Einzelbild herunterladen
 

Zu unliebsamen Auseinandersehungen zwischen dem Pastor Hammer und dem Trauergefolge kam es aus Anlaß einer Beerdi­gung am Dienstagnachmittag auf dem Friedhof der Golgatha­gemeinde in der Barfusstraße. Wie man uns mitteilt, handelt es fich bei der Toten um eine durch Selbstmord geendigte unverhei­ratete Wäscherin Sch. Schon bei der nochmaligen Oeffnung des Sarges foll im Gegensatz zum Friedhofsinspektor, der dies erlaubt hatte, Herr Pastor H. Ginwendungen erhoben haben. Und als gar ein von dem Bräutigam der Verstorbenen zur Beerdigung hinzugezogener Gefangverin mit dem Trauergefange beginnen wollte, soll Herr H. den Verein unter Androhung, Strafantrag zu stellen, zum Verlassen des Friedhofs aufgefordert haben. Das hatte zur Folge, daß aus dem Trauergefolge empörte Rufe gegen den Geistlichen laut wurden und ihm gesagt wurde, daß man auf seine Grabrede erst recht verzichte. Herr Hammer verließ hierauf in erregter Stimmung der Trauerversammlung den Friedhof. Welche Gründe mögen Herrn H. bewogen haben, durch sein Auf­treten das Trauergefolge in so große Erregung zu versezen?

liegt.

Schöneberg .

Neuheiten, die The great Georgetthe file boten. Die 5 Beautes| fundungen von Augenzeugen an dem bedauerlichen Unglücksfall teine bürgerlichen Mehrheit der Vertretung einstimmig angenommen Korinas behaupten mit ihren originellen Tänzen auch im neuen Schuld hat, brachte das Mädchen in seinem Kraftwagen nach dem wurde. Angesichts dieser Sachlage glauben wir, daß der wirkliche Programm ihre bevorzugte Stellung. Krankenhause Westend , wo es in hoffnungslosem Zustande darnieder- Grund der Opposition ein anderer als der in den Petitionen dar gelegte ist, und die Hervorkehrung der finanziellen Seite nur dazu dienen soll, die wirklichen Absichten der Gegner zu verschleiern. Wie bereits der Bürgermeister in seiner Darstellung betonte, würde Keine Erhöhung der Hundesteuer. Die von dem Polizeipräst- die Ablehnung des Antrages auf Anstellung eines hauptamtlichen denten von Schöneberg- Wilmersdorf, Frhrn. v. Lininghausen, an- Reiters auch die Beseitigung des Tagesunterrichts an der Fort­geregte Erhöhung der Hundesteuer auf 60 M. wird nicht eingeführt bildungsschule zur Folge haben. Und das scheint der springende werden. Sowohl der Schöneberger wie der Wilmersdorfer Magistrat Punkt bei der ganzen Angelegenheit zu sein; denn der Tagesunter­haben beschlossen, von einer höheren Besteuerung der Hunde Abstand richt, welcher einer Reihe von Unternehmern auf einige Stunden zu nehmen. Der Hundeplage, über die besonders in Wilmersdorf in der Woche die gefügigsten Ausbeutungsobjekte aus den Betrieben geflagt wird, ist nach der Ansicht der städtischen Körperschaften durch fernhält, hat sich noch nie großer Sympathien der Arbeitgeber zu die Steuererhöhung nicht entgegenzutreten. Nur die ärmere Be- erfreuen gehabt. Würde nun der Ausbau der Fortbildungsschule nach dem Antrage des Vorstandes durchgeführt, so besteht die Mög­völkerung und der Mittelstand würden davon betroffen werden. Borhagen- Rummelsburg. lichkeit, daß dadurch noch eine Erweiterung des Tagesunterrichts ( für die Mädchen und ungelernten Arbeiter) herbeigeführt wird. Das wollen die Bürgerlichen nicht nur verhüten, sondern man hofft anscheinend durch die Ablehnung des Vorstandsantrages den Tages­unterricht überhaupt zu beseitigen. Das wäre allerdings ein Rück­schritt, der für die Schüler von den nachteiligsten Folgen begleitet sein würde, den Unternehmern aber eine größere Ausbeutungs­möglichkeit ihrer jugendlichen Arbeiter garantierte. Bedauerlich ist es, daß bei dieser durchsichtigen Taktik der bürgerlichen Vereine auch eine Arbeiterorganisation- der Hirsch- Dundersche Gewerk Zum Raubüberfall auf den Küster Rösener wird noch mitgeteilt, verein hilfreiche Hand leistet. Wir meinen, daß auch diese Ar­daß die beiden jungen Burschen noch verschiedenes andere auf dem beiter alle Veranlassung hätten, die Vorschläge so reaktionärer Kerbholz haben. Bor 14 Tagen trafen sie abends um 10 Uhr in Cliquen, wie der Hausbesizer- und liberalen Vereine, mit äußerster Groß- Lichterfelde auf der Straße eine alleingehende Dame, die eine Vorsicht zu prüfen, ehe sie denselben ihre Zustimmung geben. Die Handtasche trug. Sofort beschlossen sie, ihr die Tasche zu rauben. sozialdemokratischen Gemeindevertreter werden alles daran sehen, Nach Verabredung griff Lösche nach der Tasche, während Kawizki damit die Angelegenheit recht bald in einer Weise erledigt wird, der Ueberfallenen den Arm festhalten sollte. So wurde denn der welche eine möglichst weitgehende Verbesserung des Fortbildungs­Raub auch ausgeführt. Ein zweiter Plan in der Sonntagnacht schulwesens in unserem Orte verbürgt. gegen 12 Uhr in Steglig mißlang. Ueber das Befinden des über­Groß- Besten. fallenen Küsters wird gemeldet, daß er in einigen Wochen wieder hergestellt sein dürfte.

Die Lehrlingsunterbringung des Vereins für das Wohl der aus der Schule entlassenen Jugend beginnt am 15. August. Handwerker, Gewerbtreibende und Kaufleute, welche zum 1. Oktober Lehrlinge einzustellen wünschen, wollen ihre Anträge richten an die Hauptgeschäftsstelle des Vereins, Berlin C. 2, Hinter der Garnisonkirche 2, oder an die Herren Lehrer Battré, NO. 55, Rykestr. 15, vorn 1 Tr., und Fortbildungsschuldirigent Schumacher, N. 39, Ravenejrt. 12.

Berliner Asylverein für Obdachlose. Im Monat Juli näch­tigten im Männerasy! 15 363 Personen, wovon 8222 badeten; im Frauenajhl 3984 Personen, wovon 1381 badeten. Arbeitsnachweis wird erbeten für Männer: Wiesenstr. 55/59, für Frauen: Kol­berger Straße 30.

Pankow.

Vorort- Nachrichten.

9

-

-

Beim Baden verunglückt scheint der 25 Jahre alte Kaufmann Erich Rude, der in Alt- Borhagen Nr. 24 bei seinen Eltern wohnte, zu sein. Der junge Mann machte am vergangenen Sonntag einen Ausflug in die Friedrichshagener Gegend und kehrte nicht wieder zurück. Später fand man seine Kleidungsstücke am Müggelsee in der Nähe des Forsthauses. Friedenau .

Tempelhof - Mariendorf .

Nowawes .

Jugendveranstaltungen. Freie Jugendorganisation Weißensee . Heute Donnerstag, den

Berliner Arbeiter- Schachklub.

Briefkaften der Redaktion.

Die juristische Sprechstunde findet Lindenstraße Nr. 69, born

-

Mit der Neuwahl des gesamten Vorstandes beschäftigte sich die legte Generalversammlung des Wahlvereins. Als gewählt gingen hervor: 1. Vorsitzender Wilh. Starupke, 2. Vorsitzender Friedr. Die Freie Turnerschaft Tempelhof- Mariendorf" veranstaltet am Robanet, 1. Raffierer Karl Schram, 2. Staffierer Alb. Kodanet, Sonntag, den 7. Auguft, auf ihrem Spielplay in Mariendorf , Kur- 1. Schriftführer Ewald Staruple, 2. Schriftführer Herm. Eckert, fürsten-, Ede Schwerinstraße, ein öffentliches Schauturnen. Revisoren Start Starupte, Georg Bauzat, Herm. Bauder, Lokal Die Gemeindevertretersizung am Dienstag genehmigte nach Er- Beginn 4 Uhr nachmittags. Butritt für jedermann unentgeltlich. fommission Otto Starit, Friedr. Mischke, Aug. Noat, Agitations­Ledigung einer Reihe unwesentlicher Angelegenheiten einige un Das Stiftungsfeft des Vereins findet am darauffolgenden Sonn- fommission Karl Müller, Georg Bauzat, Friedr. Mischte, Aug. Noak, der Görschstraße war auch die Errichtung einer Besonderen Turnhalle Straße 9, statt. Eintritt 20 Bf. Gleichzeitig wird nochmals auf Bibliothekar Karl Schramm. Neu aufgenommen wurden zwei Mit­bedeutende Etatsüberschreitungen. Für die neu erbaute Schule in abend, den 18. b. M., im Wilhelmsgarten in Tempelhof , Berliner Serm. Boden, als Obmann fungiert Julius Schulze, Bezirksführer Gleichzeitig wird nochmals auf für Rörbiskrug- Reeſen Herm. Rauh, Beisigerin Frau Marie Kodanet, vorgesehen und hierfür die Summe von 50 000 m. ausgeworfen. Die von Vereinsmitgliedern geleiteten Kinderspiele hin- Bibliothekar Karl Schramm. Neu aufgenommen wurden zwei Mit­Es hat sich jedoch herausgestellt, daß eine dem Riefenbau gewiesen, die Sonntags, vormittags von 9 bis 12 Uhr, auf dem glieder. Zu der am Sonntag, den 7. August, stattfindenden Kreis­1, generalversammlung wurde Genosse Ewald Starupfe und die Ges angepaßte und allen Anforderungen der Neuzeit entsprechende Spielplage abgehalten werden. noffin Frau Stabrow gewählt. Der Verein zählt 73 Mitglieder. Turnhalle, wie sie anfänglich geplant war, erheblich mehr Mittel als die ausgeworfenen erfordert. Da aber die gegenwärtige Spandau . Finanzlage die Aufwendung größerer Mittel nicht angezeigt erscheinen Der Antrag auf Umwandlung der nebenamtlichen Leitung der Die Bibliothek des sozialdemokratischen Wahlvereins und des läßt, ersuchte der Gemeindevorstand die Gemeindevertretung um ihre Fortbildungsschule in eine hauptamtliche, welcher bereits zwei Gewerkschaftskartells für Spandau ist wegen der stattfindenden Zustimmung, die Errichtung einer besonderen Turnhalle auf später mal auf der Tagesordnung der letzten Gemeindebertretersizungen Inventur vom 2. August bis 1. September 1910 geschlossen. Es hinauszuschieben. An Stelle dessen soll vorläufig ein entsprechender stand, aber jedesmal vom Bürgermeister wieder zurückgezogen werden deshalb in der Zeit keine Bücher ausgegeben. Diejenigen, Raum im Dachgeschoß des Schulgebäudes für Turnzwedke hergerichtet wurde, findet bei den hiesigen bürgerlichen Vereinen heftigen Mitglieder, welche noch Bücher in Händen haben, werden gebeten, werden, welches Projekt einen Stoftenaufwand von nur 13 000 m. Widerstand, den dieselben in zwei gedruckten Petitionen, die sie dieselben bis Sonntag, den 7. August, an den Bibliothekar Genossen erfordert. Die Vertretung stimmte dem zu. Bei dieser Ge- außer dem Gemeindevorstand auch jedem Gemeindevertreter über- Stöppen, Jagowstr. 9, abzugeben. Die Bibliothekfommission. Legenheit brachten unsere Genossen das fonderbare Verhalten fandten, zu begründen versuchen. Diese Maßnahmen haben nun­der Gemeindeverwaltung dem hiesigen Arbeiter Turn- mehr den Bürgermeister zu dem ungewöhnlichen Schritte veran­berein gegenüber zur Sprache. Während man bürgerlichen laßt, jedem Gemeindevertreter eine aftenmäßige Darstellung der Turnvereinen die Turnhallen zur Verfügung stellt, sind wiederholte Entstehung obigen Antrages einzuhändigen. Bei dem weitgehenden 4. August, findet die fällige Monatsversammlung statt. Gesuche des Arbeiter- Turnvereins um Benutzung der Gemeindeschul- Interesse, welches derselbe auch für die Arbeiterschaft hat, wollen Mitglieder pünktlich zur Stelle zu sein. Auch die erwachsene Arbeiterschaft turnhallen stets mit der Begründung abgelehnt worden, daß es wir den Sachverhalt kurz darlegen. In den Petitionen, die von wird um ihr Erscheinen gebeten. hierzu an genügend Play usw. fehle. Ein näheres Eingehen unseres den Vorständen der beiden Hausbesitzervereine, des Gemeinde­Redners auf die Angelegenheit sowie eine Debatte hierüber ließ der vereins, des Liberalen Vereins und des Hirsch- Dunckerschen Ge­Bürgermeister als nicht zur Sache gehörig nicht zu. Ein hierauf werkvereins unterzeichnet sind, wird zu beweisen gesucht, daß die Often I: feden Dienstag 29 Uhr bei Böhl, Rüdersdorfer Str. 26. II: feden Montag 29 Uhr bei Boß, Weberstr. 6. vom Gen. Stubig gestellter Antrag, die Sache als besonderen Ver- Gemeinde 4500 M. sparen würde, wenn sie neben den zwei haupt- Süden: jeden Dienstag 19 Uhr bei Uebeleisen, Baffertorftr. 8. handlungsgegenstand zu behandeln, wurde abgelehnt. Im amtlich amtierenden Lehrern an der Fortbildungsschule noch einen Westen: jeden Freitag 19 Uhr bei Bäßler, Karlsbad 17, Ede Flottwellstr. Anschluß alt die in der letzten Gemeindevertretersizung dritten hauptamtlich anstellen und von diesen drei Lehrern einem Norden 1: jeden Dienstag 29 Uhr bei Lachnich, Marstr. 13b. beschlossene Bewilligung von Mitteln für die Beschickung des Ver- die Leitung übertragen würde, anstatt, wie geplant, den jetzigen II: jeden Freitag 29 Uhr bei Fritsch, Drontheimer Str. 4 bandstages deutscher Gewerbe- und Kaufmannsgerichte zu Köln durch Reiter der Fortbildungsschule, welcher zugleich Rettor einer Bolts- III: jeden Freitag 29 Uhr bei Baganz, Gaudystr. 3. IV: jeden Sonnabend 1,9 Uhr bei Wöhrenhof, Usedomstr. 28. je einen Arbeitnehmer und Arbeitgebervertreter des hiesigen Geschule ist, von dem letzteren Poſten zu entbinden und ihm die werbegerichts beantragte ein bürgerlicher Gemeindevertreter, noch Direktion der Fortbildungsschule hauptamtlich zu übertragen. Die Sentrum: jeden Dienstag 29 Uhr bei Boß. Klosterstr. 101. nachträglich auch Mittel für Delegation je eines Arbeitnehmer- und Erklärung des Bürgermeisters besagt im wesentlichen folgendes: Moabit I: jeden Donnerstag 19 Uhr bei Pielede, Zwingliſtr. 25. II: jeden Freitag 29 Uhr bei Lamprecht, Butligstr. 10. Arbeitgeberbeisigers des hiesigen Kaufmannsgerichts zu der Kölner Im September vorigen Jahres ist von dem Leiter der Fort- Ligtenberg: jeden Freitag 29 Uhr bei Blume, Alt- Borhagen 56. Tagung zu bewilligen, da es sich dort auch um Grörterung von Fragen bildungsschule der Antrag auf Anstellung eines dritten hauptamt- Stigdorf I: jeden Dienstag 29 Uhr bei Stabmann, Reuterstr. 46. auf dem Gebiete der Kaufmannsgerichte handle. Dieser verständige lichen Fortbildungsschullehrers gestellt worden, da bei der starten II: jeden Donnerstag 29 Uhr bei Weihe, Hermannstr. 160. Antrag wurde leider abgelehnt, dagegen die Mittel für Entfendung der Frequenz der Schule die vorhandenen Lehrkräfte unzureichend sind Ober Schöneweide: jeden Donnerstag 29 Uhr bei Rodenbusch, Borsitzenden des Gewerbe- wie des Kaufmannsgerichts bewilligt. und eine Vermehrung der Zeichenstunden sich als notwendig er­Bilhelminenhofstraße 64. In letzter Zeit gingen hier beunruhigende Gerüchte um, wonach die wiesen hat. Bei der Beratung dieses Antrages wurde sich der Berliner Wasserwerte, weil sie dem Bedarf der Stadt Berlin selbst Vorstand der Fortbildungsschule über die Notwendigkeit der Ver­in nächster Zeit taum mehr genügen tönnten, im nächsten Jahre an mehrung der Zeichenstunden nicht einig, hingegen wurde von die Gemeinde Pankow kein Wasser mehr abzugeben in der Lage unserem Genossen Zöllner, der als einziger Sozialdemokrat im vier Treppen Fahrstuhl, wochentäglich von 4 bie 72 Uhr abends, wären und daher der Wassermangel für Bantov in den heißen Schulvorstand fißt, beantragt, den Zwang zum Besuch der Schule Sonnabends von 4 bis 6 hr nachmittags ftatt. Jeder für den Brief­Monaten dann außerordentlich fühlbar werden würde. Eine auf alle gewerblichen Arbeiter auszudehnen und eine Mädchen- aften bestimmten Anfrage ist ein Buchstabe und eine Zahl als Merk: zeichen beizufügen. Briefliche Antwort wird nicht erteilt. Eilige aus diesem Grunde aus der Mitte der Gemeindevertretung an abteilung einzurichten. Es wurde schließlich beschlossen, eine Ver- Fragen trage man in der Sprechstunde vor. den Bürgermeister gerichtete Anfrage bezüglich des Beit mehrung der Zeichenstunden nur für die Maler vorzunehmen und Erich G. 4433. Das hängt von dem Statuteninhalt und der Gleichheit 1000. punktes der Jubetriebsetzung des hiesigen neuen Wasserwerkes einen hauptamtlichen Lehrer anzustellen, dem auch die augenblick Stellungnahme des Borstandes der Krankenkasse ab. beantwortete derselbe dahin, daß dasselbe spätestens mit dem 1. Juli lich nicht zu deckenden Unterrichtsstunden übertragen werden. Der Fragen Sie beim Verband der Gastwirtsgehilfen, Gr. Hamburger Str. 18/19, an. J. 23. 100. Die im Sinne des Gesetzes entbehrlichen 1911 den Betrieb eröffnen werde. Schließlich versuchte ein bürger Beschluß wurde u. a. damit begründet, daß der jezige Leiter durch Sachen unterliegen der Pfändung, sobald der Vermieter einen Schuldtitel licher Vertreter wieder einmal dem Bankower Mittelstand unter die feine Tätigkeit an der Volksschule nicht in der Lage ist, sich in dem erwirkt hat.-. m. 20. Wenden Sie sich an den Ruderklub Borwärts". Arme zu greifen. Herr Steeger, seines Zeichens Töpfermeister, erforderlichen Maße um die Fortbildungsschule zu fümmern; Stralau, Tunnelstr. 17. R. B. 104. Die Deutsche Bühnengenossenschaft, regte an, daß die hiesigen Fortbildungsschüler für die Monate ferner sei an den geplanten, von den Sozialdemokraten und von Präsident Schauspieler H. Nissen, Nollendorfstr. 29/30, wird Ihnen auf An­Oktober und November vom Unterricht befreit werden, um den der Regierung gewünschten Ausbau der Fortbildungsschule so frage hin Auskunft geben können. Nieder- Schönhausen N. 27. 1. Ja, in dieser Zeit ganz hesonders mit Arbeit überhäuften lange nicht zu denken, bis die nebenamtliche Leitung in eine haupt- Bipischen 10 bis 6. 2. Rein.-A. J. 1000. 1. Ja. Immerhin tann nach Handwerksmeistern die Lehrlinge für ihre Betriebe zur amtliche umgewandelt ist. Auf Grund einer Eingabe an den längerer Zeit die Bermutung für die Unrichtigkeit Ihrer Behauptung auftauchen. F. 10. Der Anspruch ist noch nicht verjährt. unumschränkter Aus- bildung zu überlassen. Hiergegen wandten sich Minister für Handel und Gewerbe um Genehmigung dieser Be. 2. Das M. H. 4. Leider sind Sie verpflichtet, für die Kündigungsdauer die unsere Genossen, leider ohne die bürgerlichen Vertreter, die sämtlich schlüsse und finanzielle Unterſtüßung der Gemeinde zur Durch- Beiträge noch zu zahlen.- 3475. Fragen Sie bei der Zentralausfunfts­dieser Anregung beistimmten, vom Gegenteil überzeugen zu können. führung derselben, erklärte dieser, nachdem zwei von ihm entsandte stelle für Auswanderer, Schellingstr. 4, an. O. 2. 23. 1. 1. E. ja. Da es sich auch nach der Meinung des Bürgermeisters der Kommissare die Einrichtungen der Schule geprüft hatten, daß über 2. Bis 11 Uhr. Q. K. 23. 100. Es kann die öffentliche Versteigerung übrigens versicherte, daß nach seinen Erfahrungen in seinem früheren wiegende Gründe für die Anstellung eines Direttors im Haupt- der Sachen durch einen Gerichtsvollzieher erfolgen. Von dem Erlös find Wirkungskreise die Lehrlinge in der Fortbildungsschule alles Ver- amt sprechen und er bereit sei, ausnahmsweise noch im laufenden zunächst die Kosten und dann die Mietsschuld zu decken. Den Rest erhält fäumte später wieder reichlich nachzuholen in der Lage seien um Jahre zur Durchführung dieser Reform Mittel zur Verfügung zu. und, falls sein Aufenthalt nicht zu ermitteln ist, wird der Nestbetrag einen ganz begründeten Wunsch" handelt, so dürfte die Anregung stellen, aber nur unter der Bedingung, daß spätestens zu Ostern hinterlegt. Den 2. ist die Absicht der Versteigerung unter Bekanntgabe auch die ungelernten Arbeiter zum Schulbesuch herangezogen und dem Empfang der Benachrichtigung soll ein Monat liegen. Ist der Ihrer Forderung mitzuteilen. 8wischen dem Zeitpunkt der Versteigerung auf teinen unfruchtbaren Boden gefallen sein. werden. Nach vollendetem Ausbau der Schule wird eine Fixierung Aufenthalt des Schuldners nicht zu ermitteln, so unterbleibt die Be Rigdorf. des Zuschusses in Aussicht gestellt. Der Bürgermeister weist in nachrichtigung. Die Bersteigerung ist trotzdem zulässig. Spandau 2. Die Tyyhuserkrankungen im Rigdorfer Fernsprechamt, über die seiner Darstellung des weiteren darauf hin, daß der Schulleiter Die Firma fann die vereinbarte Vergütung nach Abzug des infolge der wir seinerzeit berichteten, haben die Untersuchungsbehörden bis in nicht nur Aufsichtsbeamter, sondern eine anregende und beratende Nichtveröffentlichung etwa Ersparten verlangen. R. R. 999. die jüngste Zeit beschäftigt. Die Ermittelungen wegen der Krant Person sein soll, und erläutert die Schwierigkeiten, die bei Ab 1. Ihre Erklärung ist nötig. 2. Die Absicht ist dem Amtss O. 9. Nein. heitsurfache haben ein negatives Resultat ergeben, d. h. auf dem lehnung des Antrages des Fortbildungsschulvorstandes im Unter- gericht mitzuteilen. Sie erhalten später Termin. Amt ist nichts gefunden worden, worauf eine Ansteckung zurüde richt entstehen würden, wodurch dann auch die vor drei Jahren mittel gewährt, wenden Sie sich an diese, sonst an die Landesversicherungs­Mt. St. 60. 1. Ja. 2. Wenn nach dem Statut die Krankenkasse solche geführt werden könnte. Die beiden Telephonistinnen Marie Hirdes mühsam erreichte Einigung über die Unterrichtszeit vernichtet anstalt. F. 23. 18. Stechnote, Hannover , Münzstr. 5, II.-.. und Magdalene Gruno, die am Typhus erkrankt waren, befinden würde. Selbstverständlich werden unsere Genossen in der Ge- 1. Nein. 2. Sie brauchen nur in einer Gemeinde Steuern zu zahlen. sich noch im Rigdorfer städtischen Krankenhaus; ihr Befinden bessert meindevertretung nur einem solchen Antrage ihre Zustimmung Reflamieren Sie für den Fall der doppelten Veranlagung. Die Frau tann fich, obwohl ihre gänzliche Wiederherstellung noch längere Zeit in geben, der einem weiteren Ausbau der Schule förderlich ist; dazu auch außerhalb wohnen.- R. G. 52. Den dargelegten Standpunkt Anspruch nehmen dürfte. gehört aber die Anstellung eines Leiters, der, mit der nötigen Vor- nimmt auch das Reichsgericht ein. Wir sehen daher keine Möglichkeit, daß M. C. 22. Der Anspruch des Bon einem Fuhrwerk überfahren wurde am Sonntag ein Teil- bildung versehen, seine ganze Kraft in den Dienst der Fort- Ihr Freund zu seinem Gelde kommt. mr. 100. 1. und 2. werden vom Gewerbegericht auf Antrag festgelegt. nehmer eines Buges, der auf der Chaussee nach der Königsheide bildungsschule zu stellen hat. Ohne uns auf die weitläufigen Be- 3wischenmeisters an das Geschäft unterliegt der Pfändung. Die Untoften Ja. 3. Nein. F. O. 151. 1. Ja. 2. Sie sind zur Zahlung der Steuern einen Ausflug unternahm. Der Kutscher des Fuhrwerks entzog sich rechnungen der Gegner einzulassen, von denen wir übrigens be­durch schnelleres Tempo mit dem Gefährt seiner Feststellung. Die zweifeln, daß fie richtig sind, wollen wir hervorheben, daß die Ausflügler beauftragten einen gerade vorbeifahrenden Radfahrer, finanzielle Seite bei der Entscheidung der schwebenden Frage nicht Witterungsübersicht vom 3. August 1910, morgens 8 Uhr. das Gefährt einzuholen, um den Namen des Besizers festzustellen. Die Hauptrolle spielen kann. Wenn die bürgerlichen Vereine der Letzteres gelang ihm denn auch. Da der Radfahrer die Ausflügler werden muß, so stimmen wir dieser Ansicht zu; aber wir verlangen, Meinung sind, daß an dem Schulwesen unserer Gemeinde gespart später aber nicht mehr antraf, ersucht er hierdurch, etwaige Anfragen daß dies an der richtigen Stelle geschieht, nämlich dadurch, daß in diefer Sache an Hermann Gastauer, Schöneberg , Hohenfriedberg die fostspielige Vorschule des Realgymnasiums aufgehoben wird; straße 3, zu richten. Es wird vermutet, daß es sich um Mitglieder bann betäme die Gemeinde die Mittel zu einer zeitgemäßen Ne des Rigdorfer Wahlvereins, Bezirk 11c, handelt. form der Fortbildungsschule, ohne daß der Etat weiter belastet würde. Es erscheint uns überhaupt merkwürdig, daß man auf Charlottenburg . Ein schwerer Automobilunfall hat sich gestern in Charlottenburg bürgerlicher Seite bei der dringend notwendigen Reform der Fort. Berlin ereignet. Die acht Jahre alte Tochter Vittoria des in der Kant bildungsschule so stark die finanzielle Seite betont, wo es fich höch Frank.a. M. 759 straße 60 wohnenden Arbeiters Stachowiak lief beim Spielen vores um eine Mehrausgabe von ein paar tausend Mark handelt, anden während kein bürgerlicher Verein opponierte, als es sich darum Bien dem elterlichen Hause gegen ein vorüberfahrendes Automobil und handelte, für den Direktor des Realgymnasiums auf Kosten der wurde umgerissen. Die Kleine geriet unter den Kraftwagen, wurde Gemeinde eine Villa zu bauen, die 50-60 000. fojten wird, überfahren und erlitt einen schweren Schädelbruch, Bruch des rechten sondern es ruhig geschehen ließ, daß dieser Antrag tros des Pro­Armes und innere Verlegungen. Der Chauffeur, der nach den Bes testes unserer Genossen, die natürlich dagegen stimmten, von der Berantwortlicher Redakteur; Fans Weber, Berlin , Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glocke, Berlin , Drudu, Verlag: Vorwärts

1

-

-

-

verpflichtet.

Stationen

-

-

-

-

Better

Stationen

-

Swinembe. 758 Still Damburg 758 52 3 bebedt 17 Petersburg 764 D

758

-

Better

heiter

19 Haparanda 768 S

1 moltig 2 Nebel 2 heiter

21 Scilly 755 S 17 berbeen 752 SD 17 Baris 758 S 4 wolten! 21

3 woltig

2 better 2 Gewitt. 18 13 3 bebedt 13

18

1 heiter

14

760 759 Wetterprognose für Donnerstag, den 4. August 1910. Warm und schwül, vielfach heiter, aber sehr veränderlich bei meist schwachen füdwestlichen Winden und fortdauernder Gewitterneigung.

Berliner etterbureau.

Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.