Nr. 232. 27. Jahrgang.
Gerichts- Zeitung.
Schwerste Strafe dem Streikenden.
Streifbrecher" gebrauchte. Vor Gericht dehnte der Amtsanwalt wöhnlich hohe Strafmaß gegen Grade wird damit begründet, daß
die Anklage aus§ 153 auch auf Blum aus, obgleich dieser bei der Ohrfeigenaffäre kein Wort in bezug auf den Streit gesagt hatte. Der Amtsanwalt beantragte gegen Blum eine Woche und gegen Grade sechs Monate Gefängnis.
er vorbestraft ist und daß ein gewisser Zusammenhang mit dem Streit nicht außer acht gelassen werden könne, denn die Angeklagten hätten doch ihren Aerger an Neuenfeld ausgelassen und ihn überfallen, weil er sich nicht am Streit beteiligte.
Anter diefer Devise stand eine Verhandlung, die sich gestern Der Verteidiger, Rechtsanwalt Dr. Oskar Cohn, wandte sich Wieviel Jahrhunderte müßten Arbeitswillige, Inspektoren, wenn sie vor dem Schöffengericht Berlin- Tempelhof abspielte. Angeklagt gegen die ungeheure Höhe des beantragten Strafmaßes und meinte, Gutsbesizer, Studenten und Schußleute brummen, Mit waren die Schmiede Blum und Grade. Blum hat einem Arbeits- dieser durch die Beweisaufnahme in keiner Hinsicht begründete wegen ähnlicher Verfehlungen gleich hoch bestraft würden! willigen Neuenfeld, als dieser von der Arbeit kam, eine Ohrfeige Antrag lasse sich wohl darauf zurückführen, daß der Verletzte ein gleichem Maße messen heißt Gerechtigkeit üben. In Moabit ist, versetzt und dafür von Neuenfeld drei Ohrfeigen zurückerhalten. Arbeitswilliger ist und die Angeklagten zu den Streikenden ge- wie dieser und andere Prozesse gegen Arbeiter beweisen, bei der Blum wurde sistiert, Neuenfeld ging mit zur Wache und als er hörten. Weiter wies der Verteidiger nach, daߧ 153 hier nicht Amtsanwaltschaft und bei dem Gericht die Fähigkeit richtig zu zurückkehrte, geriet er mit drei streikenden Schmieden in ein Hand- angewandt werden könne, da keiner der Angeklagten eine Aufforde- messen offensichtlich nicht vorhanden. Wollte man überhaupt den gemenge, wobei auch der Angeklagte Grabe beteiligt war. Grade rung zur Teilnahme am Streit ausgesprochen habe. Es gehe denn Umstand berücksichtigen, daß die Beleidigungen aus Anlaß eines bestreitet nicht. daß er Neuenfeld mit einem Hausschlüffel schlug, doch nicht an, daß jedes Wort und jede Handlung, die ein Streifen Streits erfolgt sind, so darf dieser Umstand nur strafmildernd doch will er das erst getan haben, nachdem ihn Neuenfeld, der schon der aus Aerger über einen Arbeitswilligen gegen diesen richtet, wirken. mit den anderen im Handgemenge war, mit einer Flasche ge- unter den§ 153 gebracht werde. Blum müsse straffrei bleiben, schlagen hatte. Grade gibt auch zu, daß er während dieses Zu- weil er als Grwiderung auf die von ihm verabfolgte Ohrfeige sammenstoßes den Neuenfeld einen gemeinen Streifbrecher ge- deren drei erhalten habe und gegen Grade ſei nur Beleidigung nannt hat. Die Anklage gegen Blum lautet auf tätliche Beleidi- erwiesen, während die Körperverlegung in Abwehr eines Angriffs gung. Grade ist angeklagt wegen Beleidigung, gemeinschaftlicher erfolgt sei. gefährlicher Körperverlegung und Vergehen gegen§ 153 der Ge- Das Gericht kam zu dem Urteil, daß ein Vergehen gegen§ 153 werbeordnung. Die Beziehung zu diesem Paragraphen stellt die nicht vorliegt. Es verurteilte Blum wegen tätlicher Beleidigung Anklage lediglich dadurch her. daß Grade die Worte gemeiner zu 10 Mark und Grade zu zwei Monaten Gefängnis. Das unge
Dienstag, 4. Ottober.
Anfang 7 Uhr.
Neues königl. Opern- Theater.
Manon.
Königl. Schauspielhaus.
Schlagbaum.
Anfang 8 Uhr.
Deutsches. Judith. Anf. 7
Der
Uhr.
Urania.
Amtlicher Marktbericht der städtischen Markthallen Direktion über den Großhandel in den Zentral- Markthallen. Marktlage: Fleiid: Bufuhr stark, Geschäft schleppend, Breise unverändert, für Schweinefleisch nachgebend. Bild: Bufubr reichlich, Geschäft lebbaft, Preise nicht be friedigend. Geflügel: Zufuhr genügend, Geschäft lebhaft, Preise bes friedigend. Fische: Zufuhr mäßig, Geichäit schleppend, Breise nachgebend. Butter und Käse: Geschäft ruhig, Preise unverändert. Gemüse, bn und Südfrüchte: Zufuhr genügend, Geschäft sehr still, Preise wenig verändert.
Theater und Vergnügungen
Wissenschaftliches Theater.
Taubenstraße 48/49. Nachmittag 4 Uhr:
Die Weltausstellung
Heute abend 8 Uhr:
Leffing. Einsame Menschen.
Komische Oper. Der Arzt wider
Willen.
Neues Schauspielhaus.
unsere Kraft. 1. Teil.
Residenz. Noblesse oblige.
Ueber
Kleines. Die verflirten Frauenzimmer. 1. Klaffe.
Thalia. Polnische Wirtschaft.
Schiller 0.( Wallner
Egmont.
beater.)
Schiller Charlottenburg. Die
Streuzelschreiber.
Friedrich Wilhelmstädtisches. Faust.
Berliner Volksoper. Bar und Bimmermann.( Anfang 8%, Uhr.) Luisen. Die schöne Ungarin. Westen. Die schönste Frau. Modernes. Die beste der Frauen. Trianon. Pariser Witwen.
Neues Overetten. Der Graf von Luxemburg .
Luftspielhaus. Der Feldherrnhügel.
Herrnfeld. Eine verlorene Nacht.
Der Derbyfieger.
Rofe. Die gute Partie.
Folies Caprice. Der schwarze
-
Schimmel. ( Anfang 8 Uhr.)
Metrovol. Hurra
noch!
Bolle Pension.
-
Wir leben
Kasino. Der schneidige Rudolf. Apollo. Spezialitäten. Vasage. Spezialitäten.
Reichshallen. Stettiner Sänger. Wintergarten. Spezialitäten. Karl Haverland. Spezialitäten. Sanssouci . Nu hat's geschnappt. Spezialitäten.
Urania. Taubenitraße 48/49.
Nachm. 4 Uhr: Die Weltausstellung
Schiller- Theater.
Schiller- Theater O.( Wallner- Theat.)| Dienstag, abends 8 Uhr: Egmont.
Schiller- Theater Charlottenburg . Dienstag, abends 8 Uhr: Die Kreuzelschreiber. Bauernkomödie mit Gesang in 3 Atten bon 2. Anzengruber. Ende 10% Uhr. Mittwoch, abends 8 Ubt: Die Kreuzelschreiber.
Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen bon Goethe. Ende 10% Uhr. Mittwoch, abends 8 Uhr: Die zärtlich. Verwandten. Hierauf: In Zivil. Donnerstag, abends 8 Uhr: Donnerstag, abends 8 Uhr: Die Kreuzelschreiber.
Egmont.
Friedrich- Wilhelmstädtisches Verband der Schneider, Schneiderinnen und
Dienstag,
Schauspielhaus.
4. Dftober, abends 8 15: Wäschearbeiter. Bureau: Neue Königstraße 6.
Faust.
Revolutionshochzeit.
Zirkus A. Schumann.
Heute Dienstag, abends 7, Uhr. Neu! Mr. Sandors Neu!
Miniatur- Zirkus. Kreisel- Globus
Foot- Ball Push- Ball spielende Pferde. Polo Ball
Neueste Kreation des Direktors A. Schumann.
Mittwoch: Revolutions hochzeit. Wäsche-, Krawatten- u. Korsettbranche. Apachen zu Pferde
Donnerstag: Faust.
Freitag: Kletten. Zum Schluß:
Sonnab.: Revolutionshochzeit.
Luisen- Theater.
Abends
Kunit- Abend.
Orchesters, mit seiner aus 40 Stünstlern bestehenden Kapelle. Ernste und heitere Vorträge: Herr Fritz Richard , Schauspieler am Deutschen 252/4 Theater in Berlin . Nach der Aufführung: Großer Ball. Herren, welche am Tanz teilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Anfang 8%, Uhr.
Zirkus Busch.
Dienstag, den 4. Oktober, abends 7, Uhr:
Große Gala- Vorst. Die Fredianis,
Reitkünstler zu Pferde. 3 Mann hoch!
Abra- Trio!
-
3 Gebr. Fra
tellinis, urkomische Clowns. Um 9, Uhr, zum 19. Male:
,, VENEZIA"
geritten von Frl. Dora Schumann Casino- Theater Lothringer Straße 37. Täglich 8 Uhi.
und Herrn Karl Heß. Antonet& Grock , die besten musikalischen Clowns der Gegenwart sowie die übrigen Kunstkräfte.
CIRCUS
Freitag Premiere: Der Fähnrich Ginlagtarten a 50 Bf. find in den Zahlstellen und an ber Staffe au Cyrill Hatlé
im Kloster.
Sonnabend nachm. 4 Uhr Die haben. Schwanenprinzessin. 8 Uhr: Die
Brüder von St. Bernhardt.
DOSE THEATER Lichtspiele
Große Frankfurter Str. 132. Anf. 8 Uhr. Ende 211 Uhr.
Die gute Partie.
Lustspiel in 3 Aften von A. Lippschüß. Mittwoch zum erstenmal: Die Anna- Lise.
Donnerstag: Das Gefängnis.
pollo
Theater
See und der St. Gotthard.
Sternwarte, Invalidenstr. 57-62.
8 Uhr: Einfame Menschen. Mittwoch 8 Uhr: Wenn der junge Wein blüht.
Berliner Theater. Heute 8 Uhr: Gastspiel Hansi Niese .
Das Musikanteumädel.
als Gast.
Metropol
Neues Theater. Theater.
Anfang 8 Uhr.
Das gewisse Etwas.
Morgen und folgende Tage: Die goldene Nitterzeit.
Theater des Westens . Anfang 8 Uhr.
Die schönste Fran. Sonnt. 3, Uhr: Ein Walzertraum. Modernes Theater ( früher Hebbeltheater). Heute und täglich 8 Uhr: Die beste der Frauen.
Lustspielhaus. Der Feldherrnhügel.
Heute abend 8 Uhr:
Berliner Volksoper. Belle- Alliance- Straße 7/8. Abends 29 Uhr: Za. und Zimmermann.
Direftion: Richard Alexander. Abends 8 Uhr:
Hurra!!!
Wir leben noch!
Große Ausstattungsrevue in 7 Bildern b. Freund. Musik B. Holländer.
Zin Gaene gefeht von Die. It Schult.
Anfang 8 Uhr. Stauchen gestattet.
WINE BARTEN
Saharet
in ihren neuen Kreationen. Reynolds and Donegan vollendeter Rollschuh- Meisterschaft.
The
das amerikanische Tänzerpaar in The 5 Mowatts, hervorragendste SteulenJongleure. Vasco, das verrüdte Residenz- Theater. Mufifgente. Yamagata Truppe, japanische Equilibristen. Bowden and Stol, fomische Akrobaten. 3 Meers, humoristischer DrahtseilAft. W. C. Fields, der mortloſe Spaßmacher. Boganny- Truppe Die lustigen Bäcker. Bert Levy, Zeichner eigenen Genres. 12 sunshine girls, engl. Tanz- Ensemble. Biograph, neueste Aufnahmen.
Noblesse oblige.
Schwank in 3 Alten von Hennequin und Beber. Morgen und folgende Tage 8 Uhr: Noblesse oblige,
Mozart- Saal
-
Nollendorf- Platz.
Vollständiger
Neuer Spielplan.
Ununterbrochene Vorstellung von 6-11 Uhr. Sonntags 3-11 Uhr.
Der
sensationelle Erfolg
des
LUNA- PARK
veranlaßt die Direktion, das beliebte Vergnügungs- Établissement bis Ende Oktober offen
zu halten und sich für die große Gunst, die ihm das Publikum entgegenbringt, dadurch erkenntlich zu zeigen, daß von nun ab, mit Ausnahme des Sonntags, jeder Besucher, der an der Kasse eine Eintrittskarte löst, gleichzeitig zu einer beliebigen Attraktion inkl. Theater
ein Freibillett
Passage- Theater.
Abends 8 Uhr:
Die Jungfrauen von Saïs.
Die 3 mystischen
erhält.
,, Groß- Berlin Dienstag: ,, Enders- Bräu"
Wir laffen uns scheiden.
Dazu die neuen Spezialitäten. Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf. Abonnementermäßigung. Mittwoch zum erstenmal:„ Neue Welt": Die Soldatenbraut.
und die großen Attraktionen Stadt- Theater Moabit
des Oktober- Programms.
Passage- Panoptikum. Boddhas dunkles Geheimnis. Der Mann mit dem eisernen Schlund! Von 4-7
Vitaskop- Theater Aquanoptikum
Experiment aus der 4. Dimension. Alles ohne Extra- Entree!
Alt- Moabit 47/48.
Hans Neitz Ensemble.
3
Lichtenberg , Möllendorfstraße.
Nur noch 3 Tage!
Dienstag, 4. Okt., abds. 8, U.: Gala- Sportabend.
Preise: 30, 60, 80 Pf., 1 M., 1,50 M., 3 und 4 M.
Herrnfeld
Seit 20 Jahren
Die urtomische Boffe
Der schneidige Rudolf.
Rudolf Pimpelmann: Dir. H. Berg. Vorher das glänzende bunte Progr. Nur Attraktionen ersten Ranges. Sonnt. 3, Uhr: Berühmte Töchter. Puhlmanns Theater
Schönhauser Allee 148. Dienstag, den 4. Oftober 1910:
Der Tanzteufel.
Gesangspoffe in 4 Alten von Ed. Jacobson und W. Manstädt. Raffeneröffnung 7 Uhr. Anfang 8 Uhr.
Folies Caprice.
Täglich 8 Uhr: Volle Pension.
Neuer bunter Teil.
Der schwarze Schimmel
Borverkauf 11-2, abends ab 6 Uhr.
ber größte Grfolg! Karl HaverlandEine verlorene Nacht anfang
straße 77/79.
Gin lustiger Trauerfall in 2 Atten präz. 8 ur. Theater Stommandanten von Anton und Donat Herenfeld. Vollständig neues Programm Sterzu: Der Derby- Sieger. Nur erstklaff. Spezialitäten.
Sportkomödie von August Neidhardt. Anf. 8 Uhr. Borvert. 11-2( Theatert.).
Theater Sanssouci
Hochbahnstation Rottbuser Tor. Glänzender Erfolg des neuen Dftober- Programmes. Wallaston- Comp., amerikan. SeulenJongleure.
T. Viedahl mit seiner echt Driginal indischen Attraktion.
Edi Herzfeld, der jüngste Wiener Couplet und Liedersänger. MIB Claire, Musikal- Virtuofin.
Belitte, Transformations- Att.
Dazu die Posse:
Heute nach der Vorstellung: Ball. Königstadt- Kasino.
Holzmarfiftr. 72, Ede Aleranderstraße. Gänzlich neues Programm mit Franz Sobanski. Erich Castelli, Geschwister Williams. Guten Tag, Papa! Schwank in 1 Att von D. Richter. Neu! Neu! Zum Schluß: Biographische Vorführungen.
Burgtheater- Kinematograph
borm. Groterjan, Inbab.: Rud. Merz, Schönhauser Allee 129. Tel. 3, 9353. Lebende Photographien.
u hat's geschnappt! Eintritt 30 u. 40 Bf., Stinder die Hälfte.
Bon Dstar Sabo. Mufit von Paul Lincke . Anfang 8%, Uhr.
Walhalla- Theater
Weinbergsweg 19/20. Anfang 8 Uhr.
Bravo!
-
Da capo!
Eine Allerwelts- Revue
in 5 Bildern von M. Reichardt, Musik von R. Thiele. In Szene gesetzt vom Direktor James Klein.
Donnerstag, den 6. Oftober 1910: Reichshallen- Theater.
. Trauerspiel in 5 Auszügen von William Shakespeare . Othello Dir. Haus Reit. Staffeneröffn. 7 Uhr. Anf. 8 Uhr. Nach der Vorstellung: Tanz.
Trianon- Theater.
Abends 8 Uhr:
Pariser Witwen.
Stettiner Sanger.
Zum Schluß, neu: ,, Im Mauseloch". Milit. Humor. v. Meysel.
Anfang wochentags
8 Uhr
Sonntags
7 Uhr.
Anf. 7 U., Sonnt. 4 U. Vorzugskarten, nur wochent. gültig, 25 Pf. auf allen Plätzen. Stets wechs. Programm. Dienstag u. Freitag v. 4-6, Uhr Kindervorstellung. Kinder 10 Pf., Erwachsene 20 Pf. Jeden Sonntag im Obersaal: Künstlerkonzert. Entree 15 Pf. Garderobe 10 Pf.
Moabiter
Gesellschaftshaus
Größtes
Wielefstr. 24. Emdener Str. 40. Kientopp- Theater
Moabits . Wöchentl. zweimal neues Programm. Täglich Vorstellung. Anfang 6 Uhr.
Für den Inhalt der Juferate übernimmt die Nedaktion dem Publikum gegenüber teinerlei Verantwortung.