Einzelbild herunterladen
 

Gewerkschaftliches.

Brave Kinder.

Ein

bas fourbe am Mittwoch in einer start befudßen Bersammlung der Seße gegen die Metallarbeiterorganisation. Die Organe des Löwescher Arbeiter vom Referenten Bahn geschildert. Die Direk Mittelstandspolitik begreifen nicht, daß die Taktik der Groß­tion sette eine Versammlung an. Die Meister erhielten den Auf- industriellen der Bijouterie eine Ausschaltung fleiner Unternehmer trag, für den Besuch derselben unter den Arbeitern zu wirken, was herbeiführen will. Am 5. November soll die erste Aussperrung Wenn der gewerkschaftliche Gedanke auf dem Umwege fie natürlich taten. Die Antwort, welche die Meister bei diesem stattfinden. Geschäft von den meisten Arbeitern erhielten, ließ feinen Zweifel Husland. burch die Gehirne der von bürgerlichen Anschauungen be- darüber, daß die Arbeiter mit der beabsichtigten gelben Gründung Die Schiffskapitäne der österreichisch- amerikanischen Schiff. herrschten Privatangestellten umgebildet wird, die sich etwas nichts zu schaffen haben wollen. Trob eifriger Agitation unter fahrtsgesellschaft beschlossen nach einer Meldung aus Triest , falls Besseres zu sein dünken als die Arbeiter, weil sie einen Steh- der gesamten Arbeiterschaft des Betriebes fanden sich im Ver- die Direktion die Forderung des Bundes der Kapitäne, den Bund fragen tragen, dann muß er notwendig zur Burleske werden. sammlungssaale der Fabrit nur etwa 150 Personen ein. als Vertretung ihrer Kapitäne anzusehen, nicht anerkennen sollte, Das Unterscheidungsmerkmal dafür, ob eine gewerkschaftliche Drittel davon waren Meister, Vorarbeiter und dergleichen und die sofort in den Streit zu treten. In Handelstreisen wirkt dieser Organisation ernst zu nehmen ist oder nicht, ist ihre Stellung übrigen waren alte Arbeiter, welche die Jubiläumsmarke schon in sofort in den Streit zu treten. In Handelskreisen wirkt dieser Konflikt sehe beunruhigend. zum Unternehmertum. Und da müssen wir die betrübende der Tasche haben und es auf keinen Fall mit der Direktion ver­derben möchten. Ingenieur Stolzenberg hielt einen Vortrag Feststellung machen, daß von all den großen technischen und über die Gründung eines Werkvereins. Er suchte seinen Hörern Die Abschaffung der Nachtarbeit kaufmännischen Organisationen mit mehr als 20 000, 50 000 einzureden, daß es sich nicht um einen gelben Verein handele, doch wird von den organisierten Bädergesellen Holland& schon seit und 100 000 Mitgliedern, von denen manche schon ihr 25- und was er schließlich über den Zweck und die Tätigkeit des Vereins einer langen Reihe von Jahren gefordert, und die gesamte organi 50jähriges Jubiläum gefeiert haben, mit Ausnahme des fagte, ließ feinen 3weifel darüber, daß diese Schöpfung der fierte Arbeiterschaft des Landes hat sich dieser Forderung anges Zentralverbandes der Handlungsgehilfen, auch nicht eine Direktion nichts anderes ist, als eines jener gelben Sumpfgewächse, schlossen. Wie sehr dies der Fall ist, zeigte eine allgemeine Kund­einzige als ernsthafte Gegnerin des Unternehmertums auf- dazu bestimmt, die Arbeiter von der Vertretung ihrer Interessen gebung für Abschaffung der Bädernachtarbeit, die die holländische trat ind alle eine aus nichts als aus kleinlichen Zänkereien abzulenten und sie zu gefügigen Werkzeugen der Kapitalsinter- Arbeiterschaft vor kurzem in Haag , dem Sitze der Regierung und effen zu machen. Nachdem die Gründung des Vereins durch eine des Parlaments, veranstaltete. Dort waren 228 Organisationen mit Bruderverbänden zusammengesetzte Geschichte zu verzweifelhafte Abstimmung als beschlossen erklärt war, ging man so- durdy 375 Delegierte vertreten, die rund 88 000 Mitglieder res zeichnen haben. gleich an den Mitgliederfang. Listen wurden herumgereicht und präsentierten. Es wurde neben der Abschaffung der Nachtarbeit Nicht als ob die Verhältnisse dieser Berufe in sozialer jedem die Ginzeichnung nahegelegt. Als Ergebnis dieser aufdring- die Beschränkung der täglichen Arbeitszeit auf höchstens 10 Stunden Beziehung viel günstiger wären als die der handarbeitenden lichen Werbung wurde verkündet, daß sich 82 Personen als Mit gefordert. Die holländische Regierung hatte einen Gesetzentwurf Selassen. Vielmehr herrscht in keinem einzigen Gewerbe eine glieder des Werkvereins eingezeichnet hatten. Der größte Teil be- eingebracht, der die Nachtarbeit der Bäder beseitigen sollte, aber steht natürlich aus den Meistern und anderen Leuten in bevorzugten mit so großen Mängeln behaftet war, daß er keineswegs die Zu Derartige Unterordnung, wie sie sich die Privatangestellten Stellungen. Wer bis dahin noch im Zweifel sein konnte über die ſtimmung der Arbeiterschaft und ihrer Vertreter finden konnte. feit Jahrzehnten gefallen lassen. Unbegrenzte Ueberstunden Farbe des neugegründeten Vereins, dem mußte ein Licht aufgehen, der Entwurf, dem noch ein zweiter über örtliche Bäderräte" ohne Bezahlung sind nicht etwa eine Ausnahme, sondern als in den Vorstand Leute gewählt wurden, welche den im Betriebe zur Seite gestellt war, ließ unter anderem die Möglichkeit zu, die bilden die allgemeine Regel. Auf demselben Niveau steht bestehenden, aber aus dem legten Loche pfeifenden, gelben Spar- Arbeit an fünf Wochentagen um 4 Uhr morgens und am fechften Tage sogar schon um 2 Uhr morgens zu beginnen, und ein Mari vielfach die Behandlung. Beleidigungen und Demütigungen, verein leiten. die der organisierte Arbeiter mit entschiedenem Stolz zurück Daß dem gelben Werkverein keine Zukunft beschieden ist, das malarbeitstag war darin auch nicht vorgesehen. Die notwendige weist und die daher hier nur noch in Ausnahmefällen vor- zeigte deutlich die Stimmung der Versammlung. Die übergroße oder voraussichtliche Folge eines solchen Gejebes wäre wohl die fominen, werden stillschweigend, wenn möglich noch mit einem Mehrheit der im Betriebe beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen gewesen, daß in einer großen Anzahl von Bäckereien die zweifel­lehnt es ganz entschieden ab, dieser Gründung der Direktion förder- hafte Abschaffung der Nachtarbeit mit einer Verlängerung der Bückling hingenommen. lich zu sein. Einstimmig wurde eine Resolution angenommen, bisher schon allzu langen Arbeitszeit verbunden worden wäre. Unter den Kaufleuten, die sich aus den besagten Gründen welche besagt: Da die Versammelten wissen, daß die Leitung des Die zweite Kammer der Generalstaaten hat sich nun acht Tage - vielleicht auch deshalb noch, weil sie viel schlech- gelben Werkvereins in den Händen der Mitglieder des gelben Spar- lang mit dem Gesezentwurf befaßt. Das Ergebnis der langen ter bezahlt werden sozial etwas viel Besseres zu sein vereins liegt, sprechen sie derselben ihr Mißtrauen aus und ver- Beratungen ist, daß die Kammer sich schließlich auf Antrag des Ge­als die Arbeiter, nehmen die Bankbeamten eine ganz exquisite pflichten sich, dafür zu sorgen, daß niemand diesem Verein beitritt. noffen Troelstra allgemein für die gesetzliche Regelung der Arbeits­Borzugsstellung ein. Ihrer Organisation war es daher auch Ferner verpflichten sich die Versammelten, für die weitere Auszeit aussprach und den Minister Talma aufforderte, feinen Ent wurf erst einmal in diesem Sinne zu revidieren, che darüber weiter beraten wird. vorbehalten, einem Angriff auf die Grundrechte ihrer Mit- breitung des Deutschen Metallarbeiterverbandes zu sorgen. glieder ein geradezu hündisch- unterwürfiges Benchmen ent- Lohnbewegung der Schraubenarbeiter und Arbeiterinnen. Eine gegenzujeßen. Die Freizügigkeit ist das primitivste Necht, am Donnerstag abgehaltene, ungewöhnlich stark besuchte Versamm­das den freien Arbeiter vom Sklaven und Hörigen unter- lung der in der Schraubenfabrikation Beschäftigten hatte die Frage zu entscheiden, ob die Arbeiter und Arbeiterinnen dieser Branche in scheidet. In der neuesten Nummer der Bankbeamten - eine Lohnbewegung eintreten wollen. Wie der Referent Handke zeitung", des Organs des Deutschen Bankbeamtenvereins, ausführte, hat die Schraubenbranche seit dem Jahre 1896 keine wird mitgeteilt, daß die Mitteldeutsche Privatbank, der allgemeine Lohnbewegung gehabt. Seit dieser Zeit das find Magdeburger Bankverein und der Hallesche Bankverein von 14 Jahre haben sich die Verhältnisse der Schraubenarbeiter Kulisch, Kämpf u. Co., die in 60, 11 und 4 Orten Filialen feineswegs berbeffert. Im Gegenteil. Während der Kriſenjahre Protestversammlung gegen den Besuch unterhalten, die Freizügigkeit ihrer Angestellten dadurch be- find die Affordlöhne herabgesezt und wieder auf die alte

einbilden

-

"

der

-

Eintritt

Der Streit in Südwales gewinnt immer größere Ausdehnung. Nunmehr haben sich die Arbeiter von weiteren sechs Minen, etwa 6000 an der Bahl, den Streikenden angeschlossen.

des Zaren.

Geschäftskonjunktur nicht guten seitigt haben, daß sie sich gegenseitig verpflichteten, keinen Höhe gebracht worden. Dagegen sind die notwendigen Aus­Angestellten der Vertragsfirmen ohne die Zustimmung des gaben für den Lebensunterhalt erheblich gestiegen. Vergebens In Charlottenhof, der kleinen Bahnstation vor Wildpark, fand bisherigen Arbeitgebers einzustellen. Diesem schweren An- haben die Arbeiter und Arbeiterinnen der Schraubenindustrie darauf griff auf das erste aller Arbeitergrundrechte gegenüber wirft gewartet, daß die Unternehmer diesen Verhältniffen Rechnung tragen am gestrigen Abend im Victoria- Restaurant eine von etwa 1000 die Deutsche Bankbeamtenzeitung" zunächst die merkwürdige und die Löhne entsprechend aufbessern. Da in anderen Branchen Personen besuchte Protestversammlung gegen den Aufenthalt des Frage auf, ob diese Vereinbarung wirklich nötig war. Ist der Metallindustrie in lezter Beit die Lohn- und Arbeitsverhältnisse Baren in Potsdam statt. Die Potsdamer Polizei, die mit großen es richtig," schreibt sie, dem Angestellten solche Hindernisse aufgebessert worden sind, so ist es nur recht und billig, wenn die Demonstrationen gerechnet hatte, war außerordentlich zahlreich Schraubenarbeiter dasselbe Verlangen haben. Die Vertrauens- vertreten. Vor dem Lokal selbst marschierten Patrouillen unifor in den Weg zu legen, wenn er glaubt, sich verbessern zu männer und die Agitationskommission der Schraubenbranche haben mierter Schuhleute auf und ab, im Saale selbst hatte ein Polizei können? Brauchen diese Banken denn wirklich zu ihrem Ge- Erhebungen veranstaltet und dadurch festgestellt, daß die Löhne in hauptmann und ein uniformierter Beamter Platz genommen. deihen Beamte, die an das Pult gefeffelt find, an das sie sich den verschiedenen Betrieben verschieden sind. Es ist deshalb not- Redner des Abends war der Genosse Adolf Hoffmann , der eininal gesetzt haben?!" Unmittelbar darauf wird aber die wendig, daß in erster Linie in den Spezialbetrieben eine Lohn­Versicherung abgegeben, daß der Deutsche Bankbeamtenverein aufbefferung gefordert wird, denn bier sind die Affordlöhne im nach einer Aufforderung an die Erschienenen, beim Verlassen des Der Redner Saales sich nicht provozieren zu lassen, scharf das Verhalten der wahrhaftig feinen Unfrieden mit den Chefs will. Dann erst allgemeinen schlechter als in den Privatbetrieben. Fann man sich dazu ermannen, gegen einen solchen Versuch legte die von der Vertrauensförperschaft aufgestellten Forderungen deutschen Presse verurteilte, die nicht einmütig gegen den Besuch des Zaren in Deutschland protestiert habe. Redner schilderte aus. die Freizügigkeit von Hunderten von Bankangestellten zu be bor. Gie Inten: Der Einstellungslohn pro Stunde beträgt für Schrauben und führlich die Greueltaten und Schrecknisse des russisch- japanischen schränken, ernst und entschieden Einspruch zu erleben." Das Fassondreher 60 Bf., für Maschinenarbeiter 50 Pf., für Arbeiterinnen Krieges sowie die zahlreichen Verurteilungen und Hinrichtungen, elementarste Recht des Arbeitnehmers, sich frei zu bewegen, an Maschinen 40 Pf.- Die bestehenden Affordpreise werden für die im letzten Jahre im russischen Reiche erfolgt seien, und wies wird unter der gleichzeitigen Versicherung, in Treue und alle in Betracht kommenden Arbeiter und Arbeiterinnen um 10 bis darauf hin, daß das russische Instrument des Himmels" vor Fleiß ihre Kräfte zur Verfügung zu stellen", gewahrt. Ueber 15 Prozent erhöht. Diejenigen Arbeiter und Arbeiterinnen, welche solche Mannhaftigkeit fährt aber dann diesen Leutchen gleich den geforderten oder einen höheren Lohn bereits haben, erhalten seinem eigenen Volte geflüchtet sei, um in Deutschland endlich ein­wieder die schlotternde Angst in die Knochen und flugs suchen eine Zulage von 5 Bf. pro Stunde. Bei Affordarbeit muß mal für einige Wochen Ruhe zu finden. Es wurde folgende Refos fie Pardon nach, unter Berufung auf ihre Verdienste um die werden mit 25 Prozent Zuschlag bezahlt. Die bestehenden Lohn­mindestens der Einstellungslohn garantiert werden. Ueberstunden lution angenommen: Gründung des Hansabundes, wo sie gezeigt haben, daß sie und Arbeitsbedingungen dürfen durch diese Vereinbarungen nicht es geradezu für ihre Pflicht halten, Schulter an Schulter verschlechtert werden. mit ihren Arbeitgebern zu marschieren, wenn es gilt, die Der Referent bemerkte: Diese Forderungen find so bemessen, Tätigkeit der Banken und Bankgeschäfte und des kaufmänni- daß sie von den Arbeitgebern nicht als unerfüllbar bezeichnet werden fchen und gewerblichen Lebens überhaupt vor Schädigungen fönnen. Sollten die Arbeitgeber die Forderungen ablehnen oder sich zu bewahren". Das wird dann nochmals in einem gesperrt antwortung für die folgen. nicht zu Verhandlungen bereit finden, dann tragen sie die Ver­gedruckten Sabe ertra unterstrichen. Der vorletzte Satz dieser antwortung für die Folgen. Die Versammlung beschloß einstimmig, in eine Lohnbewegung Enechtseligen Ausschleimungen liefert die schneidendite keritif einzutreten. Nach furzer Diskussion über die einzelnen Forde einer derartigen Abwehr eines hinterlistigen Angriffs auf das rungen stimmte die Versammlung auch diesen einstimmig zu. erste Grundrecht der freien Arbeit, weshalb wir ihn mit Die Forderungen werden den Unternehmern sogleich eingereicht einigen in Klammern beigefügten kritischen Bewertungen mit dem Ersuchen, sich bis zum Sonnabend, den 5. November, über wörtlich hierhersehen wollen: Annahme oder Ablehnung zu äußern.

Meine feste Ueberzeugung( welch kühnes Wagnis!) ist, daß keinerlei Nachteil für die betreffenden Firmen( das Wohl

-

Deutsches Reich.

in Leipzig .

-

Die Versammlung protestiert gegen den Besuch des Ver. treters der russischen Schreckensherrschaft in Deutschland und weist jede Gemeinschaft mit demselben weit von sich. Sie pro­testiert ferner gegen die Unterdrückung der Freiheit Finnlands und übermittelt dem russischen und finnischen Proletariat den Ausdruck ihrer Sympathie und brüderlichen Freundschaft im Stampfe gegen die Despotie.

Mit einem Hoch auf das internationale Proletariat fand die Bersammlung ihren Abschluß, ohne daß es zu irgend welchen Zwischenfällen gekommen wäre.

Letzte Nachrichten.

Selbstmord eines zum Tode Verurteilten.

und Gedeihen der hochgeehrten Prinzipalität ist und soll bleiben Zur Sperre des Arbeitsnachweises der Metallindustriellen Die Stadtverordnetenwahlen in Bochum. der oberste Leitstern dieser braven Privatangestellten­Bochum, 4. November. ( Privattelegramm des Vorwärts".) organisation) eintreten wird, was sich aber bemerkbar machen wird, das wird eine verstärkte Arbeitsfreudigkeit und Der energisch geführte Kampf der Leipziger Metallarbeiter Bei den heutigen Stadtverordnetenwahlen wurden für die Kandi ein verstärktes Vertrauen zu den Bankleitungen sein( wie ge- gegen die Mißstände auf dem Arbeitsnachweis der Leipziger Metall- daten des Zentrums 5552, für die der Nationalliberalen 5328 und wohnheitsmäßig jeden, so quittieren wir auch diesen Hundetritt industriellen hat zu Verhandlungen zwischen dem Metallarbeiter für die sozialdemokratischen Kandidaten 1037 Stimmen abgegeben. mit dem winjelnden Gelöbnis vermehrten Pflichteifers und er- verband und dem Gesamtverband Deutscher Metallindustrieller ge- Es hat demnach Stichwahl stattzufinden zwischen Zentrum und höhter Untertanenhaftigkeit), und niemand wird mit seiner führt: In diesen in Hamburg geführten Verhandlungen gaben sich Anerkennung zurückhalten( wie sie sich in Positur setzen und die Metallindustriellen sehr erstaunt, daß solche Zustände, wie sie Rationalliberalen, bei der die Sozialdemokratie den Ausschlag wie sie ausfallen!), wenn zur Kenntnis der Ceffentlichkeit ge- die Arbeitervertreter schilderten, überhaupt noch bestehen konnten. geben kann. bracht werden kann( ja menn dazu sind schärfere Mixturen So fei in Bezug auf die Sperre nach einem Streit vom Haupt­nötig), daß man unseren eindringlichen( ist das nicht wieder vorstand schon lange Anweisung ergangen, sofort nach Beendigung schon zu mannhaft?) Vorstellungen Gehör gegeben hat." eines Ausstandes auch die Sperre über die Arbeiter aufzuheben. Beuthen , 4. November. Der Mädchenmörder Mamlas aus Es wird einem wirklich bitter schwer, sich der Rechte Leider hätten sie bei den Leipziger Metallindustriellen kein Ver- Domb wurde vom hiesigen Schwurgericht wegen Ermordung eines einer Arbeitnehmerschicht, die von so geblendeten Führern industriellennachweises sei nichts weiter als eine Kontrollstation. halten hatte, zum Tode verurteilt. Nach Verkündung des Todes ständnis dafür gefunden. Die Form des Leipziger Metall- 16jährigen Mädchens, mit dem er ein Liebesverhältnis unter genasführt wird, anzunehmen. Aber es ist Pflicht. Die Selbst der bekannte Tilte erklärte: Als Arbeiter würde er sich für urteils wurde der Delinquent nach seiner Gefängniszelle zurück­Deffentlichkeit muß einmitig sein in ihrem Protest gegen einen solchen Arbeitsnachweis bedanken, wo er sich erst Arbeit gebracht und nach 5 Minuten tot in der Belle aufgefunden; er die Einführung einer solchen modernen Bankhörigkeit auf suchen und dann nur noch melden müsse!- Die Unternehmer- hatte sich mittels seines Leibriemens erhängt. derartig hinterlistigen und heimtüdischen Schleichwegen. bertreter haben dann den Sekretär Dr. Groebenstedt beauftragt, Ohne das private Grundrecht der Freizügigkeit muß jeder auf die Leipziger Metallindustriellen im Sinne der Konferenz­Arbeitnehmer auf die Stufe des hörigen Sklaven herab- in der im wesentlichen Uebereinstimmung herrschte einzuwirken, unter anderem durch Empfehlung von Einrichtungen des Ham- Paris, 4. November. ( W. T. B.) Das Fachblatt des Eisen. finfen. Er wird von allen Kulturgütern ausgeschlossen und burger Metallindustriellenarbeitsnachweises( Beschwerdekommission). bahnerfynditats teilt mit, daß die Zahl der Angestellten, die von muß sich alle Arbeitsbedingungen, das Gehalt und die Ar- Da nun aber bei den Leipziger Industriellen Neigung zum Ver- den Direktoren der verschiedenen Eisenbahnlinien infolge des beitszeit, von dem fartellierten Großkapital, das seine wirt- fchleppen der Verhandlungen zu bestehen scheint, sind die Leipziger letten Ausstandes entlassen worden seien, ungefähr 3500 betrage. fchaftliche Uebermacht rücksichtslos mißbraucht, diktieren Metallarbeiter entschlossen, schärfere Mittel anzuivenden, wenn bis Tassen. Das kann die klassenbewußte Arbeiterschaft nicht nächste Woche die Bewegung nicht zum Abschluß durch Verhand­ruhig mit ansehen, selbst wenn es an einer sozialen Schicht lungen kommen sollte. Leipzig ist also noch streng vor Zuzug von Metallarbeitern zu bewahren. vollzogen wird, die in der sozialen Erffenntnis noch nicht zum

Auf der Strede geblieben.

Zur Lage in Spanien .

Madrid , 4. November. ( W. T. B.) Hier herrscht Besorgnis,

Verständnis ihrer eigenen Arbeitnehmerinteressen vorge- Die Pforzheimer Bijouteriefabrikanten traten am Sonntag daß es morgen in Barcelona zu Zusammenstößen der Ausständigen drungen ist. In einem etwas etwas anderen Sinne gilt hier zusammen und beschlossen, direkt gegen die organisierten Arbeiter von Sabadell mit der Polizei und den Truppen kommen wird, das Bibelwort: Was ihr dem geringsten meiner Brüder vorzugehen. Zunächst wurden folgende Thesen aufgestellt: Aus- falls die Ausständigen ihren Entschluß, morgen in Barcelona cine getan habt, das habt ihr mir getan."

Berlin und Umgegend.

Achtung, Metallarbeiter! Der Streit bei der Firma Dewitt u. Herz ist beendet. Die Sperre ist hiermit aufgehoben.

sperrung der organisierten Arbeiter zunächst in den Ketten Kundgebung zu veranstalten, aufrechterhalten. Die Folge, so be geschäften; eine Woche später( 12. November) auch in der übrigen fürchtet man weiter, wird sein, daß der nationale Arbeiterverband Bijouterie; ferner Beitragszahlung zu einem Arbeitswilligenfonds den Generalstreik erklären wird, wie er von dem in den letzten ( 1 Proz. der Lohnfumme). Ueber die Möglichkeit, die organisierten Tagen in Barcelona abgehaltenen Arbeiterkongreß befchloffen Arbeiter ausfindig zu machen, tröstete sich das Unternehmertum wurde. Es ist möglich, daß ein derartiger Beschluß in Katalonien mit der Erwartung, daß die Arbeiter gegenseitig einander ans Meffer der Maßregler liefern würden. Diese Spekulation auf die ein Echo findet, jedoch zweifelhaft, ob ihm in anderen Provinzen Ein gelber Werkverein der Firma Ludwig Löwe ist kürzlich mangelhafte Disziplin der Arbeiterschaft wird zu einer Täuschung Folge geleistet wird. Jedenfalls hat die Regierung alle Vorsichtsa gegründet worden., Wie und unter welchen Umständen es geschah, führen. Die bürgerliche Bresse aller Richtungen beteiligt sidy an maßregeln ergriffen und wird nötigenfalls Truppen entsenden. Verantw. Redatt.: Carl Wermuth, Berlin - Nixdorf. Injerate verantw.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Berlag: Vorwärts Buchdr. u. Verlagsanftals Baul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 3 Beilagen u. Unterhaltungsb

Deutscher Metallarbeiterverband. Ortsverwaltung Berlin .