Nr. 194. 27. Jahrgang.
Partei- Angelegenheiten.
gerieten die beiden in einen heftigen Wortwechsel, der damit Vortrages gewidmet; in ausführlicherer Weise wurde auch die erst endigte, daß die Völner plöglich einen Revolver hervorzog und auf im Vorjahre in ihrer ganzen Länge eröffnete Borgensbahn behandelt, ihren Begleiter einen Schuß abgab, der diesen zu Boden streckte. die den Osten mit dem Westen des Landes verbindet und ihre Trace Zur Lokalliste. In Bohnsdorf bei Grünau wird am Sonntag, Darauf richtete fte die Waffe gegen sich selbst und tötete sich durch durch landschaftlich herrliche Gebiete führt. den 21. August, das übliche Erntefest gefeiert. Wir weisen darauf einen wohlgezielten Schuß in die Schläfe. Herzueilende Bassanten über Land und Leute seiner Heimat zu erzählen, unterhaltend zu Der Vortragende verstand es, in fnapper Art das Charakteristischste hin, daß uns die beiden im Drte befindlichen Lokale von Schulz brachten das Paar in einer Droschte nach dem Krankenhaus Moabit, bleiben und doch dabei seinem Referate eine wissenschaftliche Note und Dolling nicht zur Verfügung stehen. Wir ersuchen speziell wo das Mädchen furz nach ihrer Einlieferung verstarb. Die Wer zu geben. Es sprach viel Heimatliebe aus seinen Worten, die denn die Hunderte von Aquarienliebhabern aus Arbeiterkreisen, die diesen Drt wegen des im Dorfteich vorhandenen lebenden Fischfutters auf wundung Rettschlags, der einen Schuß in den Kopf erhalten hat, ist auch die Wirkung auf die Zuhörer nicht verfehlte und einen reichen, wohlverdienten Beifall auslöſte. fuchen, dies besonders zu beachten. Frei ist dortselbst nur das dicht zwar schwer aber nicht lebensgefährlich. an der Chaussee belegene Lokal von Karl Mentel( Villa Das Drama eines anderen jungen Liebes- Der Zirkus Cyrill Hatlé ist von der Potsdamer Straße nach Kahl) und das in Falkenberg am Wasserturm gelegene Lokal paares rief in der vergangenen Nacht in der Bankstraße Aufsehen dem Spielplag an der Berliner Straße in Bankow übergefiedelt, bon Gottfried Schäfer. hervor. In dem Hause Pantstr. 86 öffneten sich die siebzehnjährige woselbst er am heutigen Sonnabend seine Eröffnungsvorstellung abIn Südende( T.-B.) sind die Lokale von Dahl und Schultheß Arbeiterin Martha Puls und ihr Geliebter, der gleichalterige Arbeiter hält. Am Sonntag finden zwei Borstellungen statt, die um 4 bezw. und in Mariendorf ( T.-B.) Graßls Gesellschaftshaus", Chauſſeeſtr. 305, nach wie vor gesperrt und daher streng zu meiden. Boden des Hauses. Das junge Mädchen schwebt in großer Lebens- wachsene das Recht, ein Kind frei einzuführen. Außerdem zahlen Chauſſeeſtr. 305, nach wie vor gesperrt und daher streng zu meiden. Hermann Giese, die Pulsadern. Giese erhängte sich sodann auf dem 84 Uhr beginnen. In der Nachmittagsvorstellung hat jeder ErLebens- wachsene In Reinickendorf - West finden folgende Veranstaltungen in geKinder unter 12 Jahren auf allen Plägen halbe Preise. sperrten Lotalen statt: Am Sonntag, den 21. d. M., Sommer- gefahr. Der Grund zu der Verzweiflungstat war, daß die Eltern Feuerwehrbericht. Wegen eines Teerbrandes wurde der 16. Zug fest des Gewerbeschußbereins in Hartmanns das Liebesverhältnis der beiden nicht dulden wollten. nach der Prinzen- Allee 14 gerufen und wegen eines Kellerbrandes Brauerei( Juh. Beier), Scharnweberstr. 101-104; am 27. d. M. Räuberischer Ueberfall in einem Südringzuge. Durch das Ziehen nach der Bergmannstr. 21. Breßkohlen brannten Hufelandstraße 5, das 19. Stiftungsfest der Freiwilligen Feuerwehr " der Notbremse wurde in der letzten Nacht ein Südringzug, der um Lumpen usw. in der Köpenicker Str. 118 und Brennmaterial in einer im Bentral Schüßenhaus"( Inh. J. Baron), Scharnweber- 121 Uhr vom Potsdamer Ringbahnhof abgefahren war, zwischen Küche in der Dessauer Str. 31. Ferner wurde die Wehr nach der ſtraße 4. Wir ersuchen, beide Vergnügungen streng ben Stationen Schöneberg und Ebersstraße auf freier Strecke zum Sturzeſtr. 9. Chriſtburger Str. 18 u. a. Stellen gerufen. Es gelang In Karlshorst ( N.- B.)- steht uns von jetzt ab das Lokal von Stehen gebracht. Die Ursache war ein räuberischer Ueberfall auf in allen Fällen, die Gefahr schnell zu beseitigen. Feustel, Trescow- Allee 75, zu allen Veranstaltungen zur Verfügung. Die Lokalkommission.
11
zu meiden.
Dritter Wahlkreis. Dienstag, den 28. August, findet in den Arminhallen, Kommandantenstr. 58/59, eine außerordentliche Generalversammlung statt. Auf der Tagesordnung steht ein Vortrag des Genossen With. Pfannkuch über: Die politische Lage. 2. Aufstellung eines Kandidaten zur nächsten Reichstagswahl. Zahlreichen Besuch erwartet Der Vorstand.
Ortsteil Treptow . Morgen, Sonntag früh, 8% Uhr, findet von ben Bezirkslokalen aus Handzettelverbreitung statt. Der Vorstand.
Früher Herbst.
eine junge Dame, die in einem Abteil zweiter Klasse saß. Ein etwa zwanzigjähriger Mann hatte einem Fräulein K. die Handtasche geraubt und versucht, aus dem Coupé zu entfliehen. Die Ueberfallene behielt aber die Geistesgegenwart und zog die Notbremse. Als der Zug hielt, hatte der Unbekannte das Coupé bereits verlassen und war auf dem Bahnkörper spurlos verschwunden.
Rixdorf.
Vorort- Nachrichten.
Kommunalwähler Rigdorfs!
Am Dienstag, den 23. August, abends 8 Uhr, werden fich fünf öffentliche Versammlungen in den Lokalen von Hoppe, Die vom Zuge zerstückelte Leiche, die vorgestern in der Nähe des Felsch, Wolf, im„ Feldschlößchen" und im„ Karlsgarten" mit Birkenwerder Bahnhofes aufgefunden wurde, ist bereits als die des der volksfeindlichen Haltung des Nixdorfer Magistrats be17jährigen Gymnasiasten Helmut Neveling, Sohn des Pastors schäftigen, der bekanntlich die Wählerlisten für die diesjährigen Neveling, Pantstr. 54, refognosziert worden. Der Lokomotivführer Stadtverordnetenwahlen, entgegen dem Schiedsspruch des Oberdes um 1054 Uhr auf Station Oranienburg eintreffenden Berliner verwaltungsgerichts, nicht nach dem Prinzip der Steuerdrittelung, Fernzuges Nr. 217 meldete, daß er in der Nähe der Station Birken sondern nach dem 1/ 2fachen Durchschnitt aufgestellt hat. Als werder einen Menschen überfahren haben müsse. Daraufhin wurde Entschuldigung gibt der Magistrat an, daß bei Aufstellung der von Birkenwerder aus die Strecke von Beamten revidiert, welche Wählerlisten das Urteil des Bezirksausschusses vom 12. Juli d. J. etwa 50 Meter hinter der Sanatoriumsbrücke die schrecklich ver- noch nicht vorlag. Trotzdem wohl den meisten Wählern eine Wohl spart die Sonne nicht mit goldenem Strahlen- stümmelte Leiche eines jungen Mannes fanden. Aus einigen Legi- Karte zugestellt ist, welcher Klasse er zugeteilt und unter geblink, und doch ist es kein rechter Sommer mehr. Es liegt timationspapieren wurde der Zote als der 17jährige Gymitafiaft welcher Nummer er eingetragen ist, ist es äußerst notwendig, etwas vergrämtes in der Luft, das Dich müde stimmt, wenn Hellmut Neveling aus Berlin erkannt. Der junge Mann, der ſeit dieses nachzuprüfen und am morgigen Sonntag in der Zeit Du in einer freien Stunde fern von der Großstadt Wald und etwa 1½ Jahren nervenleidend und deshalb vom Schulunterricht von 8-10 1hr vormittags Protest gegen die Ausstellung der Feld aufsuchst, um Dich in ihnen zu ergehen. Und doch ist dispensiert war, litt in der legten Zeit an Berfolgungswahn. Wie Wählerlisten einzulegen. Lasse sich niemand abweisen. der Sommer noch lange nicht aus der Welt gegangen. Jeder wohl er von seinen Angehörigen sorgfältig bewacht wurde, gelang Da die Listen nur noch bis zum 30. August ausliegen, Acerrain, jeder Grabenrand zeigt es Dir, wo es in Sternen es ihm doch in einem unbeaufsichtigten Augenblick das Haus zu verlasse niemand die Frist verstreichen, ohne gegen diese schamund Glocken, in Dolden und Rispen gelb und weiß, blau und laffen, um seine Absicht, aus dem Leben zu scheiden, ausführen zu lose Entrechtung protestiert zu haben. Anbei erfolgen noch rot Dir aus grünem Grasgewucher entgegenblüht. Dort tönnen. einmal die Bezirkseinteilung und die öffentlichen Auslegegaukeln auch noch immer die Falter, dort furren mit schwerBon einem Leichenwagen überfahren und getötet. Als geftern der stellen. Soll Recht und Gesetz zur Anwendung kommen, dann fälligen Flügeln plumpe Käfer, dort rascheln flinke Eidechfen Leichenwagenkutscher August Poster aus der Manteuffelstr. 13 mit ist es notwendig, nicht die kleine Mühe zu scheuen und den zur sonnigen Mittagsstunde. einem Zeichentransport durch die Hermannstraße fuhr, wurde das Kampf der Sozialdemokratie zu unterstützen. Und doch ist auch hier schon ein Bräunen durch die Halme Gefährt von einem anderen Fuhrivert angefahren und so heftig zur gegangen. Nicht überall. Nur strichweise, dort wo eine be- Seite geschleudert, daß Poster vom Bod herunterstürzie und unter Die Liste liegt nur noch bis 30. August an den sonders fühle Nacht mit fröftelndem Ddem hingehaucht hat. dem eigenen Wagen fiel. In schwerverletztem Zustande wurde er Und dort raschelt es auch schon start herbstlich im Laubwerk nach dem städtischen Krankenhause gebracht, wo er heute vormittag Wochentagen während der Geschäftsstunden von 8 Uhr vor mittags bis 3 Uhr nachmittags und an den der Büsche und Bäume. Die Zahl der welken Blätter, die den starb. Boden decken, ist keine kleine; und was an den Zweigen matt Einen furchtbaren Betriebsunfall erlitt der Breffer Richard Sonntagen von 8 bis 10 Uhr vormittags aus. Die und frühvergilbt hängt, wird gar bald den noch in grüner Schreiber am gestrigen Tage in der Luruspapierfabrit von H. Wolf, Auslegung der Liste erfolgt an den Wochentagen Kraft stehenden Blättern den Rang streitig machen. Denn Boppstraße 7. Schreiber, der an einer Handpreffe beschäftigt war, schon hat der Herbst sein Wert begonnen, mit buntem Pinsel geriet mit der rechten Hand in das Getriebe, wobei ihm dieselbe im Rathause, Eingang Berliner Straße 62, 1 Treppe rechts, seine Farbentupfen in das sommerliche Laubwaldgrün zu ver- vollständig abgequetscht wurde. Wahlbureau, teilen. Noch beeilt er sich nicht. Das Gelb, das Braun und Die schweren Handverlegungen an diesen Schnellpressen häufen an den Sonntagen das Rot gehört noch immer zu den Seltenheiten in der grünen sich immer mehr und sollten u. E. der Bapierverarbeitungs- Berufs- für die I. Wählerabteilung im Rathause, Berliner Straße 62, Blätterwand der Waldränder, denn in das Innere vermochte genossenschaft doch endlich mal Veranlassung geben, schärfere Bor1 Treppe rechts, Wahlbureau, er noch nicht recht einzubringen. schriften für die Beschäftigung an solchen Maschinen herauszugeben, für die II. Wählerabteilung Nordbezirk und die Wahlbezirke Aber je näher Du auf Deinem Sonntagswege wieder der wobei wir in erster Linie im Auge haben, daß an diesen Maschinen Stadt kommst, desto breiter macht sich der Herbst. In den unter keinen Umständen durchlaufend" gearbeitet werden darf, also Laubenkolonien, wo sie jezt gerade die Bohnenernte beendet die Ausschaltung benutzt werden muß. Dann aber wäre dringend haben, raschelt welt das Rankenzeug. Die zarteren Obst- zu wünschen, daß die Berufsgenossenschaft des öfteren unverhoffte bäume, die ihre Früchte bereits hergaben, beginnen das Grün Kontrolle darüber ausübt, ob die Schutzvorrichtungen richtig funtihrer Blätter in ein schwefliges Gelb einzutauschen. Das tionieren oder überhaupt vorhanden sind. Blattwerk von Weinrebe und Ahorn hat ein roter Hauch über
1-6 der III. Wählerabteilung, umfassend: Berliner Straße 18-40 und 71-92, Bouchéstraße, Donau straße 1-23 und 111-131, Elbestraße, Erlanger Straße, Friedelstraße, Fuldastraße, Harzer Straße 1-25, Sobrechtstraße, Jansastraße, Kaisers Friedrichstraße 1-55 und 195-248, Stöllnisches Ufer von 50-74, Stott buser Damm, Laubestraße, Lenaustraße, Liberdastraße, Lohmühlenplatz, Lohmühlenstraße 25-36, Manitiusstraße, Maybachufer, Münchener Straße 1-13 und 42-55 a, Nansenstraße, Pannierstraße, Pflügerstraße, Reuterplatz, Neuterstraße 27-65, Rütlistraße, Sanderstraße, Schandauer Straße, Schinkestraße, Telstraße, Weichselplatz, Weichselstraße, Weigand ufer 1-16, Weserstraße 1-58 und 164-217, Wiefenuser, Bürtnerstraße, Disastraße, in der Turnhalle der 17./18. Gemeindeschule, Weserstraße 12/13,
Durch die Folgen der Tabakstener sind in der Bigarren wie in flogen. Die Blattränder des Johannisbeerstrauches beginnt der Bigarettenfabritation tausende Tabatarbeiter brotlos geworden. ein brauner Sammet zu verbrämen, der täglich, sich ständig Das Bestreben der Unternehmer, bei dieser elenden Lage noch die zur Blattmitte schiebend, breiter und breiter wird. Braun schon so erbärmlichen Löhne der Arbeiter zu reduzieren, hat nach hängt auch schon hier und da das mächtige Fünffingerblatt langer Arbeitslosigkeit in Stuttgart eine Anzahl Bigarrenarbeiter der Kastanie, deren grüne Stachelfrüchte mit hellem Glanze zusammengeführt, um auf genossenschaftlichem Wege die Zigarettenaus dem weltenden Baumgrün der gewaltigen Baumkronen fabrikation zu betreiben. Unter der Firma Bigarettenfabrit Tag für Gen" haben sie in Stuttgart das Unternehmen ins Leben gerufen herborlugen. und hier in Berlin bei Freh u. Schroeter, Brunnenstraße, Stahl stehen die Felder. Weiter denn sonst im Sommer bereits eine Niederlage errichtet. Da dieselben bas Unternehmen schweift jetzt das Auge. Die Schwalben machen dort, wo sie noch auf breiter genossenschaftlicher Grundlage anstreben, hoffen sie auf nicht fortgeflogen sind, ernstliche Vorbereitungen zum Abzug. die Unterstügung der organisierten Arbeiterschaft. Die Vögel sind verstummt. Einsam fühlst Du Dich auf Deiner Wanderung. Auf langen flebrigen Fäden fegeln kleine Spinnenarten durch die Luft, die noch immer lind und warm ist, aber doch schon recht niedrige Morgen- und Abendtemperaturen zu verzeichnen hat. Der Sommer geht zur Nüfte und früh will sich in diesem regenreichen Jahr der Herbst einstellen.
Aus einer seltenen Beranlassung wurde am Freitag der 19. Automobilzug nach der Schönhauser Allee 34 alarmiert. Dort war in einer Metallfadenfabrit eine am Fenster stehende Flasche von einem Vakuumapparat explodiert, wobei die Fensterscheiben platten und die Trümmer hinausflogen. Da keine weitere Gefahr vorlag, auch Personen zum Glück nicht verlegt worden waren, konnte die Feuerwehr schnell wieder abrüden.
die II. Wählerabteilung Ostbezirk und die Wahlbezirke 7-12 der III. Wählerabteilung, umfassend: Anzengruberstraße, Bergstr. 1-42, 69-106 und 127-163, Berliner Str. 41-70, Berthelsdorfer Straße, Boddinstr. 1-9 und 58 bis 66, Böhmische Straße, Brockenstraße, Brusendorfer Straße, Canner Chauffee, Canner Straße, Donauftr. 24-110, Drorystraße, Elsenstraße, Elsterstraße, Erfstraße, Finowstraße, Gärtnerstraße, Goethestraße, GrenzAllee, Harzer Str. 26-98, Heidelberger Straße, Herzbergplatz, Herzbergs straße, Hohenzollernplaz, Innstraße, Johann- Huß- Straße, Jarstraße, Kaiser- Friedrich- Str. 56-194, Stiefholzftr. 53-112, Stirchgasse, Kirchhofstraße 1-9 und 35-50, Knesebecstr. 1-5 und 147-150, Kölnisches Ufer 1-49, Lahnstraße, Mareschstraße, Mittelbuschweg, Naumburger Straße, Nedarstraße, Niemeßstraße, Richardplay, Richardstraße, Rosegger straße, Rosenstraße, Saalestraße, Schönstedtstraße, Schöneweider Straße, Schudomastraße, Stuttgarter Straße, Teupiter Straße, Thüringer Straße, Treptower Str. 1-44 und 50-106, Weigandufer 17-48, Weserstr. 59 bis 163, Wildenbruchplay, Wildenbruchstraße, Wipperstraße, Beißer Straße, Straßen 15, 15b, 16, 16a, 17, 22a, 37, 47, 52, 53, 54, 55, 60, 62, 65, 66, 180a, 180c, 180d, 180e, 181, 181a, 185a, 187, 187b, 188, Plat S, Plag W, Play Z,
in der Turnhalle der 19./20. Gemeindeschule, Stuttgarter Straße 35-38, am Hertzbergplatz,
die II. Wählerabteilung Südbezirk und die Wahlbezirke 13-18 der III. Wählerabteilung,
umfassend: Am Wasserturm, Bambachstraße, Bendaftraße, Bergstr. 48-68 und 107-126, Boberstraße, Bodestraße, Bruno- Bauer- Straße, Delbrüd straße, Edmundstraße, Emser Straße, Falfstr. 1-7 und 20-26, Glafow straße, Grüner Weg, Hermannstr. 56-207, Herthastraße, liestraße, Jonasstraße, Juliusstraße, Kirchhofftr. 10-34, nesebecstr. 6-146, Stopf straße 13-61, Stranoldplay, Stranoldstraße, Leinestraße, Lichtenrader Straße 23-38, Mariendorfer Weg, Neißestraße, Nezestraße, Nogatstraße, Dderstr. 1-39, Dderstraßenbrüde, Dterstraße, Prinz- Handjery- Str. 20-34 und 54-69, Reinholdstraße, Ningbahnstraße, Schierkestraße, Schiller promenade 16-28, Selfestraße, Siegfriedstraße, Steinmenftr. 20-42 und 81-105, Stubenrauchplaz, Thomasstraße, Walterstraße, Warthestraße, Weifeftr. 26-40, Straßen 166, 167a, 170, 202,
Die Landtagserfahwahl im 4. Berliner Landtagswahlkreis tag, den 21. August 1910, einen Massenausflug nach Der Jugendausschuß für Groß- Berlin veranstaltet. am Sonn - Tempelhofer Vorstadt( östlicher Teil), Luisenstadt diesseits ferdebucht bei Sadowa. Der Ausflug wird in Gruppen ver des Kanals( füdlicher Teil) an Stelle des bisherigen Ab- anstaltet. Die einzelnen Gruppen marschieren morgens um 7 1hr geordneten Dr. Müller in Groß- Lichterfelde- Dft ist auf Diens von ihren Treffpunkten ab. Gemeinsames Biel : Pferdebucht. Bon tag, den 8. November d. J., eine etwaige Stichwahl im 12-1 Uhr: Mittagsrast; bon 1-4 Uhr wird auf den Spielplätzen Anschluß an die Hauptwahl festgesetzt. Die Wahlmänner- gespielt; von 4-5 Uhr: Kaffeepause. Rückmarsch der einzelnen für erfatwahlen finden am Montag, den 3. Oftober, etwaige Gruppen 6 Uhr. Treffpuntte: Gruppe Norden: Nettelbed Stichwahlen am Montag, den 17. Ottober, und etwaige Nach- Blas( an der Gerichtstraße), Gartenplag( Normaluhr), Schwedenstraße, Ece Ererzierstraße, Schönhauser Allee ( Bahnhof ), Jugendwahlen am Donnerstag, den 27. Oftober statt. Es handelt heim( Brunnenstraße 115). Gruppe Nordost- D st: Prenzlauer sich um 66 Urwahlbezirke, in denen im ganzen 131 Wahl- Tor, Landsberger Tor( Krieger Denkmal), Balten Plaz männer neu zu wählen sind, und zwar 25 in der ersten, 43( Normaluhr), Schlesischer Bahnhof ( Koppenstraße). Gruppe i do st: in der zweiten und 63 in der dritten Abteilung. Im ganzen Schlesisches Tor( Normaluhr), Kottbuser Tor ( Normaluhr), Görliger find in Berlin IV 89 Urwahlbezirke vorhanden mit zusammen Bahnhof( Unfallstation). Gruppe Süd- Südwest: Hohenstaufen490 Wahlmännern. Gruppe Moabit : Treffpunkt Dr. Müller ist im Sommer 1908 mit plag, Morigplatz, Blücherplatz. 273 gegen 181 sozialdemokratische Stimmen gewählt worden. Turmstraße, Ecke Stromstraße. Die Vororte treffen sich an ihren befannten Stellen. Das Fahrgeld beträgt hin und zurüd 20 bis Eine Liebestragödie, bei der ein junges Mädchen feinen Tod 40 Pf. Für Spielgelegenheit ist gesorgt. Die Teilnehmer werden fand, spielte sich gestern nacht auf dem Hansaplaz ab. Dort schoß gebeten, in möglichst leichter Kleidung zu erscheinen, sich mit Proviant bie 25jährige Klara Völner aus Osterburg ihren Geliebten, den zu versehen und die Liederbücher nicht zu vergessen. 29jährigen Horst Rettschlag eine Kugel in den Kopf und tötete sich Alle Lehrlinge und jugendlichen Arbeiter find zu diesem Ausflug für dann selbst durch einen Revolverschuß. Ueber das Motiv dieser Tat freundlichst eingeladen. wird folgendes gemeldet: Der junge Mann, der bei seiner Mutter in der Lessingstr. 41 wohnt, unterhielt seit einiger Zeit mit der Völner ein Liebesverhältnis. Vor einigen Tagen suchte Nettschlag feine Beziehungen zu dem Mädchen zu lösen. Da mehrfache Versuche der V., den N. von seinem Vorhaben abzubringen, mißglückt fie ihren ehemaligen Geliebten
"
Der Jugendausschuß.
Im wissenschaftlichen Theater der Urania hielt am Donnerstag Professor Bjarne Smith aus Bergen ( Norwegen ) einen Lichtbildervortrag Streifzüge durch Norwegen ". Ein reiches, charakteristisches Bildermaterial zeigte die Schönheiten der nordischen und Seen. In Kristiansand begann die Fahrt. Quer durch das fübliche Alpenwelt, ihre Gletscher, ihre zackigen Bergspigen, ihre Fjorde, Schären Norwegen führte sie nach Stavanger und Bergen. Eida, Odda, letzte Zusammenkunft. Während ihres Zusammenseins am vor Gudvangen waren die Glanzpunkte dieser Tour. Dann ging es gestrigen Abend versuchte das junge Mädchen noch einmal den nordwärts. Ueber Molde , Drontheim , Tromsö nach Hammerfest Rettschlag umzustimmen, was ihr jedoch nicht gelang. Schließlich und dem Nordkap . Den 2appländern war ein eigenes Kapitel des
waren,
bat
eine um
in der Turnhalle der Oberrealschule, Emfer Str. 133-37,
die II. Wählerabteilung Westbezirk und die Wahlbezirke 19-24 der III. Wählerabteilung, umfassend: Allerstraße, Berliner Str. 1-17 und 93-107, Biebrichstraße, Boddinplatz, Boddinstr. 10-57, Falfstr. 8-19, Fontanestraße, Hasenheide, Hermannplay, Hermannstr. 1-55 und 208-258, Herrfurthplay, Herrfurth straße, Jägerstraße, Karlsgartenstraße, Stopfftr. 1-12 und 62-72, Lessingstraße, Lichtenrader Str. 1-22 und 39-62, Mahlower Straße, Mainzer Straße, Mittelweg, Münchener Str. 14-41, Dderstr. 40-52, Prinz Handjery- Str. 1-19, 35-53 und 70-87, Reuterstr. 1-26 und 66-99, Schillerpromenade 1-15 und 29-42, Gelchover Straße, Steinmek ftraße 1-19, 43-80 und 106-126, Wanzlitstraße, Waßmannsdorfer Straße, Weisestr. 1-25 und 41-66, Wißmannstraße, Biethenstraße, Straßen 204, 207b, 151, 152,
in der Turnhalle der 21./23. Gemeindeschule, Weisestr. 19/20.