Einzelbild herunterladen
 

Desterreich beschieden sein, gleich Euch in kürzester Zeit das Barlament zu erobern, die morsche Stütze der Bourgeoisie zu zertrümmern! Hoch das allgemeine Wahlrecht, Hoch der inter­nationale Sozialismus!

Sozialdemokratische Voltsversammlung Krakau .

Aus Tortona ( Italien ) wird uns unterm 20. Juni depeschirt:

Aus vollem Herzen spenden wir heute den tapferen Streitern für Freiheit und Gerechtigkeit unseren Beifall. Hoch die Sozial­demokratie!

Die Mailänder Genossen drahten:

Die Sozialisten Mailands veranstalteten zur Feier des Wahlsieges eine große öffentliche Rundgebung. Hoch der Sieg der deutschen Sozialdemokratie!

Aus Castiglione Fiorentino ( Italien ) geht uns folgendes Telegramm zu: Die demokratische Union der Provinz Arezzo , unter ihnen Mitkämpfer Garibaldi's , schickt brüderlichen Gruß den deutschen Genossen. Die verschiedenen Rassen eint die Wölferverbrüderung. Die Genossen in Czernowi( Bukowina ) tele­graphiren:

Mie dort Ihr,

Alle hier

Gleichfalls handeln sollten,

Wie wir dann den Bourgeois

Mores lehren wollten!

Frisch voran,

Mann für Mann,

Die Entscheidung naht.

Wahlspruch sei:

Gleich und frei,

Hoch Proletariat!

Herzlichste Glückwünsche zu Eurem Siege und zu den bevor­stehenden Stichwahlen. Hoch die internationale Sozialdemo­

tratie.

die Veröffentlichung der bekannten Militärgerichts- Urtheile handelte. So schrieb z. B. die konservative Hallesche Zei­tung" in einem ihrer Extrablätter:

Der sozialdemokratische Kandidat für Salle, Kunert, ist heute Abend unter der Anflage der Verleitung zum Diebstahl verhaftet worden und wird morgen nach Breslau abgeführt. Es handelt sich nicht um die bekannten Militärgerichts- Er­Tenntnisse, von welchen Kunert seinerzeit im Reichstage Mit­theilung machte", sondern, wie wir aus bester Quelle erfahren, um Anleitung zum Diebstahl, also ein gemeines Ver­gehen! Einem solchen Mann feine Stimme! Alle Mann an die Urne!

gegen den Frieden und die Ordnung vor allem in Deutschs land zu verstärken, jener rothen Alliance, die es den Massen, auf deren Bethörung fie es abgesehen hat, tonsequent ver­schweigt, in welchem Maße unheilvoll die Entfaltung der rothen Fahne mit der Aufschrift Krieg den Palästen und Friede den Hütten" in erster Linie für diejenigen Klaffen der Bevölkerung werden muß und bereits geworden ist, als deren berufene Vertreterin sie sich ausschließlich mit Unrecht auf­spielt."

0

Die Sozialdemokratie, die den Massenmord bekämpft, die den Völkerfrieden und die Völkerverbrüderung auf ihre Fahne geschrieben hat, schreitet unaufhaltsam vorwärts Diese schimpfliche Rampfesweise der Gegner richtet sich troß aller Bossenreißer und Soldschreiber der Bourgeoisie. selbst. Ebenso brauchen wir über die Ansicht der Breslauer Bartbefaitete Reptiliengemüther, die von internatio Staatsanwaltschaft, Kunert für fähig zu halten, einen Dieb- nalen Regierungstrinkgeldern leben, müssen stahl von Akten anzuftiften, auf deren Inhalt er im sich darüber entrüsten, daß unsere Brüder draußen uns Reichstage, also öffentlich selber Bezug nahm, kaum ein helfen. Wenn aber die Pindter auch noch so ärgerlich Wort zu verlieren. Wenn auch die Weisheit der Juristen sind, der 15. Juni hat gezeigt, wem das Volk Vertrauen schon auf Schritt und Tritt mit dem Rechtsbewußtsein der schenkt. Boltsmassen in unlösbarem Widerspruch steht, so bekennen wir, daß die Breslauer Staatsanwaltschaft mit ihrem Vor­gehen gegen Kunert eine Leistung vollbracht hat, wie sie uns bisher noch nicht vorgekommen ist.-

-

Das deutsche Heeres- Erfahgeschäft im Jahre 1892. dem Bundesrath ist die Uebersicht der Ergebnisse des Heeres Ergänzungsgeschäfts für das Jahr 1892 zugegangen. Danach wurden in den alphabetischen Die National- Zeitung", die es wurmt, daß wir und Restantenlisten geführt 1 463 495 Mann. Davon ent­die Zukunftsstaats- Debatten einen faulen Bauber" genannt fallen auf das erste Armeekorps 56 859 Mann; auf das haben, schlägt die Lärmtrommel für ein Wahlbündniß aller zweite Armeekorps 71 440 Mann; auf das dritte 118 757 bürgerlichen Parteien gegen die Sozialdemokratie. Sie er Mann; auf das vierte 99 742 Mann; auf das fünfte flärt mit frommem Augenaufschlag, sie wolle den friedlichen 70 043 Mann; auf das sechste 98 518 Mann; auf das Rampf an der Wahlurne. Käme aber das Bourgeoisfartell siebente 122 490 Mann; auf das achte 82 164 Mann; auf nicht zu stande, so müßte sich die heutige Ordnung für das neunte 107 483 Mann; auf das zehnte 77 450 Mann, bankrott erklären. Und dann hieße es sich gegen die auf das elfte 81 044 Mann; auf die großherzoglich hessische Konkurserklärung schützen durch neue Ausnahme-( 25.) Division 30 615 Mann; auf das zwölfte( föniglich gesete und Sturz des Wahlrechts. Das ist sächsische) Armeekorps 94 912 Mann; auf das dreizehnte gleichfalls fauler Zauber. So oder so, kommt ein( föniglich württembergische Armeekorps 56 903 Mann; auf Kartell- Mischmasch zu stande, dann legt die Reaktion das das vierzehnte Armeekorps 65 400 Mann; auf das fünfzehnte Beil an die Wurzel der Volksrechte. Und eifrig schleift Armeekorps 17 535 Mann; auf das sechzehnte 9250 Wann; Die Redaktion des Brünner Boltsfreund" schon die Spießgefellin aller arbeiterfeindlichen Kliquen, die auf das siebzehnte 63 464 Mann; dazu kommen erstes National- Zeitung", des Beiles Schneide.- königlich bayrisches Armeekorps 56 084 Mann; zweites sendet uns folgendes Telegramm: föniglich bayrisches Armeekorps 83 072 Mann. Von den Die Gegner der gewerblichen Sonntagsruhe fordern aufgeführten 1 463 495 Mann sind als unermittelt in den Herrn von Berlepsch auf, rasch mit seinen Entwürfen zur Restantenlisten geführt 44 932; ohne Entschuldigung aus­Regelung der Sonntagsruhe in gewerblichen Betrieben" geblieben 114 554 Mann; anderwärts gestellungspflichtig herauszurücken, damit die Entwürfe der öffentlichen Kritik geworden 359 870 Mann; zurückgestellt 507 144 Mann; unterstellt werden könnten. Wir sind mit diesem Verlangen ausgeschlossen 1280 Mann; ausgemustert 30 043 Mann; einverstanden, freilich aus ganz anderen Gründen, als die dem Landsturm ersten Aufgebots überwiesen 118 312 Kölnische Zeitung ". Diese und ihre großindustriellen Auf- Mann; der Erfahreserve überwiesen 81 349 Mann; traggeber find trotz aller Bugeständnisse der Regierung, die der Marine Ersatzreserve überwiesen aus der seemännis das Bischen Sonntagsruhe auf dem Verwaltungswege glück- schen beziehungsweise halbseemännischen Bevölkerung lich zum Schatten eines Schattens macht, noch nicht zu 281 Mann; aus der Landbevölkerung 166 Mann. Aus­frieden. Sie wollen reinen Tisch mit den färglichen gehoben sind 169 830 Mann; überzählig geblieben 21 074 Schuhmaßregeln machen. In der Kölnischen 8tg." liest Mann, freiwillig eingetreten 14 660 Mann, im ganzen also 1 463 495 Mann. Von den Ausgehobenen sind gekommen Ein die chemische Industrie betreffender Entwurf war für das Heer zum Dienst mit der Waffe 161 660 Mann, ja seinerzeit bereits ausgearbeitet und, irren wir nicht, durch zum Dienst ohne Waffe 3598 Mann, für die Marine find Zufall in die Hände von Mitgliedern des Vereins zur ausgehoben aus der Landbevölkerung 2578 Mann, aus der Wahrung der Interessen der chemischen Industrie" gelangt, feemännischen und halbseemännischen Bevölkerung 1994 die das allerdings höchst wunderbare Machwerk denn so Mann. Es sind ferner vor Beginn des militärpflichtigen weiblich zerzausten, daß selbst Herr von Berlepsch sich dieses Alters freiwillig eingetreten in das Heer 14 749 Mann, in Kindleins nicht mehr annehmen wollte, sondern erklärte, es seien das nur Vorschläge gewesen, die feinen eigentlichen Ent bie Marine 974 Mann. Wegen unerlaubter Auswanderung wurf darstellten. Wenn man, nun bedenkt, wie viele Einzel- sind verurtheilt aus der Landbevölkerung 23 893 Mann, fragen bei Regelung der Frage der gewerblichen Sonntagsruhe aus der seemännischen und halbseemännischen Bevölkerung in Betracht kommen, von denen der Dezernent unmöglich 406 Mann, noch in Untersuchung befinden sich aus der praktische Kenntniß haben kann und denen er oft genug genau Landbevölkerung 16 671 Mann, aus der seemännischen und so gegenüberstehen wird wie der Bearbeiter der Vorschläge" halbseemännischen Bevölkerung 381 Mann.- für die chemische Industrie, so liegt es flar auf der Hand, daß

Aus Agram ( Kroatien ) telegraphirt uns die Redaktion unseres Bruderblattes, der Sloboda":

"

Ein donnerndes Hoch zum Wahlstege von den Agramer Parteigenoffen. Hoch die Internationale, hoch die deutsche Sozialdemokratie! Nedaktion der Sloboda".

Aus Innsbrud( Tirol) wird uns unterm 18. Juni telegraphirt:

Die heute in Innsbruck unter freiem Himmel tagende Volksversammlung entbietet den deutschen Brüdern freudigen Gruß und Glückwunsch zu ihren Siegen. Im Auftrage: J. Saßta, Vorsitzender.

Aus Kolding ( Dänemark ) wird dem Vorwärts" telegraphirt:

Glückwunsch den Siegern! Nieder der Militarismus! Es lebe die Sozialdemokratie!

Das Südjütische Arbeiterfest in Rolding.

man u. a.:

"

nur eine öffentliche Erörterung der einschlägigen Fragen zu Ein Zugeständniß. Wie furchtbare Ansprüche der einem befriedigenden Ergebniß führen tann. In erster Linie Militarismus erhebt, wie er stetig seine Forderungen steigert, handelt es sich bei dieser Frage um das Wohl der Ardas zeigt in einer Auseinandersehung mit den Hamburger beiter, denen durch eine falsche Regelung der Sonntagsruhe Nachrichten" die Norddeutsche Allgemeine Zeitung". Sie ganz ungeheurer Schaden zugefügt werden kann." schreibt:

Die Kartellbrüder spekuliren auf unsere grund= fägliche Gegnerschaft zum Deutsch freisinn und hoffen, daraus bei den Stichwahlen Kapital zu schlagen. So entschieden wir den manchesterlichen Liberalis mus des Deutschfreisinns bekämpfen, so ist es selbstverständ­lich nicht unsere Sache, den Junkern und Junkergenossen, Schlotbaronen und Schnapsbrennern die Wege zu ebnen. Gerade unter den heutigen politischen Verhältnissen haben wir alles Interesse daran, die Opposition gegen die Rück- Die Industrieproletarier wissen nun, daß die Schlot­wärtserei von Pfaffen, Junkern und Schlotbaronen zu barone der Kölnischen Zeitung " nur das Wohl der Ar­stärken. Nicht blos die Militärvorlage steht in Frage, die beiter" wollen. Wir gehen noch weiter, mir meinen, sie Bolfsrechte sind in Gefahr. Für unsere Genossen ist die wollen die Haut der Arbeiter. Unsere Sozial­Entscheidung klar. reform von Oben geht einträchtig Hand in Hand mit den Schienenflickern und Steuerhinterziehern, den Königen im Der Fall Kunert. Das sozialdemokratische Reiche der schmählichen Ausbeutung, die Wähler werden ahitomitee in alle a. S. hatte bei unserm Ge- es sich merken.- noffen Friz Kunert in Breslau nach der Ursache

#

-

Budligen, welcher unwillkürlich einen leisen Fluch ausstieß, was sonst nicht seine Sache war. Was nun beginnen? Unverrichteter Dinge heimkehren, bas hätte Karl um keine Welt gethan, denn jetzt oder nimmer mußte sich Rosa's Schickfal entscheiden. Da tam ihm eine Idee. Die verschlossenen Fenster­Täden hatten zwei kleine, herzförmige Luftlöcher. Gelang es ihm, seinen Standpunkt so zu ändern, daß er durch diese Deffnungen in Schmeichler's Zimmer hineinsehen konnte, so war ihm wohl geholfen.

--

Wie aber die Militärverwaltung nicht erst neuerlich bes gonnen hat, die Aufgaben des Zukunftstrieges zu studiren, geht schon aus dem Umstande hervor, der den Hamburger Nach richten" entgangen zu sein scheint, daß, während das Reichs­Militärgesetz von 1874 die Zahl der Bataillone noch auf 469, die der Feldbatterien auf 300 normirte, das Gesetz von 1890 diese Zahlen auf 538 bezm. 434, d. h. die der Bataillone Die um 15 pCt., die der Batterien um 45 pt. erhöhte. Militärvorlage will darüber hinaus die Batterien nunmehr auf 494 bringen. Was aber die Zahl unserer im Frieden be= spannten Geschütze angeht, so sind sie von 1874 bis 1890 von 1200 auf 2290 gestiegen."

Die Wahlbewegung in Oesterreich , Wolff's Tel.

seiner Verhaftung angefragt. Darauf erhielt es telegraphisch Auch ein Zeichen der Zeit. Offiziös wird ge­die Antwort: Bermeinte Anstiftung zur Ausschrieben: Eine euregelung des Besserungs­heftung friegsgerichtlicher Urtheile." Be- und Zwangs- Erziehungswesen 3, welches bisher tanntlich hatte die freifinnige Saale- Zeitung" die Nachricht im Deutschen Reiche der Landes- Gesetzgebung überlassen und verbreitet, Kunert sei wegen Anstiftung zum Diebstahl ver- in den meisten Staaten durch besondere Zwangserziehungs Bureau meldet aus Wien unterm 18. Juni:" Heute haftet. Fast die ganze gegnerische Presse Deutschlands hatte Gefeße erfolgt war, ist schon seit längerer Zeit dringend wurden drei zahlreich besuchte sozialdemokratische Ver­biefe Nachricht zu Wahlmanöverzwecken gegen unsere Partei fühlbar geworden. Die Zahl der jugendlichen Versammlungen zu gunsten des allgemeinen Stimmrechts abge­ausgeschlachtet, indem sie verschwieg, daß es sich um brecher ist offenbar in der Zunahme begriffen und halten, von denen zwei ohne Zwischenfälle verliefen, es liegt der Gedanke nahe, ob man dem Verbrecherthum während bei der dritten ein unbedeutendes Renkontre nicht schon in der ersten Zeit seiner Ausbildung, d. h. in zwischen Arbeitern und Schuyleuten vorkam. Einige Ver dem Stadium vor erreichter Mündigkeit, wirksamer als haftungen wurden vorgenommen. Verletzt wurde niemand." bisher entgegentreten könne. In erster Linie sind es die Die Polizei wird wieder einmal provozirt haben.­urzen Freiheitsstrafen, die den jugendlichen Uebelthäter, Ueber Konflikte zwischen Arbeitern und Polizisten in der sich einmal gegen das Strafgesetz vergangen, durch die Brünn und Brag fabelt der offiziöse Lügenpeter, der schlechte Gesellschaft, die er im Gefängnisse findet, dauernd in den Telegraphenbureaus sein Unwesen treibt, unglaub auf den Weg des Verbrechens führen. In dem jugendliches Beug zusammen. Wie üblich, wird die schneidige" lichen Alter, in welchem der Mensch noch erziehungs- und Behörde, die in Böhmen und Steiermark durch die höchst­besserungsfähig ist, kann und muß dem Befferungszweck der potenzirte Struppigkeit und Sozialistenfresserei sich aus­Strafe in ihrer ganzen Gestaltung das Uebergewicht über zeichnet, friedliche Arbeiterversammlungen gesprengt haben.- die absoluten Strafzwecke eingeräumt werden." Es genügt Freilich war das ein schwieriges und gefährliches festzustellen, daß auch hier in roh- mechanischen Zwangs Aus der Schweiz . Die Gesammtzahl der bisher für Unterfangen zugleich, denn er mußte sich auf dem Aste so mitteln, im Polizeistock und in der Einsperrung das Heil die Voltsinitiative, betreffend das Recht auf Arbeit weit vorwagen, daß dieser bedenklich ins Schwanken gerieth erblickt wird, daß die Palliativmittelchen einem Uebel bei den Zentralstellen eingegangenen beglaubigten Unter­und jeden Augenblick zu brechen drohte. steuern sollen, das nur beseitigt werden kann, wenn seine schriften beträgt 42 821. Auf die Kantone vertheilen sich Indeß das Wagniß gelang wider Erwarten gut und Karl Ursachen fallen. Man kämpfe an gegen das Massenelend, dieselben wie folgt: Zürich 9736, Bern 8623, Luzern 2142, hätte beinahe einen Freudenschrei ausgestoßen, als er von gegen die Noth, diesen Springquell der Kriminalität, und Uri 326, Schwyz 513, Unterwalden 126, Glarus 1014, Bug seinem neuen Standorte aus Schmeichler's Bimmer über- es wird sich zeigen, daß die soziale Reform allem 260, Freiburg 868, Solothurn 2891, Baselstadt 1645, Basel­blicken konnte; denn was er von hier aus sah, erfüllte berufen ist, wirklich zu bessern und zu erziehen! land 734, Schaffhausen 814, Appenzell 964, St. Gallen 2362, ihn mit unbändiger Freude und entschädigte ihn reichlich Graubünden 347, Maargau 2287, Thurgau 438, Tessin für alle ausgestandene Mühe. Ergöhliche Klownsprünge macht irgend ein Ober- 670, Waadt 2529, Wallis 221, Neuenburg 3311, Genf Schmeichler stand vor dem vorhin erwähnten Wand- Offiziosus der Norddeutschen Allgemeinen Aus einigen Ortschaften stehen die Bogen noch aus, während schranke und bemühte sich, ein Brett von dessen Rückvand Beitung" in einer langathmigen Betrachtung über die in andern die Sammlung noch fortgesetzt wird. Loszumachen, was ihm nur mit großer Mühe gelang, da er Stichwahlen. Wie sich von selbst versteht, fordert sie auf, jedes Geräusch vermeiden mußte, um die Hausbewohner nur militärfromme Kandidaten zu wählen, natürlich Die französische Sozialdemokratie hat anläßlich der nicht aus dem Schlafe zu wecken und ihren Verdacht zu ermuntert diese inspirirte" Brave alle bürgerlichen Parteien Wahl in Lille ein Manifest, gezeichnet Guesde und zum brüderlichen Zusammenschlusse gegen die Sozialdemo- Lafargue, erlassen, worin sie, wie der Frauks. 3tg." ges fratie. Da heißt es: Drahtet wird, gegen die Beschuldigung antipatriotischer Ge In einem Augenblick, wo die Franzosen den Athem an- finnungen protestirt. Die Internationalisten seien die hielten und ihren Wunsch schwer zu verbergen vermochten, daß wahren Patrioten, weil sie ein Menschheitsvaterland er­der Ausgang der deutschen Wahlbewegung ein solcher sei, wie streben, das eine höhere Entwicklungsstufe der gegen­er den Nevanchegelüften des Gegners unserer nationalen Wiedergeburt am besten entsprechen möchte, entblödeten sie sich wärtigen Nationen bedeute. Die französischen Sozialisten, nicht, sich von jenseits der Vogesen und aus Belgien so heißt es, wollen auch eine starke Republik, die das Gelder für ihre Agitation gegen die Verstärkung unserer bevorstehende 1789 ihrer Proletarier gegen die Koalition Wehrmacht schicken zu laffen und die Hoffnungen des monarchischen und kapitalistischen Europas vertheidigen der internationalen Alliance auf eine baldige Erhebung kann. Die Internationalisten mißbilligten die Losreißung

erregen.

Als ihm dies endlich gelungen war, fiel ein sorg fältig umwickeltes Packet heraus, welches Schmeichler nun aufhob und auf den Tisch legte, dann befestigte er das Brett wieder so gut es ging an seinem alten Blaze.

An den Tisch zurückgekehrt, öffnete er. nun bedächtig das seinem Versteck entnommene Packet, und als die Úm­hüllung fiel, zeigten sich den Blicken Karl's die so lange gesuchten Banknoten. ( Fortsetzung folgt.)

21