Einzelbild herunterladen
 

Ar. 110.

Abonnements- Bedingungen:

Abonnements- Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 M., monatl. 1,10 m., wöchentlich 28 Bfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags. nummer mit illustrierter Sonntags Beilage, Die Neue Welt" 10 Bfg. Post­Abonnement: 1,10 Mark pro Monat. Eingetragen in die Post- Beitungs­Preisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 8 Mart pro Monat. Bostabonnements nehmen an: Belgien , Dänemart, Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz .

Ericheint täglich außer Montags.

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

27. Jahrg.

Die Infertions- Gebühr beträgt für die sechsgespaltene Kolonel geile oder deren Raum 60 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Vereins. und Bersammlungs- Anzeigen 80 Pfg. Kleine Anzeigen", das erste( fett gedruckte) Wort 20 Pfg., jedes weitere Mort 10 Pfg. Stellengesuche und Schlaf stellen- Anzeigen das erste Wort 10 Pfg., jedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inferate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ijt bis 7 Uhr abends geöffnet.

Telegramm- Adresse: Sozialdemokrat Berlin "

Zentralorgan der fozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1983.

Die Angestellten gegen

Freitag, den 13. Mai 1910.

die Scharfmacher des Deutschen benzen durchgefekt, die nun auch den Angestellten in die gleiche

Handelstages.

"

Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1984.

"

--

-

"

dessen soziale und wirtschaftliche Position besser sei als die des sucht die Regierung sich vor der öffentlichen Meinung Europas zu Kleinbürgers . rechtfertigen, indem sie die zahlreichen Greuel und Mißstände in Die Richtigkeit dieser Auffassung ist von der Entwickelung den Kertern glatt ableugnet und sich selbst als Opfer der Ver selbst widerlegt worden. Immer klarer haben sich die Ten- leumdung seitens ihrer politischen Gegner hinstellt. Vor allem ist es die ausländische sozialdemokratische Presse, Unabhängigkeit einschirren, wie den Arbeiter. gegen die der russische Offiziosus die Anschuldigung der böswilligen Im Auftrage des Kapitalisten hatte bisher der Angestellte Verleumdung erhebt. Am häufigsten kommt er hierbei auf den den Arbeiter organisiert". Die Maschinenwirtschaft war sorg- Vorwärts" und einen Artikel des Genossen Kautsky in Am 13. April fand in Berlin eine Vollversammlung des fältig auszubilden, an jeden Arbeitsplatz war der richtige der Pariser Sumanité" zu sprechen, der in zahlreichen Zei Deutschen Handelstages statt. Natürlich nahm auch diese Mann zu stellen. Die billigsten Arbeitskräfte wurden heran- tungen nachgedruckt wurde. Alle diese Artikel, wie die angeblichen Interessengruppe zu den heute schwebenden Fragen der Sozial- gezogen, um aus ihnen den höchsten Nuzeffekt herauszuwirt-" Insinuationen" des Fürsten P. Krapotkin, auf deffen Tat. politit Stellung. Der Generalsekretär Dr. Soetbeer hielt ein schaften. Abgesehen von den rein technisch- konstruktiven und sachenmaterial die Regierung indessen nicht eingeht, werden in dem Referat, in dem er es für notwendig erachtete, einmal offen den rein kaufmännisch- verwaltenden Funktionen trat der An- Communiqué als böswillige Erfindung" bezeichnet. Die russische auszusprechen, daß mit dem Worte vom Schuße des wirt- gestellte überall dort, wo er als Werkmeister, Betriebs- Regierung will sich aber nicht mit einem allgemeinen Dementi der schaftlich Schwachen sehr viel Unfug getrieben werde. Nicht ingenieur dem Arbeitssaal vorstand, dem Arbeiter selbst als in letzter Zeit veröffentlichten" falschen oder ungenauen" Mittei der Arbeiter, sondern der Arbeitgeber sei der wirtschaftlich Antreiber und Ausbeuter gegenüber. Mit dem Wachsen der lungen begnügen, fie will auch positive Daten" mitteilen, schwächere Teil, denn er habe ganz andere Dinge zu verlieren Betriebe aber wurde das Gesetz der kapitalistischen Ausbeutung um wenigstens die Tatsachen im richtigen Lichte" erscheinen zu als der Arbeiter..." Auf diesem Niveau standen auch die auch auf den Angestellten selbst angewendet. Der Riesen- lassen. Selten hat eine Regierung es gewagt, in einer Mitteilung, übrigen Ausführungen des Redners und der Wortlaut der betrieb fordert einen großen Beamtenapparat, eine Arbeits­Resolution, die schließlich angenommen wurde. Mit Fug und teilung wird durchgeführt. Das Bestreben einer jeden die Anspruch auf ernsthafte Beachtung im Auslande erhebt, die Recht tonnte als Präsident des Handelstages der Reichstagsabg. modernen Betriebsleitung geht stets darauf hinaus, fich mög- öffentliche Meinung der Kulturwelt so irre zu führen, wie Kaempf nach der Rede Soetbeers fonstatieren: Er hat uns allen aus lichst unabhängig von der Zuverlässigkeit einzelner Ange- mit diesem Communiqué. Der ganze Bericht ist nichts weiter als Anhäufung Lügnerischer Behauptungen, der Seele und aus dem Herzen gesprochen und in vorzüg- stellten zu machen. Die Bureauarbeit wird mechanisiert. Die eine licher Weise das zum Ausdruck gebracht, was wir alle gedacht wirklich leitenden Funktionen werden nur einer kleinen Gruppe Fälschungen und Tatsachenverdrehungen, die das licher Weise das zum Ausdruck gebracht, was wir alle gedacht von Oberbeamten übertragen, die durch verhältnismäßig hohe durch nicht besser wird, daß die russische Regierung sich hinter dem haben." Am Montag nahmen die Vereinigten Privatangestellten Gehälter und Tantiemen an den Betrieb gefesselt werden. Rüden der Boltsvertreter" wohlgemerkt der Mehrheitsparteien berbände von Groß- Berlin, soweit sie nicht der General- Der Kapitalist schafft sich eine kleine Gruppe von Vertrauens- der dritten Duma- zu versteden sucht. Die einzige Entschul tommiffion angeschlossen sind, zu diesem Beschluß des Handels- leuten, während die große und übergroße Masse der übrigen digung wäre vielleicht die, daß die Petersburger Regierung außer tages Stellung. Die Versammlung, die im Friedrichshain Arbeitnehmer durch eine kunstvolle Anordnung dem Pro- ftande ist, etwas anderes als Infamien und Fälschungen in die stattfand, gab den erfreulichen Beweis dafür, daß nun auch duktionsprozeß als untergeordnete Teile eingefügt werden. Welt zu sehen. Diesmal aber hat sie sich selbst übertroffen, und ihr die bürgerlichen Angestellten, besonders die Techniker, an den Jeder einzelne erhält nur eine sehr beschränkte Teiloperation Bericht wird zu einem ewigen Denkmal der Verworfenheit und fozialen Fragen teilnehmen lernen. Das Referat hielt Ne- zugewiesen, wird als Arbeitskraft auswechselbar und entbehr- des 3ynismus der Regierung Nikolaus II . Nach den Worten der Berichts kann man mit Bestimmtheit batteur Schubert vom Deutschen Technikerverband im Sinne lich, ein unscheinbares Rädchen im Getriebe des ganzen Werkes. behaupten, daß die Gefangenen in den russischen Gefängnissen nicht nachfolgender Resolution, die einstimmig angenommen wurde; Die Unternehmer fuchen sich ein möglichst hohes Angebot nur teine Not leiden, sondern vom Standpunkt der Bequemlichkeit Die auf den 9. Mai von den Vereinigten Privatangestellten von Arbeitskräften zu sichern. Eine fabelhaft raffinierte ihrer Lage, der Nahrung, der Bekleidung usw., in nicht schlechteren Verbänden einberufene öffentliche Bersammlung sieht durch die Stellungnahme des Deutschen Handelstages gegen die Sozial. Schulpolitik wird getrieben. In allen Zweigen der Groß- Verhältnissen leben als der gewöhnliche Bauer oder selbst der eins politit in Deutschland den Beweis dafür erbracht, daß die Ver- industrie sucht der Kapitalist sich auch eine industrielle Reserve- fache städtische Einwohner, der sich in Freiheit befindet". Von tretungen der Arbeitgeber es immer wieder versuchen, den durch armee der Angestellten heranzuzüchten. Im Jahrbuch für einere übermäßigen Ueberfüllung" der Gefängnisse zu sprechen, ist die Verhältnisse gegebenen Gegensatz zwischen Angestellten und die soziale Bewegung der Industriebeamten hat fürzlich der Uebertreibung. Es läßt sich bloß eine gewisse Ueberfüllung" der Arbeitgebern zu verschärfen, und den Grundsatz, daß die Sozial Ingenieur Dosmar fehr interessante Zahlenzusammen- Gefängnisse fonstatieren. Obgleich die Zahl der Gefangenen die politik eine Politik der Versöhnung sein soll, zu mißachten. Die stellungen darüber gebracht, in welchem Umfang die offiziöse magimale Aufnahmefähigkeit der Gefängnisse selbst nach den An­Bersammlung fonstatiert, daß der Deutsche Handelstag sich damit Schulpolitik für die Gründung technischer Unterrichtsanstalten gaben des Berichtes um 50 Broa. übersteigt( 180 000 Gefangene die Scharfmacherei des Zentralverbandes deutscher Industrieller und für den Bedarf" technischer Arbeitskräfte sorgt. Die auf 120 000 Bläke"), blieb keiner der Gefangenen ohne genügen. au eigen gemacht hat. Demgegenüber betonen die Angestellten einmütig ihre Forbe. Steiger in Rheinland- Westfalen haben erst kürzlich die Daten den Raum!" Die Daten über die fanitären Zustände in den veröffentlicht, nach denen die Grubenmagnaten durch Kerkern enthalten nichts Bedrohliches oder gar Sensationelles und rungen an die Sozialpolitik des Reiches und zwar einheitliches Angestelltenrecht, Sicherstellung des Koalitions. Gründung neuer Bergschulen sich ein möglichst hohes Angebot haben auf jeden Fall nichts gemein mit den Uebertreibungen, die rechtes, gefegliche Vertretungen der Angestellten, Beseitigung von Steigern schaffen wollen, und den Kapitänen und von der Broschüre P. Krapottins und der Humanité" in Umlauf der Konkurrenzflausel, Erfinderschutz der Angestellten, Offizieren der Handelsmarine, die jetzt vor den Reedern mehr gesetzt worden sind". Allerdings beläuft sich die Zahl der( amtlich Regelung der Arbeitszeit, insbesondere reichsgefeßliche und mehr zu Kreuze friechen, sind ebenfalls neue Schulschiffe anerkannten!) Strankheitsfälle nach dem Bericht der Hauptgefäng Einführung des Achtuhr- Ladenschlusses und völlige Sonntags- zur Heranbildung des genügenden Nachwuchses beschert nisverwaltung für 1908 auf etwa 8 Proz., die Sterblichkeits­ruhe, Fortbildungsschulzwang für alle jugendlichen An- worden. Je größer das Angebot an Arbeitskräften, desto er- 3iffer auf 3 Pro3. aller Gefangenen, aber in Anbetracht der gestellten beiderlei Geschlechts, Maßregeln gegen den Miß fclgreicher fann auch hier der Unternehmer den Arbeitsver- hohen Sterblichkeitsziffer im ganzen Reiche können diese Zahlen brauch sogenannter Wohlfahrtseinrichtungen, Fortzahlung des bollen Gehaltes in Krankheitsfällen bis zu sechs Wochen, bei trag einseitig festlegen. Und alle Zeichen sprechen dafür, keineswegs als hoch angesehen werden". Dasselbe gilt auch von militärischen lebungen bis zu 9 Wochen, Gewährung regel- daß in der nächsten Zukunft die Arbeitsgelegenheiten für den den zahlreichen Selbstmorden der Gefangenen. registriert wurden im Jahre 1907 118, im Jahre 1908 103 Selbst. mäßigen Urlaubs unter Fortzahlung des Gehaltes, Ausbau Angestellten immer mehr verschlechtert werden. der Gewerbegerichte und Kaufmannsgerichte. So werden denn auch die Angestellten in ihrem Organi - morde( nach den Angaben Krapotkins wurden in der Presse vom Die Berechtigung dieser Forderungen tritt um so dringender fationsleben vorwärts getrieben. Die Not der Zeit zwingt 1. Januar 1907 bis 1. November 1908 130 Selbstmorde in den Ge­autage, als die Bunahme der Großunternehmungen in immer selbst die paritätischen Verbände dazu, gewerkschaftliche fängnissen registriert, die amtlichen Angaben übersteigen also weiterem Umfange geistige und wirtschaftliche Abhängigkeits. Formen anzunehmen. Wo diese Wandlung sich nicht durch die lügnerischen" Angaben Krapottins um ein Beträchtliches), aber berhältnisse schafft und damit die Lage der Angestellten ständig fett, da entstehen den alten Organisationen Konkurrenzver- auch das stellt nichts" Bebrohliches" dar, da der Selbstmord eine verschlechtert. Deshalb verlangen die Bersammelten von Regierung und bände, die sich als recht unbequeme Nebenbuhler erweisen. ständige Begleiterscheinung der Gefängnishaft" ist und zudem die gesetzgebenden Körperschaften, daß fie, entgegen den Beschlüssen Das hat der Deutsche Technikerverband spüren müssen, der Mehrzahl der Gefängnisinsassen das Gleichgewicht verloren haben des Handelstages und anderen Borstößen der scharfmacherischen endgültig seine führende Stellung an den Bund der technisch- und ein zerrüttetes Nervensystem besiken". Was endlich die In­Richtung im Arbeitgebertum die Sozialpolitik weiter fortführen industriellen Beamten abgeben mußte, mag er auch heute finuationen" über die Mißhandlung und Folterung der Gefangenen und damit den berechtigten Forderungen der Angestellten entgegen zahlenmäßig noch in der Uebermacht sein. Das mag auch für betrifft, fo gehören selbst leichte Schläge" oder" grobe Behand die Harmonieberbände der Handlungsgehilfen ein böses Omen lung" ber Gefangenen durch die Administration zu den Selten. Auch von den Vertretern der übrigen Verbände wurden bedeuten, da durch Harmonieduselei die Interessen der An- heiten". Budem genießen die Gefangenen das unumschränkte zum Teil recht radikale Reden gehalten. Bieht man aber das gestellten, ausgerechnet den heutigen Unternehmern gegenüber, echt, fich an sämtliche Behörden mit Klagen zu wenden", und die Hauptgefängnisverwaltung läßt nicht nur teine Klage der Betrof Fazit der Versammlung, so ergibt sich, daß die Ausführungen nicht vertreten werden können. aller Redner auf einen gewissen wehleidigen Ton abgestimmt Darin liegt überhaupt das Kennzeichen der jetzigen fenen, fondern auch kein Gerücht, das durch die Presse oder auf waren. Den bürgerlichen Angestellten fehlt eben der Blick Situation. Die Entwickelung selbst treibt auch den geistigen anderem Wege zu ihrer Kenntnis gelangt, außer acht". Mit einem Wort- die Lage der Gefangenen in den russischen Gefängnissen für die gefeßmäßigen Zusammenhänge der kapitalistischen Arbeiter in einen gewerkschaftlichen und politischen Klassen­Entwidelung, fie beurteilen die Situation zumeist nur unter fampf, aus dem es kein Burüd mehr gibt. Dadurch wird ist so ausgezeichnet, daß man sich wundern muß, weshalb es die dem Gesichtswinkel ihrer Standespolitik", sie wehtlagen hinwiederum der Widerstand im Unternehmerlager hervor- Armee der Arbeitslosen in den Städten und die hungernden darüber, daß die bösen Unternehmer so reaktionär geworden gerufen. Unsere Scharfmacher gedenken nun, die aufstrebende Bauern in den Dörfern nicht vorziehen, in den Gefängnispara find. Als ob auf die Beschlüsse des Handelstages durch Angestelltenbewegung ebenso zu fnebeln, wie sie die Arbeiter- diesen des Herrn Stolypin Erholung zu suchen. Die Antwort auf diese Frage findet man in den amtlichen Be­Brotestrefolutionen eingewirft werden könnte! Die Stellung bewegung niederzuhalten bersuchen. Deshalb wird es nicht richten des Justisministeriums, der Hauptgefängnisverwaltung nahme dieser Unternehmerorganisation bedeutet eben nur eine genügen, wenn Protestresolutionen losgelassen werden,

tommen.

Die ruffliche Regierung gegen den ,, Vorwärts"

-

Amtlich

furze Episode in der Reihe der Auseinandersezungen, die sondern die Angestellten müssen zu aktiven Gegenmaßregeln berschiedener örtlicher und kommunaler Behörden und den Mit­zwischen den Arbeitgebern und den Arbeitern ausgefochten greifen. Sie müssen politisch, mit dem Stimmezettel in der teilungen, die selbst von den Rednern der Regierungspar. werden müssen. Es sind Klaffengegensäge, die sich aus der Hand, den Reaktionären die Antwort geben, und gewerkschaft- teien in der Duma gemacht werden. So erklärte der Redner der inneren Notwendigkeit der kapitalistischen Entwickelung von lich eine Kampftaktit entfalten. Es bleibt abzuwarten, ob Oftobristenpartei, Beamter des Justizminifteriums Antonoff, selbst ergeben. Für die Angestellten ist die gegenwärtige der neue Mittelstand" dazu die nötige Entschlossenheit findet. bei der Debatte über den Etat der Gefängnisrefforts am 14. März d. J. in der Duma: Situtation nur deshalb bedeutungsvoll, weil auch sie in diese Auseinandersegungen mehr und mehr hineingezogen werden. Der Kapitalismus hat in seinem Anfangsstadium zuerst nur den Kleinbürger in seiner Eristenz bedroht. Die großen Fabriken und Warenhäuser haben die kleinen Betriebe im Handel und Gewerbe zerschlagen. Das Recht des wirtschaftlich Starken hat sich auch hier durchgesetzt. Ueber den Niedergang Die überhandnehmenden Scheußlichkeiten und Bestialitäten in des Kleinbürgertums sucht sich die bürgerliche Sozialpolitik den russischen Gefängnissen, die von der ausländischen und zum durch das Märchen vom neuen Mittelstand" zu trösten. Der Teil auch von der inländischen Breffe aufgedeckt werden, haben der Rayonchef eines Warenhauses oder der Chefingenieur einer russischen Regierung endlich die Bunge gelöst. In einem etwa Fabrik wird verglichen mit einem Kleinkaufmann oder einem 1500 Beilen langen Communiqué in der offizösen Rossija", Handwerksmeister, und dann wird doziert, daß für diesen betitelt Die angeblichen Bedrückungen der Ge. alten Mittelstand" ein neuer Mittelstand" entstanden sei, fangenen in den russischen Gefängnissen", berber

"

"

Unsere Gefängnisse und unser Gefängnisregime entsprechen den zudiktierten Strafen nicht.... Dank der außerordentlichen Ansammlung der Gefangenen in den Kerkern, ist der sanitäre Zustand der letzteren ein vollkommen unmöglicher. In der letzten Zeit fahen wir, daß sich in den Gefängnissen der Typhus entwickelte. Ich will die Zahlen aus den Berichten nicht anführen, aber dieser Typhus griff hiernach aus den Gefängnissen auf die friedliche Bebölte. rung über. Dann sind die Gefängnisse eine Brutstätte der Tuberkulose."

Dasselbe bestätigt der Bericht des Justizministeriums, dem Etat für 1910 beigefügt ist. Nach diesem Bericht wütete