Einzelbild herunterladen
 

Danach wird der Rest des Marine- Stats genehmigt. Unt 52 Uhr vertagt das Hauts die weitere Berathung auf Montag 1 Uhr( Etat, Patentgesek, ostafrikanische Schutztruppe, Petitionen). T

Lokales.

saven mit ihren Löhnen nicht zufrieden sind, ist mir bekannt. In der Werkstatt braucht man feine politische Agitation zu dulden, 1 am Sonntag nicht erscheint, darf am folgenden Tage nicht mehr Sie drängen auf Erhöhung. Aber wir können diesem Drängen außerhalb der Werkstatt fann jeder Arbeiter mit seinem Geld und weiter arbeiten zu sofortiger Entlassung haben eben die Unter nicht einseitig nachgeben; denn wir müssen die Löhne regeln nach seiner Zeit machen, was er will. nehmer, wie wir unten noch sehen werden, das Recht, der Ar­den Mitteln, welche zur Verfügung stehen, und nach den Löhnen beiter hingegen ist an eine Kündigung gebunden. Für diese schier felbft in der Privatindustrie. Daß in die Arbeitsordnung eine Be­übermenschliche Arbeitszeit erhalten die Arbeiter stimmung aufgenommen ist, daß Arbeiter entlassen werden können, ständlich wird Jeder denken, einen dementsprechenden welche sich einem Verein mit umstürzlerischen Tendenzen an­Lohn, damit sie ihre Kräfte durch eine fräftige, gesunde schließen, ist richtig. Es wird aber davon sehr wenig Anwendung Nahrung wieder erneuern können und in der That, es wird ein gemacht, und ganz entbehren können die Betriebsleiter eine solche ganz enorm hoher Lohn gezahlt, der Durchschnittslohn beträgt für Bestimmung nicht, weil es Leute giebt, welche sich die Aufreizung bie Woche 18 M.- also doch ein recht respektabler Lohn!! zum Geschäft machen. Auch die Verpflichtung zur Sonn­Dieser Lohusay muß aber den Unternehmern wohl etwas zu hoch tagsarbeit fann nicht aufgegeben werden; es fommen gerade in gewesen sein, deshalb stellten sie in voriger Woche an die Arbeiter der Marine ganz unvorhergesehene Arbeiten vor, die durchaus Die mäßige Forderung, etwa 60 pCt. Arbeit mehr für denselben teinen Aufschub leiden. Wenn die Arbeit am Sonn Ueber die Kontrolle der Krankenkassen - Mitglieder sind Lohn zu liefern. Als sich nun die Arbeiter dagegen sträubten, tag vermieden werden kann, wird es geschehen, schon weil uns aus Anlaß unseres neulichen Artikels:" Der Umgang mit trop der traurigen Arbeitsgelegenheit schien ihnen ein derartiges die Sonntagsarbeit theuer ist. Wegen der Wasserleitung bin ich Kranten", der auch jenes Thema berührte, mehrere Buschriften Anerbieten doch etwas gar zu hoch, da wurden fie acht Mann nicht in der Lage, eine Besserung zu versprechen. Die Marine- verschiedener Tendenz aus dem Leserkreise zugegangen. Der eine fofort aus der Arbeit entlassen. Wie schon angedeutet, steht verivaltung versorgt ihre Etablissements mit Wasser und muß Theil der Einsender hebt die Läftigkeit der Kontrollbesuche hervor dem Fabrikanten laut einer famosen Fabrit- Ordnung" das Recht für die Versorgung Anderer Gebühren erheben. Die Gebühren und wünscht deren möglichste Verminderung, der andere Theil aut, den Arbeiter an jedem Tag und zu jeder Stunde nach Gut find so niedrig, daß die Verwaltung lange nicht auf ihre bezeichnet die Kontrollbefuche als unbedingt nothwendig und will bänken ohne jede voraufgegangene Kündigung zu entlaffen. Rosten kommt. mindestens die freien Hilfskassen von Vorwürfen in dieser Be- Der Arbeiter dagegen darf nur am Ende der Woche aufhören, Abg. Singer( Soz.): Der Unterstaatssekretär erklärt, aufziehung ausgenommen wissen. Allerdings sind die Kontrollbesuche wenn er am Donnerstag vorher gekündigt hat, im anderen den Paragraphen über Entlassung wegen Zugehörigkeit zu einem zur Beit, unter den gegenwärtigen wirthschaftlichen Verhältnissen Falle verliert er das Anrecht auf den Lohn für die bisherig im fozialdemokratischen Verein nicht verzichten zu fönnen. Gegen und bei einem Menschenmaterial, das in seinem Charakter und Laufe der Woche gelieferte Arbeit. Weiter wird bittere Klage bie prinzipielle Auffassung muß der Reichstag Stellung nehmen. in feiner Sittlichkeit eben das Produkt der bestehenden öfono- darüber geführt, daß für die geringfügigsten Verspätungen Abzüge Wenn man glauben durfte, daß nach Fortfall des Sozialisten mischen Verhältnisse ist, unentbehrlich. Darin hat ja gerade die gemacht werden. Morgens früh muß jeder bei Strafen von geseges die Einschränkung des Koalitionsrechtes aufhören werde, sozialpolitische Gesetzgebung des Deutschen Reiches den verkehrten 10-50 Pfennig pünktlich da sein, obgleich es häufig vorkommt, so haben die Ausführungen des Staatssekretärs uns von dem Weg eingeschlagen, daß sie nicht beim jungen und daß sie mehrere Tage bummeln müssen, was aber die Herren Gegentheil überzeugt. Durch jene Bestimmung der Arbeits - gesunden, sondern beim franken, invaliden und alten nicht abhalten soll, ruhig die Strafen abzuziehen; ein Arbeiter ordnung werden die Arbeiter thatsächlich verhindert, einem Arbeiter einsehte. So lange aber die Maffe der gefunden, der flagt, daß er infolge dessen nach fiebentägiger Arbeit mit einem Verein zur Vertretung ihrer gewerblichen Interessen beizutreten. arbeitsfähigen und wirklich arbeitenden Arbeiter ein so unge Lohn von 5,60 m. nach Hause gehen mußte. Diese Bestimmung giebt kein Zeugniß davon, daß wir unter nügendes Entgelt ihrer Thätigkeit empfängt, so lange sind auch neuem Kurs fegeln und daß humanere, gerechtere und vernünftigere Bergehen gegen die bestehende Eigenthumsordnung und zu und zu Anschauungen platgegriffen haben. Die faiserlichen Werften diesen Vergehen gehören auch die Täuschungen gegenüber den bekommen vielleicht trotz dieser Bestimmung genügend Arbeiter; Krankenkassen nothwendig. Schafft gesunde soziale Bustände, wenn aber die gesammte Industrie auf den Gedanken käme, sie indem ihr an der Wurzel anfeßt, und ihr habt mit den sozialen einzuführen, dann könnten die Herren ruhig ihre Fabriken Ursachen der Eigenthumsvergehen auch die Eigenthumsvergehen schließen und auf tüchtige Arbeiter verzichten; denn das intelli- selbst beseitigt! Als Beispiele von vorgekommenen Täuschungen gentefte und tüchtigste Element vertreten die sozialdemokratischen der Krankenkassen theilt man uns u. a. mit: Ein Mitglied hatte Die Schießscharten an den neuen Portalthüren des Arbeiter. Es ist jüngst von hoher Stelle ausgesprochen worden, sich frank gemeldet und bezog regelmäßig sein Krankengeld, der man würde der Sozialdemokratie innerhalb der jedem Staats- Arzt hatte ihm den ganzen Tag als Ausgehezeit bewilligt; das föniglichen Schlosses in Berlin . Mancher, den sein Weg über bürger durch die Gesetze gewährleisteten Freiheit freien Spielraum Mitglied wurde Abends nach 10 Uhr im Budiferkeller Billard die Schloßfreiheit oder den Lustgarten führt, bleibt jezt vor den lassen. Dazu gehört aber die Vereins- und Koalitionsfreiheit, spielend angetroffen. Ein anderes Mitglied bezog Krankengeld neuen Thoren stehen, die das Schloß an der Nord- und Westseite welche die Staatswersten, die doch Musteranstalten sein sollen, und ließ sich eines Abends im Winter auf einer Bergnügungs- befommen hat, Gar gewaltig sehen die stark gepanzerten Eisen­Hin und wieder hört man thüren aus, die dabei aber mit ihrem oberen Gitter- und reichen ihren Arbeitern verweigern. Die Arbeiter werden auf solche tour nach außerhalb antreffen. Weise schließlich gezwungen, gegen ihren Willen eine andere Ge- auch von Mitgliedern den schönen Grundfah aussprechen: Schmuckiert einen gefälligen Eindruck machen. In Brusthöhe sinnung zu heucheln. Bezüglich des Nordostsee- Kanals hat Herr Mir ist's egal, wenn die Arbeit alle ist, dann bin ich aber sind die schweren Eisenplatten durch eine Reihe länglich ovaler v. Bötticher nun ausdrücklich 1889 erklärt, daß eine Bestimmung, Deinungen durchbrochen, die nach innen mittelst eines Schiebers wonach sozialdemokratische oder anarchistische Arbeiter nicht be­verschließbar sind. Wozu das?" fragen die Umstehenden und schäftigt werden würden, in dem Vertrage nicht enthalten sei. Das zerbrechen sich den Kopf über diese eigenthümlichen Deffnungen. gereicht einer politischen Einsicht zur besonderen Ehre, und ich würde Det? det sind Schießfcharten fürs Modell 89!" flärt ein freund­wünschen, daß der Staatssekretär der Marine diesem illustren licher Schloffermeister die Wisbegierigen auf, und schmirgelt be­Beispiel folgt. Durch solche Bestimmungen werden die Arbeiter dächtig an den ovalen Deffnungen weiter. Schießscharten! nur noch empörter und erbitterter, als sie schon find. Wollen Ja, aber wozu benn?"-- Sie frohe, zufriedene Arbeiter, dann entfernen Sie diese Be­stimmung aus der Werstordnung, damit leisten Sie der Sozial­reform einen Dienst.

Abg. Rickert: Wenn die Lohnverhältnisse der Werftarbeiter untersucht werden sollten, so sollte dies auch bezüglich der andern Meriten, nicht blos bezüglich Wilhelmshavens geschehen. That sächlich sind viele Werstarbeiter Sozialdemokraten, wie aus den Abstimmungslisten hervorgeht. Die ganze Bestimmung steht also nur auf dem Papier und wirkt nur aufreizend und schädlich. Gegen Aufheger bietet die Arbeitsordnung hinreichende Mittel. Das Sozialistengeset hat schädlich gewirkt und nur die Reihen der Sozialdemokratie gestärkt.

Wenn wir nun noch den einen Paragraphen aus der Fabrik­Ordnung" beifügen, dann glauben wir genügend dieselbe charafterifirt zu haben. Derselbe lautet:

Wer sich auf einem anderen Plas befindet, als auf dent, welcher ihm angewiesen ist, wird entlassen.

"

Das dürfte wohl zur Charakteristit dieses Arbeiter- Eldorados ausreichen.

-

wieder krank und dergl. Derartige Mitglieder stehen moralisch feineswegs auf dem Boden der modernen Arbeiterbewegung. Aber die Kassen müssen mit dem Umstande rechnen, daß es solche Mitglieder giebt. Die gewissenhaften Mitglieder sind auch nicht über die Kontrolle selbst ungehalten. Sie empfinden die Kontrolle nur insofern als lästig, als dadurch ihre Verfügung über sich selbst mehr als nöthig eingeschränkt wird, dazu noch fommt, daß die Fesselung ans Simmer häufig dem Genesungsprozesse nach Mord und Selbstmord. Seit dem 12. d. M. wird die un­theilig entgegenvirft. Die freien Hilfskaffen thun übrigens das Ihrige, um die Kontrollbesuche wie alle übrigen Einrichtungen verehelichte, 30 Jahre alte Bertha Dornberg, welche hier bei dem den Interessen ihrer Mitglieder anzupassen, soweit ihnen das Kaufmann Oppenheimer, Bülowftr. 47/48, in Stellung war, und Krankenkassen- Gesetz hierin Spielraum läßt; fie beklagen fich deren Eltern, die Schneidermeister Dornberg'schen Eheleute, in nur darüber, daß die Mitglieder vielfach geringes Interesse für der Nähe Stettins wohnen und ein eigenes Grundstück besitzen, die Angelegenheiten der Kaffe zeigen und daß die Versammlungen, vermißt. Dieselbe hatte unter dem Vorgehen, eine Besorgung für selbst wenn es sich um Statutenänderungen und sonstige wichtige fich machen zu müssen, von welcher sie bald heimkehren werde, Dinge handelt, sehr schlecht besucht zu sein pflegen. Unterstüt am Nachmittage die Wohnung ihrer Herrschaft verlassen und sich Die freien Hilfskaffen und wirkt selbst bei der Schaffung ihrer zu den in der Landsbergerstr. 90 wohnhaften Goldbachschen Ehe­Einrichtungen mit, dann wird auch allmälig immer weniger leuten begeben, wo sich ihr am 4. d. M. geborenes Töchterchen in Pflege befand. Hier pflegte die Dornberg an jedem ihrer Ausgehtage einzu­Grund zu Klagen vorhanden sein! fehren, und es fiel daher auch nicht auf, als sie am 12. d., Nachmittags Abg. v. Schalfcha: Jeder Arbeitgeber kann die Vorschriften Seftige Kämpfe müssen wohl hinter verschlossenen Thüren um 4 Uhr, die Absicht äußerte, mit ihrem Kind nach Charlottenburg erlassen, welche ihm passend erscheinen; er kann auch vorschreiben, innerhalb der freisinnigen Partei wüthen, das merkt man, wenn fahren, aber bald wieder zurückkehren zu wollen. Als sich Beide daß er nur Leute annimmt, welche den und den Prinzipien ent- es gelingt, einmal einen kurzen Blick hinter die Koulissen zu aber bis zum nächsten Morgen noch nicht wieder eingefunden fagen. Gesinnungen sollen aber nicht vorgeschrieben werden. werfen. Seulich machte der Führer des linken Freisinns flügel, hatten, wurde Frau Goldbach ängstlich und suchte in der Bülow= So lange nicht in den Werkstätten der Sozialdemokraten vor der inzwischen nicht minder fackeltanzlüstern gewordene Eugen firaße Grkundigungen einzuziehen, ohne indeß etwas Anderes zu So lange nicht in den Werkstätten der Sozialdemokraten vorwerfen. wiegend Nichtsozialdemokraten beschäftigt werden, sind Reden Richter in seinem jezigen Hauptblatt, der Freifinnigen Beitung", erfahren, als daß die Dornberg auch dorthin nicht zurückgekehrt überflüssig. Staatssekretär Hollmann: Beim Eintritt in die Arbeit begründet von Eugen Richter , bekannt, daß sein früheres Haupt fei. Als aber die Goldbach mit ihrem Ehemanne, welcher auf wird kein Arbeiter nach seiner Gesinnung gefragt, sondern reptil, das Wochenblatt" Der Reichsfreund", ebenfalls begründet einem Neubau in der Klopstockstraße arbeitet, dort am 13. d. M. erst wenn sich diese Gesinnung deutlich bethätigt, wird der Sache von Eugen Richter , vom 1. April ab aufhören müsse zu erscheinen. zusammentraf, wurden ihr nähere Mittheilungen. Der Arbeiter erst wenn sich diese Gesinnung deutlich bethätigt, wird der Sache Das war sofort eine günstige Gelegenheit für das wadelstrümpf- Wilhelm Glase aus Deutsch- Wilmersdorf, welcher mit Goldbach lerische Organ des Herrn Mosse, der Partei des großen" Richter zusammen auf demselben Neubau beschäftigt ist, hatte auf dem Abg. Bruhns( Soz.): Die von mir erwähnten Verhältnisse eins auszuwischen und Reklame für das Konkurrenzblatt, das Wege von seiner Wohnung dorthin am 13. d. M. früh um in Wilhelmshaven sind nicht angezweifelt worden, auch nicht von Drgan des Herrn Estarpin Rickert, für das vortrefflich ge- 5 Uhr in der Nähe der Tiergartenschleuse einen Regen­dem Staatssekretär. Die Tischler verdienen 2,47-3,87, die Die Tischler verdienen 2,47-3,87, die schriebene" Deutsche Reichsblatt" zu machen. In den früheren schirm gefunden und neben demselben einen mit Blei Handlanger 2-2,70 M. Das sind geringe Löhne im Berbeutschfreisinnigen Parteitämpfen war man immer der Antift beschriebenen Briefbogen liegen fehen. Der Inhalt hältniß zu den dortigen Lebensmittelpreisen. Es wundert mich sicht, daß der Richter Flügel den Rickert Schlendrianern lautete: Sier bin bin ich gestern Abend mit meinem sehr, daß dem Staatssekretär Wünsche auf der Werft in Wil nicht so schnell auf dem Marsche nach den Fleisch Kinde in das Wasser gesprungen. Bitte, benachrichtigen helmshaven auf Lohnerhöhung nicht bekannt geworden sind, denn töpfen der Ministerien nachfolgen wolle. Nach den neuesten Sie meine Herrschaft Bülowstraße 47/48 und Frau Goldbach, es ist mir versichert worden, daß Petitionen von Tischlern, Borgängen, speziell nach dem jüngsten Verhalten des fürchter- Landsbergerstr. 90. Ich kann nicht mehr leben wegen unglück­Maschinenbauern und Schlossern in dieser Richtung bei der lichen Demokraten " Eugen scheint es aber fast so, als sei dies licher Liebe." Da nun zufällig Glase bald darauf mit Goldbach Direktion eingereicht worden sind. Die vorhandenen Mittel mögen allerdings nicht ausreichen. Wir würden aber eht nur noch ein Kampf um den Vorrang, wer am meisten zusammentreffen mußte, so nahm er Brief und Schirm an sich gern bereit sein, Mehrforderungen Mehrforderungen für diesen Zweck offnung haben dürfe, regierungsfähig werden zu können oder und gab sie an diesen ab. Obgleich nun die alsbald benach= zu bewilligen. Ueber die Ursachen des Wassertarif vielmehr denn regierungsfähig wären sie ja schon beide richtigte Behörde fofort Nachforschungen nach der Mutter und trieges ist der Staatssekretär falsch berichtet. Dieser Krieg ist trieges ist der Staatssekretär falsch berichtet. Dieser Krieg ist er zuerst auf den Ministerschemel sich sehen darf. Uns kann ja dem Kinde angestellt hat, so haben diefelben doch bisher zu hervorgerufen durch die Marineverwaltung, welche verlangte, daß der ganze Kampf vollständig talt lassen. Das einzige Bemerkens feinem Ergebniß geführt. Trozdem dürfte kaum zu bezweifeln die Stadt Wilhelmshaven nicht mehr zahlte für die Benutzung werthe an dem Ganzen ist ja nur, daß Berlin um ein Schimpf fein, daß die Dornberg die in dem Brief mitgetheilte That voll­und Lugorgan in der bekannten Richter'schen Manier ärmer führt hat. Ueber die Veranlassung dazu hat sich Näheres gleich­der Wasserleitung, als bisher. Daß die Verwaltung auf die wird und daß uns jetzt nur noch als einzige Säule früherer faus noch nicht feststellen lassen, da die Dornberg stets der Frau Sonntagsarbeit nicht verzichten will, steht im grellen Widerspruch Pracht das Schwesterblatt, die" Freifinnige Zeitung", begründet Goldbach gegenüber sehr schweigsam sich verhalten und besonders mit der Gewerbe- Ordnung, welche einen solchen Zwang direkt ver von Eugen Richter , verbleibt, welche uns hoffentlich noch manche deren Fragen bezüglich des Kindes auf das Sorgfältigste auszu­bietet. Herr v. Schalscha scheint die einfachsten wirthschaftlichen beitere Stunde mit ihren nationalökonomischen Weisheiten und weichen verstanden hat. Verhältnisse nicht übersehen zu können, er würde sonst nicht sagen, ihrem Irrlehren- ult machen wird.

nähergetreten.

daß die Arbeiter gut thäten, nach Feierabend zu arbeiten. Die

"

5

M

-

Jäh vom Tode ereilt wurde gestern der Restaurateur rbeiter fehren nur deshalb zu den Werften zurück, weil sie auf Auch auf die freifinnigen Arbeitervereine" in Berlin August B. Als derselbe auf einer Spazierfahrt die Linden Privatwerften nicht dauernd Beschäftigung finden. Ueber die und in anderen, zum Gebiet derselben Macher gehörenden Städten passirte, wurde er plöglich von einem so starken Unwohlfein be­Lag der Arbeiter auf den Werften habe ich völlige Klarheit ge- trifft fast vollständig eine Schilderung zu, welche die Köln . 3tg." fallen, daß er den Kutscher anwies, ihn schleunigst nach dem schaffe. Es steht fest, daß die Löhne verbessert werden müssen, vom Arbeiterfreisinn" in Sachfen entwirft: und ich ffe, dahin gewirkt zu haben. " Diese unglück nächsten Krantenhause zu fahren, da er fühle, daß es mit ihm feligen Britterbildungen mit ihrem halb sozialdemokratischen(?), zu Ende gehe. Der Rutscher fuhr nun in größter Gile nach der Abg. se( 8.) erklärt, daß die Ausführungen des Herrn halb bürgerlich liberalen Gesicht laſſen den fröhlichen Auf- Charitee, woselbst Herr. zwar Aufnahme fand, aber kurze Zeit v. Schalscha Scht von allen Mitgliedern des Zentrums gebilligt fchwung, der ihnen an ihrer Wiege auch in Sachsen pro- nach seiner Einlieferung verstarb. Noch schneller verstarb ein würden. Es basein großes Bedenken, Arbeiter ihrer Gesinnung phezeit wurde, noch immer vermissen. Ihre Mitgliederzahl ist altes Mütterchen, daß sich am gestrigen Nachmittag mühsam in der wegen aus der Ureit zu entlassen; absolut ungerechtfertigt würde völlig unbedeutend, von irgend welchem Einfluß fann feine Rürassierstraße fortbewegte. Vor dem Haufe 7/8 der genannten eifein, wenn ein Vrbeiter deswegen entlassen wird, weil er Rede sein. Dagegen fehlt es nicht an Hafeleien zwischen Straße sank die Greifin fraftlos zusammen und war in wenigen nisse herbeiführen mill. inem Gewerkverein bitrit, der die Besserung der Lohnverhält dem bürgerlichen Freifinn und dem Urbeiterfreisinn. Der leytere Sekunden eine Leiche. Dieselbe wurde auf Veranlassung der von glaubt sich von dem ersteren vielfach zurückgesetzt, gleichgiltig be- dem Vorfall benachrichtigten Revierpolizei nach dem Leichenschau­21bg Bebel( Sog.): iſt bezeichnend, daß heute schon zum handelt und unterschäst. Das bürgerliche und das Arbeiter hause geschafft. Die Persönlichkeit der Verstorbenen hat noch nicht aweiten Male ein Widerspach zwischen Zentrumsmitgliedern element kann den gleichgestimmten Ton nicht finden. So fehlt es festgestellt werden können. fich geltend machte, einmal wischen den Abgg. Samula und selbst in den engen Kreifen des fächsischen Freisinns nicht an

-

-

Der

Orterer und dann zwischen der Abgg. von Schalicha und Gegenfäßen. Daß diese unter tönenden Worten ins Leben Polizeibericht. Am 18. d. M. wurde ein Buchhändler in Bit Früher hat bei der Wahlrüfung des Abg. Websty bas tufenen Arbeitervereine in Sachſen niemals zu Ginfluß gelangen, feinem Geschäft in der Thurmstraße, erstickt durch Leuchtgas , wel­Sentrum einstimmig die Beanstamung der Wahl beschlossen, ist sicher, aweifelhaft kann nur die Zeit sein, wann diese Arbeiter ches aus einer in demselben Raume stehenden nicht geschlossenen Billing Arbeitgeber ihre Arbeiter gezwungen hatten, im aus dem freisinnigen Lager zu den Sozialdemokraten überlaufen." Gaslampe ausgeströmt war, aufgefunden. Zu derfelben Zeit Sieber Arbeitgeber zu stimmen. Zur Kulturtampfszeit haben nun, wenn sie sich der allgemeinen Arbeiterbewegung anschließen, erfchoß sich ein Arbeiter in der Thürnische des Hauses Auton­Sie selbst unter solcher Behandlung gelitten, als Arbeiter entlassen fotommen sie auch zu Einfluß", denn der Partei, in welcher fie ftraße 31/32 mittelst Revolvers. Vor dem Hause Kürassier­murder wegen ihres katholischen Glaubens; heute, wo der Wind bann fechten, gehört die Zukunft. Sonft trifft die Schilderung, straße 7/8 verstarb Vormittags eine unbekannte, etwa 70 Jahre ungeschlagen ist und Sie Hahn im Korbe zu sein glauben, strecken wie gefagt, auch auf die hiesigen freifinnigen Arbeitervereine" alte Bettlerin, vermuthlich infolge eines Gehirnschlags. Gie die reaktionäre Biote hervor und schlagen auf die Arbeiter zu ir muß hinzugefügt werden, daß diese sich nicht aus Ar- einjährige Sohn eines Beamten in der Stephanstraße stieß zu der­los. Der Bergleich mit einer Annonce, wo ein katholischer In- beitern, sondern aus handwerksmeistern, Kleingewerbetreibenden, felben Zeit ein Gefäß mit kochendem Wasser um und erlitt da­spektor oder jüdischer Kommis gesucht wird, paßt auch nicht, denn Handlungsgehilfen 2c. zusammenseßen. ein Besiger kann wohl wünschen, daß sein Vertrauensmann in durch so schwere Brandwunden am ganzen Körper, daß er gegen politifcher und religiöser Hinsicht mit ihm übereinstimmt, bei Abend verstarb. Vor dem Hause Bellealliancestr. 71 fiel Nach­Lebhafte Klagen gehen uns zu über die Zustände, die Lohn mittags ein Soldat von einem mit Heu beladenen Wagen, dessen Arbeitern ist das aber eine andere Sache. Jeder Private hat verhältnisse und die Behandlung der Arbeiter in einer hiesigen Ladung sich gelockert hatte, herab und erlitt so bedeutende Ver übrigens das Recht, er wird aber feine tüchtigen Arbeiter finden, nichtsozialistische Arbeiter zu suchen, Patronenfabrik. Die Arbeitszeit ist nach den von uns eingezogenen legungen am Kopf und an der Schulter, daß er mittelst Droschke denn die Erkundigungen von Morgens 7 Uhr bis Abends 9 Uhr, ja es nach der Kaserne gebracht werden mußte. Gegen Abend ver­tüchtigsten Arbeiter Arbeiter sind immer Sozialdemokraten. Der wird sogar mitunter 10 Uhr, Sonntags wird natürlich ebenfalls fuchte ein 21jähriger Mann auf einer Bant des Bellealliance­Staat hat aber nicht das Recht, Arbeiter einer gewissen politischen flott gearbeitet und wird uns von den dortigen Arbeitern ver- plages sich mittelft Strychnins zu vergiften. Nach Anwendung Richtung von der Beschäftigung auszuschließen, denn die Staats- fichert, daß sie den Sonntag gar nicht mehr als solchen betrachten, von Gegenmitteln wurde er nach dem Krankenhause am Urban werkstätten werden von allen Steuerzahlern bezahlt. Der Schein sondern in ihm nichts weiter erblicken, als einen siebenten Arbeits- gebracht. Einen gleichen Selbstmordverfuch mittelst Kleefalzes von Grund dazu, der während des Beſtehens des Sozialisten tag in der Woche. So wurde an einem der letzten Sonntage machte Abends ein Sattler in seiner Wohnung, in der Gitschiner­gesezes vorhanden war, ist jetzt hinfällig geworden, wenn nicht bis Nachmittags um 5 Uhr gearbeitet, freilich war in der Zeit ftraße. Er wurde nach demselben Krankenhause gebracht. das Wort des Kaisers, daß die Arbeiter allen anderen Gesellschafts- Mittags eine große Pause von einer halben Stunde. Die 13. d. M. und am darauf folgenden Morgen fanden drei kleine tlaffen gleichberechtigt sein sollen, eine leere Phrase werden soll. Sonntagsarbeit ist für alle Arbeiter obligatorisch, wer nämlich Brände statt.

Am