Einzelbild herunterladen
 

Einziger in Berlin existirender Circus.

Für den Inhalt der Juferate über Königl. italienischer Circus

nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Sonnabend, den 1. Juli. Berliner Theater. Das Käthchen von Heilbronn. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Bettelstudent.

Kroll's Theater. Euryanthe . Gute Nacht, Herr Pantalon . Viktoria Theater. Frau Venus. National Theater. Der Richter von Zalamea. Adolf Ernst- Theater. Der Schwie­

gerpapa.

Alexanderplak Theater.

-

Sonnenaufgang.

Ernesto Ciniselli.

Stadtbahnstation Zoologischer Garten. Heute, Sonnabend, den 1. Juli:

Große Extra- Vorstellung.

unter Mitwirtung des gesammten Herren- und Damenpersonals. In dieser Vorstellung gelangen nur die Nummern zur Vorführung, die bislang mit sensationellem Beifall vom Publikum aufgenommen sind. Morgen, Sonntag: 3wei große Vorstellungen um 4 Uhr Nachmittags

und 8 Uhr Abends.

In Vorbereitung: Die Erschaffung des Weibes oder: Das Weib durch die Jahrhunderte. Große Ausstattungs­Pantomime, mit durchweg neuen Deko­rationen, Kostümen, Requisiten 2c. 2c. Bor( Gefeßlich geschützt.)

Winter- Garten. Spezialitäten- Bor

stellung.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Spezialitäten

Theater der Reichshallen. Spezia­

litäten- Vorstellung.

Kaufmann's Variété. Spezialitäten Vorstellung.

National- Theater.

Große Frankfurterstraße 132. Volks- Vorstellung zu bedeutend er­mässigten Preisen.

Gastspiel des Herrn Erich Schmidt vom Lessing- Theater.

Der Richter von Zalamea. Schauspiel in 3 Aufzügen von Calderon de la Barca

.

-

Regie: Max Samst . Rassenöffnung 51/2 Uhr. Anfang der Abend- Borstellung 71/2 Uhr. Im Garten auf d. Sommerbühne. Zum vorlegten Male:

Die Konfektionense.

G

Achtungsvoll

Ernesto Ciniselli, Direktor.

ratweil'sche Bierhallen. Kommandantenstr. 77-79. Täglich:

Auftreten der Leipziger Sänger

Auf.

vom Krystall- Palast. Wochent. 71/2 Uhr. Entree 10 Pf.

Sonntags 6 Uhr. Entree 30 P. Anerkannt gute Küche.

Säle

für Festlichkeiten und Versammlungen.

Carl Koch .

Todes- Anzeige.

Den Mitgliedern des Unterstützungs­vereins deutscher Hutmacher( Filiale Berlin ) zur Nachricht, daß der Kollege Paul Wiesner

gestorben ist.

Die Beerdigung findet Sonntag, den 2. Juli, Nachmittags 2 Uhr, von der Leichenhalle des St. Markus- Kirchhofes vor dem Landsberger Thor, Wilhelms­berg, aus statt.

Um zahlreiche Betheiligung ersucht 175/3 Der Vorstand.

Allen Freunden und Genossen zur traurigen Nachricht, daß am 28. d. M. plöglich mein lieber guter Mann, unser Vater, der Destillateur

308M

Carl Friedrich verstorben ist. Die Beerdigung findet Sonntag Nachmittag 22 Uhr von der Leichenhalle des Emmaus- Kirchhofes statt. Anna Friedrich nebst Kindern.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau Wilhelmine Träger an einer schweren Operation verstorben ist. Die Berdigung findet Sonntag, den 2. Juli, Nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des neuen Zwölf Apostelkirchhofs in Schöneberg statt. 678b H. Träger nebst Tochter.

78

Großes Vereinszimmer auch mit Klavier- Benutzung, zu verges

6826* Charlottenburg , Goethestr. 75.

Schloss Schönholz bei Pankow . Sonntag, den 9. Juli 1893:

Grosses Volksfest

veranstaltet vom

Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend

und der

Arbeiter- Bildungsschule,

verbunden mit

Sängerfest

Gesangsaufführungen d. Sängerbundes.

unter Mitwirkung von 200 Gesangvereinen. 4 Musikkapellen. Gr. Festzug von 500 Pers. Triumph der Arbeit. Im neuerbauten Saale: Tanz. Volksbelustigungen und Ueberraschungen aller Art.- Preisspiele für Kinder. Verloosung von Büchern. Anfang des Konzerts früh 8 Uhr, der Gesangsaufführungen Nachm. 32 Uhr. Beginn des Festzuges Nachmittags 42 Uhr. Billet vorher 20 Pf.

106/2

An der Kaffe 30 Pf.

Müllerstraße 142. Feld- Schlößchen. Müllerstraße 142. Sonnabend, den 1. Juli 1893:

Erftes Stiftungsfeff

der Freien Vereinigung der Getreideträger und Speicherarbeiter

bestehend in

Gin freundliches Vereinszimmer mit Konzert, Heftrede, gehalten vom Reichstagsabg. Zubeil, Pianino- Benuhung bei

683b E. Marsch, Steinmetzstr. 5. Empfehle nach wie vor mein ver­

Kindervergnügen und komischen Vorträgen. Gesang, ausgeführt vom Gesangverein Nordwacht morig. Etablissement moris größertes Lokal, franz. Billard 2c. Die Musik wird von der Freien Vereinigung der Civil- Berufsmusiker ausgeführt.

Buggenhagen.

Plaz.

Play. Täglich: Instrumental- Konsert. Großer Frühstücks- u. Mittags­tifh. Spezial- Ausschant von Paken­hofer Lagerbier, hell und dunkel.

An Sonn- und Festtagen findet das Konzert in den oberen Volksstück m. Gesang u. Tanz in 4 Aften Sälen statt. v. Gg. Friedrich. Regie: Fritz Schäfer. Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf. Vor und nach der Konfektioneuſe": Säle für Versammlungen, Rommerse, Auftreten von Spezialitäten 1. Ranges. Neues Programm. Sonntag: Graf Essex".

Passage­

Panopticum.

Grösstes

Schau- u.Vergnügungs­Etablissement

der Welt.

Entree 50 Pf.

Castan's Panopticum. Der Tod als Erlöser.

Neu:

Neu:

Die Schrecken des Meeres.

Bauern- Aufstand!

Illusionist. Vorstellungen. Schreckenskammer.

Irrgarten.

-

Moabiter

Festlichkeiten zc.

Schmiedel's Festsäle,

Alte Jakobstrasse 32,

empfehle meine hocheleganten Säle zur Abhaltung jeder Art Festlichkeiten. Auch steht den geehrten Vereinen 2c. der große Sommergarten zur Verfügung.

Wwe. E. Schmiedel.

Restaurant Iwert, Hohen- Neuendorf a. d. Nordb.

4 Min. vom Bahnhof, empfiehlt sein Lokal den geehrten Ver­einen, Freunden und Genossen zu Landparthien. Großer Garten mit Regelbahn, großer Saal mit Piano und Theaterbühne, Kaffeeküche zc.

Treptow

dem verehrten Publikum. Vorwärts, Volks- Zeitung, sowie andere Zeitungen liegen aus. [ 3596L

M. Berndt,

Oranien- u. Alexandrinenstr.- Ecke.

Potsdam .

Restaurant Charlottenhof. bei Ausflügen nach Potsdam mein am Den Berliner Parteigenoffen empfehle Bahnhof Charlottenhof gelegenes te

staurant. Schöner großer Garten,

Billard, Regelbahn. Um regen Besuch

bittet Achtungsvoll F. Broseit,

otsdam, Alte Louisenstr. 32, gegen über dem Bahnhof Charlottenhof. Größere Gesellschaften bitte vorher 18b anzumelden.

Den Genossen von Steglitz zur Nachricht, daß der Klempner 421/ 2* Maertens,

Steglitz , Forst- Strasse 5,

"

Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes.

Großer Sommernachts- Ball.

Herren, welche daran theilnehmen, zahlen 50 Bf. nach. Eintritt 25 Vf.

Anfang 4 Uhr.

197/12

Achtung!

am

Ende??? Das Comité.

Achtung!

Große öffentliche Versammlung

aller in der Metallindustrie beschäft. Arbeiter und Arbeiterinnen Berlins u. Umgegend Sonntag, den 2. Juli, Vorm. 10 Uhr, im Lokale des Herrn Rehlik, Bergstraße 12. 232/10 Tagesordnung: 1. Die gewerkschaftliche Organisation. Referent: Rollege Hartung. 2. Distusfion. 3. Verschiedenes. Um zahlreichen Besuch bittet Der Einberufer.

vom 1. Juli ab den Vertrieb des Vor­wärts"," Boltsblatt", sowie fämmtlicher des Parteiliteratur übernommen hat. Bitte ihn damit zu unterstützen. Bestellungen nimmt auch entgegen Der Vertrauensmann für Steglitz , Schloßstr. 69, Hof part. Habe mich Ackerstr. 118 am Garten­plaz niedergelassen. 663b Albert Fleck, prakt. Arzt.

Bender's Restaurant J. Semmel, Oranienſtr. 55,

3 Minuten hinter dem Paradies- Garten. Erstes Lokal an der Chaussee.

Jeden Sonntag Tanz. Großer Saal, großer schattiger Garten. Kaffeeküche, 3 Kegelbahnen.

am Morigplay, pr. Zahn- Arzt. Spr. 8-6. Sonnt. 9-1. Theilzahlung gestattet.

Dr. Hoesch, homöopath. Arzt, Linienstr. 149. 8-10, 5-7, Gonnt. 8-10.

Freie Volksbühne.

Gesellschaftshaus. Am Sonntag, den 2. Juli, Nachm. 2/2 Uhr, findet für die III. Abtheilung,

Alt- Moabit 80 und 81. Täglich:

Theater- und Spezialitäten­Vorstellung, fowie Concert.

Anjang 4 Uhr. Entree 30 Pf., reservirter Platz 50 Pf. Helmuth Peters.

4127L*

Schweizer- Garten

am Königsthor. Täglich: E

9.

21/2

eine Borstellung im National- Theater statt.

Zur Aufführung gelangt:

IV.

Der Richter von Zalamea. Schauspiel in 3 aften von Calderon de la Barca . Mufit von Adoll Wiedecke.

Die Hauptrollen liegen in den Händen der Damen Bursta und Samst, der Herren Kober, Dir. Samst, Erich Schmidt.

Zu beiden Vorstellungen werden für diejenigen Mitglieder, die die Vor­stellung noch einmal besuchen wollen, Extrafarten à 60 Pf. ausgegeben.

Dekorations- und Schristenmaler, die sich an den Arbeiten für das Sommerfest der Freien Voltsbühne betheiligen wollen, werden gebeten, ihre Adresse dem Unterzeichneten einzusenden.

Besizer von Geschäften( Restaurateure, Cigarrengeschäfte 2c.), die die Billets zum Sommerfest der Freien Voltsbühne verkaufen wollen, werden

Concert, Theater ebenfalls gebeten, ihre Adresse dem Unterzeichneten einzusenden.

und

Spezialitäten- Borstellung.

Geschwister Rigoli, Familie Carlo,

Mr. Famera,

Max Grabow, Gebr. Dissenato, Emma Lucas,

Troupe Columbia und Gebr. Vercroa.

I'm Saale : BALL. [ 4199L

Ostbahn- Park

am Küstriner Plaz, ( Hermann Jmbs) Rüdersdorferstr. 71, am Ostbahnhof. Konzert,

Täglich: Theater u

u.

Spezialitäten Vorstellung.

Pantomimiften- Truppe Garetton,

urtom. Tarameter- Droschtenfahrt, Mr. De Dolfs, Neger- Erentric 2c. Volksbelustig. jeder Art. 4 Kegel­bahnen zur Verfügung.

Der Vorstand der Freien Volksbühne". J. A.: Julius Türk, SW., Golmsstr. 24.

Achtung! 5. Wahlkreis.

246/7

Achtung! Maurer! Achtung!

' Mitglieder- Versammlung

Unterstützungsvereins der Maurer im Westen Berlins

am Montag, den 3. Inli, Abends 81/2 hr, im Lokale ,, Königshof, Bülowstrasse No. 37. Tages- Ordnung: Auflösung des Vereins.

Achtung!

Mitglieder

Der Vorstand.

Achtung!

des deutschen Tischler- Verbandes!

Nachdem sich die hiesige Zahlstelle am Mittwoch, den 28. Juni als Bahlstelle des Deutschen Holzarbeiter- Verbandes konstituirt hat, muß die Um­schreibung der Mitgliedsbücher so bald wie möglich erfolgen. Wir ersuchen deshalb die Mitglieder, die Umschreibung der Bücher vom Sonnabend, den 1. Juli ab auf allen Zahlstellen des Verbandes und im Arbeitsnachweis zu besorgen, damit sie vollberechtigt in den Holzarbeiter- Verband eintreten. 318/2 Die Lokalverwaltung.

Verband der in Buchbindereien, der Papier - u. Leder­Galanteriewaaren- Industrie

beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands . Mitgliedschaft Berlin .

F Versammlung.

Tagesordnung:

"

1. Vortrag des Frl. Wabnitz über: Clara Wettstein Adelt, Drei und einhalb Monat Fabrikarbeiterin". 2. Diskussion. 3. Abrechnung der Liquidations­Kommission. 4. Verschiedenes.

Brauerei", Hafenhaide 22-31. Billets à 20 Pf. sind bei allen Mitgliedern zu Großes Sommerfest am 17. Juli( guter Montag), in der Unions­haben.

Verein der Maschinisten und Heizer Berlins .

Sonntag, den 2. Juli, Nachmittags 5 Uhr, im Schultheis Brauerei- Ausschank, Neue Jakobẞr. 24/25:

250/14

General- Versammlung.

Tages- Ordnung: 1. Kassenbericht. 2. Verschiedenes. Der Vorstand.

Sammellisten für die Reichstags- Wahl find, werden Alle diejenigen Genoffen, welche noch im Besitz von Verband aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter ersucht, dieselben bis spätestens Sonntag, den 2. Juli, bei

Berlins und Umgegend. Rixdorf.

der Vertrauensperson Fr. Krüger, Hirtenstr.10, abzurechnen. Sonntag, den 2. Juli, Vormittags 10 Uhr, im Saale des Herrn

351/14

Das Wahlkomitee.

Restaurant zur Pferdebucht.

Gröpler, Bergstraße Nr. 129:

Große Bezirks- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Die Bedeutung der Gewerkschafts- Organisation. Referent: Rollege Naether. 2. Diskussion. 8. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. Um zahlreiches sowie pünktliches Erscheinen aller Kollegen ersucht Der Vornand.

15 Minuten Waldweg vom Bahnhof Köpenick . o. Herrlicher Laubwald, tein zweitschönerer Aufenthalt in und um Berlin , Jeden Sonntag von früh 7 bis 11 Uhr halbstündlich Kremserfahrt( Perfon 15 Pf.) 229/19 Rückfahrt von 2. bis 9 Uhr Abends. Neuer Tanzsaal, Familien- Kaffeeküche,

2 Kegelbahnen, Schiesshalle, Würfelbuden sowie verschiedene Beluftigungen. Bankow. W. Buge's Vereinshaus.

4314L*

ff. Weissbier 20 Pf. Bairisch Bier 10 Pf. Achtungsvoll

( früher Borchardt), Schule- Straße Nr. 28. F. Hoffmann. Station Nordbahn. Jeden Sonntag: Ball. Garten und Regelbahn. Verantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Drud und Verlag von Mar Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2. Hierzu eine Beilage.