meter des Lagers 24,30 Proz. Diese Beschaffenheit der Salze gestattet, sie direkt aus der Grube ohne Ausbesserung als marktfähige Ware abzusetzen.

Amerikas   Ausfuhr nach Deutschland  .

Es dauert diesmal auffallend lange, bis die Ermäßigung der In den letzten Monaten haben die Rohgummipreise, nachdem im Bulver- Dividende. Die Verwaltung der Nobel- Dynamite- Trust­Getreidepreise sich auch auf die Brotpreise überträgt. Der Dezember ein sichtlicher Stillstand in der Preisbewegung einzelner gesellschaft schlägt auf Grund der Einnahmen der Tochter­Durchschnittspreis von 50 größeren Städten zeigte im Monat März Rohgummisorten eingetreten war, eine fortgesezt steigende Tendenz gesellschaften für das Geschäftsjahr 1909/10 eine Dividende von sogar noch einen leichten Vorsprung gegenüber dem entsprechenden bewahrt. Nach den amtlichen Notierungen am Hamburger Markt 8 Prozent sowie eine Bonusverteilung von 2 Prozent, beides franto Preise von 1909. Dabei sind die Mehlpreise den Getreide- stellten sich die Preise für ein Kilogramm rohen Kautschut der nach Einkommensteuer vor. preisen bereits gefolgt. Während nämlich der Preis für ein Kilo- stehenden Sorten im Monat März 1910 im Vergleich zum Jahre 1908 Die Ausfuhr inländischer und zu den Vormonaten wie folgt: gramm Roggenbrot dieses Jahr sich auf 32 Pf. stellt gegen und ausländischer Waren aus den Vereinigten Staaten   von Amerika  nach Deutschland   bewertete sich im Kalenderjahr 1909 auf 31 Bf. im Vorjahre, beträgt der Preis für Roggenmehl durch­schnittlich nur 23 M. für 100 Kilgramm gegen 25 M. im März 1909. 247 310 084 Dollar gegenüber 258 018 076 Dollar im Vorjahre und Der Preis für 100 Kilogramm Roggenmehl und für 1 Kilogramm 274 376 365 Dollar im Jahre 1907. Graubrot war höher oder niedriger als 1909, bei Mehl um Mark resp. bei Brot um Pfennige:

Grau-| brot

Roggen mehl

Allenstein. Berlin  

2

+5 Flensburg  .

- 2

5 Hannover  .

4 Neuß

Stralsund  .

Bromberg  .

5 +0

8

Roggen Grau­mehl brot +7

2

-

3

-

2

In der Reichshauptstadt foftet Roggenmehl im Großhandel 20 M. gegen 22 M. im Vorjahre; der Preis für ein Kilogramm Graubrot aber ist von 30 auf 35 Bf. hinaufgegangen.

Südkamerun Kassai I, rot fine Para, hard

.

März 08 Dez. 09 Jan. 10 Febr. 10 März 10 4,80 9,00 9,30 10,20 11,20 5,80 11,60 12,00 13,10 15,00 7,20 17,00 17,60 19,60 23,00 Manaos Negroheads 5,00 10,00 10,65 12,20 15,20 Peruvian balls.. 5,00 9,10 10,50 11,80 15,30

Künstliche Düngemittel in Rußland  . In den letzten drei Jahren find nachfolgende Mengen von künstlichen Düngemitteln nach Ruß­ land   eingeführt worden: 1909 1908 1907 Menge in tausend Pud

Thomasschlacken, gemahlen Superphosphate

Staßfurter Salze.

Chilesalpeter

Zusammen

5 641

4.082 4053

4589

2128

2 433

2245

1728

1 120

955

838

867

13 430

8776

8 478

Nachdem bereits die starke Steigerung der Robgummipreise im Vorjahre das Preisniveau im Dezember bei dem größten Teil der Gummisorten und insbesondere bei den besseren Qualitäten auf die 10 doppelte Höhe vom März 1908 getrieben hatte, haben durch die +10 weitere Preissteigerung im ersten Vierteljahr des laufenden Jahres die Kautschukpreise schon zum Teil den dreifachen Stand vom März 1908 überschritten. Daß die Verteuerung von Rohkautschuk in der Haupt­fache durch den Zwischenhandel erfolgt, geht aus einem Vergleich der Preis­notierungen in Europa   und der in den Herkunftsländern gezahlten Da% des importierten Chilesalpeters zur Herstellung von Preise hervor. Gegenüber dem feststehenden Arbeitslohn von Salpetersäure, für rauchloses Schießpulver und andere technische Wohltätige   Steuer. In der Hauptversammlung der Kontinentalen 24 Cents für das Einsammeln von 1 Pfund Kautschuk im Freistaat 3wede verwendet werden, so muß man die Gesamteinfuhr von Wasserwerks- Gesellschaft in Berlin   wurde eine Sagungsänderung be- Liberia   stellte sich der für Kautschuk aus Liberia   am 24. September fünstlichen Düngemitteln auf nahezu 13 Millionen Bud veranschlagen. schlossen, wonach die feste Vergütung für jedes Aufsichtsratsmitglied 1909 in Europa   notierte Preis auf 60-72 Cents für das Pfund, Der Import von fünstlichen Düngemitteln nach Rußland   ist also im bon 1000 m. auf 2000 m. und der Gewinnbezug von 72 auf während 38 bis 39 Cents im Jahre zuvor bezahlt wurden. vorigen Jahr im Vergleich zu den beiden vorhergehenden Jahren 10 Proz. des nach Gewährung von 4 Proz. Dividende verfügbaren um 60 bis 65 Proz. gestiegen. Die Einfuhr von Kalifalz ist zwar Reingewinnes erhöht wird. Kalifund. Nach einer Meldung der Köln  . Ztg." hat die Ge- absolut noch ziemlich gering, aber sie nimmt prozentual am stärksten Als Begründung für die erhöhten Ansprüche der Herren sellschaft Dirkshall in Samswegen   auf ihrer Anlage Weidmannsball zu. In den letzten zwei Jahren macht die Steigerung über Aufsichtsräte wurde u. a. auch auf die Tantiemensteuer hingewiesen. in einer Tiefe von über 540 Meter ein Sylvinitlager angebohrt. 100 Proz. aus.

Derfflingerhaus

Bernward

Leineweber

4-5 Köllnischer Fischmarkt 4-5, gegenüber der Breite Strasse.

Für jede Körperform passend

Anzüge- Ulster- Paletots

21 25

28 32 36 42 48 54 60

Für Knaben und Jünglinge:

68 M.

8

10

12

15

18

21

25

28

32

36 M.

Meine Fabritate, in eigenen Wertstätten gediegen verarbeitet, find unübertroffen in Sig und Haltbarkeit.

Große Auswahl.

Billige Preise.

Damen- Stiefel

Moderner Schnürstiefel mit Lack­kappe

595

Braun echt Chevr.- Schnürstiefel 790

mit Lackkappe

Braun und schwarz echt Chevr.­

Schnürstiefel mit und ohne Lackkappe, 1050

auch Derbyschnitt auf Rand gedoppelt

Leiser

Braune und schwarze Schnür- und Knopfstiefel, allerneueste Ausführungen und Schaftschnitte, auch mit Lackkappen und hoch­modernen Westingstoff­einsätzen

1250

Leipziger Str. 65 Königstraße 34 Oranienstr. 34

Leiser

Schuhwaren

haben auserlesene neueste Formen und werden wegen ihrer stadibekannten Preiswürdigkeit von allen Gesellschaftsklassen bevorzugt.

Herren- Stiefel

Echt Roß- Chevreau- Stiefel, Lackkappe, 890

neue, moderne Form

Echt Boxcalf- und Chevreau- Schnür- Stiefel, mit und ohne Lackkappe, auch Derbyschnitt und Doppelsohle auf Rand gedoppelt

Echt Chevreau- und Boxcalf- Schnür- und Knopfstiefel mit und ohne Derby, auch mit Lackbesatz. Allerneueste, modernste Formen,

Braun echt Boxcalf

1050

Original Goodyear- Welt 1250

Braun echt Chevr. mit und ohne Lackkappe, 1250

Echt Chevr.

Goodyear- Welt

Besonders preiswertes Angebot!

Kinderstiefel

ohne Fleck Gr. 18-22

mit Fleck

Gr. 20-21 Gr. 22-24 Gr. 25-26

275 295 375

in braun und schwarz 250

( bequeme breite Form)

' s Damen- Halbschuhe

Pumps, braun echt Chevr. schwarz, 750

weiß und braun, sämisch Leder

Pumps, Original- Goodyear- Welt braun echt Chevr., Lackleder und Ser­polot- Stoff

Braun echt Chevreau- Schnür­schuh mit Lackkappe

Braun u. schwarze

Chevr.- und Lack­Schnürschuhe mit

echtem Louis- XV  .- Abs. 1090

Oranienstr. 47 a Müllerstr. 3a

Rixdort:

Bergstr. 7-8

1150

650

Derfflingerhaus