Einzelbild herunterladen
 

Mr. 201.

Abonnements- Bedingungen: Ebonnements Breis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 M., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags nummer mit illustrierter Sonntags Beilage Die Neue Welt" 10 Bfg. Post­Abonnement: 1,10 Mart pro Monat. Eingetragen in die Post- Beitungs Preisliste. Unter Kreuzband Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 8 Mart pro Monat. Postabonnements nehmen an: Belgien , Dänemark , Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz .

Ericheint täglich außer Montags.

für

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

27. Jahrg.

Die Infertions- Gebühr beträgt für die sechsgespaltene stolonel geile oder deren Raum 50 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Bereins und Bersammlungs- Anzeigen 30 Pfg. ,, Kleine Anzeigen", das erste( fett­gedruckte) Bort 20 Pfg., jedes weitere Wort 10 Bfg. Stellengesuche und Schlaf­stellen- Anzeigen das erste Wort 10 Bfg., jedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.

Telegramm Adresse: Sozialdemokrat Berlin "

Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutfchlands.

Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1983.

Kopenhagen .

Sonntag, den 28. August 1910.

Die Internationale.

Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1984.

Deshalb halten wir auch die Resolution der Sozialistischen| stehen wird, daß wir alle Glieder einer und derselben großen Partei Frankreichs , die die Errichtung internationaler Schieds- sozialistischen Armee sind, sondern auch in einer wertvollen gerichte zur Schlichtung der Streitigkeiten zwischen ver- praktischen Arbeitsleistung.

-

Mit ernster Entschlossenheit hat das vor drei Jahren in schiedenen Staaten und die allgemeine Abrüstung fordert, für Seit der ersten Tagung des internationalen sozialistischen Stuttgart abgehaltene Weltparlament der internationalen den wichtigsten Gegenstand der Tagesordnung des Kopen- Arbeiterkongresses in Paris ( 1889) die früheren Kongresse sozialistischen Arbeiterschaft dem kämpfenden Proletariat aller hagener Stongresses. Schon bisher hat zwar die Arbeiter der Internationalen Arbeiterassoziation fanden unter ganz Länder die Richtung seines weiteren Vormarsches gewiesen. Internationale in Parlament und Presse das stetige Wett- anderen Bedingungen statt- bedeutet fast jeder der ab­Bestimmter und kräftiger noch, als die früheren internationalen rüsten und den volksfeindlichen Militarismus energisch gehaltenen internationalen Sozialistentongresse einen weiteren Parteitage, hat dieser zum erstenmal auf deutschem Boden bekämpft; aber die bon bestimmten Schichten der Fortschritt auf dem Wege zur Verwirklichung unserer sozia­tagende Arbeiter- Weltkongreß ausgesprochen, daß für das, Großbourgeoisie und des Militäradels betriebene Ver- listischen Ideale. Der Kopenhagener Kongreß wird, wie wir was heute den eigentlichen Inhalt aller bürgerlichen hetzung der Völker erfordert verdoppelte und verdreifachte hoffen, sich den früheren Tagungen würdig anreihen. Die Politik der kapitalistischen Staaten bildet: für die Gegenanstrengungen. Vor allem muß die Frage der Ab- Schwarmgeisterei und die Kämpfe mit individuellen und imperialistische Eroberungspolitik, die profitlüfterne Kolonial- rüstung in der sozialistischen Presse gründlich diskutiert und kommunistischen Anarchisten, mit Mutualisten und Reformisten, erwerbssucht, den zum Krieg hetzenden nationalen den Militärvermehrungsforderungen der Regierungen in den die den größten Teil der Arbeit früherer internationaler Rassenhaß, fein Raum ist in der Gedankenwelt der Parlamenten nachdrücklich die Forderung einer schleunigen und Kongresse in Anspruch nahmen, sind überwunden. Die flaffenbewußten Arbeiterschaft. Der heute in Kopenhagen , umfassenden Abrüstung entgegengestellt werden. damals noch vielfach wildgärenden Meinungen haben

dem nordischen Paris ", zusammentretende internationale In dieser Bekundung internationaler Solidarität fehen sich im Tageskampf geklärt und geläutert, die Er­Sozialistentongreß, der dreizehnte seit der Gründung der wir die wichtigsten Aufgaben des Kopenhagener Weltparlaments, tenntnis, daß die internationale Solidarität und Internationalen Arbeiterassoziation , ist berufen, dieses Ver- doch findet sich dieses noch vor eine Reihe anderer bedeutungs- Verständigung die erste, wichtigste Vorbedingung für den Sieg mächtnis des Stuttgarter Kongresses zu bestätigen, verschiedene voller Fragen gestellt. Darunter vor allem die Frage: des Proletariats ist, hat in allen sozialistischen Parteien immer dort unerledigt gebliebene Fragen zur Diskussion zu stellen wie stellt sich sich die politisch organisierte sozialistische mehr an Boden gewonnen-- so sind die Bedingungen für ein und das Band des gleichen Denkens und Strebens zu festigen, Arbeiterschaft zur Genossenschaftsbewegung? Eine Frage, gemeinsames, einträchtiges Zusammenarbeiten gegeben. Der das trotz aller Rassen-, Sprachen- und Nationalunterschiede ber das Internationale sozialistische Bureau folgenden Sozialismus ist längst aus dem Kindesalter herausgewachsen; das sozialistische Proletariat der verschiedenen Länder um- Wortlaut gegeben hat: Sollen die Genossenschaften neutral er ist in schneller Entwickelung zu einem weltgeschichtlichen schlingt. und unabhängig von den politischen Organisationen sein; Faftor geworden. Einst nur ein Notschrei, eine Anklage, ist Die Kriegshete, die vor drei Jahren, als der Stuttgarter sollen sie sich diesen durch ein persönliches Band oder sollen er heute die zielbewußte Politik der Arbeiterklasse, eine Kongreß zusammentrat, durch die kapitalistische Presse tobte, sie sich der Partei direkt anschließen?" Politik, die auf deutlicher Erkenntnis der Bedingungen der hat sich seitdem noch gesteigert. Besonders in Deutschland

und England hehen gewisse imperialistische großindustrielle Eine Antwort, die alle Einzelheiten der gegenseitigen Be- wirtschaftlichen Entwickelung fußt und dieser Erkenntnis die und finanzielle Kreise das Volk mit perfidem Raffinement ziehungen zwischen der Partei und der Genossenschaftsbewegung Mittel anpaßt. Die Kopenhagener Tagung wird, wenn sie gegen einander in der Gewißheit, daß der Ausbruch eines regelt, wird hierauf vom Kopenhagener Kongreß taum ge- leistet, was sie verspricht, eine weitere Etappe in diesem Ent­volksmörderischen Krieges ihnen mannigfache Gelegenheit zur funden werden können, denn nicht nur hat in den einzelnen widelungsprozeß sein. volksmörderischen Krieges ihnen mannigfache Gelegenheit zur ändern die Genossenschaftsbewegung, je nach den besonderen Befriedigung ihrer Profitsucht bieten werde, und daß es

ja nicht ihr Blut ist, sondern das der von ihnen historischen Entwickelungsbedingungen, verschiedene Richtungen Der Sozialismus in Großbritannien . berachteten unteren Volksklassen, das die Schlachtfelder röten eingeschlagen, sondern es ist auch die Genossenschafts- und London , im August. wird. Ein wildes Flotten- Wettrüsten hat auf beiden Seiten Vereinsgefeßgebung der Staaten so verschiedenartig, daß das, begonnen, Dreadnoughts auf Dreadnoughts werden gebaut; was in dem einen Lande gestattet, im anderen gesetzlich ver- Während sich die sozialistische Bewegung in den fest­und diese Rüstungen verschlingen enorme Summen, die weit boten ist. Welcher Unterschied besteht zum Beispiel nicht ländischen Industrieländern immer mehr ausbreitet und be­nüzlicher für kulturelle Zwecke, besonders für die Lösung zwischen dem deutschen und dem belgischen Genossenschafts- festigt und in Deutschland gar direkt auf jenen Entwickelungs­sozialpolitischer Aufgaben verwendet werden könnten. Und wesen. Konnte doch in Belgien die sozialistische Tagespresse bald einen gewaltigen Faktor in der Umgestaltung Europas punkt zusteuert, wo sie, wie englische Publizisten prophezeien, Leider hat in England der Appell an das sogenannte National- nur mit Unterstützung der Genossenschaften gegründet werden, bilden wird, scheint unsere Bewegung in dem ältesten aller bewußtsein auch teilweise in den Streisen sozialistischer Politiker und vermag sie doch selbst heute nur mit deren Hilfe zu Industrieländer kaum merkliche Fortschritte zu machen. Nicht jingoistische Instinkte geweckt. Demgegenüber ist es die Pflicht eriftieren. Der Kopenhagener Parteitag kann deshalb nur daß die Saat, die unsere Genossen in Großbritannien seit des internationalen Proletariats, alle Versuche, den allgemeine Richtungspunkte für die Beziehungen zwischen einer Generation rastlos ausgestreut haben, keine Früchte ge­nationalen Barorismus der Kapitalistenschichten auch in die den sozialistischen Parteien und den Genossenschaften fest tragen hätte: nach allen Berichten haben unsere Agitatoren proletarischen Reihen zu tragen, energisch zurückzuweisen und setzen; die eigentliche Regelung muß den einzelnen nie einen so großen und aufmerksamen Buhörerkreis gefunden, Die deutsche haben die Lehren des Sozialismus nie so sehr die Herzen den strupellosen Verhekungen die Erkenntnis gegenüber- Landesparteien selbst vorbehalten bleiben. zustellen, daß das Proletariat jedes Staates weit größere Sozialdemokratie hat bekanntlich damit bereits den An Aber die Form fehlt, die die große zerstreute Menge zu einem und Gedanken des englischen Volkes beherrscht wie heute. Gegensätze von den herrschenden Klassen der eigenen Natio- fang gemacht, indem sie auf die Tagesordnung des nützlichen Ganzen vereinigen fönnte. Die sozialistisch nalität trennen, als von den unter gleichartigen Lebens- Magdeburger Parteitages die Erörterung der Genossen- empfindenden Arbeiter Großbritanniens und die, die uns bedingungen existierenden Klassengenossen jenseits der Grenzen, schaftsfrage" sekte und zum Referenten den Genossen H. Fleißner leicht gewonnen werden könnten, gleichen den zahlreichen mögen diese auch eine ganz andere Sprache sprechen. Will bestellte. Goldkörnchen im Sande, die erst ihren Wert gewinnen, wenn

"

die internationale Arbeiterschaft im Kampf für eine neue Von nicht geringerer Bedeutung sind einige andere auf der sie der Goldgräber zu einer Maffe vereinigt. Auch der Ein­sozialistische Welt ihr Ziel erreichen, dann muß- sie sich, ohne Tagesordnung des Kopenhagener Kongresses stehende Fragen. fluß sozialistischer Gedanken auf die Gesetzgebung dieses Rücksicht auf Rassen- und Nationalitätsunterschiede, zu Zum Beispiel die Frage, wie am besten der Arbeitslosigkeit Landes ist unverkennbar. Manche, wie die Fabier und andere, gemeinsamem Streben und Handeln zusammenfinden, dann entgegengewirkt werden kann und welche Mittel die geeignetsten haben sich an diesen moralischen Erfolgen unserer Pro­müssen sich die vielen variierenden nationalen Eigenwillen zu zu ihrer Linderung sind: gewerkschaftliche Unterstützungskassen, paganda so sehr berauscht, daß sie diese Tätigkeit als der einem einheitlich gerichteten, weltumspannenden Gesamtwillen tommunale und staatliche Arbeitslosenversicherungen, Er- ozialistischen Weisheit letzten Schluß ansehen. Diese Politik führt aber zum Verderben, zur Aufgabe der Hoffnung auf vereinigen, denn die hohen Menschheitsideale des Sozialismus richtung öffentlicher Arbeitsnachweise usw. die Herrschaft des Proletariats im Staate. Hat doch die laffen sich nicht in einem einzelnen Staat verwirklichen, wenn Ferner wird sich der Kopenhagener Kongreß mit den Erfahrung bewiesen, daß eine Reformpolitik, die der Ar­die ganze umgebende Welt in den Fesseln des Kapitalismus Ergebnissen der Arbeitergesetzgebung in den verschiedenen beiterschaft einen gewissen Anteil an dem kulturellen Fort­hängen bleibt. Staaten beschäftigen. Und außerdem wird voraussichtlich der schritt gewährt, auch bei der Herrschaft bürgerlicher Parteien Gerade in den letzten Jahren hat sich aufs neue gezeigt, von einem Teil der nordamerikanischen Genossen geforderte denkbar ist. Dem Drucke der öffentlichen Meinung und dem wie sehr die Geschicke der Arbeiter aller Bänder international Ausschluß der Asiaten", d. h. der Japaner und Chinesen, von Einfluß der sozialpolitischen Beispiele anderer Länder folgend, gaben die Konservativen dem englischen Volke das Unfall­ineinander verschlungen sind. Wie die imperialistische Expan- der Einwanderung in das Gebiet der Vereinigten Staaten , entschädigungsgesetz und die Liberalen das Alterspensions­sionspolitik von dem einen Staat auf den andern übergreift, sowie der Versuch der Tschechen , die gewerkschaftlichen Organi- gesetz. Solche Ansichten führen am Ende zurück auf die wie die sozialpolitische Rückständigkeit des einen Landes immer fationen Desterreichs national zu spalten und die tschechischen politischen Ideen der englischen Altgewerkschafter, die sich die wieder der Kapitalistenklasse anderer Länder den Vorwand liefert, Arbeiter in besonderen nationalen Gewerkschaften zu organi- Arbeitervertreter als einen Teil der großen und mächtigen im eigenen Staatsgebiet den Ausbau der Arbeiterschutzgesetz- fieren, zu längeren Auseinandersetzungen führen. liberalen Partei dachten, auf die man bei Gelegenheiten einen gebung zu hintertreiben, so stützen sich auch die reaktionären An Arbeit mangelt es demnach dem Kopenhagener Drud ausüben fönnte. Würde man den Fortschritt des Gewalten in den verschiedenen Ländern aufeinander und Arbeiterparlament nicht, und auch an Meinungsverschieden urteilen, den unsere Ideen auf die reformatorische Tätigkeit Sozialismus in Großbritannien nach dem Einfluß be garantieren sich gegenseitig ihre Macht. Der Absolutismus in heiten wird es trotz des gleichen Strebens nach demselben des Parlaments gehabt haben, so könnte man leicht zu dem Rußland findet sichere Unterstügung bei dem preußischen Biel nicht fehlen, denn die Wahl der Kampfmittel ist in Schluß kommen, daß es mit unserer Sache hierzulande gar Junkerregiment, und dieses Junkerregiment wieder hat einen weitem Maße abhängig von dem Charakter der einzelnen nicht übel bestellt sei. Aber für denjenigen, der neben der Rückhalt an der russischen Bureaukratendespotie. Der Zu- Staaten, von ihrem Entwickelungsgang und der Schärfe der täglichen Reformarbeit, die die der tapitalistischen Klasse sammenbruch des Despotismus in Rußland würde zugleich Klassengegensätze. Nicht überall zwingt die rohe Brutaliät stets günstiger werdende Verteilung des Arbeitsproduftes Mittel- und Westeuropa von einem drückenden Alp befreien. herrschender Kasten die Arbeiterklasse in gleichem Maße zur nicht berührt, die eigentlichen Probleme des Sozialismus, Und das gegenseitige Flottenrüsten in Deutschland und politischen Klarheit und zur Tattit des Klassentampfes wie in die nach unserer Auffassung nur durch eine übermächtige England hindert nicht nur das letztere, die dringendsten Norddeutschland. Aber trotzdem dürfen wir nach den Erfahrungen gibt, bietet der gegenwärtige Zustand unserer Bewegung in sozialistische Arbeiterpartei gelöst werden können, nicht ver­sozialpolitischen Forderungen zu erfüllen, sondern führt auch der bisherigen internationalen Parteitage mit Sicherheit Großbritannien kein erbauliches Bild. im Deutschen Reich zur Lähmung der Sozialreform und zu darauf rechnen, daß das Ergebnis der Kopenhagener Tagung fortwährenden neuen Steuerbelastungen der ärmeren Volts- nicht nur in einer Vereinheitlichung der internationalen Arbeiter schichten. bewegung, nicht nur in einer Stärkung des Bewußtseins be­

-

Der Sozialismus macht augenblicklich in diesem Lande eine Baisje slump" nennen es die englischen Genossen­durch. Eine große Unzufriedenheit mit der Politik der