Nr. 140. 27. Jahrgang.
Für die ausgesperrten Bauarbeiter.
-
0
Sonnabend, 18. Juni 1910.
-
lerei Friedrich, 3. Nate, 14,- Bezirk 130 und 134, 2. Streis 14,15,-. Summa 544,65. Schloffer bei Moldenhauer 11. Metz Tischlerei R. Schmidt, 2. Rate 7,15. 476 Tischlerei Gebr. Schaar 19,45. dorf 17,05. Werkzeugbau Schmidt, 3. Rate 5,-. 9267 Stosenstod Verband der Steinarbeiter, Beriv. Berlin , auf folgende Listen: 7851 durch u. Schwager 6,75. Straftafje bei Herrmann u. Co. 11,40. Tuschmann 9,-. 7858 d. Sleppe 7,-. 7861 d. Lehle 4,50. 7862 durch Verband der Gastwirtsgehilfen, Berw. Berlin , auf folgende Listen: 5821 Bei der Gewerkschaftskommiffion für Berlin und Umgegend gingen Fililowski 4, 7872 d. Müller 5, 7876 d. Büttner 3,15. 7878 durch Beiste 12,20. 5822 Riemann 10,60. 5823 Münch 10,05. 5824 Diefing 13.05. ferner für die ausgesperrten Bauarbeiter Deutschlands ein: Hoffmann 13,15. 7880 d. Nitsche 6,90. 7881 d. Bergemann 6.-. Durch 5825 Böhmisches Brauhaus 6,- 5826 Rosenthaler Hof 12,50. 5827 Dim Megte 9,90. 6574 10,65. 6567 5,50. 1955 Tischlerei Wedegärtner u. Fischer, 4,70. 5828 Strafft 6,-. 5829 Moltrecht 2,95. 5830 Mitschte 3,- 6501 Gewerkschaftskartell Weinheim i. B. 50,- Bahlstelle der Porzellan- 2. Rate 5,80. 9855 Tischlerei Siebert u. Aschenbach 10,05, 467 Tischlerei Sohn 2,25. 6502 Müller 6,85. 6503 Haring 6,-. 6504 Lint 5,05. 6505 arbeiter in Gräfenthal i. Th. 28,65. F. B. , Oberweiler 3,05. Storbmacher- Nöthling, 4. Rate 17,75. 9884 d. Knoll 44,50. 462 Tischlerei Thomas, Schwarzer 4,15. 6506 Röhrich 3,75. 6507 Möws 1,50. 6508 Ziemen 5,-. Fachberein Kopenhagen 30,- Bezirt 745 12,-, Bezirk 400, 2. Teil, 5. Rate 8,25. Modelltischlerei C. A. Lutas, 3. Rate 7,- 473 Tischlerei 6509 Stein 6,50. 6510 Lorenz 2,- 6511 Spindel 2,65. 6512 Brauerei 4. Streis 10,- Sparverein" Sicher wie Gold" 7,30. Bautischlerei A. Wegner, Päb 15,75. 434 Tischlerei Abb u. Daum, 4. State 13,50. 7059 Lahmeyer- Friedrichshain 11,05. 6513 Seiffert 6, 6514 Kronen- Brauerei 7,10. 6515 4. Rate 4,50. Bigarrenfabrit Lüdide, Nowates 5,-. Kronleuchterfabrit Werte 14,85. 7064 Lahmeyer- Werke 18,95. 483 Klaviaturfabr. Börnicke, Löffler 2.90. 6516 Bureau 4,90. 6517 ajert 4,40. 6518 Lippoldt 2,-. Schoiwer 4,90. H. Fürst 3,- 7 Gürtler bei Lindström 3,50. Desinfektions- 4. Rate 13,95. 1942 Pianofabr. Kliemes u. Co. 3,75. 385 Hanich 3,50. 6519 Strogail 3,-. 6520 Kirschner 6,15. 7201 Altmann 5,65. 7202 zentrale 3, Kollegen bei Mohr 1,50. Handwerker u. Maschinenpersonal 1903 Drechslerei Schmidt 3,20. R. Hoffmann 3,- Möbelfabrik Eiche, Kastaun 3,30. 7203 Harbig 2,55. 7204 Mathias 2,25. 7205 Moft 1,80. bei Schultheiz IV 15,45. Techn. Bühnenpersonal Charlottenburger Schiller 3. Rate 6,60. 368 Holzarbeiter A. E. G., Brunnenstraße, 3. Rate 33,55. 7206 Rosenthaler Hof, 2. Rate 11,- 7207 Jergens 2,30. 7208 Bureau Theater 6,35. Tischlerei Libod, 3. Nate 7, Tischlerei Lüdtle, Bantom 8,20. Tischlerei Lochow u. Hering, 3. State 7,- 343 Tischlerei Siroda 4,95. 5,45. 7209 Buschkowski 2,70. 7210 Bernali 3,-. 7211 Pferdebucht 3,50. Dr. Moles 3,- Bez. 328, 4. Z., 4. Atreis 3,- Bez. 6 d. Wahlvereins Unterkommission Rigdorf auf folgende Liften: 6009 Tischlerei Löchel 4,55. 7212 Deemann 3,25. 7213 Maire, 7214, S. Boigt 2,90. 7215 H. Schulz Stralau- Rummelsburg 15, 1986 Pianofabrit Mertur 8,70. Bez. 129 6021 Tischlerei Schrammar 9,25. 6037 Tischleret Schmidt 3,75. 6220 Tisch 2,55. 7216 Krüger 2,25. 7217 Dur 8,50. 7218 Reinfe 4,85. 7219 Bureau 1. 135, 2. Kreis 6,- 328 Stollegen bei Afionfit, 4. Rate 16,30. Bez. 349, lerei Jaftrom 4,70. 6312 G. Rippe u. Co. 13,10. 6020 Tischlerei Sawazti 4,20. 7220 Lambatahar 5,25. Von der Ortsverwaltung Berlin II, Hilfspersonal, 1.., 4. Streis 8,50. Bez. 351, 2. Z., 4. Streis 7,- 1885 Reiftenfabrit 17,75. 6034 Tischlerei Hegelmann 5,40. 6039 Tischlerei Stapelte 4,75. 25,-. Kellner A. Bock 1,-. In Summa 283,- Berband der Kürschner, Genfichen 8,- Bez. 126, 2. Kreis 10,- Kollegen bei Balitsch 28,25. 6308 age 14,40. 6327 ischlerei Schwarz jun. 25,-, Summa 102,75 M. Berwaltung Berlin auf folgende Listen: Belzwarenfabrik Behrendt 2718 1893 Klaviaturfabrit Wernide, 3. Rate 15,35. Bez. 159, 3. Streis, Sechser- M. Gärtner 2,20. Bez. 1 Wahlverein Nied. Schönhausen 8,- Deutscher 17,10. Zurichterei Müller 2751 26,20. Müzenfabrit Fröbse 2763 4,60. taffe 10,- Bez. 127, 2. Kreis 5,- 288 Bau Appelbaum Transportarbeiter- Berband, Berw. Groß- Berlin, auf folgende Listen: 155 Belzwarenfabrit H. Wolf 2767 11,25. Pelzwarenfabrit Jacob 2780 7 durch Kahlbaum 6,20. 1940 Tischleret Reschte, 2. Rate 16,35. durch Otto Ladetig 6,05. Betr. Hennig u. Co., Beughofstraße 609 9,60. Müßenfabrit A. Winter 2786 11,75. Belzwarenfabrit F. Singer 2795 14,25. 375 Boge 8,90. 239 Tischlerei Adam 6,40. H. Stramm 5,- 615 4,684 Attiengesellsch. Gasglühlicht einschl. Silberhochzeit Krause 8,70. Müßenfabrit H. Bins 7657 9,50. Pelzwarenfabril. Singer 7669 4,15. Modelltischlerei Bergmann, 3. Rate 18,-. Sparverein Ameise 20,- An- Durch H. Stuttfeldt 685 12,50. 692 2,65. Jugendfektion Abt. Gesund. Müßenfabrit A. Grotebenn 7674 9,30. Belzwarenfabrik BV. Manheimer 7685 gestellte des Verb. d. Bäder u. Konditoren 14, 411. Bezirk, 2. Teil 5,-. brunnen 697 8,40. 702 8,65. 705 durch E. Welt 15,- Transportarb. der 23,25. Herpich Söhne 7686 19,- Blumenthal 7702 10,75. 2. Neumann 381 Bimmermann 14,20. Sparverein Feste Männer" 3,- 1927 Tischlerei Firma Bintsch 710 11,05. 711 13,40. 713 11,10. 732 5,50. 738 Belter u. 7646 12,25. Müzenfabrik Heilbronn 2721 13,85. Bureau 2746 14,55. Hajertorn 4,60. Wahlverein Lichtenberg, 2. Abt. 18,15. Stiftenmacher bei Schneevogel, Eisentonstr. Bittenau 15,- 746 durch Zeifing 10,50. Hilfs Müßenfabrit S. Gärtner 7681, 7682 31,-. H. Stortmann 11,20. In Jdert 5,-. Graveure bei Heister u. Co., 5. Rate 7,50. Bez. 190b, 4. Streis arbeiter der Maschinenfabr. Schwarklopff, Scheringstraße 649 6,15. 650 5,55. Summa 250,95. Unterfommission Spandau auf folgende Listen: 10,- Bez. 153, 2. Kreis, Stranzüberschuß 2,80. Bez. 719G, 6. Streis 5,-. 757 Buchdruckereierped. Borwärts, 2. Rate 10,75. Fensterpußer v. Nellen 5883, 5887, 5898, 5900, 5914, 5915, 5932, 5934, 5935, 5937, 6620 Rolleger bei Jakob 14,30. Wahlverein Rummelsburg , 11. Bez. 10,-. durch Schulmeister 758 18,15. 761 14,05. 763 4,05. 770 17,50. 772 10,10. 5941, 5945, 5952, 5953, 5954 und 5966 zusammen 122,-. Grabeure b. H. Thiele u. Co., 5. Rate 22,10. 418 Darmarbeiter F. u. 2., 773 Automobilbetrieb Schröder, Stromstr. 25 3,70. 788 Betr. A. Wertheim, Verband der Tapezierer, Berwaltung Berlin , auf folgende Liften: 1427 4. Rate 4. Kollegen bei Loose, 4,50. Bolierer bei Sale 6, 1812 Leipziger Straße 20,50. 794 Einige Kollegen d. Firma Giessoit, durch v. Kollegen Wilde 5,55. 1435 Werkstatt Steller u. Reiner 14,75. 1498 err Tischlerei W. Maas 11,15. 308 Tischlerei Werner u. Linte 10,75. Möbel Richlein 15,70, Stohlenarbeiter v. Boßmann, durch Franz Schmidt 796 6,- statt Reiner u. Lewinski 15,-. 5341 b. Kollegen Horst 10,- 5353 Wert fabrit Beroline, 3. Rate 10,50. 305 Tischlerei Rudolph u. Manns, 2. Rate 798 11,30. 802 15,15. Straftbroschtenbetr. Sagert, Gerichtstr. 811 7,45. 812 3,40. ftatt Fort u. Stretschmar 2,95. 5355 Werkstatt Gerson, 2. State 11,30. 5369 10,10. 312 Tischlerei Duehl 7,80. Eichholz 3,15. 6619 Bau Fuchs, Scharrn 817 16,30 Stellerarb. Brauerei Engelhardt 865 21,05. 873 5,45, Ga. 349,40 M. Werkstatt Dunsky, 2. Rate 14,95. 5374 Werkstatt Flatom u. Priemer, ftraße 9,15. 279 Rosenthal u. Mäder 13,-. Bezirk 569/70, 6. Streis 6,45. Tischlerei Pöschel u. Sohn 15,-. Klub d. Harmlosen 4,15. Branche der 3. Rate 22,90. 5377 Werkstatt Goerke 8,50. 5381 Frl. Preuß 4,50. 5384 881 Schöder u. Ball 6,80. Bezirk 325, 4. Streis 5, 9854 Pianofabril Zbach Stodarbeiter, Berlin , auf folgende Listen: 1838 Rummler u. Rischler, 1. u. Werkstattt Herzog, 3. State 23,20. 5386 Werkstatt Redelsheimer 12,-. 26,75. Verb. d. Schneider u. Wäschearbeiter, Fil. Berlin III, auf folgende Listen: 2. Rate 7,15. 1848 Störner, 1. u. 2. Rate 3,80. 1956 Racofie Rogge, 1. u. 5387 Werkstatt Grnshaus 8,10. 5403 Werkstatt Dittmar, 6. Rate 14,55. 7331 durch Fr. Jacob 10,15. 7341 Blätterei Gottheim 15,05. 7342 Näherei 2. Rate 3,75. 1958 Philipp , 2. u. 3. Rate 7,10. 1959 Brüdmann, 3. Rate 5416 Wertstatt Jahn, 2. Rate 6,50, in Summa 174,75. Deutscher Freher 5,20. 7348 durch P. Hanig 6,90. 7352 Buschneider Cohn u. Samuel 11,55. 1960. Fischer, 3. u. 4. Rate 7,10. 1961 B. Noa, 5. Rate 18,20. Metallarbeiter Verband, Drtsverwaltung Berlin , 12. Rate: Auto, 10,50. 7353 Buschneider G. Salinger 1,25. 7358 Buschneider D. Levy 1,85. 1962 Goldbach, 2. Rate 5,- 1964 E. Noa Nachf., 2. Rate 8,50. 1966 Ober Schöneweide 3053 22,-. 4408 75,45. 4409 27,40. 4410 23,60. 7359 Buschneider Blumenau u. Sohn 2,45. 7362 Buschneider Philippfohn Gembidi, 2. Rate 6,05. 1967 Redlich, 3. State 7,85. 1968 Reglaff, 4. Rate 3048 32,20. Rabelwert Dberspree 3020 9,60. 3030 8,20. 30,46 32,95. u. Reschziner 7,50. 7364 Buschneider van Leek 12,80. 7370 Buschneider Cohn 8,05. 1969 Goldmann, 4. Rate 9,35. 9867 Brüdmann, 4. Rate 10,95. 3062 18,95. 3064 16,15. 3096 18,50. 3099 17,75. 4398 13,30. 4397 10,05. u. Ellenburg 3,25. 7371 Zuschneider Wohl u. Heymann 2,60. 7374 8u- 9868 Schülle Nachf., 4. Rate 11,95. 9869 A. Ludwig u. Co., 5. Rate 25,70. 4399 13,90. 4400 23,05. 4414 18,05. 4425 11,85. Schwarzkopff Wildau schneider vorm. Ritter 4,50. 7376 Knopflochnäherei Grünbaum 6,50. 1846 Fülfederhalterfabrik Duaas, 1. u. 2. State 13,80. Gesamtjumme 165,85. 3077 4,50. 3078 14, 3079 14,40. 3080 10,45. 3081 6,50. 3084 14,75. 7380 Stragennäherei Grünbanm 7,90. 7381 Näherei Philippsohn u. Leschziner Bez, 398, I. T. 4. Streis 7,50. 1735 25,90. 1938 Tischlerei Neumann u. 3085 28,- 3087 10,65. 3088 9,50. 3089 7,10. 3090 9,- 3023 Deutsche 11,20. 7393 Näherei II Sternberg jun. 2,85. 7400 Blätterei Frize u. Bohs Bunar 15,55. 1740 Bianofabrik Nöske u. Co. 11,90. Deutscher Fabrik- Breßluft- Werte 20,50. 3068 Schultheiß - Handwerker, Abteilung IV 12,20. 5,25. 7401 Blätterei Cohn u. Samuel 5,45. 7407 Sragenplätterei Grün- arbeiterverband, Berw. Berlin , auf folgende Listen: Stanzerei Bergemann, 3073 Stupferwerte Deutschland 33,75. 3457 durch J. Lamotte 25,-. baum 9,50. Zusammen 129,80. Roll. b. Rabe, 2. Rate 4,75. Tischlerei Dubenaderstraße, 1008 20,70. Bezirk Ober- Schöneweide 1023 20,10. 1024 3690 Rosenstod, 2. Rate 6,25. 3694 Butte, Klempnerei 7,80. 3695 Strey, Bembened, Koch u. Co., 3. State 14, 408 Tischlerei Schüddekopf u. Heine 12,95. 1027 6,55. 1028 3,00. 1029 6,30. 1031 3,20. 1032 26, 1033 3. Rate 13,50. 3701 Bergfeld 28,65. 3704' Edel u. Glinide 16,45 Weich5,40. 420 Tischlerei Sponar 15,80. Anschläger Bau Invalidenstr. 3,10. 1,95. 1035 3,45. 1037 1965. 1041 10,10. Bezirk Spandau , Chemische brodt u. Friedrich, Gießerei 3708 7,25. 3709 referei 8,70. 3710 Gürtlerei Bez. 355, IV. Kreis 10,-. Verb. d. Hutmacher , Berw. Berlin 100 abril Griesheim 1057 25,70. 1061 8,75 1062 6,30. 1063 5,- 1064 8,55. 3711 17,15. 8276 Dreherei 8,35. 8277 7,75. 3715 Franke, Bau5606, 5607 Berb. d. Zuschneider 18,65. 9879 Tischlerei Thierichens 8,30. 5, Spritfabrik Eisermann 7542 5,70. Gummifabrik A. G. G., Schlegel anschläger 13,05. 3817 Preuß- Rigdorf 6,80. Aner 3520 5,20. 3521 6,95. 474 lerei Sievert, 2. Rate 15,05. 5956 Raisers Kaffeegeschäft, Spandau straße 7550 8,- 7551 10,10. 7552 10,95. Ferner auf Listen: 1004 3522 4,75. 3523 3,80. 8364 5,40. 8365 49,35. 8366 7,60. 8367 24,25. 18,15. Harmsen 2,- Hausdiener u. Pader bei Jandorf, SW. 5,-. 2,25. 1006 6,05. 1007 11,20. 1018 7,25. 10,47 5,75. 1048 8368 7,50. 8370 22,45. 8371 5,15. 8372 7,20. 8373 4,55. 8378 8,75. Bolierer b. Köhler, 2. Rate 5,-. Tischlerei Siewert u. Osthorst, 2. Rate 3,45. 11,35. 1050 11,70. 1052 7,80. 1073 2,50. 1088 2,50. 1100 8381 10,60. 8390 7,50. 8393 20,65. 3629 Bergmann, Wilhelmsruh 35,10. Auf211 Leiftenfabrit A. Wertmeister 13,90. 11. u. 14. Bezirk Charlottenburg 6,-. 7546 6,-. 7549 2,30. 7557 6,50. Summa 308,60 gelöste Groschentasse Bergmann, Wilhelmsruh 12,55. 4261 Dietrich, 4.Rate 11,75. 10,55. 5999 Herberg u. Co., 4. Rate 12,40. 310 Tischlerei Jarotti, 4. Nate Berband d. Café- Angestellten auf folgende Listen: Aus der Lokalkasse 50,- Deutsche Waffen- und Munitionsfabrit, 4138 Biesemer 29,90, 4143 Belger 13, 480 Tischlerei Stern, Seliger u. Co. 10,35. 1857 Tischler bei Trebs 7222 Bresemann 4,- 7223 Lagler 4,45. 7226 Oppermann 2,- 7228 22,75, 8059 Masch.- Gewehr 17,80, 8060 Christensen 27,30, 8061 Herold 27,95, 10, 439 Tischlerei Brämer, 2. Rate 13,- 492 Tischlerei C. Prechtel Wendel 5,45. 7235 Thierbach 1,-. 7237 Bohn 0,50. 7238 öhne 2,20. 8067 Hennig 10,95, 8068 Ulbricht 32,70, 8071 Urban 26,85, 8292 Hoffmann 13,85. Tischlerei Engbrecht 10,05. 429 Tischlerei Schwarz u. Fröhlich, 7240 stöbler 4,85. 7243 Bardelle 14,50. 7245 Balveg 3,50. 7246 Bod 2,45. 33,20, 8293 Büttner 22,50, 8294 Belger 19, 4262 Mar Riah u. Co., 5. Rate 26,10. Möbelfabrik Gerſon, 5. Rate 10,05. Bezirk 98, 2. Teil, 7247 Barenthin 6,65. 7249 Lügner 10,55. 7250 Heinrichs 2,30. 7227 5. State 12,85. 4263 Pinfus 12,70. 4264 F. Gchrede 11,20. F. 23. Müller 4. Streis 11,- Tischlerei Phönig 16,-. 432 Tischlerei Hante u. Käber Bureauliste 25,- 7224 Barnat 4,75, zusammen 144,15. Gürtlerei Salomon 4265 14,65, 4266 16,35, 4267 5,95. 4269 Butte Dreherei, 4. Rate 14,70. 25, Tischlerei Straft 10,75. Sparverein Bettelpfennig 20,- Tischlerei 6. Bez. 373a T. IV, 4. Streis 6, Kollegen b. Pristam u. Bieger 6,25. 4271 Edel u. Glinide 17,70. 4272 Malid u. Wallows 15,50. 4318 Heuer, C. Harms, 2. Rate 5,-. Bezir! 13 Wahlb. Borhagen- Rummelsburg 6,- 9880 Tischlerei Kaiser 13,50. 9886 Linke u. Jodenschwäger 10,10. 9877 1. Rate 5,35. 4319 durch Kaiser 22,20. 4320 durch Kaiser 2,90. 4509 1941 Einfeger bei Grün u. Hettwig 6,05. 331 Bezirk 4. Streis 5,- 438 Tischler bei Hartmann 2,70. Holzbearbeitungsfabrit Schneider Nachf. 6,-. Gebr. Köppe 10,20. 4599 Link u. Edhardt, 2. Rate 30,-. 4530 Dr. M. Lewy Bianofabrik Hoffmann 6,40. 443 Tischlerei Sommerlatte, 3. Rate 14,15. 9878 Tischlerei Dibbelt u. Rothe, 3. Nate 13,- 1990 Slaviaturfabr. Union 14,70. Strüger- Köpenid, 4608 Dreherei 26,50, 4630 Dreherei 32,35, 8510 Klempner bei Stolzenberg, 3. Rate 6,50. Bezirk 328, 1. Teil 4. Streis 7, 9,60. Flatom u. Briemer 427 19,65, 426 10,45. 458 Tischlerei Röhle, 2. R. Schlofferei u. Werkzeugbau 11,55, 8511 Rebuftorbau 17,-, 8512 Dreherei 479 Tischlerei Wille u. Stlausniker 8,55. Tischlerei A. S. Ball 4,70. 3183 6,45. 1878 Tischlerei Schulz u. Wiete 12,95. 455 Bergolderei J. Müller 5,95. 23,85, 8513 Gießerei 12,50, 8514 Schleiferei 11,50, 8515 Schraubendreherei Maschinenfabrik Stolzenberg, 4. State 18,90. 115 Tischlerei R. Heimann 5,50. 1739 Jalousiefabrik Freese 14,95. 334 Tischlerei Schüler 4,20. 6556 ersten 7,25, 8516 Selempnerei 5. Rate 15,75, Aus der Groschentasse 10,35. Herm. Stade Bäderei Kappler 9,- 482 Tischlerei Müller 12,55. 1858 Slaviaturjabrit 14,80. Bautischlerei Meier 7,30. 9328 Stontinent. Bremsen Gesellschait, Geldschrankfabrit, 4801 6,40, 8208 7,95, 8209 6,15. 8089 3entr.- HeizungsBuchholz 15,55. 6579 4,10. 6582 Tischlerei Schön, 2. Rate 11,05. 4. State 13,25. 323 Tischlerei Barowski, 3. Rate 10,20. 3426 Bergmann werte 6,45. 8102 Wagenachsenfabrit Giesecke 27,05. 8117( ebr. Petersfeld Verband der Sattler und Bortefeuiller, Berto. Berlin , auf Listen, 6. Rate, u. Westphal 6,60. 1943 Tischlerei Fürst u. Kuhnert 12,90. Belder u. Plathen 22,80. 8121 Otto Schneider 7,45. 8122 Memmel 9,95. 8137 Besta, 2. Rate 223,35, Lifte 146 Ladierer bei T. Bechstein 5,25. Tischlerei Sachfe u. Heffe, auf folgende Liften: 1996 10,50, 1997 13,50, 1999 4,10, 2000 10,55, 22,70. 8138 Besta, 2. Rate 17,20. 8165 G. Frante Bautlempnerei 20,50. 3. Rate 14,40. 24. bis 30. Bezirk 13,05. Buchhandlung und Expedition des 9857 11,70. Gebrüder Krüger, Stöpenid 14,-. Möbelpolierer bei 8269 8. Niewe, 2. Rate 18,50. 8271 2hrophon- Werte 16,10. 8273 HeidenBorwärts, 4. Nate, 16,75. 7273, 7276, 6278, Sektion der Buzer Berlin 15,50. Slug 20, 466 Tischlerei Belmer ut. Bartsch, 3. Rate 7,35. bein 12,80. 8274 Sandelhardt 19,70. Daimler, 8227 25,40, 8223 13,65, 7472 Berband der Maschinisten, Bezirt Dsten, 10,70. 7433 Maschinisten bei 419 Drechslerei Reimann 5,25. 478 Bianofabrit Pfaffe 7,75. Tischleret Soft 8229 31,35, 8230 11,45, 8231 10,90, 8232 13,-, 8233 10,-, 8234 47,75, T. N. Bergmann 7,95. 7445 Maschinisten bei Gabriel und Richter 5,- Nachf. 7,30. 140 Verband der Kunstgewerbezeichner Berlin 50,-. 6577 8235 10,10, 8236 23,50, 8237 26,50, Märztranzüberschuß Daimler- Werte Scherhag u. Bottschach 50,-. Tischlerei St. Beise 13,45. Ladierer bei Tischlerei Mitusch 13,40. 475 Pianofabr. Hillgärtner 17,65. 468 15,20. 36,15. 8310 Bruno Mädler 6,25. 8361 Schwarz 13,50. 8362 E. Graf, 3. Rate, 10,- Geschäftsführer- Konferenz bei P. Laaß 40,- 1939 433 Tischlerei Rösler u. Schmidt 35,- 488 Goge 7,95. 9853 Tischlerei Schmidt u. Co. 9,20. H. Aron, 8441 12,10, 8999 20,45, 9000 14,15, Tischlerei Groß 8,30. 455 Bergolder bei Raschig 10,55. Bäder und Kon Werner 6,65. Lippold 3,-. Tischlerei Felzer u. Stoffer 8,40. Verband der 8459 Gesellschaft für drahtlose Telegraphie 19,30. Flohr, Chauffeeftr. 8472 ditoren, Siemensstr., 7,-. Deutscher Arbeiterfängerbund, Bau Berlin und Schneider, Berm. Berlin I , auf folgende Listen( 8. Rate): 5045 Trunk 41,60, 8473 37,25, 8474 22,80, 8475 17,30, 8476 6,90. 8485 Betriebswache Umg . 200,- 132. Bez., 2. Streis 5,- 451, 452 Pianomechaniffabrik Jakob u. Boß, 2. Rate 20,- 5058 Bister 10,-. 5065. Braun 22,50. 5067 8. E.-B. 13,40. 8499 Mustulus 12,45. 8506 Schlein u. Stephani, 5. Rate 34, Fallson, 3. State 10, 471 Buschneider bei Beet u. Kloppenburg 3Big 5,75. 5074 durch Siebelit 23,50. 5079 P. Jary 10,95. 5090 Union : 6,40, 8508, 5. State 6,50. 8524 Goliasch, Nixdorf 41,- 8541 Enzinger 19,75. 1782, 1788, 1865, 1864, 1863, 1866, 1779 Stollegen bei Grumme, flub 7,10. 5092 D. Herz 3,70. 5096 4, 5097 durch Brauferetter 33,35. 14,15. 8546 Wolf Nacht. Naßner, Boltastraße 29,05. 8828 Flügel 8,75. 4. Abt. des 4. Streifes 29,25. 108. Bez. 2. Kreis 6,- Kollegen bei legner 5098 durch Dierdorf 2,- 5099 Kunz u. Rovizet 17, 5112 durch Miette 8829 Stob. Schneider 16,20. 8838 Hausdiener, Mohrenstr. 10,- 8994 7,25. 437 Tischlerei Lazz 4,70. 454 Tischlerei Wolfhardt u. Goldschmidt 15.50. 8, 5120 Kirschstein u. Co. 12,-. 5126 Wolf u. Schulz 37,- 5137 Medizinisches Warenhaus, 3. Rate 23, 9167 Sunge 7,30. 9169 Schäfer Lotterieverein„ Einigkeit" 10,463 Tischlerei Aschner 7,85. 309 Tischlerei durch Gebauer( darunter Bahl 10,-, Treitel 5,-) 26,25. 5141 Schneider Nachf. 18,40. Allg. Metallwert für Beleuchtung 9170 5,05, 9171 10,25, 9172 Vieriz u. Werner 6,75. 342 Tischlerei E. Barth, 3. Nate, 9, Tischlerei von H. Hoffmann 100,- 5148 Cohn u. Sohn 9,25. 5159 Arnold Müller 4,85, 9173 2,45, 9174 10,-, 9175 7,85. 9178 Beling u. Lübke, Dreherei, H. u. A. Schulz, 4. State, 36,55. Tischlerei Nidel, Sternide u. Lehmann, 10,35. 5164 Baer Sohn 5,- 5165 Benedikt 40,- 5177 Jodey- Slub, 3. Rate 19,25, 9179 Schlofferei, 3. Rate 17,30. 9246 Bach u. Mahlow 10,50. 5. Rate, 11.75. Listen 7176, 7177, 7180, 7181, 7182, 7183, 7190, 7192 53,60. 5. Rate 34,- 5185 Romann, 5. Rate 26,25. 5186 Klein u. Fräntel 9,70. 9249 Herberg u. Co., 3. Rate 13,60. 9261 Klemme 20,50. 9275 Nord7197 Galvanif E. Lachmann 9,65. 481 Tischlerei Dittmar 25,- 9883 Tisch. 5188 Wendt u. Redlich 52,-. Schneidereigenossenschaft Hoffnung", 6. Nate deutsche Metallwarenfabrik 20,50. 9315 Bellers Registrator Comp. 7,75. entfernten Sterne viele Jahre gebraucht, um bis zur Erde zu ge langen, dann wird man leicht verstehen, daß die Möglichkeit vorhanden ist, daß man mit starken Instrumenten die Lichtbilder von Sternen entdeckt, beren wirkliche Träger im Universum nicht mehr vorhanden sind.
Kleines feuilleton.
-
-
Als
nicht
Humor und Satire. Invalidenschidfal Kotbesprigt, vom Wandern mübe, Vor der Königsburg Portal Liegt ein alter Invalide, Hingestreckt von Hungersqual.
Und mit Worten, rabentönig, Krächzt er heiser, sorgenschwer: Höre mich, mein Herr und König! Blide gnädig au mir her!
Treu gedient hab' ich im Striege Dreimal dir, ein rüft'ger Mann. Daß ich tapfer half aum Siege, Beigt dies Kreuz von Eisen an.
Vierundsechzig, Sechsundsechzig Ward ich schlimm verwundet bloß; Siebzig schoß- denn Kühnheit rächt sichMich zum Krüppel der Franzos.
Wer hat das Gefrorene erfunden? Auf diese Frage, die in AnBetracht der großen Hige der legten Tage von besonderem Interesse ist, antwortet der Figaro" in einem langen Artikel. Die Zucker bäder der früheren Jahrhunderte wußten noch nichts vom Gefrorenen. Wendelin Weißheimer , deffen Tod bereits angezeigt wurde, hat Längere Zeit aufbewahrter gewöhnlicher Schnee war der höchste Grad, als Künstler und Mensch im modernen Musitleben eine beachtens- hunderts begannen die Staliener dem Schnee feste Gestalt zu geben, zu dem ihre Kunst sich aufschwang. Erst um die Mitte des 17. Jahr werle Rolle gespielt. Früh hatte sich in ihm er war am 16. Februar 1888 in ihn zu färben und ihm Kaffee- oder Vanillegefchmad zu geben. Im Jahre 1760 eröffnete Procopio Culbelli in Paris ein Kaffeehaus Ostheim in Hessen geboren- die musikalische Begabung gezeigt. und brachte bald die Eisgetränke sowie Blumen- und Fruchteis, Schon als Schüler hatte ihn die Begeisterung für Richard Wagner bas er nach einer eigenen Methode herstellte, in Mode. ergriffen, dem er fortan ein treuer Anhänger wurde. In den im Jahre 1774 bei dem italienischen Konditor der Herzog von Charschweren Kämpfen war er seinem verehrten Meister ein warmer treuse erschien, präsentierte ihm Culbelli als viel bewundertes KunstAls dann Wagner unter Ludwigs wert das Herzogliche Wappen in Eis, und Kunstwerke ähnlicher Art Helfer und Freund. von Bayern Protektion emporstieg und Weißheimer fein willenloser Gefolgsmann fein mochte, tam es zu Differenzen. waren bald sehr gesucht. Einen eigentlichen Ruhm hatte das Ge2. hat sie noch furz vor seinem Ableben dargestellt in einem bem- frorene aber dem berühmten Küchenchef Batel zu verdanken, dem nächst im Verlage der Fränkischen Verlagsanstalt in Nürnberg er feinem Bratspieß die Brust durchbohrte, weil ein Korb Seeersten Koch des Prinzen von Condé, jenem Manne, der sich mit scheinenden Memoirenbande: Bayreuther Räntefpiele Wagners fische, die er für ein Festmahl bestellt hatte, rache", das der Wagnerschen Kultgemeinde manche unangenehmen Enthüllungen bringen wird. Bon feinen durch den Verkehr mit bon Condé besuchte, nahm Batel seine ganze Kunst zusammen, zur rechten Zeit eintraf. As Ludwig XIV. einmal den Prinzen mancherlei bedeutenden Persönlichkeiten interessanten Memoiren hatte 2. bereits 1898 einen ersten Band erscheinen lassen(„ Meine um ein Effen anzurichten, wie man es bis dahin noch nie gesehen hatte. Am Schluß des Festmahles wurde vor jeden Gast ein frisches Erlebnisse mit Franz Wagner, Franz Liszt usw.). Ei in einer bergoldeten filbernen Tasse gestent. Die Eier waren Von Weißheimers mufitalischen Schöpfungen, die Lieber, Balladen und größere Orchesterwerke umfaßte, find feine beiden gefärbt wie Ostereier. Bevor die Gäfte noch Zeit hatten, sich von Opern Leher und Schwert"( Theodor Körner ), Meister Martin und ihrem Staunen zu erholen, merkten sie, daß es fich nicht um richtige feine Gefellen"( ein Seitenstück zu den Meisterfängern) allgemein be- feste Süßspeise, um das also, was wir jetzt ein Gefrorenes nennen. Gier handelte, sondern um eine töstlich schmeckende, eiskalte, marmor tannt geworden. Seit jener Zeit erschien das Speiseeis auf den Tafeln der Reichen ist der uneigennützige Künstler, der nach jeder größeren Mahlzeit. Arbeitern bie einst proflamierte Wagner innige Verbindung bon Volt und Kunst zur Tat machen wollte, be Ueber die Doppelsterne, deren Zahl der Astronom Herschel vor sonders nahe getreten. In der Arbeiterschaft fab er den Boden, 40 Jahren auf etwa 10 000 gerechnet hat, ist nun ein neuer vollwo der freie Künstler zu wirken habe. Auf dem Mannheimer ständiger Katalog aufgestellt worden. Seit 40 Jahren sind insParteitag dirigierte der greise Komponist mit jugendlichem Feuer besondere von Schmidt und Burnham etwa 2000 neue und von den die Massenchöre. Dann war er nach Nürnberg übergefiedelt, um Astronomen Russell und See 1000 weitere Doppelsterne entdeckt feine Kräfte ganz dem Arbeitergesang zu widmen. Große Pläne worden. Die Doppelsterne, welche gerade in den legten 20 Jahren berfolgte er. Ein riesiger gemischter Chor schwebte ihm vor, bekannt wurden, befizen in ihrer großen Mehrzahl eine interessante 1800 Männerstimmen und ebensoviele Frauen- und Kinderstimmen! Eigentümlichkeit: entweder bilden sie die Zentren von ganzen Volkskonzerte fürs Volt durchs Bolt wollte er ins Leben rufen; Sternensystemen, wobei einer der Sterne nach einer bestimmten Beein Volkshaus, das solchen Bestrebungen ein Heim bot, sollte obachtungszeit verschwindet, oder aber es ist so, daß der eine eine außergegründet werden. Das Arbeiterfängerfest, das zu Pfingsten in ordentlich starke Leuchtkraft befigt, während der andere dem Berlöschen Nürnberg so glanzvoll und schön gelang, war Weißheimers Wert nahe scheint. Der neue Katolog wird von dem Astronomen der Sterngewesen. Und frisch war er hernach wieder an die Arbeit gegangen. warte von Washington, Burnham, herausgegeben und enthält genau Als ihn die legte kurze Krankheit überfiel, hatte er eben die 13665 verschiedene Doppelsterne. Das Werk ist die Arbeit einer zwanzigKomposition( für Frauenchor) von Freiligraths innigem Liebe Olieb, jährigen intensiven Tätigkeit und schließt mit der Vermutung, daß es sich Die Gura Dper, die diesen Sommer wieder bei Stroll so lang du lieben fannst vollendet. So starb er mitten im Schaffen, bei einigen Taufenden Doppelsternen bloß noch um optisch vorhandene, gute Opern zu leider für die große Masse immer noch zu hohen ein aufrechter Stünstler, der sein Wollen und Können in den Dienst in Wirklichkeit aber um bereits untergegangene Welten handelt. Preisen aufführt, wurde am Donnerstag mit den Meistersingern" der großen Sache gestellt hatte. Wenn man bedenkt, daß das Licht der von der Erde am weitesten eröffnet.
Den
bon
"
Strüppel taugen schlecht im Frieden, Fand drum nirgends Amt noch Ruh. Not war mir am Tag beschieden, Lumpen deckten nachts mich zu.
Wie mein Herz da hoffend lachte, Als ich hörte, daß pro Jahr Dir der Landtag wieder brachte Einen Riesenzuschuß dar!
Gib von der Millionengabe König, mir ein bißchen ab, Daß ich nicht am Bettelstabe Schimpflich wandere bis zum Grab.
So der Greis mit matter Stimme Kommt ein Hoflakai in Wichs, Rülpft und jagt ihn weg im Grimme: Bad' Dich, Strolch! Hier jibt et nig l Michel.
Notizen.