Einzelbild herunterladen
 

Unserem neuvermählten Bezirks­führer 1525b

Paul Gandeki und seiner Fran die besten Glückwünsch e! Die Genossen des 179. Bezirks.

Deutscher

Verwaltungsstelle Berlin .

Für die Beweise herzlicher Teile| Orts- Krankenkasse

nahme und Kranzspenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes

Wilhelm Pruschinski

sage ich dem Chef und den Mit­

der Nadler und Siebmacher

zu Berlin .

arbeitern der Firma Müller sowie Sonnabend, d. 5. Novbr. 1910, allen Freunden herzlichen Dank.

14992

Die trauernde Witwe nebst Kindern. Danksagung.

abends 8 Uhr,

im Lokal von Wilhelm Wernice,

Aderstr. 123: Ordentliche

Für die vielen Beweise herzlicher General- Versammlung.

2.

Tagesordnung:

Metallarbeiter- Verband Teilnahme und reichen Strangipenden bei der Beerdigung unseres lieben Bruders, Josef Künzer, 1. Wahl von 4 Vorstandsmitgliedern sagen wir allen Verwandten, Freun( 2 Arbeitgeber, 2 Arbeitnehmer). den und Bekannten, den Kollegen er Verlesung der Protokolle. Firma W. Romann, sowie dem Ge­fangverein unseren herzlichsten Dant. 1525b Geschwister Künzer. Danksagung.

Todes- Anzeige. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Schleifer Robert Bliesenick

am 22. Oftober an Magenleiden geftorben ist.

am

Ehre feinem Andenken! Die Beerdigung findet Dienstag, den 25. Dftober, nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen: halle des Lichtenberger Kirchhofes in Marzahn bei Berlin aus statt. Rege Beteiligung erwartet

124/4

Die Ortsverwaltung.

Allen Berwandten und Be­fannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, unser guter Bater, Schwiegers und Großvater, der Zimmerer, Part­wächter und Beteran 15265

August Lange

nach furzem schweren Leiden am 22. d. Mts. verstorben ist.

Die Beerdigung findet am 25. d. Mis., nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Kranten­hauses Bethanien nach dem Emmaus- Kirchhof, Hermannst raße aus statt.

Am Freitag verschied nach langem, fichwerem Leiden meine inniggeliebte Frau, unsere gute Mutter

Anna Schottka

geb. Jurga. 1535b Dies zeigen tiefbetrübt an Die trauernden Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet Mittwoch, nachmittags 3, Uhr, auf dem Himmelfahrts- Kirchhof in Nordend statt.

Danksagung.

am

Für die überaus zahlreichen De­weise herzlicher Teilnahme und fost baren Stranzspenden anläßlich der Beerdigung meines leider zu früh dahingeschiedenen geliebten Mannes, unferes guten, treu sorgenden Baters, Bruders und Schwagers

Gustav Ochwat

Für die herzliche Teilnahme bei der Beerdigung unserer lieben Tochter Helene fagen wir den Chefs und Mitarbeitern der Firma Arndt sowie den früheren Freundinnen und Be­fannten, dem Verband der Wäsche­arbeiter, dem Männerchor Schön­hauser Borstadt" für die zahlreichen Kranzspenden unseren innigsten Dant. Familie Benda.

3. Wahl des Ausschusses zur Prüfung der Rechnungen pro 1910. 4. Sassenangelegenheiten.

Die Herren Arbeitgeber wählen um 8 Uhr, die Arbeitnehmer um 82 Uhr. Nach Schluß der Wahlen findet zur Erledigung der übrigen Punkte der Tagesordnung eine gemeinsame Ber. fammlung statt.

Der Vorstand:[ 278/20 J. A.: Rob. Schmidt, Bors.

im

Sozialdemokratischer Verein 5. Berliner Reichstags- Wahlkreise. Dienstag, den 25. Oftober, 8% Uhr abends, in den Union - Sälen, Greifswalder Straße 222:

1.

Versammlung.

Tages- Ordnung:

Portugal ". Referent: Genosse Max Schütte.

2. Diskussion.

3. Partei- und Vereinsangelegenheiten.

Zahlreiches Erscheinen der Mitglieder notwendig.-

Pianos- Gelegenheits- Blumen- und Kranzbinderci

käufe in gr. Auswahl v. 300 bis 400 M., Schiedmeyer, Biese etc. Berlin W., Ansbacher Str. 1.

von Robert Meyer,

Gäste willkommen.

Der Vorstand.

Schöneberg .

243/1

Bekanntmachung. Garantio. - Pianohaus Krause; aut Mariannen- Straße 2. Sozialdemokratiicher Wahlverein.

Gemäß§ 66 unseres Kaffenstatuts geben wir hierdurch bekannt, daß der Borstand aus folgenden Personen bes steht: 279/1 Tischler Alfred Riedel, 1. Borsitzender, Kaufmann Wilhelm Arndt , 2. Vor­fizender,

Kontrolleu Sturt Tudermann,

1. Schriftführer,

Schriftfezer Bernhard Tempelhagen, 2. Schriftführer,

Gemeindebeamter Albert Laud, Bei­figer,

Buchdruckereibefizer Hans Heenemann, Beifizer,

Staufmann Otto Lübsen, Beifizer, Tischler Karl Meier, Beifizer, Portierfrau Emma Tölle, Betfizer, Tischler Friedrich Mobr, Beifizer, Portier Otto Arlt, Beisizer, Schloffer Franz Sels, Beifizer. Dt. Wilmersdorf, 22. Oftober 1910. Der Vorstand der Gemeinsamen Ortsfrankenkasse für Dt.- Wilmersdorf u. Umgegend. Riedel, Tuckermann, Borfizender. Schriftführer.

fagen wir allen Berwandten. Freum Das Geheimnis

den und Bekannten, besonders der Geschäftsleitung der Buchdruckerei Borwärts", feinen Stollegen sowie ben Sängern des Vereins Typos graphia" auf diesem Wege unseren tiefgefühltesten, herzlichsten Dant.

Im Namen der trauernden Hinter. bliebenen

Witwe Klara Ochwat nebst Kindern.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Zeilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes, des Metallarbeiters

wo ich all die hübschen Sachen her­bekommen habe, will ich Dir jetzi verraten, liebes Männchen. Ich ver­wende nämlich seit einiger Zeit zu meiner Wasche nur noch das echte

Veilchenseifenpulver ,, Goldperle" wo jedes Paket so ein schönes und nützliches Geschenk enthält. Man achte beim Einkauf genau auf den Namen Goldperle" und Schutzm Kaminfeger. Allein. Fabrikant: Carl Gentner, Göppingen .

Geschichte

Geschichte

der

der

Revolutionen

von

A.Conrady

ist ein volks­tümliches Werk

das von jedem Arbeiter gelesen Werden sollte.

Es ist reich

illustriert.

Revolutionen

von

A.Conrady.

Jn jeder Woche erscheint ein Heft

für

20 Pfennig AlteBuchhandlungen, Kolporteure und Zeitungsträger

nehmen Besellungen

entgegen

Richard Götsch Ungewitter Kantabak Deutscher Holzarbeiter- Verband.

garantiert rein aus Kentucky tabak ,

und Bekannten sowie den Kollegen

seit Jahrzehnten unübertroffen. Niederlage:

fage ich allen Berwandten, Freunden

Verwaltung Berlin .

Bautischler, Bezirk IV.

( Wedding und Moabit .)

Dienstag, den 25. Oktober, abends 8 Uhr:

Mitglieder- Versammlung

in den Neuen Rathausfälen, Meiningerstr. 8. Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Julian Borchardt über: Religion ist

Privatsache."

2. Die Nachwahl im neunten Bezirk.

3. Barteiangelegenheiten.

4. Verschiedenes.

16/8

Pflicht eines jeden Mitgliedes ist es, in dieser Versammlung recht

zeitig zu erscheinen.

Der Vorstand.

Verband der Isolierer und Steinholzleger Deutschlands .

Ortsverein der Isolierer.

Achtung!

Mittwoch, den 26. Oktober, abends 8%, Uhr, bei Obiglo, Schwedter

Straße 23/24:

Mitglieder- Verfammlung.

Tagesordnung:

Der Streil der folterer in Hannover und der Sympathiestreil bel ben Filialen der Firma Rheinhold u. Co.

291/20

Pflicht eines jeden Isolierers ist es, in dieser Bersammlung zu er

scheinen.

Der Vorstand.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Arbeitsnachweis: Hoi 1. Amt 3, 1239.

Verwaltungsstelle Berlin . Hauptbureau:

Charitéstraße 3.

Hoi III. Amt 3. 1987.

Mittwoch, den 26. Oftober 1910, abends Uhr:

Branchen- Versammlung der Drahtarbeiter

Berlins und Umgegend

im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Saal 8.

Tagesordnung:

1. Bortrag. 2. Distusfion. 3. Branchenangelegenheiten u. Berschiedenes. Bahlreicher und pünftlicher Besuch wird erwartet.

Mittwoch, den 26. Oktober 1910, abends 8 Uhr:

Versammlung

aller in den Metallschleiferrien und galvanischen Anstalten beschäftigten Kollegen und Kolleginnen in den Arminhallen, Kommandantenstraße 58/59. Tages Drdnung:

und Kolleginnen der Abteilung des O. Reimer, Lichtenberg - Berlin O., Meisters Herrn Almann meinen herz. Gürtelstr.1, Ecke Frankf.Chaussee. Dienstag, 25. Ottober, abends 6%, Uhr( gleich nach Feierabend): gegeben). 2. Disfuffion. 3. Verbandsangelegenheiten. lichsten Dant.

Witwe Marie Götsch

15019

geb. Pahms.

Danksagung.

Schneiderei

für elegante

4452

Für die vielen Beweise inniger Herren- Moden

Teilnahme und für die gestiftete reiche Fülle von Kranzipenden bei der Be­erdigung meiner plöglich auf so er­schütternde tragische Weise entrissenen unvergeßlichen Frau

Helene Aumann fage ich allen Verwandten und Be­tannten, dem Verbande der Schneider und Wäschearbeiter( Filiale Berlin 3), der Firma D. Arndt, ihren Kolle ginnen und Kollegen und insbesondere für die trostreichen Worte des Herrn Balded Manaffe meinen tiefgefühlten Dant. 15002

Wilhelm Aumann.

ür die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes und guten Baters

Branchenversammlung

bei Raabe, Kolberger Str. 23: Lages Ordnung:

1. Der neue Bautischlertarif und Auslegung und Erläuterung der einzelnen Bestimmungen. Neferent: Stollege Reiche.

Fertig und nach 2. Branchenangelegenheiten.

Mass.

Garan tie für tadellosen Sitz und beste Verarbeitung. Auf

Teilzahlung

Wochen ate VOD

1 Mk.

an.

J.Kurzberg

Rosenthalerstr.40

Bautischler, Bez. III.

92/5

( Norden und nördliche Vororte.) Mittwoch, 26. Ottober, abends 8 Uhr, bei Gliefche, Stopenhagenerstr. 74

Branchen- Verfammlung.

Tagesordnung:

1. Der Bautischlertarif und Auslegung und Erläuterung der einzelnen Bestimmungen. Referent: Stollege Reiche. 2. Branchen­angelegenheiten.

Bodenleger.

direkt am Hacke- Mittwoch, 26. Ottober, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause.

schen Markt, im Laden u. I. Etage.

Hygienische Bedarfs­

artikel

Ernst Eschbach fagen wir allen Verwandten und Drogerie Zaremba, Bekannten, sowie den Stollegen und Weinbergsweg 1. dir. a. Rosenthaler Kolleginnen der Firma Leonhardt u Tor. Billigste Bezugsquelle! Comp., dem Sparverein Einigkeit I und dem Metallarbeiter Verband Verfuch f. zur dauernden Seundschaft. wseren herzlichsten Dant.

19

Wwe. Anna Eschbach

nebst Kindern.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Zeilnahme bei der Beerdigung unseres lieben Sohnes und Bruders

Max Sewerin

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, insbesondere dem Personal der Firma Siemens u. Halste, Abt. Mollinger u. Mohnhaupt ( Bernerwert) unseren herzlichsten Dant. 1536b

Famille Sewerin.

Eine Mark

wöchentliche Teilzahlung elegante

Engelufer 14/15, Saal 5:

Branchen- Verfammlung.

Zages Ordnung: 1. Bericht der Kommission. 2. Neuwahl der Stommiffion. 3. Branchenangelegenheiten.

Perlmutt-, Horn- u. Steinnußknopfarbeiter

Mittwoch, den 26. Ottober, abends 6 Uhr( gleich nach Feierabend), im Gewerkschaftshause, Engelufer 14/15, Saal V:

Versammlung

Zages Drdnung: 1. Bortrag. 2. Branchenangelegenheiten.

Herren- Moden Sammu. Haarschmuckarbeiter.

fertig und nach Mass, feinste Verarbeitung.

S. Boltuch

Frankfurter Allee 75, I Eingang Tilsiter Strasse.

Mittwoch, 26. Oktober, abends 8 Uhr, bei Merkowski, Andreasstr. 26:

Branchen- Verfammlung.

Zages Ordnung:

1. Vortrag des Stollegen Leopold. 2. Branchenangelegenheiten. Berantwortl. Redakteur: Carl Wermuth, Berlin - Nigdorf. Für den Injeratenteil verantw.: Zh. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts

1. Vortrag( Thema und Referent werden in der Versammlung befannt Kollegen und Kolleginnen! In Anbetracht der Wichtigkeit der Tages­ordnung erwarten mir zahlreichen Besuch. Die Kollegen der Schleiferei von Baer u. Stein find besonders eingeladen.

Mittwoch, den 26. Oftober 1910, abends 6 Uhr:

Versammlung

der chirurgischen Branche

im Rosenthaler Hof, Rosenthaler Straße 11/12. Tages Ordnung:

1. Vortrag 2. Diskussion. 3. Branchenangelegenheiten u. Verschiedenes. Kollegen! In dieser Versammlung werden äußerst wichtige Branchen­angelegenheiten besprochen. Es ist deshalb Pflicht eines jeden Kollegen, diese Versammlung zu besuchen.

Mittwoch, den 26. Oftober 1910, abends Uhr:

Versammlung

der Graveure und Ziseleure

in den Korona- Prachtsälen, Kommandantenstraße 72. Lages Ordnung:

124/3

1. Bortrag des Genossen Wissell über: Die Reichsversicherungs. ordnung". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Zahlreichen Besuch erwartet Die Ortsverwaltung.

0000000

Wer eine wirklich gute Pfeife rauchen will, der wähle unter den

Kapitän- Rauchtabaken

die von hervorragendster Qualität in den verschiedensten Mischungen und Preislagen( in Päckchen von 10 Pf. bis 1,50 Mk.) in den meisten Zigarrengeschäften zu haben sind. Spezialität: Feiner Goldshag( in roten Düten). Man achte jedoch genau auf das ges. gesch. Wort ,, Kapitän. Päckchen ohne diese Bezeichnung

weise man als unecht zurück.

1163L*

Gen.- Vertrieb Carl Röcker, Grüner Weg 112.

000000000

Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW