Einzelbild herunterladen
 

Für den Juhalt der Inserate über. nimmt die Redaktion dem Vublikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Dienstag, den 4. Juli. Berliner Theater. Krieg im Frie den. Friedrich- Wilhelmkädt. Theater. Der Bettelstudent. Kroll's Theater. Zar und Zimmer­

mann.

Viktoria Theater. Frau Venus. National Theater. Medea . Adolf Ernst- Theater. Der Schwie

gerpapa.

Alexanderplatz- Theater.

Gener- Wally.

Die

Winter- Garten. Spezialitäten- Vor­

stellung.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Spezialitäten

Königl. italienischer Circus Ernesto Ciniselli. Stadtbahnstation Zoologischer Garten. Heute, Dienstag, den 4. Juli: Anf. 8 Uhr. Grosse Anf. 8 Uhr.

Extra- Vorstellung

unter Mitwirkung des ges. Künstler personals.

In Vorbereitung: Die Erschaffung des Weibes, oder: Das Weib durch die Jahrhunderte. Gr. Ausstattungs­pantomime, mit durchweg neuen Deko­rationen, Kostümen, Requisiten 2c. 2c. ( Gesetzlich geschützt).

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, der Schlosser

Otto Wandelt, Brizerstr. 11, nach schwerem Leiden an der Proletarierkrankheit verstorben ist. Die Beerdigung findet am Mittwoch

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den 2. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Versammlung

Nachmittag 3 Uhr vom Krankenhaus am Mittwoch, den 5. Juli, Abends 8 Uhr, bei Martens

am Urban nach dem Alten Jakobi­Kirchhof am Rolltrug statt.

Die tiefbetrübte Wittwe nebst Mutter und Geschwister. Den Genossen von Steglitz zur Nachricht, daß der Klempner 421/ 2*

Maertens,

Steglitz , Forst- Strasse 5,

( Friedrichstadt - Kasino ), Friedrichstr. 236.

Zagesordnung:

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen bittet

Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

vom 1. Juli ab den Vertrieb des Vor- für den 6. Berl. Reichstags- Wahlkreis.

"

ratweil'sche wärts, Boltsblatt", fowie sämmtlicher

Bierhallen.

Parteiliteratur übernommen hat. Bitte

G Bierhallen on Bridge

Kommandantenstr. 77-79. Täglich:

Auftreten der Leipziger Sänger

Versammlung

ihn damit zu unterstützen. Bestellungen am Dienstag, 4. Juli, Abds. 8% Uhr, in Nagel's Salon,

nimmt auch entgegen Der Vertrauensmann f. Steglik, Schloßstr. 69, Hof part.

Für Konfektions- Schneider oder 2. Diskussion. 8. Vereinsangelegenheiten. 4. Berschiedenes.

vom Krystall- Palast. Schneiderinnen. Wegen Zurrubefeb. 240/14 Wochent. 71/2 Uhr. Entree 10 Bf. gebe mein seit 37 Jahr. besteh. Gesch. init

Theater der Reichshallen. Spezia- Alf. Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Bf.

litäten- Vorstellung.

Baufmann's Variété. Spezialitäten­

Vorstellung.

National- Theater.

Große Frankfurterstraße 132. Gastspiel des Fräulein Elly Francis.

Medea .

Trauerspiel in 5 Aften v. Grillparzer . Regie: Max Samit.

-

Raffenöffnung 5 Uhr. Anfang der Abend- Vorstellung 71/2 Uhr.

Im Garten anf d. Sommerbühne:

Die Balletschule.

Poffe mit Gesang und Tanz. Regie:

Hugo Hummel.

Vor und nach der Balletschule" Auftreten von Specialitäten I. Ranges. Neues Programm". Mittwoch: Volksvorstellung. Gast­spiel des Frl. Frieda Eleonare Driller vom Stadt- Theater in Stettin und des Herrn Erich Schmidt :

Faust.

Donnerstag: Gastspiel des Frl. Elsa

v. Schabelsky:

Die Ahnfrau.

Passage­Panopticum.

Auerkannt gute Küche.

Säle

Schwedterstr. 23: Tagesordnung: 1. Was haben uns die Wahlen gelehrt? Referent Dr. Lütgenau. Der Vorstand. NB. Die Genossen, welche noch im Besitz von Billets zum Stiftungsfest Der Vorstand.

bochfeiner Kundsch. auf; vert. fertige find, werden ersucht, endgiltig abzurechnen.

Mantelstoffe und sämmtl. Schneider­Geräthschaften weit unter dem reellen Werth. Kundsch. wird nicht berechnet, bei genügender Sicherheit Theilzahl. gest. Klas, Schützenstr. 16. 3156 Braunschweig . H. Gr. m. 1. H. o. d. Fr. Zähne 1 M. Gar, Elisabeth- Ufer 12.

für Festlichkeiten und Versammlungen. Carl Koch.

Berliner Hippodrom.

Achtung!

Aufforderung! Achtung!

Alle Parteigenossen, die sich im Besitz von Wah!- fonds- Listen des 4. Berliner Reichstags- Wahlkreises SO. befinden, werden aufgefordert, dieselben behufs Abrechnung bis spätestens den 9. Juli an den bekannten Stellen abzuliefern, widrigenfalls die Namen veröffentlicht werden. 349/18 Die Vertrauenspersonen. W. Erbe. Fr. Zubeil.

Charlottenburg .

Kurfürsten- Damm. 2 Min. hinter Stat. Zoolog. Garten. Sozialdemokr. Wahlverein f. Teltow- Beeskow­

Heute, Dienstag, den 4. Juli:

Grosse Extra- Vorstellung

Storckow Charlottenburg.

=

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

mit vorzügl. Programm. U. a. Römisches Reiten u. Fahren v. Damen u. Herren. Mittwoch, den 5. Juli, Ab. 8 Uhr, in ,, Bismarckshöhe", Bismardstr. 80: Bum Schluß:" In den Abruzzen ". Gr. Pantomime, 200 Pers., 60 Pjerde. Anfang des Konzerts 5 Uhr, der Vorstellung 8 Uhr. Voranzeige! Mittwoch, den 5. Juli: Grosse Gala- Benefiz- Vorstellung zum Besten der beim Direttor Cooke angestellt gewefenen Künstler u. Beamten, welche von demselben ihre Gage nicht erhalten haben.

Schloss Schönholz bei Pankow .

Sonntag, den 9. Juli 1893:

Grosses Volksfest

veranstaltet vom

Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend

und der

Arbeiter- Bildungsschule,

verbunden mit

Grösstes Sängerfest

Schau- u.Vergnügungs­

Etablissement

der Welt.

Entree 50 Pf.

Castan's Panopticum.

Neu:

Der Tod als Erlöser.

Neu:

Die Schrecken des Meeres. Bauern- Aufstand!

Illusionist. Vorstellungen. Schreckenskammer.

Irrgarten.

-

Kaufmann's Variété

Am Stadtbahnhof Alexanderplatz . Heute, Sonntag:

Gr. Garten- Concert

und

699b

Spezialitäten Vorstellung

von Künstlern I. Ranges. Eröffnung 5 Uhr. Entree 30 Pf. Bei ungünstigem Wetter in Saale Die Vorstellungen finden bis Anfang der Winter Saison nur Sonntags statt. A. Zimmermann.

Schweizer - Garten

am Königsthor. Täglich: Täglich:

unter Mitwirkung von 200 Gesangvereinen.

1. Die letzten Reichstagswahlen und ihre Bedeutung für die Sozial­demokratie. Referent: Genosse C. Bartel. 2. Diskussion. 3. Berathung und Beschlußfassung über das abzuhaltende Wahlsiegesfest. 4. Verschiedenes. Gäste haben Zutritt. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

382/9

Der Vorstand.

Arbeiter- Bildungs- Schule.

Lehrplan für das Sommerhalbjahr. ( III. Quartal 1893.)

Die Stunden fallen wie bisher Wochentags vont 8 bis 10% Uhr Abends. Sonntags von 8 bis 10 Uhr Vormittags.

Nordschule. Müllerstr. 179a,

* Kaufm. Rechnen, Wechsel­

Montag

Deutsch ( ob.).

Dienstag

do.

Donnerstag

4 Musikkapellen. Gr. Festzug von 500 Pers. Mittwoch Gesangsaufführungen d. Sängerbundes. Triumph der Arbeit. Freitag. Im neuerbauten Saale: Tanz. Boltsbelustigungen und Ueberraschungen aller Art. Preisspiele für Kinder. Sonntag Verloosung von Büchern.

-

Die Kaffeeküche ist den ganzen Tag geöffnet.

Anfang des Konzerts früh 8 Uhr, der Gesangsaufführungen Nachm. Uhr.

Beginn des Festzuges Nachmittags Uhr.

Billet vorher 20 Pf.

106/6

do.

recht, Korrespondenz. Geschichte( alte). Deutsch ( unt.).

Physiologie.

* Buchführung.

Sonnabend

Gesetzeskunde.

Montag

An der Kaffe 30 Pf. Dienstag

do. Mittwoch do.

Billets find in den mit Plakaten belegten Handlungen zu haben. Fahrgelegenheiten:

Nordbahnhof( Bernauerstraße) bis Station Schönholz. Stettiner Bahnhof Donnerstag bis Station Schönholz oder Pankow . Außer den fahrplanmäßigen Zügen werden Extrazüge eingelegt. Vom Alexanderplatz und Schönhauser Thor

Kremser- Verbindung.

Maurer Berlins .

Versammlung

do.

Freitag.

Sonnabend

do. Sonntag.

Ostschule. Markusstr. 31,

Gesetzeskunde. Deutsch ( unt.).

Logit.

Physiologie,

Geschichte( alte). Rechnen.

Buchführung.

Südschule. Mariendorferstr. 10 bei Grube. Nationalökonomie. Deutsch ( unt.).

Geschichte( mittl.). Deutsch ( ob.).

Südost- Schule. Reichenbergerstr. 183.

Anatomie. * Gesetzeskunde. Deutsch ( unt.). * Rechnen.

Deutsch ( ob.).

* Kaufm. Rechnen, Wechsel

recht, Korrespondenz. Geschichte( neue).

Mathematit.

Physiologie.

* Buchführung( doppelte).

Die mit* bezeichneten Stunden werden mit Benutzung der Doppel­Räume ertheilt.

des Vereins zur Wahrung d. Interessen d. Maurer Berlins National- Oekonomie in Schöning's Restaurant, Stallschreiberſtraße 29.

am Donnerstag, den 6. Juli, Abends 81/2 Uhr,

in Brochnow's Salon, Sebastianstr. 39.

=

Tages Ordnung: Vortrag des Genossen R. Köster über: Astronomie und Religion". Diskussion und Vereinsangelegenheiten. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Am Sonnabend, den 8. Juli, veranstaltet der Verein beim Kollegen F. Wilke, Andreasstr. 26, einen geselligen Abend, bestehend in humor. und Gesangsvorträgen, sowie Tanz; Anfang 8 Uhr, wozu die Mitglieder des Vereins freundlichst eingeladen sind. Entree à Person 10 Pfg. 381/3 Der Vorstand.

Für alle vier Schulen an jedem Sonntag Vormittag von 8-10 Uhr: Die Theilnahme an dem Unterricht der ersten Woche im Semester steht Jedem, auch Nichtmitgliedern, unentgeltlich frei.

Für sämmtliche Lehrfächer werden neue Schüler und Schülerinnen aufgenommen. Die Zahlung der Beiträge und Aufnahme neuer Mitglieder kann an endstehenden Zahlstellen, deren je eine auch in jeder Schule errichtet ist, erfolgen. Daselbst wollen auch die Theilnehmer und Theilnehmerinnen am Unterricht ihre Schulkarten einlösen. Beitrag mindestens 25 Bf. monatlich, Schulgeld monatlich 50 Pf. An den mit bezeichneten Zahlstellen sind auch Billets zur Urania à 25 Pf.( welch' lettere dann nur noch eine Nachzahlung von 25 Pf. bedingen) gegen Vorzeigung des Mitgliedsbuches zu haben, Die Zahlstellen sind folgende: S.

Achtung. Kürschner . Achtung., Ro

Adhtung. Börner, Ritterstr. 108.

Concert, Theater Große öffentl. Versammlung Spezialitäten- Vorstellung. aller in der Kürschnerei beschäftigten Arbeiter u. Arbeiterinnen

und

Geschwister Rigoli, Familie Carlo,

Mr. Famera,

Max Grabow, Gebr.

Dissenato, Emma Lucas,

Troupe Columbia und Gebr. Vercroa.

am Mittwoch, den 5. Juli, Abds. 82 Uhr, im ,, Schützenhause", Linienstraße 5-6. Tages Ordnung:

190/19

1. Vortrag des Genossen Dr. Lütgenau über: Unsere Bewegung und Im Saale : BALL. ( 4199L* die Bedeutung derselben betreffs Abschaffung der Affordarbeit". 2. Situations­bericht. 3. Diskussion. Zu dieser wichtigen Bersammlung sind alle Kollegen und Kolleginnen eingeladen. Die Lohukommission.

Moabiter

Gesellschaftshaus. Alt- Moabit 80 und 81. Täglich:

Theater- und Spezialitäten­

Gründel, Dresdenerstr. 116. Klein, Schönleinstr. 6. Ehrenberg, Annenstr. 16. Schöning, Stallschreiberstr. 29.

SO.

Südostschule, Reichenbergerstr. 188. Kehr, Röpniderstr. 126. * Schulz, Admiralstr. 40 a. Ulrich, Wrangelstr. 84. Zubeil, Naunynſtr. 86. Schayer, Reichenbergerstr. 54, Fafforke, Wrangelstr. 16. SW.

,, Typographia", Gesangv. Berl. Buchdrucker Grube, Mariendorferstr. 19.

und Schriftgiesser.

Windhorst, Junkerstr. 1. * Antrick, Steinmetstr. 60. Den Mitgliedern des Arbeiter- Sängerbundes zur gefl. Kenntnißnahme, 0. daß fich die Gesangvereine ,, Berliner Typographia und Berliner Ostschule, Markusstr. 31. Anfang 4 Uhr. Buchdrucker unter obigem Titel vereinigt haben. Die Uebungsstunden E. Böhl, Frankfurter Allee 74. Entree 30 Pf., refervirter Play 50 Pf. finden Freitags von 9-11 Uhr im großen Saale der Arminhallen", 403/ 3* Helmuth Peters. Kommandantenstr. 20, statt.. [ 159/4] Der Vordand.

Vorstellung, sowie Concert.

4127L*

"

Berantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von Maz Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.

Rattke, Krautstr. 48. Lock, Friedrichsbergerstr. 11. Ungering, Breslauerstr. 27.

C.

Löwenberg, Neue Schönhauserstr. 18, Wernau , Rosenstr. 30.

N. Nordschule, Müllerstr. 179a. * Gleinert, Müllerstr. 174. Gnadt, Swinemünderstr. 120. Kleinau, Gartenstr. 171. Lehmann, Brunnenſtr. 83. Schmidt, Trescomstr. 24. Raabe, Ruppinerstr. 42. Meinhart, Pappel- Allee 3/4. NO. * Gumpel, Barnimstr. 42, Drescher, Linienstr. 50, NW. Vogtherr, Stephanstr. 27a. Voss, Lübeckerstr. 8.

Der Vorstand.

Hierzu zwei Beilagen.