Einzelbild herunterladen
 

Nr. 161.

Erscheint täglich außer Montags. Breis pränumerando: Viertel­jährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 mt, wöchentlich 28 Pfg. frei in's Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags- Nummer mit illuftr. Sonntags- Beilage Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 3,30 Mt.pro Quartal. Unter Kreuz­ band  : Deutschland   u. Desterreich­Ungarn 2 Mt., für das übrige Ausland 3 Mt.pr.Monat. Eingetr. in der Post- Zeitungs- Preisliste für 1893 unter Nr. 6708.

Vorwürts

10. Jahrg.

Infertions- Gebühr beträgt für die fünfgeivaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Bersammlungs- Anzeigen 20 fg Inferate für die nächite Nummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in der Ervedition abgegeben werden. Die Grvedition ift an Wochen tagen bis 7 Uhr Abends, an Sonns und Festtagen bis 9 Uhr Vor­mittags geöffnet. Fernsprecher: Amt I. 4186. Telegramm- Adresse: Sozialdemokrat Berlin Berliner  

Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands  .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

Mittwoch, den 12. Juli 1893.

Die Reichskommishon ihrer eigenen Hilfe das Bestehende nicht zweifellos figirt

für Arbeiterstatistik

M

Expedition: SW. 19, Benth- Straße 3.

Italienische Arbeiterpartei, Zostanische Abtheilung.

Unseren starken deutschen Genossen senden wir einen brüder­lichen Gruß, einen heißen Glückwunsch zu der Schlacht, welche Ihr dem Kapitalismus geliefert habt. Die Proletarier und die Verfolgten wissen, daß Ihr nicht blos gegen eine Vermeh­rung der Armee, sondern um die vollständige Emanzipation der Lohnfklaven vom Kapitalismus   kämpfet.

Und unser Beifall ist kein leeres Rompliment, er ist die Bekundung fester Solidarität der klassenbewußten und verfolgten toskanischen Proletarier, die wissen, daß Eure Kriege und Eure Siege Kriege und Siege der ganzen Menschheit sind. Euer Beispiel wird für uns nicht nuglos fein belehren, unterrichten und vorantreiben. Florenz  , den 20. Juni 1893.

Das Komitee

-

es wird uns

ber 30 sozial. Vereine in Zostana. Pontassiere( Italien  ), 2. Juli 1893. Liebe Genossen!

Wir die Sozialisten von Pontassiere( Provinz Florenz), in außerordentlicher Sigung versammelt, um Euren Sieg über die reaktionären Parteien aller Schattirungen zu feiern, die sich vereinigt hatten, um in Euch die Bestrebungen der Klasse der Ausgebeuteten zu bekämpfen und die moralische Sklaverei, welche uns heute unterdrückt, zu verstärken, wir senden Euch den Brudergruß mit dem Wunsche eines noch größeren und herrlicheren Triumphes bei den fünftigen Rämpfen, welcher der Vorläufer des Welttriumphs der sozialistischen   Idee sein möge.

hat. Und die mündlichen Vernehmungen sollen durch Mitglieder der Reichskommission selbst, die auf dem Lau­fenden mit dem in Betracht kommenden Gegenstande sind, hat nun ihre Sigungen wieder beendet und der Vorwärts" nicht durch die Polizeibehörden der Einzelstaaten, die von ist im stande gewesen, über dieselben die ausführlichsten der Sache soviel verstehen, wie ein Berliner   Straßenkehrer Berichte zu bringen, die überhaupt in der Presse erschienen; von der Geologie, vorgenommen werden. Das ist ein be auch der Reichs Anzeiger" machte keine Ausnahme und grüßenswerther Sieg des einheitlichen, nach großen Gesichts­verzeichnete die Berathungen und Beschlüsse nur höchft punkten geordneten Erhebungsverfahrens von Reichswegen Lakonisch und unvollständig. Das ist wieder einmal höchst über den öden Partikularismus, der sich in der Person des charakteristisch für die Lage der Dinge. Die Herren Bericht- württembergischen Regierungsvertreters vergeblich und echt erstatter und Redakteure der bürgerlichen Blätter hatten viel schwäbisch gegen die vernünftige Neuerung wehrte. Wir Wichtigeres zu thun, Hofklatsch, Distanzfahrtberichte und ähn- hoffen, daß die schwarzrothen Grenzpfähle nicht biegen und liches in spaltenlangen Artikeln zu veröffentlichen und an die brechen, wenn ein Kommissar der Reichskommission im große" Provinzpresse zu drahten, als sich um die Verhand- württembergischen Ländchen die mündlichen Erhebungen lungen einer Reichskommission zu fümmern, deren Er- vornimmt. hebungen von Rechtswegen die thatsächliche Grundlage Leider hat die Reichskommission daneben wieder unserer gesammten Sozialkenntniß und Sozialgesetzgebung allerlei Seltsames beschloffen und verübt. Den Fragebogen bilden sollten. So ist es der sozialdemokratischen Presse für die Fortsetzung der Handelsenquete hat sie wieder fest­vorbehalten, die Wichtigkeit der arbeitsstatistischen Maß gesetzt durch einen Ausschuß, ohne auch nur einen einzigen nahmen des Reichs gegen die bürgerliche Blafirtheit und Kaufmann zur Sache gehört zu haben. Das wird sich Gleichgiltigkeit ins richtige Licht zu sehen, ebenso, wie die natürlich wieder rächen. Es ist unverständlich, woher Fabriks sozialistische Presse beim Zusammentritt der Kommission inspektoren und Regierungsräthe, Staatsanwälte und Juristen allein deren Interessen gegenüber der Reichsregierung ver- jene genaue Kenntniß des Ladengeschäfts haben wollen, die trat, die auch nicht für die richtige Bekanntgabe der bevor- doch jetzt doppelt nöthig gewesen wäre für den zweiten stehenden Arbeiten gesorgt hatte. Fragebogen nach der mangelhaften ersten Enquete. Die Und wenn unsere Besprechungen der Arbeiten der Kellnererhebung, die anerkennenswerther Weise beschlossen Reichskommission für Arbeiterstatistik früher vorzugsweise wurde, foll wieder den alten schriftlichen Weg in eine sehr scharfe Kritik ausliefen, so tönnen wir heute gehen; es ist, als ob die Kommission die Verdienst­zu unserer eigenen Genugthuung wenigstens einiges Lob lichkeit ihrer Beschlüsse immer möglichst selbst durch haben auf ihrem in Dover   am 2. Juli abgehaltenen unter unsere Aussehungen mischen. Man hat in der Reichs- böse Buthaten abschwächen möchte. Eine Lohnstatistit kommission für Arbeiterstatistik endlich einen großen Schritt hielt man für zu schwierig und ebenso eine Er- Jahreskongreß einstimmig folgende uns durch ihren vorwärts gemacht und das mündliche Verfahren für Erhebungen mittelung über Arbeitslosigkeit und ihre Ursachen. Mancher Sekretär Arthur Field übersendete Resolution gefaßt: wenigstens theilweise an stelle des schriftlichen gefeßt. Ein von den gegen diese Pläne vorgebrachten Gründen mag zu­guter Theil der Forderungen sind erfüllt, die wir früher an treffen; manchmal leuchtet aber aus der Verhandlung, so­fünftige Enqueten stellten. Es lag allerdings jetzt noch weit sie eben bekannt geworden ist, arg die Angst vor Fest­etwas Anderes vor, das die Kommission stugig machen stellungen heraus, die am Ende doch recht unangenehm mußte. Zu der Erhebung über die Arbeitsverhältnisse im werden könnten. Der deutsch  - serbische Handelsvertrag ist bekanntlich Handelsgewerbe hatte der lediglich aus Fachvereinen be- Jetzt ist es nun an der Reichsregierung, für baldige von der serbischen Volksvertretung angenommen worden. stehende Deutsche Verband Kaufmännischer Vereine" eine und reichliche Veröffentlichung des Verhandlungsberichtes, Da er aber erst in der nächsten Tagung dem Reichs­schleunige Eingabe an die Kommission gerichtet, welche der jedem für billiges Geld zugänglich sein sollte, sowie tage vorgelegt werden soll, gehört Serbien   seit dent ebenfalls energisch auf dem mündlichen Verfahren für namentlich für eine Ausführung der mündlichen Erhebungen 25. Juni wieder zu den Staaten, auf deren Zufuhren erhöhter die Fortsetzung der Handlungsgehilfen- Enquete bestand. zu sorgen, die an den Vorschlägen der Kommission wo Und so entschloß man sich denn endlich, das zu beschließen, möglich noch manches verbessert. Wenn wirklich etwas was bei allen fünftigen Erhebungen das Erste sein sollte, Ordentliches herauskommt, so werden ihm am allerletzten die wenn die Kommission will, daß ihre Arbeiten wirklich Arbeiter ihre Anerkennung versagen. gutes, geseggeberisches Material liefern sollen: das münd­liche Verhör einer Reihe von Prinzipalen und Handlungs­gehilfen über die Länge der Arbeitszeit und der Kün­digungsfristen in Ladengeschäften. Denn so verstehen wir

den Beschluß der Kommission, daß Auskunftspersonen be- Politische Leberlicht.

fragt werden sollen; auch die thatsächlichen Zustände sollen noch einmal durch Befragung festgestellt werden, nicht blos die Ansichten der Interessenten, die naturgemäß so lange sehr weit auseinandergehen werden, als man mit

Feuilleton.

Nabrud verboten.)

[ 13

Für die Gruppe gez. Eugenio Azzerboni. Die Arbeitervereine der Provinz Kent  ( England)

Wir senden allen deutschen Sozialdemokraten brüderlichen Gruß und unsern Glückwunsch zu dem großen Fortschritt der letzten Wahl und zur Vermehrung der sozialdemokratischen Ab­geordneten im Reichstage."

Zoll ruht. Daß der Meistbegünstigungsvertrag in der Zwischenzeit nicht gilt, wird, wie die Frankfurter Zeitung  " hervorhebt, gerade in der jezigen Zeit der Futtern oth hart empfunden, da aus Serbien   große Mengen Mais und Hafer nach Süddeutschland   unterwegs sind, die nun den erhöhten Zoll( der Zollunterschied beträgt bei Hafer 12, bei Mais 4 M.) zu tragen haben.

Die Futternoth. Das Finanz Departement des weimarischen Staatsministeriums hat bereits früher Berlin  , den 11. Juli. die Forstverwaltungen angewiesen, durch die Verwendung Die Genoffen im Ausland. Aus Italien   sind der Waldnutzung Abhilfe zu schaffen. Am 7. d. M. war uns folgende zwei Schreiben zugegangen: die landwirthschaftliche Zentralftelle für das Großherzog

Die Bekehrung André Savenay's.ca ärgerte ihn, daß die Helden-

-

Sozialistischer Roman

von Georges Renard  .

-

-

"

Bekannten, die er dort wie immer antraf, tamen ihm vor, seinen Träumen nachhing, erblickte er ein armseliges, als ob ihnen jedes innere Leben fehle, als wären sie nichts schmutziges Geschöpf von etwa fünfzehn Jahren mit bleichem, weiter, als gut erhaltene Mumien. Er blätterte in einigen fräntlichem Gesicht, einen richtigen Straßen- Araber" Moderomanen: Die meisten schienen ihm einen Extrakt der sich beständig bückte, um die hier und da auf dem Trottoir aus niedrigem Egoismus und Langerweile zu enthalten; liegenden Bigarrenstuinmel aufzusammeln. Das Mitleid welche traurige mit diesem elenden Wesen schnürte ihm das Herz zusammen. Helden! in allen diesen Romanen immer und immer Er rief den Burschen zu sich heran und drückte ihm ein junge Männer aus der guten und besten Gesellschaft Fünffranksstück in die Hand. Und während dieser ganz er­waren, über deren leeres Dasein und leere Köpfe man schrocken über das unerwartete Almosen einige verwirrte auf dreihundert Seiten unterhalten wurde. Er fühlte sich Worte stammelte, stiegen die alten Gedanken von neuem in Autorisirte Uebersetzung von Marie Kunert  . versucht, laut auszurufen: André auf. Während der Tage, die dem Diner folgten, vollzog O, Ihr Blöden, Ihr seht da tausend schöne Dinge Was ist das doch für ein soziales Gesetz, das den einen sich, von niemandem bemerkt, eine eigenthümliche Umwand- in Eurem Junern, seht Ihr denn nicht, daß Ihr schöne, elegante Kleider und weiche Seffel zuertheilt, während lung in André's Geist. Was er auch that oder thun Dummköpfe feid? Wenn Euch doch mur einmal es für die anderen nichts hat als elende Lumpen, wollte immer war es ein Gedanke und stets derselbe, der Gedanke käme, daß leben nichts anderes heißt als Hunger und erbärmliche Löcher, in denen sie hausen müssen? der gleich dem Wassertropfen, welcher im endlos wieder wollen, handeln, kämpfen!-" Warum genieße ich alle Vorzüge des Reichthums, während holten Niederfallen schließlich den Felsen aushöhlt- ihm Er begegnete Alfred und hatte nicht einmal den Muth, jener dort der Enterbte ist? Ist er nicht ebenso gut ein immer wieder das Hirn zermarterte. So also," sprach er sich wie sonst über ihn luftig zu machen. Als Alfred, der Mensch und ein Franzose wie ich? Welche Gefühle können bei sich, drohen die beiden Schichten der Gesellschaft, in durch sein neuliches Abenteuer einmal etwas aufgerüttelt, er und seines Gleichen für eine Gesellschaft hegen, die sie so der ich lebe, eines Tages in furchtbarem Zusammenstoß aber bald darauf in seine alte Apathie zurückgesunken war, stiefmütterlich behandelt?" auf einander zu prallen, und ich, ich stehe zwischen ihnen sich mit seinem ewigen Gähnen darüber beklagte, daß er André beschloß endlich, eine Antwort auf diese Fragen mit gekreuzten Armen, unthätig, unnüß, unbekümmert nicht wüßte, was er anfangen sollte, da glaubte André das in den sozialistischen   Schriften zu suchen. Mit einem großen um das, was kommen wird, ein lebendig Todter, zukünftige Bild seines eigenen Menschen vor sich zu sehen, Backet Zeitungen, deren Titel bei seinen Angehörigen ein Mensch, der in seiner Passivität eine voll und er floh schleunig dieses Gespenst, das ihm so sehr glich. schon Schauder und Entsezen erregen konnten, und mit kommene Null ist, ein Mensch, der für die Gesammtheit Er fand nicht nur mit einem Male feinen Geschmack einem Stoß Broschüren in flammend rothen Umschlägen noch weniger bedeutet als der arme Teufel, der in irgend an den gewöhnlichen Beschäftigungen, mit denen er die bepackt, kam er nach Hause. Er las alles mit aller Auf­einem abgelegenen Weltwinkel mühselig Erde schaufelt; er Zeit todtzuschlagen pflegte; es stießen ihm heute auch merk- merksamkeit, deren er fähig war. arbeitet doch wenigstens mit seinen Armen!" würdigerweise zum ersten Mal tausend andere Dinge auf, Aber der leitende Faden fehlte ihm in diesem Labyrinth Es kam ihm ein Etel vor sich selbst, die Scham stieg die sein Unbehagen noch verstärkten. Seine Augen schienen von einander scheinbar widersprechenden Systemen. Er in ihm auf über das vornehme Müßiggängerleben, dem er von einem Zauberstabe berührt zu sein und entdeckten nun fühlte sich abgestoßen durch die schwer verständlichen fich bisher ergeben. zum ersten Male den grellen Gegensatz zwischen Reichthum Formeln, durch die dürren Theorien, durch eine Reihe von Um sich zu zerstreuen, versuchte er feine alte Lebens- und Elend. Eines Abends, als er vor dem Café Anglais bizarren Ausdrücken, denen er hier zum ersten Male bes weise wieder aufzunehmen. Er ging in seinen Klub. Die an einem Tischchen saß und bei einer duftenden Havanna   gegnete. Hier und da verlekten Stellen, die ihm zu heftig,