Einzelbild herunterladen
 

Nr. 146.

Erfcheint täglich außer Montags. Brets pranumerando: tertel jährlich 8,30 Mart, monatlich 1,10 Wit, möchentlich 28 Bfg fret in's Saus. Einzelne Nummer 6 Bfg. Sonntags- Nummer mit illuftr. Sonntags: Beilage Neue Belt" 10 Bfg. Boft- Abonnement: 8,30 Mt.pro Quartal. Unter freup band: Deutichiand u. Defterreichs Ungarn 2 M., für das übrige Ausland a Wt.pr.Monat. Eingetr. in der Bott- geitungs- Breislifte für 1893 unter Nr. 6708.

=

landfillonton sind

Vorwärts

10. Jahrg.

Infertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder beren Saum 40 Pfg., für Vereins- und Beriammlungs- Anzeigen 20 Pfg Inferate für die nächste Nummer müffen bis 4 Uhr Nachmittags in ber Expedition abgegeben werden. Die Expedition ift an Wochens tagen bis 7 Ubr Abends, an Sonn­e und Fefttagen bis 9 Uhr Bor. mittags geöffnet.

Sonerafprecher: Amt I. 4186. Telegramm- Adresse: ezialdemokrat Berlin Berliner

Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

Sonnabend, den 24. Juni 1893.

Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.

Parteigenossen! Arbeiter!

300

Auf zur Stichwahl! Heute ist für vier Berliner Wahlkreise der Tag der Ent­scheidung. An Euch ist es, dafür zu sorgen, daß Berlin in der Mehrzahl seiner Wahlkreise nicht länger durch den kapitalistischen Freifinn im Reichstag vertreten wird. Berlin mit seiner überwiegend sozialistischen Wählerschaft gehört der Sozialdemokratie. Und Euere Pflicht ist es, das durch die That an der Wahlurne zu beweisen.

Vorwärts Genossen! Mann für Mann zur Wahl, und der Sieg ist unser. Der Liberalismus nimmt die Interessen der Arbeiterklasse nicht wahr, er steht auf dem Boden des Kapitalismus und fämpft für Ausbeutung und Unterdrüdung der Volksmassen. Arbeiter und Genossen! Bietet alles auf, um den letzten Mann an die Wahlurne zu bringen. Thue jeder seine Pflicht, damit das klassenbewußte Proletariat Berlins fiegreich aus dem Wahlkampfe hervorgeht. Vorwärts! Nieder mit dem Berliner Geldsad- Liberalismus! Hoch die Befreierin der Arbeit! Hoch die Sozialdemokratie!

Wähler! Auf zur Stichwahl!

Nur hente von Vormittags 10 Uhr bis Nachmittags 6 Uhr kann der Stimmzettel abgegeben werden.

Wählt die Kandidaten der Sozialdemokratie!

I. Wahlkreis:

Schneidermeister August Täterow.

II. Wahlkreis: Schriftsetzer Richard Fischer. III. Wahlkreis: Stadtverordneter Ewald Vogtherr. V. Wahlkreis: Klavierarbeiter Robert Schmidt . Nieder- Barnim . Stadtverordneter Arthur Stadthagen . Teltow - Beeskow - Charlottenburg :

Gastwirth Fritz Zubeil .

Junkerliche Häntungen.

die Daten der patriotischen Schlachtfeste, nie und nimmer würden sie sich dazu erniedrigen, den Erben der Würger

Noch nie zuvor ist in dem vielgespaltenen Parteiwesen und Plünderer ihrer Vorfahren die Schleppe zu tragen. Deutschlands eine solche Zerfahrenheit zu Tage getreten, Aber im östlichen Deutschland ist das" Bauerulegen" fo wie bei den gegenwärtigen Wahlen. Außer bei der Sozials trefflich gelungen, daß die Nachkommen der gelegten" bildungen waren noch nicht einmal abgeschlossen. So wurden ihren Besitz ererbt oder erschachert haben, in blinder Sie haben schon viele Wandlungen durchgemacht seit dem Anders ist's im westlichen und südlichen Deutschland . Bestehen des Deutschen Reiches. Zuerst eine völlig gous Nicht widerstandsunfähig wie die halbgermanischen Leibs vernementale Partei, entwickelte sich in ihrem Schooße das eigenen des nordöstlichen Flachlandes, setzten sich die süd­antigouvernementale Deklarantenthum in Opposition gegen deutschen Bauern bei Anbruch der Neuzeit fräftig zur Wehr die Gründerära mit ihrer liberalisirenden manchesterlichen gegen die immer mehr überhandnehmende Bedrückung durch Wirthschaftspolitik. Als aber Bismarck zur besseren ihre junkerlichen Beiniger, bis ihre undisziplinirten Schaaren Millionärzüchtung in die Schutzollpolitik einlenkte, die eine in den Bauernkriegen durch die Fürsten und Ritter zu Hand den Großindustriellen hinhaltend, die andere den Paaren getrieben und dann unter dem freudigen Zuspruch Großgrundbesizern, da schluckten die Junker ihren Groll der Geistlichkeit aller christlichen Bekenntnisse mit Feuer gegen den vorübergehend auf liberale Abwege gerathenen und Schwert von den unruhigen Elementen" gesäubert Juntersprößling flugs hinunter und tanzten versöhnt mit wurden. In der langen Nacht dnmpfen Dahinbrütens ihm den Tanz um das goldene Kalb. Das Agrarierthum unter dem Bureaukratenregiment, welchem die süddeutschen war wieder regierungsfreundlich geworden. Bauern seitdem verfielen, haben sie sich dennoch eine größere ökonomische Selbständigkeit bewahrt, als ihre nordöstlichen Leidensgenossen, denen die Junker fast den gesammten Grund und Boden geraubt hatten.

demokratie Berjeßung in allen Parteien! Und die Parteien- Bauern noch jetzt vor den Rittergutsbesitzern, mögen fie die Konservativen im Zustande der auferung überrascht. Ehrfurcht im Staube liegen.

Indeß nach dem Sturze Bismarcks begannen abermals die verschiedenen Strömungen innerhalb der fonfervativen Partei auseinanderzugehen. Die neue Regierung, so eifrig fie sich auch bemühte, im alten Kurs weiter zu segeln, wollte sich Noch günstiger gestalteten sich die wirthschaftlichen Vers doch nicht dazu verstehen, die Klinke der Gesetzgebung nur zu hältnisse bei den Stämmen der Sachsen und Friesen im handhaben, um den Schlotjunkern und den Schnapsjunkern nordwestlichen Deutschland . Dort hat der stammesbürtige Die unergründlichen Taschen zu füllen. Darob entstand Adel nie eine solche Uebermacht besessen, wie der eins natürlich bitterer Groll im Herzen dieser Geldsadspatrioten. gewanderte Germanen- Adel in den, fremdem Volksstamm Was nüßt Loyalität, wenn es nichts einbringt? Immer abgenommenen Ostprovinzen. Bei den Sachsen ( d. h. den mehr wuchs sich die konservative Partei zu einer agrarischen Westfalen und den Niedersachsen in Hannover , Schleswig­Interessenvertretung aus, welche der antisemitischen Bewes Holstein u. s. w.) waltete das Anerbenrecht vor, das den gung einige gegen das mobile Kapital und die glaubens- Grundbesitz in größeren Bauernhöfen zusammenhielt. Bei und stammesfremden Eindringlinge in Deutschland gemünzten den Friesen, denen, wie keinem anderen deutschen Stamme Schlagworte entlehnte. Die gouvernementalen Elemente, Hell- die Grundsätze Freiheit und Gleichheit" in Fleisch und dorf und Genossen, wurden ausgemerzt. Aber es erschien Blut übergegangen sind, galt diese gleiche Erbtheilung, die den Machern denn doch rathsam, um sich auf größere Massen einen durchschnittlichen Wohlstand der bäuerlichen Be­Manöverchen anszusinnen. Es wurde der Bund der Land- bis der Industrialismus auch dort ein Proletariat gezüchtet ftüßen zu können, zur Einfangung der Bauern ein neues völkerung in den fruchtbaren Küstenniederungen erzeugte, hat. Bei den Friesen entwickelte sich niemals ein Hof- und Dienstabel, wie in den anderen deutschen Stämmen. Nur Häuptlinge" gab es, die in einzelnen Fällen, wie die Girfiena in Ostfriesland , zur landesfürstlichen Würde

wirthe" geplant und gegründet.

Hätten die deutschen Bauern eine wirkliche Kenntniß ihrer Vergangenheit, hätten sie in der Volksschule etwas mehr gelernt aus der Geschichte als die Regentennamen und