Hasenhaide No. 108.
Sonnabend, den 15. Juli 1893:
Gr. Sommer- Fest
arrangirt vom
Centralverband d. deutschen Brauer
( Zweigverein vou Berlin und Umgegend) unter Mitwirkung des Gesangvereins ,, Gerstenähre( M. d. A.-S.-B.) Konzert, Spezialitäten- Vorstellung,
fowie gr. Monstre- Feuerwerk, Kinderbelustigungen jeder Art. Grosser Sommernachts- Ball im Bal champêtre. Herren, welche am Tanz theilnehmen, zahlen 50 Pfennig nach. Damien frei. Die Kaffeeküche steht den geehrten Damen von 2 Uhr an zur Verfügung. Kaffenöffnung 2 Uhr. Anfang 4 Uhr.
Entree an der Kaffe 30 Pf., im Vorverkauf 25 Pf., Kinder 10 Pf., dafür erhält jedes Kind eine Stocklaterne.
Arbeiter und
Am 17. Juli, Abends 814 Uhr, bei Scheffer, Inselstr. 10:
Monats- Berjammlung.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Herrn Binn( Franz. Revolution). 2. Abrechnung
vom
2. Quartal und vom Stiftungsfest. 3. Neuwahl eines Schriftführers. 4. Verschiedenes. 355/15
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht
Die Ortsverwaltung.
Deffentliche Versammlung der in Holzbearbeitungs
Billets sind in den mit Plakaten belegten Handlungen, sowie bei den Fabriken und auf Holzplätzen
Bertrauensmännern der einzelnen Brauereien zu haben. Hierzu ladet freundlichst ein
Das Komitee.
Tischler- Verein.
besch. Arbeiter mit Frauen für Weißensee
Heute, Sonnabend, den 15. Juli, Abends 8 Uhr, im Saale des alten Schützenhauses, Linienstraße 5:
Oeffentliche Versammlung aller in der Kürschuer- Branche beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen. Tages Ordnung:
"
191/1
1. Vortrag des Genossen A. Borchardt über: Die Nothwendigkeit der Organisation". 2. Situationsbericht. 3. Diskussion. 4. Verschiedenes. Die Lohnkommission. Zahlreiches Erscheinen erwünscht.
KE DER
BABAKINDUST
Arbeiter! Genossen!
Kauft nur Cigarren mit der
Kontrollmarke der Tabakarbeiter.
Nachfolgend verzeichnete Fabrikanten und Händler führen nur Cigarren mit der
Die Fahrscheine zur Landpartie können heut bei den 3% Uhr, im Lokal„ Zum Pfeifenmüller, Kontroll- Schuhmarke der Tabakarbeiter. Vorstandsmitgliedern abgeholt werden.
381/15
Der Vorstand.
Achtung, Kistenmacher!
191/16
Die am Sonnabend, den 8. Juli, ausgefallene General- Versammlung findet am Sonnabend, den 15. d. M., in den Armin- Hallen mit derselben Tagesordnung statt.
Mitglieder- Versammlung
der Holz- und Bretterträger Berlins und Umgegend
am Sonntag, den 16. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr, im Lokale des Herrn Otto Klein, Schönleinstraße 6. Tagesordnung:
1. Abrechnung vom 1. Quartal 1893. 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht
179/13
Der Vorstand. J. A.: P. Karnal.
Berein der Lithographen, Steindrucker und Berufsgenossen
( Filiale Berlin .) Deutschlands. ( Filiale Berlin .)
Montag, den 17. Juli 1893, Abends 81/2 Uhr, im Lokale des Herrn Philipp, Rosenthalerstraße 38:
am Sonntag, den 16. Juli, Nachm. König- Chaussee 38, in Weißensee. Tages- Ordnung:
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 178/18 Nachher Tanz und gemüthliches Bei sammensein. Um zahlreichen Besuch bittet Die Agitations- Kommiffion.
Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, ormittags 104 Uhr Vortrag des Herrn Dr. Pinn: Geistige Bevormuudung.
Rosenthalerstraße 38:
Gäste sehr willkommen. 416/11 bant", Gr. Frankfurterstraße Nr. 117, Nachm. 4 Uhr, im Lokale KönigsSommerfest. Einlaßfarten à 25 Pf. an den bekannten Stellen und im Vortrag.
Generalversammlung
der Krankenkaffe der
Weber- und Wirker- Junung
am Montag, den 17. Juli, Abds. 8 Uhr, Weberßraße 17. Tagesordnung:
1. Borlegung und Beschlußfassung
Händler können nur veröffentlicht werden, wenn dieselben ausschließlich Waare mit Schuhmarke führen, jede andere Veröffentlichung beruht auf Täuschung. S. Neinhold Anders, Strelitzerstr. 45. Karl Basemann, Prinzen- Allee 57. Franz Döring, Ruppinerstr. 21. Eickenjäger, Rheinsbergerstr. 31 a. Rudolf Gefelle, Vinetaplah. Albert Gniek, Brunnenstr. 112.
Wilhelm Börner, Ritterstr. 108. P. Böttcher, Kottbuser Damm 92, .. Dinslage, Rottbuserstr. 4. R. Fiebig, Böckhstr. 4. Otto Leh, Schönleinstr. 17.
Gust. Lochmann, Brandenburgstr. 82. Gustav Hennig, Coloniestr. 147. Michaelis, Alexandrinenstr. 40.
S. G. Schmidt, Gräfeſtr. 68.
Carl Schonheim, Gräfestr. 8.
Julius Start, Schönleinstr. 10.
SO.
Carl Abert, Pücklerstr. 6. Behnke u. Kinzel, Schmidstr. 21. G. Carl, Admiralstr. 25. Carl Böhlert, Mariannenstr. 5.
. Dalichow, Reichenbergerstr. 83. R. Fischer, Reichenbergerstr. 74a. G. Fischer, Staligerstr. 128. George, Mariannenstr. 35.
E. Getschmann, Sorauerstr. 10.
Theodor Goecke , Wrangelstr. 125. E. Gosda, Manteuffelstr. 8.
Kourad Greber, Görligerſtr. 68.
Mitglieder- Versammlung. über das von der Verwaltungsbehörde Reinländer, Waldemarſtr. 32.
Tagesordnung:
geänderte revidirte Krankenkassenstatut. 2. Feststellung der Beiträge. 3. Ge
1. Vortrag des Stadtverordneten Herrn Th. Metzner. 2. Diskussion.schäftliches und Verschiedenes. 8. Geschäftliches. 4. Berwaltung.
Uni zahlreichen Besuch bittet
209/6
Die Verwaltung.
General- Versammlung der Stellmacher
885b
Der Vorstand. Aufforderung.
Der Maler und Lackirer Robert Schmidt, Kastanien- Allee 10 wohnhaft, wird hiermit aufgefordert, seinen Versischen Männer Gesangverein gegen über( vom Palmsonntag) schleunigst nachzukommen, andernfalls gegen ihn vorgegangen wird. J. A.: Der Vorstand.
Eduard Klein, Köpenickerstr . 190. Lobbes, Reichenbergerstr. 49. * Wilh. Mertens, Cuvrystr. 84, G. Moritz, Manteuffelstr. 68. Carl Schindler , Görligerstr. 53-54. Christ. Schneider, Köpnickerstr. 26a. Theodor Stampehl, Mariannenstr. 26. Stübner, Reichenbergerstr. 157. A. Warnecke, Wrangelstr. 106. Herm. Wicht, Dresdenerstr. 16. SW.
. Kinkel, Alexandrinenstr. 103. E. Schulze, Friesenstr. 23.
am Sonntag, den 16. Juli, Vormittags 10 Uhr, im Lokale des pflichtungen dem Ost- und Westpreu-* Heinrich Schröder, Kreuzbergstr. 15. Herrn Philipp, Rosenthalerstraße Nr. 38: Tagesordnung:
1. Abrechnung vom 2. Quartal. 2. Statutenberathung. 3. Wie stellt fich der Fachverein zum Anschluß an den Holzarbeiter- Verband. 4. Gewerk schaftliches und Verschiedenes. Das Erscheinen aller Mitglieder ist nothwendig. D Der Vorstand.
285/7
Rixdorf.
Freie Vereinigung d. Bau- u. gewerbl. Hilfsarbeiter
für Rixdorf und Umgegend.
Sonntag, den 16. Juli, Vorm. 10%, Uhr: General- Derlammlung
im Lokale des Herrn Schütz, Prinz- Handjernstr. 7. Tagesordnung: Vorstandswahl. Um recht zahlreichen Der Vorstand.
Besuch bittet
[ 124/3]
-
arrangirt vom
382/10
Sozialdemokrat. Wahlverein für Teltow- Beeskow- Charlottenburg in den Lokalen:
Bismardstr. 80. Bismarckshöhe", Wilmersdorferstr . 39. Wallstraße 46. Gambrinus- Brauerei", Bismardstr. 23. Grosses Instrumental- Konzert ausgeführt von Mitgliedern der Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker". Mitwirkung der Gesangvereine ,, Vorwärts",„ Lyra " u. ,, Morgenroth" Humoristische und ernste Vorträge. Theatralische Aufführungen. Kinder- Fackelzug. D
In den Sälen: Grosser Ball. Herren, welche daran theilnehmen, zahlen 30 Pi. extra.
Anfang 2 Uhr.
Entrée 20 Pf.
Bu zahlreichem Besuch ladet ergebenst ein Das Fest- Comité.
Schönhauser
Schönhauser
Allee 103. Jägerhaus. Alle 103.
Sonntag, den 16. Juli cr.:
Großes Sommer- Fest
arrangirt von den
bestehend in
Gr. Garten- Konzert und Gesangsvorträgen
unter Mitwirkung von 200 Sängern.( Mitgl. des Arbeiter Sängerbundes.) Jm Saale : Tanz. E
Bei eintretender Dunkelheit: Großer Fadeling, wozu jedes Kind eine Stock: laterne gratis erhält.- Boltsbelustigungen und Ueberraschungen aller Art. Die Kaffeeküche ist von 3 Uhr ab geöffnet. Billets sind zu haben in allen mit Plafaten belegten Handlungen zum Preise von 20 Bf., an der Kasse 30 Pf. Das Komitee. Anfang Nachmittags 4 Uhr.
351/15
VEREIN
DER
25
LE
onats 20 P.P
Marken z. quittiren von
ParteiBeiträgen
empfiehlt allen Genossen die Quittungsmarken und Kautschuk- Stempelfabrik von Conrad Müller, Schkendih- Leipzig. Preisliste gratis und franko.
Jede Uhr repariren u. reinigen foste bei mir unter Garantie des utgehens nur 1,50 M., ußer Bruch, fleine Reparaturen billiger. Großes Lager neuer u. gebrauchter Tajajengren, Regulatoren u. Wecker zc. Alle Arten Ketten, sowie Brillen und Pincenez. and 88882 Carl Lux, 34. Chansseestr. 34. Bitte genau auf No. 34 zu achten.
Zum Arbeiter- Freund.
Grösster
Kleiderbazar
rothe
der Neuzeit. Siegfried Bornstein
rothe
201 Oranienstr. 201
eleganteste, billigste und beste Bezugsquelle für Herren- und Knaben
Garderobe.
Maassbestell. ohne Preiserhöhung. Besichtigung meiner großen Läger jedermann gestattet. 4328L 201. Oranienstraße 201. Schuhe u. Stiefel mit Kontroll- Marke
aus der Schuh- Fabrik Erfurt . Allen Genoffen n. Freunden empfehle mein Schuh - u. Stiefel- Geschäft. Große Auswahl in Herren-, Damen- und Kinderstiefeln. Bestellungen nach Maaß in türzester Zeit. Reparaturen schnell nud billig. Louis Zaake, Rüstriner Platz Nr.8. Braunschweig. H. Gr. m. I. H. o. d. Fr.
L
0.
Max Beyer, Frankfurter Allee 173. August Dahnke, Koppenſtr. 91. Richard Fricke, Grüner Weg 111, A. Gräff, Holzmarktstr. 42. August Heck, Gr. Frankfurterstr. 4.
Desgl. Weidenweg 96. Erhard Hoffmann, Memelerstr. 32. Ernst Krüger, Andreasstr. 16. Laske, Frankfurter Allee 76. Johanu Liebich, Memelerstr. 8. ulins Malik, Mühlenstr. 49 a. August Motes, Posenerstr. 11. August Neumann, Markusstr. 1. Fr. Peters, Koppenſtr. 85. Otto Piel, Münchebergerstr. 28.
August Sirte , Swinemünderstr. 67. Emil Höhne, Ackerstr. 89. Joseph Huffam, Grünthalerfir. 9. Louis Kuoch, Grünthalerstr. 5. Löffler, Badstr . 42-43.
Gust. Löwenberg, Badstr . 19. B. Moritz, Bernauerstr . 18. Emil Nauen, Aderstr. 116, Gartenpl. August Penn, Demminerstr. 62, F. Stern, Putbuserstr. 42. Albrecht Steinicke, Stralsunderstr. 23. C. Walter, Hussitenstr. 28. Mag Winkelmann, Ackerstr. 153. H. Zechert, Putbuserstr. 37.
Schönhauser Vorstadt. Wilhelm Brall, Swinemünderstr. 4. C. Herm. Diet, Pappel- Allee 2.
Verkaufsbude: Schönhauser- Allee 73. August Gerlach, Kastanien- Allee 38. * Johann Hahn, Fehrbellinerstr. 3. Lorenz Heidemann, Danzigerstr.10/ 13. Julius Hinge, Weißenburgerstr. 47. Kümmelberg, Oderbergerstr. 31. Rudolf Magnus , Weinbergsweg 10. 2. Malkowin, Kastanien- Allee 95/96. Mehnert, Diedenhofenerstr. 3.
Gustav Pinner, Tresckowstr. 82. Carl Smital, Griebenowftr. 8-9. August Schmidt, Oderbergerstr. 50. Aug. Schönfeld, Weißenburgerstr. 47a. H. Vollmann, Prenzlauer Allee 218.
NO. Hermann Bailoff, Pallisadenstr. 79. Beyer, Landsberger Allee 131. Franz Engel, Kaiserstr. 39. Gustav Kommnick, Weberstr. 50. Paul Krämer, Greifswalderstr. 30. Gebr. Lewy, Marienburgerstr. 37. Gustav Mirak, Georgenkirchstr. 12. Franz Niemeyer, Weberstr. 19. Jakob Reul, Weinstr. 11, Hof 3 Tr. Gustav Richter , Landsberger- Allee 145. O. Schüßler, Friedenstr. 97. Emil Tilesius, Höchstestr. 48. NW.
Hermann Beißener, Beusselstr. 9. Paul Böning, Bremerstr. 56/57.
Louis Rund n. Komp., Cigarretten. Joh. Bösenberg, Beuffelstr. 64.
21.
Fabrik en gros, Holzmarktstr. 10. Th. Schlodder, Krautstr. 51. Otto Schreiber, Blumenstr. 51c. Rich. Schulze, Friedrichsfelderstr. Otto Unterberg, Roppenſtr. 14. B. luterlauff, Frankfurter Allee 117. Guftav Vogel, Koppenstr. 75. Wagner, Lebuserstr. 7. W. Wolf, Andreasstr. 60. . Wotschke, Andreasstr. 3. C.
Carl Blanzwirn, Linienstr. 21. * Robert Drescher, Linienstr. 50. Max Flatauer, Landsbergerstr. 72. Hermann Gumpel, Barnimstr. 42.
Oranienburger Vorstadt. Adolf Adelt, Reinickendorferstr. 64b. * Louis Dechaud, Ruheplatstr. 24. Franz Frank, Röslinerstr. 2. Paul Franke, Eichendorffstr. 15. Wilhelm Göppner, Fennstr. 1a. Jakob Götting, Lindowerstr. 9. August Hintze, Pantstr. 14a. Rudolf Singe, Müllerstr. 145. Oskar Klose, Reinickendorferstr. 20. Franz Nofffe, Borsigstr. 28. 5. Opin, Pasewalferstr. 2. Paul Plug, Reinickendorferstr. 39. Wilh. Steinbach, Antonstr. 1. G. Stockla, Henningsdorferstr. 3 a. A. Ties, Invalidenstr. 124. Carl Werner , Gerichtstr. 25. Mag Weidner, Hochstr. 46.
G. Deichsel, Stromstr. 33. Franz Jhde, Birkenstr. 20.
* Robert Kern, Stromstr. 45. Meinhard Könkow, Perlebergerstr. 8. G. Reincke, Stromstr. 5.
Brönner, Wilmersdorferstr. 47.
Rummelsburg . Theodor Ritter, Rantstr. 6. Guft. Rittmeyer, Prinz Albertstr. 1. Ulbrich.
Lichtenberg . Wiesner, Prinzen Allee 24. Rixdorf. 5. Barth, Berlinerstr. 136. G. Filter, Bergstr. 34. 2. Herrmann, Richardplay 10. M. Kahle, Göthestr. 7.
R. Kiesel, Prinz Handjerystr. 66. Leopold Magerl, Sobrechtstr. 10. G. Rebuillou, Prinz Handjerystr. 15. C. Schmidt, Hermannstr. 23. . Walter, Steinmetzstr. 33. Weissensee . Emil Apitsch, Langhansstr. 135. Liebschwager, Gustav- Adolfstr. 16. Georg Schröder, Pistoriusstr. 12. Willimsky, Wilhelmsberg 17. Reinickendorf, Burgus, Markstr. 5.
August Reisen, Berlinerstr. 44. Die bisher veröffentlichten Fabrikanten und Händler werden aufgefordert, ihre fälligen Insertionskosten( mit je 30 Pf. wöchentlich) an der mit bezeich neten Stelle ihres Stadtbezirks zu entrichten; außerdem sind neue Marken nur dort zu entnehmen. Berlin NO. und Weißensee wird dem Arbeitsnachweis der Tabakarbeiter, Weinstr. 11( 11-12 Uhr), Rummelsburg - Lichtenberg nach Berlin 0., Rixdorf Berlin S. und Rosenthaler Vorstadt dem Unterzeichneten zugetheilt. Neumeldungen von Fabrikanten find persönlich bei Louis Dechand, Ruheplatstr. 24, sowie im Arbeitsnachweis, Weinstr. 11( 11-12 Uhr) und beim Unterzeichneten zu machen.
Die Kontroll- Kommission der Tabakarbeiter. J. A.: Carl Butry, Stralsunderstr. 17, II.
Berantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von Maz Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2,
320/12