Regierung müsse bei Ablauf des Duinquennats ohne Rüaficht auf I wach gerufen hat. Das wird sogar von ehrlichen Gegnern| Ueberlandflüge machen dürfen, die sich ein Führerzeugnis et die Parteiverhältnisse im Reichstag die Festigkeit besiken, diejenigen der Partei zugegeben. Besucher Deutschlands sind leicht ge- worben haben, daß bei Schauflügen die Schranken und bei UeberForderungen zu erheben zur Verstärkung unseres Landheeres, die neigt, die erwähnten Einrichtungen der Gutmütigkeit der landflügen gefchloffene Ortschaften nicht überflogen werden angesichts der stets wachsenden militärischen Rüstungen Frankreichs Unternehmer oder dem Reformeifer der Regierung zuzu follen, läßt sich nichts einwenden. Das erfordert die Sicherheit und der im Zuge befindlichen Reorganisation des russischen Heeres schreiben; sie wissen nicht, wie unaufhörlich die Partet und des Publikums, die durch einen vernünftigen Betrieb der Aviatik so unbedingt nötig erscheinen. Es liegt die Gefahr vor, daß unter die Gewerkschaften an der Verbesserung der Arbeitereristenz wenig gefährdet zu werden braucht, wie durch den Automobilismus. der Formel: Sparsamkeit um jeden Preis" das Maß der Forde arbeiten und gearbeitet haben. In Frankreich sind zwar Hunderte von Ueberlandflügen ausge rungen ein unzureichendes werden könnte und daß aus Rücksicht auf den neuen Block, d. h. mit Rücksicht auf das Zentrum, schließlich zu bedenklichen Halbheiten gegriffen werden könnte. Dem gegenüber müsse mit aller Entschiedenheit betont werden, daß die politische, nationale und auch wirtschaftliche Zukunft Deutschlands aufs schwerste gefährdet erscheint, wenn Erwägungen solcher Art bei dem Ausmaß der Militärvorlage Plak greifen sollten. Deutschland müsse unbedingt seine Streitkräfte beträchtlich vermehren, denn die anderen Mächte rüfteten ebenfalls:
Der Bericht zollt den deutschen Gewerkschaften führt und zahllose Male Städte und Ortschaften überflogen und ihrer ausgedehnten publizistischen und statistischen Tätigkeit worden, ohne daß sich je ein Unfall ereignete, allein die Möglichkeit unbedingtes Lob, und man fann zwischen den Zeilen lesen, der Gefährdung dritter Personen durch abstürzende Aeroplane daß die englischen Gewerkschafter über die Wirksamkeit der besteht immerhin. Freilich sollte man dann auch fonsequenterweise deutschen Organisationen nicht wenig überrascht waren. Wie das Ueberfliegen geschlossener Ortschaften durch Lenkballons ver alle Besucher Deutschlands stimmen auch sie in das hohe Lied bieten, denn daß auch bei diesen die Gefahr des Absturzes und über die deutsche Hausfrau und speziell die Arbeiterfrau ein. Der Verlegung von Menschen besteht, ist ja hinlänglich durch verDie Arbeiterfrau hat wenig auszugeben, aber sie versteht es, schiedene Katastrophen erwiesen. mit dem Wenigen zu wirtschaften. Ihr Heim ist flein wie ihre Neben diesen einwandfreien Bestimmungen ist nun aber auch Mittel, aber es ist gelvöhnlich reinlich, obwohl die Fraut in vielen die erlassen worden, daß die Veranstalter von UeberFällen den Lohn ihres Mannes vermehren helfen muß, indem sie land flügen die beabsichtigten Flüge mindestens drei entweder draußen oder zu Hause für Lohn arbeitet, und dabei Tage vorher der zuständigen Ortspolizeibehörde hat sie ihren häuslichen Pflichten nachzukommen. Sie hat viele Kinder, aber trotz der schrecklichen Ueberfüllung der Wohnung sind anzuzeigen haben! diese gewöhnlich rein und ordentlich."
ben nur die pr
So etwas bringt eben nur die preußische Polizeibureaukratie
In anderen Ländern, wie England, Frankreich , Vereinigte Staaten von Nordamerika , selbst Italien , gilt es als selbstverständlicher Grundsaß, daß Fragen der Landesverteidigung aus Hem Getriebe der Parteipolitik auszuscheiden sind. Es sind auch diesen Ländern parlamentarische Schwierigkeiten in Wehrfragen mur in verschwindendem Maße entstanden. So wäre z. B. ohne Befolgung dieses Grundsabes es unmöglich gewesen, daß Frank- Was die Kommission über die teueren Lebensmittel, fertig, der das flinke vogelfreie Luftfahrzeug wohl schon längst reich, welches 25 Millionen Einwohner weniger zählt, als Deutsch - Mieten und Industrieprodukte zu berichten hat, wird den unheimlich ist. Daß solche Ueberlandflüge, die doch aus dem land, und dessen Nationalvermögen geringer ist als das deutsche, Lesern meist befannt sein. Sie geht bei dem Vergleich der treibhausmäßigen Flugplatzsport erst eine freie, fröhliche und im Besitz eines Heeres ist, das mehr ausgebildete Soldaten auf- Preise und der Qualität der vom Volte konsumierten Waren nüßliche Kunst machen können, sich jeder vorherigen Anmeldung weist als das deutsche. Geradezu beschämend ist es unter anderem Jeder Artikel wird einzeln be- entziehen, weil sie von Wind, Wetter, Motor und hundert anderen für Deutschland , daß, entgegen den Bestimmungen der Reichs- sehr ausführlich zu Werke. berfassung nur 0,85 Proz. der Bevölkerung unter den Waffen sprochen, wie Brot, Kaffee, Butter, Tee, Fleisch, Zucker, Käse, Bufälligkeiten abhängig sind, das scheint unseren Oberbureausteht, während Frankreich 1,35 Proz. im Frieden ins Heer ein- Eier, Milch, Kartoffeln, Kohle usw. Es wird statistisch fraten gänzlich unbekannt geblieben zu sein! Wenn der Aviatiker gereiht hat. Es kann deshalb auch schon von einer wirklichen all nachgewiesen, daß die Preise aller dieser Waren mit Ausnahme das einzig Vernünftige tut, nämlich ohne Rücksicht auf die gegemeinen Wehrpflicht" in Deutschland nicht mehr die Rede sein, von Giern, Milch und Startoffeln im schutzölInerischen strenge Polizeibehörde die Gunst der Stunde nüßt und sich unbe für tauglich befundenen Mannschaften in das Seer eingestellt freihändlerischen England. Auch wird gezeigt, erhalten! wenn man berücksichtigt, daß im laufenden Jahr nur 50 Proz. der Deutschland bedeutend höher sind als im fümmert in die Lüfte schwingt, so soll er fünftig ein Strafmandat werden konnten. Es muß ferner an die Tatsache erinnert werden, daß die Qualität der vom deutschen Arbeiter konsumierten Es ist zu abgeschmadt! Auf der einen Seite unterstüßt der daß in Deutschland jahrein, jahraus Hunderttausende von durch aus friegstauglichen Erfahreservisten ohne jede militärische Aus Ware häufig geringer ist als die vom englischen Arbeiter preußische Staat die Aviatik für die bevorstehende Flugwoche in und auf bildung bleiben, trotzdem solches gesetzlich vorgeschrieben ist. Es fonsumierte. Dazu beweist der Bericht, daß die Löhne der Johannisthal hat er 18 000 Mt. an Preisen gestiftet fehlt, wie die Regierung behauptet, an dem nötigen Geld. Auch deutschen Arbeiter geringer sind als die der englischen. Aller- der anderen Seite sucht er ihr durch unverständige und schikanöſe die lebungen des Beurlaubtenstandes finden bei uns mur in ge- dings wird zugegeben, daß der Unterschied in den Löhnen der Polizeiverfügungen die freie Entwidelung zu unterbinden. Oder ringevem Umfange als in Frankreich statt. In Deutschland ungelernten und gelernten Arbeiter in Deutschland bei weitem glaubt man, daß der ungeheure Vorsprung der französischen werden durchschnittlich im Jahre ungefähr 350 000 Wann des nicht so groß ist als in Großbritannien . Das ist bekanntlich Aviatik durch polizeiliche Krähwinkeleien vom Schlage des obigen Beurlaubtenstandes eingezogen, in Frankreich beträgt diese Zahr darauf zurückzuführen, daß die englischen Gewerkschaften es Grlaſſes erreicht worden ist? lange Zeit zu ihrem eigenen Schaden vernachlässigten, die ungelernten Arbeiter zu organisieren.
in diesem Jahre über 600 000 Mann." Also mehr Militär, mehr Uebungen der Reservisten, weniger Zurüdstellungen!
Bisher hat sich der deutsche Michel nur zu oft durch derartige wohlberechnete Appellationen an seinen Patriotismus einschüchtern lassen; aber schließlich dürfte auch ihm ein Licht über den Zwved der
Mache aufgehen.
Die britische Arbeiterpartel über Deutschland .
London , 1. August. ( Eig. Ber.)
Die Studienkommission der britischen Arbeiterpartei, die im Monat Mat dieses Jahres Deutschland besuchte, um die soziale Lage der deutschen Arbeiterklasse zu studieren, hat vor einigen Tagen ihren Bericht herausgegeben. Man wird versucht sein, einen Vergleich zu ziehen zwischen diesem von peinlicher Gewissenhaftigkeit zeugenden Werke und dem lächer lichen Sammelsurium der Tarifreformliga, das vor einiger Zeit hier besprochen wurde. Das würde aber ebenso unnüt sein, wie etwa ein Vergleich zwischen einem modernen Präzisionsgewehr und einer alten Donnerbüchse, die ebenso gut nach borne wie nach hinten schießen kann. Die von der Tarif reformliga geschickten Arbeiter beurteilten das, was man ihnen zeigte, mit der Oberflächlichkeit der Touristen; bei dem vorliegenden Berichte haben wir es mit den Urteilen erfahrener Gewerkschaftsführer zu tun, denen man fein& für ein Û vormachen und denen man eine vernünftige Beurteilung der allgemeinen Lage ihrer Klassengenossen in Deutschland wohl zutrauen kann.
Ueberall fanden die Besucher die heftigste Opposition gegen das Schutzzollsystem bei den Arbeitern, und auch manche Fabrikanten erklärten sich dagegen. Ueber die Stellung der organisierten deutschen Arbeiterschaft zur Zollpolitik der Regierung wird bemerkt:
auf sich."
Politifche Ueberlicht.
Berlin , den 3. August 1910. Die Kriegsschiffsverramschung perfekt. Wie übereinstimmend aus Konstantinopel und Berlin Die sozialdemokratische Partei im Parlament hat sich gegen gemeldet wird, ist der bereits neulich abifierte Verkauf ziveter fie erklärt und ihre Stellung formell im Parteiprogramm nieder deutscher Kriegsschiffe, Weißenburg " und Wörth ", an die gelegt; und man sollte nicht vergessen, daß die sozialdemokratische Türkei bereits perfekt. Auch schweben bereits Verhandlungen über Partei einen weit größeren Teil des deutschen Volkes vertritt, den Verkauf zweier weiterer Linienschiffe, des„ Kurfürst als die Zahl ihrer Vertreter im Parlament dartut; bereinigte Friedrich Wilhelm" und der Brandenburg ". fie doch im Jahre 1907 ein Drittel aller abgegebenen Stimmen Das bedeutet nichts Geringeres, als daß die vier Schiffe der Brandenburgklaffe, für die nach dem Flottengefeß von 1907, burch Arbeiter einen Einblick in den Haushalt feines deutschen gefekt worden war, bis zum Jahre 1912 Ersabbauten in Eine Reihe von Arbeiterbudgets gibt dem englischen das das Alter der Linienschiffe von 25 auf 20 Dienstjahre herabKlassengenossen. Eine Anzahl Spezialberichte über die Lage Auftrag gegeben werden sollen, schon jetzt an die Türkei ver. der Arbeiter in verschiedenen Berufen( ungelernte Arbeiter, tauft werden! Eisenbahner und Buchdrucker) bersuchen einen Vergleich Schlachtflotte von 38 Linienschiffen. Nach dem neuesten„ Nautilus" Hüttenarbeiter, Maschinenbauer, Stahlarbeiter, Textilarbeiter, Das Flottengesets erstrebt bekanntlich die Schaffung eines zwischen der sozialen Lage und den Arbeitsbedingungen der für 1910 beträgt gegenwärtig unter inzurechnung der Berufsstellungen in beiden Ländern herzustellen. Der Bericht Schiffe der Brandenburgflaffe die Zahl der fertigere über die Buchdrucker gibt dem ganzen einen interessanten Ab- Linienschiffe nur 26, während sich 11 im Bau befinden. Und troh schluß:
"
Er( der deutsche Arbeiter) wohnt in Städten mit schönen bem und tros der Behauptung unserer Flottenfere, daß Deutsch Er ( der deutsche Arbeiter) wohnt in Städten mit schönen breiten Straßen, die an beiden Seiten von schmuden, empor- lands Flotte immer noch nicht start genug fei, follen jest ragenden Gebäuden begrenzt werden, aber er wird nach hinten einfach vier diefer Linienschiffe an das Ausland gebrängt und zwischen diese Straßen in Mietswohnungen von bertauft werden!
zwei oder dret Räumen, für die er äußerst hohe Mieten zahlt. In einem gelegentlich marineoffigiösen Blatte wird erzählt, Seinen und der Seinen fünftigen Fortschritt erhofft er von der daß Deutschland bei diesent Verkauf ein glänzendes Geschäft mache, gewertschaftlichen und politischen Aktion und empfiehlt seinen da die Türkei für jedes der Schiffe 10 Millionen, das heißt 50 Proz britischen Genossen dieselbe Politif." seines Anschaffungspreises, zahlen wolle. Das glänzende Geschäft
Wenn an dem Bericht etwas auszusehen ist, so ist es die Die Tarifreformer hat der Bericht in nicht geringe Ver- babei aber werden unsere Bangerplattenpatrioten Fülle des wissenschaftlichen statistischen Materials, das die legenheit gebracht, die sich in den Kritiken der Limes", machen, denn es ist ganz zweifellos, daß man sich nach solcher deutschen Gewerkschaften ihren Berufskollegen mitgegeben Daily Mail" und anderen Blätter deutlich widerspiegelt. Schwächung unserer Schlachtflotte nicht einfach mit den ja bereits haben. Das verringert den agitatorischen Wert der Broschüre; Denn es ist unverkennbar, daß sich der organisierte Arbeiter bewilligten Ersatzbauten begnügen, sondern noch darüber denn der englische Arbeiter ist kein Freund von Zahlen Großbritanniens für die Produkte des deutschen wissenschaft- hinaus schleunigst den Bau weiterer riesiger regimentern. Es soll hiermit nicht gesagt sein, daß das ge- lichen" Zolltarifs höflichst bedankt. Schlachtschiffe verlangen wird! botene statistische Material seinen Zweck verfehle; im Gegenteil, der Kommissionsbericht bringt einige der frappantesten Zusammenstellungen, die von der deutschen Partei, den Gewerkschaften und von anderer Seite gemacht worden sind. Vielleicht ist die Broschüre auch in erster Hinsicht für die Bedürfnisse der Agitationsredner berechnet, die darin reichhaltige Munition gegen die Wanderredner der Schutzöllner finden
werden.
3wei Dinge müssen sich dem aufmerksamen Besucher Deutschlands einprägen: der hohe Grad der Organisa tion und die hohen Kosten der Lebenshaltung." So fängt der Bericht an; der Nest bildet die Erläuterung dieses Sakes.
Es ist schwer, all den zutreffenden Beobachtungen, die die Kommissionsmitglieder machen, gerecht zu werden. Lassen wir nur einige folgen:
Die Polizei gegen die Luftpioniere.
Das ist um fo gweifelloser, als ja die Schiffe der Brandenburgllasse an Deplacement und Geschwindigkeit hinter denen der Barbarossa und Wittelsbachklasse nur wenig zuvüdstehen, sie an Schwere der Armierung sogar noch übertreffen. Wenn also diese Schiffe als veraltet ans Ausland verramscht werden, so werden unsere Flottenpolitiker auch den Schiffen der Barbarossa- und Wittelsbachtlaffe faum noch einen besonderen Gefechtswert einräumen und schleunigst für deren Abstoßung und Erfab zu sorgen suchen!
Während also das Volk Einschränkung der Flottenrüstungen verlangt, fch to a cht die Regierung die Kriegsflotte durch Berkaufgefliffentlich derartig, daß sie nac den Reichstagswahlen schleunigst mit einer neuen Flottenvorlage herauszurüden vermagt Agrarische Forderungen an den neuen Landwirtschaftsminister.
Eine preußische Behörde hat wieder einmal den tröstlichen Beweis erbracht, daß Preußen aller Welt voran ist in der Kunst der polizeilichen Reglementierung. Es war ja auch allerhöchste Beit, daß jest, nachdem auch in Deutschland die Aviatik der Entwickelung anderer Länder schüchtern nachzuhinten begann, schleunigst die Polizei gegen die allzu stürmische Groberung der Luft ihr gewichtiges Beto einlegte. Nur nicht drängeln", gebietet das Schußmannsaufgebot, wenn ein paar hundert Zuschauer an Mittwoch oder Samstagabenden die illuminierten Wasserkünste in Berlins fleinstem, aber schönstem Park, dem Viktoriapart, bewundern. Nur nicht drängeln" gebietet auch eine hohe Polizei, wenn ein paar fühne Luftpioniere beweisen wollen, daß der Aeroplan nicht nur dazu da ist, in ewigen Zirkusflügen oder gar durch törichte Kunst,, An der Oberfläche bieten die deutschen Städte eine Art stückchen, die gar nicht seinem Wesen entsprechen, eine Handvoll festtägliches Aussehen. Glänzend beleuchtete Cafés mit Musit- reicher Sportlungerer zu unterhalten, sondern daß er auch zum Das preußische Junkertum ist trotz der riesigen Begünstigung kapellen sind bis zu den frühen Morgenstunden beschäftigt, usw." Berkehrsmittel tauglich ist, wenn auch nur für die, die sich's feiner wirtschaftlichen Interessen durch die heutige Handels- und Daß die englischen Gewerkschaftsführer hinter diesem festtäg. leisten fönnen, was ja übrigens in unserer besten aller Gesell- Bollpolitik noch immer nicht zufrieden. Die enormen Vorteile, die lichen Prunk die tärglichen Wohnungen der großstädtischen schaften bei einem anderen wunderbaren Verkehrsmittel, dem ihm in den letzten Jahren zugefallen find, haben nur seinen Arbeiter entdeckten, braucht dem Leser wohl kaum gesagt zu Automobil, auch nicht viel anders ist. Der Oberpräsident der Appetit vermehrt. Zwar die Agrarzölle laffen sich nicht ohne Provinz Brandenburg hat nämlich folgende Bestimmungen er- weiteres hinauffezen, und auch die fremde Bicheinfuhr ist lassen: durch die Grenzsperre schon so spärlich geworden, daß § 1. Der Aufstieg mit Flugmaschinen zu Schauflügen auf fie für die einheimische Viehzucht nicht mehr in Betracht kommt, Flugplägen und zu leberlandflügen ist nur solchen Berfonen so bleibt zurzeit nur die Forderung, das bei der Aufstellung des geftattet, die sich im Besize eines Führerzeugnisses für Flugzeuge nach den Bestimmungen der" Fédération Aeronautique preußischen Staatshaushaltsplanes die Landwirtschaft", das heißt Internationale" befinden. der Großgrundbesis, noch mehr berücksichtigt wird als bis
werden.
Uniformen gibt es Legion, Beamte in Massen und die ungeheuren Häuserhaufen für städtische, staatliche und Reichsautoritäten lassen einen diese Tatsachen nicht vergessen. Den englischen Besuchern imponierte das Zusammenarbeiten der städtischen und staatlichen Behörden auf dem Gebiete der Sozialversicherung. Sie führen die Tätigkeit der deutschen Behörden darauf zurück, daß in Deutschland das soziale Gewissen geweckter sei als in Großbritannien ; sie vergessen aber zu sagen, wer den deutschen Behörden das Gewissen schärft. Wie würde es wohl mit der Sozialversicherung aussehen, wenn die böse Sozialdemokratie nicht wäre.
In bezug auf Arbeiterfürsorge an den Arbeitsstellen fagt der Bericht:
Die Errichtung von Bädern und sonstigen Bequemlichkeiten an den Arbeitsstellen schien uns ausgezeichnet und mag etwas mit dem reinlichen und ordentlichen Aussehen der Arbeiter zu tun haben; es kann aber auch sein, daß sie wegen dieses Umstandes geschaffen worden find."
Die letzte Erklärung wird wohl mehr zutreffen, als die erste. Das saubere und ordentliche Aussehen des deutschen Arbeiters, durch das sich dieser recht auffällig von seinem eng
§2. Die Veranstalter von Schauflügen oder von Ueber her. Tatsächlich stellt denn auch Herr Georg Dertel mit der sognat landflügen haben die beabsichtigten Flüge mindestens marte ganz ungeniert in der Deutschen Tagesztg." an den neuen drei Tage vorher der Ortspolizeibehörde, die Landwirtschaftsminister die Forderung, es müßten noch größere für den Flugplak oder für den Ausgangsort der Ueberlandflüge Summen für die landwirtschaftlichen Interessen aufgewendet werden. zuständig ist, anzuzeigen. Die Führerzeugnisse der be- Er meint: teiligten Führer sind spätestens 24 Stunden vor Beginn des Fluges der zuständigen Ortspolizeibehörde durch die Flieger selbst vorzulegen.
§3. Bei Ueberlandflügen ist das Ueberfliegen von geschlossenen Ortschaften verboten. Bei Schauflügen dürfen die Schranken des Flugplages nicht überflogen werden.
§4. Zuwiderhandlungen gegen diese Verordnungen werden, soweit nicht nach sonstigen gesehlichen Vorschriften eine höhere Strafe verwirkt ist, mit Geldstrafe bis zu 60 M. bestraft.
§. 5. Diese Polizeiverordnung tritt mit ihrer Veröffentlichung in Kraft. Po.sdam, den 29. Juli 1910.
Dieser Erlaß enthält neben einer Reihe von Selbstverständ lischen und französischen Kollegen unterscheidet, ist ein Produkt lichkeiten auch eine geradezu burleske Bestimmung, die Preußen der kulturellen Mission der Sozialdemokratie, die in der Ar- wieder einmal zum Gegenstand der ausländischen Rachlust machen beiterschaft das Klassenbewußtsein und die Menschenwürde wird. Dagegen, daß fünftig nur solche Aviatifer Schaus und
Bei dieser Gelegenheit möchten wir eine weitere Hoffnung aussprechen, die gerade jest in der Zeit, wo der preußische Staatshaushaltsplan borbereitet wird, besonders zeitgemäß ist. In den letzten Jahren feit dem Rücktritte des Staatsministers v. Bobbielski ist in landwirtschaftlichen Streifen immer laute und berechtigte Klage darüber geführt worden, daß die Forderungen der Land wirtschaft im Staatshaushaltsplane nicht genügend berücksichtigt wurden. Man ist über die Bewilligung des ganz unbedingt Nötigen nicht hinausgegangen; ja man hat hier und da eine Sparfamteit betundet, die im Intereffe der Landwirtschaft und damit des Gesamtstaates be dauerlich war. Man hat dem Herrn v. Arnim geworfen, daß er dem den Daumen auf den Beutel haltenden Finanzminister gegenüber auzu nachgiebig gewesen