Einzelbild herunterladen
 

sollen.

Depeschen.

monatl. 3 mal erscheinen. Der Abonnentenstand betrage jetzt über 3000| liches Attest ist bei der Aufnahme in diese Versicherung nicht| gegen 2000 im vorigen Jahre. Die Haltung des Blattes wurde erforderlich. In der vom Verein erbauten Urnenhalle auf dem nach längerer Debatte für richtig bezeichnet. Hierauf wurden die städtischen Friedhofe bei Friedrichsfelde find bis 1. Januar 1891 ( Wolffs Telegraphen- Bureau.) in diesem Jahre vorgekommenen Streits einer Besprechung unter- 43 Plätze belegt worden. Ende Dezember v. J. wurde vom Vor­Troppau, 3. Januar. In dem Dreifaltigkeitsschacht in zogen und folgende Resolution angenommen: stande die vertragsmäßige Anzahlung für den Bau des Colum­" Der vom 25. bis 27. Dezember 1890 in Magdeburg bariums in Höhe von 9000 M. an den Rathsmaurermeister Jacob Bolnisch- Ostrau fand heute eine Explosion schlagender Wetter tagende Kongreß der Lithographen, Steindrucker und Be bezahlt. Nach Deckung der Nestbaugelder( ca. 4000 M.) wird der statt, durch welche gegen 15 Personen das Leben eingebüßt haben rufsgenossen empfiehlt den Kollegen Deutschlands , Verein die Errichtung des Berliner Krematoriums, von welchem Troppau , 3. Januar, Abends. Aus dem Dreifaltigkeits alle Angriffsstreifs, bis eine bessere Geschäftszeit Herr Regierungsbaumeister Hahn( Firma Enders u. Hahn) bereits gekommen ist, zu vermeiden. Die ganze Kraft ist die Zeichnung entworfen, in die Hand nehmen. Ende Januar schachte des Grafen Wilczek in Polnisch- Ostrau sind bisher 12 Todte auf Abwehrstreits zu richten, um so den Angriffen der findet die alljährliche Generalversammlung des Vereins im herausbefördert worden. Im Ganzen dürfte die Zahl der um Unternehmer auf unsere Organisationen energisch ent- Restaurant Feuerstein, Alte Jakobstraße 75, statt. Pläge in der gekommenen Bergleute etwa 40 betragen. 13 Bergleute wurden gegentreten zu können. Alle Angriffsstreits bedürfen erst Urnenhalle für Mitglieder à 50 M., für Nichtmitglieder à 75 m., in betäubtem Zustande zu Tage gefördert und wieder zum Leben der Zustimmung der gewählten Vertrauensmänner." fönnen bei dem Vorsitzenden, Stadtverordneten Matterne, S., gebracht. Die Ursache der Explosion ist bis jetzt noch unbekannt. Für den in Aussicht genommenen großen Gewerkschafts- Neu Kölln a. W. 22 oder im Bureau für Feuerbestattung( Vor­tongreß wurden provisorisch gewählt die Kollegen Müller steher E. Astel) C., Breitestr . 5, gesichert werden. Schleudig, Pintau- Leipzig, Sillier- Berlin und als Stellvertreter Freie Diskdenten- Gemeinde Charlottenburg. Am Sonntag, den Rose Berlin ; in der Frage des 1. Mai wurde beschlossen, sich 4. Januar, Nachm. 3 Uhr, im fleinen Saal Bismardshöhe: Mitglieder- Ber den Beschlüssen des Parteitages in Halle anzupassen. Nach ſammlung. Centralverein der Haus- und Geschäftsdiener Berlins . Ordent Erledigung einiger unwesentlicher Fragen wurde der Kongreßliche General Bersammlung am Dienstag den 6. Januar, Abends 9 uhr, bei mit einem dreifachen Hoch auf die neugegründete Organisation Deigmüller, Alte Jakobstraße 48a. Tagesordnung: 1. Bortrag bes Stadt im Sinne der modernen Arbeiterbewegung durch Kollege Pinkau verordneten Herrn Zubeil über:" Was sind die Ursachen der häufigen Berun treuungen in unserem Beruf? 2. Distuffion. 3. Mittheilung, Abrechnung am 27. Dezember geschlossen. vom 9. November, Bierteljahrsberichte und Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Berichtedenes und Fragetaften. Kollegen als Gäste willkommen. Verein Serliner Portiers und Berufsgenoffen. Generalversammlung Montag, den 5. Mts., Abends 9 Uhr, bei Weigt, Martgrasenstr. 87, Wahl des 1. Borsigenden. Vierteljahrsbericht.

Die freie Vereinigung der Bau- und gewerblichen Hilfsarbeiter für Schöneberg und Umgegend hielt am 21. v. M. ihre Mitgliederversammlung ab. Da die Versammlung nur schwach besucht war( 25 bis 30 Mitglieder), so wurde von der Erledigung der Tagesordnung für diesmal abgesehen mit der Hoffnung, daß zur nächsten Versammlung die Mitglieder sich etwas zahlreicher einstellen werden. Zugleich sei hier noch ein­mal bekannt gemacht, daß am Sonntag nach dem 15. jedes Monats die Mitgliederversammlung stattfindet und dieselbe im Vorwärts" Berliner Volksblatt und im Arbeiter" bekannt ge­

macht wird.

Verein für Feuerbestattung. Die Mitgliederzahl ist bis Ende Dezember 1890 auf 987 gestiegen, davon sind 113 bei der Schlesischen Lebensversicherungs- Aktiengesellschaft mit je 450 M. für ihre dereinstige Bestattung durch Feuer versichert, ein ärzt­

Fachverein der in Buchbindereien und verw. Betrieben beschäftigten 1. Bortrag des Julius

straße

London , 3. Januar. Etwa zweihundert Beamte der dem Ministerium der Posten unterstellten Sparkasse sind entlassen worden, weil sie sich gestern Abend weigerten, zwei Stunden über ihre vorgeschriebene Arbeitszeit hinaus im Dienst zu bleiben.

New- York , 3. Januar. In dem Kohlenbecken von Alton in Pennsylvanien hatten die Grubenarbeiter eine Lohnerhöhung verlangt, welche jedoch von den Bergwerks- Besizern verweigert wurde. Man glaubt, daß infolge dessen am Montag gegen 16 000 Arbeiter die Arbeit niederlegen werden.

Brietkaffen der Redaktion.

Arbeiter. Montag, den 5. Januar cr., Abends pünktlich Uhr, Alte Jakob­Türt über: Gerenproseffe. 2. Berschiedenes." Aufnahme neuer Mitglieder. Bei Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Brieſlich um recht zahlreichen Besuch wird gebeten,

Ehlert'sche Kranken- und Sterbekaffe Nr. 27. Sonntag, den 4. Ja­

nuar, Bormittags 10 Uhr, General- Versammlung. Montag, den 5. Januar cr., Abends Uhr, in der Brauerei Königstadt,

Deutscher Schneider- und Schneiderinnen- Verband( Filiale Berlin 3). Schönhauser Allee . Tagesordnung: 1. Bortrag über die gegenwärtige Krisis

und die gage der arbeitenden Klaſſen. Referent: P. Litfin. 2. Diskussion.

3. Verschiedenes.

Freie Vereinigung

Verein zur Wahrung d. Jnteressen d. Berliner Knopfarbeiter. der Graveure u. Ciseleure.

Zur Feier des dritten Stiftungsfestes:

Großer Wiener Maskenball

am Sonnabend, den 10. Januar, im Elysium, Landsberger Allee 39-41.

Alle Freunde und Gönner des Vereins sind herzlich eingeladen. Der

Ueberschuß ist zu einem wohlthätigen Zweck bestimmt.

Ain Montag, den 5. Januar, Abends 9 Uhr, Dresdenerstraße 45,

General Versammlung.

1. Geschäftliches, u.

Antwort wird nicht ertheilt.

Rosenhagen. Inserate sind nicht an die Redaktion, sondern an die Expedition, Beuthstr. 8, zu schicken! Von Ihrem ersten Inserat ist uns übrigens nichts bekannt.

H. L., Bochum . Besten Dank für Ihren Bericht, der aber, wie Sie wohl gesehen haben werden, durch unsere Besprechung der Wahlresultate schon überholt ist. Wenn Sie uns von Zeit zu Zeit Berichte aus Ihrer Gegend senden wollen, wird uns dies natürlich sehr angenehm sein. Besten Gruß.

Heute wurde ausgegeben:

Die Nene Zeit.

Genehmigung der Halbjahresrechnungen Revue des geistigen und öffentlichen Lebens.

Billets à 50 Pf. sind beim Rendanten M. Friedemann, SO. Pücklerstr. 8, 1 Tr., und bei den Fabrikkassirern A. Assig, N. Verteranenstr. 4; 5. Jahr, H. SO. Wrangelſtr. 49; B. Luttig, N. Demminerstr. 6; Guddat, Müncheberger- 4. Straße 8, Hof 3 Tr.; Fr. Meh, NO. Lichtenbergerstr. 6; 23. Krause, Andreas straße 8, Hof 3 Tr.; Fr. Meh, NO. Lichtenbergerstr. 6; W. Krause, Andreas ſtraße 63, 2. Hof 2 r., und bei sämmtlichen Vorstandsmitgliedern zu haben.

12

Das Komitee.

Central- Kranken- und Sterbekasse der Tischler und anderer

und Berichte. 2. Wahl des Vereins­beamten. 3. Bericht der Kommission event. Anträge auf Statutenänderng. 4. Wahl der Revisoren. 5. Verschiedenes. Der Arbeitsnachweis befindet sich im Bereinslokal, tägl. Abds. v. 1/ 29-10 Uhr.

48]

Der Vorstand.

Ethische Gesellschaft. Sonntag, den 4. Januar,

gewerblicher Arbeiter( E. H. 3 Hamburg ), Verwaltungsstelle Abends 71/8 Uhr, Grenadierſtraße 83,

Sonnabend, den 24. Januar:

Berlin D. Moabit.

Grosser Wiener Maskenball

im Lokale der Volks- Brauerei", Alt- Moabit 47-49. Anfang 8 Uhr Abends.

Billets sind bei den Vorstandsmitgliedern, sowie in den Zahlstellen: Restaurant Linnede, Beusselstraße 57; Restaurant Rosenberg, Lübeckerstr. 22, und Restaurant Otto Rühl, Zwinglistraße 26, zu haben.

66

J. A.: A. Rosenhayn, Spenerstraße 1.

Musik- Instrumente.

Größte Auswahl in allen Blass, Streich- und Schlag- Instrumenten, sowie Mufitwerke mit Marseillaise .

38

Aug. Kessler, Lausitzerstraße Nr. 51.

Theilzahlungen gestattet.

Dr. med. Albert Lewy, praktischer Arzt und Frauenarzt. wohnt jetzt

65

Kurfürstenstrasse 41, I. Sprechst. 8-10, 4-6, Sonnt. 9-10.

Robtabat A. Goldschmidt,

Spandauerbrücke 6, am hiesigen Blaze bekanntlich Größte Auswahl. Garantirt ficher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabake sind am Lager. A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Eacke'schen Markt.[ 746

Stenographie!

Der letzte unentgeltliche Unterrichts­gang beginnt Mittwoch Abend 9 Uhr im Seidelstr. 16. Die

Erlernung ist für Jeden,

Spiegel und

Möbel, Polsterwaren

eigener Gr. Lager, bill. Breiſe. Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach Uebereinkunft.

2412

Sutfabrik

Blücherstraße 11, vis- à- vis der Heiligen Kreuz- Kirche.

Wilhelm Böhm. Sämmtliche Hüte mit Kontrolmarten. Großes Lager in Schirmen und Filzschuhen. Reelste Bedienung

Eisenwaaren, Werkzeuge,

23

bei Seefeldt.

Vortrag des Herrn Dr. Bruno Wille , War Christus ein Buddhist?" Nachher gesellige Unterhaltung und Tanz. Gäste, Damen und Herren willkommen.

[ 8

Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend.

Sonntag, den 11. Jan., Bormittags 91/2 Uhr, in den Arminhallen, Rom­mandantenstr. 20( oberer Saal):

Ausschuss- Sitzung.

Tagesordnung:

1. Aufnahme von Vereinen. 2. Wahl der Revisoren. 3. Ausgabe d. Bundes lieder. 4. Verschiedenes. Bundes farte legitimirt. Der Vorstand.

Deutscher Schneider­und Schneiderinnen- Verband.

Filiale Berlin III.

40

Grosse Versammlung

Montag, den 5. Jan., Abends 81/2 Uhr, in der Brauerei Königsstadt, Schön­ hauser Allee .

Tagesordnung:

1. Vortrag über:" Die gegenwärtige Krisis und die Lage der arbeitenden Klaffen. Ref.: Paul Litfin. 2. Dis fussion. 3. Verschiedenes.­haben Zutritt.

86

Gäste

Die Lokalverwaltung.

Verband deutsch. Zimmerlente. Versammlung

am Montag, den 5. Januar, Abends 8 Uhr, in Feuerstein's Salon, Alte Jakobstr. 75.

ton diesem Jahre zu entfalten?

in Reſtaurant Scien, ob er mit der Haus- und Küchengeräthe E. Vogtherr, Berlin C., aller Mitglieder ist nothwendig.

Feder zu thun hat oder nicht, von höchstem Intereffe; für Schriftführer 2c. geradezu unentbehrlich. Die gesammten Unkosten für Lehrmittel betragen nur 3 Mark.

Clausen, Wilhelmstr. 119-120.

Kranzbinderei

und Blumenhandlung

Berlin SO ,,

62

J.Meyer, Wienerkr. 1.

an.

Landsbergerstr. 64, am Aleranderpl. Stephanßtr. 16( Moabit ). ( Sonntags geschlossen.)

Meine Buchhandlung

verbunden mit Papier, Schreib-, Galanterie­nebst reichhaltigem

Heft 14.

-

-

Inhalt: Zur Jahreswende. Die Zivilisation und die großen hifto rischen Flüsse. Von G. Plechanoff. Die jüngste Schwenkung des fram zösischen Klerus. Von Paul Lafargue . Pariser Spaziergänge eine Hamburgers im Jahre 1796. Von Reinhold Rüegg. Notizen. Feuilleton: Töchter unserer Zeit. Roman aus dem modernen Gesellschaft leben von F. v. Ost a.( Fortsetzung.)

Pro Quartal( 13 Heste) 2,50 M., pro Heft 20 Pf. E

Zu beziehen durch die Expedition, Beuthstraße Nr. 3.

Verlag des Berliner Volksblatt" Berlin SW., Beuthstraße 3.

In unserem Verlage erschien soeben:

Die Invaliditäts- und Alters­Versicherung

nach dem Reichsgesetz vom 22.16. 1889 übersichtlich Sargestellt.

Mit ausführlichem Sachregister. ca. 4 Bogen 80. Preis 20 Pfennige.

Das vorliegende Handbuch ist bestimmt, allen an der Alters- und Invaliditäts- Versicherung Betheiligten ein zuverlässiger und unentbehr­licher Rathgeber in allen dabei in Frage kommenden Verhältnissen zu sein. Es ist kein bloßer Kommentar des Gesetzes, sondern eine flare, übersichtliche, gemeinverständliche Darstellung, wie sie allein bei der Komplizirtheit desselben dem Laien von Nugen sein kann. Ein erschöpfendes S a chregister ermöglicht schnellste und zuverlässigste Orientirung. Vereinen und Wiederverkäufern beim Bezuge von Partien Rabatt.

Im Tuchgeschäft

jezt Oranienstr. 126, I.

Herren- und Knaben­Anzüge, Paletots, fowie Damenkleider etc. Auf Wunsch auch gegen Theilzahlungen.

Jede Uhr

52

5. Fischerstraße 5.

ff. Mittagstisch mit Bier 50 Pi 4/10 1. Babenhofer 10 Pf., sow. gemüth Vereinszimmer empfielt

1872

J. V. Schimmel Restauration

sofort billig zu verkaufen

64

24.

Herm. Wuttle, Friedrichsbergerstr. 2

Destillation, Restauration, Verein zimmer sof. 3. verf. Kesselstr. 38.

Zither- Unterr.u.Lager. Köll.Fischm.1,

57

58

Lexikon Meyer oder Brockhaus suche zu kaufen. A. Sauer, Rüdersdorferstr. 36.

Tages Drdnung: 1. Wie gedenken wir unsere Agita in 2. Verschiedenes.- Das Erscheinen zu repariren und zu reinigen foſtet bei uns unter Garantie des Gutgehens nur NB.: Wir ersuchen die Statistit 1 M. 50 Pf.( außer Bruch), Kleine bücher wahrheitsgetreu auszufüllen und Reparaturen billiger. Lager aller Arten spätestens bis 15. Januar an den Vor- neuer und gebrauchter Uhren. Verkauf Viertelj. 75 Pf. Berlin , Wilhelmstr. figenden H. Ortland, Stegligerstraße zu erstaunlich billigen Preisen. Nr. 58, oder an den Kaffiver. E. Rothert& Stolz, Uhrmacher. Billige knüpfer, Blumenstraße Nr. 39, ein Andreasstr. 62, Chauffecftr. 78, mit Baffert, ut. ev. Kloſet, 46-56 Th zuschicken. Alte Schönhauserstr. 25.

zu

25

52

und Spieltage hatte den Genossen Jede Nähmaschine. Garantie des g. Juvelier Golbarbeiter." Berlin S,

Hermann Boekhstr. 5, Hof rechts part.,

empfiehlt sich allen Freunden u. Gen. 1524

55

68

Der Cogitant.

94

16.

Wohnungen

pr . sof. od. 1. April Rixdorf, Prinz Handjerystr. 50, nahe Vereinsbrauere Möbl.Schlafft.f.2Hrn.Sorauerstr.30,111 Ein möbl. Zim. f. Herren Ritter

84

und Freunden bestens empfohlen. Nähens 2,50 M., Kleine Reparaturen Lieferung fämmtlicher wissenschaft billiger. W. Maaske, Fachmann, Christinenstr. 34, 2 r. in der Ecke bei der Manteuffelstraße. lichen, politischen zur Aufertigung von Neuarbeiten und straße 122. H. I. liefert Guirlanden Meter von 15 Bf. Broschüren und Bücher, E Empfehle mich Freunden und Gen. Silber, Juwelen 2c. Reparaturen. Einkauf von altem Gold, Doppelbügel- Lorbeerkränze von 50 Bf. fowie ganzer Vereinsbibliotheken 1 Theiln. 3. e. mbl. 3.( 10 M.) gef Hyacintenzwiebeln von 20 Pf. zu den beliebigsten Preisen. zur Anfertigung von Herren- Silber, Juwelen 2c. Elisabeth- Ufer 37, v. 4 Tr. rechts, am garderoben jeder Art. Reparaturen an. Zopfpflanzen wie Bouquets 2c. hnell und billig. G. Richter, Kl. Anzüge, Uhren, Ringe zu ſehr ſoliden Im Pfand verfallene Winterpaletots, Oranienplatz. gut und billig. Cottillonbouquets pr. Dizd. v. 1. M. an. Frankfurterstr. 7, 3 r. Nefällige Breisen Weinbergsweg 2, dicht am Blumenstr. 70. Aufträge nimint entgegen G. Schulz, Rosenthaler Thor, früher Brunnen- und Rottbuser Thor, und W. Salzwedel, Elfafferstraßen- Ede. J. Leiser. Klosterstr. 83.

Fernsprecher. Amt IX. 9482. Allen Freunden zur Nachricht, daß ich die mir von Rechtswegen zudiktirte angetreten habe.

14tägige Erholungszeit für meine Lunge

W. Schweitzer, Mixdorf,

Prinz- Handjerystr. 37.

32

Wilhelm Schweitzer, Rixdorf, Prinz Handjeristraße 37,

Ecke der Hermannstraße. Empfehle den Parteigenossen billige an. R. Pietsch, Adalbertstr. 2.

Sophas, reell gearbeitet, von 15 Thlr.

59 2389

Ein gangb. Grünframgesch., verb. m.

Stube u. Kammer m. Rochofen, sep.

68

Vereinszimmer zu verm. 45 Personen,

41

Tüchtiger Rohrleger verl. Mariens dorferstraße 10.

Geübte Mamfells auf beffere Knaben Kinderwagen. Andreasfr.23,5.p. Katharinenſtr. Ede i. Keller. Das gr. Lager Berlins zu verkauf. Zu erfr. Georgenkirch- u. zu verm. Mohstr. 77, Seitenfi. links sachen verlangt Martin, Wiener

35 bei Scharnow.

29 ftraße 17, pt.

Berantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

42