Einzelbild herunterladen
 
  

Für den Inhalt der Inserate über. nimmt die Nedaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Sonntag, den 16. Juli. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Orpheus in der Unterwelt . Montag: Dieselbe Vorstellung. Kroll's Theater. Der Postillon von Lonjumeau.

Montag: Der Schuh. Der Barbier

von Sevilla.

Viktoria Theater. Frau Venus. Montag: Diefelbe Vorstellung. National Theater. Lehmann auf

der Weltausstellung in Chicago . Montag: Dieselbe Vorstellung. Adolf Ernst- Theater. Der Schwie­

gerpapa.

Alexanderplatz- Theater.

Meeres und der Liebe Wellen. Montag: Die Räuber.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Des

Spezialitäten­

Kaufmann's Variété. Spezialitäten­

Vorstellung.

National- Theater.

Große Frankfurterstraße 132. Doppel- Borstellung zu einfachen Preisen. Sensationelle Novität!

Lehmann auf der Weltaus­

stellung in Chicago . Große Ausstattungs- Posse mit Gesang und Tanz in 5 Aufzügen von Eugen Prudens. Mufit von Adolph Widecke. Regie: M. Samst. Vorher:

Berlin bei Nacht. Posse mit Gesang und Tanz. Regie: Max Samst . Raffenöffnung 3 Uhr. Anfang der Doppel- Vorstellung 71/2 Uhr.

-

Im Garten auf der Sommerbühne: Ein kleines Mißverständnik. Luftspiel in 1 Att. Regie: F. Schäfer. Hierauf:

-

Die Balletschule. Poffe mit Gesang und Tanz in 1 Att.

Regie: Hugo Hummel.

Vor, nach und zwischen den Einaktern Auftreten von Specialitäten I. Ranges. Montag: Lehmann auf der Welt­ausstellung in Chicago .

Passage­

Panopticum.

Königl. italienischer Circus Ernesto Ciniselli. Stadtbahnstation Zoologischer Garten. Heute, Sonntag, den 16. Juli:

2

Große Vorstellungen 2

um 4 Uhr Nachmittags und 8 Uhr Abends

Zu der Nachmittags- Vorstellung hat jeder Erwachsene das Recht, ein Kind frei einzuführen.

In der Nachmittags- Vorstellung: Familie Brown auf Reisen. Hochkom. Scene, ausgef. von mehreren Herren und Damen der Gesellschaft. In der Abend- Vorstellung: 0

Die Erschaffung des Weibes

oder:

Das Weib durch die Jahrhunderte.

Gr. Ausstattungspantomime mit Ballet mit durchweg neuen Dekorationen, Kostümen, Requisiten 2c. Gefeßl. geschüßt. Inscenirt vom Dir. Ernesto Ciniselll. Arrangements u. vorkommende Tänze vom fönigl. italienischen Balletmeister Ant. Tignani.

Ernesto Ciniselli, Direktor.

Hippodrom unter Wasser.

BERLINER HIPPODROM

Direktion: A. Houck.

Am Kurfürstendamm .

2 Min. von Station Zeolog. Garten. Sonntag, den 16. Juli: 2 grosse Vorstellungen. Anfang: Nachm. 5 u. Abends 8 Uhr. Reichhaltiges Programm: Röm. Rennen für Herren u. Damen. Die berühmten Thurmseilkünstler Miss Athene und Mr. Hajex. Sign. Elisabetta in ihren grossart. Jagd­evolutionen zu Pferde, Tauben- u. Hasenschiessen.

Abends zum Schluss: Am Strande von Ostende. Gr.Wasser- Pantomime in 13 Bildern v. Arthur Fraenkel, Ballets arrang . von Eug. Clebus, Musik v. Kapell­meister Beranek; unt. Mitwirkung von 300 Damen, 200 Herren, 80 Pferden, 30 Wagen etc. Grosses Corps de ballet, Ruder- Regatta, Schnitzeljagd, Blumenkorso, etc. Anfang des Konzerts 4 Uhr Nachm. Preise der Plätze inkl. Park- Entree 4, 3, 2, 1, 0,50 M.

G

Unserem E. Raschke, den jeder als einen gemüthlichen Kerl kennt? 9085 gratulirt herzlich

Neue Welt . Hasenhaide.

Bergschloss- Brauerei. Heute, Sonntag:

Gesangverein Nord- West- Stern. Neu! Blondin. Neu! Gebr. Schwarz. Neu!

Unserem Genossen und Freunde,

Thurmseilläufer.

dem Boltshumoristen und jetzigen Finsterbusch- Concert.

Restaurateur

Hugo Osang

zu seinem am 18. Juli stattfindenden Wiegenfeste ein dreimal donnerndes Hoch, daß die ganze Reichenberger­straße wackelt und die Nr. 47 zittert! Hugo, bleibe brav und halte Stange! Mehrere Genossen und treue Freunde:

A. K. M. F. L. Sch.

C. P. E. K. K. S. P. B. F. G. A. B.

Die Mitglieder des Vereins der Blätterinnen und verw. Berufsgenossen Berlins " fenden ihrem ersten Vorsitzen­den, Hrn. Emil Möhring zu seinem heutigen Wiegenfeste die herzlichsten Glückwünsche, sowie ein donnerndes Hoch, daß die Kolonie weiße Taube" wackelt.

Duettisten und Parodisten.

Feuerwerk.

Bal champêtre.- Volksbeluftigungen.- Puppen- Theater. Entree 25 Pf. Vorverkauf 20 Pf. Anfang 4 Uhr. Mittwoch: Ferien- Kinderfest. Hasenhaide,

Th. Keller's Hofjäger,

Heute, Sonntag, den 16. Juli:

Großes Militär- Konzert. Marionetten- Theater. Gr. Vorstellung. Volksbelustigungen.

256/10 Am

C. St. P. B. A. K. C. Sch. E. Sch.

Dem tapferen Genoffen Felix Weinberg( Alte Sammelmaschine) zu seinem morgigen Wiegenfeste ein dreimal donnerndes Hoch 9146 Von den Genoffen aus der Bohen: straße 40.00 9146 Felix, Du bist überzeugt, daß die Menschheit bald wird frei.

Allen Verwandten und Bekannten

Bergmannstrassen­Ecke.

Jm großen Saale:

Ball.

Anfang 4 Uhr. Entree 15 Pf., im Vorverkauf 10 Pf. A. Froelich. Mittwoch, den 19. Juli: Erstes großes Erntefest mit Ernte- Feftzug. Donnerstag, den 20. Juli: Großes Extra- Militär- Konzert

Ostbahn- Park

üßtriner Plah.

Hermann Jmbs.

52/4

Am Küftriner Pink.

71, Rüdersdorferstr. 71, am Ostbahnhof.

Konzert, Theater- und

Täglich: Spezialitäten- Vorstellung.

Neu und sensationell! 3 Schwestern Peretti, Kunstradfahrerinnen. Volksbelustigungen jeder Art. 4 Kegelbahnen zur Verfügung. Emmy und Reinhold Hintsche, Gesangs- und Charakter- Duettisten zc. Kaffee- Küche geöffnet an Wochentagen von 2-6 Uhr, Sonntags v. 2-5 Uhr Weimann's Volksgarten,

zur Nachricht, daß am Donnerstag, den Badstrasse 56. 13. d. M., der Posamentier 927b Heute Sonntag:

Ludwig Paetow

im 65. Lebensjahre sanft entschlafen ist. Die Beerdigung findet Montag Nach­mittag 61/2 Uhr von der Leichenhalle des Neuen Louisen- Kirchhofes, Her­mannstraße, aus statt.

Die Hinterbliebenen. Sozialdemokr. Lese- und Diskutirklub , Brüderlichkeit".

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Mitglied und Genosse

Robert Mitzner

an der Proletarierkrankheit verstorben

Feuerwerk.

Gesundbrunnen . Pankstrasse 25 Pluto der Ritter der Flammen. Pyrotechnisches Wunder.( 1000 Flammen.) Konzert. Spezialitäten. Franklin- Truppe. Reiff Wels. Miss Victoria. Romiter Köhler. Miss Rosetta. Ball.

Anfang 4 Uhr. Entree 25 Pf. hir Max Weimann. Montag: Familien- und Kinderfreudenfeft. Verein Zukunft II". 915b Heute,

Schloß Zum Sternecker. Sonntag:

Weißensee.

Erstes Auftreten des unverbrennbaren Menschen Men! Mr. Willi Palmer Sensationell! Hus genannt ,, Feuerkönig". als Feuerwerker auf dem

Gebrüder Niagara, hohen Thurmſeil.

ist. Die Beerdigung findet Sonntag Konzert. Bal champêtre. See- Theater. Boltsbelustigungen.

Nachmittag 41/2 Uhr von der Charitee: Leichenhalle aus statt.

917b

Der Vorstand.

Allen Freunden und Genossen zur Nachricht, daß der Steinmet

Otto Jacobey

Entree 30 Pf., vorher 25 Pf. Anfang 4 Uhr. 912b Montag, den 17. Juli: Sommerfest des Bezirksvereins Alt- Kölln ".

Treptow .

Parkstraße. Anfang 4 Uhr.

am 13. Juli, Abends 9 Uhr, gestorben Im Spiegel- Saal: ratweil'sche ist. Die Beerdigung findet heute( Sonn­

Bierhallen. Kommandantenstr. 77-79. Täglich:

Grösstes Auftreten der Leipziger Sänger

Schau- u.Vergnügungs­

Etablissement der Welt.

Entree 50 Pf.

Castan's Panopticum.

Neu:

Der Tod als Erlöser.

Neu:

Die Schrecken des Meeres. Bauern- Aufstand!

Illusionist. Vorstellungen. Irrgarten.- Schreckenskammer.

yowstraße

Victoria- Brauerei, 1-112.

Garten resp. Saal. ( außer

Täglich Sonnabends) Stettiner Sänger.

Stets

wechselndes Programm. Aufang Sonnt. 7 Uhr, Wochent. 8 Uhr.

Entree 50 Pf. Vorverkauf

Billets Sonntags feine Giltigkeit.

Schweizer­Garten.

Am Königsthor. Haltestelle der Ringbahn.

Sonntag sowie täglich: Extra- Vorstellung

mit neuen Spezialitäten.

Garreton- Troupe. Familie Grunatho. Gebr. Beyer ut. f. w. Theater- Vorstellung.

Voltsbeluftigungen aller Art.

305. Täglich:

Entree 30 Pf.

Grosser Ball.

vom Krystall- alast.

tag) Nachmittag 4 Uhr von der

Beichenhalle des Heiligen Kreuz- Kirch­hofes in Mariendorf statt. Fritz Jacobey

im Namen der Hinterbliebenen.

Wir erfüllen die traurige Pflicht, den Stockarbeitern unser Rollege

Anf. Wochent. 71½ Uhr. Entree 10 Bfter goitern Berlins mitzutheilen, daß

Sonntags 6 Uhr. Entree 30

Anerkannt gute Küche.

Säle

für Festlichkeiten und Versammlungen. Carl Koch .

Kaufmann's Variété

Stadtbahn- Station Alexanderplatz . Heute, Sonntag, den 16. Juli: Grosses Garten- Konzert u. Spezialitäten- Vorstellung von Künstlern 1. Ranges. Bei uitgünstigem Wetter findet die Vorstellung im Saale statt. Anfang 5 Uhr. Entree 30 Pf. 919b A. Zimmermann.

CTIEN- BRAUCHE

FRIEDRICHSHAIN

Aktien­Brauerei Friedrichs­hain am Königsthor. Heute Sonntag: Grosses

Robert Mitzner

"

und

Bade's Volksgarten. Montags: Gr. Konzert und Spezialitäten- Vorstellung.

Großer Ball. Boltsbeluftigungen aller Art. Kaffeeküche von 2 Uhr ab geöffnet. Entree frei.

Restaurant W. Jacob Köpnicker Landstr., a. d. Verbindungsb. Ausschank der Berliner Bockbrauerei. B

Treptow

ff. Lagerbier 0,4 Lit. 15 Pj., Münchener 0,4 Lit. 20 Pf. 6 Kegelbahn. Kaffeeküche

Treptow .

Grösster Garten.

Kümpel's Restaurant zum Park- Schloss"

11 Kegelbahnen. Tanz. Volksbelustigungen aller NB. Der neuerbaute Saal, 1000 Personen

am 13. b. Mt3. an der Proletarier Art. Jeden Sonntag: Konzert. Krankheit verstorben ist. Die Beerdi

gung findet am Sonntag, den 16. Juli, fassend, ist zu Festlichkeiten 2c. an Vereine und Gesellschaften zu vergeben.

Nachm. 4/2 Uhr, von der Leichenhalle der Charitee( am Neuen Thor) auf dem Charitee- Kirchhofe statt..

Wir betrauern in dem Verstorbenen

Treptow . Restaurant Zum Karpfenteich"

Jeden Sonntag: Auftr.

einen braven Genoſſen, und übrigen Gr. Konzert u. Spezialitäten- Vorstellung. Herrn Pritz Sydow, sowie

Kämpfer für die gute Sache. Er war Mitglied beider unterzeichneten Körper­

schaften.

fämmtl. Spezialitäten 1. Ranges. Entree frei. Am Sonnabend, den 22. Juli 1893:

Der Vorstand des Vereins zur Wahrung Große Extra- Benefizvorstellung für den beliebten Volks­

der Interessen d. Stockarbeiter Berlins . Die Agitationskommission der Stock­arbeiter Berlins . Um recht zahlreiche Betheiligung der Kollegen wird gebeten.

Rixdorf.

"

Den Mitgliedern des Vereins Vor­wärts" hierdurch die traurige Nachricht, daß unser braver Genosse, der Maurer

Gust. Hagendorf

nach zweijährigem Krankenlager am Donnerstag verstorben ist. Die Bes erdigung findet am Sonntag, den 16. d., Instrumental- Nachmittags 3 Uhr, vom Trauerhause, Berlinerstr. 67, aus statt. Konzert. Um zahlreiche Betheiligung ersucht

W. Böhme.

DF Anfang Uhr. Eintritt 30 Pf. Kinder frei. Programm unentgeltlich. Dienstag: Konzert der 1. Garde- Drag. Eintritt 10 Pf., Kinder frei. Programm unentgeltlich. Jeden Freitag: Militär- Prei- Konzert.

Moabiter

365/19

Der Vorstand.

Ri orf.

mit die traurige Nachricht, daß mein Allen Freunden und Bekannten hier­lieber Mann, unser guter Vater, der Maurer

3

9256

Humoristen Herrn Fritz Sydow.

Nach der Vorstellung großer Sommernachts- Ball. Um 9 Uhr wird ein lebendes Schwein gratis verlooft. Jeder Besucher erhält ein Freiloos an der Kasse.

Volks- Bazar

Hermann Otto.

Volks- Bazar

Köpenickerstr. 127a. B. Sax Köpenickerstr. 127a. Herren- u. Knaben- Garderobe.

Empfehle mein Lager von fertigen Herren- u. Knaben- Garderoben, sowie zur Anfertigung nach Maaß unter Garantie des Gutsizens. Solide Preise! Reelle Bedienung!

Moris. Etablissement morig­Play. Buggenhagen.

Play.

Täglich: Gr. Garten- Konzert. Großer Frühstücks- u. Mittags­tifd. Spezial- Ausschant von Paken­hofer Eagerbier, hell und dunkel. Bei ungünstiger Witterung findet das Konzert in den unteren Restaurations­räumen statt. Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf. Festlichkeiten 2c.

Gustav Hagendorf, säle für Bersammlungen, Rommerje,

am Donnerstag, den 13. d. Mts., ge­Gesellschaftshaus. ftorben ist. Die Beerdigung findet am Alt- Moabit 80 und 81.8 Uhr, vom Trauerhause, Berlinerstr. 67, Sonntag, den 16. d. Mts., Nachmittags aus statt. Um stilles Beileid bittet Die trauernde Wittwe nebst Kindern.

Täglich:

Theater- und Spezialitäten Vorstellung, sowie Concert.

4127L*

Anfang 4 Uhr.

Helmuth Peters.

Ich habe mich Köpenicker­Entree 30 Pf., reservirter Platz 50 Pfstrasse 164, an der Pückler­strasse, niedergelassen. Sp. 8-10, 4-6. Gustav Heymann, prakt. Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer.

Altes Schüßenhaus,

Linienstraße 5, empfiehlt seine Festfäle ( 560 Personen fassend) zu allen Gelegen heiten. 7336

797b

Dr. Hoesch, homöopath. Arzt, Linienstr. 149. 8-10, 5-7, Sonnt. 8-10.

Berantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von Mag

Gründer's Festsäle

( früher Mundt) Köpenickerstrasse 100.

An größere Vereine gebe auch Sonn­abends meinen größten Saal für

Bälle ab.

NB. Meine 5 Vereins- Säle von 50 bis 200 Personen halte ich Vereinen, Gesell. schaften 2c. bestens empfohlen. 4131L

Vereinszimmer, auch passend zur Bahlstelle, empfiehlt

3.

Jeden

Fortuna- Säle

Straußberger- Straße 3.

Jeden Sonntag: Grosser Ball. Donnerstag: Große Gesell­schaftsstunde. Empfehle meine Säle zu allen Privat­Festlichkeiten und Versammmlungen; auch sind einige schöne Vereinszimmer

zu haben.

3670L*

B. Nieft's Festsäle,

Weberstr. 17,

empfiehlt sich zus bevorſt. Gaifon den

Vereinen zu Festlichkeiten u. Versamm­lungen. Saal gratis u. sonstige toulante Bedingungen. 34412*

Genossen empfehle meinen Früh­Stücks-, Mittags- und Abendtisch. Vereinszimmer mit Piano. Für gute Getränke sorgt stets Fritz Fröhlich, a 43.

3613L* Naunyn­

8876 Ber einszimmer( Pianino) Frieden E. Gumlich, Reichenbergerstr. 149. ftraße 74. 8616* Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.

Sierzu zwei Beilagen.