Billig und schlecht, wie seiner Zeit Reuleauxffälscher und Steuerhinterzieher hinausgemaßregelt wurde, der Programmkommission überwiesen. Zum Schluß wurde den deutschen Schund auf der Ausstellung von Philadelphia, wird zum 1. September in Bochum ein neues Zentrums- eine Resolution angenommen, welche Eugen Richter die Nach Schluß fann man die erste Session des neuen Reichstages nicht organ unter dem Titel„ Westdeutsche Volkszeitung" erscheinen Anerkennung des Parteitages ausspricht. nennen, denn sie war zwar schlecht, aber nichts weniger als laffen. des Parteitages fand ein Festessen statt, auf welchem Eugen billig, im Gegentheil sehr theuer und wird uns auf lange Richter den Kaisertoast ausbrachte. ,, Ein Merkmal der Zeit"-unter dieser Spigmarke Jahre hinaus noch theuer zu stehen kommen. Nun blos Der württembergische Minister des Innern hat einen einzigen Vorzug hatte die Session: sie war kurz. Und erzählt das Kleine Journal" folgenden Vorfall: Herr so wollen wir ihre Zensur, indem wir auch gerecht sind für Assessor L., jüdischen Glaubens, welcher dem Dienstalter, an die Bezirksämter eine Betanntmachung erlassen, in der das Gute, in die zwei Worte zusammenfassen: kurz und seinen Zeugnissen und Leistungen nach sich berechtigt glaubte, darauf hingewiesen wird, daß die Konsumvereine schlecht. Und das ist auch das Zeugniß, welches wenn sich um eine Amtsgerichtsstelle zu bewerben, erhielt auf sein nur an Mitglieder verkaufen dürfen. Beamte von der auch in anderen Worten und länger die gesammte unab- diesbezügliches Gesuch einen ablehnenden Bescheid. In 7. Rangstufe an dürfen dem Vorstand oder Aufsichtsrath hängige Preffe Deutschlands über die glücklicherweise ver- einer hierauf bei dem Herrn Justizminister von Schelling der Konsumvereine nicht angehören.
-
-
-
flossene Session fällt, die übrigens und das ist eine nachgesuchten Audienz erklärte Herr von Schelling, daß er kleine Genugthuung unseren Feinden noch weniger den augenblicklichen Strömungen nachzugeben geFreude bereitet hat als uns. Wir haben wenigstens die zwungen und daher vorläufig nicht in der der tröstliche Gewißheit, daß das deutsche Volk durch die An- Lage sei, einen Juden als Richter an nahme der Militärvorlage zu fräftigerer Bethätigung seines au stellen. In derselben Weise äußerte sich der PräWillens wird angestachelt werden.- sident des königlichen Kammergerichts, Herr Drenkmann. Wir fügen noch hinzu, daß Herr von Schelling, dessen Die Matrikularbeiträge zur Deckung der Kosten der humane und liberale Gesinnungen bei seinen Untergebenen Militärvorlage belaufen sich nach dem dem Reichs- allgemein geschätzt werden, dem Herrn Assessor L. gegenüber tage zugegangenen Nachtragsetat für Preußen sein persönliches Bedauern über diesen Schritt, zu dem ihn auf 14 074 000 M., Bayern 2 628 000 M., Sachsen die Verhältnisse drängen, besonderen Ausdruck verliehen 1 645 000 m., Württemberg 956 000 m., Baden hat." Was mag wohl Herr Hirsch Hildesheimer 778 000 M., Hessen 466 000 M., Mecklenburg - hierzu sagen, der so eifrig unter den Juden für die MilitärSchwerin 271 000 M., Braunschweig 189 000 m., vorlage agitirt und dafür auf besondere Belohnungen der Oldenburg 166 000 m., Anhalt 127 000 M., Juden gehofft hat? frägt die Germania".- Hamburg 292 000 M.,
unter 100 000 m.
=
Der Landrath scheint sich oft als den Träger der höchsten Machtvollkommenheit und der allerhöchsten Weisheit zu fühlen. Aus dem Münsterlande wird ein Schreiben veröffentlicht, welches ein Geistlicher wenige Tage vor der Reichstagswahl von dem Landrath des betreffenden Kreises erhalten hat. Das Schreiben lautet: 10. Juni 1898.
"
Von der preußisch- russischen Grenze, 14. Juli, wird Volks- Zeitung" geschrieben:
Seitens des russischen Kriegsministeriums ist die Anordnung getroffen, daß im Festungsrayon Kowno bis auf 25 Werst Entfernung fich teine Deutschen aufhalten dürfen. In Der letzten Zeit sind daher zahlreiche Ausweisungen vorgetommen. Großgrundbesitzer, die in mehreren Generationen dort gewohnt, Handwerker und Arbeiterfamilien, die bis 30 Jahre und darüber dort Beschäftigung gefunden, haben alle ihre Heimstätten verlassen müssen. Die Bemittelten haben sich mitunter anderweitig dort niedergelassen, während die meisten mittellosen Familien in die alte Heimath zurückgekehrt find. Ferner ist eine Verordnung erlassen, daß in Kowno wie überhaupt in den russischen Gouvernements nicht polnisch gesprochen werden darf. Da namentlich am ersteren Orte ein starter Verkehr mit Polen besteht, so wird das Verbot nicht felten übertreten und kommen deshalb nicht wenige Bestrafungen vor, die in Verhaftung und dann Erlegung einer Geldstrafe bestehen.
-
"
753 000 m., Weimar 153 000 M., Meiningen Recht schwer von Begriffen ist die„ Nationalliberale 105 000 M.; die Beiträge der übrigen Staaten betragen Korrespondenz". Aus dem Umstand, daß der„ Vorwärts" in derselben Nummer, worin er die Selbstabschlachtung des Er- Zukunfts- Hausmeiers berichtet, in einer anderen Notiz Die Berner Muten scheinen in der Schweiz jetzt sagt, der unglückliche Sohn seines Vaters habe sein Sprüch- Oberwasser bekommen zu haben. Die neulichen Krawalle lein, das er vom Vater mitbekommen, glatt hergesagt", werden aufs eifrigste fruttifizirt", ganz im Geiste der wollen die nationalliberalen Denkerschädel den Schluß ziehen, Bismarc'schen Attentatstaftik von 1878. Und eine Frucht wir hätten uns widersprochen. Als ob dieses glatte Her hat man bereits auch gepflückt: es sind drei Anarchisten" sagen" eines auswendig gelernten, von einem anderen ein- ausgewiesen worden, unter denen Herr Hans Müller gegetrichterten Sprüchleins nicht auch zur Selbstabschlachtung nannt wird. Dieser Herr ist aber kein Anarchist", sondern gehört hätte! Ein Säkularmensch Nr. 2, der die Rolle einer ein durchaus harmloser junger Mann, der, nachdem er ein lebendigen Drehorgel spielt und wie ein aufgezogenes Uhr- paar Jahre lang den„ Unabhängigen" und" Revolutionär" werk sein Pensum herunterschnurrt was fönnen die gespielt hat, jetzt, als Herausgeber einer wissenschaftlichen unfreiwillig humoristischen Denkerschädel noch mehr verlangen Beitschrift, einen sehr zuckerwässerigen Sozialismus verficht. Wir glauben deshalb auch, daß seine Ausweisung nur auf in puncto der Lächerlichkeit? einem Mißverständnisse beruht und zurückgenommen werden wird.
Hochwürdiger Herr Kaplan!
-
Dem Vernehmen nach sehen Sie es als einen Theil Ihrer geistlichen Amtspflichten an, gegen die von der königlichen Staatsregierung beschlossene Armeereform zu agitiren. Sie gehen dabei von der Voraussetzung aus, daß es fich um ein Mehr oder Weniger von Steuern handelt. Das ist Der Gipfel der Komik. Vorau (!) einseitiger falsch. Es handelt sich zunächst darum, die Lücken in der Armee Wahrung ihrer Interessen" werden die agrarischen NimmerExkanzler. zu schließen, welche dadurch entstanden sind, daß das Wohl- fatten gewarnt vom-
aufgehoben hat, und sodann darum, unsere Armee so
-
"
Cornelins Herz soll nun doch ausgeliefert werden- wie weiland der Leipziger Winckelmann. Aber- geriebener
wollen der Regierung die Dienstpflicht des katholischen Klerus Jmmer schneidig. Unter dieser Spigmarke gaben wir wie der Leipziger fängt er mit dem Sterben schon vor stark zu machen, daß sie das Eigenthum der Bürger unseres in Nr. 164 die Mittheilung eines nationalliberalen württember Ankunft an seinem Bestimmungsort an. Er hat gestern Landes gegen feindliche Einfälle zu schützen im stande ist. bergischen Blattes über die Boykottirung eines Oberförsters, in London , wo er der Formalien wegen vor dem PolizeiDiese Aufgabe ist wohl einiger Opfer werth, und trozdem wer- der ein Duell ablehnte, wieder. Das nationalliberale Blatt richter von Bowstreet erscheinen sollte, plötzlich einen„ schweren den weber Sie noch die von Ihnen schlecht berathenen bemerkte zum Schluß:„ Wir sind nur begierig darauf, ob sich Rückfall" gehabt, und soll in den legten Zügen liegen. Nun Gemeindeglieder erhebliche Summen dazu beitragen. Es ist ja die staatlichen Behörden diese militärische Verhetzung von wie die Komödie endigen wird, wissen wir nicht, aber sogar noch Geld genug vorhanden, den der Regierung so Beamten ruhig gefallen lassen." Diese Neugierde ist über feindlich gesinnten Kaplänen ihre Dienstzeit auf ihr Gehalt flüssig. Die Sache liegt sogar noch schlimmer, als jenes anzurechnen, so werden sich ja wohl auch ohne Ihr Zuthun Blatt es darstellte: Der Oberförster ist vor kurzer Zeit aus die Mittel finden, welche die Sicherheit unseres Landes dringend erfordert. Aber erbaulich finde ich es nicht, wenn geistliche einem kleinen Bezirksstädtchen nach einer Garnison des OberHerren ihre Aufgabe darin suchen, die Landeskinder gegen die landes versetzt worden. Noch ehe er an seinem neuen BeMaßnahmen ihres Landesherrn aufzureizen, und ich fürchte, stimmungsort angelangt war, erhielt sein Vorgesezter, der das Ansehen Ihres Amtes wird nicht dadurch wachsen. Forstmeister, den Besuch des Regiments- Kommandeurs, welcher die Erklärung abgab, daß das Offizierkorps der Garnison mit dem aufziehenden Oberförster in keinerlei Verkehr treten werde!
Ich hoffe nicht darauf, daß Sie diese Mahnung beberzigen werden, da sie ja nicht einmal die anderweitige Auffassung Ihres vorgesetzten Bischofs berücksichtigen, ich weiß aber sicher, daß ich nie vergessen werde, welche politische Rolle der jüngere fatholische Klerus in kritischer Zeit gespielt hat.
Die feste Ueberzeugung habe ich jedenfalls dabei erlangt, daß von allen Herrschaftsformen, die es giebt, unzweifelhafi die schädlichste und ungerechteste die Raplaustratie ist, weshalb sie auch sehr rasch abgeworfen werden wird.
Hochachtungsvoll und ergebenst
M."
Die Kaplanokratie scheint nicht sehr zerschmettert von bem landräthlichen Zorneserguß zu sein, denn ihre Presse hat es leicht, denselben zu verlachen. Sie weiß, daß der selbe Herr Landrath, der sich heute als Jupiter aufspielt, morgen vielleicht bereits a. D. oder z. D. ist. Der Landrath, der so bedacht darauf ist, den Kaplan an die Wahrung des Ansehens seines Amtes zu erinnern, sollte um so mehr an das Ansehen des eigenen Antes denken, elches er gewiß durch seine noch dazu vergebliche Schulmeisterei nicht erhöht.
Der Abgeordnete Fusangel, der aus der Westfälischen Volkszeitung" durch den Einfluß der Stempel
tonuten, aber sie hatten doch kein Geld, um ihrer Tochter hübsche Kleider zu kaufen. Das hinderte aber nicht, daß das Kind sehr gut, sehr klug und sehr artig war.
Deute , die soviel wissen, wie die Winckelmann und Herz, pflegen immer zu rechter Zeit zu sterben. Die Zunft der Millionen- Spizbuben hat Glück und versteht es, wie Riccaut de la Marlinière das Glück zu verbessern".
-
"
-
-
Das französische Freiheitsfeft" ist diesmal kläglich verlaufen. Einen so traurigen 14. Juli haben wir noch nie gehabt," schreibt man uns aus Paris . Und wie follte es auch anders sein? Ein Volksfest ohne Volk, d. h. ohne das arbeitende Volt ist eine Satire auf seinen Namen. Das hätte weiter nichts zu sagen, wenn nicht die bürger- und das arbeitende Volt Frankreichs hat am Jahrestage liche Gesellschaft selbst so vom Geist des Militarismus durch des Bastillensturms überall theils durch Fernbleiben von tränkt wäre, daß sie selbst die von einem Offizierkorps voll- den offiziellen Feierlichkeiten, theils durch positive Kundzogene Aechtung auch in ihren Kreisen vollzieht. gebungen gegen die herrschende Regierung und das herrBei der Reichstags- Nachwahl in Hofgeismarschende System proteſtirt. An dieser Thatsache läßt sich Rinteln an stelle des Antisemiten Werner erhielten durch die albernen Berichte, daß die Straßen troßge= v. Buttlar( fons.) 4854, Dr. König- Witten ( Antisemit) 4232, dem gefüllt, die Illuminationen sehr prächtig nichts ändern. Die Straßen Endemann( natl.) 2211, Markus( S03.) 1745 Stimmen. wesen seien, auch von anderen Ländern sind bei jeder Stichwahl zwischen v. Buttlar( kous.) und Dr. König- Schaustellung gefüllt; dazu genügt der Mob. Und IlluWitten( Antisemit). minationen besagen überhaupt nichts. Das klassenbewußte Proletariat Frankreichs , welches soeben nur durch seine Befonnenheit einem Staatsstreich und einer Massenmezelei entgangen ist, trägt sich gegenwärtig mit feinem anderen Gedanken, als durch die jetzt beginnende Wahlkampagne die Regierung zu stürzen, und die Republik dem kapitaliftischen Ausbeuterthum zu entreißen. Die Kongresse, die seit einigen Tagen in oder bei Paris versammelt sind:
Die Freifinnige Bolkspartei hat am Sonntag ihren Einem Zentralausschuß wurde über Parteitag beendet. tragen, dem nächsten Parteitage ein Programm vorzulegen. Ein Antrag von May Hirsch, in dasselbe einen Baffus ein zubringen, der die Verbesserung der Lage der arbeitenden und weniger bemittelten Klassen" betont, wurde vom Antrag steller selbst zurückgezogen und als zweckdienliches Material
Anstatt auf diese schwierige Frage zu antworten, blickte André auf seine Uhr. Mit Schrecken bemerkte er, daß es schon spät geworden war. Er erhob sich und sagte zu Magdalene, die vergebens das Ende der Geschichte zu hören wünschte:
Mütterchen wird es Dir erzählen!"
•
-
fürchte sehr, sie hat ihre kleine Schutzbefohlene in das Land Utopia geführt."
, D, Sie sprechen da ein großes Wort gelassen aus!" Eines Morgens, als sie eben zum Frühstück ein Stück erwiderte Johanna lebhaft. Ich war aber darauf gefaßt. Das Glück der Menschheit- Utopie, Chimäre, ein Traum! trockenes Brot vor dem Park verzehrte, fand sie die Thür Das ist gerade die Meinung aller Bourgeois. Sie würden offen. Ei, das war schön! Sie faßte sich ein Herz und trat Raum war er bei seinem nächsten Besuch in das entzückt sein, wenn sie das Volk zu der Ueberein. Da hättest Du sehen sollen, wie glücklich sie war! zeugung bringen könnten, daß es auf ewig zum Sie lief von einer Blume zur anderen, sie bewunderte fie, Bimmer getreten, als Magdalene ihm stolz erzählte: " Weißt Du, Freund André, jezt kenne ich auch das Leiden verdammt ist, und daß man dem gegenüber nichts sog ihren Duft ein und sagte zu ihnen: Fürchtet nichts! Ich werde Euch nicht brechen." Einen Schmetterling über- Ende der Geschichte. Ich werde es Dir erzählen, wenn Du weiter zu thun hat, als die Arme zu kreuzen und sich in Die Fee, die eine gute Fee war, sagte zu dem Resignation zu ergeben. Ich würde sehr erstaunt sein, raschte sie, wie er im Relch einer Nose eingeschlafen war. willst Als er erwachte und erschreckt davon flog, fagte fie: Kleiner kleinen Mädchen, daß sie es belohnen wollte, und wenn man diese Prediger der Verzweiflung und der thatenNarr! da sehe ich, daß du mich noch nicht kennst!" Ein sie berührte es mit ihrem Bauberstab. Und da wurde losen Entsagung nicht auf's schönste belohnt hätte." " Aber," sagte André, Sie denken doch nicht ernstlich Vogel, dessen Gefieder in allen Farben des Regenbogens das kleine Mädchen, das auch Magdalene hieß, was mir aber nicht gesagt haft, in ein Land daran, daß man jemals Tod, Krankheit und Schmerz be erglänzte, folgte ihr mit leisem Zivitschern. Sie warf ihm Du mir aber nicht gebracht, das weit, sehr weit von hier entfernt ist. seitigen wird? Und wenn es so wäre, wann wird dann das Krümchen von ihrem Brote hin. Da plötzlich stürzten sich die großen Hunde, die sie Da waren lauter kleine Häuser, alle verschieden, aber alle erträumte Glück kommen? Wo soll man den Schlüssel zu hübsch und festgebauf, und jedes hatte einen dem verlorenen Paradiese suchen? ganz vergessen hatte, auf sie mit lautem Bellen. Sie glaubte Garten, und die Eltern von Magdalene hatten auch Welch schöne Beweisführung geben Sie da zum jich verloren; laut schrie sie auf und schloß die Augen; da einen für sich allein. Sie waren nicht mehr arm, weil besten, um die herrschenden Klassen zu vertheidigen!" hörte sie mit einem Male eine Stimme, die befehlend rief: es hier teine armen Leute mehr gab. Als die Fee mit rief Johanna empört. Sie schämen sich nicht, diese " Hierher, Medor! Hierher, Phanor!" Schüchtern öffnete dem kleinen Mädchen einmal spazieren ging, tamen fie an banalen Phrasen satter Pessimisten zu wiederholen, die das sie die Augen wieder und sah vor sich die schöne Dame in ein großes Getreidefeld, und die kleine fragte: Wem ge- Leben schlecht machen, während sie Champagner trinken? hört dieses große Feld?" Da antwortete die Fee: Es Wie, weil man nicht alle Leiden der Menschheit unter gehört Allen, Dir so gut wie allen andern Menschen." Da- drücken kann, soll man nicht daran arbeiten, daß ihre Zahl nach kamen sie an einen großen Wald, und Magdalene geringer wird? Unter dem Vorwand, daß wir niemals fragte wieder:" Wem gehört dieser große Wald?„ Und die unsterblich sein werden, sollen wir nicht versuchen, denFee antwortete:"" Er gehört Allen, Dir so gut wie allen jenigen, welche jetzt leiden müssen, ein schöneres Dasein zu andern Menschen." So war es auch mit allem andern, schaffen? Pfui doch! Noch eins, mein Herr! Wenn ich Gerade wie Mütterchen, wenn sie bös auf mich ist," auch mit den Weinbergen. Wenn man Ernte hielt, bekam einen Arbeiter aus der Fabrik kommen sehe, aus's äußerste sagte Magdalene. jeder seinen Theil. Wenn der Hagel einmal ein Feld ver- erschöpft, mit dem stumpfen, stieren Gesichtsausdruck eines Das kleine Mädchen stand ganz verwirrt da, sie wußte wüftete, so grämte man sich nicht so sehr darüber, weil Thieres nach den zwölf oder fünfzehn Stunden der Arbeit, nicht, was fie antworten sollte, als plötzlich der Vogel, dem der Verlust sich Alle vertheilte, und so wenn ich die Frauen sehe, die langsam verhungern, die sie von ihrem Brot zu kosten gegeben hatte, der Schmetter war es gerade, als ob jeder nur zwei oder drei Mehren Kinder, diese armen, kleinen Wesen, die unter ihren ling, den sie hatte fliegen lassen und die Blumen, die sie verloren hätte. Du verstehst, Freund André! Und alle schlechten Lumpen vor Kälte zittern, dann faßt mich ein nicht gebrochen hatte, alle zugleich riefen: Ach, Frau Fee, Bewohner des Landes arbeiteten fleißig, weil sie gleichzeitig unfagbares, gewaltiges Mitleid, und der brennende Wunsch thut ihr nichts, sie ist ein so gutes, kleines Mädchen." für sich und die anderen arbeiteten. Und sie liebten sich steigt in mir auf, dies alles von Grund aus zu ändern, Das war eine Fee!" rief Magdalene, in die Hände auch sehr, und alle waren glücklich, nicht wahr, Mütterchen?" und dann gelobe ich mir, alle meine Kräfte diesem Werke " Hm!" machte André und blickte Johanna an, die still zu widmen!" flatschend. Ich hatte es schon errathen! Aber wie machen es denn die Blumen, wenn sie sprechen, Freund André?"
dem Rosakleide.
„ Wer hat Dir erlaubt, hier einzudringen?" sagte sie. Ihre Stimme sollte streng klingen, aber sie klang doch so lieblich wie Musik. Sie hatte große, schwarze Augen, die gern erzürnt aussehen wollten, aber sie waren so sanft, daß man keine Furcht haben konnte.
unter
"