Gewerkschaftliches.
Proletarier in gehobener" Lebensftellung.
-
-
Aus der Frauenbewegung.
-
Gehilfen maßgebend, die bei den Heimarbeitern tätig sind. Bon nach zwei Jahren eine weitere von 3 Broz. Der Abschluß erfolgte den 4692 Arbeitern fommen auf die Tarifklasse Ia 1171, Ib 1371, auf 5 Jahre. Da hiermit der Neunstundentag in der Schweizer IIa 1298, IIb 784, III 68 Arbeiter.. Buchbinderei tariflich festgelegt wurde, dürfte der erfolgte Abschluß Im Jahrbuch für die soziale Bewegung der Industrie- Firmen abgeschlossen, die 2850 Arbeiter und Arbeiterinnen beschäf- ist aufgehoben. In der Kostüm branche sind die Tarifverträge mit 77 in dieser Beziehung bahnbrechend wirken. Die Sperre über Bern beamten" veröffentlicht Lüdemann eine Uebersicht über die tigen, von denen 1910 auf die Ia- Klasse, 940 auf die Ib- Klasse Organisationen der Angestellten im Jahre 1909, der wir kommen. In dieser Branche ist die Werkstattarbeit fast ganz allge folgende Angaben entnehmen. Was zunächst die tauf mein, Heimarbeiter tommen nur 50 für das Tarifverhältnis in männischen Angestellten betrifft, so hat der antisemitische Frage. - sogenannte„ deutschnationale" Verband 2490 Mitglieder Die streikenden Schmiede erhoben in ihrer Versammlung am Der Eroberungszug der Frau im deutschen Erwerbsleben. verloren: er fant von 111 235 auf 108 745. Noch viel mehr, Donnerstag morgen lebhafte Beschwerden über Beeinträchtigung Nach den neuesten statistischen Aufnahmen hat die Zahl der nämlich über 10 200 Mitglieder berlor der Deutsche Ver- ihrer Rechte als Streifende durch die Polizei. Bierzehn Red- erwerbstätigen Frauen in Deutschland seit dem Beginn des neuen band kaufmännischer Vereine" zu Frankfurt am Main . Alle ner traten auf, um ihre Erfahrungen mit Schuhleuten bekannt Jahrhunderts bedeutend zugenommen und scheint von Jahr zu Jahr übrigen Verbände( es find im ganzen 16, die Lüdemann Bolizei in einem Kampfe zwischen Unternehmern und Arbeitern mehr, der nicht wenigstens einzelne weibliche Angehörige aufzuweisen zu geben. Sie bestätigten nur die bekannte Tatsache, daß die in allen Berufen zu wachsen. Es gibt heutzutage fast keinen Stand anführt) haben zugenommen, so daß trotz des starken Ver- fast immer die Partei der Unternehmer ergreift. Die unbequemen hätte. Von den rund 83 Millionen deutscher Frauen und Mädchen Iuftes von 12 700 Mitgliedern in den genannten beiden Streifposten wurden verhaftet, ohne daß sie den Verkehr störten, Deutschland hat bekanntlich mehr als 1 Million mehr Frauen Verbänden doch insgesamt ein Gewinn von 9600 Mitgliedern ohne daß sie aufgefordert wurden, weiterzugehen, und oft mußten als Männer stehen jest fast 8 Millionen im Erwerbsleben. herauskommt. Man darf aber daraus leider noch nicht auf sie stundenlang, in einem Falle sogar einen ganzen Tag, auf der Während die Zahl der männlichen Erwerbstätigen seit 10 Jahren ein Aufblühen des Gewerkschaftsgedantens unter den Handlungs- Wache zubringen; sie wurden drangfaliert und aufgefordert, sich um etwa 20 Braz. zunahm, zeigt die Zunahme bei den Frauen gehilfen schließen, denn den größten Teil dieses Zuwachses nicht wieder an ihrem Blake ſehen zu laffen. Neuerdings find 58 Proz. Die legte Berufszählung von 1907 ergab schon acht haben die rückständigsten Verbände eingeheimſt: fast 9000 der worden; aber die Streitenden lassen sich trotz alledem nicht zurüd- genaue Zählung nicht stattgefunden, so daß am 1. Dezember verschiedene Strafmandate, alle auf 30 m. lautend, erlassen Millionen erwerbstätige Frauen, seit dieser Zeit hat eine Hamburger Verein von 1858, 2700 der Leipziger Verband, schrecken. Die Polizei macht die Leute nur erbittert und paukt 1910 die Zahl von 8 Millionen bereits wesentlich über 4000 der Deutsche Bankbeamtenverein. Auf den ihnen die Lehre vom Klassenstaat, die mancher noch schlecht be- überschritten sein dürfte. Für die legten 10 Jahre stellen sich die Sentralverband tommt nur ein Zuwachs von 1066, griffen hat, ein.- Die Streifleitung hat den Innungsmeistern von Vermehrungszahlen in Brozenten wie folgt: Berufstätige Frauen in was freilich bei einer Mitgliederzahl von 9870( am 31. Dezember Berlin , Charlottenburg und Rigdorf ein Schreiben gesandt und der Landwirtschaft 67 Proz.( jezt etwa 4,8 Mill.), in der Induſtrie 1909) mehr als 10 Broz. ausmacht. Aber diejenigen Verbände, die sie über die Haltung der Streifenden unterrichtet, um teine Jrr. 38 Broz.( jezt etwa 2,3 Mill.), langsamer ist die Entwickelung in auf liberalem Boden stehen, haben keinen größeren, prozentual tümer aufkommen zu lassen. Manche Meister glauben, der Geld den freien Berufen, hier sind genaue Schäßungen schwieriger. Da jogar noch geringeren Zuwachs zu verzeichnen: 1255 der Ver- beutel des Verbandes müßte bald geleert sein und sie werden sich Rebenbeschäftigung nicht immer von Brotbeschäftigung unterschieden band für weibliche Angestellte, und der Hirsch Dunckersche Berlin 100 000 M. zur Verfügung gestellt hat und daß eine not- 27 000 Angehörige von Theatern und Schaustellungen aller Art und wundern, zu hören, daß der Zentralverband der Mitgliedschaft werden kann, fo gibt es etwa 13 000 Malerinnen und Bildhauerinnen, Verein der deutschen Kaufleute gar nur 127. In sämtlichen wendige weitere Unterstüßung durch die Berliner Gewerkschafts - etwa rund 1000 Journalistinnen, die aus diesem Beruf ihren Lebens16 Verbänden waren am 31. Dezember 1909 über eine fommission in Aussicht gestellt ist. Die Meister verlieren gegen unterhalt bestreiten. halbe Million Handlungsgehilfen organi- wärtig massenhaft Arbeit, die nach den Wagenfabriken geht, weil fiert, nämlich 500 362. Das wäre eine überaus stattliche den Schmiedemeistern die Arbeitskräfte fehlen; fie beharren aber Vom amerikanischen Schulwesen. Bahl, eine achtunggebietende Macht, mit der die Prinzipale in ihrem Troß, mit dem Zentralverbande nicht verhandeln zu rechnen müßten, wenn sie in einem Verband zusammen- wollen, obgleich der abgelaufene Tarifvertrag mit dem Bentral geschlossen wären, und zwar in einem solchen, der, wie der verbande abgeschlossen worden ist, woran die Streifenden immer wieder erinnern. Zentralverband eine wirkliche Gewerkschaft wäre, statt dessen Achtung, Steinarbeiter! Mit der 27. Woche trat der erhöhte find all diese Verbände außer unserem Zentralverbande noch im Harmoniedusel befangen. Beitrag( 75 Pf.) in Kraft. Restanten tönnen auf furze Zeit noch Unter den Technikern weist der Bund der alte Marken( 70 Pf.) erhalten im Verbandsbureau, Seydelstr. 30. technisch- industriellen Beamten eine Zunahme bereits wider Willen neue Marken geklebt haben, erhalten den MehrDiejenigen Kollegen, welche für Wochen des vorigen Quartals von 2032 auf, so daß er jegt über 15 000 Mitglieder zählt. betrag auf ihren Antrag zurüd. Billetts zur Zon-, Kalt- und Freilich wird er noch bei weitem überragt vom Deutschen Bementindustrieausstellung, beren Besuch wir unseren Kollegen sehr Technikerverband, der 1909 2319 neue Mitglieder gewann und empfehlen können( bie Ausstellung wird am Montag geschlossen), nunmehr einen Mitgliederbestand von 27 359 hat. Der find nur noch im Verbandsbureau der Maurer, Engelufer 15 III, Deutsche Wertmeisterverband hat durch Zuwachs von 1382 erhältlich. Die nächste Versammlung am Donnerstag, den 21. d. M. neuen Mitgliedern eine Bahl von 50 577 erreicht. Die Gesamt- im Gewerkschaftshaus bildet gleichzeitig den Endtermin zur Abgabe zahl aller( in 18 Verbänden) organisierten Techniker beträgt der statistischen Fragebogen. 117 358, ebenfalls eine starke Macht doch gilt hier das gleiche, Zentralverband der Steinarbeiter, Drtsverwaltung Berlin . wie für die Handlungsgehilfen. Deutsches Reich .
#
-
Unsere englische Genossin Dora B. Montefiore schildert in der Justice" die Eindrücke, die sie auf einer Agitations- und Studien reise in Amerika empfangen. Sie kommt dabei auch auf das Schulwesen zu sprechen. In allen Schulen, die ich besichtigte," schreibt sie, Ausnahme der allerärmsten Viertel in Chicago und New York , der ,, war die gemeinsame Erziehung beider Geschlechter die Regel. Mit Slums wo es natürlich wohlhabende Leute nicht gibt besuchen die Kinder der Besitzenden dieselbe Elementarschule wie die Kinder der Armen. Ich hörte dem Unterricht in einigen der größten öffentlichen die Kinder der Befizenden dieselbe Elementarſchule wie die Kinder Schulen in Chicago und New York zu, und obwohl die Klaffen hier und da stärker besetzt waren als es ſein sollte, so kann doch kein weifel sein über die Vortrefflichkeit und den gefunden Geiſt des Unterrichts. Miß Magaret Haley in Chicago hat die Lehrerinnendie Federation of Labour ( Arbeitsverband) gebracht. In derselben Stadt haben die Behörden Drganisation zum Anschluß an fürzlich eine Frau- Mrs. Hagg Young mit einem Gehalt von 2000 Pfd. St.( 40 000 m.) jährlich zur Schulinspektorin über das gesamte Schulwesen gemacht. Solche Dinge find in England nicht möglich. Unsere Lehrerinnen würden die Annäherung an die Organisationen Endlich sind in vier Verbänden über 13 300 Bureau- der Handarbeiter mit Entrüstung von sich weisen; unsere Oberlehrer gestellte organisiert, und in zwei Verbänden über 16 400 Der Arbeitgeberverband für das Baugewerbe zu Bosen lehnt würden die Autorität eines weiblichen Schulinspektors nicht dulden. landwirtschaftliche Angestellte. Zum Schluß führt es jetzt nach erfolgtem Friedensschluß beharrlich ab, mit den BauEs ist taum nötig, hinzuzufügen, daß solche Dinge auch in Lüdemann noch eine Reihe von Vereinen von Lehrern, Fleisch- hilfsarbeitern einen Tarifvertrag abzuschließen. Da diese am Drt Deutschland vorläufig zu den Unmöglichkeiten gehören. So ist die beschauern, sonstigen Privatbeamten, Chorsängern usw. an, die noch nicht über eine genügend starte Organisation verfügen, glauben Frage des gemeinsamen Unterrichts von Knaben und Mädchen bei für gewerkschaftliche Zwecke wohl taum in Frage tommen. die Unternehmer, fie ignorieren zu fönnen. Mit den Maurern und uns nach einigen dürftigen Verfuchen wieder auf den toten Strang Höchstens wäre die Genossenschaft deutscher Bühnen- Zimmerern find die Verträge abgeschlossen worden. Die Hilfsarbeiter geschoben worden, und die kostspielige Buschüsse verlangende Bor Genossenschaft deutscher Bühnen haben dieser Tage zu der Frage Stellung genommen und beschlossen, schule wird wahrscheinlich noch lange aufrecht erhalten werden, um angehöriger" zu erwähnen, die einen Zuwachs von nötigenfalls durch einen Streit die Anerkennung ihrer Organisation bie soziale Scheidung der Besitzenden von den Habenichtsen recht 3183 zu verzeichnen hat und damit einen Stand von 11 112 burch die Arbeitgeber zu erzwingen. Mitgliedern erreicht.
"
"
-
Nachwehen vom Bauarbeiterkampf.
deutlich hervortreten zu lassen.
-
Versammlungen- Veranstaltungen.
Verein für Frauen und Mädchen der Arbeiterllasse. Sonntag, den 17. Juli, Wanderausflug( nur für gute Fußgänger) nach Jagd schloß Stern- Machnower Schleuse- 8ehlendorf. Treffpunkt 8/48 Potsdamer Bahnhof, Abfahrt 85 bis Neu- Babels berg. Sonntag, den 31., Familienausflug nach Rabenstein. Treffpunkt 9 Uhr Schlesischer Bahnhof . Abfahrt 914 bis Hirschgarten. Für Nachzügler Ravensteiner Mühle.
trauensleuten unterzeichneten Schriftstück. Run beröffentlichte die Letzte Nachrichten und Depefchen.
-
Drohender Streit der Posener Straßenbahner. Der Streit der Former bei der Firma Schwarzkopff stand auf Bereits im April baben die Fahrer der Bofener Straßenbahnder Tagesordnung einer allgemeinen Versammlung der Former gesellschaft dieser ihre Forderung, die niedrigen Löhne aufzubessern, und Berufsgenossen, die der Deutsche Metallarbeiterverband zum unterbreitet. Ende Mai erhielt der Verbandsleiter den Bescheid, daß Dienstagabend nach den Borussiasälen" einberufen hatte. Der die Direktion mit dem Verbande überhaupt nicht verhandle. Hierauf Streit begann bei Schwarzkopff am 8. Juni. Die Gründe, die zu hielten die Straßenbahner zwei überfüllte Versammlungen ab, in dem Streit führten, wurden in einer Betriebsversammlung, die welchen der Beschluß gefaßt wurde, daß eine fiebengliedrige Komam 22. Juni stattfand, erörtert und durch den Vorwärts"( Nr. 145, mission sich noch einmal an die Direktion zwecks gütlicher Regelung der Deffentlichkeit unterbreitet. Die Betriebsversammlung hatte wenden sollte. Die Kommission tat dies in einem von den Ver den Arbeiterausschuß beauftragt, eine Beilegung des Streits durch eine Verhandlung mit der Direktion zu versuchen. Die nachgesuchte Direktion ein angeblich bei ihr eingelaufenes Schriftstüd, in dem- Verhandlung wurde von der Direktion abgelehnt, und zwar mit anonym natürlich. gegen die nicht an der Lohnforderung beDer Flottenbauetat im englischen Unterhaus. der recht sonderbaren Begründung, daß der Bericht des" Vorwärts" teiligten Schaffner die schwersten Vorwürfe, wie Betrug, Berpraffung London , 14. Juli. ( W. T. B.) Im Unterhaus beantragte bei Lauter Unrichtigkeiten enthalten habe. Brieflich wurde dem Aus- des Gehalts usw.. enthalten waren. Selbstverständlich wurde in der schuß mitgeteilt, daß deswegen teine Verhandlungen stattfinden Deffentlichkeit angegeben, das Schreiben wäre vom Transportarbeiter der Verhandlung über den Flottenbauetat von 3444 000 Bfund fönnten. Was die Firma als„ Unrichtigkeit" bezeichnete, wurde von verband abgeschickt worden. In einer erneuten Versammlung pro- Sterling Dillon( Nationalist) eine Herabsetzung um 2 Millionen der starkbesuchten Versammlung in den Borussiasälen" erneut testierten die Fahrer entschieden gegen eine solche Unterstellung, das Pfund. Er setzte auseinander, daß die Wirkung der Herabseßung und mit verstärkter Betonung als Tatsache erklärt, daß nämlich Schriftstück müsse von einem Üneinigkeit säen wollenden Lumpen einfach darin bestehen würde, die Ausführung des ungeheuerlichen die Firma Schwarzkopff die Vereinbarung von 1904, die Schlich an die Direktion gesandt worden sein. Auch die anwesenden Schaffner Programms zum Teil aufzuschieben. Sie würde aber in keinem tung der Differenzen über den Ausschußguß betreffend, nicht erklärten sich mit den Fahrern solidarisch und betonten, auf solchen Falle die Sicherheit des Landes gefährden. Asquith wies darauf hin, wie sehr sich die Regierung in bereinhält. Obendrein liegt hier gerade eine Forderung der Schwindel nicht hereinfallen zu wollen. Erneute Vorstellungenen der Streifenden vor, die doch am besten wissen müssen, ob die Verein Kommission zwecks Verhandlung wurden abgelehnt, man ist eben gangenen Jahren durch den Wunsch nach Sparsamkeit habe leiten barung eingehalten wird. Eine andere unrichtigkeit" sollte darin Herr im Betriebe. Auf beiden Seiten rechnet man mit einem Streit, lassen. Niemand kann die Notwendigkeit vermehrter Flottenaus bestehen, daß die im Bericht angeführten Lohnlisten die schlechtesten zu welchem Zweck auch den Werkstattarbeitern bereits Streifbrechers gaben mehr beklagen als ich. Ich kann mit vollkommenster AufrichtigFormer betrifft. Also richtig sind sie doch und daß die Löhne anzüge verpaßt hat. Diese haben jedoch bereits erklärt, fich dazu leit sagen, daß unsere Beziehungen zu Deutschland den herzlichsten bei Schwarzkopff überhaupt sehr niedrig sind, zeigt die andere nicht hergeben zu wollen. Es soll noch einmal ein Verhandlungs- Charakter getragen haben und ihn noch in diesem Augenblid tragen. Forderung der Streifenden, daß den Formern ein Stundenlohn versuch gemacht werden. Und ich glaube an eine von Jahr zu Jahr zunehmende Wärme bon 60 Pf. garantiert werden müßte. Wollte man die Lohnlisten und Innigkeit in diesen Beziehungen. Ich begrüße, wie jedermann der bessergestellten Former anführen, so müßte man die wenigen in diesem Hause tun muß, als die verschiedenen Bewegungen, durch Ausnahmen heraussuchen, und dann wäre der Vorwurf der In Brieg in Schlesien stand während der Bauarbeiter. welche die beiden Völker mehr und mehr zu gegenseitigem VerUnrichtigkeit in der Darstellung berechtigt gewesen. Die Direktion aussperrung die Polizei nahezu völlig im Dienste der Bauherren. ständnis gelangen, und ich glaube nicht, daß die deutsche Regierung will nicht verhandeln, weil sie ihre schwache Position den Unaufhörlich hatte sie Arbeitswillige zu beschüßen, Streitende die Ansicht unterschreiben würde, die man dem deutschen Volke berechtigten Ansprüchen der Former gegenüber nicht verteidigen fernzuhalten, Ausgesperrte zu bewachen u. a. m. Eine Heiden - untergeschoben hat, daß unsere Flottenrüstungen gegen sie gerichtet fann. Sehr häufig mußten die Former auf dem Gewerbegericht arbeit! Vor allem machte der Polizei die Ueberwachung des Bahn- seien, ebensowenig wie ich die Ansicht unterschreibe, als ob die deutihr Recht suchen, weil die Firma eine Ausnahmestellung unter den hofes viel Last und Aerger, weil die Arbeiter der merkwürdigen schen Flottenrüstungen gegen uns gerichtet wären. Deutschland habe seine eigene Politit zu verfolgen und feine Gießereibetrieben einzunehmen versucht und die Former für gegen Meinung waren, daß der Bahnhof auch für sie da ist. Eines guten wärtige wie zukünftige Fehler im Guß verantwortlich machen und Tages aber wurde es der Polizei zu dumm: Sie schrieb einfach die Interessen zu wahren. Es ist eine große Weltmacht, hat weit ent den geringen Lohn nur als Vorschuß betrachtet wissen will. Jeder Arbeiter auf und beglückte sie mit Strafbefehlen. Vor dem fernte Kolonien. Des weiteren führte Asquith aus, die Regierung beffere Former sieht den Betrieb von Schwarzkopff nur als Not- Schöffengericht wußte aber die Polizei nichts, rein gar nichts für fei berantwortlich nicht so sehr für weitere Ausdehnung und Ent. behelf an und strebt danach, bald eine andere Stellung zu bekom- die Schuld der Sünder anzugeben. Es mußten sogar die Boli wickelung des Reiches als für die Verteidigung der Sicherheit des men, darum wechseln die Leute dort so häufig.-Was den Stand zisten zugeben, daß die Arbeiter st ets, wenn man fie auf- Reiches, das schon existiere, und sie würde das Vertrauen, das Volk des Streits anbetrifft, so wurde berichtet, daß von den Streitenden gefordert, fortgegangen seien. Niemand habe sich widersetzt. Aber und Reich in sie seßen, täuschen, wenn sie nicht eine beträchtliche nur ein Mann( unorganisiert) abgefallen sei, daß drei Silfsarbeiter diese Heimtüdischen! Sie seien dann„ wo anders hingegangen". Sicherheitsreserve gegen jede wahrscheinliche oder auch nur mögliche neueingestellte angelernt würden und viele Arbeit auf Um- und das habe man als Verhöhnung der Polizei ansehen müssen! Gefahr aufrechterhielte. Er verteidigte sodann seine vorjährige wegen, in der Provinz und bei andern Firmen hergestellt werde. Zwei von denen, die Kommissar Bruchmann fortgejagt, hätten sa Rede über das Marinebudget gegen die Angriffe Dillons. Was er Erwähnt wurde besonders die Schwarzkopff- Maffei- Gesellschaft, gar sich laut verabredet horribile dictu!: a, dann wollen damals gesagt habe, sei buchstäblich richtig. Unaweifelhaft habe im deren Arbeiten für die Former als Streitarbeit anzusehen seien. wir inzwischen eins trinken gehen!" Auch das habe er als eine vorigen Herbst eine Vorausnahme von vier Schiffen des deutschen Der bekannte Le bius ist bemüht gewesen, Former von außerhalb Verhöhnung angesehen, jei den beiden Durstigen in die Kneipe Dreadnougth- Programms in dem Sinne stattgefunden, daß die Aufeine ganze Strede weit für Schwarzkopff zu liefern; aber die Firma soll bereits auf die gefolgt und habe sie, als sie dort träge erteilt, das Baumaterial herbeigeschafft und vielleicht die Liebesdienste von 2 ebius verzichtet haben, nachdem die von ihm ihre Personalien nicht angeben wollten, auf der Stelle ver. Riele gestreckt worden seien. Das sei von niemand bestritten wor gelieferten Arbeitskräfte" 100 Prozent Ausschuß herstellten. haftet! Und diese Bauarbeiter müssen jest je 15 M. Strafe den, sicherlich nicht von der deutschen Regierung. Er habe von den In der Versammlung herrschte nur eine Stimme darüber, daß zahlen. Nur, weil sie eins trinten gegangen waren, was der( jehr den Streifenden volle Sympathie und Unterstüßung zuteil werden schlecht besoldete) Polizist als Verhöhnung aufgefaßt hatte! müßte. In einer Resolution verpflichteten sich die Versammelten, Ja, dasselbe Gericht brachte noch ein Uebriges fertig: Es verdie in sehr starker Bahl erschienen waren, den Streifenden Beistand urteilte einen dritten Arbeiter zu 24 M. Strafe, weil er in ganz zu leisten und feine Streitarbeit zu übernehmen. Wo Streitarbeit unerhörter Weise die Polizei beleidigt" hatte. Und worin bestand hergestellt wird, ist der Organisationsleitung davon sofort Mit dieses Verbrechen? Der Vermessene hatte in einer Anwandlung teilung zu machen. bon Größenwahn zu dem Polizisten gesagt: Jch bezahle mehr Von einem durchgehenden Gespann getötet. Die diesjährige Lohnbewegung in der Herrenkonfektion Berlins Steuern als Sie, der Sie von den Steuerzahlern erhalten werden?" Das fehen preußische Richter hat bis jetzt soviel Erfolg gehabt, daß die Tarifverträge bei mal roch zu Preußen, es grenzt nur an Rußland Schlesien gehört doch nun Karlsruhe , 14. Juli. ( B. H. ) In Liedosheim ging ein nicht 20. Firmen mit 1532 direkt beschäftigten Arbeitern und 274 bei erhörte Beleidigung der Polizei" an!! Der Arbeiter hatte doch Schmiedes Seiß, die gerade aus der Schule kamen, wurden umgeals uns ganz an den Wagen geschirrtes Pferd durch. Die drei Kinder des Heimarbeitern beschäftigten jungen Leuten durchgeführt sind. Von jenen 1532 Arbeitern sind 285 auf eigenen Betriebswerkstätten der nur die Wahrheit gefagt. Wenn das beleidigend ist, dann bessere riffen. Swei von ihnen wurden getötet. man doch die Bezüge der Polizisten auf, daß sie ebensoviel berIn der renmaßschneiderei und auch in der bienen wie ein Biegelträger. Und solche Richter soll man nicht weltfremb nennen? Damenmaßfhneiderei, der sogenannten Kostümbranche, hat sich das Tarifvertragswesen selbstverständlich schon bedeutend ftärter entwidelt als in der Konfettion. In der Herrenmaßbranche Die Lohnbewegung der Buchbinder in Bern ist nun doch noch, find es 343 Firmen, die den Tarifvertrag anerkannt haben, mit ohne daß es zu einer Arbeitseinstellung fam, durch einen neuen 4692 rbelleri, bon denen 1097 auf Betriebswerkstätten tätig sind. Tarif zum Abschluß gelangt. Er bringt die Serabsetzung der Arbeitszeit Die Larifgemeinschaft dieser Branche ist außerdem für 499 junge auf täglich neun Stunden, eine sofortige Lohnerhöhung von 2 Broz., Berantw. Rebatt.: Richard Barth , Berlin . Inseratenteil verantw.: Tb. Gloffe, Berlin . Drud u. Berlag: Borwärts Buchdr. u. Berlagsanftals Baul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 2 Beilagen u.Unterhaltungsbr.
"
Firmen tätig.
-
-
-
-
Ausland.
-
-
Erklärungen der deutschen Regierung, wonach fünftighin keine Beschleunigung mehr Plaz greifen solle, gebührende Kenntnis genome men, aber jene Feststellung über die Vorausnahme sei richtig gewesen und niemand habe sie bestreiten können. Asquith geht dann in längeren Ausführungen auf die Entwidelung der englischen und deutschen Flotte ein.
Erdbeben.