Einzelbild herunterladen
 

An die in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter und

Arbeiterinnen Groß Berlins. Groß- Berlins .

Kollegen und Kolleginnen!

Die vom unterzeichneten Zentralkomitee ergangene Aufforderung, Mitteilung zu machen, wenn das Aussperrungsplakat ausgehängt wird, hat folgendes Ergebnis gehabt: Es haben 117 Betriebe das Plakat ausgehängt.

In diesen 117 Betrieben sind 90982 Personen beschäftigt. Damit haben wir also einen ungefähren Ueberblick über den Umfang der Aussperrung, die von den Metall­industriellen in Groß- Berlin aus Anlaß des Streiks auf den Seeschiffswerften geplant ist.

Von den in diesen Betrieben beschäftigten Kollegen und Kolleginnen sollen

60 Froz. am 8. Oktober ausgesperrt werden.

Es ist nun notwendig, daß wir uns zeitig genug vor dem 8. Oktober darüber verständigen und beschließen, was die 40 Proz., die nicht ausgesperrt werden sollen, zu tun haben, wenn die Metallindustriellen ihren Plan zur Ausführung bringen. Zu dem Zweck findet am

Donnerstag, den 6. Oktober, abends 8 Uhr, im lokale Nene Welt", Hafenheide 108/114

eine Konferenz der Vertrauenslente aller Organisationen, die in den für die Aussperrung in Frage kommenden Betrieben Mitglieder haben, statt. Jede Organisation muß ihre Vertrauensleute mit einer Legitimation versehen.

Des weiteren finden am Freitag, 7. Oktober zirka 50 Versammlungen statt für alle Arbeiter und Arbeiterinnen, die in den von der Aussperrung betroffenen Betrieben beschäftigt sind. In diesen Versammlungen erhalten alle Teilnehmer gedruckte Mit­teilungen über die während der Aussperrung notwendigen Verhaltungsmaßregeln.

Nach verschiedenen bei uns eingegangenen Meldungen versuchen einige Firmen, die Kollegen mit Versprechungen aller Art zu bestimmen, Reverse und ähnliche Dinge zu unter­schreiben.

Kollegen! Laßt Ench durch nichts vom Unternehmer einfangen. Sollte irgend eine Firma besonders scharf vorgehen, ersuchen wir um Nachricht. Wir werden uns dann mit der betreffenden Firma noch vor dem 8. Oktober auseinandersetzen.

Die notwendigen Mitteilungen über Zeit und Ort der Freitagsversammlungen werden in den nächsten Tagen erfolgen. Das Zentralkomitee...: Adolf Cohen, NW. , Charitéstr. 3.

122/14

Krankenkasse

Konsumgenossenschaft Berlin und Umgegend Deuticher Transportarbeiter- Verband tranfenfaffe

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Montag, den 10. Oktober 1910, abends 8, Uhr, in ,, Kellers Festsälen"( A. Freyer), Koppenstr. 29:

General- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4. a) Wahl von 5 Aufsichtsratsmitgliedern.

b) Wahl von 5 Ersatzpersonen für den Aufsichtsrat.

5. Anträge.

Der Vorstand:

R. Junger, W. Lamm, C. Mücke, Paul Müller, Gustav Flade.

Der Aufsichtsrat: Fr. Schulze,

Verkaufsstellen:

Swinemünder Str. 33.

Bezirk Groß- Berlin.

Bureau: Engelufer 14/15. Fernsprecher: Amt IV, 2382, 4747.

Arbeitsnachweis: Engelufer 15. Fernspr. Amt I 2632, 9330; IV 8348, 1998.

Sonntag, den 2. Oktober, mittags 12 Uhr:

2 allg. Mitglieder- Versammlungen

fm großen Saale von Keller, Köpenicker Straße 96/97, und in den Pharussälen, Müllerstraße 142.

Zages Drdnung:

1. Der Streik bei der Kohlenfirma F. Kupfer u. Co. in Moabit und die Stellungnahme der bürgerlichen Presse

hierzu. 2. Diskussion und Beschlußfaffung.

In Rücksicht darauf, daß die Tagesordnung eine besonders wichtige ist, wird erwartet, Greifenhagener Str. 84. daß die Mitglieder aus allen Branchen sich pünktlich und zahlreich cinfinden. Die Bezirksleitung. J. A.: Aug. Werner.

0.:

Markusstr. 37.

In Berlin : N.:

Zorndorfer Str. 61.

Liebigstr. 7.

Kopernikusstr. 3.

Gartenstr. 38.

Bödikerstr. 7.

Mirbachstr. 26.

Kochhannstr. 14

NO.: Bötzowstr. 34. Winsstr. 63. Büschingstr. 12.

SO.: Forster Str. 3. Michaelkirchplatz 4. Manteuffelstr. 91. Wrangelstr, 65.

.:

Torfstr. 28a. Antwerpener Str. 4.

Willdenowstr. 80. Maxstr. 13a. Prinzen- Allee 85.

Hussitenstr. 53.

Schivelbeiner Str. 9.

Soldiner Str. 103.

Fehrbelliner Str. 54.

Gerichtstr. 8.

W.:

Goebenstraße 17, Ecke Culmstraße.

SW.: Zimmerstr. 22. Arndtstr. 5.

NW.: Erasmusstr. 5.

S.:

In den Vororten:

Welßensee: Langhansstr. 144/145. Lichtenberg : Bürgerheimstr. 102. Kronprinzenstr. 1.

Rummelsburg : Mozartstr. 2. Wismar - Platz 3.

Karlshorst : Treskow- Allee 100.

Rixdorf: Weisestr. 52.

Rostocker Str. 35, Emdener Str. 50. Stendaler Str. 5.

Gräfestr. 65a.

Alte Jakobstr. 57-59.

Rixdorf: Münchener Str. 39.

Reinickendorf 0.: Hoppestr. 16. Tempelhof : Berliner Str. 41/42. Mariendorf : Kaiserstr. 110. Schöneberg : Apostel- Paulus- Str.40.

Gothenstr. 1.

51/9

Zentralverband der Maurer Deutschlands .

Achtung!

Sektion der Putzer.

Putzer.

Graveure, Ziselenre and anderer künft. Gewerbe­betriebe zu Berlin .

im

Einladung zur

Wahlveriammlung

am Montag, den 10. Oktober, Gewerkschaftshause, Engel ufer 15, Saal 5. Abends 6-8 Uhr:

Wahl von 143 Arbeitnehmervertretern

für das Jahr 1911. Abends 9-10 Uhr: Wahl von 66 Arbeitgebervertretern für das Jahr 1911. Wählbarkeit und Wahlberechtigung fiehe Statut. Bahlreiche Beteiligung erwartet Der Vorstand.

278/2

+ Magerkeit+

schwindet durch Haufe's Nähr­pulver ,, Thilossia". Preisgekrönt Berlin 1904. In 6 Wochen 24 Pfund ärztl. kontrollierte Zunahme. Gar. unschädl. Viele Anerk. Karton 2 M., bei Postversand Porto und Nachnahmespesen extra. H. Haufe, Berlin N., Greifenhagenerstr. 70. Elefanten- Apoth., Leipzigerstr. 74, Weißenburgerstr. 53, Potsdamer­straße 29, Köpenickerstr . 119, Frankfurter Allee 74, Rosen­thalerstr. 61, Reinickendorferstr.1 Spandau: Potsdamerstr . 40. Best.: Pfl. Eiw. Haemogl. Lecith. Banm. Natronclh. Oac. Zucker.

Zweigverein Depots in folgenden Apotheken: Berlin .

Achtung!

Mittwoch, den 5. Oktober, abends 6 Uhr, in Dräsels Feftfälen, Neue Friedrichstr. 35:

Mitglieder- Versammlung.

Tages- Ordnung:

..Schweizerhof"

Meierei und Milch- Kuranstalt

liefert

1. Das Resultat der Bautenkontrolle vom 6. September und Beschlußfassung über die Vollmilch... Kindermilch

weiter zu treffenden Maßnahmen. 2. Erscheint die Erhebung der Winterbeiträge nach dem Ebersstr. 25/26( Boke veränderten Statut, die Krantenunterstützung betreffend, noch notwendig. 3. Vereins­Tempelhofer Str.). Anfang November eröffnet. angelegenheiten und Verschiedenes.

Emser Str. 33. Wildenbruchstr. 61/62. Friedelstr. 15.

Friedenau : Moselstr. 7.

Böhmischestr. 47.

Friedrichsfelde : Caprivi- Allee 44.

Sonnabends bis 9 Uhr. Sonntags geschlossen.

Die Verkaufstellen sind geöffnet von 8-1 und von 3-8 Uhr,

106/18

zu jeder Tageszeit 134/5 frei Haus zu den üblichen Preisen,

Im Interesse unserer Organisation und in Anbetracht der wichtigen Tages- Ordnung Lieferant der Konsumgenossenschaft erfuchen wir die Mitglieder, vollzählig zu erscheinen. Mitgliedsbuch legitimiert. E

Die örtliche Verwaltung,

Berlin und Umgegend. Besichtigung der Meierei jeder mann Sonntags, nachmittags 3 bis 5 Uhr, gestattet