Einzelbild herunterladen
 

die

ober fapitalistische Gesellschaft nur eine Bestimmte historische Form Inichts oder fast nichts foftet und oberflächliche Bebauung",") also I intensiveren Wirtschaft von dieser Steppenviehzucht im Westen, bie einer Gesellschaft, einer auf Klassengegensäzen beruhenden Gesell- extensive Wirtschaft, die geringere Produktionskosten erheischt. Beide meist Jungvieh liefert, zur Mästung in den mittleren Staaten und schaft ist und wir als Kämpfer für die sozialistische Gesellschaft, in Momente fönnen auf die eine Ursache zurüdgeführt werden: dünne zur Milchwirtschaft in den östlichen. Aus Gründen, die mit den in der die Klaffengegensäge aufgehoben sind, unmöglich Feinde jeder Bevölkerung, infolge deren der Boden wertlos ist und ober- Mitteleuropa   wirksamen viel Aehnlichkeit haben, hat sich die Vieh­Gesellschaft sein können. Anm. d. Red.) flächlich bebaut" werden kann. zucht in den nordöstlichen und mittleren atlantischen Staaten von Nun noch ein Wort über das republikanische Glaubensbekenntnis. Nun sehen wir zu, wie steht es jetzt in Amerika  . Die Hälfte der Zeit an höher entwickelt, als der Weizenbau zurüdging, dessen Aber Einseitigkeit bei dichter Bevölkerung und teurerem Boden durch Ich habe in einen Artikel Sind wir Republikaner?", der auch der des amerikanischen   Bodens ist immer noch nicht bebaut. Redaktion des Borwärts" befannt geworden ist, nachzuweisen ver- hauptsächlich im Westen und zum großen Teil solcher Boden, der mannigfaltigere Kulturen ersetzt werden muß."( Politische und fucht, daß die Demokratie, d. h. die Herrschaft des Volkes durch und fünstliche Bewässerung fordert. Dagegen ist man im Zentrum, Wirtschaftsgeographie der Vereinigten Staaten  , S. 405.) Und in der Tat ist der Wert des Viehes per Acre in den für das Bolt, sich nicht notwendigerweise nur durch den Umsturz der Norden und östlichen Gebieten zu intensiver Kultur übergegangen. Monarchie erreichen laffe, sondern daß auch ein anderer Die Produktionskosten und folglich auch die Getreidepreise sind des- nordatlantischen Steaten feit 1880 bis 1900 bon 4,21 auf 4,90 Dollar gestiegen; in den südatlantischen von 1,29 auf 1,86, Weg zu diesem Ziele führt, indem man die Rechte des halb gestiegen. Monarchen derart beschränkt, daß seine Machtbefugnisse nicht Betrachten wir die Entwickelung der amerikanischen   Bevölkerung, im Nordzentralrayon von 3,73 auf 4,97 Dollar. Dagegen fant der größer sind wie die eines Präsidenten einer demokratischen so wird es uns sofort klar, daß die amerikanische   Konkurrenz den Wert des Viehes per Acre im Westen von 4,80 auf 8,92 und in dem Republik  . Nach dem Urteil hervorragender Rechtsgelehrter giebt es europäischen Landwirten nicht mehr droht. Die Vereinigten Staaten füdlichen Zentrum von 2,51( 1890) auf 2,89 Dollar. So fehen wir, daß sich die Vereinigten Staaten   zu den Methoden heute schon Monarchen, deren Rechte nicht ausgedehnter sind wie die zählten 1850 bloß 28,2 Millionen Personen, 1880 aber schon eines Präsidenten einer demokratischen Republik  . Db ich nun mit 50,1 Millionen Personen. In dreißig Jahren hat sich die der landwirtschaftlichen Kultur wenden, die auch in Europa   üblich meiner Anschauung, daß sich die Demokratie auch verwirklichen ließe amerikanische Bevölkerung berdoppelt. Das gab den Bereinigten find, und daß die weitere Ausdehnung der Getreideproduktion faum durch die Aushöhlung der monarchischen Machtbefugnisse, die Staaten Möglichkeit, die Getreideproduktion gewaltig genügen wird, um den Bedarf der amerikanischen   Bevölkerung zu übrigens heute in einigen monarchischen Staaten schon sehr weit auszudehnen. In gleicher Beit stieg das bebaute Farmland von beden. Die Schußzollmauern haben keinen Sinn mehr; denn kein Die An- Feind droht mehr. gediehen ist, in der Partei allein stehe oder nicht, fümmert mich 113,0 auf 284,8 Millionen Acres, alio um 2 mal. Die Bereinigten Staaten leiden selber unter gewaltiger Teuerung. wenig, da ich von ihrer Wahrheit durchdrungen und wendung von Maschinen gestattete, diesen Boden zu bewältigen. überzeugt bin, daß sie sich schließlich doch durchsetzen wird. Obwohl ich Die Produktion aller Getreidearten stieg von 871,04( im Jahre 1849) Der Londoner Deonomist" brachte( am 4. Juli) folgende Angaben es deshalb für prinzipiell richtiger halte, zu sagen, wir sind An auf 2699,41 Millionen Bushels im Jahre 1879, also um das Dreis der Konsuln. Der Preis ist in dem letzten Jahrzehnt gestiegen bei: Mais hänger der Demokratie, der Herrschaft des Volkes durch und für fa che. Daher konnten die Vereinigten Staaten   auch gewaltige Hafer das Volt, ist es natürlich das gute Recht des Vorwärts", die Getreidemengen ausführen: 50,4 Millionen Meterzentner gegen 28,2 Parteigeuoffen als Anhänger der Republik au bezeichnen, nur in den Jahren 1870/5. sollte er dann niemals vergessen hinzuzufügen, daß wir gar nicht baran denken, irgendwelche ungefegliche Schritte zu unternehmen, um die bestehende monarchische Staatsform zu beseitigen. Gerade die gegenwärtige, Vorwärts" Redaktion müßte doch wissen, daß, als Genoffe Kurt Eisner   und Genosse Jaurès   von der deutschen   Partei eine scharfe, auf die Beseitigung der Monarchie hinzielende Aktion ber­langten, bie Forderung von der Gesamtpartei einmütig zurüd­gewiesen wurde."( Wozu wir nur bemerken wollen, daß es etwas ganz verschiedenes ist, in eine unmittelbare Aktion auf Beseitigung unsere der Monarchie einzutreten, und wieder etwas anderes, republikanische Ueberzeugung durch Hofgängerei zu verdunkeln. Im übrigen glauben wir auf jede weitere Bolemit über diese monarchische Aushöhlungstheorie verzichten zu fönnen. Anm. b. Red.)

H

Reichstagskandidaturen. Die zuständigen Instanzen haben die Reichstagskandidaturen in den bayerischen Kreisen Fürth  , Lauf- Hersbrud wieder dem Genossen Martin Segit, in Rothenburg   o. T. dem Genossen Klampfer- Zirndorf und in Kizingen dem Genossen. Kern, Parteisekretär in Würz­ burg   übertragen. In Jerichow I und II kandidiert wieder, wie 1907, Genosse Haupt- Magdeburg. In Wolmirstadt- Neuhaldens. leben ist unser Kandidat wiederum Genosse Nitsch, der dort schon 1907 in die Stichwahl kam.

Der bulgarische Parteitag.

Aus Sofia   geht uns folgender telegraphischer Gruß zu: Der Barteitag der bulgarischen Sozialdemokratie fendet nach einer imposanten Kundgebung des revolutionären Sozialismus gegen den reaktionären Panflabismus, die hier in Sofia   unter Beteiligung von Vertretern unserer russischen, tschechischen, serbischen und ruthenischen Bruderparteien organisiert worden war, der sozialistischen Internationale die wärmsten Grüße des organisierten bulgarischen Proletariats. Der Parteitag gibt die Versicherung, daß hier in diesem Lande, das der Zarismus zur Wiederherstellung seines Prestiges Bestimmt hat, die junge fozialistische Garde wacht und Kämpft für die Sache der Freiheit und des Sozialismus in den Balfanstaaten.

Es lebe die bölferbefreiende Sozialdemokratie!"

Seit den 80er Jahren hat die Bevölkerung wiederum gewaltig Sie stieg 1900 auf 76,3 millionen Personen und zugenommen. 1908 auf 87,19 Millionen, verdoppelte sich also wiederum. In einigen Gegenden hat sich die Bevölkerung auch bedeutend verdichtet, wie aus folgender Tabelle ersichtlich ist:

Auf eine Quadratmeile tamen Personen:

1900

1880

1850

Bereinigte Staaten.

25,6

17,3

7,9

Nordatlantische Staaten

129,8

89,5

58,2

Südatlantische Staaten.

38,9

28,3

17,4

Nordzentralstaaten

34,9

28,0

7,2

Südzentralstaaten

23,1

.

16,5

7,7

3,5

1,5

0,2

Weftliche Staaten.

924272

Die nordatlantischen Staaten weisen also eine bedeutende Bevölkerungsdichte auf.

Die Anbaufläche ist von 284,77 im Jahre 1880 auf 414,50 mill. Acres im Jahre 1900 oder um zirka 50 Broz. gestiegen. Im Ver­hältnis zur Bevölkerungszahl ist die Gesamtanbaufläche zurück gegangen, und zwar von 5,7 auf 5,4 Acres pro Kopf. Dagegen ist Die mit Getreide bebaute Fläche von 118,8 anf 185,0 Millionen Acres oder um 55,7 Proz. gestiegen. Pro Kopf der Bevölkerung be­rechnet, stieg fie von 2,36 auf 2,42 Acres pro Kopf. Die Produktion bon Getreide stieg von 2699,41 auf 4434,70 Millionen Bushels oder um 64 Proz. Pro Kopf der Bevölkerung berechnet stellte sich die Getreideproduktion 1879 auf 55,2 Bushels und 1899 auf 59,6 Bushels. Die Entwidelung der Getreideproduktion hat fich alfo relativ bebeutend verlangsamt.

Die Ausfuhr von Getreide und Mehl ist dennoch gestiegen, bis auf 98,6 Millionen Metergentner in den Jahren 1895-1900. Die Ausfuhr von Nahrungsmitteln überhaupt betrug 1880 459,4 millionen Dollar und 1900 545,4 Millionen Dollar. Seitdem geht aber die Ausfuhr rasch zurück. 1905/06 stellte sich die Ausfuhr an Getreide und Mehl noch auf 63,4 millionen Metergentner, 1906/07 fchon auf 59,3 und 1908 gar auf 42,1 Metergentner. 1901 bildete die Ausfuhr von Weizen und Weizenmehl noch 41,36 Proz. der Weizenproduktion, 1908 nur 25,7 Broz. Die Vereinigten Staaten berbrauchen also felbst ihr Getreide.

Wichtig ist noch, daß sich das Zentrum der Getreideproduktion getreideproduktion:

um 111,2 Proz

"

Beizen.. Startoffeln. Spec

·

"

"

85,1 59,5 70,5 100,25

"

"

"

"

Nach den Berechnungen Sauerbeds befindet sich das Preisniveau für Nahrungsmittel faft auf der Höhe, auf der es zum Beginn der amerikanischen   Konkurrenz gestanden. Das Preisniveau für 1867 bis 1877 gleich 100 gefegt, erhält Sauerbed:

für animalische Nahrungsmittel

für vegetarische Nahrungsmittel

1878-1887

95

79

1888-1897

81

62

1897-1906

84

62

1907

88

69

1908

89

70

1909

89

71

Trotz der zweifellosen Steigerung der Arbeitsproduktivität in der Landwirtschaft( Prof. Ballad schäßt sie auf 75 Broz.) ist das Preisniveau auf der alten Höhe angelangt. Und dennoch neue Klagen über die Not" der Landwirte!...

Verfammlungen.

Berband der Fabrikarbeiter. In der Generalversammlung des Verbandes, die am Sonntagvormittag im Englischen Garten  " statt­fand, erstattete C. Bruns den Vorstandsbericht über das zweite Quartal 1910. Was am Ende des 1. Quartals schon vorauszusehen war, erfüllte sich in reichem Maße; der Vorstand hatte mit 27 Be­wegungen der Fabritarbeiterschaft zu rechnen. In verschiedenen Fällen wurden befriedigende Abschlüsse erzielt und Lohnerhöhungen oder Verkürzung der Arbeitszeit durchgesetzt. In anderen Fällen gelang es, fleinere Vergünstigungen, wie Gewährung von Urlaub und dergleichen, zu gewinnen oder dem Verbande Anerkennung zu berschaffen. Die Organisation hat in einigen großen Betrieben stärker eingesetzt als bisher, als Frucht einer eifrig geführten Agi tation und befferen allgemeinen Bedingungen. Die Grenzftreitig= feiten mit dem Deutschen Metallarbeiterverband   in bezug auf die Schallplattenpreffer und Gummiarbeiter sind in zufriedenstellender Weise geschlichtet worden.

-

Das Telegramm ist von dem Borsigenden des Barteitags Ge- nach eften verlegt. So war der Ertrag in Prozenten der Gesamt 34 834,45 M. Unter den Ausgaben stehen verzeichnet für Erwerbs.

noffen Solo3o w unterzeichnet.

Die amerikanische   Landwirtschaft.

1880

1900

Nordatlantische Staaten.

5.2

Südatlantische Staaten Nordzentralstaaten. Südzentralstaaten. Westliche Staaten.

6.8

4.9

70.9

73.3

10.9

2.7

18.0 3.6

Wer die Ursachen der jeßigen Zeuerung lennen lernen will, muß feinen Blick nach Amerila wenden und die Umwälzungen studieren, die sich in der amerikanischen   Landwirtschaft vollzogen Die westlichen und Südzentralstaaten haben ihre Getreide­haben. Seit den siebziger Jahren beherrscht Amerika   den Weltmarkt, probuftion bedeutend erhöht, die nordatlantische Gegend hat dagegen und wie die Periode niedriger Getreidepreise durch die trans- um etwa 2 Broz. ihre Getreideproduktion eingeschränkt. Relativ atlantische Konkurrenz eingeleitet war, fo bildet das Versagen hat sich die Getreideproduktion auch der Nordzentralstaaten seit 1890 dieser Konkurrenz die Grundursachen der jeßigen Teuerung. Was von 74,8 auf 78,8 Proz. vermindert. gab Amerika   die Möglichkeit, die Herrschaft auf dem Getreidemarfte zu gewinnen?

Die Abrechnung vom zweiten Quartal lag gebrudt vor. Danach bilanzieren die Einnahmen und Ausgaben der Hauttasse mit lofenunterstüßung 11 019,55 M., für Rechtsschuß 75 m., für Ge maßregeltenunterstüßung 1027,20 M., Umzugsgeld 607 Ma, Sterbe gelb 738,50 M., Streitunterstübung 1871,35 M. In der Lokaltasse bilanzieren Einnahmen und Ausgaben mit 38 295,86 M. Für Streitunterstützung wurden 668,15 M., für Egtraunterstützungen 430,05 M. ausgegeben.

Nach kurzer Diskussion erteilte die Versammlung der Ges fchäftsleitung Decharge. Bruns machte noch bekannt, daß der Bezirk Adlershof   be. schlossen habe, den Einheitsbeitrag von 50 Bf. zu zahlen. Mit einer Anregung, auf dem nächsten Verbandstage bahin zu wirken, daß den jugendlichen Mitgliedern die Arbeiter- Jugend" geliefert werde, erklärte er fich einverstanden. Als Hausfaffierer wurde Wächter von der Versammlung gewählt.

-

Wafferstands.Nachrichten der Landesanstalt für Gewässerfunde, mitgeteilt bom Berliner  Wetterbureaut.

Vergleicht man diese legte Tabelle mit der oben angeführten über den Grad der Bevölkerungsdichte in verschiedenen Gegenden, fo Jm dritten Bande des Kapitals" erklärt diese Tatsache Marr tritt der Zusammenhang zwischen diesen beiden Momenten deutlich Die dichtbevölterten nordatlantischen Staaten schränken hervor. wie folgt: " In minder fruchtbaren Gebieten dieser Art( die neu bebaut ihre Getreideproduktion ein, weil die ertensive Wirtschaft im Westen werden und durch Die mit Getreide teine Kultur belect" tommt die Getreideproduktion hier unvorteilhaft macht. der Ueberschuß heraus, nicht durch die hohe Fruchtbarkeit bebaute Fläche ist hier um faft 10 Broz. zurüdgegangen. Ebenso Basserstand des Bodens, also durch den Ertrag pro Acre, sondern durch die leidet die Getreideproduktion der südatlantischen und zum Teil die Masse der Acres, die in oberflächlicher Weise bebaut werden kann, der Nordzentralstaaten, die eine verhältnismäßig bedeutende Bes unter da dieser Boden dem Bebauer nichts oder, mit andern Ländern völkerungsdichte aufweisen, der Konkurrenz der west- Memel, Tilfit In den nordatlantischen und füb. Bregel, Insterburg  verglichen, verschwindend wenig loftet.... Dazu kommt noch die lichen und Südzentralitaaten. natürlichen Weiden, ohne atlantischen Staaten ist auch der Farmpreis von Weizen der höchste eifel, Thorn fast tostenlose Viehhaltung auf Dder, Ratibor  Krossen tünstliche Graswiesen. Was hier entscheidet, ist nicht bie( 0,68 бezw. 0,72 Dollar per Bushel), im Westen dagegen der niedrigste Die Mög 0,49 Dollar per Bushel. Frankfurt  Qualität, sondern die Quantität des Bodens. lichkeit   dieser oberflächlichen Bebauung wird natürlich mehr Dagegen geht man in den dichtbevölkerten Gegenden zur Barthe, Schrimm  Landsberg   80 oder minder rasch erschöpft im umgekehrten Verhältnis zur Frucht intensiven Viehzucht über. Noch Anfang der 90er Jahre schrieb barkeit des neuen Bodens und in direttem Verhältnis zur Aus- Fr. Rázel: Es ist eine Abstufung gleich der der Bevölkerung und Rese, Bordamm Elbe, Leitmerit Dresden  fuhr feiner Produkte.... In Ländern älterer Kultur machen die Barby  Eigentumsverhältnisse, der durch den Preis des bebauten Bodens be­Magdeburg stimmte Preis des unbebauten usw. derartige extensive Wirtschaft unmöglich"( II, S. 211.)

Es sind also, nach Marg, zwei Momente, die die Konkurrenz fähigkeit solcher Länder wie Amerika   bedingen: freier Boden, der

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den

4. Berliner   Reichstags- Wahlkreis.

Frankfurter   Viertel. ( Bezirk 307.)

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Zwider

Max Papke Friedrichsbergerstr. 9 gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 28. Juli, nach­mittags 5 Uhr, von der Halle des Bentral- Friedhofes in Friedrichs­felbe aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht Der Borstand. 219/17

Allen Freunden und Bekannten die treurige Nachricht, daß mein lieber Batte, unser guter Vater, der Tischler

Philipp Pape

nach langem Leiden am Dienstag entschlafen ist.

1396

Die tiefbetrübte Gattin nebst Kindern. Die Beerdigung findet am Sonn­abend, nachmittags 4 Uhr, von der Halle des Heilig- Kreuz- Kirch­hofes aus statt.

Segelklub Wendenschloß.

Den Sportskollegen zur Nach­richt, daß unser Mitglied

Karl Schreiter

am 25. Juli verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 28. Juli, nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen­halle des Nummelsburger Kirch hofes aus statt. Rege Beteiligung erwartet Der Vorstand.

Danksagung.

1385

Für die Beweise inniger Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Baters, unseres Bruders Ludwig Gehrcke sagen wir allen Beteiligten unseren besten Dank. Gustav Schult, Familie Gehrcke.

Danksagung.

1305

Für die vielen Beweise liebevoller Teilnahme bei der Beerdigung meines

lieben Mannes

*) Denselben Gedanken finden wir auch bei Rakel über die Konkurrenz Ameritas. Nach ihm ist die viel oberflächlichere Arbeit des amerikanischen   Landwirts für weite Räume" ausgiebiger als die gründliche Ausnußung des Kleinbefizes.( Politische und Wirt. schaftsgeographie der Ver. Staaten, S. 421.)

Danksagung. 140b Sage allen Freunden und Be­fannten für die herzliche Teilnahme bet der Beerdigung meines lieben Mannes

Otto Drews

meinen herzlichsten Dant.

Frau Drews, Bödikerstraße 35. Danksagung.

Arbeiter- Wanderbund

,, Die Naturfreunde". Wanderfahrten

am Sonntag, den 31.Juli 1910:

am

feit

26. 7. 25. 7.

cm

-

-16

122

274

231

227*)

52

Bafferstand Saale  , Grochlik Savel, Spandau  ) Rathenow³)

am

fett 26. 7. 25. 7.

om cm¹)

-103 Spree, Spremberg  ) 110 Beestow

ig1 ཤག Š ༤༠

Beser, Münden

Minden

130

18

45-1

36

0

-2

86

0

-11

102-12

-2

408-10

35-6

Köln

451-16

-85

-12

Redar, Heilbronn  

205 170

Main  , Bertheim

115 189

-13

+3

Höchfter Waffer.

Rhein  , Maximiliansau 606

Raub

Mosel, Trier  1)+ bedeutet Wuchs, Fall. Unterbegel. stand am 25. um 6 Uhr nachmittags: 230 cm.

-

-

Verband der baugewerblichen Hilfsarbeiter Deutschlands  .

Zweigverein Berlin   und Umgegend. Sonntag, den 31. Juli, vormittags 10 Uhr:

1. Eichwalde  - Gröner. Abf. Görlizer General- Versammlung

Bahnhof 740 vormittags.

2. Fürstenbrunn- Tegel  . Abf. Lehrter

Fernbahnhof 15 nachmittags.

2/6

Gäfte willkommen. Ausführliche Programme

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und die reichen Kranz Spenden bei der Beerdigung meines bei Heise, Boyenstr. 19 zu haben. lieben Maunes, des Restaurateurs

Hermann Lange sprechen wir allen Verwandten und Bekannten sowie den Mitgliedern des Wahlvereins Lichtenberg unseren herzlichsten Dank aus.

2942

Die trauernden Hinterbliebenen Witwe Auguste Lange nebst Töchtern.

Na ja, faum hat man den Rüden gewandt, dann geht es los- in

Niẞle's Festsälen Dennewitzstraße 13. Jeden Donnerstag, Sonnabend und Sonntag:

Großer Ball.

1325*

Maßanzüge Ristaus Restaurant

sehr elegant, 82-85 M., fertige An­züge 8,25 an. Zuche sehr große Aus

und Garten- Lokal Friedrichsfelde  , Schloßstr. 17

Otto Schosstag ab. Boften engl. Stoffe u. Anzug empfiehlt den geehrten Gäſten ſeine

sagen wir allen Beteiligten unseren herzlichsten Dant.

refte billig. Gern schiden wir unsere großen Garten- Lokalitäten und Bertreter mit Muster ohne Stauf Vereinszimmer zur gefälligen Be 2932 2922 verpflichtung.Tuchgesellschaft nugung. Stottbuserdamm 16-17( Hochb.) Bor Vereinszimmer noch fit einige zeiger d. Inserats erhält 5% Rabatt. Tage zu vergeben.

Bitme Pauline Schosstag nebst Tochter.

im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Saal 1.

Zages Ordnung:

1. Abrechnung vom zweiten Duartal 1910 und Bericht der Revisoren. Distuffion. 3. Wahl eines Ausschußmitgliedes. 4. Verbandsangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimiert, ohne dasselbe kein Einlah. Bollzähliges Erscheinen der Kollegen erwartet

2.

30/8

An diesem

Schild sind die Läden erkennbar,

Der Zweigvereinsvorstand.

RIGINAL

SINGER

JAHMASCHINGS

in denen SINGER

Nähmaschinen

verkauft werden.

Mustergültig in Konstruktion und Ausführung, gleich vorzüglich für Hausgebranch u. Industrie.

Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges.

BERLIN  , Leipziger Straße   92. Läden in den verschiedenen Stadtteilen.