Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Juferate über. nimmt die Redaktion dem Bublikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Sonnabend, den 17. Juni. Opernhaus. Bajazzi. Die Puppenfee. Neues Theater. Bansantasena. Deutsches Theater . Der Talisman. Berliner Theater. Die Waise von

Lowood.

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Farinelli .

Kroll's Theater. Fidelio. Viktoria- Theater. Frau Venus. National Theater. Die Braut von Messina.

Adolf Ernst- Theater. Der Schwie­

gerpapa.

Alexanderplah- Theater.

neue Militärvorlage.

Die

Winter- Garten. Spezialitäten- Bor

ftellung.

Apollo Theater.

Borstellung.

Spezialitäten

Königl. italienischer Circus Ernesto Ciniselli.

Stadtbahnstation Zoologischer Garten. Heute, Sonnabend, den 17. Juni: Große equeftr. und choreograph. Vorstellung.

13um 3. Male:

Die Statue der Venus

oder:

Die Imagination des Künstlers. Romant.- phantast. Ballet in 1 Aft, arrangirt und inszenirt v. tgl. italien .

Hofballetmeiſter Sign. Antonio Tignani. Ausgeführt von dem aus 60 Damen

bestehenden Corps de Ballet. Auftreten der vorzüglichsten Künstler und Künstlerinnen, sowie Reiten und Vorführen der bestdressirten Schul- und Freiheitspferde.

Von 6 Uhr ab Frei- Konzert. Achtungsvoll Ernesto Ciniselli, Direktor.

G

ratweil'sche Bierhallen. Kommandantenftr. 77-79. Täglich:

Danksagung.

Für die herzliche Theilnahme bei der wir hiermit allen Freunden und Be­Beerdigung meines lieben Mannes sagen fannten, besonders dem Herrn Prediger Roch für die trostreichen Worte unseren innigsten Dant.

426b Ww. Glanz nebst Kind.

DEF Potsdam.

Restaurant Charlottenhof.

DER

ABAKINDUSTR

NO 274!

Arbeiter! Genossen!

Kauft nur Cigarren mit der

Kontrollmarke der Tabakarbeiter.

Nachfolgend verzeichnete Fabrikanten und Händler führen nur Cigarren

Den Berliner Parteigenossen empfehle mit der bei Ausflügen nach Potsdam mein am

Bahnhof Charlottenhof gelegenes Re- Kontroll- Schuhmarke der Tabakarbeiter. ſtaurant. Schöner großer Garten, Billard, Kegelbahn. Um regen Besuch

Händler können nur veröffentlicht werden, wenn dieselben ansschließlich

bittet Achtungsvoll F. Broseit, Baare mit Schuhmarke führen, jede andere Veröffentlichung beruht auf Täuschung.

Potsdam , Alte Louisenstr. 32, gegen­über dem Bahnhof Charlottenhof. Größere Gesellschaften bitte vorher anzumelden.

18b

Restaurant Iwert,

S.

* Wilhelm Börner, Ritterstr. 108. P. Böttcher, Kottbuser Damm 92. .. Dinslage, Kottbuserstr. 4. R. Fiebig, Böckhstr. 4.

Otto Ley, Schönleinstr. 17.

Jakob Götting, Lindowerstr. 9. Fr. Grund, Rheinsbergerstr. 67. " Johann Hahn, Fehrbellinerstr. 3. Gustav Hennig, Coloniestr. 147. August Hinge, Pantstr. 14a. Lorenz Heidemann, Danzigerstr.10/ 13.

Guft. Lochmann, Brandenburgstr. 82. Julius Hinge, Weißenburgerstr. 47. Michaelis, Alexandrinenstr. 40,

Hohen- Neuendorf a. d. Nordb.§. G. Schmidt, Gräfeſtr. 68.

4 Min. vom Bahnhof,

empfiehlt sein Lokal den geehrten Ver- Julius Stark, Schönleinstr. 10. einen, Freunden und Genossen zu Landparthien. Großer Garten mit Carl Abert, Pücklerstr. 6.

SO.

Theater der heidshallen. Spezia Auftreten der Leipziger Sänger Regelbab, großer Saal mit Piano Behnke u. Kinzel, Schmidt. 21

Kaufmann's Variété. Spezialitäten

Borstellung.

National- Theater.

Gr. Frankfurterstr. 182. Volks- Vorstellung zu bedeutend ermähigten Preisen. Gastspiel der Hofschauspielerin Julia Behre und des Herrn Erich Schmidt vom Leffingtheater.

Die Braut von Messina.

Trauerspiel in 5 Aften von Friedrich von Schiller . Regie: Erich Schmidt. Raffenöffnung 5%, Uhr. Anfang der Abend- Vorstellung 71/2 Uhr.

-

Im Garten:

Gr. Konzert u. Spezialitäten- Vorstellung ersten Ranges.

Größtes Spezialitäten- Programm der Residenz.

Auftreten von Chansonetten, Sänge rinnen, Tänzerinnen, Clowns, Soubrett., Komikern 2c. 2c.

Sonntag: Gastspiel der Frau Sarolta

Hoffmann:

" 1

vom krystall- alat. Wochent. 71/2 Uhr. Entree 10 Pf.

Allf. Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Pf.

Anerkannt gute Küche.

Säle

für Festlichkeiten und Versammlungen.

Carl Koch.

Ostbahn- Park

am Küstriner Play, ( Hermann Jmbs) Rüdersdorferstr. 71, am Ostbahnhof. Konzert,

Täglich: Theater u.

Spezialitäten Vorstellung.

Pantomimisten- Truppe Garetton,

urtom. Tarameter- Droschtenfahrt, Mr. De Dolfs, Neger- Erentric 2c. Volksbelustig. jeder Art. 4 Kegel­bahnen zur Verfügung.

Die Cameliendame". Norddeutsche

Montag: Boltsvorstellung:

Das Wintermärchen.

Passage­

Panopticum.

Neu:

Blaue Grotte.

Neu: Geistertisch.

Das Wunderpferd.

Täglich 6-10:

Brauerei.

58. Chaussee- Strasse 58.

Täglich: Concert.

Wochentags Entree frei. Bei ungünstiger Witterung im Saal. Die neu eingerichtete Kaffee­küche ist den geehrten Gästen von 2 bis 6 Uhr geöffnet! 4146L

Spezialitäten Theater Morih

W

Etablissement

Moriz

ohne Extra- Entree. Blas. Buggenhagen. Pla.

Castan's

Panopticum.

Neu:

Der Tod als Erlöser.

Neu:

Die Schrecken des Meeres. Bauern- Aufstand!

Illusionist. Vorstellungen. Irrgarten.- Schreckenskammer.

Kaufmann's Variété

Am Stadtbahnhof Alexanderplatz . Im prachtv. Sommergarten

täglich

Gr. Garten- Concert Spezialitäten- Vorstellung.

und

Bei ungünstigem Wetter findet die Vorstellung im Saale statt. Anfang: Sonntags 6 Uhr. Wochentags 8 Uhr. Entree 30 Pf.

Schweizer- Garten

am Königsthor.

Täglich:

Concert , Theater

und

Spezialitäten- Vorstellung.

Geschwister Rigoli, Familie Carlo, Mr. Famera, Max Grabow, Gebr.

Dissenato, Emma Lucas,

Troupe Columbia und Gebr. Vercroa.

und Theaterbühne, Kaffeeküche 2c. Bur Landpartie nach Birkenwerder a. d. Nordbahn R. Fischer, Reichenbergerstr. 74a.

Restaurant Schüßenhaus.

Allen Freunden u. Genossen, nament­lich den verehrten Vereinen bestens empfohlen. Große Kaffeeküche. Zwei verd. Regelbahnen. Große Halle mit Piano stehen zur Verfügung. Für ff. Speisen und Getränke zu soliden Preisen ist gesorgt. Vorw." liegt aus. Carl Hietzig, Gastwirth.

"

Treptow

Bender's Restaurant

3 Minuten hinter dem Paradies- Garten. Erstes Lokal an der Chaussee. Jeden Sonntag Tanz. Großer Saal, großer schattiger Garten.

Kaffeeküche, 3 Kegelbahnen. Empfehle nach wie vor mein ver. größertes Lokal, franz, Billard 2c. dem verehrten Publikum. Vorwärts, Volks- Zeitung, sowie andere Zeitungen liegen aus.

M. Berndt,

[ 3596L

Oranien- u. Alexandrinenstr.- Ecke.

Vereinszimmer

zu 15-20 Personen zu vergeben. 43532* Reinhardt, Schulstr. 50.

Reellste und billigste

Berlins

Heinr. Bräuer, Reichenbergerstr. 143. Carl Böhlert, Mariannenstr. 5. G. Carl, Admiralstr. 25. L. Dalichow, Reichenbergerstr. 83. George, Mariannenstr. 35. E. Getschmann, Sorauerstr. 10. Theodor Goecke , Wrangelstr. 125. E. Gosda, Manteuffelstr. 8. Kourad Greber, Görligerstr. 68. Eduard Klein, Röpenickerstr. 190. Lobbes, Reichenbergerstr. 49. Wilh. Mertens, Cuvryſtr. 34. G. Morin, Manteuffelstr. 68. Reinländer, Waldemarstr. 32. Carl Schindler , Görligerstr. 53-54. Christ. Schneider, Köpniderstr. 26a. Theodor Stampehl, Mariannenstr. 26. Stübner, Reichenbergerstr. 157. A. Warnecke, Wrangelstr. 106. Herm. Wicht, Dresdenerstr. 16. SW.

Keßner, Solmsstr. 26. 2. Kingel, Alexandrinenstr. 103. * Heinrich Schröder, Kreuzbergstr. 15. E. Schulze, Friesenstr. 23.

0.

Max Beyer, Frankfurter Allee 173. August Dahuke, Koppenstr. 91. Richard Fricke, Grüner Weg 111. A. Gräff, Holzmarktstr. 42. August Hed, Gr. Frankfurterstr. 4.

desgl. Weidenweg 96. Erhard Hoffmann, Memelerstr. 82. Ernst Krüger, Andreasstr. 16. Laske, Frankfurter Allee 76. Julins Mali, Mühlenstr. 49 a. * August Motes, Posenerstr. 11. August Neumann, Markusstr. 1. Fr. Peters, Koppenſtr. 85. Otto Piel, Münchebergerstr. 23. Th. Schlodder, Krautstr. 51. Otto Schreiber, Blumenstr. 51c.

Uhrmacherei Rich. Schulze, Friedrichsfelderstr. 21. Otto Steinkamm, Rüdersdorferstr. 52. Otto Unterberg, Koppenstr. 14. B. Unterlauff, Frankfurter Allee 117. Gustav Vogel, Koppenstr. 75. Wagner, Lebuserstr. 7. Wießner, Andreasstr. 60. P. Wotschke, Andreasstr. 3. Carl Blauzwirn, Linienstr. 21. " Robert Drescher, Linienstr. 50. Mag Flatauer, Landsbergerstr. 72.

Verkaufz. Engrospreisen Silb. Remontoir- Uhren v. 13 M. an, goldene Damen­Täglich: Inftrumental- Kangert. Remontoir, 14 far. Gold, Großer Frühstücks- u. Mittags­v. 22 M. an. Regulateure tisch . Spezial- Ausschant von Pahen mit Schlagwerk, 14 Tage gehend, von hofer Lagerbier, hell und dunkel. 15 M. an. Wecker von 2,50 M. an. An Sonn- und Fefttagen Eine Uhr zu reinigen kostet nur findet das Konzert in den oberen 1 wt., bei allen Steparaturen wird der Sälen statt. Strasse 50, Ecke der Naunynstr.( früher Preis vorher gesagt. Mariannen­

Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pi. Säte für Bersammlungen, Kommerse, Naunynſtr. 15 part.). Festlichkeiten 2c.

Schmiedel's Festsäle,

Alte Jakobstrasse 32, empfehle meine hocheleganten Säle

zur Abhaltung jeder Art Festlichkeiten.

Auch steht den geehrten Vereinen 2c. der große Sommergarten zur Verfügung.

Wwe. E. Schmiedel. Moabiter

Otto Eleser, Uhrmacher( Fachmann).

Schuhe u. Stiefel

C.

N.

mit Kontrollstempel aus Erfurt Franz Döring, Ruppinerſtr. 21.

empfehlen C. Geyer, Oranienitr. 202, H. Bath, Waldstr. 37, Moabil, G. Zerbe, Ritterstr. 114. A. Anders, Gerichtstr. 82,

Gesellschaftshaus. G. Studiak, Weberstr. 4.

Alt- Moabit 80 und 81. Täglich:

[ 4346L

H. Müller, Bergmannstr. 15. F. Jakobi, Rottbuser Damm 39, Nitschke, Kastanien- Allee 88.

Theater- und Spezialitätenier, Roloniefte, 10. Vorstellung, sowie Concert.

Anjang 4 Uhr. Entree 30 Pf., reservirter Play 50 Bf.

4127L*

Helmuth Peters.

Schmargendorf . Schüßenhaus

direkt am Grunewald , Haltestelle der Dampf Straßenbahn. Morgen, Sonntag:

M

Gr. Frei- Konzert.

Jm parquettirten Spiegelsaal:

nau nach dem Stempel zu ſehen. wird gebeten, beim Einkauf ge­Holzmarktstrasse 19. Ecke Michael- Brücke

Detail- Fleischverkauf

zu Engros- Viehhofpreisen Rindfleisch 50-60 Pf., Kalbfleisch 50-60 Pf., Schweinefleisch durch­schnittlich 60 Pf. pro Pfo., Eisbeine, Ohren, Schnauze 30 Pf. à Pfund. Wurstwaaren. Schlackwurst 80-100 Pf., Salami 80-100 Pf., Blut-, Leber- u. Press­

Grand Ball wurst 50 f. pro Pfd. Polnische

Raffeeküche, 6 Kegelbahnen, Billard­salon, Ausspannung. Volksbeluftigungen aller Art. Robert Wegener.

Wo speisen Sie? Oranienstraße 181, Hof part.,

Jm Saale: F BALL.[ 4199L* In der alten pommerfchen Küche

Empfehle allen Genossen mein

Schankgeschäft. 40802*

bei G. Buckow.

Auch ist ein Vereinszummer zu ver- Frühstück 30 Pf., Mittagstisch mit Bier

50 Pf., Abendtisch von 30 bis 50 Pf. nach Auswahl.

wurst u. f. w. zu sehr billigen Preisen. Gut geräucherten Speck à Pfd. 70 Pf. Holzmarktstrasse 19.

Martin Klein,

Uhrmacher,

3544L

25 Neue Hochstr. 25

empfiehlt sein Lager aller Arten

Adolf Adelt, Reinickendorferstr. 64b. Fritz Albrecht, Bernauerstr . 38 II. Reinhold Anders, Streligerstr. 45. Wilhelm Behrend, Straßburgerstr. 26. Wilhelm Brall, Swinemünderstr. 4. * Louis Dechand, Ruheplatstr. 24. Eickenjäger, Rheinsbergerstr. 31 a. Franz Frank, Röslinerstr. 2. Pant Franke, Eichendorffstr. 15. August Gerlach, Kastanien Allee 38. Rudolf Gefelle, Vinetaplah. Albert Guie, Brunnenstr. 112. Wilhelm Göppner, Fennstr. 1a.

Rudolf Hinge, Müllerstr. 145. August Hirte, Swinemünderstr. 67. Joseph Huffam, Grünthalerstr. 9. Oskar Klose, Reinickendorferstr. 20. Louis Knoch, Grünthalerstr. 5. Kümmelberg, Oderbergerstr. 81. Löffler, Badftr. 42-43. Guft. Löwenberg, Badstr . 19. Rudolf Magnus , Weinbergsweg 10. 2. Malkowi, Kastanien- Allee 95/96. Mehnert, Diedenhofenerstr. 3. B. Moritz, Bernauerstr . 18. Emil Nanen, Ackerstr. 116, Gartenpl. Franz Noffte, Borsigstr. 28. H. Opit, Basewalterstr. 2. August Penn, Demminerstr. 62. Paul Pflug, Reinickendorferstr. 39. Gustav Pinner, Tresckowstr. 32. Franz Sadowsky, Hagenauerstr. 12. Carl Smital, Griebenowstr. 8-9. August Schmidt, Oderbergerstr. 50. F. Stern, Putbuserstr. 42. Albrecht Steinicke, Stralsunderstr. 19. Wilh. Steinbach, Antonftr. 1. G. Stocklak, Henningsdorferstr. 3a. A. Tiet, Invalidenstr. 124. C. Walter, Hussitenstr. 28. Carl Werner , Gerichtstr. 25. May Winkelmann, Aderstr. 153. May Weidner, Hochstr. 46. H. Zechert, Putbuserstr. 87. NO. Hermann Bailoff, Pallisadenstr. 79. Beher, Landsberger Allee 131. Franz Engel, Raiserstr. 39. Gustav Kommnick, Weberstr. 50. Paul Krämer, Greifswalderstr. 30. Gebr. Lewy, Marienburgerstr. 87. Gustav Mirak, Georgenkirchstr. 12. Mag Ohlert, Landsbergerstr. 117. Jakob Neul, Weinstr. 11. Gustav Richter , Landsberger- Mee 145. Emil Tilefius, Höchstestr. 48. NW. Hermann Beißener, Beusselstr. 9. Paul Böning, Bremerstr. 56/57. Joh. Bösenberg, Beusselstr. 64. G. Deichsel, Stromstr. 33. Franz Jhde, Birkenstr. 20. * Robert Kern, Stromstr. 45. G. Reinde, Stromstr. 5. Meinhard Könkow, Perlebergerstr. 8.

Charlottenburg . Brönner, Wilmersdorferstr. 47. Rummelsburg . Theodor Nitter, Kantstr. 6. Ulbrich.

Rixdorf.

H. Barth, Berlinerstr. 136. G. Filter, Bergstr. 34. 2. Herrmann, Richardplay 10. M. Kahle, Göthestr. 7. R. Kiesel, Prinz Handjernstr. 66. Leopold Magerl, Hobrechtstr. 10. G. Rebuillou, Prinz Handjerystr. 15. C. Schmidt, Hermannstr. 23. F. Walter, Steinmezstr. 33. Weissensee .

Emil Apitsch, Langhansstr. 185. Liebschwager, Gustav- Adolfstr. 16. Georg Schröder, Pistoriusstr. 12, Willimsky, Wilhelmsberg 17. Reinickendorf, Burgus, Markstr. 5. Tempelhof .

August Reisen, Berlinerstr. 44.

C. Bandermann, Stromstraße 61, Otto Saupe, Rottbuserstr. 6a, und Kowalsky, Mariannenstraße 8, ist die Schußmarte wegen Nichterfüllung der Bedingung entzogen.

Oben verzeichnete Fabrikanten tönnen an den mit bezeichneten Stellen stets neue Marken erhalten, außerdem im Arbeitsnachweis der Tabat arbeiter, Weinstr. 11, von 11-12 Uhr, und bei Unterzeichnetem.

Nenmeldungen von Fabrikanten sowie Beschwerden sind an Louis Dechand, Ruheplasstr. 24, zu richten. 822/6

Die Kontroll- Kommission der Tabakarbeiter. J. A.: Carl Butry, Stralsunderstr. 15( neue Nr. 17), II.

Restaurant Zenthen- See,

Station Hankel's Ablage- Benthen der Berlin - Görliher Eisenb., empfiehlt fein Lokal zu Ausflügen per Dampfschiff und Kremser an Vereine und Gesellschaften. Großer Tanzsaal, Billard, Kegelbahnen, Kaffeeküche. Für gute Bedienung ist bestens gesorgt.

219b

Achtungsvoll

Ernst Küntzel.

Restaurant zur Pferdebucht.

15 Minuten Waldweg vom Bahnhof Köpenick . Herrlicher Laubwald, kein zweitschönerer Aufenthalt in und um Berlin . Rückfahrt von 2 bis 9 Uhr Abends. Neuer Tanzsaal, Familien- Kaffeeküche, 2 Kegelbahnen, Schiesshalle, Würfelbuden sowie verschiedene Beluftigungen.

Jeden Sonntag von früh 7 bis 11 Uhr halbstündlich Kremserfahrt( Perſon 15 Bf.)

Wand- und Laschen- Uhren. ff. Weissbier 20 Pf. Bairisch Bier 10 Pf.

4815L Reparaturen zu foliden Preisen 4814L

Achtungsvoll

geben. Der Garten ist eröffnet. J. Guadt, Swinemünderstr. 120. Verantwortlicher Reduatter: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.

F. Hoffmann. Gierzu eine Beilage.