Einzelbild herunterladen
 

. 278. 27. Jahrgang. 5. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt Sonntag, 27. November 1910.

Briefkaften der Redaktion.

-

-

-

-

-G

fönnen Einräumung eines Bodens im Stlagewege verlangen, auch für die Sie sich vom Krankenhause die geltenden Bestimmungen aushändigen und Zeit, während welcher Sie den Boden nicht erhalten haben, an- fommen Sie alsdann in die Redaktion. 5. D. 100. Leider nicht. Ein Abzug bon der Miete Erbschaft 100. 1. Nein. 2. Ja. 3. Sie fönnen ein Nachlaßverzeichnis Die inriftische Evrechstunde finder Lindenstraße Nr. 69, vorn gemessene Mietsminderung fordern. Amts bier Trebben Fabritubi, wochentäglich von 4 bis 7 lbr abende, ist nach den üblichen Berliner Mietsverträgen nicht zulässig. 2. Ja. fordern. 4. Es bliebe dann ein Antrag an das Nachlaßgericht Sonnabends von 4 bis 6 1hr nachmittags statt. Jeder für den Brief: A. G. 281. Bielleicht sprechen Sie in den Nachmittagsstunden in der gericht Angermünde auf Bermittelung der gerichtlichen Auseinander R. 31. faften bestimmten Anfrage ift ein Buchstabe und eine Babl als Wiert: Redaktion vor. 1. Standesamt 4 B, Boedhstraße 9/10. fegung übrig. C. 3. 78. Richt bekannt. H. H. 75. Leider nicht. zeichen betzufügen. Briefliche Antwort wird nicht erteilt. Eilige M. B. 32. Der Standpunkt der Steuerbesörde ist begründet, wenn Ste H. S. 27. Wir halten Ihre Braut, nachdem sie bisher Gänge besorgt Fragen trage man in der Sprechstunde vor. bis zu Ihrem Zuzuge eine Veranlagung nicht erhalten, obwohl Sie ein bat, zur Weigerung nicht mehr für berechtigt. Die Weigerung würde einen 21. R. 207. 05/08. Sim. 5697. Gehalt 2000-4000 M. ausschl. steuerpflichtiges Einkommen hatten, andernfalls nicht. P. H. 78. Ihre Grund zur sofortigen Entlassung darstellen. Ausländischer Genosse Wohnungsgeldzuschuß. Die Anstellungsbedingungen erfahren Sie bei einer Fragen sind unverständlich. Kommen Sie mit dem Schriftstück in die 555. Nach Ihrer Darstellung sind Sie zur Rückzahlung nicht verpflichtet. der Direktionen.$. 32. Eine besondere polizeiliche Erlaubnis ist zur Sprechstunde. ag 1883. 1. Der Vormund kann die Beschlagnahme E. J. Niemand. O. B. 100. 1. Ja. 2. Zaufschein, Familienstamm Verbreitung im Versammlungslokal nicht erforderlich. Dagegen ist veranlasser, 2. Wenn Sie Ihre Behauptungen beweisen fönnen: ja. Es buch genügt nicht. P. R. 100. Es besteht Zahlungspflicht, wenn die ein Gewerbeschein erforderlich. G. V. 36. 1. Das ist häufig muß aber bei dem Vormundschaftsgericht oder, wenn etwa die Scheidungs- Leute nicht etwa zu der fraglichen Beit anderweit tätig gewesen sind. ein rein sprachlicher Unterschied. 2. und 3. In der Regel genügt tlage anhängig gemacht tft, bei dem Prozeßgericht ein Antrag auf Ent. Außerdem müssen dieselben fich etwaige Ersparnisse anrechnen lassen. die Borlegung der Inventur. 4. Nach Artife! 29 Handelsgesetzbuchs ziehung der Sorge für die Person der Kinder gestellt werden. 2. S. 23 und D. K. 100. Bir raten, sich an die Zentrale für private ist jeder Kaufmann" zur Anmeldung seiner Firma verpflichtet. Sogenannte Marie 55. Seitens des Vormundes können, eventuell im Klagewege, Fürsorge, Unter den Linden 16, zu wenden. D. M. V. 49. 1 und 3. Mindertaufleute Handwerker sowie Personen, deren Gewerbebetrieb nicht höhere Alimente gefordert werden.$. 5. 1. Mit Vollendung des Nein. 2 und 4. Ja. Das Teftament, mit Drtsbezeichnung und Datum über den Umfalig des Kleingewerbes hinausgeht find zur Anmeldung 21. Lebensjahres. 2. Mündig bei demselben Alter, heiratsfähig mit versehen, muß aber von einem Teil eigenhändig ge- und unterschrieben nicht verpflichtet. 5. Die Sosten der Anmeldung und Löschung richten sich Bollendung des 16. Lebensjahres. Das Mädchen bedarf aber, wenn fie fein. Der andere Teil muß den, ebenfalls mit Ortsbezeichnung und nach dem Objekt. Fortlaufende Kosten entstehen nicht. 57 M. Jeder noch minderjährig ist, der Einwilligung ihres gesetzlichen Ver- Datum versehenen, eigenhändig ges und unterschriebenen Zusaz machen, Verein gibt sich seine Geschäftsordnung selbst. A. 2. 74. 14. November| treters. 100 M. D. Ja, ein wenn Berlöbnis bestand daß das Testament als das feinige gelten soll. 5. Das ist 1909 bis 15. März 1910. 2. Fragen Sie bei dem Berliner Wetterbureau, und das Verlobnis von Ihnen ohne gefeßlichen Grund gelöst ist. Schwindel. Dr. 13. Schadensersatzpflichtig wohl, Ginbehaltung des Invalidenstr. 42, an. R. 2. 50. 1., 2. und 3. Nein. 4. Ja. Sie Lichtenberg K. 15. Wir halten das Verfahren für unzulässig. Lassen Lohnes ist aber unzulässig.

-

-

Unserem alten Genossen

Hermann Wandrey

und Genossin

Minna Wandrey

zur Silberhochzeit die besten Glückwünsche.

19202

4. Kreis, Bezirk 347, Teil II.

Hierdurch allen Freunden und Bekannten, die traurige Rachricht, daß mein lieber Bruder, der 3 garrenhändler

Georg Dähne

Heidenfeldstr. 19,

am 23. November im Alter von 30 Jahren verstorben ist.

Um stille Teilnahme bittet Rudolf Dähne.

Die Beerdigung findet am Sonn tag, den 27. November, nachmit tags 4 Uhr, von der Leichenhalle des alten Jafobi- Kirchhofes am Rollfrug aus statt.

19182

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den

4. Berl. Reichstags- Wahlkreis.

Landsberger Viertel. Bezirk 400, Teil II.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genoffe, der Bigarren­handler

Georg Dähne

gestorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet heute Sonntag, den 27. November, nachmittags 4 Uhr, bon der Leichenhalle des alten Jakobi Kirchhofes in Rigdorf, am Roll­frug, aus ftatt.

Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den

4. Berl. Reichstagswahlkreis.

Petersburger Viertel( Bez. 376, Zell II).

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Glas. fchleifer

Otto Brüchert

geftorben ist.

222/10

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mon tag, den 28. d. M., nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Bentral Friedhofs in Friedrichs. felde aus statt. 9176 Um rege Beteiligung ersucht Der Borstand.

Zentralverband der Glasarbeiter und-Arbeiterinnen Deutschlands Ortsverwaltung Berlin . Um 24. November 1910 ver­starb unser langjähriger Kollege, der Glasschleifer.

Otto Brüchert.

Ehre seinem Andenten! Die Beerdigung findet Montag, den 28. November, nachmittags 3 Uhr, auf dem städtischen Fried.

bofe in Friedrichsfelde statt. Um rege Beteiligung ersucht 73/12 Der Vorstand.

Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin. Todes- Anzeige.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unjer Mitglied, der Helfer

Max Perlick

am 24. d. Wits. an Lungenleiden gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 27. b. Mts., nach­mittags 12, Uhr, von der Leichen. halle des Nazareth Kirchhofes, Stögelstraße, aus statt.

=

Rege Beteiligung erwartet 126/5

Frack­

Die Ortsverwaltung.

Verleih- Institut: Friedrichst.115/ 1, a.Orabg. Tor, Eleg. Frad, Gehrod 1,50, ose 1,00, este 50Ps.

-

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Droschten­führer

Karl Wegener

am 24. November im Alter von 36 Jahren verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, 28. November, nachm. 22 Uhr, von der Leichenhalle des alten Nazareth- Friedhofes, See­strage, aus statt. 52/15

Die Bezirksverwaltung.

-

Verband d. Stukkateure, Gipser

und verw. Berufsgenossen. Filiale Berlin .

Am 23. November verstarb unser Mitglied

August Martens

im Alter von 61 Jahren.

am

Die Beerdigung findet Montag, den 28. November, nachmittags 3 Uhr, auf dem neuen Schöneberger Friedhoj ( Blanke Hölle), Schöneberger Straße statt.

178/18

Für die vielen Strangspenden und Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung unserer lieben Tochter Anna

Tischler- Verein zu Berlin fagen wir allen Verwandten, Freunden

E. H. 89.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied

Paul Heintzmann Manteuffelstr. 104 wohnhaft, am 24. November im Alter von 57 Jahren verstorben ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Montag, den 28. b. Mts., nach. mittags 3 Uhr, von der Leichen halle des Emmaus Kirchhofes aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 199/10 Der Vorstand.

Verein Berliner

und Bekannten, insbesondere Herrn Brecht, sowie der Firma Brecht u. Co. unseren aufrichtigsten Dank. Reinhold Fiedler

20905

und Frau.

Orts- Krankenkasse der Weber. verwandten

Gewerbe.

Große Versammlung sämtlicher Arbeitgeber sowie der großjährigen Mitglieder obiger Kaffe

am Sonntag, 4. Dezember 1910, bormittags 11 Uhr,

in Schmidts großem Saal, Frucht­ftrafe 36 a( Freischüß). Tagesordnung 11 Uhr vormittags: Wahl von 45 Delegierten der Ar

Buchdruck- Maschinenmeister. beitgeber für bas- Jahr 1911.

Den geehrten Mitgliedern zur Nachricht, daß unser lieber alter Stollege

Oskar Fröhlich

am Mittwoch, den 23. November, gestorben ist.

am

Sein Andenten werden wir in Ehren halten! Die Beerdigung findet Sonntag nachmittags 4 Uhr, bon der Leichenhalle des neuen Matthäi­firchhofes am Priesterweg aus ſtatt.

Um rege Beteiligung ersucht Der Borstand.

20316

Deutscher Holzarbeiter- Verband

Den Mitgliedern zur Nachricht, arbeiter

baß unser Stollege, der Maschinen

Eduard Grassnick

am 25. November verstorben ist.

Ehre feinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 28. November, nachmittags 2, Uhr, vom Trauer hause Prinz- Eugen- Straße 25, aus statt.

Die Ortsverwaltung.

Zentral- Verband der Töpfer unil Berufsgenossen Deutschl.

Filiale Berlin . Hierdurch die traurige Nach­richt, daß der Stollege

Hans Matzinger

am 25. November im Alter von 43 Jabren an Nierenentzündung verstorben ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Montag, den 28. November, nachmittags 3 Uhr, auf den Kirchhof der Bus- und Hedwig­gemeinde im Wilhelmsberg statt. Der Vorstand.

Oskar Wollburg, Trauer- Magazin, Berlin N., Brunnenstr. 56. Gr. Auswahl in schwarzer Konfektion; auch einz.Röcke, Blusen, Hüte etc. Anfertigung nach Maß in 12 Stunden. Aenderungen sofort.

Legitimation: Beitragsquittung. Tagesordnung, 11 Uhr vormittags: 1. Wahl von 105 Delegierten der Kaffenmitglieder für das Jahr 1911. 2. Verschiedenes.

19285

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und die reichen Stranz spenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unseres guten Baters

Paul Jage

fage ich hiermit allen Verwandten, Kollegen, Freunden und Bekannten meinen herzlichsten Dant.

20225

Frau Johanna Jage nebst Stindern.

Rixdorf. Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der Maurer etc. ,, Grundstein z. Einigkeit". Dienstag, den 29. November, abends 8, 1hr, bei Wolff, Kirchhofstraße 41:

Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung: Abrechnung vom 3. Quartal. Ber­schiedenes in Stassenangelegenheiten. 149/16 Die Ortsverwaltung.

Orts- Krankenkasse

ber

Stadt Schöneberg .

Nachdem die Nachprüfung der Wähl­barkeit der Beitreter und Stell bertreter der Generalversammlung

erfolgt ist, wird bekanntgegeben, daß bei den am 18. bezm. 21. November dieses Sabres stattgehabten Wahlen gepäult sind:

a) seitens der Arbeitnehmer bei einer Beteiligung von 2128 Wäh­lern die Kandidaten der einzig borliegenden Liste;

b) seitens der Arbeitgeber bei einer Beteiligung von 163 Wählern die Kandidaten der Liste, welche mit ,, Malermeister Johns, Brunhild­straße 2" beginnt. 297/5 Schöneberg, 24. November 1910. Der Vorstand. Krukow, Vorsitzender.

Spittel, Schriftführer.

Bahlberechtigt und wählbar hnd Drts- Krankenkasse

die Kaffenmitglieder über 21 Jahre alt, nach§ 48 Abs. 2 des Statuts. Das Duittungsbuch dient als Legitimation am Eingang des Saales.

Das Wahllofal wird um 12 Uhr geschlossen, da um diese Zeit der Wahlaft beginnt.

Berlin , den 27. November 1910. Der Vorstand.

Karl Reißmann, Heinrich Postler, Borsigender. Schriftführer.

Gemeinsame

Orts Krankenkasse

für

Mariendorf und Umgegend.

Am Montag, b. 5. Dezember d. J., abends 6 Uhr, findet im Restaurant Löwenhagen zu Warien­dorf, Chauffeeftr. 27, eine

Außerordentliche

General- Versammlung

statt, zu der die Herren Arbeitgeber. und Arbeitnehmervertreter hierdurch ergebenit eingeladen werden."

Tages- Ordnung:

1. a) Die Anstellung der Hilfsbeamten Aft und Saedler und festlegung deren Gehaltsbezüge.

b) Die Abänderung der Verträge ber bereits angestellten Kassen­beamten.

2. Berschiedenes.

297/3 Etwaige Anfragen oder Beschwerden, zu denen die Einsichtnahme der Ge­schäftsbücher erforderlich ist, find dem Vorstande drei Tage vorher schriftlich mitzuteilen.

Mariendorf , den 25. November 1910. Der Vorstand. Baechler, Borsigender.

Konsum- Verein

für Nowawes n. Umgegend.

Weißensee.

Für das in Groß- Besten bei Königswusterhausen zu errichtende Benefungsheim der Kaffe sollen dem nächst die

AUS DER

COLLECTION WESTMANN

ca. 200 sehr lange Plüschmäntel, auf reinseidenem Damassé gefütt., ohne Pelzkragen M.

62

100

ca.150 elegant. Gosellschaftskleider zu 35, 48 bis M. 200 früher bis 75, 98 bis M. 850 ca. 400 Cheviotmäntel englischen Charakters, in den Farben blau. braun, grün, oliv etc., 135 cm lang( sehr lang) mit Seitengar­nierung, früherer Preis M. 28 15 jetzt. M.

in engl. Seal( Lister& Co. Ltd.) m. echtem Skunkskragen früber bis M. 220. Jetzt M. Gesellschaftemäntel aus Liberty, Seide, etc. m. Plüschbesatz früher bis M. 150, jetzt M. Pelzmäntel, gefüttert auf echt Feh ücken etc., Stolen, Muffen. Montag und Dienstag jedem Käufer bei Einkauf von schon M. 20 an auf Wunsch gratis 2, Meter Stoff!

68

Alle Welten und Grössen vorrätig!

WESTMANN

Mohrenstr. 37a( nahe Jerusalemerstrasse) Gr. Frankfurterstr. 115( nahe Andreasstr.) Sonntag geöffnet 9-10, 12-2 Uhr.

part. u. 1. Etage

Trauer Westmannes. Sonder- Abteilung für schwarze Konfektion,

gesch.) Mäntel, Kleider, Röcke, Blusen, Hüte etc.

Deutschlands größtes

Maurer- u. Bimmerarbeiten Spezialgeschäft für Trauringe

bergeben werden.

Bewerber wollen schriftliche An­gebote, verschlossen mit der Aufschrift Maurer und Bimmerarbeiten", spätestens bis zum 12. Dezember cr. an das Kaffenbureau, hier, Sedan­

traße 48, einreichen.

Baubedingungen sind daselbst gegen ( 1,50 297/4 Weißensee, 24. November 1910. Der Vorstand.

Gattung ber Schreibgebühren( 1714

Mart) erhältlich.

R. Fuhrmann, Borsigender.

+

Westmanns Trauermagazin

Extra- Abteilung

1. Gesch.: Berlin W., Mohren­Straße 37a( 2. Haus von der Jerusalemer Straße ).

II. Gesch.: Berlin NO., Große Frankfurt. Str. 115( 2. Haus von der Andreasstraße). Sehr gr. Ausw. fert. Kleider, Hüte, Handschuhe, Schleier etc. v. einfachsten bis zum hochelegant Genre z. äußerst niedrigen Preisen.

Sonder- Abteilung: Maßanfertigung in 10 bis 12 Stunden.

+ Hygienische+

Bedarfsartikel- Neuheiten

Neueste illustr. Preisliste gratis. Versandhaus Zech, Berlin Montag, den 5. Dezember, 514, Lichterfelder Str. 33. abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Singer, Priesterstr. 31:

Ordentliche

General- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Borstandes und des Aufsichtsrates.

107/17

2. Beschlußiaffung über die Bilanz und Entlastung des Borstandes.

3. Berteilung des Neingewinnes.

4. Ersatzwahl von zwei Mitgliedern zum Aufsichtsrat.

5. Bewilligung der Mittel zum Bau eines Wohnhauses auf dem Bäckerei­grundstad.

Der Aufsichtsrat.

J. A.: Schula

Kein Laden.

Gelegenheitskäufe.

Kein Laden.

Kostüme, Blusen, Mäntel, Unterröcke, gut a. billigst. Vorzeiger dieses 5 Proz. Sebastianstr. 81, Moritzpl. Hochf. Kanarienfänger, tieftourenreich, flottsingend, bon 8-10 Mart u. 6., Zuchtweibchen zu 2,50 M. pr. Nachn., 8 Zage Probe. Breist. jr. Ad. Janson, Barbis a. H.

Kebrgold etc.

Madel- Glaßbrenner, Zel 12-8.

Sämtliche Trauringe, schmal Gestempel oder breit, leicht oder schwer, in allen Größen fix u. fertig rauringe zum Mitnehmen.

Hochelegante Ausführung.

Aus einem Stück gearbeitet, Fugenlos.

ohne Lötung.

1 Ring 1 Duk. 900 gestemp. 5 mm breit 10.­

5747

1

A

n

900

7

15.­

"

"

1

900

15.50

"

n

97

12

985

16.50

19

ガラ

"

"

11/2

985

"

"

"

カラ

17.­

2

900

19.50

"

"

900

20.­

"

9

25

"

985

21.50

"

n

?

"

99

985

22.­

st

92

n

"

985

22.50

S

2

39

77

27

"

985

"

"

3

985

17

99

"

99

14 Kar. 585

"

99

2222G

מ

Trauringe

mit Inschrift:

0

Willen

Du bist mein,

Ich bin Dein", und

,, Mit Willen Dein Elgen" Alle Weiten auf

Lager.

Preis 20-23 M. Riesen- Auswahl

27.50 aller in der Uhren­

33.­

nv. 7.50-16.­

"

v. 4.50- 8.50

u. Juwelenbranche

vorkommenden

Waren.

Permanentes Lager

8 833 5-7 Charnier od. Dublé 5-7 v. 0.50- 8.­Silberne Trauringe, 800 gestempelt, am Tage von zirka der silbernen Hochzeit zu tragen, Stück 1.50. 8000 Ringen, Namen und Datum punktieren gratis. 5000 Uhren, 5000 Uhrketten, Namen und Datum gravieren per Stück 0.25. 3000 Paar Ohrringen, Versand nach außerhalb gegen Nachnahme 3000 Broschen etc. oder vorherige Einsendung des Betrages. von den einfachsten bis Erledigung sofort Porto extra 50 Pf. zu d. feinsten Stücken. Abholen und Hinbringen der Uhren und gekauften Waren in Berlin und den Vororten durch eigene Gespanne.

Eigene Reparatur- Werkstätten für Uhren u. Goldwaren elektrischem Kraftbetrieb.

eingerichtet mit

Richard Bonneck, Uhrmacher u. Goldarbeiter. Haupt

Berlin N., Schönhauser Allee 45( Ecke Danziger Str.)

geschäft:

Tel.: III, 8344.

Filiale : Berlin NO., Landsberger Allee 41( Ecke Petersburger Str.)

Tel.: VII, 4390. Telegramm- Adresse: Goldonkel - Berlin. Reichsbank- Giro- Konto. Bank- Konto: Bank für Handel u. Industrie. Vorzeiger dieser Annonce erhält 5% Rabatt, Dukatenringe ausgeschlossen.

Kassenärztliche Sprechstunde Lichtheilanstalt Röntgenlaborat. Dr. Davidsohn, jetzt Oranienst. 51.