Einzelbild herunterladen
 

licht feler Also Sert Dr. Moft nimmt an, daß Wegen Ber, Erunißf aus: man beachfe mur, welche Rolle in politisch erregten| mung. Ja, man spricht sogar in der arbeiterfeindlichen Bresse Schwierigkeit der Materie das Resultat bis jetzt noch nicht fertig Beiten die Ergebnisse der Zählung spielen können, ohne daß ihr von einem Treiben" der Gewerkschaften. Der Verfasser will gestellt werden fonnte. Wenn bas fleine Bremen dieses bis jept Inhalt irgendwie recht zutreffe. Ja, soll das ein Grund sein, die lediglich bei den regelmäßigen Berufszählungen eine Arbeitslosen noch nicht erreichte, so find sicher hier andere Ursachen im Spiel, Bählungen überhaupt einzustellen? Und das sagt ein Statistiker zählung mit vorgenommen wissen( alle zwölf Jahre!?) und im die vielleicht in irgend einer bureaukratischen Schablone liegen! bon Ru? Most veröffentlicht ferner die auf seine Anfrage er übrigen die Arbeitsnachweise als Kontrolle ansehen. Dabei sollte Most ist sowohl gegen die Zählungen durch den Magistrat, als folgten Antworten einiger Gemeinden über ihre Erfahrungen mit er doch wissen, wie einmal die städtischen Nachweise für die breiten auch gegen die der Gewerkschaften. Die Unsicherheit beider fonstatiert der Statistit, die zum größten Teil natürlich nicht günstig lauten. Handwerkermassen gar nicht in Betracht kommen, wenigstens in er durch folgendes Beispiel: 3m Winter 1908 hatten die sozial- Das ist uns ohne weiteres klar, denn die Behörden waren bis jetzt den meisten Fällen, und zum andern doch ein großer Teil der demokratischen Gewerkschaften Berlins schon im Voraus gegen die auch vielfach bemüht, dieser Statistik jeden Widerstand entgegen Arbeitgebernachweise als Maßregelungsbureaus berpönt sind. Die Zählung des Berliner Magistrats agitiert(!), weil dieselbe in zu sehen. Most gibt schließlich den Gewerkschaften den guten Rat, Arbeitslosenstatistik ist eine Kulturarbeit und die Mitwirkung der einer ihnen nicht genehmen Form erfolgen sollte, und deshalb den schlüpfrigen Weg der Unzuverlässigkeit aufzugeben und nicht Gewerkschaften an derselben ein unschäzbares Verdienst, denn erst meldeten sich zur Zählung nur 40 000 Arbeitslose, während die ihren Ehrgeiz in statistischer Massenproduktion zu suchen". dadurch werden die Gemeinden und der Staat an ihre soziale Gewerkschaften selbst 6 Wochen später 100 000 feststellten. Die Das fin die unhaltbaren Argumente der fapitalistischen Ge- Blicht erinnert. Jeder rechtlich Denkende wird sie heute für Gewerkschaften haben aber weiter nichts getan, als damals im sellschaft, ais deren Anwalt Most sich hier gibt, die die skonstatie unerläßlich halten, auch nach den recht kleinlichen inwendungen Stadtverordnetenkollegium eine eine sichere und durchgreifendere rung des durch ihr System verschuldeten trassen Elends nach des Herrn Dr. Most. Nur werden die Behörden sich mehr als bis­Methode der Zählung zu verlangen und ihre Mitwirkung angeboten. Möglichkeit verhindern möchte. Daher finden auch die Mostschen her dazu bequemen müssen, mit den Gewerkschaften die Statistit Das wurde abgelehnt! Dr. Most spielt aber noch einen anderen Ausführungen in der Kapitalistenpresse bereits lebhafte Bustim- Hand in Hand vorzunehmen.

Sonnabend, 13. August.

Anfang 27 Uhr.

Neues königl. Opern- Theater. Götterdämmerung .

Kgl. Schauspielhaus. Geschlossen.

Anfang 7 Uhr.

Deutsches. Faust.

Theater und Vergnügungen

Urania .

Wissenschaftliches Theater. Taubenstraße 48/49. Heute abend 8 Uhr:

Rammer ptele. Liebeswalzer. Von der Zugspitze zum

( Anfang 8 Uhr.)

Anfang 8 Uhr.

Leffing. Hedda Gabler.

Thalia. Polnische Wirtschaft.

Neues. Kasernenluft.

Komische Oper.

papa.

Der Regiments­

Berliner. Taifun. Kleines. Nur ein Traum.( Anfang 9 Uhr.)

Neues Schauspielhaus. Der Flieger.

Berliner Boltsoper. Mt- Heidel berg.( Anf. 8, Uhr.) Hebbel . Wem gehört Helene? Der Kuß auf der Redoute.( An­fang 8 Uhr.)

Neues Overetten. Der Graf von Luxemburg .

Lustspielhaus.

mündel.

Das Leutnants.

Westen. Die geschiedene Frau. Residenz. Jm Laubenschlag. Schiller O.( Ballner Theater.)

Bar und Zimmermann. Schiller Charlottenburg. von Hochfattel.

Die

Luifen. Auf der Goldwage. Herrnfeld. Die Welt geht unter.

Benn zwei dasselbe tun.

Nose. Ein seltsamer Fall.

.

Watzmann .

DOSE THEATED

Große Frankfurter Str. 132. Ein seltsamer Fall. Phant. Schauspiel in 4 Aften

bon Morton und Gunniver.

Anfang 8 Uhr. Ende 11 Uhr. Auf der Gartenbühne: Theater vorstellung, Spezialitäten, großes Konzert. Anfang 4 Uhr.

Metropol- Theater

Hallo!!!

Die große Revue!

In 8 Bildern von Jul. Freund. Musik v. Paul Lincke . In Szene gesetzt vom Dir. Rich. Schultz. Anfang 8 Uhr. Rauchen gestattet.

apollo

Theater

Ab 8 Uhr die Koloffal Attraktionen.

Metroval. Halloh!! Die große Schönheiten: 5

Revue.

Folies Caprice. Die böse 13.

Die teufche Toinette.( Anfang 8 Uhr.)

Voigt. Bineta .

Puhlmann. Von Stufe an Stufe. Apollo. Spezialitäten. Vañage. Spezialitäten.

Reichshallen. Stettiner Sänger. Walhalla . Spezialitäten. Wintergarten. Geschlossen. Karl Haverland. Spezialitäten. Prater. Im Reiche des Mars. Urania. Zaubenstraße 48/49. Abends 8 Uhr: Bon der Zugspitze zum Bazmann.

Sternwarte, Invalidenftr. 57-62.

Lessing- Theater.

Sonnabend 8 Uhr: Hebba Gabler. Sonntag 8 Uhr: Der Biberpelz. Sommerpreise: Part. 5, 4 u. 8 M. 2c. Berliner Theater. Seute 8 Uhr: Taifun.

Morgen: Taifun.

Tänzerinnen Korinnas.

Schiller- Theater.

Schiller- Theater 0. Wallner Theat.)

Gottscheid- Oper. Sonnabend, abends 8 Uhr: Zar und Zimmermann . Sonntag, nach m. 3 Uhr:

bei ermäßigten Breisen: Die Zauberflöte. Abends 8 Uhr: Undine. Montag, abends 8 Uhr: Martha oder: Der Markt zu Richmond.

Schiller- Theater Charlottenburg . Sonnabend, abends 8 Uhr: Die von Hochsattel. Lustspiel in 3 Aufzügen von Leo Walter Stein und Ludwig Heller. Ende nach 10 Uhr.

Herrnfeld Max Kliems Sommertheater

Theater

Die größten Schlager der letzten Saison:

Sonntag, abends 8 Uhr: Die Welt geht unter! und

Die von Hochsattel. Montag, abends 8 Ubr: Die von Hochsattel.

Friedrichstr. 165( Pschorrpal.)

Castans Panoptikum Größtes Schauetablissem. Berlins.

Im neu renovierten Konzertsaal nachmittags und abends Gr. Konzert erster Künstler. Täglich geöffnet von 9 Uhr vorm. bis 10 Uhr abds. Eintritt 50 Pf., Militär ohne Charge und Kinder 25 Pf.

,, Pharus- Sommer- Theater"

Besitzer: Max Ludwig. Art. Leitung: Max Reinhart. Berlin N., Müllerstr. 142.

Täglich: Im herrlichen Naturgarten, bei Regen im Theatersaal:

Konzert. Spezialitäten- Vorstellung

20 Künstler- Attraktionen. Stets wechselndes Familien- Programm. Außerdem jeden Freitag: Die beliebten Apollo- Sänger. Anfang Sonntags 4 Uhr, wochentags 6 Uhr.

Achtung!

Diez' nur

Achtung!

Schimpanse- Orang- Utan Seeterrasse Lichtenberg

als Tandemfahrer.

Lilly Walter Schreiber, ber größte fleinste Varieté- Stern. Juliettes Seelöwen. Demokritos, die legte Neuheit, u. das weitere Sensationsprogramm.

WINDSTARTEN

Geschlossen!

Wieder- Eröffnung

Neues Theater, Mittwoch, den 17. August.

Anfang 8 Uhr. Täglich:

Kasernenluft.

Berliner Volksoper. Gaftſpiel des Reuen Schauſpelbauſes:

Alt- Heidelberg. Theater des Westens . Anfang 8 Uhr. Die geschiedene Frau. Operette von Leo Fall . Neues Operetten- Theater. Heute und folgende Tage 8 Uhr: Der Graf von Luxemburg . Operette in 3 Att. von A. M. Milner u. R. Bobansty. Musil v. Franz Lehar .

Lustspielhaus.

Abends 8 Uhr:

Das Leutnantsmündel Residenz- Theater.

Direttion: Nichard Merander. Anfang 8 Uhr.

Im Taubenschlag. Schwant in 3 Atten von Hennequin und Beber. Morgen und folgende Xage diefelbe Borstellung.

Sommer- Prelse. Luisen- Theater.

Anfang 8 Uhr.

Passage- Theater.

Anfang 8 Uhr.

Ein einziger Erfolg! In einem amerikanischen Bulldog- Tingeltangel.

La mime espagnole

Zoraïta

und das großartige August­Programm.

Passage- Panoptikum. Boddhas dunkles Geheimnis. Der Mann mit dem

eisernen Schlund!

Uhr

VOD Vitascop- Theater Aquanopticum

Experiment aus der 4. Dimension.

Alles ohne Extra- Entree! Trianon- Theater. Heute u. folgende Tage( Anf. 8 Uhr):

Röderstraße 11/13. Zwischen Landsberger Allee und Röderplatz. Größtes und schönstes Lokal Berlins .

Jeden Sonntag Gr. Konzert. Auftreten der besten

und Dienstag:

Turmseilfünstler der Welt The Liepelts. The 3 Blackburns, anomenaler Mr. Steffin mit feinem konturrenz­

Luftleiter- Att.

lofen Dreffur- Aft:

Pony, Esel, Schwein u. Hunde, u. das neue beste Programm Berlins .

Jeden Sonntag: Riesen- Feuerwerk und Ball.

Land- und Wasser

Jeden Dienstag: Großes Kinder- Freudenfeft. Anfang 3 Uhr. Wochentags 4 Uhr. Gesamteintritt 20 Pf. Kinder frei.

Suna fark

TERRASSEN HALENSEE

Größter Vergnügungspark

des Kontinents.

Sensationelle Attraktionen, Translateur- und Militär­Kapellen, Oberbayerische Sänger und Schuhplattler.

Eintrittspreis 50 Pf.

Neu! Tanagra Neu!

das achte Weltwunder.

Abfahrtstelle

A Schillingsbrücke

am Schlesischen Bahnhof .

Morgen Sonntag:

b 8 bis 9 1hr, Woltersdorfer Schleuse.

mittags 2 Uhr nach

Früh

8 hr

Hin 50, zurud 50 Bf. Hin 50 Pf.

Wenn zwei dasselbe tun

mit Anton und Donat Herrnfeld. Billettvorvert. 11-2 Uhr. Anf. 8 Uhr.

und Festsäle. Inh. Rudolf Krüger . Hasenheide 13/15, vis- à- vis v.Turnpl. Täglich:

Große Theater- u. Spezialitäten­

Vorstellung.

Artist. Leitung: Walter Grävenitz, Kapellmeister: Max Wolffheim. Jeden Donnerstag: Elite- Tag! Anfang: Wochent. 6 Uhr, Sonnt./,6 Uhr.

Ausstellungshalle am Zoo. Reichshallen- Theater.

Täglich( Anfang 6 Uhr):

Kinematographische Vorführungen.

Heute neues Programm.

200

LOGISCHER GARTEN

Großes Militär­

Doppel- Konzert

Eintritt 1 Mark,

bon abends 6 Uhr ab 50 Pf., Kinder unter zehn Jahren die Hälfte.

RC

Cyrill Hatle

Das Monstrum aller europäisch Zell - Circusse Berlin , Potsdamer Straße

Alter Botan. Garten. Tel. Amt 6, 129. Sonnabend, 13. Aug., 84 Uhr: Bravour- Abend

mit allen Sensationen. Sonntag, 14. Aug.: 2 Vor­stellungen, nachm. 4 u. abends 8 Uhr. Nachm. hat jed. Erwachs. das Recht, eln Kind frei einzuf. Außerdem zahlen unt. 12 J. alte Kinder u. Militär vom Feldw. abw. halbe Preise auf all. Plätzen. Abends volle Preise. Ab 16. August neue Debüts. Hngo Renz kommt!

V

Von nun wied. täglich:

Stettiner Sänger

Anfang wochentags 8 Uhr

Sonntags 7 Uhr.

Burgtheater- Kinematograph

borm. Groterjan, Inhab.: Rud. Merz, Schönhauser Allee 129. Tel. 3, 9353.

Lebende Photographien. Während der Sommermonate nur Sonnabend, Sonntag u. Montag. Eintritt 30 u. 40 Bf., Sinder die Hälfte. Anf. 7 U., Sonnt. 4 1. Vorzugskarten, mur wochent. gültig, 25 Pf. auf allen Blägen. Stets wechs. Progr. Jed. Sonnt. i. Oberfaal: Künstlerkonzert. Entree 15 Bf. Garderobe 10 Bf. N. d. Konzert: Familien- Kränzchen. Täglich: Freifonzert.

Vereins- Brauerei

Rixdorf, Hermannstr. 214/219. Oekonom : Max Wendt. Täglich:

Gr. Militär- Konzert.

Anfang wochentags 7 Uhr. Sonntags 4 Uhr.

Puhlmanns Theater

Schönh. A. 148 Kastanien- A. 97/99. Von

Stufe

za

Stufe.

Borher und nachher:

Brillante Spezialitäten.

alhallan moment. 1,5 Uhr. Entree 20 B1.

Variete Theater Weinbergsweg 19-20, Rosenth.Tor. Anfang 8 Uhr. Die neuen amüsanten Spezialitäten.

Schweizer Garten Am Königstor- Am Friedrichshain. Täglich um 9%, Uhr:

Berliner Herzen.

Volksstück mit Ges. in 2 Akt.

30

Sonnt. 4 Mittwoch: Um Ehr und Liebe.

Victoria­

Brauerei, Lützowst. 111/112 Im Garten oder Saal: Täglich Gr. humorist. Soiree. ( Gesangsvorträge, Theater und Varieté Vorstellungen.) Sonntags, Dienstags, Donnerst und Sonnabends: Tanzkränzchen. Anf.: Wochentags 8, Sonntags 7 Uhr. Alle Bons gültig. Im Restaur.: Mittagstisch 75 Bf. Gr. u.. Säle zu Festlichkeiten Max Saeger. aller Art.

-

Neue Spezialitäten. Niẞle's Fest- Säle

Volksbelustigungen. Tanz. Anfang 5 Uhr. Entree 30 Pf.

Königstadt- Kasino.

mittags 2 Uhr nach Neue Mühle. aurud 50 Bf. Holzmarfiftr. 72, Ede Alexanderstraße.

Heute Sonnabend: Große

Mondschein- Promenadenfahrt mit Mufit und festlich illu Restaurant Kyffhäuser

3256

minierten Dampfern nach Mieder- Schöneweide. Daselbst: Großer Sommernachtsball. Abfahrt abends 9 bis 10 Uhr. Hin und zurüd 50 Pf. Volksgarten- Theater

Brauerei

Pariser Witwen. F. Happoldt

Auf der Goldwage. Stadt- Theater Moabit Konzert- Etablissement.

Schausp. in 5 Att. v. Stahl u. Ritterfeldt. Morgen und folgende Tage 8 Uhr: Auf der Goldwage.

Sonntag 3 Uhr: Der stille See.

Alt- Moabit 47/49.

Täglich:

Gr. Berliner Kunstausstellung 1910 Konzert, Theater,

30. April bis 2. Oftober.

Jm Part täglich Doppel- Konzert. Eintritt: 10-6 Uhr 1 m., v. 6 Uhr ab 60 P1., Sonntags 50 Pf. Dauert. 6 m.

Spezialitäten.

Großer schattiger Garten mit neuem Saal und Terrassen. Heute longertiert der

schwarze Kapellmeister Sabac el= Cher mit seiner Stünstlerschar. Bet n

4622 günstigem Better Streichmusik im Saal.

früher Weimann. Badftr. 8, Behm- u. Bellermannstraße. Täglich: Konzert-, Theater- und Spezialitäten- Vorst. Das neue Niesen­Auguftprogr. Neu: Der Zigeuner. baron, od.: Die Jagd n. d. Schwieger­sohn. Poffe m. Ges. u. Tanz in 5 Bild. Jed. Donnerst.: Gr. Brillant- Feuerw.

Berliner Prater- Theater

Kastanienallee 7-9 . Heute

3m Reiche des Mars. Spezialitäten, Konzert und Ball.

Anfang 4'i, Uhr. Entree 30 Pf.

Im herrlichen Naturgarten( bei un ünftiger Bitterung im Theateriaal). Neu! Sturzes Gastsp. der brill. Mufit­

virtuof. Irene u. Max Maxwell. Revitat:

Frauenemanzipation! Schwant, usw. NB. Mein großer Festsaal ist noch an einigen Sonnabenden u. Sonn­tagen an Vereine zu vergeben.

BBB

ERLINER

OHNE

Brunnenstraße 16.

Das größte Kino­Theater Berlins . Nenes Programm. Eintritt 30 Pf.

Dennewitzstraße 13. Jeden Donnerstag, Sonnabend und Sonntag:

Großer Ball.

4432

C. Niẞle.

Spree - Garten Treptow .

Wasserkorso- Woche.

Heute Sonnabend:

Militär­Elite- Konzert.

Kapelle des Garde- Grenadier­Regiments Nr. 5, kgl. Ober­musikmeister Kneifel. Anfang 7 Uhr. Entree 15 Pf.

Für den Inhalt der Jujerate übernimmt die Nedaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.