Für den Inhalt der Inserate über. nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Freitag, den 14. Juli. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Die schöne Helena. Kroll's Theater. Fra Diavola. Viktoria- Theater. Frau Venus.
Königl. italienischer Circus Ernesto Ciniselli. Stadtbahnstation Zoologischer Garten. Heute, Freitag, den 14. Juli:
Dem Geburtstagstinde J. Dahms ein donnerndes Hoch![ 865b] E. D.
Unserem Freund und Genossen
Gustav Arloff
Große Brillant- Vorstellung, um heutigen Wiegenfefte ein donnerndes
Bum 7. Male: Die Erschaffung des Weibes
oder:
Das Weib durch die Jahrhunderte. Gr. Ausstattungspantomime mit Ballet mit durchweg neuen Dekorationen, Rostümen, Requisiten 2c. Gesetzl. geschüßt. Inscenirt vom Dir. Ernesto Ciniselli.
Hoch, daß die ganze Weißenseer Dorfschenke wackelt!
0. R. R. S. A. N.
Todes- Anzeige.
871b
Sozialdemokratischer Wahlverein
für den 1. Berl. Reichstags- Wahlkreis.
Montag, den 17. d. M., Abends 8 Uhr:
Große Versammlung
Beuthstraße 22, 1 Tr.
Tages- Ordnung: 1. Bortrag des Reichstags- Abgeordneten Bueb( Mül hausen ). 2. Diskussion. 3. Ergänzungswahl des Vorstandes. 4. Berschiedenes. Jedermann hat Zutritt. Mitglieder werden in der Versammlung aufgenommen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.
Allen Freunden und Bekannten die 370/12 traurige Nachricht, daß mein lieber Mann und Vater der Steinträger Gottlieb Jahn
Achtung!
Achtung!
National- Theater. Lehmann auf Arrangements u. vorkommende Tänze am Dienstag im 57. Lebensjahre nach Fachverein der Marmor- u. Granit- Arbeiter vom fönigl. italienischen Balletmeister langen, schwerem Leiden sanft ent
gerpapa.
Alexanderplat- Theater. Faust. Apollo Theater. Spezialitäten Vorstellung. Kaufmann's Variété. SpezialitätenVorstellung.
National- Theater.
Große Frankfurterstraße 132.
Sensationelle Novität!
Lehmann auf der Weltaus
stellung in Chicago . Große Ausstattungs- Posse mit Gesang und Tanz in 5 Aufzügen von Eugen Prudens. Mufit von Adolph Widecke. Regie: M. Samst. Raffenöffnung 51/2 Uhr.- Anfang der Abend- Vorstellung 71/2 Uhr. Im Garten auf der Sommerbühne: Ein kleines Mißverständniß. Lustspiel in 1 Att. Regie: F. Schäfer. Hierauf:
-
Die Sonntagsjäger. Posse in 1 Att. Regie: Fritz Schäfer. Zum Schluß:
Die Balletschule. Posse mit Gesang und Tanz in 1 Att. Regie: Hugo Hummel.
Vor, nach und zwischen den Einaftern Auftreten von Specialitäten I. Ranges. Täglich neues Programm. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Passage
Panopticum.
Ant. Tignani.
Ferner Auftreten der renommirtesten Künstler und Künstlerinnen, sowie Reiten und Vorführen der bestdressirten Schul- und Freiheitspferde.
Achtungsvoll
Ernesto Ciniselli, Direktor.
G
Neu!
Am Strande von Ostende . Gr.Wasser- Pantomime in 13 Bildern v. Arthur Fraenkel, Ballets , arrang. von Eug. Clebus, Musik vom Kapellmeister Beranek. Unter Mitwirkung v.300 Damen, 200 Herren, 80 Pferde,
30 Wagen etc. etc. Grosses Corps de ballet, RuderRegatta, Schnitzeljagd, Blumenkorso etc. etc.
Ausserdem grossart. Programm. Die berühmten Thurmseilkünstler Miss Athene und Mr. Hajex in ihren unerreichten Leistungen
etc. etc.
Anfang des Konzerts 5 Uhr, der Vorstellung 8 Uhr.
Moabiter Gesellschaftshaus. Alt- Moabit 80 und 81, Täglich:
Grösstes Theater- und Spezialitäten
Schau- u.Vergnügungs- Vorstellung, fowie Concert . Anfang 4 Uhr.
Etablissement der Welt.
Entree 50 Pf.
Castan's Panopticum.
Neu:
Der Tod als Erlöser.
Neu:
Die Schrecken des Meeres. Bauern- Aufstand!
Illusionist. Vorstellungen. Irrgarten. Schreckenskammer.
Täglich:
Entree 30 Pf., refervirter Plaz 50 Pf. 4127L* Helmuth Peters. Donnerstag, den 13. Juli: Benefiz für die Marnitz- Gasch- Truppe.
schlafen ist.
8736
Die trauernden Hinterbliebenen Wittwe Jahn nebst Kindern
Sonntag, den 16. Juli, 10%, Uhr:
Die Beerdigung findet Sonntag, den Mitglieder- Derlammlung in Deigmüller's Salon, Alte Jakobstr. 48a.
16. Juli, Vormittags 10 Uhr, von der Leichenhalle der St. Andreas- Gemeinde in Wilhelmberg statt.
Große Versammlung
bei Stabernack, Pücklerstr. 49: Versammlung
Da wichtige Punkte zu erledigen sind, ersucht um zahlreichen Besuch 869b
Der Vorstand.
Freie Vereinigung der Bauund gewerbl. Hilfsarbeiter Schönebergs und Umgegend. Sonntag, 16. Juli, Nachm. 1/2 Uhr, in Jacob's Salon, Grunewaldstr. 110:
Mitglieder- Versammlung.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht 121/11 Der Vorstand.
Athletenverein Atlas. Sonnabend, den 15. Juli, in Noack's Festsälen, Brunnenstr. 16: Sommernachts Fest im großen prächtigen Garten.
am Sonntag, den 16. Juli, Vorm. 10 Uhr,
im Lokale ,, Königshof", Bülowstraße Nr. 37.
Tages- Ordnung:
Vortrag des Genossen R. Kößter über: Unsere politische und wirthschaftliche Lage. Diskussion. Vereinsangelegenheiten. Sämmtliche Kollegen sind hierdurch freundlichst eingeladen, hauptsächlich aber die Kollegen im Süden und Westen. 381/4
Der Vorstand.
Achtung, Maurer!
Große öffentliche Versammlung
Der Maurer und Putzer Berlins
am Sonntag, den 16. Juli, Vorm. 10 Uhr, im großen Saale von Buggenhagen, am Morihplak. Zages Ordnung:
1. Die Erfolge der Sozialdemokratie und die Aufgabe der GewerkschaftsBewegung. Referent: Genosse Fritz Hansen. 2. Das Submissionswesen im Baugewerbe. 3. Gewerkschaftliches.
243/8
Die Vertrauensmänner H. Schigolsti. F. Gräschte.
Grosser Ball.
Anfang 7 Uhr.
875b
Der Vorstand.
Neue freie Volksbühne. Sonntag, 16. Juli, Worm. 11 Uhr, im Lokale des Herrn Säger, Grüner Weg 29: General- Versammlung. Sonntag, 16. Juli, II. Abtheilung:
Tartuffe von Molière
-
-
Zagesordnung: 1. Abrechnung des Kassirers vom 2. Quartal. Loose à 20 Pf. zur neuen großen 2. Bereinsangelegenheiten. 3. Verschiedenes. Es ist Pflicht eines jeden MitBücherverloosung im Theater und an gliedes zu erscheinen. Der Zahltag bei Ullrich fällt aus. Beiträge werden den Zahlstellen. 410/1 in der Versammlung entgegen genommen. Der Vorstand. Lassalle und Marx Montag, den 17. Juli, Abends 8 Uhr:
Rority, Etablissement moris Wandteller i. Bronze Große öffentliche Versammlung
Morig
Bla. Buggenhagen. Plas. großartiger 3immerschmuck, empfiehlt
Täglich Gr. Garten- Konsert. Großer Frühstücks- u. Mittagstisch. Spezial- Ausschant PayenEagerbier, hell und Duntel.
den Genossen und Genossinnen zu soliden Preisen
Emil Jost,
864b
der
Holzarbeiter
fer series on Berlin SO., Mariannen- Strasse Nr. 21,( Tischler, Klavierarbeiter, Drechsler, Bürstenmacher, Stellmacher etc.)
Bei ungünstiger Witterung findet das Konzert in den unteren Restaurationsräumen statt.
Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf. Säle für Versammlungen, Rommerje, Festlichkeiten 2c.
Ostbahn- Park am Rüstriner Plaz, ( Hermann Jmbs) Rüdersdorferstr. 71, am Ostbahnhof. Konzert,
Täglich: Theater und
Theater- und Spezialitäten- Spezialitäten- Borstellung.
Vorstellung.
Gebr. Beyer; Gebr. Caudelli; Familie Grunathos; M. Grabow; Herm. Schulte
u. S. W.
Jm Saale: Ball.
- Volksbeluftigungen aller Art.Entrée 30 Pf.
-
Jed. Mittwoch: Familien- u. Kinderfest.
Lützowstraße
Victoria- Brauerei, 1-112.
Garten resp. Saal. ( außer
Läglich Sonnabends)
Stettiner Sänger.
Stets
wechselndes Programm. Anfang Sonnt. 7 Uhr, Wochent. 8 Uhr.
Entree 50 Pf. Vorverkauf
Billets Sonntags keine Giltigkeit.
ratweil'sche Bierhallen.
Gr
Neu u. sensationell: 3 Schwestern Peretti, Runstradfahrerinnen. Emmy u. Reinhold Hintsche, Gefangs- u. Charakter- Duettisten 2c. Boltsbelustig. jeder Art. 4 Regelbahnen z. Verfügung. Kaffeeküche geöffnet an Wochentagen von 2 bis 6 Uhr, Sonntags von 2-5 Uhr.
früher Camphausenstr. 2. Der Artitel eignet sich zur Verloosung, bitte Vereine und Veranstalter von Bergnügungen darauf Bezug zu nehmen.
Ehren- Erklärung.
Die Beleidigung, die ich Herrn Hermann Lauschke, Straußbergerstr 43 wohnhaft, zugefügt habe, nehme ich hiermit voll und ganz zurück. Berlin , den 13. Juli 1893. 876b
bei Joël, Andreasstraße Nr. 21.
Tages- Ordnung:
1. Stellungnahme zum Deutschen Holzarbeiter Verband. Referent: Reichstags- Abgeordneter Robert Schmidt. 2. Diskussion. 3. Wahl des Vertrauensmannes der Holzarbeiter Berlins . 4. Wahl der Vertreter zur StreitKontrollkommission. 5. Verschiedenes.
regen
Der wichtigen Tagesordnung wegen bitten wir jeden Kollegen, für recht Besuch der Versammlung zu agitiven. Der Vertrauensmann.
Achtung, Kistenmacher!
191/16
Die am Sonnabend, den 8. Juli, ausgefallene General- Versammlung findet am Sonnabend, den 15. d. M.,
Altes Schüßenhaus, in den Armin-Hallen mit derselben Tagesordnung statt.
Linienstraße 5, empfiehlt seine Festsäle
( 560 Perſonen faffend) zu allen Gelegen Freie Vereinigung d. Lohgerber, Lederzurichter
Achtung, Genossen!
Stimmbegabte Herren, welche gewillt find, einem Arbeiter- Gesangverein bei
und Berufsgenossen Berlins . Sonnabend, den 15. Juli 1893, im Victoria- Park , Frankfurter Allee 72/73:
zutreten, tönnen sich Freitags, Abends Grosses Sommer- Fest
9 Uhr, im Vereinslokal, Boeckhstr..8, melden.
863b
Verband der Sattler und Tapezirer.
Sonnabend, den 15. Juli 1893:
Große Dampfer- Nacht- Partie
auf der Oberspree
verbunden mit
Sommernachts- Ball
in dem romantisch gelegenen, neu errichteten Etablissement ,, Schlosspark Wilhelminenhof"
vis- à- vis Hasselwerder.
=
290/2
Abfahrt Abends 9 Uhr von der Jannowit Brücke. Billets für Hin- und Rückfahrt inkl. Tanz 75 Pf. Dieselben sind nur noch in beschränkter Zahl zum vierten Dampfer im Zigarrengeschäft von Seeliger neben der Dampferstation, sowie bei C. Schultze, Rönigsbergerstr. 11, v. 4 Tr., zu haben. Gäste willkommen. Das Comité.
bestehend in
Gr. Konzert, Theater- u. Spezialitäten- Vorstellung, sowie großem Sommernachts- Ball u. Familien- Kaffeekodjen. Die Kaffeeküche ist von 3 Uhr ab geöffnet.
Anfang des Konzerts 5 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. Entree 30 Pf. Billets sind zu haben bei G. Busse, Sophienstr. 28; P. Ebel, PrinzenAllee 46; Priedigkeit, Wörtherstr. 26; Gullinot, Landsberger Allee 52; D. Haby, Koppenplay 2; E. Herzog, Biesenthalerstr. 19.
Freunde und Genossen werden hiermit freundlichst eingeladen.
Verein der Einsetzer( Tischler)
206,4
Die Dampfer- Partie des Vereins findet am 17. Juli statt. Abfahrt von Jannowitz- Brücke punkt 8 Uhr; es wird gebeten, früher zu erscheinen, um den Aufenthalt nicht zu verlängern. Um rege Betheiligung ersucht Der Vorstand. Volksfest Schönholz. Bei der stattgehabten Verloosung wurde die Nr. 3 Endziffer
145/13
Auftreten der ein Arbeiter- Bildungs- Schule.( S.0.) gezogen, mithin haben alle Summern, deren Guiffe,
vom Krystall- Palast.
Wochent. 71/2 Uhr. Entree 10 Pf.
Auf. Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Pf. Anerkannt gute Küche.
3 ist, gewonnen, die Gewinne bei Gumpel, Die Theilnehmer am Unterricht über Gesekeskunde beschlossen ein- Barnimstr. 42, abzuholen; ferner sind daselbst folgende stimmig, für die Folge Freitags Abends 81 Uhr, in der Schule Reichen gefundene Gegenstände abzuholen: 1 Herrnhut , 1 Kinderbergerstraße 183, den Unterricht stattfinden zu lassen. Die Gewerbegerichts für Festlichkeiten und Versammlungen. Beisiger, Gewertschafts- und Kassenvorstände sind hierdurch nochmals höflichst jacke, 2 Pelerinen.
Säle
Carl Koch. eingeladen.
403/4 106/9
Verantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.
Das Comité. Hierzu zwei Beilagen.