Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate über. nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Sonnabend, den 15. Juli. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Orpheus in der Unterwelt  . Kroll's Theater. Frißchen und Lieschen. Die Perlenfischer. Viktoria Theater. Frau Venus. National- Theater. Lehmann auf der Weltausstellung in Chicago  . Adolf Ernst- Theater. Der Schwie­

gerpapa. Alexanderplak

Carlos.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Vorstellung.

Theater. Don

Spezialitäten

Kaufmann's Variété. Spezialitäten­

Königl. italienischer Circus Ernesto Ciniselli. Stadtbahnstation Zoologischer Garten. Heute, Sonnabend, den 15. Juli:

Große Brillant- Vorstellung.

Zum S. Male: Die Erschaffung des Weibes

oder:

Das Weib durch die Jahrhunderte. Gr. Ausstattungspantomime mit Ballet mit durchweg neuen Dekorationen, Rostümen, Requisiten 2c. Gesetzl. geschützt. Inscenirt vom Dir. Ernesto Ciniselli. Arrangements u. vorkommende Tänze vom fönigl. italienischen Balletmeister

Ant. Tignani.

Ferner Auftreten der renommirtesten Künstler und Künstlerinnen, sowie Reiten und Vorführen der bestdressirten Schul- und Freiheitspferde.

Achtungsvoll

Ernesto Ciniselli, Direktor.

Hippodrom unter Wasser.

National- Theater. BERLINER  

Große Frankfurterstraße 182.

Sensationelle Novität!

Lehmann auf der Weltaus­

stellung in Chicago  . Große Ausstattungs- Posse mit Gesang und Tanz in 5 Aufzügen von Eugen Prudens. Mufit von Adolph Widecke. Regie: M. Samst. Raffenöffnung 5/2 Uhr. Anfang der Abend- Vorstellung 71/2 Uhr. Im Garten auf der Sommerbühne: Ein kleines Mißverständnik. Lustspiel in 1 Aft.- Regie: F. Schäfer. Hierauf:

-

Die Balletschule. Posse mit Gefang und Tanz in 1 Att. Regie: Hugo Hummel. Vor, nach und zwischen den Einaftern Auffreten von Specialitäten I. Ranges. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Passage­

Panopticum.

Unserem Genossen dem Zimmerer Karl Müller

zu feinem heutigen Wiegenfefte ein ende wackelt. 25. 19. C. donnerndes Hoch, daß das ganze West­

45432

Einige Genossen.

Allen Bekannten zur Nachricht, daß der Lederarbeiter

Ewald Fiedler

879b

am 12. Juli verstorben ist. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 16. Juli, Vorm. 10 Uhr, vom Krankenhause am Urban aus nach dem Emmaus- Kirchhof statt.

Die trauernden Hinterbliebenen.

Zur Kenntnißnahme.

Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß am Sonntag, den 16. b. M., Nachm. 3 Uhr, für die bei der Dampferpartie am 17. Juli v. J. verunglückten

369/14

Schmidt'schen Eheleute

der Grabstein gesetzt wird, wozu alle

Freie Volksbühne.

Sonntag, den 23. Juli:

Drittes Stiftungs- Fest

im Schloß Schönholz bei Pankow  .

Programm:

Grosses Konzert, ausgeführt von 40 Mitgliedern der Freien Vereinigung der Zivilberufsmusiker. Gesangsaufführungen von 300 Sängern( Mitgliedern d. Arbeiter Sängerbundes) unter der Direktion des Herrn 0. Sudjsdorf. Um 10 Uhr: Jm Saale: Beginn des preisgekrönten Festspiels von E. Gersdorf

Empor zum Licht."

Die Hauptrollen liegen in den Händen des Frl. Hulda Behr, Bertrand, Brehm, Samst, der Herren Carlow   und Harnack. Das Festspiel wird nach Wunsch wiederholt. Um 10 Uhr: Auf dem Festplat

Eugen Richter's   Zukunftsstadt.

Freunde und Bekannte hierdurch freund- 1. Belustigungsort. 2. Museum. 3. Theater. 4. Findelhaus. 5. Blechschmiede lichst eingeladen werden. Treffpunkt: des Genossen Bachem. 6. Stiefelpuhinstitut des Genossen Eugen Richter  . Wilhelmsberg 3 Uhr Nachmittags. 7. Börse. 8. Heim für Töchter höherer Stände.

HIPPODROM Kläne's Konzert- Park.

Direktion: A. Houck,

Am Kurfürstendamm  .

2 Min. von Station Zoolog  . Garten. Sonnabend, den 15. Juli: Neu! Zum 2. Male: Neu! Am Strande von Ostende  . Gr.Wasser- Pantomime in 13 Bildern ( u. a.: Susanne im Bade) v. Arthur Fraenkel; unter Mitwirkung von 300 Damen, 200 Herren, 80 Pferden, 30 Wagen etc. Grosses Corps de ballet, Ruder- Regatta, Schnitzel­jagd, Blumenkorso, Feuerwerk etc.

Ausserdem: Römisches Reiten und Fahren

von Herren und Damen. Miss Athene   und Mr. Hajex, berühmte Thurmseilkünstler. Signorita Elisabetta, Jagd­evolutionen zu Pferde, Hasen- und

Taubenschiessen etc. Anfang des Konzerts 5 Uhr, der Vorstellung 8 Uhr.

Grösstes Etablissement Morig­

Schau- u.Vergnügungs­

Etablissement

der Welt.

Entree 50 Pf.

Castan' Panopticum.

Neu:

Der Tod als Erlöser.

Neu:

Die Schrecken des Meeres. Bauern- Aufstand!

Illusionist. Vorstellungen.

Play.

Buggenhagen.

Moritz Play.

Täglich: Gr. Garten- Konsert. Großer Frühstücks- n. Mittags­tifdj. Spezial- Ausschant von Pahen­hofer Lagerbier, hell und dunkel. Bei ungünstiger Witterung findet das Konzert in den unteren Restaurations­räumen statt. Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf. Säle für Versammlungen, Kommerje, Festlichkeiten 2c.

G

ratweil'sche Bierhallen. Kommandantenstr. 77-79. Täglich:

Auftreten der Leipziger   Sänger

vom Krystall- talaft. Wochent. 71/2 Uhr. Entree 10 Pf.

Irrgarten. Schreckenskammer. Alſ. Sonntags 6 Uhr. Entree 30 B

Schweizer- Garten

Anerkannt gute Süge.

Säle

Küche.

Carl Koch.

Am Königsthor. Am Friedrichshain  . für Festlichkeiten und Versammlungen. Täglich:

Theater- und Spezialitäten

Vorstellung.

Gebr. Beyer; Gebr. Caudelli; Familie Grunathos; M. Grabow; Herm. Schulte

u. S. W.

Jm Saale: Ball.

Altes Schüßenhaus,

Linienstraße 5, empfiehlt seine Festfäle ( 560 Personen fassend) zu allen Gelegen

heiten.

7336

Th. Boltz' Festsäle,

Alte Jakobstrasse 75.[ 727b - Volksbelustigungen aller Art.-Gr. u. l. Säle z. Feßlichkeiten u. Entrée 30 Pf. Versammlungen. Garten für zirka Jed. Mittwoch: Familien- u. Kinderfest. 400 Perf. Teleph.- Anschl. Amt I 1082.

Ostbahn- Park

am Rüstriner Play, ( Hermann Jmbs). Rüdersdorferstr. 71, am Ostbahnhof.

Theater und

Täglich: Bonet, Spezialitäten Vorstellung.

Neu u. sensationell: 3 Schwestern Peretti, Runstradfahrerinnen. Emmy u. Reinhold Hintsche, Ge fangs- u. Charakter- Duettisten 2c. Boltsbelustig. jeder Art. 4 Kegel­bahnen z. Verfügung. Kaffeeküche geöffnet an Wochentagen von 2 bis 6 Uhr, Sonntags von 2-5 Uhr.

Moabiter  Gesellschaftshaus. Alt- Moabit 80 und 81. Täglich:

Schmiedel's Festsäle,

Alte Jakobstrasse 32, empfehle meine hocheleganten Säle zur Abhaltung jeder Art Festlichkeiten. Auch steht den geehrten Vereinen 2c.

der große Sommergarten zur Verfügung.

Wwe E. Schmiedel.

Britz  , Chausseestr. No. 39. Sonntag, den 16. Juli: Erstes gr. Sommer- Fest veranstaltet vom

Gesang- Verein Lyra  "( Britz  ).

( Mitglied des Arb.-S.-B.) unter Zeitung seines Dirigenten Herrn A. Kümpfel,

Eugen Richter  :

Ahlwardt  : Herr Hugo Hummel.

Die Zukunftsstadt bleibt während des ganzen Tages geöffnet. Vormittags: Wettkegeln. Nachmittags: Wettspiele für Kinder u. Erwachsene. Um 4 Uhr: Grosse Verloosung bedeutender dichterischer Werke und Photographieen. Billets à 20 Pf.( auf dem Festplat 30 Pf.)[ find in allen mit Plakaten

belegten Handlungen zu haben.

-

Avis! Auf grund der Erfahrungen vom Sonntag, den 9. Juli, bei dem Fest des Arbeiter- Sängerbundes und der Arbeiter- Bildungsschule, ist mit dem Dekonomen des Etablissements Schloß Schönholz die Vereinbarung getroffen worden, daß die Zahl der Buffets verdoppelt wird, und 75 Kellner unter gütiger Mitwirkung des Gesang- Buffetiers und Kellner fast sämmtlich Mitglieder des Vereins Berliner Vereins ,, Unverzagt", sowie des Musik- Gastwirthsgehilfen engagirt werden. Auf dem Festplatz werden sich Wurst­Vereins ,, Musikfreunde". buden befinden und für frisches Wasser wird in weitestem Maße gesorgt werden, während Sprengwagen die Wege nach dem Festplatz vom Staub befreien sollen. Birka 100 freiwillige Ordner werden an dem Feste für Aufrechterhaltung der Ordnung forgen und sich den Besuchern zur Verfügung halten. Unter dem permanent in einem besonderen Zimmer weilenden Festkomitee wird sich ein Arzt befinden.

Im Saale  : Grosser Ball. Volksbeluftigungen aller Art. Bei eintretender Dunkelheit: Grosser Fackelzug.

Jedes Kind

erhält eine Stocklaterne gratis. Die Kaffeeküche ist von 2 Uhr an geöffnet. Anfang 4 Uhr. Programm 25 Pf. Hierzu ladet freundlichst ein

159/5

Der Vorstand.

Rixdorf, Karlsgartenstraße 1;

Ecke Hermannstraße.

Empfehle allen Freunden, Bekannten und Genossen mein Weiß- u. Bairisch Bierlokal  . Gute Speisen u. Getränke. Großes Vereinszimmer mit Piano. 45172*

Paul Hilpert, Restaurateur.

Potsdam  ..

Seitens des Romitees sind überhaupt 30 000 Billets; ausgegeben und es besteht im Schooße des Komitees die Absicht, falls sich herausstellt, daß das Fest einen starken Besuch findet, nur in

ganz beschränktem Maße

Eintrittskarten auf dem Festplatz zu verkaufen.

Deswegen richtet das unterzeichnete Komitee an die Mitglieder und Freunde der Freien Volfsbühne die dringende Bitte, ihren Bedarf an Billets

ben Bahlstellen möglichst bald zu entnehmen, damit das Komitee eine Uebersicht über den muthmaßlichen Besuch gewinnt. Die Ordner der Freien Volksbühne und die Damen und Herren, die sich zur Uebernahme eines Ordneramts für diesen Tag gemeldet haben, werden ersucht, sich am Montag, den 17. Juli, Abends 8 Uhr, im Schloß Schönholz zu einer Besprechung einzufinden.

Das Festkomitee.

Zu dem vorstehenden Feste werde ich durch umfassende Vorbereitungen Sorge tragen, daß den Wünschen meiner Gäste nach Speise und Trant vollauf Genüge geleistet werden kann. 390/5

R. Domak, Dekonom, Pächter des Schlosses Schönholz.

Restaurant Charlottenhof. Den Berliner   Parteigenossen empfehle bei Ausflügen nach Potsdam   mein am Bahnhof Charlottenhof gelegenes Re- Montag, den 17. Juli( Guter Montag), in der Unions- Brauerei,

aurant. Schöner großer Garten,

Billard, Kegelbahn. Um regen Besuch bittet Achtungsvoll F. Broseit, Potsdam  , Alte Louisenstr. 32, gegen über dem Bahnhof Charlottenhof.

Größere Gesellschaften bitte vorher

anzumelden.

18b

Empfehle nach wie vor mein ver­

größertes Lokal, franz. Billard ze.

Hasenhaide No. 22-31:

Grosses Sommer- Fest

der Arbeiter und Arbeiterinnen

dem verehrten Publikum. Vorwärts, in Buchbindereien, Album-, Karton-, Lederwaaren-, Luxus­und Glacé- Karton- Papier- Fabriken.

Volks- Zeitung, sowie andere Zeitungen liegen aus.

M. Berndt,

[ 3596L

Oranien- u. Alexandrinenstr.- Ecke. Gr. Instrumental- Konzert

Großes Vereinszimmer

auch mit Klavier- Benutzung, zu vergeb 6826* Charlottenburg  , Goethestr. 75.

Freundl. Vereinszimmer

für zirka 30 Personen in der Nähe des Oranienburger- oder Rofenthaler Thors tür Mittwochs gesucht. Adr. nach Invalidenstr. 105, 2 Tr. I.

8836

Achtung! Neu eröffnet! Empfehle

mein Gartenlokal mit schönem Ver­einszimmer. Weiße 20, Seidel 10 Pf. Staffeeküche. J. Kutsch, Fichtestr. 19, Ecke Gräfestraße( Hasenhaide). 8926

unter Leitung des Kapellmeisters Zimmermann. Runft 9 Uhr: E

Grosser humoristisch- satirischer Festzug:

Vorsintfluthliche Erscheinungen.

Für die Gegenwart neu erweckt und in Bildern vorgeführt. Grosse Fackel- Polonaise. Jedes Kind erhält eine Fadel gratis.

1

Humoristische Schaustellungen n. Volksbelustigungen jeder Art. Auftreten der Tyroler Sängergesellschaft ,, Spreethaler." In beiden Sälen: Großer Ball.

Herren, welche daran theilnehmen, zahlen 50 Pfennige nach. Anfang des Konzertes 4 Uhr, des Balles 5 Uhr. Entree im Vorverkauf 20 Pf., an der Kasse 25 Pf. Billets sind in sämmtlichen Zahlstellen, im Arbeitsnachweis, Dresdener­Schönleinstr.. 6 mit Vereinszimmer, straße 116, bei sämmtlichen Vorstandsmitgliedern, sowie in allen mit Plakaten

Restauration

Bur Landpartie nach 2 Kegelbahnen, anderweitig zu ver- belegten Handlungen zu haben. Birkenwerder a. d. Nordbahn miethen. Näheres beim Wirth. 8916

Restaurant Schügenhaus.

Allen Freunden u. Genossen, nament­lich den verehrten Vereinen bestens empfohlen. Große Raffeeküche. Zwei verd. Kegelbahnen. Große Halle mit ff. Speisen und Getränke zu foliden Preisen ist gesorgt. Vorw." liegt aus.

Piano stehen zur Verfügung. Für

Carl Hietzig, Gastwirth.

Die Kaffeeküche ist von 2 Uhr an geöffnet. Bei ungünstiger Witterung Schutz für 8000 Personen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Das Komitee. NB. Die Kollegen werden gebeten, für den Vertrieb der Billets und Blakate zu sorgen. D. O.

120/6

Am Dienstag Abend ist in der An­archisten- Versammlung ein Hut ver­tauscht worden. Adresse bitte in der Expedition des Vorwärts" abzugeben. G. Regenschirm gef. in Schloß- Schön­straße 45, v. 3 Tr. Buchführung. Sämmtl. einschl.Arbeiten, Sonntag, den 16. Juli, Vormittags 10% Uhr, in Sol' Festfälen, nimmt bill. K., Buchhalter, Saarbrüder

ola. Abzuholen bei Witte, Putbuser:

898b

stunden- u.halbe tageweise, über­Vereinszimmer( Pianino) Friedenstraße 7, 1 Tr. lints. 861b*

Theater- und Spezialitäten- traße 74. Vorstellung, fowie Concert  .

Anfang 4 Uhr.

Entree 30 Pf., refervirter Platz 50 Pf. Helmuth Peters. 4127L*

Schloß Weißensee.

371M

Verband aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter

Berlins   und Umgegend.

Alte Jakobftraße Nr. 75:

Branchen- Versammlung der Rohrleger

und Gehilfen.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Julius Türk über: Morgen, Der Kampf gegen das Verbrechen". 2. Diskussion. 3. Wahl eines Fach­tommiffionsmitgliedes. 4. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten. Nichtmitglieder 232/11 Der Vorstand.

Gloß Zum Sternecker. Sonntag: Tag und Nacht- Gebr. Niagara, als Feuerwerker als Gäste willkommen.

Donnerstag, den 13. Juli: Benefiz Vorstellung der

für die Marnitz- Gasch- Truppe.

a. d. hohen Seil.

878b Dranienstr. 187.

4,50 m. ab Play

Preßkohlen 1000 250 gr J. Semmel, Oranienste. 55, Empfehle Genoffen m. Reſtauration, Konzert. Feuerwerk. Bal champêtre. See- Theater. frei, m. pacen 6 M. liefert H. Buxbaum, pr. Zahn- Arzt. Spr. 8-6. Sonnt. 9-1.

Vereinsz. J. Lenz, Alte Jakobstr. 69.

Volksbelustigungen. Fontaine lumineuse. Illumination.

884b

Verantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin  . Drud und Verlag von Maz Bading in Berlin  , SW, Beuthstraße 2.

Theilzahlung gestattet.

Hierzu zwei Beilagen,