Aus
der Reichsversicherungsordnungs- Biele. Aber wir alle find Seuler. Wir Anarchisten berufen annehmen müſſe. Durch die wachsende Macht der Organiſation
Kommiffion.
Gitung vom Dienstag, den 11. Oktober.
Die Kommission setzte die Beratung der Invaliden- und interbliebenenversicherung fort.
Wie die Mittelstandsretter dem Mittelstand helfen.
Nach der Vorlage soll die Anwartschaft auf die Leistungen der Versicherung, nachdem sie verloren gegangen war, wieder aufleben, wenn der Versicherte wieder eine versicherungspflichtige Beschäftigung aufnimmt und danach eine Wartezeit von 200 Beitragswochen zurüdlegt.
Das ist eine Verschlechterung des geltenden Gefebes, das auch dem Kleinunternehmer gestattete, die Versicherung von neuem zu beginnen und die Anwartschaft nach 500 Beitragswochen, in gewissen Fällen sogar nach 200 Beitrags
wochen zu erwerben.
Die Sozialdemokraten hatten daher den Antrag eingebracht, daß auch die Kleinunternehmer durch freiwillige Beitragsleistung das Versicherungsverhältnis erneuern fönnen und den nach einer Wartezeit von 500 Beitragswochen die Anwartfeaft wieder erwerben. Dazu beantragte Abg. Mugdan , daß in olchen Fällen der Selbstversicherte die Antvartschaft schon nach 200 Beitragswochen erlangt. Abg. Beder wollte dagegen die Verbefferung des sozialdemokratischen Antrages nur dann zulassen, wenn der Selbstversicherte die Versicherung innerhalb zweier Jahre nach dem Verlust der Anwartschaft erneuert. Beide Abänderungsanträge und der sozialdemokratische Antrag selbst wurden durch die Konservativen, Nationalliberalen und die meisten Vertreter des Zentrums abgelehnt. Dafür wurde den Kleinmeistern nach dem Antrage der Konserbatiben das Recht, die Anwartschaft wieder zu erlangen, mit den Beschränkungen gewährt: Hat der Versicherte das 60. Lebensjahr vollendet, so lebt die Anwartschaft nur auf, wenn er vorher mindestens 1000 Beitragsmarken verwendet hatte. Hat der Versicherte das 40. Lebensjahr vollendet, so lebt die Anwart schaft nur dann auf, wenn er vorher mindestens 500 Beitragsmarken verwendet hatte und danach eine Wartezeit von 500 Beitragswochen zurücklegt. Trotz dieses Rechts" wird es tatsächlich wohl feinem einzigen Kleinmeister über 60 Jahre möglich sein, die Versicherung zu erneuern, und von den Kleinmeistern über 40 Jahre werden tatsächlich nur sehr wenige diese Möglichkeit haben, weil meistens die Kleinmeister in den früheren Jahren so viele Beitragsmarken nicht geklebt haben.
Höhere Invalidenrente.
Die Invalidenrente besteht aus einem Reichszuschuß von 50 M., einem Grundbeitrag und Steigerungssägen. Die Sozialdemokraten hatten beantragt, daß alle diese Posten, ebenso wie die anderen Posten für die Alters- und Hintere bliebenenrenten, berdoppelt werden. Dagegen kam das 8entrum mit dem Antrage: hat der Empfänger der Invalidenrente Kinder unter 15 Jahren, so erhöht sich die Invalidenrente für jedes Kind um ein Zehntel, bis zu dem höchstens anderthalbfachen Betrage. Schließlich stellte sich auch noch Abg. Behrens mit einem ähnlichen Antrag ein.
-
Dieser Antrag wurde gegen die Stimmen der Antragsteller, der Sozialdemokraten und des Polen , abgelehnt, und dann wurde der Antrag des Zentrum 3 gegen die Stimmen der Konser bativen und Nationalliberalen angenommen. Dagegen wurde wiederum der Antrag der Sozialbemo Praten auf Verdoppelung des Reichszuschusses gegen die Stimmen der Antragsteller abgelehnt. Fortsetzung morgen,
Franzöfifcher Gewerkschaftskongreß.
Fünfter Zag.
-
"
es
sympathisch. Niel verlangt von uns die offene Erklärung unserer Gibault( Handelsangestellter) erklärt, daß man das Geset uns, wenn wir gewerkschaftliche Propaganda auf einem noch uns fönne man Verbesserungen erreichen. In der kapitalistischen Gesell bebauten Terrain beginnen, auf das Gefeß von 1884. Was haben schaft müssen wir immer kompromisse machen, wir können nicht die Ausländer mit ihren starken Effektivbeständen erreicht? Es ist wegen jeder Frage gleich die Revolution beschließen. wahr, daß wir bluffen. Wir alle betreiben einen heilsamen, Niel: Die C. G. T. darf nicht sagen: Wir wollen feine Alterss nüglichen Bluff. versicherung. Denn Millionen von Arbeitern wollen sie. Die C. G. Es liegen eine Menge von Resolutionen vor. Darunter eine, T. darf die Arbeiterklasse nicht verleugnen. Und doch haben Mitdie die Uniwandlung der" Voix du Peuple" in ein Tagblatt fordert. glieder der Konföderation die Altersversicherung systematisch abSie wird dem Vorstand zugewiesen. Die Präparatoren der Apotheker gelehnt, so Yvetot in der„ Voix du Peuple". Freilich nicht offen beantragen, daß die Bezeichnungen: Libertär, Sozialist, Revolutionär, und prinzipiell, dazu hat man nicht den Mut, aber durch Bekämpfung Reformist verschwinden und durch die einzige Bezeichnung syndiqué" jeder Vorlage. Man fürchtet eben von der Altersversicherung eine Selbstverständlich geht man über diesen Abschwächung des revolutionären Geistes. Auch wir fritifieren das ersetzt werden sollen. Gesetz, aber nicht, um es zu Fall zu bringen, sondern um es zu ber Antrag" zur Tagesordnung über. Die Diskussion ist sehr verwirrt, es gibt zwischenfälle. Einer beffern.( vetot und, Jouhaug unterbrechen wiederholt den bei der infolge des Lärms den Revolutionären von diesen veranlaßt alle Marseiller Delegierten, den Kongreß unter Nebner, oft nicht weitersprechen fann.) Niel legt dar, baj bas Protest zu verlassen. Die Abstimmung über den Bericht hat folgendes Resultat: Sapitalisationsverfahren feine Vorteile habe. Ich halte für Besser, uniere Erfahrungen mit mit ihm สน Beginnen. 1096 für, 98 gegen, 118 Enthaltungen. Es wird das berichtigte Resultat der gestrigen Abstimmung über Wenn die Altersversicherung so schlecht ist, ist die Untätigkeit der den Antrag Pérical( Vertrauensvotum für Griffuelbes) C. G. T. selbst schuld daran.( Yvetot: Wir wußten, daß die Par mitgeteilt. Es wurden 904 Stimmen dafür, 63 dagegen abgegeben, lamentarier 20 ober 25 Jahre für eine Reform brauchen. Als die 323 Mandate lauteten auf Stimmenthaltung, 23 Stimmen waren Wahlinteressen der Parlamentarier das Gesez aftnell machten, haben ungültig. wir uns gerührt.) Es zeigt sich eben, daß der C. G. E. ein wirk Um 10 Uhr gelangt der Kongreß zur Tagesordnung. ls liches Aftionsprogramm fehlt. erster Punkt kommt der Konflikt zwischen den Metall- Nach einer Unterbrechung erhebt sich die Debatte wieder auf ein arbeitern und den Mechanikern zur Verhandlung. höheres Niveau. Merrheim( Metaflarbeiter) fritisiert das Gesetz, oupat legt dar, warum die Mechaniker den Marseiller Beschluß, in dem er Lüden nachweist, die die Unternehmer auenüßen werden. Industrieverbände zu gründen, nicht Folge geleistet und die Fusion Das Gesetz ist aber tatsächlich noch nicht fertig, es fehlt noch bie mit den Metallarbeitern abgelehnt haben. Sie wollten ihre Ausführungsverordnung des Staatsrats, dieses wahren kapitalistischen bewährten Methoden nicht gegen die bei den Metalarbeitern maß- Barlaments, neben dem das andere nichts bedeutet. Für Merrheim ist gebenden eintauschen. bas Umlageverfahren wichtiger als die Frage der Beitragspflicht. Er wenbet fich gegen die Tendenz, bem Staate immer mehr Macht einzuräumen, ftatt die Aktion der Arbeiterklasse zu verstärken. Das Gesez ist einfach unausführbar.( Stürmischer Beifall.)
Cordier erklärt, daß seine Föderation, die Bergarbeiter, fich dem Marseiller Beschluß gemäß mit einer revolutionären Föderation zu einer Föderation der unter Tag Arbeitenden" zufammengeschlossen hat. Aber man dürfe den Mechanikern bie Fufion nicht aufgivingen, sondern müsse der Entwidelung vertrauen.
Angenommen wird die vom Metallarbeiter Loyau eingebrachte Resolution, die den Mechanikern die Fusion innerhalb dreier Monate vorschreibt, mit 866 gegen 363 Stimmen bei 73 Ent. haltungen. Nachmittagssigung.
Coupat weift auf Deutschland hin, wo die Arbeiter Hente nicht nur zu einer Erhöhung der Beiträge bereit sind, sondern auch das Kapitalisationsverfahren verteidigen. Sie wollen zahlen, weil leber die technischen Vorteile der beiden fie mitverwalten wollen. Dedungssysteme fönnen nur die Mathematifer entscheiben. Der Rebner seht die Gefahren des Umlageverfahrens in Krisenzeiten auseinander. Wir dürfen nicht„ bluffen". Wir müssen bas Gefes durch unsere positive Arbeit zu verbessern trachten. hat, daß auch die Revolutionäre ein Berficherungsgefez wollen, Nachdem noch 2upuet gegen das Gesetz gesprochen und erklärt aber eines ohne Kapitalisationsverfahren und obligatorischen Ar
-
Jm halb gefüllten Saal, unter großer Unaufmerksamkeit referiert Constant( Fuhrwerker) über die Altersversicherung. Der Konföderationsvorstand hat diese bekanntlich in einem Manifest als riesenhafte Gaunerei bezeichnet. Der Berichterstatter bezeichnet das Gesetz als ungenügend und als unerträgliche Laft für beiterbeitrag ein Gesez, das keine Mystifilation ift. Es find zwei Tagesordnungen eingebracht. Die eine, bon die beitragspflichtigen Arbeiter. Jouhaug borgelegte, fordert eine Berstärkung der Bousquet verlangt eine Attion gegen diefes Produkt Opposition der Arbeiterorganisation gegen das Gesez, parlamentarischer und sozialer Gaunerei. Wir müssen die Insurrektion sobald es in Kraft tritt. Sie macht aufmerksam auf gegen die Beitragsleistung proflamieren. Die Metallarbeiter verlangen eine Kommiffion, die die Mitter, die Projekte der Unternehmer, fich der Arbeiterbeiträge zu ihrem Nugen zu bedienen. Sie fordert zum Widerstand das Gesetz wirksam zu machen, studieren soll. Ricordeau erklärt, daß die Erdarbeiter entschloffen sind, gegen den Abzug der Arbeiterbeiträge durch die Unternehmer auf, gegen das Gesez die direkte Aktion" anzuwenden, nicht wegen der Beiträge, denn die muß der Arbeiter immer in legter Linie be zahlen, sondern wegen der Versicherungsbücher, die eine Kontrolle barüber ermöglichen, wann der Arbeiter gearbeitet und wann er nicht gearbeitet hat. Clarerie( Barifer Gasarbeiter): Wir in unserem Beruf Die andere Nesolution ist von Niel eingebracht. Sie fordert zahlen Beiträge von 20 Fr. an und erhalten eine Rente vom 60. Jahre eine Agitation gur Verbesserung des Gefeyes, für eine Serabfegung an. Ich gestehe, daß ich meinen Beitrag ganz gerne zahle.( Lärm.) des Alters auf 55 Jahre, die Erhöhung der Mente auf 2 Frant Das Altersversicherungsgesetz ist sicher unzureichend. Aber mit täglich, für Ausdehnung der Versicherung auf die Ausländer, für die Bhrasen wie Gaunerei ist uns nicht gedient. Wir müssen uns mit Teilnahme der Arbeiter an der Kontrolle und Verwaltung und die den sozialistischen Barlamentariern ins Einvernehmen sezen, die sich Erhöhung des Staatsbeitrages bis zur Ermöglichung einer al auf dem letzten Parteitag zur Aktion für die Verbesserung des Ge gemeinen Sozialversicherung. Die Tagesordnung Jouhang wird setzes verpflichtet haben.( Erneuter Lärm.) Der Redner schließt unter Beifall der Minorität und ironischen Rufen der Mehrheit.
Cordier( Bergarbeiter) hält die Frage der Beiträge nicht für wichtig. In der heutigen Gesellschaft muß immer der Arbeiter alle Lasten tragen. Mit dem Kapitalisationsverfahren haben wir Era fahrungen gemacht, die uns das Umlageverfahren vorziehen laffen. Protestieren Sie weiter gegen das hohe Bezugsalter und den niedrigen Betrag der Rente. Zur Insurrektion haben wir nicht die Kraft. Aber protestieren wir mit aller Macht.
Zoulouse, 7. Dftober.( Eig. Ber.) Die Distuffion über die Berichte wird endlich zu Ende geführt. vetot erwidert Niel in einer Rede, die auf die anarchistische Taftit in der C. G. 2. manches Licht wirft. Für Lamard( gemaßregelter Bostbeamter) erflärt wie schon andere Yvetot läuft Anarchismus und Syndikalismus zuletzt auf eins heraus. Der eine will die Emanzipation des Individuums, der Redner, daß man die Beitragsleistung verweigern müsse. Unter andere die der Arbeiterklasse. Alle vorgeschrittenen Menschen dem Beifall der Reformisten fügt er aber hinzu: Wir müssen unseren find Antimilitaristen auch die Militärs, die bei den Einfluß auf die öffentlichen Gewalten geltend machen, Nonnenaustreibungen den Dienst verweigerten, find mir um die parlamentarische Abänderung des Gesetzes zu erzwingen.
Kleines feuilleton.
der Erde. Dünn bevölkert wie das ödeste Rußland . Eine unwiffende Heute gehört Portugal mit Spanien zu den ärmsten Ländern Bevölkerung, die nicht lesen und nicht schreiben fann. Troß der Gunst der Handelsverbindungen ist Portugal ein wesentlich Ackerbau treibendes Land. Große Teile des Landes liegen wüft und leer, trotz der Fruchtbarkeit. Es gibt Gegenden, in denen nur ein Fünf zehntel des Bodens bestellt wird. Dazu sind die Fortschritte im derbau an diesem Lande vorübergegangen. Man bestellt das Feld vielfach noch mit dem Pflug der Römerzeit. Der Großgrundbesitz herrscht übermächtig und drückt die freien Bauern zu elenden Pächtern und noch elenderen Landarbeitern herab. Vor der Auf
sprechende Rente bestimmt ist, erflärt das Gesetz für unannehmbar, folange das Umlageverfahren nicht eingeführt ist und zählt auf die folange bas Umlageverfahren nicht eingeführt ist und zählt auf die Organisationen, um mit aller Macht die Ausführung eines Gefeges zu verhindern, das im Brinzip nüglich, aber in feinen Dispositionen ben Arbeiterinteressen feindlich ist.
angenommen.
Aus der Partei.
Noch eine Erklärung zum Schwindel vom Bebel- Jnterview. Wir werden um Aufnahme folgender Buschrift gebeten: „ Aus der in Ihrer heutigen Nummer veröffentlichten Erklärung des Herrn Abg. Bebel scheint hervorzugehen, daß er annimmt, ich fei in irgend einer Weise an dem Zustandekommen des vielerörterten Bebel- Interview beteiligt. Demgegenüber wäre ich Ihnen durch Aufnahme nachstehender Feststellung zu größtem Dante verbunden: Das„ Bebel- Interview" ist von dem übrigens urarischen Schrifte steller Jofeph Sonntag, Berlin S. , Am Tempelhofer Berg 8, den bas
"
-O
Portugal. Das Land, das jetzt sich von einem parafitären bezeichnet werben. In den meisten Fällen mun find die Angehörigen Königtum befreit hat, war einst das mächtigste Reich der Welt; der Wintergeneration kleiner als die nachfolgende Sommier Lissabon war im 16. Jahrhundert die Hauptstadt der Erde. Die generation. Umgekehrt aber liefern die Angehörigen einer Art, die der erste Weltumfegler ale Heine Staupen überwintern und sich unter den vom Frühjahr geDie Berliner Universitätsfeier. Die Jahrhundertfeier der Berliner großen Entdeder waren Portugiesen, Universität rauscht dahin in Strömen von Reden und leerem Ge- Magalhaes war ein Portugiese. Hier fanden die von dem spanischen botenen günstigen Verhältnissen entwide! n, größere Schmetterlinge pränge. Teilnahmslos steht das Volt beiseite, und auch in der Fanatismus vertriebenen Juden eine Stätte, die ihre Intelligenzen in der ersten( Winter-) als in der zweiten( Sommer-) Generation. Studentenschaft ist von Feststimmung wenig zu spüren. Was wäre des Geiftes und des Handels weithin verstreuten, insbesondere nach Diese Verschiedenheit in Größe, Färbung und Flügelgeftalt nun, die auch viel zu feiern? Die Gründungsgeschichte der Universität ist ja Holland . Ein portugiesischer Jude hat das erste Buch in Portugal bei Angehörigen gleicher Art lediglich durch die Berschiedenheit der alles andere denn ein Ereignis, das im Reiche der Wissenschaften gedruckt, und der erste Bekenner der Konfessionslosigkeit in der christ. Temperatur und Nahrung hervorrufen wird, wie sie in dem Interalles andere benn ein Ereignis, das im Reiche der Wissenschaften lichen Geschichtsepisode der Menschheit war ein portugiesischer Jude- fchiede ber Jahreszeiten in benen sie ihre Hauptentwicklung bur neu zu beleben wäre. Wir haben in diefen Tagen hier genug davon machen, bebingt liegt, Bezeichnet man als Saison- Dimorphismus. erzählt, wes Geistes Kind der königliche Stifter war, welche subalterne Baruch Spinoza . Rolle er der Universität zuwies und wie die Universität am besten Humor und Satire. täte, zu schweigen von ihrer Vergangenheit, die so wenig rühmens wert ist in allem, was Freiheit der Wissenschaft und CharakterTierschuh.. festigkeit ihrer Vertreter anlangt. Die Festreden werden berballen und es wird nichts davon bleiben. Nur wird die Universität noch einige Stiftungen mehr er halten, die an dem Privilegiencharakter der Universitätsbildung nichts ändern, nur werden noch einige Denkmäler mehr in Berlin erstehen, barunter eins für Fichte, den die offiziellen Repräsentanten von Bildung und Besitz zu einem der ibrigen degradieren möchten. Dies Resultat wäre, selbst wenn man die Ordens und Titel. in den 50er Jahren des verleihungen als Beilage noch so hoch bewerten möchte, allzu dürftig. Es stände in einem unliebiamen Kontrast zu dem großen Fest Der Handel ist meist in englischen Händen. Der Staat ist auch schwall. Aus diesem Gefühl heraus ist es denn auch wohl zu er finanziell zerrüttet; seine Leistungsfähigkeit freist um den Staatstlären, wenn Wilhelm II. am Dienstag in dem mit allen Aus- bankrott. stattungsrequifiten begangenen Festakte in der neuen UniversitätsDie Ursachen des Verfalles werden wie bei Spanien gemeinhin aula( in der früheren Bibliothel) etwas weiteres ankündigte. Neben der auf die Herrschaft der Kirche zurückgeführt. Alle Arbeit der Nation Universität sollen besondere Forschungsinstitute begründet werden, die ohne Lehrauftrag, besonders auf naturwissenschaftlichen Gebieten, wurde von Klöstern, Kirchen und Palästen aufgeflogen. Die Bevölkerungsdichtigkeit beträgt bei 5,4 Millionen Einwohnern reinen Forschungszwecken zu dienen haben. Auf dem in Preußen 58,5 auf 1 Quadratkilometer, etwas mehr als in Spanien . Wo der schon längst üblich gewordenen Wege der Sammlung find für diese ländliche Kleinbesitz herrscht, in der südlichen Proving Minko, steigt 8wede bereits an 9-10 Minionen Mark zusammen gebracht worden die Bevölkerungsziffer auf 141. Dagegen sinkt sie in Alemteji auf und der Staat wird wohl das weitere dazu tun müssen. Die neue 16, die Zahl des östlichen Rußlands . Wie gering die BevölkerungsFörderung der Wissenschaften wird selbstverständlich unter dem Pro- dichte ist, zeigt ein Vergleich mit Mitteleuropa , wo durchschnittlich 120, tektorat und dem Namen Wilhelm II. einhergehen, aber die Mittel in England sogar 140 Einwohner auf einem Quadratkilometer Haufen. werden Industriemagnaten und auf gute höfische Beziehungen be- es gab 1908 nur 2698 Kilometer Eisenbahnen im Lande. dachte Kommerzienräte beisteuern.
teilung des riesigen Kirchengutes vorigen Jahrhunderts waren die Verhältnisse noch trostloser.
So ist für die neue Republik noch alles zu tun, um das aus. gesogene und verwahrlofte Land nur zur Höhe eines bürgerlichfapitalistischen Staates emporzuheben.
Die Entwickelung der spezialisierten wissenschaftlichen Arbeit brängt schon lange nach selbständigen Instituten. Daß aber eine unter faiferlichem Protektorat stehende Gründung, die aus privaten, ( bielleicht notgedrungenen) Stiftungen gespeist wird, nicht dem Was ist Saison- Dimorphismus? Bei Schmetterlingen fann man Jdeal entspricht, daß wir und hoffentlich auch die unabhängige häufig beobachten, daß sich die Tiere einer Art, deren Freßperiode Wissenschaft sich von einer solchen Anstalt machen, bedarf feiner Worte. und schließliche Verpuppung im Herbst bei niedriger Temperatur und Selbst wenn diese kaiserliche Wissenschaft auf die exakten abnehmender Vegetation liegen, fich in Größe, Färbung, ja sogar Naturwissenschaften beschränkt bliebe. Wenn aber auch anderen Ge- auch in der Gestalt der Flügel oft wesentlich unterscheiden von jenen bieten der Wissenschaft die besondere Huld der neuen Gründung zu Tieren derfelben Art, die im Sommer aus den Eiern gekrochen sind, teil werden sollte, so würden wir voraussichtlich Schauspiele erleben, also zu einer Zeit, da für die Raupen reichlicheres Futter vorhanden bon denen die glücklich verhinderte Industriellenprofeffur der National- war. Man bezeichnet diese als Sommergeneration, während die ofonomie in Leipzig uns eine leise Borahnung geben könnte. Formen, die den Winter als Puppe verbringen, als Wintergeneration
Lange schoß man manch beliebtes Wiehstück ohne Gnade weg; Löwen beispielsweise gibt es fast nur noch bei Hagenbed. Auch die Büffel kann man zählen Und die Elefanten gar! Stinktier felbft und Walfisch fehlen mehr und mehr mit jeden Jahr. Soll dies Biebgeng ganz verschwinden? Schade wär' es! Darum schont man es flug in stillen Gründen, wo dasselbe friedlich wohnt.
Also sorgt man für die Bestien... Doch, so sehr das löblich ist, frage ich: Hast du kein Neftchen Menschlichkeitsgefühl, mein Christ? Ja, ben Leu'n, der Tiere König, pflegst du wie in Abrams Schoẞ, doch die Menschenkönige, toenig fümmert dich ihr trübes Los! Schah und Sultan und Genoffen werden jezt faft jedes Jahr abgefägt und abgeschoffen, und schon find fie ziemlich rar. Ach, so ist das Leben tragisch, in den Tiefen, auf den Höhn, und es muß der Tierschuß, fag' ich, deshalb sehr viel weiter gehn: Folgt dem Archäologen Noah, fegt beizeit ein Paar zurück, daß es, etiva auf Samoa , biene als Museumsstück.
Franz