Einzelbild herunterladen
 

Nr. 206.

Abonnements- Bedingungen: Abonnements. Preis pränumerando: Bierteljährl. 8,30 Mt., monatl. 1,10 m., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags­nummer mit illustrierter Sonntags Beilage Die Neue Welt" 10 Pfg. Post­Abonnement: 1,10 Mark pro Monat. Eingetragen in die Post- Beitungs­Preisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 8 Mart pro Monat. Bostabonnements nehmen an: Belgien , Dänemart, Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz .

Ericheint täglich außer Montags.

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

27. Jahrg.

Die Infertions- Gebühr beträgt für die sechsgespaltene Stolonel geile oder deren Raum 50 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Vereins und Bersammlungs- Anzeigen 30 fg. ,, Kleine Anzeigen", das erste( fett­gedruckte) Wort 20 Pfg., jedes weitere Wort 10 Bfg. Stellengesuche und Schlaf­stellen- Anzeigen das erste Wort 10 Pfg., jedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 1hr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.

Telegramm- Adresse: ,, Sozialdemokrat Berlin"

Zentralorgan der fozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1983.

Sonnabend, den 3. September 1910.

Reaktion ohne Wimperzucken hinnimmt

-

Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1984.

Der Großblock gegen das Volk.demokratische Preſſe an, weil dieſe d'as gefordert hat, kandidaten aufstellen, sondern ebenso gut Kandi.

über

"

So formiert die Reaktion ihre Reihen. Ihre

Sinne wird der Vorwärts" versuchen, die Angelegenheit der Kaiser - Preußen, gegen die Volfsrechte im Reiche, die rede parteipolitisch weiterzutreiben. Demgegenüber muß man Sammlung für neue Heeres- und Marinelasten, fich bloß flar sein, daß diese Forderung sich zwar ganz schön für die Politik der gepanzerten Faust darf sich in anhört, aber ein staatsrechtlicher Unsinn ist. Denn nach der Verfassung, um deren Innehaltung jetzt gekämpft dreister Drohung vollziehen der Freijinn rührt sich nicht! wird, hat ausschließlich der Kaifer das Recht, den Reichstag Die absolutistischen Gefahren, die drohenden Attentate auf zu berufen. Man kann das bedauern, aber man müßte es eigent den Geldbeutel der Massen, die Verschwörung gegen die lich wissen. Wir stellen diese Sache hier fest, nicht um gegen den preußische Wahlreform, all das kümmert ihn nicht! Das Inhalt der sozialdemokratischen Forderung zu polemisieren, sondern einzige, wozu er sich aufzuraffen vermag, ist die Herabsehung um zu zeigen, daß die Vorwärts" polemit gegen den Libera- und Verlästerung des Kampfes um die Volksrechte, den in lismus auf der brüchigen Grundlage mangelnder Verfassungstenntnis beruht und nur agitatorisches Preußen wie im Reiche einzig die Sozialdemokratie führt!

Geschwät ist."

-

"

-

Friedensrefolution

und Gewerkschaftsfrage.

die führende halten zu haben, spricht unverhohlen von einer Umkehr" fällt sogar mit widerwärtigem Gebelfer die des Hansabundes. Der Hansabund werde keine eigenen was jeder aufrechte Liberale für etwas ganz daten der äußersten Rechten wie der liberalen Die Sammlung gegen das Volk hat begonnen. Die Selbstverständliches hätte ansehen und fordern Partei zu unterstüßen. Nicht einmal von einer Parole gegen Königsberger Kaiserrede war das schmetternde Trompeten müssen! So lesen wir in der Freisinnigen Zeitung": den Bund der Landwirte fönne bei den bevorstehenden signal zu dieser Sammlung, die von der reaktionären Bresse, Die fofortige Einberufung des Reichstages" Wahlen beim Hansabund die Rede sein. Dagegen sei es ganz der des schwarz blauen Blocks sowohl als auch der- so schreibt die Hilfe" des Abg. D. Naumann wird selbstverständlich, daß der Hansabhund niema Is Rechts liberalen, bereits seit Wochen und Monaten aus Anlaß der Kaiserrede vom Vorwärts" verlangt. einen sozialdemokratischen Abgeordneten verkündet wurde. Die Vorübung zu dieser Politik der Samm­Das sozialdemokratische Zentralorgan ist erstaunt, daß der unterstüßen oder eine Zunahme der Sozial­Liberalismus sich dieser Forderung nicht anschließt und er­lung gegen das Volk war ja schon unter der Protektion des ers demokratie fördern werde! wartet, daß dies noch geschehe. Wenn er diese Forderung Oberscharfmachers v. Bedliß und des Künders der gott­sechsmal wiederholt hat, wird er aus agitatorischen Gründen gewollten Abhängigkeiten, des Reichskanzlers und preußischen Sogar der den Liberalismus herfallen und seinen gläubigen Einigungsparole gewinnt täglich neue Anhänger. Ministerpräsidenten v. Bethmann Hollweg , beim Wahl­Lesern erzählen, die ganze Attion fei von vornherein nicht Hansabund hat sich bereits nach der Rhein. - Westf. 8tg." rechtstampfe gemacht worden. Mißglückte damals ernsthaft gewesen, denn der waschlappige Liberalismus habe dem Block der Reaktion verschrieben! Der Absolutismus auch die Sammlung, so zeigte sich doch deutlich genug, auf die einzig richtige demokratische Forderung nicht unterstüßt, und darf wieder ungescheut sein Kampfpanier aufpflanzen! Die darum sei das Barlament nicht einberufen worden. In diesem Sammlung gegen welchem Wege sie zu marschieren gedenkt. Ihr Ziel war der die Volfsrechte in Busammenschluß aller bürgerlichen reaktionären Parteien zur Verhinderung auch nur der bescheidensten Wahlreform in Preußen. Ein starker Teil der Nationalliberalen war damals für eine Wahlreform zu haben, die nicht einmal das direkte Wahlrecht gewährte, und das schmachvolle Dreiklassensystem nicht nur unangetastet lassen, sondern sogar noch durch Be­seitigung der jezigen Drittelung nach Urwahlbezirken ver­schärfen wollte. Die Beschlüsse des Herrenhauses sollten nach dem innigen Wunsche dieser nationalliberalen Kreise die Erfüllung der Thronrede darstellen! Und ist auch das reaktionäre Kompromiß damals gescheitert, so ist es doch zweifellos, daß ein Kompromiß auf gleich reaf­Dieser lakaienhafte Erguß der Hilfe" wird von der tionärer Grundlage, aus dem nur die Interessen­gegensäze zwischen Zentrum und Nationalliberalismus im Freisinnigen Zeitung" ohne ein Wort der Kritik Bunkte der Bezirksdrittelung ausgemerzt sind, das Biel übernommen! Das Blatt identifiziert sich also mit der er­jener Sammlungspolitik ist, die Konservative, Zentrum und barmungswürdigen Ausrede des Naumann- Organs. Nach der Kopenhagen , 2. September. Rechtsliberale gegen die Volksrechte zusammenschweißen will! Auffassung des führenden Organs der stärksten Gruppe der Während auf dem Gebiete der preußischen Politik Fortschrittlichen Volkspartei ist es also unsinnig", die so­Die heutige Sigung des Kongreffes gestaltete fich weit inter­die Hintertreibung jeder halbwegs ernsthaften Wahlreform fortige Einberufung des Reichstages zu fordern, um gegen das Ziel dieser Politik der Sammlung ist, sind sich Ston- die unerhörte Proklamation des Absolutismus Proteft zu er- effanter als die gestrige. Nach den mehrfach von stürmischem Veis fervative, Bentrum und der gesamte Nationalliberalismus heben, weil der Reichstag nach Artikel 12 der Reichsver- fall begleiteten Abstimmungen über die gestern beratenen Shm vollends einig über die wichtigsten Fragen der Reich 3- faffung vom Raiser einberufen wird! Ja, fordert denn der pathie- und Protestresolutionen hielt Genosse Ledebour in der politik. Die Königsberger Kaiserrede hat ja wiederum Freisinn nicht seit jeher eine Sicherstellung und Vormittagssigung eine scharf pointierte Rede zur Begründung der das Evangelium der gepanzerten Faust, des räftigung der Rechte der Volksvertretung", bon der britten( Abrüftungs-) Kommission vorgelegten Resolution. eine Verwirklichung der Ministerberant­der Ministerberant- Er schilderte in längeren Ausführungen die Umstände, die zu einer uferlosen Wettrüstens verkündigt. Bei der Er- wortlich höhung der Friedenspräsenzstärke unserer Landarmee wird mortlichkeit", um aus dem Eisenacher Programm Ergänzung und Verschärfung der Antikriegsresolution drängen: der Freisinnigen Volkspartei zu zitieren?! Das Flottenwettrüsten des Imperialismus, das Interesse gewisser die gesamte Reaktion geeint gegen das Bolt marschieren. Wie soll denn jemals diese freisinnige Forderung realisiert großkapitalistischer und Industriekreise an dem Wettrüsten und Und dieselbe einheitliche Phalang gegen das Volk, das end­lich eine Erleichterung oder mindestens einen Stillstand der werden, wenn jede Möglichkeit, eine brillante Situation zu der Fabrikation von Kriegsmaterialien. Sei doch selbst der Ex­lich eine Erleichterung oder mindestens einen Stillstand der gunsten der Volksrechte gegenüber dem Absolutismus aus präsident Roosevelt der wegen ihrer angeblich freiheitlichen Ju­unerträglichen Rüstungen verlangt, wird auch vorhanden sein, stitutionen gepriesenen nordamerikanischen Union nichts anderes als deshalb schmählich verpaßt werden soll, weil wenn es sich gleich nach den Reichstagswahlen um die Ein- in der gegenwärtigen, durch das freisinnige Pro- der Agent gewiffer großkapitalistischer Interessen. Dann wandte sich bringung einer neuen Flottenvorlage handelt! gramm doch gerade als so dringend reform bedürf.edebour gegen das von dem alten Kommunekämpfer Eduard Vaillant Was noch an Differenzpunkten zwischen Rechtsliberalis- fig bezeichneten Verfassung die Erfüllung der frei- und von Keir Hardie eingebrachte Amendement, das die Forde mus und blauschwarzem Block aus den Tagen der November- finnigen Forderung noch nicht vorhanden ist?! Wenn der rung stellt, der Kopenhagener Kongreß solle als eines der wich­debatten über das persönliche Regiment oder den Zusammen- Freisinn sich lediglich auf die Respektierung der jetzt geltenden tigsten Mittel der Kriegsverhinderung den Generalstreit in stößen bei der Reichsfinanzreform vorhanden ist, wird zu verfassungsrechtlichen Bestimmungen beschränken will, sollte er den Industrien in Betracht ziehen, die Kriegsmaterialien her­ridgestellt werden gegenüber dem gemeinsamen lieber gleich ehrlich und offen auf alle liberalen und demo- stellen und befördern. Ledebour erklärt, die Worte:" Der Kongres Biele, das Bolt um seine Rechte zu betrügen und fratischen Bersprechungen verzichten, dann sollte er auch sieht in Betracht"( Im englischen Text der Resolution heißt es: ihm neue ungeheuerliche militärische Lasten nicht von der Uebertragung des Reichstagswahlrechts the congress considers as particularly efficacious) ist zu unbe aufzubürden! Gegenüber dieser Politik der Sammlung der Reaktion auf Preußen sprechen, dann sollte er von der Schaffung einer stimmt und nichtssagend. Der Kongreß folle nicht bloß Betrach wirklichen Ministerverantwortlichkeit schweigen, furz- tungen anstellen, er solle bestimmte Forderungen aufstellen. Die wäre es selbstverständliche Pflicht jeden wirk­lichen Liberalismus, den Kampf gegen die Reaktion, er sollte sich auch für das ausgeben, was er nach Forderung aber, daß nach erfolgter Kriegserklärung die Arbeiter. lichen Liberalismus, den Kampf gegen die Reaktion seinem Bekenntnis zu dem jammervollen Standpunkt der schaft sofort in den Massenstreit trete, fönne nicht erhoben werden, und gegen die Sammlungspolitik sofort mit der größten Ent- Silfe" ist als eine faft- und kraftlose Partei der liberalen teils aus Rücksicht auf die Politik einzelner Länder, besonders aber schiedenheit aufzunehmen! Reichspolitik Reichspolitik und preußische Phrase, die in Wirklichkeit so reaktionär ist, wie es deshalb nicht, weil man nicht Forderungen stelle, von denen man Bolitif stehen miteinander in innigster Beziehung. Ohne der Nationalliberalismus oder das Bentrum nicht überzeugt sei, daß ihre Durchführung praktisch möglich sei. Ueberwindung der Reaktion in Preußen keine fortschrittliche sein fann! Sodann müsse er aber gerade der englischen sozialistischen Politik im Reiche, und ohne zerschmetternde Niederlage der Schon einmal hat sich gerade die" Freifinnige Zeitung" Partei das Recht bestreiten, derartige Reaktion bei den im nächsten Jahre bevorstehenden Reichs- bei einer verfassungsrechtlichen Frage den Hohn eines reaktio- stellen, denn die erste Vorbedingung für ein solches Recht tagswahlen feine Hoffnung auf eine auch nur einigermaßen nären Staatsmannes zugezogen. Als im November 1900 fei, daß die englischen Genossen zunächst ihrer Rea durchgreifende preußische Wahlreform! Ein Liberalismus über die Frage der Indemnität wegen der verfassungs- gierung die Mittel zur Kriegsführung verweigern. Ledebour also, der nicht gewaltsam beide Augen den Zeichen der Zeit widrig geschehenen Ausgaben für die China - übersetzt darauf, zu jener Seite des Saales gewendet, wo die eng verschließt, hätte deshalb die programmatische expedition verhandelt wurde, und auch der Freifinn post lische Delegation sißt, seine Rede auch ins Englische , hält sich dabei Kriegserklärung an das Volk, die aus der festum tapfer darüber schmälte, daß nicht bereits im Sommer aber feineswegs genau an den Text seiner ersten Rede, sondern Königsberger Kaiserrede so vernehmlich heraustönte, fofort 1900 der Reichstag zur Bewilligung der Chinakredite ein- flicht nähere Ausführungen über die englische Bolitik ein. Das mit dem wuchtigsten Appell an das Volk, mit dem berufen worden sei, da erlaubte sich mit Recht der neue Reichs- veranlaßt den Genossen Jaurès zu erklären, daß die zweite Rede flammendsten Aufruf zur Sammlung gegen fanzler Fürst Bülow die beißend spötbische Bemerkung, daß nicht als bloße Uebersehung der ersten angesehen werden könne. die reaktionäre Großblodpolitit beant- er allerdings im Sommer der Auffassung gewesen sei, daß der Er beantragt deshalb, daß, soweit Abweichungen vorhanden seien, worten müssen! Der Proflamation des Absolutismus Reichstag sofort einberufen werden müsse, daß seine ver- beide Reden ins Französische übersetzt würden, ein Wunsch, dem hätte die Erklärung der Volfsrechte entgegengesetzt werden fassungsrechtlichen Bedenken jedoch durch Ledebour zustimmt und dessen Erfüllung vom Vorsitzenden zuge müssen. Die rücksichtslose Verlegung des im Reichsanzeiger" einen Artikel der Freisinnigen Beitung" fagt wird. gegebenen Versprechens strengster Wahrung der kon beschwichtigt worden seien! Auch jetzt wiederum Ledebours Rede scheint in der englischen Delegation verschnupft ftitutionellen Pflichten wenigstens hätte den Freifinn zur besitzt die Freisinnige Zeitung" den perversen Ehrgeiz, die zu haben, denn Keir Hardie antwortet zu Beginn der Nach­kraftvollsten Gegenaktion auf den Plan rufen müssen. Rechenschaftsforderung des Volkes gegenüber dem absolu- mittagssigung mit einer heftigen Rede, die für seine Eigenschaft Als die Sozialdemokratie die Parole ausgab, daß sofort tistischen Regiment damit abzulehnen, daß doch nach der Ver- als leidenschaftlicher Volksredner einen glänzenden Beweis der Reichstag einzuberufen sei, um endlich jene konstitu- fassung des Deutschen Reiches nur der Kaiser das Recht liefert. Er weist energisch den Vorwurf Ledebours zurück. tionellen Garantien zu schaffen, die auch der Frei- besize, den Reichstag einzuberufen. Und solche politischen Die englische Arbeiterpartei sei nicht sinn im Jahre 1908 gefordert hatte, glaubte sie kaum, mit Eunuchen wagen dann, sich als Vorkämpfer der Volksrechte Krieg, sondern auch gegen den Militarismus. Militarismus und dieser Forderung allein zu bleiben. Sie erwartete biel- aufzuspielen! die Freiheit schlössen sich gegenseitig aus. Ledebour verwechsele die mehr, daß der Freisinn sich dieser Parole sofort anschließen Während der Freisinn so in jämmerlicher Untätigkeit Haltung der J. L. P. mit der Haltung von Hyndman und Quelch. und dem von der Krone unter dem Beifallsgeheul der verharrt, ja sogar der Sozialdemokratie in einem Stampf, in Aber seine( Keir Hardies) Partei habe mit einem Hyndman und ganzn blauschwarzen Neaktion dem Volfe und den Vertretern dem der wirkliche Liberalismus mit ihr Schulter Blatchford nichts zu schaffen. Ledebours Vorwurf beruhe zum Teil der Bolfsrechte hingeworfenen Fehdehandschuh aufnehmen an Schulter kämpfen müßte, in den Rücken fällt, macht die auf Mißverständnisse, zum anderen Teil auf falscher Auffassung. werde. Aber wieder einmal hatte die Sozialdemokratie den Sammelpolitik täglich Fortschritte. Bereits gestern wiesen Die Bewilligung oder Nichtbewilligung des Budgets sei keine Frage Liberalismus nicht tief genug eingeschäßt, wieder einmal wir auf die Rundgebung des Hansabundes hin, die als des Prinzips, sondern der Taktit, eine Aeußerung, die als sie ins versagte der Freifinn in so unglaublicher Weise, daß wirklich ein entschiedenes Abrücken nach rechts aufzufassen war. Heute Deutsche übersetzt wird, bei einem Teil der Süddeutschen lautes die publizistischen Mittel fehlen, eine solche Sämmerlichkeit liegt eine weitere Kundgebung des Hansabundes vor, die Händeklatschen hervorruft. Zum Schluß fordert Keir Hardie mit des Freisinns angemessen zu charakterisieren! Ja, nicht das Bekenntnis zur reaktionären Großblockpolitik noch viel erhobener Stimme auf, für sein Amendement zu stimmen. Nach genug damit, daß der Freifinn die Proklamation des Ab- entschiedener ausspricht. Die Rhein. - Westfäl. Btg." nämlich, der Rede Ledebours könne er seinen Antrag noch weniger zurück. blutismus, die Ankündigung einer Aera der rücksichtslosesten die behauptet, ihre Mitteilung von zuständiger Stelle" er ziehen als vorher,

.

Amendements

nur

gegen

금내

den