Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate über. nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Sonntag, den 18. Juni. Opernhaus. Lohengrin.

Montag: Der Waffenschmied. Neues Theater. Hans Lange  .

Montag: Das Urbild des Tartuffe. Deutsches Theater  . Der Talisman. Montag: Der Pfarrer von Kirchfeld. Berliner   Theater. Viel Lärm um Nichts.

Montag: Krieg im Frieden. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Farinelli  .

Montag: Dieselbe Vorstellung. Kroll's Theater. Der Barbier von Sevilla.

Viktoria Theater. Frau Venus.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

National- Theater.

dame.

Montag: Faust.

Die Camelien­

National- Theater.

Gr. Frankfurterstr. 132. Hoffmann: Sonntag: Gastspiel der Frau Sarolta ,, Die Cameliendame". Schauspiel in 5 Aufzügen von Dumas

fils. Regie: Mar Samt. Rassenöffnung 3 Uhr. Anfang der Abend- Vorstellung 71/2 Uhr. Im Garten:

Gr. Konzert u. Spezialitäten- Vorstellung ersten Ranges.

Größtes Spezialitäten- Programm der Residenz. Auftreten von Chansonetten, Gänge­rinnen, Tänzerinnen, Clowns, Soubrett., Komifern 2c. 2C. Montag: Voltsvorstellung:

Faust.

Ein dreifaches Hoch dem Maurer Ernst Beger zum Geburtstage. 449b Schwiegervater.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann der Puzer Hermann Wolters.

Sorf am 18. Juni früh 6 Uhr im 41. Lebensjahre in der Charitee ge­storben ist. Die Beerdigung findet am 18. Juni, Nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des St. Elisabeth= Kirch­445b hofes, Prinzen- Allee, aus statt. Um stille Theilnahme bittet Pauline Woltersdorf, geb. Koppe, nebst Kindern.

Schweizer  - Garten

am Königsthor.

Täglich:

Concert  , Theater

und

Norddeutsche Epezialitäten Bortelung. Brauerei.

Geschwister Rigoli, Familie Carlo,

Th. Keller's Hofjäger,

Heute, Sonntag, den 18. Juni 1893:

Hasenhaide, Bergmannstrassen­Ecke.

52/3

Großes Garten- Konzert und Ball. Marionetten- Theater: Große Vorstellung. Volksbelußigungen.

A. Frölich.

Anfang 4 Uhr. Entree 15 Pf., im Vorverkauf 10 Pf. Mittwoch: Großes Kinderfent mit Gratis- Verloosung. Donnerstag: Großes Extra- Militärkonzert.

Hasenhaide, Bergschloss- Brauerei.

Neue Welt. Sente, Sonntag, von 4 Uhr ab:

Finsterbusch- Konzert.

-

Brillant- Feuerwerk.

Kolossaler Erfolg! sensationeller Artisten! allerersten Ranges! Geschwister Neiss, Tanzseil. Gebr. Richards, Matrosenspiele.!! Neu!! The Moras, Musik- Phantasten. Elly u. Erny, Miniaturtänzer. Allison Truppe, Elite- Afrobaten. Geschwister Blanche, Luftred. Mr. Paolo, Kraft- Jongleur. Große Pantomime. Im Champêtre: Ball. Volksbeluftigungen aller Art.

B

-

Entree 25 Pf., im Vorverkauf 20 Pf.- Mittwoch: Kinderfest.

Ostbahn- Park

Mr. Famera, Max Grabow, Gebr. Am Küßtriner Plak. Hermann Jmbs.

Dissenato, Emma Lucas,

Adolf Ernst- Theater. Der Schwie- 58. Chaussee- Strasse 58. Troupe Columbia und Gebr. Vercroa.

gerpapa.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Alexanderplah

Theater.

neue Militärvorlage.

Montag: Geschlossen.

Die

Winter- Garten. Spezialitäten- Bor

stellung.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Spezialitäten

Theater der Reichshallen. Spezia

litäten Borstellung.

Kaufmann's Variété. Spezialitäten­Vorstellung.

Königl. italienischer Circus Ernesto Ciniselli.

Stadtbahnstation Zoologischer Garten. Heute, Sonntag, den 18. Juni:

2

Grosse Brillant­

Vorstellungen.

2

In beiden Vorstellungen: Reiches und abwechselndes Programm.

Zu der Nachmittags- Vorstellung hat jeder Erwachsene das Recht, ein Kind frei einzuführen.

Auf vielseitiges Verlangen:

Die Statue der Venus

oder:

Die Imagination des Künstlers. Romant.- phantaft. Ballet in 1 Akt,

arrangirt und infzenirt v. Egl. italien  .

Hofballetmeister Sign. Antonio Tignani,

Ausgeführt von den Solotänzerinnen Frl. Marie Weldemann, Bahn u. Fister

sowie dem aus 60 Personen bestehenden

Corps de Ballet.

Auftreten sämmtlicher Künstler und

Künstlerinnen, sowie Reiten und Vor­führen der bestdressirten Schul- und Freiheitspferde.

Vom Schluß der ersten Vor­stellung bis zum Anfang der zweiten: Grosses Frei- Konzert. Achtungsvoll

Ernesto Ciniselli, Direktor.

Passage­

Täglich: Concert.

Wochentags Entree frei. Bei ungünstiger Witterung im Saal. Die neu eingerichtete Kaffee­küche ist den geehrten Gästen von 2 bis 6 Uhr geöffnet!

ACTIENGRAVEREI

FRIEDRICHSHAIN

Jm Saale  : BALL.  [ 4199L*

G

ratweil'sche Bierhallen.

Kommandantenstr. 77-79. Täglich:

41461 Auftreten der Leipziger   Sänger

Aktien­

vom Kryftall- alant.

Brauerei f. ochent. 71/2 Uhr. Entree 10 Bf.

Friedrichs­ hain  

Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Pf.

Anerkannt gute Küche.

Säle

am Königsthor. für Festlichkeiten und Bersammlungen.

Heute Sonntag:

Grosses

Instrumental­

und Vokal­Konzert,

Anfang 4 hr.

Eintritt 30 Pf.

Kinder frei.

Programm unentgeltlich. Neu! Berliner   Volksmusik. Neu! Potpourri. 43482

Dienstag: Konzert der 1. Garde- Drag. Eintritt 10 Pf., Kinder frei. Programm unentgeltlich. Jeden Freitag: Militär- Frei- Konzert.

Moabiter

Carl Koch  .

Am Küftriner Plak.

Rüdersdorferstraße 71, am Ostbahnhof.

Täglich:

Konzert, Theater- und Spezialitäten Vorstellung. Pantomiminen- Truppe Garetton, urtomische Taxameter- Droſchtenfahrt.

BOO

Mr. De Dolfs, Neger- Excentrics etc. Volksbelustigungen jeder Art. 4 Kegelbahnen zur Verfügung. Kaffee- Küche geöffnet Sonntags 2-5, Wochentags 2-6.

2.

Schloß Zum Sternecker. Sonntag,

Weißensee  .

den 18. Juni cr.: Auffahrt 91/2 Uhr.

Nachtfahrt

des Aeronauten Herrn

Herzberg.

preisgekrönte

Auftreten der Gebr. Behrwäll, humfeilkünstler.

Gr. Concert. Feuerwerk. Volksbelustigungen.

Montag, den 19. Juni 1893: Großes Sommerfest, verbunden mit Fahnenweihe der vereinigten Baugewerkschaften von Weißensee.

Birken- Park, Treptow  .

Schönholz an der Nordbahn. Schattiger Part. Zanzfaal. Zwei Regelbahnen. Kaffeeküche. 4/10 Liter helles Bier 15 Pf. 4386

0. Strewe.

Kümpel's Restaurant zum

Treptow  . Park- Schloss"

-

Grösster Garten. 11 Kegelbahnen. Tanz. Volksbelustigungen aller Art. Jeden Sonntag: Konzert. NB. Der neuerbaute Saal, 1000 Personen fassend, ist zu Fenlichkeiten 2c. an Vereine und Gesellschaften zu vergeben. f. Lagerbier 0,4 Liter 15 Pf., Pfungstädter 0,4 Liter 25 Pf.

Jeden Sonntag und Mittwoch:

Park- Schlößden, Treptow  . Restaurant Zum Karpfenteich" Gr. Konzert u. Spezialitäten- Vorstellung. Bern   Fritz Sydow, fowie

Schönhauser Allee 101/2. Heute, Sonntag, den 18. Juni:

Frei- Konzert, Gesellschaftshaus. fowie Wettrennen der amerit. Bett­

Alt- Moabit   80 und 81. Täglich:

Theater- und Spezialitäten­Vorstellung, sowie Concert.

Anjang 4 Uhr. Entree 30 Pf., reservirter Plaz 50 Pf.

4127L*

Helmuth Peters.

Etablissement

Buggenhagen.

Morig­Play.

Morig­Play. Täglich: Intrumental- Konzert. Großer Frühtücks- u. Mittags­tifd. Spezial- Ausschant von Payen­hofer Lagerbier, hell und dunkel. An Sonn- und Feßttagen Panopticum. findet das Konzert in den oberen Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf. Säle für Versammlungen, Kommerje, Festlichkeiten 2c.

ten: Blaue Grotte.

Neu: Geistertisch. Das Wunderpferd. Täglich 6-10: Spezialitäten Theater ohne Extra- Entree.

Castan's

Sälen statt.

Berliner   Volks- Theater. ( Ausstellungs- Park Hasenhaide).

Täglich:

und Dauerläufer Miß Paula u. Mr. Wilson, wozu ergebenst einladet 440b Adolf Rosenlöcher.

Ballstraße Gambrinus- Bismard­

straße.

Brauerei, Charlottenburg  . Sonntag, den 18. Juni 1893:

Große Vorstellung

d. gesammten Rünler- Personals des Moabiter Gesellschaftshauses. 2 Thrater- Aufführungen, Ballet, Gymnastik, Excentrics, Marmor

tableaus   etc.

Anfang 4 Uhr. Logen à 75 Pf., reserv. Platz 50 Pf., Entree 30 Pf., Kinder 15 Pf.

sämmtl. Spezialitäten 1. Ranges. Entree frei.

Auftr. d. bel. Boltshumor.

Hermann Otto.

Treptow  , Jeden Sonntag von Nachm. 4 Uhr: Konzert und Ball.

Heute zum 1. Male: Ausstellung eines mit 3 Beinen geborenen Schweins. 12 Monate alt, 200 Pfund schwer. Ausschant von Weiß- und Bairisch- Bier. Die Raffeeküche ist geöffnet.

Achtung! 4. Wahlkreis. Achtung!

Concert- Park Viktoria, Frankfurter Allee 72-73. Sonntag, den 18. Juni 1893:

Großes Sieges- Fest,

arrangirt vom

Sozialdemokratischen Agitationsklub für den Osten Berlins  ,

unter Mitwirkung der Gesangvereine Flöter's cher und Deutsche Eiche ( Mitgl. des Arb.-S.-B.). Dirigent Herr Patschan.

Während der Bausen u. von 10 Uhr Die Musit, unter Leitung des Herrn Gelfert, wird von Mitgliedern der

Grosses Concert und Specialitäten- Vorstellung.

ab im Saale  : Grosser Ball. Hellmuth Peters. H. Bachmann.

W. Buge's Vereinshaus ( fr. Borchardt)

Pankow  , Schulzestrasse 28. Garten und Kegelbahn. Jeden Sonntag: BALL.

Theater- u. Spezialitäten- 431b Vorstellung.

Neu:

Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker ausgeführt. Jm großen Saale von 5 Uhr an Tanz. Herren, die daran theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. 349/ 16*

Die Kaffeeküche ist von 2 Uhr an geöffnet. Kassenöffnung 2 Uhr. Anfang 4 Uhr. Billets, an der Kasse 30 Pf., im Vorverkauf 25 Pf., sind zu haben bei ben Vertrauenspersonen R. Wengels und H. Baumgarten, sowie bei ben bekannten Genossen und in den mit Blafaten belegten Handlungen.

W. Buge, Gastwirth. Achtung!

Achtung!

Gründer's Festsäle Gr. Sommerfest

( früher Mundt)

Panopticum. Die Amazonen- Jufel, Köpenickerstrasse 100.

Neu:

in brillanter Ausstattung.

Neu:

An größere Vereine gebe auch Sonn­4546* abends meinen größten Saal für Bälle ab.

Der Tod als Erlöser. Gin Neubau mit Hindernissen. NB. Meine 5 Bereins- Säle von 50 bis

Neu:

Die Schrecken des Meeres. Bauern- Aufstand!

Illusionist. Vorstellungen. Irrgarten.- Schreckenskammer.

Kaufmann's Variété Am Stadtbahnhof Alexanderplatz  . Im prachtv. Sommergarten

täglich

Gr. Garten- Concert

und

Spezialitäten- Vorstellung.

Bei ungünstigem Wetter findet die Vorstellung im Saale   statt. Anfang: Sonntags 6 Uhr. Wochentags 8 Uhr. Entree 30 Pf.

Genossen empfehle meinen Früh­Bücks, Mittags- und Abendtisch. Vereinszimmer mit Piano. Für gute Getränke sorgt stets 3613L* Naunyn­

Fritz Fröhlich, rake 43.

Große Original- Pantomime. ( Alles Nähere die Anschlagsäulen).

W. Noack's Concert- und Gesellschafts- Säle Brunnenstraße 16. Heute, Sonntag, sowie täglich im schönen großen Garten: Konzert, Theater und Spezialitäten- Vorstellung. Auftreten von Künstlern I. Ranges.

200 Personen halte ich Vereinen, Gesell schaften 2c. bestens empfohlen. 41311*

B. Nieft's Festsäle,

Weberstr. 17, empfiehlt sich zur bevorst. Saison den Vereinen zu Festlichkeiten u. Versamm lungen. Saal gratis u. sonstige toulante Bedingungen. 84412*

Fortuna- Säle

Sonntag während der Bause, sowie 3. Straußberger- Straße 3.

nach der Vorstellung:

458b

Grosser Ball.

Neu eröffnet!

Danziger

Jeden Sonntag: Grosser Ball. Jeden Donnerstag: Große Gesell­schaftsstunde.

Empfehle meine Säle zu allen Privat­Festlichkeiten und Versammmlungen; zu haben.

Volksgarten! auch sind einige schöne Vereinszimmer

Danzigerstraße 50/51. Pferdebahn- Verbindung Alexanderplatz­

Danzigerstraße.

3670L* Empfehle den Genossen und Freunden des Südostens meinen reichhaltigen Drei Kegelbahnen, Volksbelustigungen Frühstück, Mittag. n. Abendtisch 262 zu fleinen Preisen. Vereinszimmer Jeden Sonntag: Frei- Konzert. noch mehrere Tage frei.

aller Art.

Kaffee- Küche.

Franz Gittler( früher Buder),

41972

Wm. Koch. J. V.: Wilh. Groth. Verantwortlicher Reduafter: Wilhelm Schröder in Berlir

Mariannenstr. 48.

der

Berliner   Klavierarbeiter

am Montag, den 17. Juli 1893,

in Imbs' Ostbahnpart, Rüdersdorferstraße.

Grosses Garten- Konzert

und Spezialitäten- Vorstellung. Tanz auf dem Bal champêtre.

Bindertheater.- Karousels und Belußigung aller Art.

Anfang 4 Uhr. Entree 20 Pf.

Herren, die am Tanz theilnehmen, zahlen 30 Pf. nach.

Der Reinertrag ist für die Familie eines aus Preußen ausgewiesenen Kollegen bestimmt. Die Kaffeeküche ist von 2 Uhr an geöffnet.

869/9

Kollegen! Das Komitee ersucht Euch, dies Fest zum Treffpunkt aller Kollegen zu machen und die so oft erprobte Solidarität der Klavierarbeiter wieder zur Geltung zu bringen.

Billets à 20 Pf. find zu haben bei Rohr, Restaurant, Naunynstr. 78; Karl Riediger, Dranienstr. 24 v. 4 Tr.; Johannes Orth  , Böchstr. 25, v. 4 Tr.; Paul Scholz, Am Ostbahnhof 7 v. 3 Tr. und in allen mit Plakat belegten Geschäften. Es wird dringend ersucht, die Billets möglichst spätestens Das Komitee. zum Feft bei den Abnahmestellen abzurechnen.

Spezialgeschäft Damen- Kleiderstoffe

für

Albert Hammer, Oranienstrasse 175,

Ecke Adalbertstrasse.

Seidenstoffe, Wollstoffe und Waschstoffe.

Empfehle insbesondere

4342L* Mousseline, Zephirs, Batiste, Organdys in besten Qualitäten. Eingang von Neuheiten. Feste Preise.

Drud und Verlag von Maz Bading in Berlin  , SW, Beuthstraße 2.

Hierzu zwei Beilagen