Einzelbild herunterladen
 

Die Agitationsfoften eines Gaulages follen bon der Haupt­faffe getragen werden und je nach der Mitgliederzahl der ein­zelnen Bahlstellen gegenüber prozentual von den Zahlstellen aus der Lokalfaffe eingezogen werden.

Der Hauptvorstand sowie die Gauleiter wollen fich mehr ber fleinen Zahlstellen in Industriegebieten annehmen, damit diese ihre Agitation besser entfalten fönnen.

Hinsichtlich der

Der Vorstand soll Sen Arbeitsnachweisen die größte Auf-| meñen Ausführungen befont Redner mit Nachdrud, daß dem Bere merksamkeit widmen, eventuell die Zahlstellen zu einer geregelten band nicht daran gelegen sein könne, um jeden Preis Tarifverträge Arbeitsvermittlung finanziell unterstüßen. Jede Zahlstelle hat abzuschließen, sondern nur dann, wenn sie unseren Mitgliedern eine Arbeitsnachweisstelle einzurichten, in der sowohl von den Ar- positive Vorteile bringen. beitgebern als auch den Mitgliedern in den Betrieben freigewordene Um die Wirkung des Vortrages nicht abzuschwächen, wird von Pläke durch Vermittlung der Gauleiter auch den Nachbarzahlstellen einer Debatte Abstand genommen. bekanntzugeben sind, um dieselben nach Möglichkeit mit arbeitslosen Verbandsmitgliedern zu besezen.

Verschmelzung mit dem Metallarbeiterverband bezw. Anbahnung Dem Vorstand als Material überwiesen wird der Antrag, der einer solchen Verband möge sich mit der Lage der Maschinisten und und so weiter wird die schon erwähnte Resolution angenom- Seizer am Nordostseetanal beschäftigen, ebenso der men und damit die hierzu vorliegenden Anträge dem Haupt- Antrag, der Vorstand möge darauf hinwirken, daß die Vor­borstande als Material überwiesen. schriften zur Bedienung der Dampfteisel schär fer als bisher angewendet werden.

Die Verwaltungsfosten des neugeschaffenen Arbeitsnachweises für Rheinland und Westfalen sollen von der Verbandskasse ge­tragen werden.

Das Anfangsgehalt der Gauleiter beträgt fortan 2000 m., steigend um 100 M. pro Jahr bis zum Höchstbetrage von 2400 m. Desgleichen das Gehalt des Sekretärs. Das Gehalt der Hilfs­arbeiter beträgt 1800 M. und steigt pro Jahr um 100 M. bis zum öchst betrage bon 2100 m. Hamburg , 17. Mai,

Ueber den dritten Punkt:

Der Vorstand wird beauftragt, eine Tabelle auszuarbeiten, worauf die diversen Unterstügungsfäße pro Tag berechnet sind. Der Vorstand soll behufs Vermeidung von Grenzstreitigkeiten, ähnlich der mit dem Brauereiarbeiterverband, sich zwecks gegen­seitiger Verständigung mit den Hauptvorständen der Staats- und Gemeindearbeiter, der Brauereiarbeiter, überhaupt mit allen Ver­Die Tarifverträge und ihre Bedeutung für unseren Beruf bänden, wo für uns Mitglieder bezw. Berufskollegen in Betracht tommen, betreffs Anerkennung unserer Organisation, unter hält der Verbandsvorsißende Scheffel ein mehrstündiges, höchst Hinzuziehung der Generalfommission, die uns als Berufsorganisa- instruktives Referat, in welchem er dieses weite Gebiet erschöpfend tion anerkannt hat, in Verbindung treten. behandelte. Am Schluß seiner mit großem Beifall aufgenom­

Mittwoch, den 18. Mai.

Anfang 7 Uhr.

Königl. Opernhaus. Geschlossen. Neues fönigl. Opern- Theater. Ein Wintermärchen. Königl. Schauspielhaus. Nichard II.

Deutsches. Sumurun.

König

Rammerspiele. Biener 53lle:

Brüderlein fein. Goethe.( Anfang

8 Uhr.)

Anfang 8 Uhr.

Neues Schauspielhaus.

Flieger.

Kleines. Luruszug.

Berliner . Taifun.

Neues. Die goldene Ritterzeit. Lessing . Das Konzert.

Der

Neues Operetten. Der Graf von Ruremburg.

Trianon. Théodore u. Cie.

Residenz. Das Nachtlicht.

felige Detabe.

Thalia. Glüd bei Frauen.

Der

Hebbel. Der neue Paris.( Anfang

8 Uhr.)

Westen. Tanzhusaren.

Komische Oper. Naft der Kavallerie.

Galathee.

Schiller 0.( Wallner Theater.)

Hans Lange.

Da am Dienstagnachmittag eine Dampferfahrt stattfindet, wer. den noch einige geschäftliche Dinge sowie der Buntt 7, die eft sehung des nächsten Verbandstages, erledigt. Mit großer Mehrheit wird München als Ort des nächsten Verbandstages gewählt.

Sämtlichen Verbandsbeamten wird alljährlich ein vierzehn­tägiger Urlaub gewährt. Alsdann wird der Verbandstag auf Mittwoch vertagt.

-

Eingegangene Druckfchriften.

-

-

Postillon Nr. 11. Aus dem Inhalt ist hervorzuheben: Die Unis berfal- Steuerpumpe. Frühlingsidyll. Zum schwarzblauen Blod. Pfingstphantafie. Leidensstation Dalldorf. Blauschwarze Gipfelstürmer. Aus dem Terte erwähnen wir: Frühlingsglaube. Die Sturmflut. Hier ruht der letzte Kapitalist. Neue Kronprinzenbriefe. Sächsischer Frühling. Aussperrung. Erstklassige Ehrenhändel. Aus dem Normal- Lesebuch für Voltsschulen.

-

-

Der Preis der Nummer ist 10 Pf. Probenummern find jederzeit durch den Berlag Paul Singer in Stuttgart fowie von allen Buchhandlungen und Kolporteuren zu beziehen.

Ni Theater und Vergnügungen

Friedrich- Wilhelmstädfisches Schauspielhaus.

Mittwoch, den 18. Mat, abends 8 Uhr:

Alt- Heidelberg.

Donnerstag, Freitag: Der Raub der Sabinerinnen .

Sonnabend: Alt- Heidelberg.

Residenz- Theater

Direktion: Richard Alexander. Abends 8 Uhr:

Das Nachtlicht. Schwant in 3 Aften b. M. 8 amacoïs. Sierauf: Der selige Oktave. Groteste in 1 ft von ves Miraude und Henry Géroule. Sommerpreise. Morgen und folgende Tage: Die. felbe Vorstellung.

Luisen- Theater.

Abends 8 Uhr:

Schiller Charlottenburg. Die Die Welt ohne Männer.

Liebe wacht.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

F

Alt- Heidelberg.

Donnerstag zum 50. Male: Mas Gott zusammenfügt.

Freitag: Neueinstudierung: Ma

Boltsoper. Heimfehr. Der General- rianne, ein Beib aus dem Bolte.

direktor.( Anf. 81, Uhr.)

Luifen. Die Welt ohne Männer.

Moie. Die Schmuggler.

Luftspielhaus. Das Leutnants

mündel.

Metrovol. Halloh!! Die große

Revue.

Folies

Sonnabend: Die Welt ohne Männer.

Schiller- Theater.

Schiller- Theater O.( Wallner Theat.) Mittwoch, abends 8 Uhr: Hans Lange. Schauspiel in 4 Aften v. Baul Heyse. Ende 10%, Uhr. Donnerstag, abends 8 Uhr: Zapfenstreich. Freitag, abends 8 Uhr: Zapfenstreich.

Schiller- Theater( Charlottenburg ). Mittwoch, abends 8 Uhr: Die Liebe wacht. Lustspiel in 4 Aften v. G. A. de Caillavet und Robert de Flers . Ende 10%, Uhr. Donnerstag, abends 8 Uhr:

Goldfische. Freitag, abends 8 Uhr: Goldfische.

Brauerei Friedrichshain

Schönster Naturgarten. Am Königstor. Gr. Konzertsaal Berlins . Heute: Großes Extra Militär- Konzert

aus Graubenz.

der Regiments. Jäger zu Pferde sal uitmft. Riedel.

kapelle der

Halley, der menschliche 1

Die größte Weltattraktion!

Phänomenalste Sensation!

Außerdem: Kinematograph- Allerneuestes! Anfang 7 Uhr.

Achtung!

Diez' nur

Entree 20 Pf.

Achtung!

Seeterrasse Lichtenberg

Röderstraße 11/18. Zwischen Landsberger Allee und Röderplatz. Größtes und schönstes Lokal Berlins . Bei ungünstiger Witterung Schuß für 8000 Personen.

Täglich:

Ob schön ,! ob Regen: Gr. Konzert. Auftreten der

Sonntag, nachm. 3 Uhr: Die Elfe beften Turmfeilkünstler der Belt The Liepelts,

pom Erlenhof. Abends: Marianne, das Weib aus dem Bolle.

Montag: Die Else vom Erlenhof.

fowie der neuesten und größten Sensationen der Gegenwart: Die Reise

um die Erde in Saltomortale v. 10 Meter Höhe

1 Sekunde:

dem

Caprice, Gin berigiegenes Metropol- Theater eberfahren eines lebenden Menschen mit Motorrad

Atelter. Eine gründliche Kur. ( Anf. 8 Uhr.)

Cafino. Familie August Knoche. Gebr. Herrnfeld. Benn zwei bas felbe tun. Das starte Stüd. Apollo. Spezialitäten. Valiage. Spezialitäten. Wintergarten. Spezialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Karl Haverland. Spezialitäten. Walhalla . Spezialitäten. Prater. Jm Reiche des Mars. Urania. Zaubenstraße 48/49.

Nachm. 4 Uhr: 3m Firnenglanz

des Ober- Engadin .

Komet.

Sternwarte, Invalidenftr. 57-62.

Hallo!!!

Die große Revue!

In 8 Bildern von Jul. Freund. Musik v. Paul Lincke . In Szene gesetzt vom Dir. Rich. Schultz. Anfang 8 Uhr. Rauchen gestattet.

Coollo

Theater

Mahara

im Höllenkessel. Mlle. de Fallieres bester Miniatur­hunde- Dreffurakt der Welt.

Victor Ritter mit seinem Sensationsschlager:" Der Komet

-

-

tommt und das beste Spezialitäten Programm Berlins . Jeden Sonntag: Riesen- Land- und Wasser- Feuer­werk. Anfang 3 Uhr. Wochentags 4 Uhr. Gesamteintritt 20 Pf. Kinder frei. X Tanz. Um zahlreichen Zuspruch bitten Witwe Luise u. Waldemar Diez.

Bon der

Michael- Brücke

an d. Michaelkirchstraße:

Ausnahmetage. Heute Mittwoch und Donnerstag:

Billige Extrafahrten

Reederei Zachow.

nach Woltersdorfer Schlense, Neue Mühle und Krampenburg. Abends 8 Uhr: Der Halleysche 8 Uhr: Das Attraktions- Programm! Abf. 9%, u. 10 Uhr. Hin u. zuvid 50 Pf., Kinder 25 Pf. Ferner: Sonntag, den 22. Mai, nad) Woltersdorfer Schleuse, Krampenburg, Schmöckwitz und m. ihr. lebenden Riesenschlangen. Rauchfangswerder. Preis Hin und zurüd 75 Pf. Georg und Gusti Edler. Drig. Duett: 8wei aus der Biedermeierzeit." Wiener Fiater

Lessing- Theater.

8 Uhr: Das Konzert. Donnerstag, 8 Uhr: 3bsenahtlus, 10. Borst.: Baumeister Solnek. Freitag, 8 Uhr: Das Konzert. Berliner Theater. Beute 8 Uhr: Taifun.

Morgen: Taifun.

Neues Theater.

Abends 8 Uhr:

-

Waschermadel a la

Girardi- Niese.

August.

Szenen aus dem Bagantenleben. 20 englische Badfische 20 mit neuem Repertoir u. a. m.

WINST BARTEN

Neue Welt Park

Hasenheide 108/114. Heute Mittwoch:

Großes Kinderfest

Die goldene Ritterzeit. Prinz Charles Gratis- Verlosung

Morgen und folgende Tage: Die goldene Ritterzeit. Theater des Westens .

8 Uhr: Tanzhusaren. Sonnt. nachm. 3% Uhr: Die ge schiedene Frau.

Neues Operetten- Theater. Heute und folgende Tage 8 Uhr: Der Graf von Luxemburg . Sonntag nachmittag 3 Uhr, zu er mäßigt. Breisen: Die Dollarprinzessin.

der Affe mit Menschenkultur.

Rosina Casselli

Mac Bans amerik. Keulen- Jongleure. und das von Publikum u. Presse

glänzend beurteilte

Mai- Programm.

Lustspielhaus. Folies Caprice

Abends 8 Uhr:

Das Leutnantsmündel Eine gründliche Kur.

Volksoper.

Neuer bunter Teil.

SW., Belle- Alliance- Straße 9r. 7/8. Ein verschwiegenes Atelier.

Abends 1,9 Uhr: Heimkehr. Der Generaldirektor.

DOSE= THEATED

Große Frankfurter Str. 132. Anf. 8 Uhr. Ende 11 hr.

Die Schmuggler.

Romödie in 4 Atten von A. Dinter. Auf der Gartenbühne: Großes Konzert, Theater Vorstellung, erstl. Spesialitäten. Anf. 4%, Uhr.

Anfang 84, Uhr. Vorverkauf 11-2 Uhr.

Königstadt- Kasino. Holzmarktstraße 72.

Im herrlichen Naturgarten täglich: Durchgegangene Weiber. Burlesker Schwant mit Gesang. Otto Salzer , moderner Zauberkünstler und Manipulateur. Franz Meißner, Driginal­tomiker und das andere reich haltige Programm.

I. Preis: Für Mädchen: eine silberne Damenuhr; für Knaben: eine silberne Herrenuhr. Große Fackel- Polonaise

mit hengalischer Beleuchtung. Der Park wird feenhaft beleuchtet.

Entree 25 Pf. Kinder 15 Pf.

Städtebau- Ausstellung

10-8 Uhr. Eintritt 1 M. Königl. Akademische Hochschule, Waldgürtel. Sport- u. Spielplätze. Kunst a. d. Str. Verkehrssysteme. Innenstadt. Vororte, Gartenstädte. Arbeitersiedlungen. Groß- Berlin.

Urania. Wissenschaftliches Theater. Nachmittags 4 Uhr: Im Firnenglanz des Ober- Engadin .

Abends 8 Uhr: Direktor Dr. P. Schwahn:

Wilhelm

Hagenbecks

Der Halleysche Komet größte Raubtier­

Passage- Theater.

Abends 8 Uhr:

Die Sterne des Humors

* Claire Waldoff Willi Prager*

und das große Varieté- Programm!

Passage- Panoptikum.

Heute

Beginn der Volkstage!

Jeder Erwachsene ein Kind frei! Jedes Kind erhält

ein Geschenk!

Die heiligen Fakire. !! Lebend!! Atom

Be Prinz

der kleinste Mensch der je gelebt. Alles ohne Extra- Entree! Eintritt 50, Kinder, Soldaten 25 Pf.

Casino- Theater Lothringer Straße 37. Täglich 8 Uhr. Auf allgemeinen Wunsch bis zum 31. Mai: Famille

August Knoche.

Knoche: Dir. Hans Berg.

Voigt- Theater

Gesundbrunnen Babr. 68.

Badstr . Mittwoch, den 18. Mai 1910

Große Elite- Vorstellung. Uebern großen Teich. Gr. Bolisbild mit Gefang und Tanz in 4 Abteilungen von Adolf Phillipp. Erstklassige Spezialitäten.

Anf. 4 Uhr. Staffeneröffn. 2 Uhr.

Berliner Prater- Theater

Kastanienallee 7-9 .

Täglich:

18. Mai: Dr. Hegemann: Be- Jm Reiche des Mars

strebungen des amerikanischen Städtebaus"( Lichtbilder).

Gebr

Herrnfeld

Theater

Spezialitäten, Konzert u. Ball. Anfang 4, Uhr. Entree 30 Pf.

Volksgarten- Theater

früher Weimann. Badstr. 8, Behms u. Bellermannstraße. Täglich: Konzert-, Theater- und Stommandantenstr. 57. X. A. 4, 5083. Spezialitäten- Vorstellung. Das Riesen­

Schluß diesjähr. Spielsaison programm. Zur Auffübung gelangt:

31. Mai.

Bis dahin täglich abends 8 Uhr:

Wenn zwei

tun.

dasselbe tun.

Der fliegende Berliner . Boltsstück in 5 Bildern mit Gesang und Tanz.

Burgtheater- Kinematograph

borm. Groterjan, Inhab.: Rud. Merz, Schönhauser Allee 129. Tel. 3, 9353.

Lebende Photographien.

Bochent. 30 u. 40 Pf. Anfang 7 Uhr. Eine Konkurrenz- Stomödie in 2 Atten Sonnt. 30, 40 u. 60 Bi. Ani. 4 Uhr.

mit den Autoren i. d. Hauptrollen u. Das starke Stück.

Schwant von Julius Horst. Anf. 8 Uhr. Borverfauf 11-2 Uhr. ( Theaterkasse.)

Trianon- Theater.

Abends 8 Uhr:

Theodore& Cie.

Walhalla

Vorzugskarten nur Bochentags gültig.

25 Pf. auf allen Blägen. Stets wechselndes Programm. Jeden Sonntag im Obersaal: Künstler- Konzert.

Entree 15 Pf. Garderobe 10 Bj. N. d. Konzert: Familien- Kränzchen.

Max Kliems Sommertheater

und Festsäle.

Inh.: Rudolph Krüger. Hasenheide 13/15, vis- à- vis v.Turnpl. Täglich:

Variete- Theater Große Theater- u. Spezialitäten­

Gr. Berliner Kunstausstellung 1910 Weinbergsweg 19-20, Rosenth. Tor

30. April bis 2. Oftober. Jm Bart täglich Doppel- Konzert. Eintritt: 10-6 Uhr 1 M., b. 6 Uhr ab 50 B1, Sonntags 50 Pj. Dauert. 6 M.

!! Das neue Varieté- Programm!! Die Affen- Familie Mayer und die übrigen Spezialitäten. Theatert. umumterbrochen geöffnet.

Vorstellung.

Artist. Leitung: Walter Grävenitz, Kapellmeister: Max Wolffheim. Jeden Donnerstag: Elite- Tag! Anfang: Wochent. 6 Uhr, Sonnt.6 Uhr.

Dressur- Schau

der Erde

Bülow- Platz

Kaiser- Wilhelm- Straße

Ecke Linien- Straße

Nähe Alexanderplatz.

Täglich abends 8 Uhr: Große Vorstellung. Wiederauftreten des Herrn Direktor Karl Hagenbeck jun. mit seinen 70 Eisbären.

Tägl. vorm. von 10-12%, Uhr: Besichtigung, Probe u. Fütterung.

Elysium

Landsberger Allee 40-41 Hente sowie täglich:

Spezialitäten

beste Schaunummer. Kaffeekochen. X Ball. Anfang 7 Uhr.

Entree frei.

Vereins- Brauerei

Rixdorf, Hermannstr. 214/219. Oekonom : Max Wendt. Täglich:

Gr. Militär- Konzert.

Jeden Dienstag:

Gr. Kinder- Freuden- Fest.

Entr. 15 Pf. Müze od. Scherpe grat.

200

LOGISCHER GARTEN

Täglich ab 4 Uhr: Großes

Militärkonzert.

Eintritt 1 Mart,

bon abends 6 Uhr ab 50 Bf., Kinder unter zehn Jahren die Hälfte.

Karl Haverland Anfang Theater. präz. 8 11. 77/79 Kommandantenstraße 77/79. Täglich nur erstkl. Spezialitäten.

Das wunder Mai- Progr.

bare

Sonnabend, Sonntag, Mittwoch, Donnerstag: Ball.

Reichshallen- Theater.

Stettiner Sänger Tenoriften- Vogel. Ein Künstlerbild b. Meysel

Anfang toochentags

8 Uhr. Sonntags

7 Uhr.

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Bublikum gegenüber teinerlet Verantwortung.